München Klinik Bogenhausen
Englschalkinger Straße 77
81925 München
Bayern
383 Bewertungen
davon 19 für "Thoraxchirurgie + Herz"
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- s. Bewertung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war vom 2.11. - 19.11.2022 auf diversen Stationen.
Nach der ersten OP kam ich auf die Station 33.
Die Betreuung war vorzüglich, um nicht zu sagen:
einmalig !!!!!
Leider bekam ich ein Weichteilemphysem d. h.
ich wurde am 8.11.2022 nochmals operiert.
Wieder kam ich auf Station 33 mit dem guten und freundlichen Stationspersonal.
Leider wurde ich nach 3 Tagen auf Station 13 für
( Gott sei Dank ) nur einen Tag und eine Nacht verlegt.
Das Personal war alles andere als freundlich und zeigte
für den Patient keinerlei Verständniss.
( Diese Station ist schon bekannt. )
Dann der freudige Tag als ich wieder auf Station 12 kam.
Hier passte alles vor allem das Personal ist einfach
Spitze.
Mein größter Dank gilt der Ärzteschaft der Thoraxchirurgie vor allem Herrn Prof. Dr. Bodner
der unermüdlich am Krankenbett erschien.
Sein Organisationstalent bez. Patientenversorgung für
zu Hause ( Sauerstoffversorgung sowie Krankentransport )
war einmalig.
Nochmals vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Ludwig Brunner Zimmer 221
Lungenfachbereich sehr empfehlenswert
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich, Erklärung und Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spontanpneumothorax
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte einen großen Spontanpneumothorax in der rechten Lunge und fühlte mich hier von Ärzten bis Pflegepersonal sehr gut aufgehoben. Alles wurde gut erklärt und versorgt. Habe mich fachlich und menschlich sehr gut behandelt gefühlt. Danke für alles!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (auf Zimmer Klimaanlage, TV, WLan existiert nicht, einzige Ausstattung : ein Bett)
- Pro:
- sehr schnelle Terminvergabe zur Operation
- Kontra:
- ungeeignete Abteilung für die Operation
- Krankheitsbild:
- sehr leichter Eingriff im Brustbein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1- Unfreundlich und aggressive Personal im Aufnahmebereich
2-Unorganisiert im Anästhesie Bereich für die Besprechung, der zuständige Arzt war nicht erreichbar und Wartezeiten im Warteraum bis der Arzt auftaucht sehr lang.
Pneumologie, Thoraxchirurgie und Anästhesie hervorragend
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Adenokarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz zufällig wurde auf meiner Lunge ein nicht zu definierender Rundherd entdeckt. Nachdem ich eine zweite Meinung eingeholt hatte, bekam ich die Empfehlung, mich in der Pneumologie der MünchenKlinik Bogenhausen zur genauen Untersuchung vorzustellen. Ich bekam einen schnellen stationären Termin (4 Tage) und dann leider die schlimme Nachricht, dass es sich um ein Adenokarzinom (!) handelte, stets wurde ich von den Ärzten über alle Maßnahmen und Erkenntnisse informiert und aufgeklärt. Sodann bekam ich einen schnellen OP-Termin in der mit der Pneumologie eng zusammenarbeitenden Thoraxchirurgie, die Aufklärung durch die Ärzte, das Pflegepersonal, alles war hervorragend. Ende Januar 2020 wurde mir der linke Lungenlappen minimalinvasiv ohne intubierte Narkose entfernt; hier muss ich noch besonders die hervorragende Zusammenarbeit des Chefarztes der Thoraxchirurgie und des Chefarztes der Anästhesie hervorheben, die diesen Eingriff ohne die übliche intubierte Narkose planten, denn 4 Tage nach der OP konnte ich das Krankenhaus verlassen. Ich kann die Klinik sehr empfehlen, meine 1/4jährlichen Nachsorgeuntersuchungen möchte ich nur dort durchführen lassen.
Es wird oftmals Kritik über das Alter des Gebäudes und das Essen geübt. Das ist nicht fair. Das Gebäude wird gerade aufwendig saniert bzw. angebaut, dass der Betrieb mit den modernsten Geräten und Methoden trotzdem weitergeht, ist eine Herausforderung an alle die dort arbeiten. Für mich gab es nichts Negatives und man soll bitte vor einer Kritik an diesen Punkten überlegen, warum man dort war.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Medizinische Expertise der Ärzte
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Mitralklappe und Trikuspidalklappe restauriert
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
hervorragendes OP-Ergebnis
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pneumothorax
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Team in jeder Hinsicht
Akute Lungenentzündung mit Komplikationen
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operation war schnell und verlief ohne Komplikationen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung mit Empyem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professionell und höflich.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt 7 Wochen in der Thorax Chirurgie auf den Stationen 12 und 18. In der gesamten Zeit war ich mit den Ärzten und dem Pflegepersonal sehr zufrieden.
Die Ärzte nahmen sich immer ausreichend Zeit und beantworteten alle meine Fragen. Die Schwestern und Pfleger auf den Stationen waren sehr freundlich und trotz Unterbesetzung sehr schnell.
Für mich ist das Klinikum Bogenhausen gestorben.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles wurde verständlich erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chirurgen wohl sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bis dahin voller Optimismus)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (alles ziemlich altbacken)
- Pro:
- Voruntersuchung vorbildlich
- Kontra:
- Leider keine zweite Meinung eingeholt
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung von Lungenarztpraxis (Lungenkarzinom) im Klinikum Bogenhausen gelandet.
Aufnahme und Besprechung durch Stationsarzt auf Station 12 sehr gut,anschließend Voruntersuchungen in verschiedensten Abteilungen und zu guter Letzt noch eine PET-Untersuchung.
Einige Tage später ist die anstehende Operation für 8:00 Uhr geplant,warum auch immer ,wurde die Patientin im Wartebereich bis nach 13:00 Uhr vertröstet ,erst dann wurde Operiert?
Am nächsten Tag , wir waren beide happy,weil die Operation gelungen ist.
Am frühen Abend dann die Ernüchterung,meine Frau bekam Atemnot und schwoll am ganzen Körper an ,nachdem ich versuchte schnellstmöglich eine Krankenschwester auf der Station 20 zu bekommen,was mir erst nach 15 Minuten gelang ,Aussage der Schwester,wir leiden arg unter Personalnot.
Nachdem nach langem Warten endlich ein sehr junger Arzt eintraf ,der uns beruhigte das kann nach solch einer Operation schon mal passieren,ist aber nicht Lebenbedrohlich und müsse von meiner Frau ausgehalten werden.
Bei meinem Besuch am nächsten Tag fand ich meine Frau in einem erbärmlichen Zustand vor,noch aufgeschwollener als tags zuvor,schwer nach Luft schnappend,nicht mehr fähig sich zu rühren.
Ein anderer auch sehr junger Arzt vertröstet uns auch, man könne nichts weiter machen als abwarten bis die Schwellung von alleine zurückgeht.
Am nächsten Tag ,meine Frau lag nicht mehr auf Station,sagte uns die Bettnachbarin Sie habe in der letzten Nacht den Notruf getätigt weil sie dieses Leiden nicht mehr ertragen konnte. Ihre letzten Tage durfte Sie im Koma auf der Intensivstation verbringen .Operation gelungen Patient tot.
Beerdigung am 25.09.2019 um 11:00 Uhr.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal ist jederzeit ansprechbar
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thymom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hochprofessionelles Team vom Chefarzt bis zur Krankenschwester. Hier wird man als Patient ernst genommen und kann gemeinsam mit den Ärzten die Therapie abstimmen.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Chefarzt-Aufklärung vor Einweisung sehr gut!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Operationsergebnis
- Kontra:
- Medizinische Dienstleistungen und Service
- Krankheitsbild:
- Lungentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- Status: Privatpatient
- Aufenthalt: 1 Woche
- OP: Resektion Lungentumor
- Aufnehmender Assistenzarzt mäßig qualifiziert und anscheinend überfordert. Durchsticht Vene und stoppt die Blutung nicht adäquat.
- Aufnehmender Anästhesist kann med. Fachbegriffe außerhalb seines Fachbereiches nicht zuordnen
- OP seit 6 Wochen geplant und kein Einzelzimmer frei
- Am OP Tag habe ich ohne Vorankündigung den OP Termin meines Bettnachbarn und er meinen. Es fand keine Information darüber statt und die Krankenschwester wußte nicht einmal, wer mich operiert. Der Chefarzt kam das erste mal, als ich kurz vor meinem OP-Abtransport aus dem Zimmer eindringlich nach ihm verlangte. Anders gesagt: wann wollte mich zu einem "falschen" OP Termin ohne vorherige Visite des Chefarztes zur OP schieben, ohne mir sagen zu können, wer mich operiert - schafft vertrauen!
- Visiten fanden unregelmäßig, zu verschiedenen Zeiten oder gar nicht statt
- Fast jede Visite wurde von einem anderen Arzt durchgeführt. Sich erst einmal vorzustellen scheint dabei wohl unüblich zu sein, zumal nicht jeder Arzt ein Namensschild trägt.
- Postoperative Blutentnahme war nicht mehr auffindbar und sollte erneut durchgeführt werden.
- Angesetzte Untersuchungen fallen informationslos aus
- Zu den stattfindenden Untersuchungen kann man sich den Weg durchs Haus selber suchen
- Man wird an der Stations-"Rezeption" vollständig ignoriert. Schwestern lassen sich nur über die Notfallglocke im Zimmer kontaktieren.
- Deutsche Krankenschwestern offensichtlich lustlos. Krankenschwestern aus den "neuen" Bundesländern und Osteuropa top! Vielen Dank dafür!!
- Man bekommt grundsätzlich ein anderes Menü als ausgewählt. Es hat genau 1 Mal gepasst!
- Kein WLAN (geht heutzutage gar nicht!)
- Zu wenig kostenfreie Besucherparkplätze
- Parkanlage seitlich des Krankenhauses = Unkrautwüste
- Entlassungsbericht: "Fortführung der Atem- und Physiotherapie". Habe beides in der Klinik nicht bekommen
- Histologischen Befund bekommt man nicht wie versprochen 3 Tage nach Entlassung, sondern erst nach 2 Wochen auf Nachfrage. Es ging um Krebs!!
Gut:
- Operationsergebnis des Chefarztes. Er wird seinem Ruf gerecht!
- Assistentin des Chefarztes sehr gut!
Fazit:
Wer einen durch die Krankenkasse bezahlten Abenteuerurlaub sucht, kann sich über Vielfalt der Überraschungen und Abwechlungsreichtum nicht beklagen. Wer sich dagegen nach OP erholen will, ist hier definitiv falsch!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitfühlendes Pflegepersonal, menschliche Ärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Aortenklappe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann musste sich einer Herzoperation unterziehen. Ihm wurde eine neue Aortenklappe eingesetzt und er bekam einen Bypass. Die Operation verlief problemlos. Was mir als Ehefrau besonders gefallen hat war, dass Prof. Dr. Eichinger mich persönlich nach der OP angerufen hat. Die Betreuung nach der Operation war vorbildlich. Sowohl auf der Wachstation als auch auf der Normalstation. Alle Mitarbeiter waren wirklich um das Wohl des Patienten bemüht und sehr warmherzig. Sowohl in medizinischer Hinsicht als auch in der Betreung nur höchstes Lob. Mit freundlichen Grüßen Ulrike Zander
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetent, freundlich, kommunikativ
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Aortenklappe, Bypass
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Prof. Eichinger und sein Team sind sehr kompetent, freundlich und kommunikativ. Die Mitarbeiter(innen) der Station 16 waren sehr nett, jederzeit hilfsbereit und hatten trotz hoher Belastung im Job stets ein freundliches Lächeln. Alles war sehr sauber und professionell, ich habe mich geborgen gefühlt, was ich als besonders wichtig erachte nach einem solchen Eingriff.
Die OP (Aortenklappenersatz + Bypass) wurde absolut professionell vorbereitet und durchgeführt. Ich habe mich anschließend auch auf der Intensivstation und der Wachstation stets sehr gut betreut gefühlt.
Ich würde aus dieser Sicht jederzeit wieder in die Klinik für Herzchirurgie in Bogenhausen gehen, was ich natürlich nicht hoffe. ;-)
Was es zu verbessern gäbe: Nichts wirklich wichtiges, aber ich habe ein WLAN für Patienten sehr stark vermisst. Das Fernsehbild der "Entertainment"-Station am Bett würde ich mir besser wünschen.
Alles in Allem: absolut empfehlenswerte Klinik.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer 70er-Jahre Standard)
- Pro:
- OP und Versorgung auf der Station erstklassig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rekonstruktion der Mitral- und Trikuspidalklappe. Reduktion der Vorhöfe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der herzchirurgische Eingriff verlief problemlos. Das OP-Team erwies sich als äußerst kompetent. Die nachoperative Versorgung auf der Station war sehr fürsorglich und gewissenhaft. Ich konnte in gutem Allgemeinzustand in die Reha entlassen werden.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In der Thoraxchirurgie wird sicher hervorragend operiert. Zu einem Heilungsverlauf gehört grundsätzlich aber Viel mehr.
Auf der Normalstation nach Intensiv und Wachstation entwickelt sich der Aufenthalt zur Katastrophe.
Patienten werden, wenn sie immobil sind, in keinster Weise mobilisiert. Gerade dass Pflegepersonal zur Grundpflege und zum Toilettengang vorbeischaut.
Jegliche Prinzipien der postoperativen Betreuung in Form von Frühmobilisation und physiotherapeutischer Behandlung sind nicht vorhanden.
Man kann große Operationen ohne die Sicherstellung einer postoperativen Betreuung beim alten Patienten nicht durchführen!
Man kann einen alten Patienten auch gleich auf das Sterbebett legen.
Noch dazu handelt es sich in meinem Fall um einen Privatpatienten an dem tgl. ein ordentlicher Tagessatz abgerechnet wird.
Jedes Altenheim hat eine besser qualifizierte Pflege.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Verwaltungsabläufe sind katastrophal, der Umgang mit schwerstkranken (Krebs) Patienten eine Zumutung. Mehrfach waren ausgemachte Termine (Terminzettel zum Glück immer vorzeigbar) vom Personal nicht eingetragen worden, niemand wusste vom Erscheinen des Patienten, obwohl zuvor sogar aufgrund der schlechten Erfahrungen um Bestätigung des Termins gebeten wurde. In den Sekretariaten geht es chaotisch zu, die Wartezeiten trotz Termins sind unzumutbar, sogar wenn man berücksichtigt, dass in einem KKH natürlich auch mal Wartezeiten entstehen können.
Zugesicherte Anrufe von Seiten der Ärzte erfolgen nicht ("Ich rufe Sie garantiert am Montag an, dann erfahren Sie, wie es weitergeht"), die Gleichgültigkeit ist erschreckend. Kommt man dann endlich zum Gespräch, ist der Arzt nicht vorbereitet und muss erst Unterlagen anfordern, die erst unauffindbar sind und schließlich doch auftauchen. Um alles muss man sich selbst kümmern, jedem hinterhertelefonieren.
So etwas habe ich noch nie erlebt und ich rate jedem dringend vom Klinikum Bogenhausen ab. Die Abläufe dort spotten bei allem Verständnis jeder Beschreibung. Nie wieder.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Auf Station 16 findet man zu 95 % überaus freundliches und hilfstbereites Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Ende Februar 2014 mit einer schweren koronaren Herzerkrankung vom Städt. Klinikum III. Orden in der Menzingerstr., München, notfallmäßig hierher verlegt. In einer aufwändigen, nach meiner Kenntnis 6 1/2 Stunden währenden 6-fachen Bypass-OP retteten mir die Ärzte hier das Leben.
In der Folge wurde ich erst auf Intensiv, dann auf Station 16 langsam wieder gesund gepflegt. Dies nahm 3 Wochen in Anspruch. In dieser Zeit erlebte ich außerordentlich kompetentes, freundliches Personal, das sich meiner annahm.
Von den Ärzten erhielt ich immer fundierte Informationen über meinen Zustand. Ob dies vielleicht auch etwas daran lag, dass ein Freund von mir Herzchirurg in der Herzklinik Lothstr. ist, der mich während dieser Zeit in seiner Freizeit ebenfalls eng betreute, kann ich natürlich nicht sagen... Vielleicht spielte das auch eine gewisse Rolle, wer weiß.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Luftblase in der Lunge
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Empfehlung durch Facharzt,
Verwaltungstechnisch schnell und effizient,
Voruntersuchungen gruendlich und fachgerecht,
OP/Aerzte absolut perfekt und professionell
sehr nettes und umsichtiges Pflegepersonal
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (meiner Ansicht nach gesundheitsgefährdend wegen mangelnder Hygiene (multiresistente KH-Keime!))
- Qualität der Beratung:
zufrieden (sehr netter Arzt der gut aufgeklärt hat)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Aufnahme, Anästhesieabteilung
- Kontra:
- Hygienezustand, männliche Nachtpfleger, keine Einzelzimmer obwohl privatversichert, veraltete Zimmerausstattung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind noch original aus den 70er Jahren, die Bäder klein und es gibt - auch für Privatpatienten - keine Einzelzimmer.
Die Ärzte waren nett und die OP hat gut geklappt, auch die Aufnahme und die Aufklärung bei der Anästhesistin war sehr nett.
Wartezeit für ein Ruhe-EKG von ca. 2 Minuten: über 2 Stunden!!!
Das Essen war nicht gut, auch bei mir als Privatpatient wurde keine Sonderabfrage fürs Menü abgehalten.
Was aber am Schlimmsten war: meiner Ansicht nach sind die hygienischen Verhältnisse wirklich übel. Nicht ein einziges Mal hat sich ein Mitglied des Pflegepersonals bei uns die Hände desinfiziert! Meine Zimmernachbarin war inkontinent, das Bad wurde aber nicht extra gesäubert. Auch nachdem sie umgezogen wurde und ihre Bettunterlage etc. gewechselt wurde, haben sich die Pfleger nicht die Hände desinfiziert!
Vor einigen Jahren gab es einen großen Hygieneskandal im Klinikum Bogenhausen - ich sehe keine Besserung!
Das Nachtpersonal habe ich zum Glück nur eine Nacht miterleben dürfen, aber der Pfleger war dermaßen unfreundlich und bösartig zu der alten Dame, die mit mir im Zimmer lag, dass ich auch im Nachhinein noch entsetzt bin. Die gehen teilweise gerade mit den alten Leuten so feindselig und ruppig um, dass es eine Schande ist. Ich habe ihn zur Rede gestellt, aber entschuldigt hat er sich natürlich nicht. Ich hoffe, er geht doch nochmal in sich - oder wechselt besser den Job.
Nichtsdestotrotz: in diesem Klinikum wird übel gespart - und das merkt man sehr. Ich gehe mit Sicherheit nie mehr dahin - auch wenn ich die Ärzte und manche Pfleger sehr nett fand und die Arbeit der Beschäftigten da sehr hoch achte.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r HiasG,
wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen in unserem Klinikum gemacht haben. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten Ihren Hinweisen gerne nachgehen.
Daher bieten wir Ihnen an, mit uns in Kontakt zu treten. Sie können sich unter folgender E-Mail Adresse an uns wenden: beschwerdemanagement.kb@klinikum-muenchen.de oder die unabhängige Patientenfürsprache kontaktieren: patientenfuersprache.kb@klinikum-muenchen.de.
Vielen Dank für Ihre Informationen!
Ihre Klinikleitung
Klinikum Bogenhausen