|
Hans19722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Für mich war alles 1 A
Kontra:
Essen ist gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Schulter Ruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der operativen Voruntersuchung bis zur eigentlichen OP und die Versorgung danach..... Ich bin sehr positiv überrascht. Sehr kompetente Ärzte und Anästhesisten. Keine Frage bleibt unbeantwortet. Das Pflegepersonal auf den Stationen und überhaupt im ganzen Haus ist spitze....
|
Antonmueller63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wieder super, Danke)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sympathische und gute Versorgung
Kontra:
Etwas Sanierung wäre gut
Krankheitsbild:
Schulter links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ch habe bereits im Juli 2023 auf der linken Seite eine TEP Schulterprothese bekommen, nun in dieser Woche die rechte Seite, alles super wie beim letzten Mal auch. Klinik ist in die Jahre gekommen, das Personal und die Ärzte sind TOP das Team passt man fühl sich gut aufgehoben!
100 Punkte Für Versorgung, Schwestern,Physiotherapie und Ärzte!!
|
Golferin1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte und Personal sehr kompetent und zu jeder Frage eine Antwort bekommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (So tolle Ärzte hatte ich vorher noch nie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundliches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war nicht im Hotel,sondern im Krankenhaus, Es war sauber, somit ich sehr zufrieden)
Pro:
Von der Aufnahme, über Op, bis zur Entlassung, war ich sehr zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulter Prothese rechts eingesetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ihiermit möchte ich mich bei allen Personen die es mir ermöglich haben , dass ich mit einem guten Gefühl aus dem Krankenhaus nach Hause gegangen bin, nach recht herzlich bedanken. Besondrs hervorheben mochte ich das gesamte ärztliche Personal, die Ärzte waren einfach nett, hilfsbereit, haben alles in Ruhe erklärt. Allerdings das Beste war, es hat mit meiner Schulterprothese sehr gut geklappt. I zwischen war ich letzte Woche zur Nachuntersuchung. Auch hier wieder alle Ärzte sehr nett. DANKE.Ich war vom 17.11. bis 21.11.2022 in o.g. Klinik. Würde jederzeit wieder nach Bogenhausen gehen, obwohl ich eine lange Anreise hatte
|
JogiB92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Pfleger waren sehr freundlich, hilfsbereit und top geschult.
Nachsorge nach OP ebenfalls top.
Würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Auch vor OP sehr gute Aufklärung, was gemacht wird und wie die OP abläuft.
|
Kludwig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
beste ärztliche versorgung, freundliches kompetentes pflegepersonal
Kontra:
lang dauernde aufnahmeprozedur
Krankheitsbild:
mehrfacher bänderriß schulter rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
das aufnahmeprozedere dauer leider lange,
weiter auf der station (23) ist alles ok
vom pflegepersonal bis zu den ärzten ist alles
einfach spitze.auch die vorbereitung zur op sind optimal
über das essen im kh kann man generell streiten
aber es gibt bestimmt schlechteres essen in manchen
gasthäusern.
|
Skie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell, fachlich äußerst kompetent
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Delta Protese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 29.06. bis 05.07.21 wegen einer Schulter-Operation, Wechsel von Oberarmkopf-Protese zu einer Delta-Protese.
Ich fühlte mich von der Aufnahme in der Klinik bis zur Entlassung immer professionell versorgt und gut aufgehoben. Chefarzt Dr. Seebauer führte die Operation durch und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich nach abgeschlossenem Heilungsprozess viel mehr Beweglichkeit haben werde.
Insbesondere möchte ich die Herzlichkeit des Teams der Station 23, auf der ich untergebracht war, erwähnen, die professionell und lückenlos alle pflegerischen Leistungen durchführten, trotz stressigem Stationsbetrieb.
Fazit: Ich würde jederzeit wieder diese Art der Operation im Krankenhaus Bogenhausen wieder durchführen lassen.
Herzlichen Dank
|
Dusty52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter oo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zur stationären Behandlung auf Station 24 zur Schulter op.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung einfach top. Ärzte super kompetent. Pfleger und Schwestern arbeiten in einen wahnsinns Tempo und sind super freundlich und hilfsbereit.
Ein grosses Dankeschön an station 24 und allen Ärzten...
|
BerndGmeiner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Höchst kompetenter Arzt, professionelles und extrem freundliches Personal, sehr gut organisierte Abläufe, kurze und angemessene Wartezeiten bei Terminen
Kontra:
habe keinerlei negative Erfahrungen gemacht
Krankheitsbild:
Schulteroperation -> Sehnenglättung, Entfernen überschüssiges Knochensegment und Zysten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein außerordentlich angenehmes Erlebnis. Von Anmeldung, über die erstklassige Operation, bis hin zur Entlassung. Alle Prozesse angefangen bei der Terminabsprache, der Vorbereitung zur Anmeldung, dem Aufnahmeprozedere, Abläufe und Termine während des Aufenthaltes. Alles war sehr gut organisiert vom überaus freundlichen Personal. Die Gespräche mit allen Ärzten und Fachkräften waren sehr offen und jede Frage zur Operation und der Behandlungen wurden ausführlich und mit Geduld beantwortet. Ich fühlte mich zu jeder Zeit in guten Händen und alles lief maximal transparent ab. Die Operation an meiner Schulter lief wirklich sehr gut ab. Mein operierender Arzt hat während der OP noch Vorgänge angepasst, die dann nachher zu einer besseren und beschleunigten Genesung geführt haben. Das ist genau die Art von Kompetenz und Erfahrung, die mir mir als Patient ein Gefühl der Sicherheit geben. Auch in Kombination mit der von der Klinik angebotenen Frührehabitilation konnte ich schon 2 Tage nach der OP meinen Arm wieder gut im Rahmen der Möglichkeiten bewegen. Indiz dafür auch ein Kommentar meines später weiterbehandelnen Physiotherapeuten, der Patineten mit fast identischen Operationsunfang von anderen Kliniken behandelt, der mich fragte, als ich 5 Tage nach der OP zu ihm kam, ob denn der Termin der OP verschoben worden wäre, als ich in die Praxis kam und mein Arm keine Schlinge hatte, sondern normal nach unten hing. Daher noch einmal mein herzliches Dankeschön an meinen Artzt, der mich in der Klinik operiert hat und an sein tolles Team. Alles lief perfekt. Auch die Durchführung der Anästhesie war angenehm. Alles lief sehr einfühlsam und professional ab. Alle Mitarbeiter waren herzlich und freundlich, trotz des nicht zu übersehenden Stresses, der natürlich aufgrund der aktuellen Covid-Situation in vielen Krankenhäusern vorherrscht. Die Mitarbeiter waren übrigens auch zu Patienten freundlich und professionell, die sich umgekehrt ungerechterweise mürrisch gegenüber dem Personal verhalten hatten.
|
Gini4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Beratung, Durchführung der Operation war sehr positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War bislang die beste Klinik und Behandlung. Die Ärzte und das Personal sind super und haben wirklich Ahnung von dem was sie machen. Ganz besonders Hr. Dr. Schlemer ist nicht nur ein äußerst sympathischer und netter Arzt, sondern hat auch super Arbeit geleistet! Selbst mein Orthopäde, sowie Physio waren begeistert und haben gesagt das sie selten so eine gute Arbeit gesehen haben.
|
I.Hof. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztl.Leistungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war von Dez.19 bis Juni 2020 im Klinikum. Über Notaufnahme wegen lebensgefährlicher Sepsis ohne Bewusstsein eingeliefert. Hintergrund war eine Knie TEP in einer anderen Klinik mit anschließender Pilzinfektion.
In der langen Zeit habe ich mich ärztlich, physiotherapeutisch und pflegerisch sehr gut betreut gefühlt. Alle Mitarbeiter vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft waren äußerst freundlich und hilfsbereit.
Besonders hervorheben möchte ich die Leistungen de Chefarztes Chir. Orthopädie, seines Oberarztes, des Chefarztes Frühreha und des Chefarztes für Neurologie.
An alle ein herzliches Dankeschön.
Ingrid Hofmann
|
Cosmea66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern, Pfleger und Praktikanten super
Kontra:
Bestellung beim Essen nicht korrekt
Krankheitsbild:
Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und freundliche Fachärzte. Schwestern und Pfleger auf Station 23 super nett, freundlich, absolut hilfbereit, geduldig und fürsorglich.
Die Essensbestellung für die Küche hat leider nicht so gut geklappt. Das Essen ist jedoch gut und verträglich.
|
Wombatzl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal bei Pflege und Ärzten
Kontra:
Fragwürdiges Frühstück
Krankheitsbild:
Achillessehnenabriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Auch an einem Feiertag mit Achillessehnenriss sehr schnell drangekommen und operiert worden. Auch nach der OP auf Station waren alle im Pflegebereich sehr freundlich und der Ablauf klappte reibungslose. Auch von ärztlicher Seite bin ich sehr kompetent betreut worden. Die Physiotherapie hat gleich am nächsten Nachmittag begonnen, nachdem ich auf Station mit einem Vacopedschuh versorgt wurde. Ich hatte insgesamt einen hervorragenden Eindruck von der Notaufnahme und der Orthopädie im Krankenhaus Bogenhausen.
|
Michi1945 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Was die MediZinsen betrifft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ist halt verschlissen)
Pro:
Alles was direkt mit diemedizinische Betreuung betrifft
Kontra:
Essen ist nicht genießbar. Kommentar der Patienten
Krankheitsbild:
NeueS Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende medizinische Betreuung. Sehr kompetente Ärzte. Freundliche Stationsmitarbeiter und Physiotherapeutin. Katastrophal ist die Küche schwankt zwischen nicht essbar bis nicht mal Schweinefutter.
|
M.R.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bedanke mich bei den Ärzten und dem gesamten orthopädischen Team, einschließlich Pflege, Physio, Verwaltung.Sowohl die OP, als auch die Nachbehandlung waren sehr professionell.
Ich würde jederzeit wieder in die Orthopädie des Klinikums Bogenhausen gehen.
|
LWeihofen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an der Schulter vom Chefarzt operiert. Die schwierige OP verlief ohne Probleme. Die Kompetenz für solche OP‘s ist herausragend.
Personal auf der Station super freundlich und kompetent. Behandlungen nach OP sehr gut organisiert.
Aufenthalt nur so lange wie notwendig, es ging wirklich alles sehr zügig auch wenn man hier und da mal etwas warten musste.
Ich muss aber auch sagen, dass das Klinikum Bogenhausen nicht ganz auf dem neusten Stand ist was Räume und Ausstattung betrifft.
|
Manni74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (erste Informationen über OP-Verlauf und weitere Vorgehensweise sollten nicht zu früh, in "halbnarkotisiertem Zustand" stattfinden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
zweifache Teilruptur Rotatorenmanschette
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches, jederzeit hilfsbereites Pflegepersonal und kompetente Ärzte.
Vorab telefonisch vereinbarte Untersuchungstermine wurden eingehalten, wodurch sich fast keine Wartezeiten ergaben.
Die 2-Bett-Zimmer sind mit modernen Betten ausgestattet, die Essensauswahl genügend und geschmeckt hat es mir auch.
Von der Voruntersuchung über die stationäre Aufnahme bzw. OP bis zur Nachuntersuchung fühlte ich mich im Klinikum Bogenhausen (Orthopädie & Station 24) bestens versorgt.
|
Gulliver4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Menschen, welche hier arbeiten, sind durchweg freundlich!
Kontra:
Nur unwesentliche Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen in den Knieen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier mit einem unklaren Befund in Sachen Knie (auf jeden Fall Arthrose). Es sollte zuerst eine Spiegelung durchgeführt werden und im Rahmen dieser entschieden werden, welche weitere Maßnahmen notwendig sind.
Die vorstationäre Untersuchung war äusserst zufriedenstellend.
Der stationäre Aufenthalt: Nie habe ich mich besser in einem Krankenhaus gefühlt, als hier in Bogenhausen. Das Pflegepersonal ist nicht nur bemüht sondern hat in meinen Augen alles im Griff, trotz manchmal erkennbarem Stress. Vor allem war jeder einfach nur freundlich! So etwas kenne ich aus meiner Wohngegend (Mittelfranken) überhaupt nicht. Dort wird man als Bittsteller betrachtet - in Bogenhausen als Kunde und Gast.
Etwas nervig waren lange Wartezeiten bei dem vorklärenden Anästhesiegespräch und die nicht besetzte Anmeldung im Röntgenbereich hat ein paar unnötige Gänge meinerseits verursacht.
Die OP selbst ist inklusive Vorbereitungen und Nachsorge sehr gut verlaufen. Das sich der Operateur vor dem Eingriff persönlich vorstellt, habe ich noch nicht erlebt.
Seitens der Mediziner hätte ich mir später auf der Station eine leicht bessere (intensivere) Betreuung gewünscht. Wenn fünf Minuten nach dem Aufwachen im eignen Zimmr schon der Co-Operateur neben dem Bett steht und erklärt, was während der OP gelaufen ist, dann hat man eben so seine Probleme, sich das zu merken.
Das Krankenzimmer war etwas zu klein, was aber hauptsächlich dem tollen Pflegepersonal Probleme bereitet. Kurze Wege beim Toilettengang sind nach einer Knie-OP natürlich nur von Vorteil.
Die Entlassungsmodalitäten wurden mir leider nicht mitgeteilt, daher musste ich das Pflegepersonal ein wenig nerven - vor allem weil im Stützpunkt am Morgen meiner Entlassung, diese noch mit einem Fragezeichen vermerkt war. Aber dank der netten Schwestern war dies kein Problem.
Auch wenn das Klinikum aus einem anderen Jahrtausend entstammt, ist dieses keineswegs heruntergekommen, oder abgenutzt.
|
sheila65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Team Dr. Seebauer)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal auf Station 34a ist sehr freundlich u. aufmerksam.
Die ärztliche Versorgung war 1a!
Die organisat. Abläufe sind z.T. schwer nachvollziehbar. Ich mußte am Vortag der geplanten OP in der Klinik antreten -
wegen der diversen Voruntersuchungen- diese liefen reibungslos und schnell ab - keine Wartezeiten beim Röntgen oder
in der Anästhesie! Dann wurde mir aber am Nachmittag des Aufnahmetages plötzlich von der Oberärztin gesagt, daß es keine
freien OP-Kapazitäten für den Folgetag gäbe - wohl w/vieler Notfälle (meine OP war seit 6 Wo. geplant!!).
Ich wurde dann für 2 Nächte nach Hause geschickt - allerdings verlief dann die OP 1 Tag später reibungslos - ich kam als Erste dran!
Die Ausstattung der Zimmer auf der Privatstation war gut - Essen ohne Beanstandung.
Bei der Entlassung waren alle Untersuchungen u. Bereitstellung der Entlassungsunterlagen fertiggestellt!
Ich kann das Klinikum Bogenhausen für Schulter-OP wie in meinem Fall, nur empfehlen.
|
Rupi27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Zu wenig Zeit bei der Visite)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Profis ,
Kontra:
Zeitdruck der Mitarbeiter spürbar
Krankheitsbild:
Schulter OP Ruptur des Bizeps und an der rotatorenmanschette
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fachabteilung für Schulter an Stelle Nummer eins in München ist absolut gerechtfertigt . Routinierte Abläufe gehen unauffällig in einander über. Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Ärzteteam auf obersten Niveau.
|
Donau28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war von 18.11. bis 20.11.2014 im Klinikum Bogenhausen wegen einer notwendigen Schulter-
operation.Das Team um Dr. Seebauer hat tolle Arbeit geleistet, so gut wie keine Schmerzen beim Einsetzen einer Teilprothese. Ich wurde detailliert vor der OP informiert und nach der OP sehr gut betreut. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit und die Organisation für eine REHA lief problemlos.Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen.
|
Babsikinder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Pflege
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik hat kompetente Ärzte und Krankenschwestern.
Die Zimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet.
Man kann das Früstück selbst zusammenstellen und für Mittag und Abendessen gibt es 3 Menüvorschläge. Auch Sonderwünsche werden berücksichtigt.
|
hilde21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Besucher mußten den Patienten nach Einlieferung erstmal suchen, keiner wusste, wo er lag)
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte (Unfallchir./Orthop.)
Kontra:
Essensüberwachung bei Demenzkranken muss gewährleistet werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 87-jährige demente Mutter war über 4 Wochen in der Orthopädie wegen eines Hüftschadens. In diesen Wochen standen wir im ständigen Dialog mit den Ärzten und dem Pflegepersonal. Natürlich waren die Schwestern und Pfleger zeitweise überlastet und gestreßt, aber doch immer ansprechbar.
ALLE haben ihr Bestes gegeben. Großer Dank an die Ärzte, die meine Mutter trotz aller Risiken super operiert haben. Meine demente und depressive Mutter, der unter Schmerzen eine komplette Bettlägerigkeit drohte, erfreut sich wieder ihres Lebens, ist mobil und fröhlich und schmerzfrei. Bogenhausener Krankenhaus: sehr zu empfehlen.
In unserer überalternden Gesellschaft würde ich mir allerdings wünschen, dass speziell für Demenzkranke eigens geschultes Personal eingesetzt wird, denn nicht jeder hat Familienangehörige, die ggfs. zu den Mahlzeiten das Füttern übernehmen können.
|
K84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hätte ich nicht mehrmals nach der Nachbehandlung und Hilfsmittel gefragt, wäre ich zu hause mehr als aufgeschmissen gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer waren ok. In den Ecken wird nicht geputzt)
Pro:
Freundlichkeit der Oberärzte und des Pflegepersonal
Kontra:
Arroganz der Stationsärzte
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal war sehr bemüht und freundlich!
Die Oberärzte fachlich und menschlich top!
Die Stationsärzte waren mehr als arrogant und menschlich eine glatte 6!
Bei mir war die Nachbehandlung nicht klar, jeder sagte etwas anderes, keiner machte klare Aussagen.
Ich hatte das Gefühl, dass die Physio's und die Ärzte nicht gut zusammenarbeiten und wenig miteinander kommunizierten.
Ich hatte eine Hüft-OP. Ich ging davon aus, dass es für dieses Krankheitsbild ein klares Schema bezgl. der Nachbehandlung gibt (Sitzerhöhung/Toilettensitzerhöhung...) auf den "letzten Drücker" bekam ich dann am Entlasstag (auf mehrmaliges Nachfragen) die nötigen Hilfsmittel mit nach Hause. Ich hatte das Gefühl, dass die linke Hand nicht weiß, was die Rechte tut.
|
Bella16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wenn ich auch immer noch nicht ganz beschwerdefrei bin konnte mir etwas geholfen werden bleiben in kontakt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zimmer könnten etwas farbe und bilder an der wand wären gut)
Pro:
tolle kompetentes ärzte-pflegeteam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
verdacht chronisches crps grad 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuerst war ich erschrocken über die Größe des Klinikums.Fand mich aber dann sehr schnell zurecht,da alle sich sehr bemühten einem zu helfen.Ich war dort 14Tage stationär (6.7-17.7)Station 38.Tolles Ärzteteam ,alle Pfleger, Schwestern kompetent habe mich dort gut aufgehoben gefühlt
|
monte41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
medizinisch kompetent / Personal freundlich
Kontra:
Ablauforganisation wie bei einer Polyklinik
Krankheitsbild:
Schulter-Op
Erfahrungsbericht:
Klinik ist medizinisch gut. Das Personal ist im Allgemeinen freundlich und hilfsbereit.
Eine Katastrophe sind dagegen die Arbeisabläufe bei Aufnahme und Operationsvorbereitung. So werden z.B. am Aufnahmetag alle Patienten zur gleichen Zeit bestellt, dafür sind dann nur die Hälfte der Aufnahmeschalter besetzt. Folge: Wartezeiten bis zu einer Stunde. Dann wird man zu den Vorbereitungs-Untersuchungen weiter gereicht. Dort wartet man bis zu 2 3/4 Stunden auf den ersten Arzt/Ärztin, wie in meinem Fall. Danach folgen weitere Wartezeiten von jeweils bis zu einer Stunde bei Anästhesie, Röntgen, Sonographie und ggf. MRT... Auf diese Weise kann man schon mal auf ca. 7 - 8 Stunden Gesamtwartezeiten kommen - eine Zumutung!
|
johannes12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
sehr gelungene Operation, sehr guter Operateur
Kontra:
lange Wartezeit, bis Operateur zu sprechen war
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine sehr gelungene Schulter-OP durchgeführt.
Ich würde mir wünschen, dass der Operateur, wenn nicht am gleichen Tag, so wenigstens am nächsten Tag vorbeischaut." Ich konnte ihn erst 4 Tage später sprechen. Ich kann ja verstehen, dass die Ärzte sehr beschäftigt sind. Aber ich habe schließlich Wahlärztliche Behandlung gewählt. Dies wird auf meiner Rechnung auch so dargestellt werden. Da kann ich doch erwarten, dass er sich auch schon früher sehen lässt.?? Visiten dauerten meistens nur 1 Minute. Die Fragen fielen mir erst später ein.
Ich habe sehr starke Schmerzmittel bekommen, die nicht unbedingt notwendig gewesen wären, da durchs Schlüsselloch operiert wurde. Da mir von einem dieser Medikamente sehr schwindelig wurde, habe ich selbst bestimmt, dass ich es nicht mehr nehme und war auch gut so. Hier sollte besser differenziert werden.
Als ich entlassen wurde, waren meine Unterlagen nicht fertig. Der Befund muss mir zugeschickt werden. Auch nach den nötigen Rezepten und Bescheinigungen musste ich selbst fragen. Erst dann wurden mir diese ausgestellt. Leider muss man sich um solche Sachen selbst kümmern. (so man hoffentlich dazu in der Lage ist)
Das von mir bestellte Essen war oft nicht vollständig. Z. B. nur 1 Marmelade, obwohl ich auch Wurst und Käse haben wollte. Aber dies sei nur erwähnt, halte ich aber nicht für so wichtig. Das Frühstück wurde erst gegen 9 Uhr ausgeteilt. Das finde ich persönlich für sehr spät, zumal das Mittagessen dann schon um 11:45 Uhr kam. Essen war meistens o.k.
Das Personal war sehr freundlich. Ich weiss ja, dass es einen Pflegenotstand gibt. Mir wurde aber nur eine Bettpfanne gebracht, ich meine, ich hätte wohl mit Unterstützung selbst zur Toilette gehen können.
Das Bett wurde in den ganzen 5 Tagen, die ich dort verbrachte nur 1 mal gemacht, obwohl sichtbare Blutflecken auf dem Laken waren.
Aber: Letztendlich zählt für mich nur der Erfolg einer Operation! Und hier gibt es nichts auszusetzen. Ich bin sehr erfolgreich operiert worden.
Die Krankengymsatik wurde gleich auf der Station durchgeführt und war sehr kompetent und freundlich.
|
Bea1404 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
sehr aufmerksame Schwestern und Krankenpfleger
Kontra:
Essen, Sauberkeit
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme-Prozedur: von Ankunft auf der Station (mit Termin) bis zum Bezug des Zimmers 5 Stunden! Dafür wurden aber alle für die OP relevanten Untersuchungen in dieser Zeit im Klinikum gemacht. Bei den verschiedenen "Stationen" wie Röntgen,Anästhesie-Besprechung usw. war halt immer sehr viel Wartezeit.
Die Schwestern (Station 24) waren trotz der vollbelegten Station (eigenartigerweise auch Patienten aus Neurologie und Kardiologie) sehr freundlich und aufmerksam.
Die zuständige Dame des Reinigungs-Geschwaders schien allerdings unter akutem Mangel von Zeit, Putzlappen und Reinigungsmittel zu leiden. Mit dem Putzlappen für die Toilette wollte sie dann allen Ernstes die Nachttische putzen ...
Das "Essen" verdient den Namen nicht! Totgekochtes, lauwarmes Gemüse, undefinierbare Mehlpamp-Suppen und geheimnisvolle Fleischbrocken in etwas Soßenähnlichem - angerichtet auf angeschlagenen Tellern mit schmutzigem Besteck. Das geht sicher besser.
|
DrFabricius berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Prozesse, Kommunikation & Pflege in Ihrem Krankenhaus sind absolut lächerlich.
Bei der Aufnahme in the Notfallabteilung wurde die Patientin regelmäßig vergessen, bis (nach mehrfacherer Nachfrage) Ihre Begleitung aufgefordert wurde, Sie zum Röntgen und später auf die Station zu bringen.
Auf der Station herrscht absolutes Chaos. Von Konzepten wie sprechender Pflege hat hier noch nie jemand was gehört. Niemand stellt sich vor oder gibt freiwillig irgendwelche Auskünfte.
So wurde am Tag der Operation nicht mitgeteilt, dass die Operation verschoben wurde. Auf mehrmalige Nachfrage, ob es denn irgendwelche Updates gibt, kam nur die (patzige) Antwort, dass Sie nüchtern bleiben muss und dass es nichts gibt, was die Pfleger tun können. Am Ende des Tages hat sich eine Pflegekraft (nach vehementer Nachfrage) dazu bereiterklärt in den Computer zu schauen und rausgefunden, dass Sie für diesen Tag gar nicht auf der Operationsliste stand.
Nachfragen, ob die Patientin duschen kann (nach 5 Tagen auf Station, nach einem Sportunfall) und ob es etwas gibt womit Sie ihren Gips abdecken kann, wurde mit einem klaren 'Nein' abgewiesen.
Auch hier - vehementes Nachfragen hilft - plötzlich lässt sich doch noch etwas finden. Hilfe wäre dann aber doch etwas zu viel des Gutem.
Nach der Operation, als das erste Schmerzmittel abklingt - die Patientin weinend im Bett liegt und 10/10 Schmerzen beklagt - heißt es, dass mehr Schmerzmittel leider nicht verabreicht werden können. Ärzte sind gerade nicht da und die Pfleger wissen auch nicht wo sie sind.
Nachdem wir eigenhändig einen Arzt aufgetrieben haben (denn natürlich gibt es Ärzte und ja die haben auch Zeit) und wir hier nochmal Nachfragen, lacht der Arzt und meint 'natürlich ist das nicht alles was wir an Schmerzmitteln verabreichen können'. Wohlgemerkt lag die Patientin zu der Zeit seit einer Stunde weinend unter Schmerzen im Bett.
Da die Patientin nach der OP nicht ohne Kreislaufprobleme aufstehen konnte um aufs Klo zu gehen, haben wir um Hilfe gebeten. Die ließ auf sich warten. Auf Nachfrage wurde uns eine Bettpfanne von einer genervten Pflegerin mit den Worten 'brauchen Sie da jetzt auch noch Hilfe oder schaffen Sie es alleine' hingehalten.
Die Patientin wurde regelrecht eingeschüchtert, wenn Sie irgendeine Art von Hilfe benötigte - zu dem Punkt, dass sie Schmerzmittel nachts rationierte und heimlich aufhob um niemanden um Hilfe beten zu müssen.
|
Frau.K.123083 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ohne alles heim geschickt. In der Art, soll sich der nächste Kümmern)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Die lange Wartezeit ist wahrscheinlich normal, aber ohne Versorgung heim geschickt.
Krankheitsbild:
Fuss geknickt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht:
Ich kam an nach Sturz um 17.30.
Da hieß es gleich 4 bis 6 Std Wartezeit. Also meine Familie heimgeschickt.
Nach 5.5 Std Wartezeit kam ich in einen anderen Raum.
20 Minuten später kam ein Arzt, dieser fragte was passiert ist und schickte mich zum röntgen.
Nichts gebrochen , ich soll ins MRT. Um 0.30 wurde ich dann ohne ärztliche Versorgung entlassen.
Ich musste mir ein Taxi rufen und mit dem rollstuhl dann alleine ohne alles heim.
Nach dem MRT kam ein zweifacher bänderriss aussen und einer innen raus.
Es war schon nach Mitternacht, man hat gemerkt, dass es einfach spät war. Aber kann keiner was dafür.
Das zweite mal wurde ich in dieser Klinik enttäuscht.
|
Bonnie0702 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gilt nur dem Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Operateur
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter kam am 20.06 2022 um 8 Uhr morgens in die Klinik zur stationären Aufnahme. Nach ewigen Wartezeiten (ohne Mittagessen usw ) war sie um 16 Uhr endlich im Zimmer angekommen.
Am nächsten Tag wurde die OP durchgeführt, da ich über 200 Kilometer weiter weg wohne habe ich mehrmals (5 mal) am Empfang angerufen, man möchte mich bitte mit der jeweiligen Wachstation verbinden..... dies war nicht möglich, da man anscheinend am Empfang keine Ahnung hatte wie dies funktionieren soll. Ein Ding der Unmöglichkeit solches Personal einzustellen, eine Schwester hat mit den Worten.... hier sind sie falsch einfach die Verbindung unterbrochen. Trotz mehrfacher Erwähnung das meine Tochter auf Novalgin allergisch reagiert, wurde ihr unmittelbar nach der OP eben dieses Mittel gespritzt..... die allergischen Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten.... einfach nicht zu glauben.... das Pflegepersonal ist mürrisch,unfreundlich in keinster Weise hilfsbereit und auf diverse Anfragen zu Hilfeleistungen konnte man Stunden (2-3) warten. Eine einzige Schwester auf dieser Station 24 war nett und freundlich und hilfsbereit alle anderen sollten ihren Beruf wechseln da solches Personal für die Patienten unzumutbar ist. Vor ein paar Jahren war diese Klinik eine Top Adresse sehr empfehlenswert heute dagegen sollte man sie meiden.
|
Fuchsmi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte top
Kontra:
Personal. Essen negativ
Krankheitsbild:
Oberschenkel bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachärzte top stadions personal Sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit Praktikanten sind die einzigen mit freundlichen hilfsbereiten Umgang mit Patienten.
|
Patient_ohne_Behandlung2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 2 1/2 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme habe ich das Krankenhaus unbehandelt wieder verlassen. Das Personal hat auch keinerlei Anstrengungen unternommen die nur sehr wenigen Patienten in der Notaufnahme (NUR 3 Patienten waren dort) zügig zu behandeln!
Es ist wirklich traurig was für Zustände herrschen, wenn man mal einen Arzt braucht!
Diese Abhängigkeit bekommt man auch deutlich zu spüren!
|
Maros berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte freundlich
Kontra:
Pflegepersonal , Entlassungszustand
Krankheitsbild:
Schulterverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (83Jahre) wurde am 17.2.21 nach einem Sturz auf die Schulter in die Klinik eingewiesen.Dort wurde ihr ein künstliches Schultergelenk eingesetzt und lag danach auf Station 24.Leider kann ich nur positives über die Ärztin berichten, die kompetent,freundlich und mit ausreichend Zeit meine Fragen am Telefon beantwortete.Durch das Besuchsverbot war es allerdings ein " Glückspiel" einen Arzt ans Telefon zu bekommen.Das Pflegepersonal beherrscht hervorragend Angehörige am Telefon abzuwimmeln oder auf einen späteren Zeitpunkt zu vertrösten,um dann wieder eine Absage zu erteilen.Nach Aussage meiner Mutter fühlte sie sich sehr allein gelassen.Durch die Infusionen bekam sie Wasseinlagerungen im Gewebe.In diesem Zustand wurde sie ins Seniorenheim entlassen.Weiterhin hatte sie Blutergüsse am Rücken und an beiden Armen.Da sie ein geschwächtes Herz hat,kann man nur beten,dass sie diese Belastung übersteht.Ebenso wichtig,wie ein gutes Ergebnis nach der Operation ist der Gesamtzustand des Patienten, den gerade hilflose,ältere Menschen benötigen.
|
Micha20202 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schenkelhalsfraktur
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter zog sich im Seniorenheim im April 2020 nach einem Sturz in ihrem Zimmer eine Schenkelhalsfraktur zu. Sie wurde in die Klinik Bogenhausen gebracht. Nach einem Anruf vom Arzt wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass meine Mutter (mit fast 90ig Jahren) umgehend operiert werden muss. Es wurde eine Implantation einer Duokopf-Prothese gemacht. Ich durfte vor der OP nur ganz kurz mit ihr telefonieren und konnte ihr gar nicht richtig erklären in der kurzen Zeit was mit ihr geschehen ist und warum sie jetzt operiert wird. Meine Mutter hatte bereits Demenz und hatte wahnsinnig Angst allein zu sein (es herrschte ja zu dieser Zeit völlige Isolation im Krankenhaus wg. Corona). Das heißt, ich konnte sie auch nach der OP nicht besuchen. Ab und zu bekam ich sie ein paar Minuten an das Telefon. Sie klagte immer wieder über Hunger und dass sie vom Personal nur angeschrien wurde und sehr grob oft umgebettet wurde. Daraufhin fragte ich auf der Station wieder nach und mir wurde gesagt, dass sie meiner Mutter ja nur etwas Pudding geben können weil sie kein Gebiss dabei hatte. Das Pflegeheim bestätigte mir dass meine Mutter mit Gebiss ins Krankenhaus kam. Nach Tagen wurde dann plötzlich das Gebiss im Krankenhaus gefunden. Immer wieder hörte ich von meiner Mutter, dass sie Hunger hat. Sie wurde dann nach ca. 10 Tagen in einem verwahrlosten, ungepflegten Zustand wieder ins Pflegeheim zurückgebracht. Ich erkannte sie fast nicht mehr. Sie war völlig verwirrt und hatte enorme Angstzustände. Sie erholte sich von der OP nicht mehr und verstarb am 10.7.2020.
|
kirsi50 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die BG Sprechstunde ist nicht ausgeschildert und findet wohl immer wieder in einem anderen,den Mitarbeitern unbekannten, Raum statt)
Pro:
Vielleicht, dass so etwas angeboten wird
Kontra:
Wirklich alles, vom Empfang über Verwaltungsmitarbeiter bis zum Arzt
Krankheitsbild:
Knieprellung, letztendlich Patellaluxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich, wie sich raus stellt etwas voreilig, eine gute Bewertung für die Nothilfe abgegeben habe, muss ich nun die Bewertung etwas revidieren. Es scheint in diesem Krankenhaus,wie im gesamten städtischen Klinikum,absolut personenabhängig zu sein was Kompetenz, Freundlichkeit und Menschenbild anbelangt.
Bei der notwendigen und vom Arzt angeordneten Nachuntersuchung in der BG-Sprechstunde reihte sich von der Anmeldung bis zum Arzt Unfreundlichkeit, Unwissenheit, Ignoranz mit fachlicher Inkompetenz in einem unglaublichen Ausmaß. Wie kann es sein, dass eine raus gesprungene Kniescheibe nicht erkannt wurde, Schmerzen bagatellisiert werden und vor dem Patienten interne Streitereien ausgefochten werden? Die Verwaltungsabläufe sind den Mitarbeitern an diesem Tag nicht bekannt, Privatgespräche werden ungern wegen einem Patienten unterbrochen, der an Gehhilfen humpelnde Patient wird genervt zweimal den falschen Weg geschickt und dann wieder in unverschämten Ton zurück beordert zur Anmeldung. Der behandelnde Arzt toppte alles mit seiner Arroganz, der falschen Diagnose und der fatalen Therapieempfehlung das Bein zu belasten, keine Physiotherapie und keine Krankschreibung!!!!! Gott sei dank sind wir wegen der, jetzt nach vollziehbaren, starken Schmerzen zu einem anderen, niedergelassenen BG-Arzt gegangen. Fazit: Erschreckend! Geht am besten nicht ins städtische Klinikum mit einem Arbeitsunfall, Fehldiagnose mag ja passieren, aber die Arroganz dort ist unerträglich.
|
garo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Deutsches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenk!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich in meinem/unseren ( inkl. Bettnachbarin) Fall keine gute Bewertung abgeben.
Lag nach meiner Einweisung auf Station 22 und war ehrlich gesagt nicht gut aufgehoben. Konnte die ersten Tage nicht selbständig etwas tun, da mein Fuß nur hochgelagert werden durfte. Also musste ich bei Bedürfnissen jedes Mal klingeln und eine Pflegerin oder einen Pflegen bitten mir zu helfen. Ohne rassistisch zu sein, aber die bosnischen/serbischen Pfleger-innen waren außer Schwester Genara sehr unfreundlich und z.T. unverschämt. Einer von ihnen meinte sogar zu mir und meiner Bettnachbarin, die auch jede Hilfe benötigte, er sei nicht für uns persönlich zuständig! Mag sein, dass das Personal manchmal überfordert ist, aber der Patient geht vor! Die deutschen Schwestern Annett, Carina etc. machen ihren Job mit so viel Liebe, auch der Pfleger Werner. In dieser 1 Woche, als ich dort war, wurde nicht ein einziges Mal unser Bett gemacht. Wir konnten es leider nicht selber machen, schade. Meine Bettnachbarin war schon älter und keiner kümmerte sich um sie. Man sprach nicht mit ihr, sondern über sie. Einfach entwürdigend! Auch die hygienischen Zustände sind katastrophal. Im WC sammelt sich der Urinstein. Alles wird mit einem einzigen Lappen gesäubert. Auf dem Lampenschirm sammelte sich der monatelange Staub! Man muss wirklich Bedenken bzgl. Bakterien und Keimen haben. Als ich ins Zimmer kam, hatte ich einen schmutzigen Nachttisch von der Vorgängerin stehen. Die Schublade total verdreckt usw.. Das Mittagessen war in Ordnung. 4 Tage später wurde dann endlich unsere Essensliste berücksichtigt, obwohl wir Diabetiker sind: 2 weiße Semmeln, 1 Marmelade, 1 Butter ist standard. Wenn wir um eine weitere Tasse Kaffee o.ä. baten, wurden wir schief angesehen. Ich weiß nicht, wie es in anderen Abteilungen ist, aber für uns waren die Zustände einfach untragbar!