Kreiskrankenhaus Mühlacker
Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
Baden-Württemberg
20 Bewertungen
davon 4 für "Geriatrie"
Gute Therapeut:innen, gute Versorgung Älterer Menschen (ü 80)
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeut:innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war insgesamt 4,5 Wochen mit Verlängerung in der REHA in Mühlacker. Sie hat dort sehr gute Erfahrungen gemacht, das betreuende Personal (Physiotherapeut:innen) war sehr bemüht und engagiert. Insgesamt eine freundliche Klinik, wirkt sehr sauber und auch in Covid-Zeiten das Personal sehr engagiert, dass keine Gefahr für die Patient:innen durch Besuchende entsteht. Trotz Lockerungen wird streng an der Maskenpflicht festgehalten als Vorsichtsmaßnahme und hier wird auch von den Krankenschwester:innen sehr darauf geachtet.
Eine Zimmerkollegin meiner Mutter im Krankenhaus zuvor war in der Vergangenheit auch schon in Mühlacker wegen eines Oberschenkelhalbruchs. Sie hat die REHA in Mühlacker ebenfalls positiv erlebt und konnte diese weiterempfehlen.
Auch das Fachpersonal z.B. der Sozial- und Fachabteilung der REHA Mühlacker ist engagiert und ruft bei Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter zeitnah zurück. Auch erhält man als Angehöriger sinnvolle Tipps für die Vorbereitung des Zuhauses nach einem Sturz oder Hinweise, an welche Stellen man sich wenden kann (zuständige Pflegestützpunkte z.B.). Selbige Erfahrung habe ich auch mit der ergotherapeutischen Abteilung gemacht. Sehr bemühtes Personnal!
Mit der Rehaklinik zufrieden
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal sehr zuvorkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tante war im Januar 2020 in der Rehaklinik,
Mühlacker - Geriatrie - und hat sich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt.
Das Ärzteteam und das Pflegepersonal kümmerten sich
sehr um die Patienten und hatten immer ein offenes Ohr für Fragen und Wünsche - die Rehaklinik können
wir nur empfehlen.
Meine Tante ist kein Privatpatient.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Trauriges Deutschland ! Ich habe Mitleid mit den anderen Patienten und Angehörigen. Das ist kein Fortschritt.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Alle Angehörigen sollten aufgenommen und über alles Informiert werden ! ich habe gar nichts gesehen auch keine Röntgenfotos.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Bäder oder Heilbäder. 2018 ! Reha !? sollte jeder ein Einzelzimmer bekommen können.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Für diese winzigen Anwendungen wird wohl kräftig von der KK abkassiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Fernseher kann im Zweibettzimmer nicht in die Mitte gestellt werden..wer hat sowas geplant?)
- Pro:
- Es ist auf erste Sicht alles Sauber gewesen.
- Kontra:
- Kein Rehabilitations-Ort an dem man sich allgemein Wohlfühlen kann oder will.
- Krankheitsbild:
- Ein alter Mensch, schwaches Herz, Oberarmbruch, Steisbeinbruch,
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr sehr unzufrieden...nach drei Wochen aufenthalt hatte meine Mutter 87J. keine Dusche und kein Bad bekommen....ich meine gehts noch?
Salbe für den Hautkrebs wurde nicht ...nein nie aufgetragen!...
Medikamente gegen Wassereinlagerungen wurden abgesetzt....jetzt hat Sie wieder sehr dicke Beine und läuft Gefahr das Sie das Wasser in Lungen einlagert.
Gut laufen kann sie bis heute nicht nur warum? So schlecht ist ihr Krankheitsbild zum gehen nicht wie ich finde das man das wieder hinbekommen könnte.
Der Höhepunkt von einem Pfleger war das er zu mir sagte meine Mutter würde keine zwei Jahre mehr Leben...ist er Gott oder wie? Das ist so etwas von unmöglich !!!
Schlafen konnte Sie nicht da sie mit einer anderen Frau auf dem zimmer war und die andere Frau um 20uhr oder 21 uhr täglich ins Bett ging...So mußte meine Mutter Abend für Abend Löcher in die Decke starren 3 Wochen lang...Meine Mutter ist nun fertig und müde vom Aufenthalt.
Das Essen ist unterirdisch ...harte Möhren jeden Tag und selten andere Gemüse zum Vesper und liebloses Essen allgemein. Ein Reha Essen sollte anders sein.
Also von einer Reha habe ich eine ganz ganz andere Vorstellung.
Mental war meine Mutter vor der Reha relativ sehr gut drauf trotz dem Armbruch, nun eher desolat und verunsichert.
Der Ratschlag war nun von dem Arzt sie solle in eine Kurzzeit-Pflege nochmal 4 Wochen in ein Altersheim. Wo sie dan weiter kaputt gepflegt wird. Was für ein Ratschlag!
Anscheinend geht es in dieser (Reha) nur ums Geld verdienen, nicht um einem alten Menschen das aller aller aller Beste zu geben was man nur tun kann. Das spürt man einfach überhaupt nicht. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Logopädin
- Kontra:
- Oberärztin (Namen nenne ich nicht)
- Krankheitsbild:
- Niereninsuffizienz - Dialysepatient
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mama musste nach einer sehr schweren Nieren-OP (Dialysepatient) zur Wiederherstellung (Muskelaufbau u.a.) in die geriatrische Reha. Bereits nach 2 Wochen wurden die Patienten genötigt zu unterschreiben, dass keine Verlängerung beantragt wird. Meine Mama ist geistig vollkommen klar und wurde leider behandelt wie ein "unmündiges" Kind. Verordnungen wie Rollstuhl, Rollator etc. erfolgten sehr kurzfristig Die Oberärztin sollte dringend ein Seminar zum Umgang mit Angehörigen belegen.Das Personal ist bemüht, aber überfordert. Jegliche individuelle Betreuung fehlt. Die Therapie ist ebenfalls nicht auf die besonderen Bedürfnisse ausgerichtet. Lobend möchte ich die Logopädin erwähnen. Die vorübergehende Sprachstörung konnte fast vollständig behoben werden. Dialyspatienten sollte nicht in diese geriatrische Reha gehen, obwohl damit auf der Webside geworben wird. Man ist nicht auf diese Patienten mit individuelleren Ansprüchen eingerichtet. Meine Mama wurde nach 3 Wochen entlassen, es hat keinen interessiert wie die häusliche Weiterversorgung funktioniert bzw. eine rollstuhlgerechte Einrichtung in kürzester Zeit machbar sein soll. Die Sozialberatung war nicht sehr hilfreich - Formulare ausfüllen kann ich selbst. Eine Verbesserung ihres Gesamtzustandes ist lediglich im logopädischen Breich erfolgt.