München Klinik Bogenhausen

Talkback
Image

Englschalkinger Straße 77
81925 München
Bayern

308 von 382 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

383 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
 (5 Bewertungen)
  •  (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Gastrologie (48 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (37 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (36 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (61 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (25 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (79 Bewertungen)

Einfach nur katastrophal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
Spinslkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur OP an der Halswirbelsäule in dieser Klinik.
Kann ich niemandem mit gutem Gewissen empfehlen. Es ging im Vorfeld schon damit los, dass die einzelnen Abteilungen es nicht geschafft haben, meine Patientendaten untereinander auszutauschen.
Nach der Operation wurde ich ohne Schmerzmittel ca. eine Stunde im Aufwachraum liegen lassen, und dann eine knappe weitere Stunde ebenfalls ohne Schmerzmittel auf der Station im Gang geparkt.

Das Essen ist eine grobe Frechheit. Rein theoretisch kann man auswählen, in der Realität bekommt man etwas, das nach besten Testen aus der Küche ausschaut...

Das einzige Positive: das Pflegepersonal ist sehr nett und bemüht sich wirklich, auch, wenn es völlig überlastet ist.

Ich persönlich werde jedenfalls ganz bestimmt nie wieder nach München-Bogenhausen ins Krankenhaus gehen, mir reicht's!

Nie wieder will ich in diese Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Finde ich leider gar nichts
Kontra:
Schlimmer geht's glaub nimmer
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich gar nichts gutes sagen. Keiner kümmert sich um einen oder irgendwas. Alles schmutzig. Jeder ist genervt und will seine Ruhe. Man wird komplett alleine gelassen. Man kommt mit einer Verdachts Diagnose auf einen Tumor und wird vom Arzt so stehen gelassen, da er keine Zeit hat. Die Pflegekräfte wollten auch nur ihre Ruhe. Untersuchungen gingen nur mit Druck von aussen durch den Hausarzt weiter. Ich war so froh als ich durch den Hausarzt die Klinik wechseln konnte wo man sich dann hervorragend um mich kümmerte. Nie wieder will ich in diese Klinik eingeliefert werden.

Notdienst Urologie meiden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Urologischer Notdienst inakzeptabel. Labor mit Blut und Urin ging zügig. Danach auf Station 31 planlos, keiner wußte Bescheid, wurde permanent um weitere 20 Minuten vertröstet. Nach fast 3 h das Ergebnis. Dann wurde fast nochmals eine halbe Stunde für Papierrezept gebraucht (digital ist man noch nicht eingerichtet)

Ich wurde zum Krüppel operiert!

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Austausch errektionsprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik für einen einfachen Eingriff nämlich die erektionsprothese austauschen. Ich wurde vorher in der besten Klinik Deutschlands nämlich in Potsdam in Sanssouci bei dr daverio operiert, dreimal erfolgreich ohne Probleme in 20 Minuten ausgetauscht und gut. Die Krankenkasse hat den Eingriff nicht mehr bezahlt und ich musste mich zu den pfuschern nach Bogenhausen begeben. Man hat mich zum Krüppel operiert. seitdem bin ich auf Betäubungsmittel, wie Fentanyl angewiesen, erleide starke Schmerzen, bin nicht mehr arbeitsfähig und mir wurde mein penis von 16 cm auf 8 cm abgeschnitten! Ich Klage dagegen und ich will nur noch sterben, weil man mich nie wieder anständig hin bekommt und man mir hier mein Leben genommen hat! Meidet diese Klinik, bitte, meidet sie! ihr werdet zum Krüppel operiert! Ich wurde stockbesoffen und vollgefressen also nicht nüchtern operiert. Sofort nach meiner neuen stündigen Anreise! Obwohl ich erst einen Tag später operiert werden sollte und von einem ganz anderen Arzt!!! Das ist eine Straftat! Ich lege jedem ans Herz, geht nicht dorthin!
Geht in die Meo Klinik nach Berlin oder nach Potsdam in die Sanssouci Klinik!
Hier wird man für sein Leben zum Krüppel gemacht und verstümmelt!

Station 28 Horror!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzuverlässig, mangelnde Pflege, unfreundliches Personal, unprofessionell
Krankheitsbild:
Zustand nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Falls Sie die Möglichkeit haben ihre Angehörige für eine Frühreha wo anders hinschicken zu können, dann tun Sie das auf jeden fall!
Auf dieser Station werden ihre Angehörigen so lange liegen lassen bis die einen Dekubitus kriegen! Und dies erfahren Sie nicht vom Pflegepersonal sondern kriegen es selbst raus. Der reinste Wahnsinn diese Station. Abgesehen von 2-3 Pflegekräften sind die meisten unprofessionell, beherrschen die Sprache nicht und kennen sich 0,0% aus!
Freche Antworten kriegt man hier dazu. Der reinste Wahnsinn. Hilfe vom Sozialdienst der Station kriegt man ebenfalls nicht. Zu unfähig einen Platz zu organisieren nach dem Aufenthalt. Man wird gedrängt den Pat in einen Pflegeheim zu verlegen oder auf die Palliativ zu verlegen damit der jenige sterben kann. Argumente hierfür sind: der pat ist ja jetzt ein pflegefall.
Keine empathie und kein Verständnis! Traurig

Notfall

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Katastrophale Zustände
Krankheitsbild:
Corona, Platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Schwächeanfall wurde ich vom Notarzt nach Bogenhausen gebracht. Vier Stunden Notaufnahme mit Versorgung einer Platzwunde, dann auf Station ins Zimmer zu einer frisch operierten Patienten, obwohl ich gesagt hatte, dass ich möglicherweise Corona positiv bin. Das hat sich am nächsten Tag bestätigt. Darauf Isolationszimmer. In zweieinhalb Tagen sah ich genau für 3 Minuten eine Ärztin. Was das Labor ergab hat mir niemand mitgeteilt. Nachdem ich zweieinhalb Tage im blutverschmierten Bett, sehr schmutzigem Bad und extrem versalzenem Essen dort verbracht habe, bin ich "geflohen". Freiwillig sieht man mich dort sicher nicht mehr.

Svetlana

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Viel negativ, unprofessionell, nicht kompetent
Krankheitsbild:
Zecke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht in dieser Bewertung nur und einzig um der Notaufnahme des Klinikums Bogenhausen
Meiner Tochter war heute, 11.08.,kurz nach Mitternacht dort mit Verdacht auf eine Zecke.
Die "nette" Mitarbeiterin bei Anmeldung wollte sie nicht ins Notfall zulassen. Sie hat sich selber die Zecke angeschaut. Ab wann sind die Mitarbeiter bei Notaufnahme so frech. Wenn meine Tochter einen Arzt ausgesucht hat, braucht sie eindeutig nich von der Dame bei Anmeldung jegliche Diagnose. Vor allem obwohl laut der Mitarbeiterin eine Zecke sein könnte, hat sie nur gesagt, meine Tochter soll es beobachten ob es eventuell rot wird. Und dann hat die Dame bei Anmeldung eine Sanitätein gefragt, ob laut sie es sich um eine Zecke handelt. Trotzdem hat sie meiner Tochter zum Arzt nicht zugelassen. So unprofessionell, so frech und verantwortungslos!
Ich möchte gerne wissen welche Mitarbeitererin war im Dienst in der Nacht von 10.08. auf 11.08.bei Patientenanmwldung in Notaufnahme Bogenhausen. Diese Dame soll verantwortlich sein, sollte mit meiner Tochter was passieren wegen der Zecke.

KEINE NOTFALLVERSORGUNG nach Arbeitsunfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr bemühter Erstkontakt
Kontra:
keinerlei Infomanagement
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da die Berufsgenossenschaft einen D-Arzt fordert, bin ich heute voller enttäuschter Erwartung nach 5 Stunden warten auf Hochleistungsmedizin OHNE medizinische Versorgung entlassen worden aufgrund interner Überlastung

1 Kommentar

SigridHuber am 23.06.2024

War heute wegen einem Arbeitsunfall in der Notaufnahme in der Klinik Bogenhausen. Morgens um 7.30 Uhr wurde ich noch freundlich aufgenommen u in ein Behandlungszimmer gesetzt. Dort saß ich dann- immer vertröstet . Bald stellte sich heraus das die diensthabende Ärztin zwar bemüht war aber leider die Patienten nicht fertig gemacht hat, so dass die Behandlungzimmer wieder frei wurden. Um elf ging es dann endlich zum Röntgen. Auf das Ergebnis habe ich noch zwei Std gewartet/ immer wieder vertröstet. Auf Nachfrage gab es nur unwillige Antworten u zu guter letzt kam um 13.30 Uhr eine Schwester zum Dienst und der freundliche Pfleger der Notaufnahme hat an Sie übergeben. Selten ist mir ein unfreundlicherer schlecht gelaunter Mensch begegnet der bereits in den ersten fünf Min. mit einem Kollegen zusammen gestoßen ist obwohl SIE unfreundlich zu ihm war . Vielleicht sollte mal gesagt werden, dass in einem Krankenhaus kranke Mensch auf ein freundliches Miteinander angewiesen sind. Um 15.10 Uhr bin ich dann gegangen- nachdem auch die Arztpapiere noch eine Std auf sich warten ließen. Dazu noch ein Satz- das es in einer Notaufnahme dauert u viel los ist dafür hatte ich viel Verständnis. Aber Willkür , fehlende Arbeitkoordination u fehlende menschliche Emphatie hatte ich nicht erwartet. Da hoffe ich nur das ich dort nicht mehr hin muss…..

Desaströse Strukturen

  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Damen vom QM
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider konnte man im Auswahlbereich die Notfallambulanz nicht auswählen, um deren Bewertung es eigentlich geht.
Ich muss mich leider den Erfahrungen der Vorbewertung anschließen. Die Notaufnahme scheint eine einzige Katastrophe zu sein, wo Diensthabende Ärzte weit über ihre Kompetenzen hinaus Entscheidungen treffen und eine miserable Kommunikation vorherrscht. Durch die Fehlentscheidung und die miserable Kommunikation konnten wir unseren Angehörigen beim Sterben nicht begleiten. Stattdessen wurden wir fast 20 Stunden, nachdem wir die Information bekommen hatten, dass unser Angehöriger verstorben ist nochmals von der Klinik angerufen, dass erst jetzt die Person verstorben sei. Wir mussten also in weniger als 24 Stunden zweimal mit der Todesnachricht zurecht kommen. Für alle Angehörige ein höchst traumatisches Ereignis. Vor allem, wenn man gerne bis zum Schluss an der Seite geblieben wäre.
Die Aufklärungsarbeit bzw. der Umgang mit diesem Fehlverhalten ist zusätzlich katastrophal, was die Ärzte betrifft. Hier wird man angelogen, dass man sich bereits bei den Angehörigen entschuldigt hätte, was aber Nie der Fall war. Diese „für dumm“ verkaufen in einer solch vulnerablen Phase setzt dem ganzen noch die Krone auf. Zudem beschwerte sich einer der Ärzte noch, dass im Behandlungsraum meines Angehörigen nicht gelacht wurde. Was eine solche Bemerkung bei einer sterbenden Person und ihren Angehörigen zu suchen hat, entzieht sich mir vollkommen .
Es bedarf hier einer grundsätzlichen Aufarbeitung des Fehlverhaltens und nicht nur einer nicht ernst gemeinten Entschuldigung. Zudem sollte das Personal Anscheinend ne sowohl medizinisch als auch im Umgang mit Menschen und in der Kommunikation dringend geschult werden!
Bisher war ich überzeugter Organspender. Nun hat sich meine Meinung vollkommen gewandelt und ich werde leider davon Abstand nehmen! Dank dem Klinkum Bogenhausen!

Pflegenotstand

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prozesse, Kommunikation & Pflege in Ihrem Krankenhaus sind absolut lächerlich.

Bei der Aufnahme in the Notfallabteilung wurde die Patientin regelmäßig vergessen, bis (nach mehrfacherer Nachfrage) Ihre Begleitung aufgefordert wurde, Sie zum Röntgen und später auf die Station zu bringen.

Auf der Station herrscht absolutes Chaos. Von Konzepten wie sprechender Pflege hat hier noch nie jemand was gehört. Niemand stellt sich vor oder gibt freiwillig irgendwelche Auskünfte.

So wurde am Tag der Operation nicht mitgeteilt, dass die Operation verschoben wurde. Auf mehrmalige Nachfrage, ob es denn irgendwelche Updates gibt, kam nur die (patzige) Antwort, dass Sie nüchtern bleiben muss und dass es nichts gibt, was die Pfleger tun können. Am Ende des Tages hat sich eine Pflegekraft (nach vehementer Nachfrage) dazu bereiterklärt in den Computer zu schauen und rausgefunden, dass Sie für diesen Tag gar nicht auf der Operationsliste stand.

Nachfragen, ob die Patientin duschen kann (nach 5 Tagen auf Station, nach einem Sportunfall) und ob es etwas gibt womit Sie ihren Gips abdecken kann, wurde mit einem klaren 'Nein' abgewiesen.
Auch hier - vehementes Nachfragen hilft - plötzlich lässt sich doch noch etwas finden. Hilfe wäre dann aber doch etwas zu viel des Gutem.

Nach der Operation, als das erste Schmerzmittel abklingt - die Patientin weinend im Bett liegt und 10/10 Schmerzen beklagt - heißt es, dass mehr Schmerzmittel leider nicht verabreicht werden können. Ärzte sind gerade nicht da und die Pfleger wissen auch nicht wo sie sind.
Nachdem wir eigenhändig einen Arzt aufgetrieben haben (denn natürlich gibt es Ärzte und ja die haben auch Zeit) und wir hier nochmal Nachfragen, lacht der Arzt und meint 'natürlich ist das nicht alles was wir an Schmerzmitteln verabreichen können'. Wohlgemerkt lag die Patientin zu der Zeit seit einer Stunde weinend unter Schmerzen im Bett.

Da die Patientin nach der OP nicht ohne Kreislaufprobleme aufstehen konnte um aufs Klo zu gehen, haben wir um Hilfe gebeten. Die ließ auf sich warten. Auf Nachfrage wurde uns eine Bettpfanne von einer genervten Pflegerin mit den Worten 'brauchen Sie da jetzt auch noch Hilfe oder schaffen Sie es alleine' hingehalten.

Die Patientin wurde regelrecht eingeschüchtert, wenn Sie irgendeine Art von Hilfe benötigte - zu dem Punkt, dass sie Schmerzmittel nachts rationierte und heimlich aufhob um niemanden um Hilfe beten zu müssen.

Lipödem OP nach zwei Jahren Wartezeit - und jetzt: verschlimmerten Krankheitsbild

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundliche und unhöfliche Mitarbeiter, schlechte Ärzte, katastrophale Abläufe
Krankheitsbild:
Lipödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- unhöfliche, wenig einfühlsame Mitarbeiter, Ärzte stellen sich nicht mal mit Namen vor, man wird wie eine Nummer abgearbeitet

- Zusagen werden nicht eingehalten

- extrem aufwendige Prozesse, teilweise müssen die gleichen Informationen 7x gegeben werden - in Zeiten der Digitalisierung ein absolutes No Go

- ein Infusionsständer für mehrere Patiente

- es wird Pencilin trotz Allergie verabreicht

- Katastrophales Ergebnis der Operation (keine Veränderung sicht- und fühlbar), Schmerzen sind inzwischen schlimmer

- Änästhesie trägt Schmuck im sterilen OP Bereich


- keine Mobilisierung

- verabredete Stellen wurden nicht operiert

- ACHTUNG: Lehrkrankenhaus: wer wie ich Pech hatte bekommt es mit Anfängern im OP zu tun - Narkose

Man wird hier nicht nur schlecht behandelt, sondern auch schlecht operiert. Die Wartezeit auf diese OP waren zwei Jahre. Einfach nur erschreckend.

Ohne Versorgung wieder heim geschickt. Arzt alleine , sehr viel Stress

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne alles heim geschickt. In der Art, soll sich der nächste Kümmern)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Die lange Wartezeit ist wahrscheinlich normal, aber ohne Versorgung heim geschickt.
Krankheitsbild:
Fuss geknickt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Ich kam an nach Sturz um 17.30.
Da hieß es gleich 4 bis 6 Std Wartezeit. Also meine Familie heimgeschickt.
Nach 5.5 Std Wartezeit kam ich in einen anderen Raum.
20 Minuten später kam ein Arzt, dieser fragte was passiert ist und schickte mich zum röntgen.
Nichts gebrochen , ich soll ins MRT. Um 0.30 wurde ich dann ohne ärztliche Versorgung entlassen.
Ich musste mir ein Taxi rufen und mit dem rollstuhl dann alleine ohne alles heim.

Nach dem MRT kam ein zweifacher bänderriss aussen und einer innen raus.
Es war schon nach Mitternacht, man hat gemerkt, dass es einfach spät war. Aber kann keiner was dafür.

Das zweite mal wurde ich in dieser Klinik enttäuscht.

Die Klinik hat völlig versagt....

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Leider alles
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hatte Prostatakrebs und wurde in dieser Klinik nicht ernst genommen. Er wurde weder untersucht noch behandelt und das nur, weil er schon 93 Jahre alt war. Er war zwar körperlich und geistig noch recht fit, aber trotzdem hatte er Krebs. Sie haben eine tolle Gesichtsfarbe, wurde ihm mitgeteilt und ansonsten wurde ihm nur gesagt, er solle sich doch bitte an den Hausarzt wenden, der einen besseren Job gemacht hat als jeder Arzt im Prostatakrebszentrum Bogenhausen. Nachdem in seinem Beisein zwei Ärzte sich über ihn unterhielten und meinten, Palliativmedizin sei nicht notwendig, war er völlig verzweifelt und fühlte sich von der Klinik absolut im Stich gelassen, was ja auch so war.
Um alles musste er sich selbst kümmern. Erst eine Onkologin in Ebersberg nahm ihn ernst und untersuchte ihn das erste Mal und das ein halbes Jahr nach der Diagnose.
Am Samstag ist er verstorben und ich denke, die Klinik hat absolut versagt.Ich kann und werde sie aus diesen Gründen wirklich nicht weiterempfehlen. Von wegen zertifiziert...

Für mich nicht mehr

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
diesmal gabs sogar veganes Essen zur Aufswahl
Kontra:
oberflächlich, kurz angebunden, unprofessionell, Hygiene auf Station fraglich
Krankheitsbild:
Schlafapnoe, Ein- und Durchschlafprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Tage stationär auf Station 26 (ehemals 36). Termin monatelang mehrfach verschoben, schlechte Hygiene des nicht Deutsch sprechenden Putzpersonals, sehr kurz angebundene Visite am 2. Tag. (ohne z.B. Weiterleitung an weitere Untersuchungen wegen bestehender körperlicher Beschwerden) Arztbericht kam nach 5 Wochen per Post.
Zur Krönung des Ganzen hab ich mir laut meinem HNO-Arzt auch noch (vermutlich dort, denn ich lebe alleine und gehe kaum ausser Haus) einen Klebsiella Pneumoniae (antibiotikaresistenter Krankenhauskeim) Keim eingefangen mit entsprechenden Beschwerden,die auch jetzt noch anhalten und wo kein Antibiotikum wohl hilft.....Mein Dauerhusten, Verschleimung, Atemnot, permanent laufende Nase, wurde einfach lapidar sofort NUR auf mein Übergewicht/Reflux geschoben, OHNE gleichzeitig durch weitere Untersuchungen abzuklären, ob vielleicht - zb wie ja nun wohl leider passiert ist - eine Krankenhauskeiminfektion vorliegt oder andere Infektion, die sich in Lunge und Darm bemerkbar machen - weiss allerdings nicht, ob das zu einer "Schlaflabor"behandlung dazu gehört, für mich eigentlich schon, dass wenn man schon in einer Klinik ist mit entsprechenden Abteilungen und Laboren, man dann direkt dort weiter abklären lässt)....Fazit: Nie mehr!

Unzureichende OP Vorbereitung und Zusendung von Privatrechnungen - Finger weg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
allg. Personal war bemüht
Kontra:
Falschberatung der OP Methode
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorsicht! Patienten werden vor operativen Eingriff Unterlagen zur Unterschrift ausgehändigt, wo im Anschluss auch privatärztliche Abrechnungen erfolgen und man dann Rechnungen bekommt.
Außerdem schlechte Beratung, Chirurgen sprechen sich gegenseitig nicht ab. Termine werden abgesagt.
Ich habe nach diesem Chaos die Klinik gewechselt und bin zu einem Spezialisten gegangen. Dieser bestätigte mir, dass die gewählte OP Methode bei mir nicht durchführbar gewesen wäre.

1 Kommentar

H.Vie. am 12.07.2023

Irgendwie ist das sehr allgemein. Normalerweise wird man auch auf privatärztliche Leistungen hingewiesen. Natürlich muss man sich dann auch alles durchlesen, was man erhält und unterschreib.

Vorsicht vor Pflegern

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Harter Körperumgang und Ton)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wenig ist pro
Kontra:
Die gesamte Versorgung durch Pfleger, Körperhygiene negativ
Krankheitsbild:
Dysphagie Parkinson Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 37, 3. Stock jugoslawischen wirkende Schwestern und Pfleger, einige wenige sind ok aber diese waren hart im Umgang und warfen mir ( Kroatin) der Tochter vor, etwas meinem Vater zu trinken gegeben zu haben. Davor war das ganze Pflegerteam beim Rauchen auf dem Balkon während mein Vater halb im Zimmer alleine stirbt. Als ich um Hilfe bat, wurde ich von allen ca 4 gleichzeitig hart angegangen und beschuldigt. Sie wollten meinen Vater sofort entlassen und Polizei und Security rufen. Warum nicht gleich die Armee? Am Ende kam ein netter junger Stationsarzt und nicht die angedrohte Kavallerie und zeigte Verständnis. Ich fühle mich so als könne ich nicht ungetrost meinen Vater in deren Hände geben, ich mache mir große Sorgen um die Behandlung und Pflege vorallem. Ärzte kann ich nicht bewerten!

Warnung!!!!! Würd keinen Fuß mehr dort rein setzen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unmenschlicher Umgang
Krankheitsbild:
Adipositias
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Menschenverachtend. Wer stabil war, läuft Gefahr völlig instabil raus zu gehen. Denen ist das absolut egal

Mangelnde organisatorische und fachliche Sorgfalt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt Parkplätze
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientin wurde nicht informiert, dass die OP verschoben wurde. Zudem kam sie dann zum Coronatest (PCR) bei dem sie vom Personal (mal wieder) vergessen wurde anzumelden. Die Betäubung bei der OP hat nicht funktioniert und das Knie wurde, anders als besprochen, doch aufgeschnitten. Für die Entlassung benötigte man über 4 Stunden um einen Verband zu wechseln.

Klinikqualität

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (dreckig,)
Pro:
Nichts
Kontra:
s. Bericht oben
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten,Stenose
Erfahrungsbericht:

Hatte am 12.12. Termin zur Vorstellung meiner Wirbelsäulenprobleme.
Bei Ankunft keinen Parkplatz zur Verfügung, Begleitperson musste sich erst einen Corona-Test unterziehen, das bei Kälte und Nässe im Außenbereich, trotz Hinweis auf sehr notwendige Notdurft, durfte er nicht in die Klinik.
Zum Gespräch selber war es sehr mühselig, Treppe rauf weite Wege und das unter sehr starken Schmerzen. Keinerlei Entgegenkommen. Beim Gespräch mit dem Arzt meinte diese Ärztin, die CD wäre nicht lesbar. Kann nicht stimmen, denn bei jedeml weiteren Arztbesuchen konnte jeder Arzt die MRT-CD lesen und die Problematik sehen.
Außerdem ist diese Klinik unsauber, auch das Personal unfreundlich.
Ich würde diese Klinik "Bogenhausen" nicht empfehlen, machen Sie bitte alle einen großen "Bogen"!

Versorgung und Beratung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Unterstützung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich nicht beurteilen, da ich nicht fest stehen konnte, war stattgefunden hat.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr lange in der Aufnahme warten bis um festzustellen, wo der Patient untergebracht ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nichts gestaltet… uraltes Bild als Deko)
Pro:
Eine kooperative, aber komplett überlastete Schwester
Kontra:
Es ist kaum möglich, etwas zu schreiben, da nichts stattgefunden hat.
Krankheitsbild:
Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kein Kontakt als Angehöriger zum Arzt möglich, innerhalb von bisher zwei Tagen um eine Einschätzung der Gesamtsituation zu bekommen.
Patient wird über Stunden unbeachtet gelassen und auch die Reaktion auf den Notknopf ist seeeehr lange
Ich bin total fassungslos, dass es so etwas in München gibt.

die Zustände konnte man schon als menschenunwürdig bezeichnen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die wenigen Pflegelräfte springen im Viereck, um ihre Patienten zu versorgen
Kontra:
beschämende Zustände für ein Krankenhaus in einem Land wie Deutschland
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat in Bogenhausen mehrere Abteilungen durchlaufen, die Neurologie möchte ich heute bewerten, weil wir im Juni wirklich schockiert von den Zuständen waren.
Nach einem schweren Schlaganfall wurde er auf die neurologische Station verlegt, die (selbst vor dem Hintergrund des allgemeinen Pflegekraftmangels) massivst unterbesetzt war, Auf dieser Station liegen Patienten, die durch Hirnschäden nicht mobil sind, die keinerlei Körperpflege selbst durchführen können, die keine Toilette nutzen können, die nicht selbst essen können, die teils wegen Schluckstörungen nicht selbst trinken können, die keinen Rufknopf drücken können, um sich der Pflege bemerkbar zu machen.
Wie kann es sein, dass auf einer Station mit solch hohem Pflegebedarf EIN Pfleger für VIERZEHN Patienten zuständig ist? Das macht, mit Laufwegen, drei Minuten pro Patient und Stunde, wie soll das reichen, Windeln zu wechseln, Mundhygiene bei Dysphagiepatienten durchzuführen, zur Essenszeit allen beim Essen zu helfen?
Die Antwort ist: es reicht nicht. Mein Mann ist zunehmend verwahrlost, durch die mangelnde Mundhygiene haben sich dermaßen Ablagerungen im Mund gebildet, das sie richtige kleine Würstchen geformt haben, was ein Dysphagiepatient im dümmsten Fall halt einatmen und daran ersticken kann.
Solche Zustände habe ich, die ich durch chronisch Kranke in der Familie wirklich schon in unzähligen Krankenhäusern war, noch nie auch nur ansatzweise gesehen, ich habe das als menschenunwürdig empfunden und wir waren heilfroh, als seine Zeit dort zu Ende war und er in eine andere Klinik verlegt wurde, in der er tatsächlich versorgt wurde.
Arztbericht war dann auch noch voller Fehler, als würde hier patientenübergreifend mit Copy+Paste arbeiten.
Wirklich unglaublich.
Mein Beileid ans Pflegepersonal, die bekommen den Unmut nämlich ab, weil sie die einzigen Menschen sind, zu denen man als Angehöriger Kontakt hat.

Nie wieder!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Habe nur die Flure gesehen)
Pro:
Die nette Schwester an der Aufnahme
Kontra:
Lange Wartezeit, keine Begutachtung durch Urologen, Unfreundlich
Krankheitsbild:
Blut im Urin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute war ich in der Notaufnahme, wegen mehrmaligem Blut im Urin. Es herrschte nicht viel Betrieb. Nach 5 Std. Warten wurde ich als 90jähriger auf dem Flur! darum gebeten, eine Urinprobe abzugeben, während verschiedenstes Personal vorbeikam. Die Krankenschwester befand nach Wasserspülung (wieder auf dem Flur!) meiner Neoblase, dass es dort kein Blut gäbe und sagte mir, ich solle auf ein Zimmer gehen und ein Urologe käme um Mitternacht nach weiteren 5 Std. vorbei. Oder ich solle nach Hause gehen. Ihrer Aussage wollte ich nicht vertrauen und wollte wieder nach Hause.
Darauf warf sie mir den Mantel auf den Rollstuhl und ließ mich im Rollstuhl in der Mitte des Flurs ohne ein Wort eine halbe Std stehen. Das war nicht nur eine Unhöflichkeit, das war eine Frechheit!
Ich war schon 5 Mal im Bogenhausener Krankenhaus, aber ich werde nicht noch einmal dahin gehen, weil sich die Situation dort sehr verschlechtert hat. Es hatte auch geheissen, eine Begleitperson könne mitgehen, was dann trotz vorhandenem Coronatest abgelehnt wurde, so dass ich mir ziemlich hilflos vorkam.

Nicht mehr das was es mal war

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
alles i Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Großes Krankenhaus der Maximalversorgung mit interessantem Krankheitsspektrum aber unschöne Personalwertschätzung
Nicht mehr das was es mal war
Als Pflegefachkraft wird man hier leider nicht geschätzt sondern verheizt
Sehr hohe Arbeitsbelastung, zu dünne Besetzung. höhere Belastung der übrigen Mannschaft.
Man hetzt durch den Arbeitstag, hat oft kaum Zeit etwas zu trinken/zu essen.
Teilweise ungeeignete Vorgesetzte
Mehr Empathie für Mitarbeiter. Mehr Bildung und weniger Einbildung durch eingewachsene Hierarchiestrukturen. Führungskräfte in die Schulung: Kommunikationsmanagement und Führung, ohne Aggressionen.
Es gibt weitaus bessere Arbeitgeber

Operateur super - Klinik furchtbar

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Prof. Ninkovic
Kontra:
Sauberkeit,, Verwaltungsverfahren
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prof. Ninkovic ist ein ausgezeichneter Operateur und der einzige Grund sich in diese Klinik zu begeben. Sie zeichnen sich durch ein aufgeblähtes Verwaltungs-verfahren aus. Alle Angaben muss man x-mal wiederholen an unterschiedlichen Stellen, als ob es keine Digitalisierung geben würde. Auch die Sauberkeit in den Zimmern ist nicht gegeben, Ich war mehrere Tage in der Klinik und mein Bett verschmutzt, meine Ehemann hat es neu bezogen, weil man auf der Station dies geflissentlich ignoriert. Das Betttablett wurde an keinem meiner Aufenthaltstage gesäubert. Wie die Toilettenbürste aussieht, möchte ich hier nicht schildern. Boden wischen? Gibt es das in Patientenzimmern? Bei mir nicht. Schwestern raten einen keinesfalls den Boden im Zimmer barfuß zu betreten. Wie gut die Behandlung durch das Pflegepersonal ist, tja kommt darauf an, wer für einen zuständig ist. Übrigens die Belegung auf der Station ist der Anzahl der Pflegekräfte angeglichen. Also weniger Patienten bei weniger Personal. Woher ich das weiß? Naja, man hat in meinem Zimmer eine Liste liegen lassen, von allen Patienten mit Namen, Diagnose etc. und bei den nicht belegten Betten, stand dabei wegen Pflegekräftemangel unbelegt.

Gewöhnungsbedürftig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das wird die Zeit zeigen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztl. Behandlung? Abwarten, ob der Kurzfristige Erfolg von Dauer ist
Kontra:
Dringend renovierungsbefürftiges Krankenhaus, Ablauforganisation
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Pulmonalvenenisolation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine behandelnde Kardiologin hat mir diese Klinik empfohlen. Die Klinik ist deutlich in die Jahre gekommen. Die Abläufe sind nicht immer ganz einleuchtend ( zigmal gefragt worden nach Gewicht, Größe etc) Da fragt man sich, wohin die ganzen ausgefüllten Zettel entschwunden sind.
Für das Ergebnis des mitgebrachten PCR hat sich niemand interessiert. Stattdessen wurde erst ein Schnelltest, dann ein PCR Test gemacht.Vorher bin ich aber eindringlichst darauf hingewiesen worden einen Max 24 Stunden alten negativen PCR Test mitzubringen.
Ich bin privat versichert und wusste, dass die Chefärztin an dem Tag des Eingriffs (Pulmonalvenenisolation) nicht im Hause sein würde. Aufnahme, Erklärung wurde vom Stationsarzt durchgeführt, was auch völlig ok ist. Der den Eingriff durchführenden Oberarzt habe ich nie gesehen - weder vorher noch nachher. Das finde ich trotz allen Stresses absolut nicht in Ordung. Im letzten Jahr war ich wegen einer Ellenbogen-OP im Rechts der Isar. Dort lief das deutlich anders ab.
Alle Fragen, die ich hatte, musste ich dem Stationsarzt stellen, der wiederum Rücksprache halten musste. Sorry, aber das geht alles gar nicht.
Ob der Eingriff letztendlich erfolgreich war, wird man sehen.Etwas am Rande:In der Patienteninformation zum Thema Wahlleistungen heißt es: …für die wahlärztliche Leistung bedeutet dies, dass sie sich hiermit auch die persönliche Zuwendung….! Davon habe ich nichts gemerkt. Eigentlich sollte dies eine Selbstverständlichkeit sein.

Schrecklich wie man mit Patienten um geht

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßverengungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein riesiges Unternehmen, das eine unglaublich schlechte Kommunikationsinfrastruktur zu haben scheint. Man hat den Eindruck, dass die verschiedenen Abteilungen kein zentrales Datenerfassungssystem haben.
Ich möchte nicht einzelne Kräfte im KH angreifen. Die Meisten wollen ihren Job dort sicherlich gut machen....aber es fehlen scheinbar die Grundbedingungen dafür.
Im Vorgespräch wurde ich über Methode und Risiken informiert, die OP ist medizinisch gut verlaufen.

Katastrophales Pflege- und Empfangspersonal

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Gilt nur dem Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operateur
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter kam am 20.06 2022 um 8 Uhr morgens in die Klinik zur stationären Aufnahme. Nach ewigen Wartezeiten (ohne Mittagessen usw ) war sie um 16 Uhr endlich im Zimmer angekommen.
Am nächsten Tag wurde die OP durchgeführt, da ich über 200 Kilometer weiter weg wohne habe ich mehrmals (5 mal) am Empfang angerufen, man möchte mich bitte mit der jeweiligen Wachstation verbinden..... dies war nicht möglich, da man anscheinend am Empfang keine Ahnung hatte wie dies funktionieren soll. Ein Ding der Unmöglichkeit solches Personal einzustellen, eine Schwester hat mit den Worten.... hier sind sie falsch einfach die Verbindung unterbrochen. Trotz mehrfacher Erwähnung das meine Tochter auf Novalgin allergisch reagiert, wurde ihr unmittelbar nach der OP eben dieses Mittel gespritzt..... die allergischen Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten.... einfach nicht zu glauben.... das Pflegepersonal ist mürrisch,unfreundlich in keinster Weise hilfsbereit und auf diverse Anfragen zu Hilfeleistungen konnte man Stunden (2-3) warten. Eine einzige Schwester auf dieser Station 24 war nett und freundlich und hilfsbereit alle anderen sollten ihren Beruf wechseln da solches Personal für die Patienten unzumutbar ist. Vor ein paar Jahren war diese Klinik eine Top Adresse sehr empfehlenswert heute dagegen sollte man sie meiden.

Fuchs

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte top
Kontra:
Personal. Essen negativ
Krankheitsbild:
Oberschenkel bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachärzte top stadions personal Sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit Praktikanten sind die einzigen mit freundlichen hilfsbereiten Umgang mit Patienten.

Unwichtige Patientin

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes perdonal
Kontra:
Zu wenig Ärzte
Krankheitsbild:
Verdacht auf Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit akuten Schmerzen 8 Stunden in der Notaufnahme!!!!! 8 Stunden hat man mich warten lassen. Ich habe akute Schmerzen im linken Bein. Warum weiß ich bis jetzt noch nicht. Ich habe mich nach 8 Stunden abholen lassen. Eine Krankenschwester meinte noch zu mir ich sei respektlos, weil ich nicht mehr in einem Hinterzimmer ohne trinken, wlan Zeitung oder Ähnlichen liegen wollte. Ich finde das absolut skandalös!

Fürchterliche Notaufnahme!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gab WLAN
Kontra:
Behandlung, Personal
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Erfahrungsbericht:

Fürchterlich! Nie wieder freiwillig da hin. 8 (!) Studen hat meine ganze Aufnahme und Behandlung gedauert nachdem ich eine starke Schädelprellung hatte. Ich hatte akute (!) Kopfschmerzen und obwohl ich dies klar und deutlich übermittelt habe, hatte ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Und das wurde ich auch nicht weil z.B. die Krankenschwester die meine Aufnahme gemacht hat und mich empfangen hat auf dem Befund geschrieben hat, dass ich leichte (!) Schmerzen habe und die Bemerkung "Sie schauen mir nicht so aus als wäre es so schlimm" abgegeben hat.
Total unprofessionell.
Könnte ein rassistischer Vorfall gewesen sein weil die Person mit mir so geredet hat als würde ich kein Deutsch verstehen obwohl ich ganz normal mit ihr gesprochen habe.
Die Ärzte waren auch nicht empatisch und ich hatte auch hier das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Ich glaube sogar, dass sie mich für eine Weile vergessen hatten weil ich so lange auch in dem Behandlungsraum gesessen bin und gewartet habe bis wer kommt.

Unmenschlichkeit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Krankenpflegerin
Kontra:
Starres Festhalten an Regeln ohne Gebrauch von möglichen Ausnahmen zu machen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider musste ich als Angehörige in diesem erfahren, welche dramatischen und unmenschliche Auswirkungen die Corona Pandemie auf den Umgang mit Patienten und ihrer Angehörigen hat. 10 Tage lag meine Oma nach einem Schlaganfall auf dieser Station. Leider herrscht in diesem Krankenhaus Besuchsverbot (im Rechts der Isar wird dies anders gehandhabt, Geimpft und getestet ist dies möglich). Normalerweise heißt es auch in diesem Krankenhaus, dass in Ausnahmefällen bei Schwerstkranken oder zur Sterbebegleitung Ausnahmmen durch die diensthabenen Ärzte gemacht werden können. Das an sich ist schon schlimm. 10 Tage lag meine Oma dort, ohne dass wenigstens einmal jemand ihre Hand halten durfte oder sie ein bekanntes Gesicht sehen durfte.
Leider verschlechterte sich der Zustand dann schnell und wir wurden benachrichtigt, dass wir kommen könnten zum Verabschieden. Leider haben wir es nicht mehr geschafft, sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Sie verstarb keine 15 Minuten nach der Benachrichtigung. Das hätten wir nicht schaffen können. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ihr schlechter Zustand nicht auch schon etwas früher von der Ärztin erkannt wurde. Nachdem uns die Ärztin nach dem Tod unserer Oma mitteilte, dass es ihr am
Vortag bereits schlechter ging. Eventuell hätte man uns einmal zuviel benachrichtigt und zu ihr gelassen. Statt dessen wurde uns zu spät Bescheid gesagt und sie musste alleine sterben. Der Trost der Ärztin, dass sie dabei war, hilft uns nicht mehr. Dieser Schmerz ist unerträglich. Eine Mutter, Oma und Uroma musste alleine diesen Weg gehen ohne ihre Tochter und Enkelinnen noch einmal gesehen oder gespürt und gehört zu haben. Wir sind untröstlich, so ein einsames Ende für einen geliebten Menschen, der immer im Kreis unserer Familie war. Wir wären da gewesen, aber dank dieser unflexiblen Regelung und fehlender Emphatie, hat es nun so ein Ende genommen. Für die Station war es das Schicksal einer alten Patientin, für uns hat es eine lebenslange Bedeutung!

Patient_ohne_Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2 1/2 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme habe ich das Krankenhaus unbehandelt wieder verlassen. Das Personal hat auch keinerlei Anstrengungen unternommen die nur sehr wenigen Patienten in der Notaufnahme (NUR 3 Patienten waren dort) zügig zu behandeln!

Es ist wirklich traurig was für Zustände herrschen, wenn man mal einen Arzt braucht!

Diese Abhängigkeit bekommt man auch deutlich zu spüren!

Licht und Schatten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinisch gelungener Eingriff ohne Komplikation
Kontra:
Nur für "fitte" Patienten
Krankheitsbild:
Gefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unzufrieden (schwer zu beurteilen da Personenabhängig.
Ein fauler Apfel verdirbt den Korb.
Ich werde meiner Mutter dieses KH nie wieder zumuten
Die Ärzte sehr bemüht.

Verbesserungswürdige Krankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Empfang bei Aufnahme, fehlende Empathie)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operatives Ergebnis, OP-Team sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßchirugie
Erfahrungsbericht:

Selbst bei nüchternder und emotionsloser Betrachtung, nur als Katastrophe zu bezeichnen.
Die Freundlichkeit der Schwestern ließ zu wünschen übrig.
Trotz der guten chirurgischen Versorgung würde ich, wenn es nötig wäre, von einem weitern Aufenthalt in dieser Klinik abraten.

chaotische station32 bogenhausen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
0%
Kontra:
100%
Krankheitsbild:
glioblastom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die station32der Neurochirugie wird äusserst schlecht geleiteteE findet offendichtlic kaum Kommunilatio untereinander stattKontaktaufnahme mit andeten kliniken z. B. Deutsches Herzzentrum: Fehlanzeige Entlsdungs untrrlgen müssen mehrfach angefordert werden. Sanitäranlagen im 2bettzimmer
defekt kein bzw unzureichendes w-lan
Zelefonkarten werden falsch abgerechnet 7.beste klinik bayerns massvolos übertrieben also nie neurochirugie bogenhausen. teilweise unfreundliches Pfegepersonal und unfreundliche Ärzteschaft

mäßiger Behandlungserfolg

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverkalkung / Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich kann nicht viel kritisiert werden
Der Rest läßt zu wünschen übrig

Operation sehr gut - Behandlung danach ???????

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Eine Klinik die man nicht aufsuchen sollte
Krankheitsbild:
Gefäß OP
Erfahrungsbericht:

Die Operation verlief sehr gut, und darauf kommt es an. Die Ärzte scheinen ihr Handwerk zu verstehen.

Essen lässt zu wünschen übrig

Leitbild und Wirklichkeit zwei Welten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufklärung der Ärzte war ausführlich und Verständlich, sämtlich Fragen und Sorgen wurden geduldig beantwortet

Medizinischer Eingriff ohne Komplikation

Unzufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo mein Mann hat 5 Wochen in der Klinik gelegen, erst war er intensiv Station. Damit war ich sehr zufrieden, und dann auf der wach Station mit der ich auch sehr zufrieden war. Und dann kam er auf der neurologischen Station mit der ich über haupt nicht zufrieden war! Begründung pfleger/Personal sehr unhöfflich! gehen sie mit dem Patienten um. Aber auch mit den Angegehörigen und die Ärzte waren auch nicht korporativ! wurde nur das nötige besprochen.

Keine Empathie, katastrophaler telefonischer Kontakt in Covidzeiten

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Empathie, katastrophaler telefonischer Kontakt in Covidzeiten
Krankheitsbild:
OP Leberkarzinom, Lungenentzündung, Verletzung von Schulter und Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nichts über die Chirurgische Qualität sagen, aber beim Pflegepersonal mangelt es, bis auf Ausnahmen, absolut an Empathie, und einfühlender Fürsorge, und es herrscht eine katastrophale Kontaktorganisation.
Mangels Einfluss und `Kontrolle´ von Außen durch besuchende Angehörige während der Pandemie, scheint das Management auf der Station 21 völlig aus den Fugen geraten zu sein. Stress und Überlastung waren auch auf den anderen Stationen zu spüren, dort aber im Rahmen mit verbindlichen Kontaktzusagen.
Dass in Covid-Zeiten das Personal oft überfordert ist, kann ich, da selbst in Kliniken tätig, sehr gut nachvollziehen. Aber es ist untragbar, dass dies zu so unfreundlichen, launischen, gar keifenden bis schreienden, Schwestern und Pflegern führt, das mangels Einfühlungsvermögen bspw. dem bewegungsunfähigen Vater das Fleisch nicht schneiden, es ungegessen wieder wegtragen; ihn anschreit, weil dieser Hilfe für den Toilettengang erbittet, usw..
Schwestern, die meine unzähligen, ergebnislosen telefonischen Kontaktversuche zu Ärzten , der einzigen Möglichkeit, sich wegen Besuchsverbot ein Bild über seinen Zustand zu machen, nicht umsetzen können und genervt abspeisen mit „jetzt nicht – rufen Sie später wieder an!“, „Arzt ruft sie zurück!“, worauf dann nichts passierte, oder mit unwirksamen oder falschen Nebenstellennummern. Sein Zimmer-Telefon war 3 Tage lang kaputt– als Angehöriger ohne Kontaktmöglichkeit wird man da verrückt vor Sorge!!
Es kann und darf nicht sein, dass mein 85jähriger Vater, sowieso schon durch die schwere OP und schwachem Herz, durch dort erfolgte Lungenentzündung und einem schweren Sturz schwer geschwächt, verwirrt und ausgeliefert, dass solch ein Patient zunehmend durch das Verhalten von Pflegepersonal, derart eingeschüchtert und demotiviert wird, bis zu verzweifeltem Flehen am Telefon zu meiner Mutter, sie möge ihn hier rausholen.
Und dass ich als Angehöriger in Covidzeiten so oft flehen muss um Kontakt zu Ärzten!

Weitere Bewertungen anzeigen...