München Klinik Bogenhausen

Talkback
Image

Englschalkinger Straße 77
81925 München
Bayern

308 von 381 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 90 für "Gastrologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (48 Bewertungen)
  •  (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Gastrologie (48 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (37 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (36 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (61 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (25 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (79 Bewertungen)

Empfang äußerst unfreundlich

Gastrologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlicher Mann am Empfang. Das lag nicht an seinem Migrationshintergrund, sondern an seiner ausgeprägten Unfreundlichkeit und zudem noch falschen Auskünften.

Katastrophe!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Als Begleitperson musste ich leider den Alltag auf der Station 15a miterleben. Unkostenbeitrag einer Begleitperson liegt täglich bei 102 Euro inklusive Essen. Jedoch besteht auf dieser Station keine Möglichkeit sich Essen aussuchen, stattdessen bekam ich von entlassende Patienten deren Essen. Hinzu kommt das ich täglich miterleben musste, wie Fürsorge und Pflege des dortigem Pflegeteams mehr als zu wünschen übrig lässt. Zum Beispiel hielt es eine Schwester nötiger die Tabletten vorzubereiten für den nächsten Tag, als auf die Notrufklingel des Patienten zu reagieren, sie wurde lediglich von einem Auszubildenen ausgeschaltet. Erschreckend ist außerdem, dass ein Patient bzgl. Terminen/Untersuchungen keinerlei Informationen bekommt. Schockierend ist nicht nur die Inkompetenz des dortigen Pflegepersonals, sondern auch die Art und Weise wie man die Zimmerreinigung stattfindet. Mit einem Putzlappen wurde zuerst der Esstisch, anschließend die darüberhängende Lampe und am Ende mit dem gleichen Lappen (unausgespült) noch das Nachtkästchen sowie die Ablage für die vorbereitende Medikamente "gereinigt". Die Pflege des Patienten muss auf dieser Station der Angehörige übernehmen, da das Pflegepersonal sich nicht für die Bedürfnisse und Anliegen des Patienten interessiert. Im gesamten war es dort ein katastrophaler Zustand und für eine Genesung völlig ungeeignet.

Patient steht an letzter Stelle!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Sauberkeit, Pflegepersonal, Infomation
Krankheitsbild:
Starker Übelkeit,Gewichtsverlust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich über die Notaufnahme auf die Station 15a verlegt wurde, nahm mich eine äußert unfreundliche Schwester entgegen! Sie schob mich ins Zimmer ohne weitere Auskünfte oder Information! Ich buchte ein Einzelzimmer, dieses ich in einem katastrophalen Zustand vorgefunden haben! An der Wand waren Blutspuren, das Bett war mit Flecken Versehen und sowohl das Bad, Schrank und Nachtkästchen waren mit Gegenständen von meinem Vorgeher bestückt! Trotz mehrfacher Infomation bemühte sich keiner der Pflege um diese Angelegenheit!! Leider musste ich auch die darauf folgenden Tage feststellen das auf dieser Station Unfreundlichkeit die Tagesordnung war! Kein Lächeln, keine Begrüßung oder ähnliches! Oft hörte ich wie die Schwestern auf dem Stationsflur sich über die Patienten beschwerten! Anliegen oder Wünsche eines Patienten wurden klar als störend entgegen genommen!! Es interessierte dort niemanden wie es einem geht! Thema Essen: obwohl ich auf einer Gastroenterologie lag, seit etwa 2Wochen nichts mehr essen konnte bekam ich weder Schonkost noch sonstiges! Zum Mittagessen bekam ich stattdessen ein Schweinsbraten! Das gesamte Stationskonzept, was auch in den Zimmer ausliegt, ist erstunken und erlogen! Die Pflege war Ehr mit Rauchen, essen und im Pausenraum sitzen beschäftigt! Ein wirkliche schlimme Station!! Das einzige positive war die sehr freundlich Stationsärtzin und die Pflege verschiedener Funktionsbereichen!

Nie mehr wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
wenige nette Schwester und Pfleger
Kontra:
Rest, inkl. Prof.
Krankheitsbild:
Lebererkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater befand sich im Rahmen einer lebensbedrohlichen Erkrankung nach der Betreuung auf Intensivstation auf Station 13.

Die pflegerische Betreuung war - bis auf vereinzelte Ausnahmen - eine Katastrophe. Mein bettlägriger Vater musste sich rechtfertigen, warum er eine Windel bräuchte (als ob man gerne Windel trägt), bekam trotz massiven Zahnverlustes Vollkornbrot etc. zu essen, seine Medikamente wurden ihm nicht gegeben bzw. er an die Einnahme erinnert.
Es wurde wohlgemerkt mehrfach (!) auf diese Punkte hingewiesen, jedoch in der Mehrzahl der Fälle nicht durchgeführt.

Nachdem sich der psychische Zustand meines Vaters innerhalb von nur 3 Tagen massiv verschlechtert hatte (er weinte fast nur noch, war völlig verzweifelt) ließ ich ihn heute entlassen. Als ich dies in höflichem Ton dem zuständigen Prof. mitteilte, wurde ich nur in sarkastischem und arroganten Ton dazu aufgefordert, mich zu beschweren.

Ich habe immer sehr viel vom Klinikum Bogenhausen gehalten, aber dieses Verhalten geht zu weit!

Ärzte ok, der Rest " dritte Welt Zustände"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Diagnose
Kontra:
Alles Andere ist unterirdisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin in der Osterwoche ins KH eingewiesen worden wegen einer akuten Darmentzündung.
Die Ärzte und Diagnosen waren hervoragen, aber alles was danach kommt sollte man tunlichst vermeiden.
Schmutziges Zimmer, eine Badezimmer dass 3 Tage nicht geputzt wurde ( ich habe die Haare meiner Vorgängerin nach 3 Tagen aus der Dusche gefischt, weil das Wasser nicht ablief), Wollmäuse im Schrank und vollkommen überfordertes Personal. Die Schwestern liefem im Laufschritt über den Flur.
Meine Antibiotikaration wurde schlicht vergessen: anstelle von 3 Einheiten pro Tag bekam ich 1 oder max. 2 und flüssige Nahrung gabs nur 1 Liter / Tag. Nach 3 Tagen wurde ich entlassen mit dem Hinweis ich könnte auch in Tablettenform meine Medizin einnehmen. Diese Therapie hatte aber schon 2 Monate nicht geklappt und deshalb wurde ich ins KH eingewiesen.

2 Kommentare

heike50 am 28.08.2010

Es gibt zuviele Kliniken-Sie könnten doch ein anderes Krankenhaus aufsuchen.Was sollten Sie sonst tun? Bedenken Sie immer das Ende. Wenn man Sie jetzt schon so behandelt-wird das Ende auch nicht besser aussehen-ich würde es woanders versuchen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Gleichgültigkeit

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gastro)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Heizung im Badezimmer, es gibt keinen Heizkörper)
Pro:
Die Posteingang/ausgangstelle
Kontra:
Management
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Menschlichkeit wird vergessen. Ich wurdemit Verdacht auf Eierstockkrebs, vielleicht auch ein anderer K.an eine andere Klinik verwiesen. Ich erhielt einen Bericht in Schriftform aber nicht die , für eine Diagnose wichtigste Unterlage, nämlich die CD mit den Aufnahmen
von gemachten MRT, CT etc. Diese CD wird n u r mit meiner Aufforderung abgegeben. Dies müsste man aber gesagt bekommen oder bereits wissen Also wieder einen zweiten Termin
ausmachen und somit wieder eine Zeit mit der Ungewissheit, welcher Krebs ,in welchem Stadium man hat. Auf meine Beschwerde, hat man sehr gleichgültig reagiert. Außerdem sind die dafür nötigen Ansprechpartner s e h r Schwer erreichbar. Corona, Personalmangel, etc. machen natürlich große Probleme. Aber dass man 1 1/2. Tage in Einer Abteilung überhaupt niemanden
erreicht und es nicht einmal einen AB gibt, ist für mich kein verständlicher Zustand.

Stets bemüht aber kaum absprache Mit patient

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein Vertrauen seitens der ärzte)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fand kaum statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Genauigkeit bei untersuchungen, gutes essen
Kontra:
Wechselnde ärzte, therapieplanung ohne Absprache mit patienten
Krankheitsbild:
Anämie, Infekt, covid, pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 6 Wochen Patienten im Klinikum Bogenhausen. erst auf Station 15 dann auf der Intensivstation und dann auf Station 33. . Die ärzte und das Pflegepersonal auf intensiv und auf Station 15 waren stets bemüht und haben alles versucht allerdings ist die absprache Mit den Patienten oft nicht vorhandenen. es werden Medikamente umgestellt pausiert etwas total verändert oder untersuchungen Angeordnet wovon der Patient vorher nichts weiß . Man muss als Patient also wirklich aufpassen ob man die richtigen Medikamente bekommt. Es kam auch vor das Tabletten falsch einsortiert waren. zu dem hat man beim Ärzte Team keinen festen ansprechpartner da die ärzte immer wieder wechseln. Trotz allem waren die Behandlung auf Station 15 und auf der Intensivstation zufriedenstellen. auf Station 33 allerdings gibt es Katastrophale zustände ich habe in meiner Geschichte eine Psychiatrische Vorerkrankung und hier werde ich behandelt wie eine Psychiatrie patienten Obwohl ich während des ganzen Aufenthalts keine Anhaltspunkte für akute Krisen oder suizidalität gezeigt habe. Beispielsweise wurde 3 Tage lang das Fenster im patientenzimmer zugeschlossen mit der Konsequenz dass in der Zeit gar nicht gelüftet werden konnte. Ich empfinde das als grundlos Diskriminierung aufgrund meiner psyiatrischen Vorerkrankung. Insgesamt müssen Pflegepersonal und ärzteteam unbedingt daran arbeiten sich besser mit patienten abzusprechen und gemeinsam die weitere Therapie abzusprechen bzw. Patienten über medikamentöse Veränderungen zu informieren bevor diese umgesetzt werden und auch die Gründe dafür zu erklären . Denn so wie es jetzt läuft besteht die große Gefahr dass das Vertrauen verloren geht zwischen Patient und dem Arzt bzw der Pflege. Bei mir ist das Vertrauen jetzt komplett weg.früher hätte ich klinik Bogenhausen empfohlen jetzt aber auf gar keinen Fall mehr.

man wird nicht ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (langes Warten trotz wenig Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (viel zu kalte Räume, in den man stundenlang auf eine Infusion oder Spritze wartet)
Pro:
Kontra:
unfreudlich, falscher Arztbericht
Krankheitsbild:
schwere Magenentzündung - konnte kein Essen od. Flüssigkeit bei mir behalten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung bezieht sich auf die Notaufnahme.

Für eine Notaufnahme viel zu lange Wartezeit. Zumal kaum Patienten im Warteraum saßen. Man kommt schließlich nicht zum Spaß.

Ich musste die ganze Nacht durch warten, auch nachdem ich aufgerufen wurde. Dann wurde lediglich ein Tropf angeschlossen. Zimmer viel zu kalt.

Dann wird man von der Ärztin angepflaumt. Was man da eigentlich macht. Angaben werden ignoriert, im Arztbericht falsch wiedergegeben und so dargestellt, als wenn man die Krankheit selbstverschuldet hätte.

Exzellente medizinische Behandlung durch Prof. Schepp und sein Team

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung top
Kontra:
Abläufe und Prozesse verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem dreijährigen Leidensweg mit nächtlichen Hustenattacken und zunehmenden Schluckbeschwerden beim Essen hat Herr Prof. Dr. Schepp bei mir ein Zenker Divertikel diagnostiziert und endoskopisch entfernt. Schon unmittelbar nach dem Eingriff hat sich meine Lebensqualität wieder drastisch verbessert. Ich kann heute wieder Durchschlafen, habe keinerlei Husten mehr und kann auch wieder alles essen.
Hierfür einen ganz großen Dank an Herrn Prof. Schepp und sein Team. Die medizinische Diagnostik und Behandlung war ausgezeichnet. Mit großer Ruhe wurden meine Fragen zu jederzeit fachkompetent und sehr verständlich beantwortet. Ich habe mich sehr aufgehoben und sicher gefühlt.
Die Prozesse in der Klinik sind deutlich Verbesserungsfähig, Abläufe könnten noch besser aufeinander abgestimmt werden, was man aber wegen des medizinischen enormen Erfolges gerne in Kauf nimmt.

rundum kompetente Ärzte und Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage stationär im Klinikum Bogenhausen.
Aufgrund meiner langjährigen Achalasie wurde ich von Dr.Fuchs nach der POEM Methode operiert.
Man war bemüht alle Voruntersuchungen so zu legen, dass ich nur einen Tag vorher kommen musste,da ich eine längere Anfahrt habe. Am zweiten Tag konnte die OP planmäßig stattfinden. Alles ist gut verlaufen. Ärzte und Pflegepersonal waren sehr nett und hilfsbereit.Einzig die Aufnahme auf Station am Montag Morgen war sehr hektisch, da sehr viele Neuzugänge aufeinmal kamen.

Erfolgreicher endoskopischer Eingriff

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle Ärtzte und med.-techn.Einrichtungen
Kontra:
In der Pflege zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Endoskopische Abtragung eines mukosalen Barrett-Carcinoms
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 26.2.18 bis 3.3.18 Privatpatient. Die Anmeldung und die Zimmerbelegung gingen etwas schleppend. Personalmangel war offensichtlich.
Die ärztliche Betreuung war ausgezeichnet. Alle Eingriffe waren schmerzfrei und erfolgreich. Die jeweiligen Unterrichtungen durch die Ärzte waren verständlich.

Ich kann die Gastrologie (Station 15) empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal, gute Kommunikation über die Aktionen und Untersuchungen, Zweitbettzimmer, gutes Essen
Kontra:
1 x fehlende wichtige Medikamente
Krankheitsbild:
Schwerer Schub Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, mittleren alters, lag 12 Tage mit einem schweren Schub meiner Colitis Ulcerosa auf der gastrologischen Station 15 im Klinikum Bogenhausen.

Die Ärzte, insbesondere der Stationarzt und der Oberarzt haben auf mich in jeder Hinsicht einen kompetenten Eindruck gemacht. Auch menschlich / emphatisch hat alles gestimmt.

Das Pflegenpersonal ist hilfbereit, anstehende Untersuchungen werden zügig organisiert und durchgeführt. Ich hatte immer einen guten Überblick, was gerade ansteht und wohin der Weg geht.

Das Pflegepersonal war - erfolgreich - bemüht, die Zweitbettzimmer mit kompatiblen Patienten zu belegen. Ich war also nicht mit einem Pflegefall in einem Zimmer, sondern mit angenehmen Menschen mit ähnlichem Gesundheitszustand wie dem meinem.

Einmal wurden mit wichtige Medikamente nicht in meine Tagesbox gelegt, was mir zum Glück aufgefallen ist. Das habe ich den Ärzten gemeldet.

Das Essen habe ich als ungewöhnlich gut empfunden. Der Patient kann sich wöchentlich sein Frühstück mengenmäßig und inhaltlich maßschneidert, das Mittagessen ist sehr abwechslungsreich und schmeckt, das Abendessen mit Brot und verschiedenen Belägen in Ordnung.

Alles in allem bin ich zufrieden und werde im Bedarfsfall wieder auf diese Station gehen.

Von super(Ärzte+Schwestern)bis kathastrophe(Verwaltungsangestellte/Hygiene/Datensschutz)alles dabei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz Ärzte/genauigkeit d. Untersuchung auch Fachübergreifend
Kontra:
Freundlichkeit d. Verwaltungsmitarbeiter, Hygiene in den Zimmern, Datenschutz
Krankheitsbild:
Akute Divertikulitis
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Montag den 3.8.15 auf Einweisung meines Hausarztes in die Notaufnahme des Klinikums Bogenhausen gefahren worden.
Mein erster Eindruck waren an der Anmeldung 3 Damen, die mich offensichtlich erst mal nicht bemerken wollten. Dafür bekam ich die persönlichren Probleme , wie Überstungen und den Ärger einer Mitarbeiterin mit, die ihren Urlaub wohl zu spät antreten konnte. Diese schlechte Stimmung wurde deutlich an der Art der Patientenaufnahme . Als man mich dann mit "ja?" begrüßte schilderte ich mein Anliegen. Die Mitarbeiterin äußerte des weiteren Ihren Unmut darüber, dass der diensthabende Arzt ihr nicht Bescheid gegeben habe, dass mein Hausarzt angerufen hat. Ich dürfte dennoch mit starken Unterleibsschmerzen endlich bei der Verwaltung meine Anmeldung ausfüllen. In das kleine Glaszimmer eintretend, wurde ich von dem ebenfalls "gut gelaunten" Verwaltungsmitarbeiter begrüßt. Aber nicht mit Grüß Gott sondern mit: " Haben Sie ne Zusatzversicherung? "Viel mehr hat er mit mir nicht gesprochen. Sehr bezeichnend.
Während meines ganzen Aufenthalts hat sich das wie ein roter Faden durchgezogen, die Aufnahme und Verwaltungsangestellten sind weder besonders freundlich, noch hilfsbereit. Auch Datenschutz ist nicht so wichtig :-((Röntgenanmeldung/laute Auseinandersetzung zwischen Mitarbeitern vor den Patienten ), geschweige denn kommt ihnen etwas fremdes wie ein Lächeln über die Lippen. Aber über den Professor in der Notaufnahme, so wie die Ärzte und Schwestern auf der Station 13b, bes. Fr. Dr. Rothe kann ich nur das Beste sagen. Kompetent, sehr zuvorkommend und trotz Stress immer bemüht.
Die Hygiene in den Zimmern war mäßig. Fast einen Tag lag Blut von der Infusion am Boden und ich bat 3 mal vergeblich um ein desinfetionsmittel in der Toilette, gerade in der Gastro wäre das schön wo jeder sich dort aufgrund von Einläufen usw. häufiger aufhält.Man möchte den Ort ja auch hygienisch vorfinden und verlassen!!!

Top Ergebnis

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein Jahr ist jetzt nach meiner RePOEM bei Herrn Dr. Fuchs vergangen. Jahrelang litt ich an Achalasie. Traute mich nicht, mich nochmal operieren zu lassen. Durch Erfahrungsberichte wie diese hier bin ich auf Herrn Dr. Fuchs gestoßen. Es war die beste Entscheidung. Seitdem geht es mir super. Ich kann wieder alles problemlos essen. Gestern war wieder eine Kontrolluntersuchung. Der Schließmuskel am Mageneingang schließt und es gibt keinerlei Probleme mit Reflux. Die Speiseröhre war komplett leer und es sammelt sich lediglich im unteren Bereich Speichel und Flüssigkeit. Ich bin vollstens zufrieden mit dem Ergebnis. Vielen Dank für alles. Liebe Grüße Sandra F.

Danke!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zuerst auf Station 33 (Überwachung). Was alle Beteiligten, insbesondere die Pflegekräfte der Früh- und Spätschicht, fachlich und menschlich geleistet haben war absolut überdurchschnittlich und einmalig.
Gleiches gilt für Station 15, wo ich anschließend untergebracht war. Geduldig, fachlich kompetent, herzlich. Vielen Dank an alle!

Achalasie durch Poem OP beseitigt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Darstellung einer Achalasie mit anschließender OP und Begleitung des gesamten Eingriffs bis hin zur Entlassung
Kontra:
Keine negativen Gründe
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bewertung

Am 06.03.2024 Habe ich in der München Klinik Bogenhausen einen POEM Eingriff zur Behebung meiner Achalasie durchführen lassen.

Ich hatte bereits mehrere Jahre mit Schluckbeschwerden zu kämpfen bis man feststellte dass ich eine Achalasie TYP 1 habe.
Durch die POEM OP wurde das Problem jetzt beseitigt und ich habe wieder eine bessere Lebensqualität vor allem beim Essen.

Die OP wurde professionell in der Klinik München Bogenhausen von Herrn Dr. Martin Fuchs durchgeführt.

Die Aufnahme sowie die Betreuung und die OP unter der Leitung von Herrn Dr. Martin Fuchs war hervorragend und ich kann es nur jedem der unter Schluckbeschwerden leidet empfehlen sich rechtzeitig an diese Klinik die dafür bekannt
und darauf spezialisiert zu wenden.

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bei dem Ärzteteam sowie auch beim Klinik Personal für die freundliche und Professionelle Aufnahme und Betreuung während meines Aufenthaltes bedanken.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ronald Bachinger

**Umfassende Achalasie-Behandlung in herausragender Klinik: Dank an Dr. Irene Klingenberg, das Ärzteteam und Station 14**

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Erfahrungsbericht:

In Anbetracht meiner Erfahrung während des Klinikaufenthalts, insbesondere bei der umfassenden Achalasie-Behandlung unter der Leitung von Dr. med. Irene Klingenberg, den weiteren Ärzten sowie dem engagierten Team auf Station 14, möchte ich meine aufrichtige Wertschätzung zum Ausdruck bringen.

Die Klinik hat nicht nur medizinische Exzellenz bewiesen, sondern auch im Gesamtbild der Achalasie-Behandlung herausragenden Rundum-Betreuung geboten. Das Zusammenspiel zwischen Dr. Klingenberg, den weiteren Ärzten und dem Team auf Station 14 zeugte von vorbildlicher Professionalität, tiefgehendem Verständnis und einfühlsamer Betreuung.

Während des gesamten Prozesses fühlte ich mich nicht nur als Patient, sondern als geschätzter Mensch, dessen individuelle Bedürfnisse ernst genommen wurden. Die Achalasie-Behandlung wurde nicht nur als medizinischer Eingriff betrachtet, sondern als Teil eines umfassenden Ansatzes zur ganzheitlichen Genesung.

Das Resultat dieser intensiven Betreuung erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, und ich möchte meine positive Erfahrung teilen, indem ich die Klinik, Dr. Irene Klingenberg, die weiteren Ärzte und das engagierte Team auf Station 14, wärmstens empfehle. Vielen Dank für die herausragende medizinische Versorgung und die empathische Begleitung im gesamten Krankheitsbild der Achalasie.

Vielen Dank!!!!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team...Ärzte als auch Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im August 2023 kam ich ins Klinikum Bogenhausen in die Abteilung der Gastrologie um mich operieren zu lassen.
Seid 10 Jahren litt ich an einer Achalasie, die mich in meinem Leben sehr stark einschränkte. Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie waren vor der OP kaum möglich und wenn, dann nur mit sehr viel Stress verbunden. Ich brauchte sehr viel Ruhe und Zeit, um das Essen runter zu bekommen. Bei jeder Mahlzeit war Würgen, Husten, Räuspern und Unzufriedenheit mein Begleiter.
Nach der OP geht es mir heute, 10 Wochen später, sehr sehr viel besser. Und nicht nur mir, sondern der ganzen Familie.
Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bedanken, dass ich mit der Abteilung von Dr. Fuchs, Gastrologie in Bogenhausen, einen sicheren Anker für meine Erkrankung gefunden habe. Die Poem OP war sehr erfolgreich in jeglicher Hinsicht.

Vielen, vielen Dank,

H.B.

Effektiv, Kompetent und Freundlich

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles in allem sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmendzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz chronischer Unterbesetzung, ein äußerst effektives Team vom Arzt bis zum Pflegepersonal.
Auch das Essen ist sehr gut und Situationsangepasst.

Pflegepersonal Freundlich und sehr engagiert trotz Personalmangel.

Tolles Krankenhaus

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach ein tolles und freundliches Pflegepersonal und sensationelle Ärzte
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Darmpolyenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 3.8.23 bis 6. 8. 23 wegen Entfernung eines Darmpolyen auf der Station 14. Super nettes und hilfsbereites Pflegepersonal. Die Ärzte sind auch super freundlich und erklären die Diagnose sehr genau und beantworten freundlich alle gestellten Fragen.

Mit freundlichen Grüßen Dagmar Zimmermann

Achalasie RePOEM

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lieber Herr Dr. Fuchs und Liebe Frau Dr. Klingenberg. Vielen Dank für Alles. Ich leide seit über 10 Jahren an Achalasie. 2014 bin ich zum ersten Mal mit POEM in einer anderen Klinik operiert worden. Leider ohne Erfolg. Jahrelang quälte ich mich im Alltag. Essen unmöglich, Schmerzen, ständiges Übergeben, Husten, Räuspern, Atemnot, verschlucken, Erstickungsanfälle...
Bis ich im April 23 mich hier von Frau Dr. Klingenberg beraten habe lassen. Ich entschied mich für eine RePOEM.
Die OP fand am 20.6.23 statt mit vollem Erfolg. Heute am 11.7.23 fühlt es sich an, wie wenn ich nie Achalasie gehabt hätte.
Ich kann dieses Gefühl von Erleichterung nicht beschreiben. Es ist einfach nur toll.
Nach OP am Dienstag kam ich sofort auf Normalstation. Ich durfte bis Donnerstag nichts essen. Am Donnerstag wurde nochmals kontrolliert und dann ging es los mit normalem weichen Essen. Am Freitag wurde ich entlassen.
Heute esse ich alles ohne Probleme.
Danke danke danke

Super gut versorgt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämoglobinmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit der Klinik Station 13a sehr zu Frieden!! Das ganze Personal ob Ärzte , Schwestern, Pfleger oder Hilfspesonal sind sehr um die Patienten bemüht!! Auf solch ein Personal kann die Klinkleitung stolz sein!!!!????????????????????????

Top KKH

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die hervorragende Fürsorge und Pflege
Kontra:
Das Bett hätte hätten sie nochmal frisch beziehen können
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon in der Notaufnahme wurde ich höflich und schnell empfangen.Ich kam mit höllischen Unterleibsschmerzen an.Fühlte mich aber sehr gut aufgehoben.Allein die fürsorglichen Gespräche mit Pflegern lenkten mich ab und es tat mir echt gut.Ultraschall,EKG und CT wurden gleich in der Notaufnahme durchgeführt.Ich kam auf Station 15, alle waren sehr sehr freundlich.Die Ärzte sehr besorgt.Beim Essen wurden alle speziellen Wünsche effüllt.Heute Tag16 ,ich bin wieder Topfit und danke allen hier die dazu beigetragen haben. Ich würde mich immer wieder für dieses KKH entscheiden.

Ein recht herzliches Dankeschön, an den Doktor, seine Sekretärin und das gesamte Team!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
weißliche Läsion DD Glycogenakanthose im Ösophagus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Weg möchte ich es nicht versäumen, mich ganz ausdrücklich für die Ösophago-Gasto-Duodenoskopie zu bedanken. Durch verschiedene Vorbefunde, die ich von anderer Seite her bekommen hatte, war ich sehr verunsichert gewesen, als ich kam. Sowohl menschlich, als auch fachlich wurde ich dann hier bereits im Vorfeld kompetent aufgeklärt, auch die eigentliche Untersuchung war höchst professionell, es wurde eine weißliche Läsion DD Glycogenakanthose diagnostiziert, die sogar auch noch sofort abgetragen und mit drei Klips versorgt worden war. Der histologische Befund ist zwar noch ausstehend, aber da alles komplett entfernt wurde, bin ich unsagbar froh und erleichtert. Nochmals und ausdrücklich: recht herzlichen Dank, an den Doktor (Namen darf man ja leider nicht nennen), an seine Sekretärin mit ihrer sehr herzlichen und auch praktischen Art und an das gesamte Team! Besser hätte es nicht laufen können!

Mit Staken Magenschmerzen gekommen, glücklich gegangen ??

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr nett, da ich als Notfall gekommen bin hatte ich nichts dabei und mir wurde sofort geholfen mit einem Ladegerät und Kosmetikutensilien
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit starken Magenschmerzen in die Notaufnahme gegangen, hier waren alle sehr freundlich und es wurde sich auch direkt um mich gekümmert
Nach einem Ultraschall konnte auch direkt eine Diagnose erstellt werden und wurd noch zeitgleich behandelt und durfte/musste ?? eine Nacht bleiben.
Allen in allem hab ich mich wohl gefühlt (soweit man sich in einem Krankenhaus wohlfühlen kann) und wirklich alle mit denen ich zu tun hatte wsren sehr nett!!

Sehr kompetentes Ärzteteam - danke!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenomkarzinom Speiseröhre / Barrett Ösophagus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und freundliches Ärzteteam in der Gastroenterologie, die sich Zeit für alle Fragen genommen haben. Kann ich nur jedem wärmstens weiterempfehlen und werde auch die Nachsorgeuntersuchungen dort machen. Vielen Dank!

Auch die Pfleger/innen auf Station waren sehr freundlich und bemüht, wenngleich es dort zeitweise etwas chaotisch ablief, was aber vermutlich dem allgegenwärtigen Personalmangel ist.

Sehr gut aufgehoben auf Station 14

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Kompetenz durch das Team um Chefarzt Dr. XXXXX
Kontra:
Essen weniger gut, ist aber hier m.E. zweitrangig
Krankheitsbild:
Verdacht auf GIST im Zwölffingerdarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War am 25.07.2022 für 5 Tage in der Station 14 stationär, Verdacht auf einen GIST im Zwölpffingerdarm. Entsprechende Verunsicherung bei mir als Patient- 50 Jahre (Privat). Hervorragende Kompetenz durch Chefarzt H. Dr. XXXXX und sein Team. Bereits am 1. Tag im OP wurde ich fachmännisch und sehr kompetent erstmal "beruhigt". Vormittags OP, nachmittags sofort zeitnah eine Visite/ Besuch durch den Chefarzt. Sachverhalt wurde sehr schnell mitgeteilt. Da der Eingriff nicht "unriskannt" war, bin ich dem Chefarzt mega dankbar für seine Kompetenz und getroffenen Entscheidungen. Täglich sehr gute Für- und Nachsorge des Teams mit dem Patienten wie der Zustand des jeweiligen ist, auch der Umgang durch das ganze Team der Station 14 lobe ich sehr! Wurde bestens betreut. Gott sei Dank wurde der Verdacht nicht bestätigt. Das Essen könnte besser sein aber das ist hier absolute Nebensache. Ich kann die Klinik im Fachbereich der Gastrologie jedem empfehlen!!! Macht weiter so.

Vielen Dank für alles und nochmals ein dickes Lob an alle im Team der Station 14 um Chefarzt Dr. XXXXX, insbesondere für seine Kompetenz und seine "Menschlichkeit" im Umgang mit den Patienten.

DANKE!

POEM-OP

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fürsorgliche und persönliche Behandlung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Behandlung durch Hr Dr . F. und sein Team!
POEM-OP war im Dez. 2021 und seitdem nahezu beschwerdefrei! Ich war vorher in mehreren anderen Kliniken und war alles bis im Klinikum SR nicht vergleichbar!
Vielen vielen lieben Dank auch an Prof. Dr. N. für die vorherragende Übermittlung!

Viele Grüße an alle Beteiligten
HK

Poem erfolgreich

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie Typ II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der durchgeführten Poem - Operation bin ich nun nach über 10 Jahren Leben und Leiden mit Achalasie praktisch symptomfrei und kann ganz normal essen. Der Erfolg dieser Maßnahme übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Alles war super organisiert, von den ärztl. Aufklärungen über die Voruntersuchungen und die OP selbst, alles klappte. Ein großes Dankeschön auch an das Pflegeteam von Station 14,immer freundlich und kompetent. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und kann Dr. Fuchs und das Team nur weiterempfehlen. Danke!!

POEM erfolgreich

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie Typ II
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2 Jahre nach Beginn der ersten Symptome wurde ich im Januar 2022 in der Muenchen Klinik Bogenhausen wegen Achalasie Typ 2 operiert (POEM). Die OP war ein voller Erfolg, die Beschwerden sind weg. Ich danke dem Team von Station 15A fuer die freundliche und gute Betreuung und kann jedem Betroffenen raten, die OP dort machen zu lassen, denn POEM Zentren gibt es nicht viele.
Ich wurde Mittwoch aufgenommen, Donnerstag operiert und Montag frueh wieder entlassen.
Jetzt zwei Wochen danach fuehlt es sich an, als ob ich nie Achalasie gehabt haette. Wie es sich laengerfristig bzgl. Reflux entwickelt kann ich natuerlich noch nicht sagen. Bisher habe ich diesbezueglich keine Beschwerden, man bekommt aber auch Medikamente dagegen (PPI).

Dankeschön an all die "guten Geister " vom KH Bogenhausen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dem ist nicht mehr hinzuzufügen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (kam über die Notaufnahme, wg.Dringlichkeit keine Beratung möglich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1 A)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Keine Berührungspunkte mit der Verwaltung, Corona Management effektiv)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dem Alter der Klinik entsprechend, den Bedürfnissen zufriedenstellend)
Pro:
Als "Stammkundschaft" in Ihrem Hause habe ich die besten Erfahrungen gemacht!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hb wirksame untere GI-Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich denke es ist wirklich an der Zeit, einfach mal D A N K E zu sagen!
Ein herzliches Dankeschön an die Stationen 14 und 25b sowie den Ärzten der Intensiv Notaufnahme!
Danke an alle Ärzte und das Pflegepersonal, die sich mehr als ihr "Job" es verlangte,um mich gekümmert haben.
Danke für Ihre Professionalität und menschliche Wärme, die Sie mir entgegengebracht haben.
Danke, dass Sie mich so schnell und erfolgreich wieder auf die Beine gestellt haben.
Und danke an all die fleißigen Hände im Hintergrund, die zu einem reibungslosen Ablauf beitragen

Mein besonderer Dank gilt der diensthabenden Ärztin auf Station 14 für ihr Verständnis und Rücksichtnahme für meine persönlichen Terminprobleme,
sowie der Ärztin von Station 25b, die am 3./4.10.21 Dienst hatte.
Ihnen liebe Frau Dr. ..... wünsche ich ganz persönlich viel Freude und Erfolg mit Ihrem zukünftigen vierbeinigen Jagdgenossen.
Mit herzlichen Dank, dass Sie für mich da waren und
einem kräftigen Waidmanns Heil
Ihre wieder fitte Patientin
(Fall-Nr. 1210065389)

POEM OP

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles Ärzte- und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach fast 5 Jahren Leidensweg wurde bei mir im Juli 2021 eine Achalasie diagnostiziert.
Schon im August 2021 konnte ich die POEM OP bei Herrn Dr. Fuchs durchführen lassen.

Schlaflose Nächte wegen Sodbrennen, Husten oder Erbrechen gehören nun endlich der Vergangenheit an. Die Schluckbeschwerden bei kalten und heißen Speisen und Getränken sind verschwunden. Auch Getränke mit Kohlensäure sind wieder möglich. Jede Mahlzeit musste ich vor der OP mit mindestens 1-1,5 Liter stillem Wasser "runterspülen".

Ich kann wieder alles essen und trinken was ich möchte und muss auf kein Lebensmittel verzichten.
Endlich kann ich auch wieder mit meiner Familie in ein Restaurant zum Essen gehen. Ich habe mein altes Leben zurück und kann es nun wieder in vollen Zügen genießen.

Auch die Untersuchungen und Gespräche vor und nach der OP waren sehr gut organisiert.

Ein ganz herzliches Dankeschön an das Team von Herrn Dr. Fuchs und das Ärzte- und Pflegepersonal der Station 15.

Zufriedenheitsbericht

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie Typ II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch ich, Peter Schieb, möchte mich zu Achalasie Typ II melden.
Nach 2 Jahren Leidensweg, mit Schleimspucken, nicht Essen und Trinken können, vielen schlaflosen Nächten und immer wieder neuen Behandlungsmethoden bin ich Gott sei Dank bei Dr. Martin Fuchs, Krankenhaus München Bogenhausen gelandet.
Dies war mein Glück. Nach verschiedenen Untersuchen wurde mit dann empfohlen eine POEM-OP vornehmen zu lassen. Dies war ein voller Erfolg. Alle Beschwerden sind weg und ich kann wieder ganz normal Essen und Trinken und somit mein Leben wieder genießen.
Vielen Dank Herrn Dr. Fuchs und seinem überaus freundlichen Team,

Erfolgreiche POEM

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfolgreiche POEM nach achalasie Type 2
Super Team, sehr nette Ärzte
Ich bin sehr zufrieden und dankbar.

GPOEM

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastroparese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Gastroenterologie mit Gastrolabor und Anästhesie sehr kompetent,geht auf den Patienten ein und kümmert sich um das Problem. Kann Sie nur empfehlen. Auch das Personal auf der Station ist nett, fachlich gut und hilfsbereit.

POEM OP wegen Schluckbeschwerden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (WLAN wäre nicht verkehrt)
Pro:
tolle Ärzte und tolles Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Knapp 4 Wochen sind nun seit meiner POEM-OP (Achalasie) bei H. Dr. Fuchs vergangen.
Nicht einmal eine Woche nach der OP konnte ich alles wieder ganz normal Essen und Trinken, völlig ohne Beschwerden.
Keine 14 Tage nach der Manometrie, in der die Achalasie diagnostiziert wurde, bekam ich bereits einen OP-Termin.
Die Abwicklung mit dem Case-Management war super einfach.
Der komplette Ablauf war einfach nur super.
Dienstag die stationäre Aufnahme, am Mittwoch die OP und Samstag ging es bereits nach Hause.
Ich kann Herrn Dr. Fuchs, das komplette Ärzte-Team und Station 15 nur wärmstens weiter empfehlen.
Ich bin völlig begeistert!
Schade ist nur, dass ich H. Dr. Fuchs nicht viel früher gefunden habe. :-)
Vielen, vielen Dank für Alles!!!

Olga Zobel

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom Prof. Dr. Schepp. Selten habe ich solche Höflichtkeit, liebevolle Behandlung erlebt, wie beim Prof. Schepp. Ich werde ihn unbedingt weiter empfehlen. Auch die junge Stationsärzte und Mitarbeiten waren sehr entgegenkommend.
Ich danke Ihnen vom Herzen.

Bin begeistert

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Arzt, die Schwester und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch meine Achalasie konnte ich nicht mehr Essen, ohne dabei Schmerzen zu haben. Ich wurde dann hier im Klinikum aufgenommen, und muss sagen ich war geschickt als ich dass erste mal nach der op wenig essen durfte un md ich keine Schmerzen mehr hatte. Ich kann wieder normal essen, und das alles Dank Dr. Fuchs und seinem Team!!
Ich muss wirklich sagen, dass er ein sehr sehr guter, zuverlässiger, und kompetenter Arzt ist!
Ein großes Dankeschön geht auch an die sehr lieben Schwestern und Pfleger der Station 15!

Achalasie - POEM - besten Dank!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Ablauf, die fachliche Kompetenz gepaart mit einem Einfühlungsvermögen, welches kaum zu übertreffen ist. Dazu das tägliche Lächeln im Gesicht, das trotz Gesichtsmasken, nicht zu übersehen war und eine ganz große Portion Nachsorge.
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute vor einer Woche wurde ich nach der POEM-Methode operiert. Und? Ich bin begeistert und überglücklich. Es ist ein Gefühl voller Dankbarkeit, das mich überwältigt und sich kaum in Worte fassen lässt, weil ich fast wieder genesen bin.

Mein Leidensweg begann im Januar 2020 und dauerte verhältnismäßig „nicht“ lange. Dafür war er aber sehr symptomenreich und kräftezehrend. Denn ich hatte die Achalasie-Variante mit Erbrechen und Aufstoßen, die irgendwann zu meinen täglichen Begleitern wurden. Ohne eigene Recherche und Eigeninitiative wäre ich nicht wirklich weitergekommen. Denn nachdem eine ganze Reihe von Ärzten u.a. auch Spezialisten nicht mehr wussten, was es sein könnte und es dann hieß, dass es psychosomatisch sei, fand ich mich wiederum mit dieser unglaublichen These nicht ab und suchte weiter.

Nach einer MRT-Untersuchung Ende November kristallisierte sich heraus, dass es sich um Achalasie handeln könnte. Danach ging es zügiger weiter: Mein Hausarzt kümmerte sich um den Termin für die Manometrie-Untersuchung, die im Uni-Klinikum Großhadern stattfand. Und ich, nachdem die Ergebnisse fünf Wochen auf sich warten ließen, kümmerte mich um die Kontaktaufnahme zum Klinikum Bogenhausen und somit zum dortigen Arzt.

Und ab diesem Moment an, ging es nur noch professionell, sachlich, konkret, sehr freundlich und vor allem flott zu: Beratungstermin, Vorbesprechung, OP-Termin etc.

Mein ganz großer Dank gilt allen Mitarbeiter-/innen Klinikums Bogenhausen. Angefangen von der Patientenaufnahme, über Case Management, das großartige Pflegepersonal, die kleinen und großen Helfer bis zum Reinigungspersonal hin. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Ärzten, die in meinen Genesungsprozess involviert waren, die nach mir schauten, mich betreuten und aufmunterten. Der „Oscar“ geht allerdings an den leitenden Oberarzt, denn ohne ihn wäre dieses Wunder nicht möglich gewesen.
Vielen Dank noch einmal und alles Gute.

Danke für die schnelle, freundliche und professionelle Hilfe

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragende und verständliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Corona und widriger Umstände ging alles zeitnah)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (W-Lan ist eine Rarität, LTE nur am Fenster dafür SKY im Fernseher)
Pro:
Alle sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
In Coronazeiten etwas überlastet
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (50) leide seit über 13 Jahren an einer Achalasie (Schluckstörung).
Essen gehen mit Freunden oder Familie ist quasi nicht möglich. Nachts schlafen auch nicht, da der in der Speiseröhre steckende Speisebrei nachts zu Lunge wandert und einen Hustenreiz verursacht.
Ich hatte mich jahrelang mit Hausärzten auseinander gesetzt. Wurde als Simulant bezeichnet oder bekam den Rat, einfach weniger oder im stehen zu essen.

Nachdem die nächtlichen Beschwerden angefangen hatten, fing ich an im Internet zu recherchieren und fand die POEM Methode um das Problem zu lösen.

Die Bogenhausener Klinik ist von den Kliniken, welche eine POEM anbieten, mit 150 KM meinem Wohnort am nächsten.
Also bat ich, trotz Corona (November) um einen Termin.
Das Beratungsgespräch war gleich in der darauf folgenden Woche und ich durfte 3 Wochen später auch schon zu den Untersuchungen und der OP ins Klinikum kommen.
Alle Untersuchungen waren sehr angenehm (das hab ich in anderen Kliniken anders erlebt, richtig schlimm, da ist man sich nicht mehr sicher bin ich beim Arzt oder beim Metzger)
Die OP selber und die darauf folgenden Tage waren ohne Komplikationen. Auch die angekündigten 3 Tage ohne essen und trinken, sind kein Problem.

Meine OP ist 3 Tage her und ich kann einfach wieder essen, ohne daran fast zu ersticken.

DANKE dafür!!

Ich kann jedem mit einer Achalasi nur empfehlen, hier an der Klinik vorstellig zu werden und dem Leiden ein Ende zu setzen.

Weitere Bewertungen anzeigen...