Ameos Klinik Middelburg

Talkback
Image

Middelburgstr. 1
23701 Süsel
Schleswig-Holstein

16 von 30 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

31 Bewertungen davon 39 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (11 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)

Aufenthalt in der Reha AMEOS Middelburg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Hygiene sehr schlecht auf der Reha.
-Pflegepersonal haben keine Empathie und Verständnis bis auf ein zwei Personen.
-Ärzte gaben mir wenig Informationen.
-Hab mich immer unwohl gefühlt
-Ersten Tag angepöbelt, lag die ganze Nacht im nassen Bett.
-Pflegepersonal wenig Verständnis und keine Empathie.
-Therapeutisch war keine Abwechslung für mich.
-Ich hab mich nicht wohl gefühlt auf der Reha.
-Die Hygiene war sehr schlecht, so dass ich mir einen bestimmten Keim eingefangen hab.

Schade

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Team-Assistent/ Pfarrer
Kontra:
nach Einweisung kein Arztgespräch möglich
Krankheitsbild:
Schaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist nicht alles schlecht, jedoch einiges im Argen.
Man hat mir gesagt, ich soll doch froh sein über den Therapieplatz. War ich auch.

Viele Pflegekräfte sind sehr verantwortungsvoll, dem Patienten zugewandt.
Andere Pflegekräfte brüllten meinen Angehörigen an, weil er zu schläfrig war.
Einige Pflegekräfte kritisieren die Ärzte und Team-Assistenten mir gegenüber. Loyalität/Respekt leider Fehlanzeige.

Jederzeit anrufen...auch nachts.Es soll Angehörige geben,die wohnen nicht um die Ecke.Am Anfang ja-dann der äußerst unfreundliche Hinweis:"wir sind ein Krankenhaus".

Nach und nach hat sich eine Art Schnippigkeit seitens der Pflegekräfte breitgemacht.

Schmutzige Wäsche liegt zuhauf im Schrank- im lokalen Handel(Eutin) gab es Nachschub zu kaufen.

Unklar auch für mich der Therapieplan.Wenig transparent.
Ebenso die Medikamentengabe;wieviel von was ?
Nachfragen nicht erwünscht.

Datenschutz ungenügend. Mappe an Tür,für jeden einsehbar.

Diese Klinik würde ich keinem empfehlen.

Das aller letzte

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ist sehr ruhig da aussen Rum
Kontra:
unfreundlich, dreckig,
Krankheitsbild:
hirnschaden
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich empfehle diese Reha/Klinik niemanden!

Als mein Onkel vor kurzem dort war erhielt er kaum Therapien zur Wiederherstellung seiner Körpereigenen Fähigkeiten. Selbst wenn er Therapien hatte konnte er kaum mit wirken, da er so viele Beruhigungsmittel erhielt das er öfter viel und sich weh tat.
Viel zu warme Zimmer, veraltete Einrichtung.

Personal erst total freundlich und dann später sehr unverschämt, erzählen lügen, mit Datenschutz wird auch sehr klein geschrieben. Offen liegende Dokumentation. Wenn wirklich alle Mitarbeiter einer Station Übergabe machen und jemand auf Toilette will wird gemeckert oder gesagt dann machen sie in ihre Windel.

Der Garten oder Park könnte man auch Mal etwas freundlicher gestalten. Rasen nicht gemäht, keine Blumen, viele stolper Steine. Sehr ungepflegt.

Für mich persönlich gehört der Laden geschlossen und die Menschen die da arbeiten sollten bei der Müllabfuhr arbeiten aber nicht mit Menschen mit Defizit.

Gute Behandlung trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der persönliche Einsatz des pflegenden Personals, der Ärzte und Verwaltung
Kontra:
Keine.
Krankheitsbild:
Intensivreha nach Halswirbelbruch und beginnender Demenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz der äußerst schwierigen Rahmenbedingungen mit Corona, hohem Krankenstand,... sind wir mit der Behandlung sehr zufrieden gewesen. Insbesondere die immer ansprechbaren Mitarbeiter haben uns ein gutes Gefühl gegeben. Es haben wöchentliche Gespräche über den Verlauf/Entwicklung der Behandlung stattgefunden.

KATASTROPHE

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22-23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte,Sozialdienst
Krankheitsbild:
Riesen Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

KATASTROPHE dieses Haus gehört geschlossen ,Ärzte so wie der Sozialdienst sind unzuverlässig ,schreiben falsche Diagnosen und rechnen für Leistungen ab die die nie gemacht wurden fachlich eine reine Katastrophe , Patient 2 mal hintereinander an Corona erkrankt so wie Magen Darm da es nur Gemeinschafts Toiletten gibt …
Ärzte so wie Sozialdienst nie erreichbar und wenn auf Nachfrage noch frech und kurz gebunden Rückrufe erfolgen trotz Zusage Nie !!!an die Therapeuten ein Lob die tuen ihr bestes ,werden mit so einem Haus aber nie wirklich erfolgreich arbeiten können , Krankenschwestern völlig überfordert und unterbesetzt…..
Ich komme selbst aus der Pflege habe so einen Gestank wie in der Ameos noch nie erlebt Wiederlich!!!!!!!
Wer gesund werden möchte sollte die Ameos middelburg meiden !!!!

Schön gelegen, aber nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (schwierige Kommunikation mit den Ärzten, gute Kommunikation mit den Pflegekräften, die sich auch Zeit nahmen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wichtige Dinge wurden liegen gelassen. Anfangs zu wenig Therapie. Erst nach Beschwerde gab es Besserung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (erschwerte Kommunikation mit den Ärzten, oftmals keinen erreicht, außer die Pflegekräfte)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mitunter große Zimmer, aber kein WLAN, Telefone defekt, 1 Fernseher für zwei Patienten, schlechtes Essen)
Pro:
Tolle Lage, teilweise große, geräumige Zimmer, gutes Bad
Kontra:
Schlechte Kommunikation, schlechtes Essen, veraltet
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wunderschön gelegen, aber leider alles sehr veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Fehlendes WLAN, nicht funktionierende Telefone, schlechtes Essen.
Teilweise gute Therapeuten, das hauseigene Pflegepersonal sehr gut, Hilfspersonal begrenzt, Kommunikation mit Ärzten schlecht. Mitunter fehlende Hilfe beim Essen für die Patienten.

tolle Therapie und Pflege /Haus ist sanierungsbedürftig

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit Pflee und Behandlung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Ärzte und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Alles uralt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Charme der 80 er)
Pro:
Ärztliche Behandlung/Theapien /hervorragende Pflege
Kontra:
Sanierungsbedarf schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Schlaganfall wurde ich durch die hervorragende ärztliche
Behandlung und die tolle Pflege und Therapien wieder zum Leben gebracht.
Leider war überall zu spüren, das hier Klinikinvestoren Profit zulasten der Beschäftigten machen wollen.( es werden Therapiezeiten komprimiert)
Vielen Dank an alle die mich ins Leben zurück gebracht haben
Die Klinik selbst ist stark in die Jahre gekommen und es bedarf an vielen Stellen einer umfangreichen Sanierung.
Defekte Fernseher, nicht nutzbare Festnetztelefone.kein Mobilfunknetz verfügbar. Kein WLAN
Nur 4 Fernsehprogramme (kein regionales)
dass seit Jahren defekte Schwimmbad wird als Lagerraum genutzt
Alte Therapiegeräte
Das erschreckendste ist jedoch die Verpflegung
— Großküchenessen von der mindewertigsten Qualität die man sich vorstellen kann. Ohne jeglichen Geschmack zu Tode gekocht einfach ungenießbar
der Aufschnitt zum Frühstück und Abendbrotbesteht jeden Tag aus
Hauchdünnem Analogkäse und dem billigsten zuzsammengeklebten wurstaufschnitt
Das Essen ist ein Angriff auf die Gesundheit der Patienten.
Nach vielen Wochen hierist Die Rehabilitierung der Patienten stark gefährdet.
Es gibt auch keine Möglichkeiten dies zu vermeiden.
Hier sollte nachgefragt werden ob die Profitgier der AMEOSgruppe unbedingt Zulasten der Patienten befriedigt werden muss.

Nie wieder Sama Klinik Middelburg!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pfleger/innen alle sehr nett
Kontra:
kaum Anwendungen, sehr langweilig
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaum Anwendungen, total langweilig, Schwimmbad außer Betrieb aus Kostengründen

Freundlichkeit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir fühlen uns von den Ärzten gut betreut und informiert. Und das auch proaktiv. Wir haben den Eindruck, dass unser schon sehr betagter Vater mit Anstand behandelt wird, außerdem ist er ist bei jedem Besuch gepflegt, rasiert, gewaschen etc. Die Freundlichkeit, die uns bei jedem Kontakt mit dem Klinikpersonal auf allen Ebenen trotz Personalmangel begegnet, hatten wir so nicht erwartet.

Hervorragende Begleitung für Angehörige

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angehörige und ihre Unsicherheiten und Fragen fanden immer Gehör!
Kontra:
Krankheitsbild:
Koma nach schwerem Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vordergrund stand für uns die persönliche Betreuung in einer Extrem-Situation, in der wir vor gravierenden Entscheidungen zur Weiterführung bestimmter Maßnahmen standen.
Das alles passierte unter den starken Einschränkungen durch die komplizierte Corona-Situation.
Die Betreuung vor allem durch die den Angehörigen individuell zugeordnete Betreuerin war hervorragend. Sowohl medizinisch als auch psychologisch fühlten wir uns jederzeit sehr gut beraten und unterstützt. Die Erreichbarkeit auf der Station war jederzeit gegeben - wir hätten es nicht besser treffen können.
Vor allem in der letzten Phase, als tiefgreifende Entscheidungen zu treffen waren, war die Unterstützung und der Halt, den wir dort bekommen haben beispielgebend.
Wir können diese Klinik vor allem für neurologische Rehabilitations-Patienten und nicht zu vergessen deren Angehörige sehr empfehlen.

Therapeuten top, Ärzte und Pfege brauchbar, Essen erschreckend schlecht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Kam leider erst zum Schluss)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ein Wunder das es alles Funktioniert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten engagiert und top Qualität. Pflegekräfte teilweise sehr gut und teilweise sehr schlecht. Je nach dem. Ärzte sind vorhanden, aber sehr unterschiedlich in Qualität und Vorgehensweisen. Organisation funktioniert obwohl ich nicht weiß warum. Die Küche und damit die Verpflegung ist eine Katastrophe. Mann nimmt durchschnittlich ein bis zwei Kilogramm pro Woche ab und hat ständig Hunger auf etwas Leckeres. Bei mir war ca.14 Kilogramm. Bei einer Köpergrösse von 185 cm 74 kg ist schon grezwertig. Die Küche ist das schlimmste was je erlebt habe. Geschmacksverstärker, Pulver, Füllstoffe wo man nur hinschaut. Dazu dass billigste Brot was man kaufen. Ersatzweise gibt es dazu immer den gleichen Aufschnitt. Insgesamt nur ekelhaft!

Hervorragendes Personal - das Herz am rechten Fleck

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist eben kein Neubau)
Pro:
Personal und Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma 3. Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde nach einem Aufenthalt im UKSH in der SANA Klinik Middelburg aufgenommen. Dort war er erst in der Reha in der Station Neuro1 und dann in der Neuro2. Auf beiden Stationen war das Personal immer freundlich, hilfsbereit und besonders das Management über eine Verbindungsperson aus Arzt und Angehörigen fand ich grandios. Jede Woche gab es ein Gespräch über die erfolgten Therapien, den weiteren Plan, alle Erfolge und auch über den Zustand aus Sicht eines Arztes. Zwei sehr empathische und sympathische Damen! Als mein Vater in die Pflegeeinrichtung verlegt wurde, gab es ein ausführliches Aufklärungsgespräch, wir haben direkte Kontaktdaten bekommen und alle sind zu jeder Zeit gesprächsbereit. Weder in der Abwicklung der Heimaufnahme noch bei den Wechsel der Stationen gab es jemals Probleme. Auch alle Fragen abseits des Gesundheitszustand wurden immer beantwortet. Ich habe dort noch nie eine patzige Antwort oder Aussage bekommen. Auch der behandelnde Arzt ist wahnsinnig gut, super engagiert und steht für seine Patienten ein! Ein Mensch, der seine Berufung gefunden hat!!! Natürlich ist der Charme der 70er nicht am Gebäude zu übersehen, dennoch ist alles sauber, hygienisch und vor allem zeichnet das Personal die Klinik besonders aus. Da schaut man über die Kacheln mal hinweg! Eine Klinik, die das Herz am rechten Fleck hat und meinem Vater und mir ein tolles Gefühl gibt! Ich würde jedem Patienten raten, sich dort behandeln zu lassen.

Beste Versorgung mit guten Laune

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung und Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach den doch sehr durchwachsenen Bewertungen war ich sehr überrascht, wie gut die Patienten hier ver- und umsorgt werden. Ich habe beide Elternteile (Station N1 und N2) über 7 Monate hier besucht und hatte nie das Gefühl, dass hier nicht ALLES für die Patienten getan wird, und das auch noch mit guten Laune. Bestens...bitte weiter so.

Herzlichen Dank Middelburg

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich zufrieden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich zufrieden!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Keine wirkliche Cafeteria)
Pro:
die Würde des Patienten wird sehr respektiert
Kontra:
Beengte Räumlichkeiten, Keine vernünftige Cafeteria
Krankheitsbild:
Schluckstörung bei fortgeschrittenem Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Vater wurde wegen Schluckstörung bei fortgeschrittenem Parkinson auf die Station N1 nach Middelburg verlegt. Nachdem wir mehrere Kliniken mit unserem Vater durchlaufen mussten, haben wir in Middelburg erstmals durchweg fachkompetente und ausgesprochen emphatische Mitarbeiter angetroffen. Unser Vater machte in kürzester Zeit große Fortschritte trotz wiederkehrender Lungenentzündungen, bekam erstmals Entlastung von bedrohlich erlebten Fehlwahrnehmungen, der Umgang mit ihm war sehr geschickt, zugewandt und aufmerksam. Das zeigte sich auch daran, dass ihn hier alle Mitarbeiter mit Namen angesprochen haben, bevor sie -auch die kleinste Verrichtung bei ihm durchführten. Das trug wesentlich dazu bei, dass er seine Angst vor pflegerischen und medizinischen Maßnahmen verlieren konnte. Dadurch konnte er erstmals wieder seine Bedürfnisse formulieren, mit denen das Pflegepersonal durchweg sehr respektvoll umgehen konnte.
So hat er auch in der letzten Phase seines Lebens seine Würde behalten können. Trotz der beengten Räumlichkeit haben alle Mitarbeiter dafür gesorgt, dass wir als Familie alle denkbaren Möglichkeiten bekamen, um von unserem Vater in Ruhe Abschied nehmen zu können.
Im Namen aller Angehörigen herzlichen Dank Middelburg !

Nach schwerer Krankheit, endlich wieder zuhause !!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team und eine sehr kompetente Behandlung
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma und Epileptischer -Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde am 29.10.18 nach einem Treppensturz mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus eingeliefert. Danach bekam sie außerdem noch einen Epileptischen Anfall der das Gehirn über 4 1/2 Wochen zusammen zog. Das Krankenhaus war zum Schluss außer Stande eine Heilung herbeizuführen und überwies meine Frau an die Neurologische Sana Klinik Middelburg, dieses war ein Glücksfall für uns. Der dortige Chefarzt und sein gesamtes Team haben es geschafft in 3 Monaten sie soweit fit zu bekommen, dass ich sie am 07.03.19 nach Hause holen konnte.

Ich bin dem gesamten Team sehr sehr dankbar !!!

Empfehlung für neurologische Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Empathische Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Cafeteria und Schwimmbad geschlossen
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit neurologischen Problemen ist man in dieser Klinik sehr gut aufgehoben. Das Personal ist mit diesem Krankheitsbild vertraut und gibt sich alle Mühe, das Beste für und aus den Patienten herauszuholen. Ärzte (inklusive Chefarzt), Therapeuten und Pflekräfte waren jederzeit auch für Angehörige (Ehemann) zu sprechen und kommunizierten stets auf Augenhöhe. Der Krankheitsverlauf wäre ohne die in dieser Klinik geleistete Arbeit mit Sicherheit nicht so positiv gewesen.

Es wäre sicher auch für die Patienten sehr förderlich, wenn man im Rahmen des Übergangs mit Ameos die Wiedereröffnung von Cafeteria und Schwimmbad erwägen würde.

Zurück im Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Klinikpersonal war immer ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson, Trachealkanüle, P.E. G.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde im Januar wurde nach einer OP nach Middelburg verlegt. Man hat ihn dort wieder auf die Beine geholfen und ich bin dem Klinikpersonal sehr dankbar dafür.Auch hat man mich immer auf dem laufenden gehalten was die Fortschritte der Genesung betrifft.
Um eine lückenlose Versorgung zuhause zu gewährleisten wurde mir seitens der Pflege viel gezeigt.
Auf diesem Wege noch ein herzliches Dankeschön.

Diskriminierung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
absolut nichts
Kontra:
Personal sehr unkompetent und unprofessionel
Krankheitsbild:
AIDS, Hepatitis C, Hirnentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Cousin ist HIV positiv und hat jetzt Aids Endstadium und Hepatitis C.Am 8.08.16 wurde er mit Hirnentzündung ims Krankenhaus eingeliefert.5 Wochen wurde er an der Uni Klinik Lübeck behandelt und sein Zustand hat sich stabilisiert.An der Uni lag er auf Station im 2 Bett Zimmer mit anderem Patient; der ganz andere Erkrankung hatte; sie habben die gleichen WC und Dusche benutzt; wir haben Ihn geduscht; mit ihm spazierengegangen. Jeden Tag haben ihn besucht und intensiv bei der Pflege geholfen. OHNE SCHUTZBEKLEIDUNG UND ANDEREN SCHUTZMITTELN.WEIL AIDS UND HEPATITIS C WIRD AUSSCHLISLICH NUR ÜBER BLÜT ÜBERTRAGEN. Zur Zeit befindet sich mein Cousin in DRK Krankenhaus Middelburg. Weil er Dimenz hat wurde 3 Punkt Fixierung von Gericht beschlossen. Zwei Mal haben wir erwischt, das er 5 Punkte fixiert den ganzen Tag im Bett lag. Haben uns beschwert: jetzt sitzt er den ganzen Tag fixiert. Heute waren da um 13.30, er wurde nicht mittags ins Bett gelegt; hat sich beschwert, dass sehr müde ist. Er wohnt im Zimmer, wo keine Toilette und Dusche ist. Wie soll er das lernen, sich im Leben zu Recht zu finden Wurde in den lezten 4 Wochen 1 Mal zu Duschentherapie gebracht, obwohl kann nach der Anforderung selbs sich waschen und nach dem Toilettengang sich abwischen. Auf Grund seinen AIDS und Hepatitis C wird er stark diskriminiert. Wir müssen schutzbekleidung tragen. Er darf nicht das Zimmer verlassen. Behaupten er wäre hochansteckend und gefärlich. Un er möchte nur manchmal nach Drausen. WAS SOLL AN IHM SO HOCHANSTECKEND SEIN? WIE WERDEN DIESE KRANKHEITEN VERBREITET? DASS IST REINE DISKRIMINIERUNG. WIR MÖCHTEN NUR IHN DUSCHEN UND ZIMMER VERLASSEN. EINFACH GERECHTE PFLEGE.Wir kämpfen für seine Menschenrechte. Personal unfreundlich, kommunizieren nicht, laufen einfach weg. Heute zum Schlüss wurden angeschrien, weil ohne Schutz im Zimmer waren. Der Ton ist immer vergriffen. Oberartz auch blockt ab und beachtet unsere Beschwerde nicht.

2 Kommentare

DRK_Middelburg am 27.10.2016

Sehr geehrte Frau Podsoblajew,

es tut uns sehr leid, dass Sie sich bei uns mit Ihrem Cousin nicht gut aufgehoben fühlen. Gerne bieten wir Ihnen ein weiteres Gespräch an, um die Behandlung Ihres Cousins zu besprechen. Wir sind an einem Austausch mit Ihnen sehr interessiert, um Verbesserungen aufzunehmen. Sprechen Sie uns gerne an.

Gute Besserung für Ihren Cousin.

Freundliche Grüße

Ihr Team des DRK-Krankenhauses Middelburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Hut ab

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MEN 1, Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester war 16 Wochen zur Reha in Middelburg,Zeit genug, um einen ausgiebigen Eindruck von der Klinik zu bekommen.
UND der war ausgesprochen positiv. Zunächst haben sich die Ärzte, allen voran der ChefarzT, intensiv mit der nicht alltäglichen Krankheit beschäftigt und sich auch nicht gescheut bei anderen Kliniken Rat zu suchen.UND es wurde sich immer wieder Zeit für uns genommen, wirklich bemerkenswert. Aber auch die Teamassistentin und der Sozialdienst waren stets nette und hilfreiche Ansprechpartner. DIE Therapeuten waren unendlich geduldig und engagiert. UND schließlich möchte ich auch unbedingt das Pflegepersonal hervorheben. Wir haben so tolle, engagierte Schwestern kennen gelernt, wirklich Hut ab.

Middelburg steht in Nichts nach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Lage, Tolles Personal
Kontra:
leider kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2015 erlitt ich einen schweren Schicksalsschlag, ein Spinaless Anterior Syndrom (Schlaganfall im Rückenmark = Querschnittslähmung).Aufgrund der schönen ländlichen Lage entschied ich mich, ohne zu wissen , was mich erwarten würde, für diese Einrichtung. Dieses Krankheitsbild ist sehr selten und Erfahrungen hierzu lagen nicht vor. Es machte jedoch niemand ein Geheimnis daraus, sondern ganz im Gegenteil, im Interdisziplinären Team wurde eine Behandlungsstratgie für mich festgelegt. Anfänglich war ich mit dem "Triezen" zu kämpfen, sowohl von der Pflege, als auch von den Therapeuten überfordert und auch erschrocken. Heute weiß ich, dass genau dies wichtig ist, damit man sich selbst nicht aufgibt, denn nur wer kämpft kann auch gewinnen. So ließen mich meine zwei Therapeuten Doreen und Sabrina täglich bis zur vollkommenen Erschöpfung kämpfen. Immer mit dem Leitspruch "einmal geht noch!". Und sie hatten Recht, wenn ich sagte "ich kann nicht mehr!", schaffte ich mindestens noch eine Wiederholung der Aufgabe. Nun zur Pflege. Natürlich hat man seine Lieblinge, bei denen die Chemie mehr passt, als bei den Anderen. Dennoch war egal, welches Anliegen ich hatte,es war stets jemand zur Stelle und war mir freundlich zur Hilfe. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Berufsgruppe. Sie befassen sich mit den weniger schönen Situationen des Menschen und schaffen es , dies mit einem Lächeln zu meistern und die Intimsphäre zu wahren. Eines darf man nicht vergessen, man ist in einem Krankenhaus und hat keinen All-inclusive Hotel gebucht. Manchmal muss man warten, aber mal ehrlich, an welchem Ort hat man mehr Zeit als im Krankenhaus als Patient. Auch die Ärzte waren super. Täglich ließ sich jemand blicken und auch der Chefarzt war stets vor Ort und kam regelmäßig ins Zimmer und begrüßte einen auf dem Flur mit Namen. Halbgötter in Weiß sucht man hier vergeblich. Ich bedanke mich für einen angenehmen Krankenhausaufenthalt mit den üblichen Höhen und Tiefen.

1 Kommentar

DRK-Middelburg am 14.04.2016

Sehr geehrter Patient2015,

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Meinung und freuen uns sehr. Ihre Meinung geben wir selbstverständlich an unser Behandlungsteam weiter. Das Middelburger Team wünscht Ihnen weiterhin gute Besserung!

Freundliche Grüße, die Einrichtungsleitung

Sehr gute neurologische Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr individuelles Zugehen auf Patient und Angehörige
Kontra:
Die Lage ist nicht so gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Krankheitsbild:
Hirnblutung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Engagiertes Team in der Pflege, bei den Ärzten und in der Therapie. Zuwendung an die Patienten ist sehr angenehm. Medizinisch und pflegerisch das beste Umfeld für unsere Großmutter.

1 Kommentar

DRK-Middelburg am 14.04.2016

Sehr geehrte Anja651,

wir bedanken uns herzlich für Ihre Meinung, freuen uns und geben Ihr Lob gerne an unser Team weiter. Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!
Ihr Team aus Middelburg

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schöne Umgebung
Kontra:
ziemlich viel
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige Pfleger total unfreundlich ...
Ärzte freundlich aber in meinen Augen überfordert am Patienten mit mehreren Krankheiten.
Zimmer unfreundlich und leer eingerichtet. Flur stinkt nach Urin.
Mein Vater kam nach 2 Wochen kh in die reha Klinik er war mobil aber gang unsicher und stürz gefährdet. Sprache verwaschen aber man könnte ihn zum teil verstehen. Wenn seine Möglichkeiten es zu lasten könnte er bescheid geben zum Toilettengang.
In den ersten 2 Wochen ging alles ziemlich reibungslos über die Bühne. Als dann aber sein Delirium einsetzte würde alles schlimmer Ärzteund pfleger waren in meinen Augen komplett mit der Situationen überfordert. (Er hätte die reha unterbrechen müssen zum Medikamente einstellen in eine phyatrische klinik). Sie behielten ihn da nach 6 Wochen reha sah mein Vater nicht mehr so aus wie am Anfang. Bettlägerig Inkontinenz nasensonde und nichts mehr mit sprechen.
Er ist nun in einer phychatrie ihn geht es um einiges besser er läuft er redet und hat keine sonde mehr. Nun soll er wieder in die reha. Ich werde alles tun das er nicht mehr nach middelburg kommt.

1 Kommentar

DRK-Middelburg am 02.03.2016

Sehr geehrte/r Franzi872,

es tut uns sehr leid, dass Sie sich mit Ihrem Vater in unserem Hause nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Wir würden gerne mehr darüber erfahren, damit wir darauf Verbesserungen ableiten können. Deshalb möchten wir Sie bitten, bei Interesse Kontakt mit uns aufzunehmen, gerne über info@drk-tzm.de. Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten geben, treten wir sehr gerne mit Ihnen in Verbindung.
Gute Besserung für Ihren Vater.
Freundliche Grüße
Ihr Team des DRK-Krankenhauses Middelburg

Hilfe in schwerer Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege- und Therapiearbeit
Kontra:
Renovierungsstau Gebäude
Krankheitsbild:
Subarachnoidalblutung-Dysphagie
Erfahrungsbericht:

ein großes DANKE an alle Mitarbeiter der Stationen eins und zwei. Pflegekräfte, Logopäden, Therapeuten,Teamassistenten usw. Sie sind geduldig,freundlich,ausdauernd aber auch mal fordernd mit meinem kranken Partner.
Mir als medizinischen Laien und durch die plötzliche Krankheit Mitbetroffene sind sie mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen entgegengekommen und die Teamassistenten waren auch nach dem 20. Telefonat noch nicht von meinen Fragen genervt.

1 Kommentar

DRK-Middelburg am 22.07.2015

Sehr geehrte AngelaG3,
wir bedanken uns herzlich für Ihr Lob und freuen uns, dass Sie sich bei uns gemeinsam mit Ihrem Angehörigen so wohl gefühlt haben. Ihr Lob geben wir gerne an unsere Teams weiter.
Ihnen alles Gute!
Freundliche Grüße
Ihr Team des DRK-Krankenhauses Middelburg

SO WÜNSCHT ES SICH MENSCH...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kann ich nur schwer beurteilen...)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hell und freundlich)
Pro:
MENSCHLICHKEIT
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose im fortgeschrittenem Stadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter - 55 Jahre, MS in fortgeschrittenem Stadium - war fast 6 Wochen im Rahmen einer "Reha"-Maßnahme in der Station 1 im Krankenhaus Middelburg untergebracht. Nach allem, was ich bisher an Heimen und Krankenhäusern mit ihr erlebt habe, war der Aufenthalt dort das Beste, was wir in dieser Hisicht erlebt haben. Betonen möchte ich dabei, dass ich in allen bisherigen Einrichtungen trotz Pflegenotstand mit einigen Ausnahmen nur freundlichen Menschen begegnet bin, aber hier in Middelburg war darüber hinaus neben dem angenehmen Betriebsklima hohe KOMPETENZ und EINFÜHLUNG zu spüren, vor allem aber das STÄNDIGE BEMÜHEN, sich auf meine Tochter und ihre Bedürfnisse, ihr Wesen einzustellen, ihr wirklich MENSCHLICH und auf Augenhöhe zu begegnen.
Besonders erwähnenswert die gute KOMMUNIKATION, das gute TEAMWORK aller pflegenden Personen mit- und untereinander, einschließlich der Ärzte. Fast jede(r) konnte mir jederzeit Auskunft geben.
Dabei sehr angenehm das Vorhandensein der immer freundlichen und hilfsbereiten TEAMASSISTENTIN, bei der alle Fäden zusammen liefen, die über "alles" Bescheid wusste bzw. nachfragte. Überaus freundlich, hilfreich und anteilnehmend auch die Dame(n) der SOZIALSTATION. Auch hier viel KOMPETENZ, RAT UND TAT bei allen Problemen mit Institutionen außerhalb der Klinik, bei allen Fragen nach dem "WAS KOMMT DANACH", welche Schritte sind nötig.
FAZIT: Was wir dort in Middelburg erlebten, hat nicht nur meiner Tochter, sondern auch mir als Mutter einfach nur gut getan. Die Tochter konnte ansatzweise wieder lachen, ihr alter Humor war wieder zu spüren. Schade nur, dass sie nicht länger dort bleiben konnte. Nach dem Wechsel ist sie leider wieder ins alte Muster - depressiv, einsam - zurückgefallen.

Übrigens: Über den künstlerischen Wert der beiden Puppen im Korbstuhl (Eingangsbereich) mag mensch ja geteilter Meinung sein... Ich jedenfalls habe mich immer wieder darüber gefreut, wenn ich von ihnen "begrüßt" wurde...

1 Kommentar

DRK-Middelburg am 26.06.2015

Sehr geehrte MOMILEIN,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich gemeinsam mit Ihrer Tochter in unserem Krankenhaus so wohl gefühlt haben und bedanken uns dafür, dass Sie diesen Eindruck auf diesem Portal geteilt haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter weiterhin alles Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team des DRK-Krankenhauses Middelburg

Dankeschön für die Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr freundlich und kompetent man wird gut beraten
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Frühreha nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Leute die da arbeiten sehr gute Arbeit geleistet ich Danke allen die mir geholfen haben gesund zuwerden. Super Arbeit. Liebe grüße an station1,2und besonders an station6sendet Familie Werner Krugmann. Grüsse auch an dieÄrzte die immer die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Also herzlichen Dank für die gute Hilfe und weiter so der Mensch ansich ist bei ihnen noch am wichtigsten und das ist sehr viel wert vielen Dank.

Bewegen und Laufen lernen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jetzt war ich schon nach 2011 ( 8 Wochen) zum zweiten Mal in Middelburg. Auch diesmal haben sich mich wieder fit bekommen, so daß ich wieder gehen kann. Die Ärzte sind kompetent und nett und die Therapeuten auch. Habe auch welche von 2011 wiedergesehen. Findes es insgesamt sehr gut. Bloß am Mittagessen könnte man noch etwas arbeiten.

Positive Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
zeit zu Kurz
Krankheitsbild:
Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War für 3 Wochen im Tagestherapiezetrum zwecks verbesserung meiner Beweglichkeit (einseitige Lähmung nach Halspulzaderverengung vor gut 30 Jahren).
Vom ersten bis zum letzten Tag,vom Fahrer,medicinische Betreung,Therapeuten bis zur Vepflegung alles zur absoluten Zufriedenheit. Habe mich auf jeden Tag gefreut! Trots des schon lange zurückliegenden Schaden hat man sich sehr bemüht meine Situation so gut es geht zu vebessern.
Wenn die ersten Verbesserungen spürbar werden ist die genehmigte Zeit leider vorbei, was nach meiner Auffassung ein Fehler ist.
Um nachhaltige Verbesserungen bei schwierigen Fällen zu erreichen, sollte etwas längere Zeit durch die Krankenkassen genehmigt werden!

An alle Beteiligten einen herzlichen Dank mit freundlichen Gruss Erika Wolff

P.S. Wer hier nicht zufrieden ist sollte vielleicht mal in sich selbst hineinhorchen,vielleicht klappt es dann besser.

Besser eine andere Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nur die Pfleger und einige Schwestern
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater erlitt im Oktober 2012 einen Schlaganfall (rechts) mit Ausfällen entsprechend links. Nach Stabilisierung in der Klinik kam er im November 2012 in die neurologische Reha nach Middelburg. Obwohl Middelburg allgemein einen eher wenig schmeichelhaften Ruf genießt, wollten wir (meine Geschwister) vorurteilsfrei die weitere Entwicklung abwarten. Leider haben wir uns geirrt und unser Fazit: NIE WIEDER. Die Therapien kurz, knapp und nicht zielgerichtet. Die Schwestern (bis auf Ausnahmen) zu grob und die Ärzte arrogant, selbstgefällig und unfreundlich. Die Zimmer sind sehr kalt eingerichtet und das Essen ist eher etwas für Magenkranke. Wir waren froh als er im Januar 2013 dort heraus kam. Dies war die Hölle für meinen Vater. Nie wieder wird er diese Institution wieder betreten.

1 Kommentar

Franzi872 am 01.03.2016

Dem kann ich mich nur anschliessen. Lg

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die Lage
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
Reha nach neuroloschen Ausfällen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder, sehr schlecht ausgebildetes Pflegepersonal. Unsensibler Umgang mit dem Patienten , in 5 Monaten bei den Besuchen habe ich nicht einmal einen Arzt zu Gesicht bekommen. Beim Umzug auf die nächste Station sind Sachen verloren gegangen. Die Therapeuten haben kaum erfolgreiche Behandlungen durchgeführt ( die Fortschritte zu hause durch Therapien sind enorm). Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig in allen Bereichen. Mein Vater hat mir nur noch leid getan in so einem Laden . Er wollte unbedingt nach hause seit dem geht es stetig aufwärts. Ich könnte noch weit aus mehr negative Erfahrungen aufschreiben, schon traurig das es sowas gibt und dann auch noch teuer von den Krankenkassen bezahlt wird.

1 Kommentar

sinatara am 06.01.2013

Leider kann ich das so nur bestätigen. Zwar gibt es auch nette, fähige Schwestern, aber davon durften wir nur eine kennen lernen. Die Therapeuten sind auch ganz OK....der Rest eine klare 0 !!!!!! Das geht gar nicht! Man sollte denen mal deutlich machen, dass sie ihr Gehalt durch die Patienten verdienen!

Sehr gute Reha!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach schwerer Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angenehme Atmosphäre, kompetentes und freundliches Personal, schöne Umgebung – auch wenn die Klinik ein wenig "ab von Schuss" liegt, haben wir dort sehr gute Erfahrungen gemacht und können das DRK-Therapiezentrum Middelburg (vor allem auch die Intensivstation) vorbehaltlos weiterempfehlen.

Toller Reha - Erfolg - wie ein Wunder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapie auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr gute Rehabilitation durch kompetente und intensive Physiotherapie; gute ärztliche Betreuung
Ich konnte nach einem Schlaganfall mit schweren Komplikationen nach drei Wochen auf Intensivstationen nichts mehr - nicht den Kopf aus dem Kissen heben, nicht aufstehen, laufen achon gar nicht! Ich wurde durch hervorragende Physiotherapeuten schnell auf die Beine gebracht und konnte innerhalb zwei bis drei Wochen wieder laufen - sebst ohne Hilfsmittel!
Die Unterbringung im 2-Bett-Zimmer war gut. Das Pflegepersonal war zugewandt und freundlich bis herzlich. Das Essen war okay.

Bitte nicht wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Betrifft mehr die medizinische Verwaltung und Abläufe)
Pro:
Nette Sozialdienstmitarbeiterin, Neuropsychologe, einzelne Schwestern/Pfleger
Kontra:
Wo anfangen...? Zu vieles!
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam von Middelburg aus in ein Akutkrankenhaus: Blutvergiftung (durch den Dauerkatheter). Trotz Katheters waren Trainingshosen fast immer nass und rochen entsprechend wie überhaupt ganze Stationen, die ich dort erlebte. Ich erhielt z.B. einmal eine völlig ungeschützt - ohne Vorlage o.ä. - vollgekotete Trainingshose mit großem Stuhlballen, für die Mitnahme in Plastik eingepackt (statt ins Klo zu kippen). Dass bei solchem Umgang mit den Patienten entsprechende Keime in die Blase und an die PEG-Sonde gelangten konnte mich nicht wirklich überraschen... - Den Ton Patienten gegenüber empfand ich oft als sehr grenzwertig. Angehörigeninformation erschien mir mehr eine lästige Plage zu sein. - Wer wann welche Therapie konkret machte, war - bis auf eine Ausnahme - auch in der 7. Woche nicht herauszubekommen, obwohl ich jeden Tag zu den Besuchszeiten dort war.
Dass es auch anders geht, erlebe ich in dem Rehazentrum, in dem mein Mann jetzt ist (ich habe ihn nicht wieder zurück nach Middelburg transportieren lassen): dort liegt z.B. der Therapieplan mit Tag, Uhrzeit, Name und Therapieart sichtbar auf dem Nachttisch aus und die Auskünfte sind so, wie man es erwarten sollte. Der Ton den Patienten und Angehörigen gegenüber ist freundlich und korrekt, Betten und Räume sind
sauber und die ganze Atmosphäre völlig anders und der Genesung zuträglich.
Vielleicht sind einzelne Schwestern und Pfleger, die sich redlich Mühe geben, in Middelburg allein auf sich gestellt überfordert (?). Es sollte einmal eine grundsätzliche Neubesinnung des Managements und der verantwortlichen ärztlichen Leitung stattfinden über die Organisation und den Umgang mit Patienten und ihren Angehörigen. -
Zum guten Stil würde es auch gehören, bei ggf. lebensgefährlicher Verschlechterung des Zustands eines Patienten und Überführung aus der Klinik nicht lediglich als Angehörigeninformation einen kurzen Anruf einem
Verwaltungsangestellten zu überlassen und ärztlicherseits völlig zu schweigen...

gefährliche Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
positiv absolut garnichts
Kontra:
alles schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ärztlich und pflegerisch machte auf mich einen inkompetenten Eindruck!Auf Fragen wurde genervt und unfreundlich reagiert!Bei auftretenden Veränderungen am Patienten wurde sehr zügerlich bzw. garnicht reagiert.Auch die Therpeuten machten einen Eindruck als ob sie nur ungerne Ihre Arbeit tun würden.Die Ausstattung der Zimmer und Sanitäranlagen ließen sehr zuwünschen übrig.Das Essen war unter aller Würde geschmacklich wie auch vom Aussehen.Wenn man einen Wunsch hatte wurde dieser total ignoriert z.B. Friseurtermin oder Fußpflege etc.!

Hat Spaß gemacht ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das physiotherapeutische Team
Kontra:
enge Besetzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.10. -07.12.11 in Middelburg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die aber vor allem mit meinem Zustand bei derEinlieferung zutun hatten. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
Wofür ich mich ganz herzlichst bedanken möchte, sind die vielen Menschen wie die Ärzte und das Pflegepersonal, die trotz ihrer engen Besetzung alles taten, um angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Besonders das therapeutische Angebot habe ich für mich als intensive,positive und sehr hilfreiche Erfahrung erlebt. Grenzen erleben und positiv zu verschieben, einen Menschen in den Stand und zum Laufen zu bringen. Die letzen Tage in Middelburg waren endlich wieder von Freude, Lachen und viel Hoffnung geprägt.
Danke,Danke ..........

Unfreundliches Personal, keine Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einige wirklich nette und hilfsbereite Pfleger
Kontra:
Der Rest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Stiefvater wurde nach einem Schlaganfall in das Krankenhaus gebracht. Zunächst war das Personal sehr nett und freundlich, auch der Oberarzt der auf seiner Station tätig war hatte immer offene Ohren für Fragen und erklärte alles ausführlich. Das Personal war dem Patienten und auch uns, den Angehörigen gegenüber sehr nett und der Patient wurde gut behandelt. Er hat dadurch sehr große Fortschritte gemacht. Auch über die Therapeuten kann ich nur Gutes sagen. Die waren, nett, kompetent und immer für Fragen da.
Je weiter er allerdings in der Behandlung fortschritt und die Stationen wechselte, wurden sowohl Personal als auch Ärzte stetig unfreundlicher und teilweise sogar unverschämt. Auf Fragen wurde nicht reagiert und wenn man um einen Termin gebeten hat, hatte der Arzt grundsätzlich nie Zeit. Das meiste Personal war sehr unfreundlich und hat den Patienten wie ein Kleinkind behandelt, OBWOHL dieser im Kopf absolut klar war! Dem Patienten wurde des Öfteren Essen gebracht, dass gewissen Zutaten enthielt, die der Patient nicht mag. Darauf wurde keinerlei Rücksicht genommen, obwohl es bekannt war! Dazu kam noch, dass ständig Kleidung verschwunden ist, die NEU gekauft wurde. Geht gar nicht!! Außerdem wurden Fakten mit Fiktionen vertauscht. Ich könnte noch weitere Schikanen am Patienten aufzählen, möchte mich aber eigentlich nicht weiter darüber aufregen. Ich würde nie wieder jemanden in diese Klinik schicken und kann sie auf keinen Fall weiterempfehlen.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Patientenbetreuung durch Ärzte und Verwaltung
Kontra:
Embiente ist überholungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war Anfang 2011 in der Klinik und war mit der Betreuung sehr zufrieden.

Pflegekräfte freundlich, gute ärztliche Versorgung, Verwaltungsabläufe reibungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Onkel war zweimal in stationärer Behandlung.

Freundlichkeit und kompetente Beratung der Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fast Alles
Kontra:
Älteres Ambiente
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder war zweimal in disem Haus. Jederzeit wurden wir als Agehörige kompetent und freundlich beraten. Freundlichkeit und gut strukturietrte Abläufe bleiben in guter Erinnerung

christodoulou.birgit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
personal sehr freundlich und hilfreich
Kontra:
die anlage koennte etwas mehr gepflegt sein....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine mum ist seid mitte august wegen eines starken schlaganfall dort...und ich muss sagen im gegensatz von dem anderen krankenhaus in dem sie vorher 3 wochen lag ist middelburg mehr als gold wert...sie steigert sich tag zu tag ...pfleger/aerzte sind alle sehr professionell...am ende liegt es doch am patienten ob er geheilt werden moechte oder nicht....ich /wir sind sehr zufrieden...alle nett und zuvor kommen...alle angestellten sind auch nur menschen es sind keine wunderheiler....macht weiter so es ist sehr scheon bei euch...es ist doch auch wichtig das sich die patienten dort ngeborgen fuehlen,,wir haben dort viele kennen gelernt und alle wuehlen sich wohl,,,,es ist mir wichtig wie sich mein angehoeriger dort fuehlt und meie mum fuehlt sich in guten haenden ansonsten wuerde sie keine vortschritte machen...und immer noch hilflos in ihrem bett liegen...sie lernt tag fuer tag und sie versucht alles...ja und es klappt...

1 Kommentar

primel am 02.11.2010

Das Personal ist immer freundlich, wenn die Angehörigen dabei sind. Fast schon zu freundlich. Unser Angehöriger redet nun und das ist auch besser so. Manche Pfleger sind unmöglich und dürften in dem Beruf nicht arbeiten.