Krankenhaus Merheim - Kliniken der Stadt Köln
Ostmerheimer Straße 200
51109 Köln
Nordrhein-Westfalen
130 Bewertungen
davon 45 für "Orthopädie"
Pfusch an der Wirbelsäule
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Barrierefreiheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor wenigen Jahren wurde mir im Rücken eine Spondylidese eingebracht. Es wurden mir völlig falsche Stangen eingebracht die mein Leben ruiniert haben. Diese Spondylidese hätte so niemals in die Wirbelsäule gehört. Die Ausführung der Operation katastrophal.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Athroskopie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit allen Bereichen:
Vorgespräche, Untersuchungen, OP Aufenthalt, Durchführung der Hüft Arthroskopie und die in der Visite stattgefundenen erklärenden Gespräche mit Prof. Bouillon und Prof. Bäthis mehr als zufrieden.
Auch das Patientenzimmer, das reichhaltige, abwechslungsreiche Essen und das freundliche Personal trugen zum Gesundwerden bei. Hier müssen besonders die italienischen Mitarbeiter/innen, die die Essensauswahl besprechen und servieren, positiv erwähnt werden, sie haben mir mit ihrer guten Laune stets ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt im Klinikum Köln Mehrheim gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank dafür.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenk Fraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich auf diesem Wege für die kompetenteund hervorragende Behandlung in dieser Klinik und ganz besonders bei Prof Dr med.Boullion und seinem Ärzteteam von Herzen bedanken.
Nach einem Unfall im Ausland habe ich mich von der ersten Behandlung in der Notaufnahme, der Behandlung auf Station 5c und bei zwei operativen Eingriffen stets empathisch und kompetent betreut gefühlt.
Dies gilt uneingeschränkt auch für das Anästhesie Team, das Pflegeteam auf der Station, die Physiotherapie und nicht zuletzt dem außerordentlich hilfsbereiten Serviceteam.
Das Krankenhaus und natürlich besonders die Station 5c sind hervorragend organisiert.
Das ganze Team hat mich in der schwierigen Situation ( ich war zuerst alleine ohne meine Familie, die noch im Urlaubsland waren) mit ihrer empathischen Betreuung hervorragend unterstützt. Dafür nochmals Danke .. besser geht es nicht.
100% Menschlichkeit, 5 Sterne plus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde sich viel Zeit genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Begleitung von Aufnahme bis zur Entlassung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knorpeltransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus kann ich zu 100% weiterempfehlen. Ich habe mich absolut gut aufgehoben gefühlt und jeder dort ist mir mit so viel Menschlichkeit begegnet das ich jederzeit ohne Bedenken wieder kommen würde.
Vielen Dank für das ich diese Erfahrung machen durfte.
TOP Abteilung & sehr zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vorbereitung + Operation + Ärzte + Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Patellafraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Team der Station 5c,
ich bedanke mich für die freundliche, kompetente Unterstützung während meines Aufenthaltes auf der Station 5c.
Es hat alles toll funktioniert, man hatte immer ein Ohr für mich, war hilfsbereit und empathisch.
Der besondere Dank gilt natürlich dem Chefarzt der Orthopädie, Prof. Dr. med. Boullion und seinem Team, die mich operiert haben.
Nicht zu vergessen auch der Dank für die professionelle Vorbereitung zur OP durch die sehr einfühlsame, kompetente Leiterin (?) der Abteilung. (Name nicht bekannt)
Die sehr gute Verpflegung sei auch hervorzuheben.
Es wurde immer für das leibliche Wohl gesorgt, wobei auch das Personal absolut zu loben ist.
Alles in allem ein TOP Aufenthalt im Krankenhaus Merheim/ Orthopäde, sehr zu empfehlen.
Viele Grüße
P.S.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das ganze Team ist sehr fürsorglich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr verständliche Aufklärung.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde sich Zeit genommen und es wurde alles ausführlich erklärt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundlich und alle fragen wurden verständlich erklärt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich habe mich im Zack wohl gefühlt)
- Pro:
- Ich habe eine rundum tolle Versorgung vor der OP und am Tag der OP gehabt.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich nun schon längere Zeit mit erheblichen Schmerzen zu tun hatte und auch nicht mehr richtig laufen konnte entschied ich mich das Krankenhaus Merheim aufzusuchen.( In Langenfeld, hätte ich noch über 5 Wochen warten müssen für einen Termin.) Ich fühlte mich sofort sehr gut aufgehoben.
Ich wurde von einer sehr netten sympathischem Ärztin Dr J.D…..intensiv bezüglich dem Unfallhergang befragt und Untersucht. Danach stellte sie mich dem Kniespezialist vor. Professor Pf….untersuchte mein Knie ebenfalls sehr sorgfältig schaute sich die Bilder vom MRT an, die ich mitgebracht hatte und nahm sich ausgiebig Zeit und klärte mich leicht verständlich über den Zustand und den weiteren Verlauf bei nicht Behandlung auf. Er machte Klare verständliche Angaben und ließ keine Frage unbeantwortet.
Ich vereinbarte sofort einen OP Termin.
Am 11.04.2024 war es dann soweit. Ich wurde im Zack operiert.
Kurz vor der Anästhesie kam Professor Pf....... zu mir und hatte noch Zeit für ein paar nette Worte.
Nach dem Aufwachen wurde ich sehr gut betreut und Professor Pf…. hat mir alles sehr verständlich erklärt, was gemacht wurde. Da ich eine kleine OP hatte, hatte ich mich entschieden danach nach Hause zu fahren. Das komplette Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und fürsorglich. Nun ist eine Woche vergangen und meinem Knie geht es wieder gut. Jetzt müssen nur noch die Wunden verheilen und etwas Geduld und Training.
Ich bin froh an dieses Krankenhaus geraten zu sein und sage vielen lieben Dank.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Top
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Knie Gelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte berichten als Patientin im Januar/24
Ich habe auf Station 5B gelegen nach erfolgreicher Knie TEP (gelenk) OP *)
Bin sowas ...von zufrieden echt Mega ist jetzt 4,5 Wochen her und ich bin ein neuer Mensch keine Schmerzen keine Komplikationen direkte Reh Nachsorge angeboten bekommen bin total begeistert...
Tolles Team tolle Ärzte meine Empfehlung für alle !!!
Essen u Versorgung vom Personal auch Top!!!
Ganz lieben Dank in die Station 5b Orthopädie.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgezeichnet
- Kontra:
- Diese Zeile bleibt einfach leer
- Krankheitsbild:
- Hüftneckrose, OP... neue Hüfte bekommen
- Erfahrungsbericht:
-
Professionelle und ausgezeichnete
Behandlung und Aufenthalt alles auf hohem Niveau, sehr sauber und hygienisch, einfach Top
Ich bin sehr zufrieden und glücklich, das ich mich für dieses Krankenhaus entschieden habe, fühle mich so gut aufgehoben wie bei Mama und wenn ich wieder muß aus gesundheitliche Gründe,komme ich wieder gerne und empfehle weiter an alle meine Freunde und Bekannte
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Dezember 2022 und Im April 2023 ein neues Knie bekommen.
Ich kann diese Orthopädie-Abteilung nur wärmstens empfehlen. Die Aufnahme, Op und Behandlung ist wirklich optimal. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind aufgeschlossen und sehr empathisch. Man hat Zeit und kann jede Frage stellen, die auch ausführlich beantwortet wird.
Bei dem Pflegepersonal fühlt man sich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben.
Hätte ich ein drittes Knie würde auch das dort operiert.
Vielen vielen Dank an die Abteilung
eine sehr dankbare mit wieder sehr sehr viel neuer Lebensqualität
Beate Schultheis-Wennemann
Sehr gut in allen Bereichen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich fast wie ein Privatpatient
- Kontra:
- Bedauert nahezu den kurzen Aufenthalt
- Krankheitsbild:
- Kniegelenksprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Februar 2023 ein neues Kniegelenk bekommen. Vom Vorgespräch, über die Aufnahme, die Op selbst bis zur Stationären Betreuung bin ich zu 100 % zufrieden. Ob Ärzte, Pflege oder Service, alles war für mich einfach prima. Alle sehr nett, oft nachgefragt ob es an irgendetwas fehlt, oder die Schmerzen zu heftig sind, immer bereit zu helfen.
Die Operation selbst ist so schnell im Heilungsprozess und das Knie wieder belastbar, unglaublich und hätte ich nie so vermutet.
Top Bewertung in allen Bereichen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (weiter so)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (weiter so)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (weiter so)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- nichts negatives zu sagen
- Krankheitsbild:
- Meniskus und umstellungsosteonomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann merheim nur empfehlen. Ich war nun das dritte Mal dort wegen dem Knie und fühle mich bestens aufgehoben dort. Klasse Ärzte und super Pflegeteam.
Ich würde jederzeit wieder kommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- Lange Wartezeiten, mangelhafte Ursachenforschung
- Krankheitsbild:
- Druckschmerzen am Fersenbein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 30.08.2022 um 14Uhr wegen Druckschmerzen im rechten Fersenbein zum Klinikum Mehrheim, mit Einweisung und Überweisung gekommen. Ich wurde vom Haupteingang mit meiner Einweisung und Überweisung zur Notambulanz geschickt, weil ich keinen Termin hatte. Nach dem ich dort von 14 -20 Uhr gewartet hatte, konnte
mir der behandelnde Arzt nicht mit Ultraschall und Röntgen die Ursache der Druckschmerzen erklären. Anstatt aber eine weitere Ursachenforschung zu betreiben empfiehlt er mir ohne genau zu wissen welche Ursache die Druckschmerzen, seit drei Monaten haben, Kraftsport zu machen, obwohl ich ihm sagte, dass ich wegen Arthrose bereits Funktionssport machen muss, was keinen Einfluss auf die Schmerzen im Fuß hat. Des Weiteren empfiehlt er mir Ibu600, scheinbar hat er meine mitgebrachten Unterlagen nicht in Augenschein genommen! Ich gab dem Arzt bei der Untersuchung meine Medikamentenliste von meinem Schmerztherapeuten. Ich befinde mich in Schmerztherapie und bekomme 2400mg Ibu und 450mg Opiate pro Tag, trotzdem habe ich Schmerzen im Fuß. Auf Nachfrage warum er meine Angaben nicht berücksichtigt hat, meinte der Arzt, dass die empfohlenen Therapien und Medikamente Standard für das Beschwerde - Bild seien. Falls ich weiterhin Schmerzen hätte sollte ich mich an meine Ärzte wenden. Ich bin extra nach Köln angereist, weil ich seit drei Monaten diese Schmerzen habe und werde mit einer „könnte sein Diagnose und absurden Medikamentenempfelungen “ wieder nach Hause geschickt.
Auch meinen Gehstock, den ich zum gehen brauche, ignorierte er zuerst (auch in seinem Bericht) .
Ich bin sehr unzufrieden mit dieser Vorgehensweise, weil ich auch mit Schmerzen und mangelhafter Diagnostik nach Hause geschickt wurde, trotzdem ich eine Einweisung zur Abklärung der Symptomatik abgegeben habe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Absolute Spitzenklasse)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolute Spitzenklasse)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hinterer Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut Positiv !
Hinterer Kreuzband-Riss nach einem Fahrradsturz
Die Klinik Merheim war das 2. Krankenhaus welches ich aufgesucht habe. Hier fühlte ich mich sofort bestens aufgehoben. Schon die telefonische Terminanfrage zu einer Untersuchung war ein positives Erlebnis
Es folgte der Tag der Untersuchung.
Es sollen hier keine Namen genannt werden, Ok.
Ich wurde von einem super-sympathischem jungen Arzt sehr intensiv bezüglich dem Unfallhergang und der bisherigen Behandlungsmethode befragt. Danach veranlasste er weitere Röntgenaufnahmen beider Knies und untersuchte mich danach sehr Umfangreich und äußerst präzise
Ich hatte als Vergleichsmöglichkeit die Vorgehensweise der Gelenk-Klinik Bergisch Land-Haan, in der ich vorher leider viel Zeit, 6 Monate, verloren habe.
Dr T/Pf...... nahm sich sehr viel Zeit für mich und klärte mich leicht verständlich über den Zustand und den weiteren Verlauf bei nicht Behandlung auf. Er machte Klare verständliche Angaben und ließ keine Frage unbeantwortet.
Ich vereinbarte sofort einen Termin zu einer Operation.
Am 23.02.2021 war es dann soweit.
Noch kurz vor der Anästhesie kam Dr T/P....... zu mir und hatte noch Zeit für ein paar nette Worte.
Nach dem Aufwachen nach der OP war das gesamte Operationsteam bei mir und klärte mich über den Umfang und den guten Verlauf der OP auf.
Auch das Team der Ärzte die mich in den folgenden Tagen auf der Station betreuten waren alle Klasse! Jeder war freundlich, ansprechbar und stets gut gelaunt. Sie beantworteten geduldig jede Frage und ich hatte nie das Gefühl zu nerven!
Die Pflegerinnen und Pfleger auf der Station waren sehr nett und aufmerksam!
Ich bin froh an dieses Krankenhaus geraten zu sein und sage Daaanke !!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Ergebnis und angenehmer Aufenthalt
- Kontra:
- Corona- Epedemie
- Krankheitsbild:
- Knieersatz- Operation (Knie-Tep)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mittlerweile die zweite Kniegelenksersatz-Op wurde bei mir von Prof.Bäthes und seinem jungen Ärzteteam durchgeführt, der mich danach auch gut durch die Physio begleitete.
Alles ist gut geworden, obwohl ich die nötige Beugung nur schwer ereichte.
Der Aufenthalt in diesem Krankenhaus und die umfassende Betreung durch die Therapeuten kann ich mir nirgendwo besser vorstellen.
Mittlerweile in der Reha wird das Gangbild von Tag zu Tag besser.
Ab und zu tauchen Schmerzen auf, die vorübergehend irritierend wirken, aber auch wieder abklingen, und von den Reha- Ärzten als normal eingestuft werden. Ich freue mich auf die hoffendlich beschwerdefreie Zeit zu Hause und möchte dem behandelnden Team von Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten im Merheim, meinen herzlichen Dank aussprechen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische und menschliche Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Knie-Endoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde für eine geplante Knie-Endoprothesen-OP aufgenommen und habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt.
Es wurde sehr auf Hygiene geachtet.
Das Pflegepersonal (incl. Physiotherapeuten und Servicepersonal) auf der Station 5B war ausnahmslos immer freundlich und hilfsbereit.
Die Ärzte hatten für Fragen oder Probleme stets ein offenes Ohr.
Die tägliche Lymphdrainage und Physiotherapie haben mich schon im Krankenhaus auf einen guten Weg gebracht.
Das Essen hatte für mich zwar nicht oberste Priorität. Aber man hatte gute Wahlmöglichkeiten, es schmeckte und die Portionen waren groß.
Alles in allem die richtige Entscheidung.
Ich werde auch meine zweite Knie-OP in Merheim durchführen lassen.
Umprofessionelles Personal, unfreundlich und unhygienisch!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (unfreundlich und unseriös)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fehllage nicht erkannt?! oder abgeschoben)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unterlagen verschludert...)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Gehstützen am letzten Tag...vielen Dank)
- Pro:
- Neurologie Arzt
- Kontra:
- mangelhafte Professionalität, mangelnde Hygiene, unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- mehrere Wirbelbrüche, Steißbeinfraktur, Fixateur und Nervenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Helikopterabsturz im Ausland wurde ich nach einem Monat im Auslandskrankenhaus nach Köln Mehrheim gebracht.
Als erstes wurden direkt am Empfang wichtige Unterlagen von meinen vorherigen OP Berichten und Röntgen-Bilder verschlampt...
Da ich aus dem Ausland kam, sollte ich erst einmal auf Quarantäne (verständlich). Das Zimmer sah aus wie aus den 70er Jahren, das Telefon und Klingel hing rausgerissen aus der Wand, das Bett war total verdreckt. Auf dem Betttuch waren Jodflecken, schwarze Haare und an den Bettgriffen hingen Essensreste... Bei meinem ersten Notfall, konnte ich gar nicht die Klingel benutzen und habe 2 Stunden darauf gewartet, bis endlich jemand vom Personal zufällig ins Zimmer kam. Auf Anfrage auf ein sauberes Bettlagen kam die Antwort" Ja, das ist nicht sauber, aber Ich hab jetzt Feierabend". Meine Mutter säuberte später das Bett....
Die Quarantäne war erschreckend! Besucher sollten sich mit Kittel, Handschuhen, Mundschutz und Kopfhaube "schützen".....interessant war aber, dass bis auf eine jüngere Krankenschwester NIEMAND vom Personal mit Schutzkleidung mein Zimmer betrat. Mit der selben Blutdruckmanchette (ohne zu desinfizieren) gingen die Schwestern von meinem "Quarantänezimmer" in die normalen Zimmer. Die Putzfrau wischte mit dem Mop von meinem Zimmer direkt ins nächste durch, die Ärzte gaben mir die Hand. Sie standen, wie auch ein Handwerker, in meiner unmittelbaren Nähe ohne jegliche Schutzkleidung zu tragen. Falls ich tatsächlich einen Virus gehabt hätte, dann wäre mit Sicherheit die ganze Station betroffen.
3 Tage lang habe ich falsche Tabletten bekommen. Die versprochene Physiotherapie kam erst am Abreisetag, die notwenigen Gehstützen bekam ich daher auch erst beim Abreisetag...
Eine Reha wurde mir nicht empfohlen "Sie wollen doch bestimmt nicht im Schwarzwald mit alten Omas enden"Visite-Arzt. Eine Reha war natürlich nach diesen Verletzungen notwendig!
Meine Meinung dazu: Köln Mehrheit ist das schlechteste Krankenhaus in dem ich bisher war! Ich wurde entlassen mit einer Fehllage von 3 Schrauben im Spinalkanal...dies verursachte meine Nervenschmerzen, Gefühllosigkeit und dass ich nicht richtig laufen konnte. Vieles mehr ist passiert, aber der Bericht darf leider nicht mehr als 2000 Zeichen haben...
Das Krankenhaus Bergisch Gladbach konnte mir durch eine zweite OP endlich helfen! Dieses empfehle ich sehr!
Sehr Freundlich,Kompetent und Menschlich !!! Jeder Zeit wieder!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe nach einem ausführlichen Vorgespräch im Juli am 02.10.2019 eine Knie Tep OP erhalten.
Mein Dank gilt der sehr guten Anästhesie
und dem hervorragenden Team um Prof.Dr.Bäthis.
Vor allem sind hier sehr menschliche und hilfsbereite Ärzte und Personal. Auch hat man hier eine super Schmerztherapie, es wurde immer nachgefragt ob mann Schmerzen hat.Am 10.10.2019 konnte ich das Krankenhaus in Richtung Reha verlassen.Auch vielen Dank der Station 5c,auch dort war das Pflegeteam sehr nett und hilfsbereit.
Das Zimmer war sauber und das Essen gut!!
Herzlichen Dank!
Dieses Krankenhaus kann ich nur jedem empfehlen!
Mit Knie TEP OP sehr zufrieden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und freundlich
- Kontra:
- Externe Reinigungsfirma könnte besser arbeiten
- Krankheitsbild:
- Mediale Gonarthrose Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe nach einem ausführlichen Vorgespräch mit Termin eine Knie TEP OP
erhalten. Von der Patientenaufnahme an bis zur Betreuung auf der Station wurde ich ausgenommen freundlich behandelt. Das Team um Prof. Dr. Bäthis hat alles dafür getan, dass es mir recht schnell wieder so gut ging, so dass ich die Klinik schon nach 8 Tagen schmerzfrei verlassen konnte. Kompliment und herzlichen Dank.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super freundliches Team
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit einer schmerzender und abszessbildender Schulter auf der Station 5b als Notfall behandelt worden.
Musste in einer Woche 4×in den Op.
Die Pflege davor und danach war einfach grossartig und Super freundliches, nettes und kompetentes Team.
Auch wie ich einen ZVK bekommen musste,weil der Venenstatus bei mir schlechter wurde, hat man mich aufgeheitert
Jederzeit wieder auf diese Station
Super freundliche Schwestern und Pfleger und natürlich die Ärzte nicht zu vergessen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Halter für Gehstützen am Bett fehlen)
- Pro:
- OP Technik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Anfang Mai 2018 zur Montags Sprechstunde in die Klinik Merheim wegen starken Arthrose Schmerzen gegangen. Mit mir wurde ausführlich mein Krankheitsbild besprochen und zu einer Knie Tep geraten.
3 Wochen später war der OP Termin. Die Operation verlief ohne Komplikationen Dank der sehr guten Anästhesie und dem perfekten Team um Professor Bäthis und seinem Team. Ich hatte keine Drainage und konnte am Abend schon alleine zur Toilette gehen. Die Schmerztherapie ist hervorragend, die Schwestern und auch der etwas gewöhnungsbedürftige
Pfleger haben immer nachgefragt. Am zweiten Tag gab es sofort Physiotherapie und Lymphdrainage.
Am achten Tag durfte ich das Krankenhaus verlassen und hatte das Gefühl, dass ich schon sehr aktiv war. Was sicherlich an der sehr guten OP-Leistung der Ärzte lag. Vor allem sehr menschliche Ärzte.
Jetzt 6 Wochen nach der OP und ambulanten Reha kann ich wieder Autofahren und ohne Gehstützen laufen.
Ich danke noch einmal dem gesamten Team der Station 5b.
Ihr seid klasse!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- eigentlich alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Keim im Kniegelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 2018 für 2,5 Wochen auf Station 5C . Ich kann einfach nichts negatives berichten von der Aufnahme bis zur OP Nachsorge hat alles bestens geklappt . Schwestern, Pfleger und Ärzte einfach super freundlich .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Schmerztherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft -Impigment
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein durchweg positiver Eindruck. Bei meinem Aufenthalt wurde ich umfassend aufgeklärt und respektvoll als Patient behandelt. Bei der Aufnahme bemühte man sich sehr überall die Wartezeiten zu verkürzen. Die Schmerzversorgung nach der Op kann ich nur mit sehr gut bewerten. Ich habe von Anfang an weniger Schmerzen als vor der Op gehabt, wenn das in der Genesungszeit so bleibt bin ich sehr zufrieden. Es wurde auch mehrmals täglich nachgehört ob die aktuelle Schmerztherapie ausreichend ist. Das bei dem Essen nicht immer alles schmeckt ist halt so man ist im Krankenhaus und nicht in einem Restaurant. Lediglich die Preise in der Cafeteria und im Kiosk finde ich ziemlich überzogen.
Bei der Reinigung der Zimmer hatte ich schon den Eindruck das für alles ein frisches Putztuch genommen wurde und auch für jedes Zimmer, jedoch hingen in den Putztüchern jede Menge Haare die dann im Zimmer auf d3m Boden verteilt waren.
Alles in allem ist jeder Mitarbeiter/in vom Chefarzt/ärztin bis zur Reinigungskraft sehr freundlich und machen einen super Job. Ich denke immer wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück und bemühe mich höflich und freundlich jedem zu begegnen genauso wie ich auch behandelt werden möchte.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente "menschliche" Ärzte, top Anästhesie, super Physiotherapie
- Kontra:
- hohe Telefongebühren
- Krankheitsbild:
- Knie - TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im November 2016 bekam ich in der Orthopädischen Fachklinik Köln-Merheim meine 1. Knie-TEP.
Ich wurde sehr ausführlich beraten, und alle Möglichkeiten wurden durchgesprochen und genau erklärt.
Alle Ärzte, egal in welcher Position, waren absolut "menschlich", freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Nach der Voruntersuchung bekam ich für 4 Wochen später den OP-Termin.
Der Ablauf der Aufnahme war perfekt.
Die Blutabnahme war überhaupt nicht zu spüren, weil dafür sehr feine Nadeln verwendet werden.
Ich bekam ein großes, helles 2-Bett-Zimmer mit tollem Ausblick. 5. Etage.
Das Zimmer hat ein eigenes Bad mit Dusche, Waschbecken, WC und Toilettenstuhl.
Seife und Desinfektionsgel sind vorhanden.
Handtücher sollte man mitbringen.
Jeder Patient hat ein Telefon am Bett, über das man Fernsehen, Radio, Licht, Notruf, etc. bedienen kann.
Dafür muss man sich anmelden und erhält eine Chipkarte, welche im EG am Automaten aufgeladen werden kann.
Fürs Fernsehen benötigt man Kopfhörer, die für 3€ erworben werden können.
Die Fernseh-und Internetgebühren sind relativ hoch!
Es gibt einen schmalen Schrank mit Safe.
Wasserflaschen stehen unbegrenzt kostenlos zur Verfügung.
Auf der Station gibt es eine, ebenfalls kostenlose, kleine Tee- und Kaffeeküche für die Patienten.
Das Essen ist sehr gut!
Man kann täglich zwischen Vollkost, Reduktionskost und Vegetarisch wählen.
Auch kann die Zusammenstellung des Frühstücks und Abendessens täglich geändert werden.
Die Schwestern und Pfleger der Station waren durchweg freundlich und hilfsbereit.
Die Anästhesie war die beste die ich je hatte! Ich fühlte mich beim Aufwachen absolut warm und geborgen. Wenn bei meiner Femoralis-Pumpe etwas geändert werden musste, haben die MA von Anästhesie und Schmerzmanagement immer sehr schnell reagiert.
Während des Krankenhausaufenthaltes bekam ich auch Physiotherapie, Lymphdrainage und die Bewegungsschiene. Es gibt im UG auch einen Trainingsraum.
Die Therapeuten sind alle TOP!!
Mann kann auch die Messe in der Kapelle besuchen und erhält auf Wunsch die Krankensalbung.
Ich bin mit allem sehr zufrieden und werde für meine 2. Knie - TEP auch wieder dorthin gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Insgesamt alles gut gelaufen - Danke an das Personal!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Infoveranstaltung und Vorgespräch gut, individuelle Risikoaufklärung hätte ich mir eingehender gewünscht)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gutes Vertrauensverhältnis, OP trotz Adipositas ohne Komplkationen - Top!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kontra: früh und abends gilt Essenswahl für den gesamten Zeitraum!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr gut, Wünschenswert: Kissen zur Sitzerhöhung im Patientenzimmer und Cafeteria)
- Pro:
- Erfahrungen und Kompetenz des Teams
- Kontra:
- Aufzüge in die 5. Etage regelmäßig total überlastet, d.h. sehr lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikwahl erfolgte wegen großem Erfahrungsschatz der hier tätigen Ärzte und sehr guter Infoveranstaltung. Insgesamt trotz erhöhtem Risiko auch bei Adipostas ist alles ohne Komplkationen verlaufen. Hervorzuheben ist eine sehr gute Schmerztherapie!
Die Zimmerausstattung auf Station 5c ist sehr gut. Pflegepersonal ist immer freundlich und hilfsbereit. Wenn etwas nicht funktioniert, hilft Mund aufmachen, z.B. nachfragen bei Stationsmanager - es findet sich eine Lösung.
Rettungshubschrauber landet allerdings direkt über der Station, die Lautstärke ist enorm! Bei einer Unfallklinik ist dies allerdings nicht zu vermeiden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Der Umsatz steht hier im Vordergrund ! Nicht der Patient
- Krankheitsbild:
- Knie MPFL Bandplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorsicht mangelnde ärztliche Qualität am Werk!
Wer sich, wie ich, Hilfe erhofft im Krankenhaus der Stadt Köln in Merheim, der ist hier aus meiner Sicht Fehl am Platz! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sportmedizinabteilung überfordert mit der Massenabfertigung der Patienten ist! Ich hatte das starke Gefühl, hier steht nicht der Patient im Vordergrund sondern der Umsatz der Klinik! Durch diesen Druck passieren Fehler, wie bei mir geschehen ! Ich musste noch einmal operiert werden, aber nicht in Merheim Gott bewahre! Der jetzige Arzt sagte mir sinngemäß: „Wenn die es nicht können, dann sollen die es doch lassen“. Vielleicht konnte mein Knie noch gerettet werden, vielleicht aber nicht! Danke Merheim für diese schlechte Arbeit. Zudem kam hinzu, dass ich nach der OP gleich nach einem Tag wieder nach Hause geschickt wurde. Ich wusste zwar nicht, wie ich zu Hause die Treppe hochkommen soll, aber wen kümmert das schon. Der Schnitt ist gemacht, die Kohle im Sack und Tschüss.
Ich würde da nie wieder hin gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- man nimmt sich Zeit für jeden Patienten und geht individuell auf jeden ein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitte November bekam ich eine neue Hüfte.
Ich kann nur positives berichten, beginnend mit den Voruntersuchung über die Operation sowie die Betreuung nach der Operation. Vielen Dank an das ganze Team.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute medizinische Behandlung und sehr nettes Personal auf der Station 5B
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Ende November 2015 eine neue Hüfte / Endoprothese bekommen. Angefangen hat alles mit einer sehr umfangreichen Beratung während der Montags-Sprechstunden. Mit einem guten Gefühl habe ich mich dann für die Operation entschieden.
Die Operation ist aus heutiger Sicht erfolreich gelaufen. Die neue Hüfte fühlt sich sehr gut an, d.h. genauso wie zuvor, nur ohne Schmerzen.
Allein der Wundschmerz hält noch ein wenig an, wobei ich durch die gute Schmerzbehandlung kein Mal große Schmerzen hatte. Das heißt, wegen der Schmerzen muss man sich nicht vor diesem Eingriff fürchten.
Die nachfolgenden Tagen wurden auch durch sehr nette Pflegerinnen und Pfleger zu einem sehr angenehmen Aufenthalt.
Einzig allein, die organisatorischen Abläufe während der Aufnahme könnten verbessert werden. Für mich persönlich ist aber kein ausschlaggebendes Kriterium für die Krankenhauswahl. Für mich war das einzig die gute medizinische Behandlung im Bereich der Endoprothetik.
Ich möchte mich bei dem gesamten Personal auf der Station 5B, d.h. den Ärzten, dem Pflegepersonal, den Physiotherapeuten und allen, die im Hintergrund für mich gearbeitet haben, recht herzlich bedanken!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Notfallmäßig eben)
- Pro:
- man bedenke die allgemeine Situation im deutschen Krankenhaus
- Kontra:
- Gesamtsituation
- Krankheitsbild:
- Kniegelenksluxation sämtliche Bänder zerstört
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fühle mich bis dato gut aufgehoben und versorgt. Wenn auch nicht stündlich nach meinem Befinden gefragt wird, empfinde ich es dennoch für ausreichend. Für mich stellt sich die Frage der Notwendigkeit. Hier wird fast nur über die Klinik hergezogen. Leute, übernehmt das Management und macht es verdammt nochmal besser!!! Das gehört in meinen Augen zur Firmenpolitik. Wedet euch an die Politik. Im Internet kann jeder den Mund aufreißen. Im realen Leben würde nur ein Bruchteil das ganze face to face wiederhole. Schon gar nicht alleine. Sollen sich doch andere die Finger verbrennen. Armes Deutschland. Nichts außer großer Klappe, heißer Luft, aber im Endeffekt nichts dahinter, wenn man nicht in Schimpftiraden anderer so leicht einsteigen könnte. Da fühlt ihr euch stark!
Ich wurde nach einem Sturz ins Franziskus Hospital gebracht, die die Notversorgung gemacht und mich nach Merheim verlegt haben, da ich dort besser aufgehoben sei.
Da ich als Notfall kam, war es nicht außergewöhnlich, dass ich nochmals umziehen durfte.
Das Pflegepersonal war sehr nett, obwohl manche Patienten sich verhielten, als seien sie ihre Leibeigene. Unfreundlich und herablassend! In Grund und Boden sollten sich die Erzieher dieser Herrschaften schämen.
Da mein Knie ausgerenkt und sämtliche Bänder zerstört sind, bin ich mittlerweile gar nicht mehr so böse, dass es relativ lange bis zur Operation dauert. Es ist nun mal eine schwierige und komplizierte Verletzung entstanden.
Man musste mir mitteilen, dass es zu Schwerstverletzungen gehört und ich verdammtes Glück hatte, dass alle so schnell reagiert haben. Ich habe immerhin noch die Möglichkeit irgendwann mal wieder alleine auf zwei Beinen laufen zu können.
Da ich alles langsam realisiert habe, bin ich nur noch dankbar für jedwegliche Versorgung.
Ich fände es schlimmer, wenn die Ärzte einfach darauf los operiert hätten. Ich hab bisher den Eindruck, dass alle wissen, was sie tun - mit der Gewissheit, dass noch div. Komplikationen auftreten können.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (von Anfang der OP bis zur Entlassung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr Schavizade und Dr Bäthes sind zwei Koriphäen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- kompetente Ärzte und Schwestern, super Schmerztherapie
- Kontra:
- Essen könnte etwas besser sein
- Krankheitsbild:
- Knie tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mehrheim kann ich nur jedem empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Zeit ist Geld!
- Kontra:
- Auf Kosten des Patienten!
- Krankheitsbild:
- Komplizierte Knie Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier wird der Mensch nur als die nächste Nummer angesehen! Operationen wie am Fließband
Am liebsten direkt nach der Operation nach Hause schicken! Lieber gestern als heute! Patienten sitzen auf Station 5b vor die Patientenzimmer und warten das der nächste Patient rausgeschmissen wird! Genesungszeit des Patienten wird keine Rücksicht genommen! Entlassungspapiere werden bereits schon vorgeschrieben ohne Rücksicht zunehmen ob der Patient schon Entlassung-tauglich ist! Hier zählt nur Umsatz ! Nachbehandlung ist zu viel des guten und zu Kostspielig
Der Oberarzt ist zu Oberflächlich und sein Umsatz ist ihn wichtiger als die Patienten! Er wartet nur auf seine Prämien
Nie wieder Merheim! Fazit !Knie verpfuscht!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Speisekarte sehr abwechslungsreich (habe erst am 5. Kliniktag von deren Existenz erfahren!)
- Kontra:
- Durchgängig unmotiviertes Personal
- Krankheitsbild:
- schwere Kniearthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Angefangen von der Aufnahme bis zur Zimmerbelegung hatte ich den Eindruck, daß der Patient hier nicht die Hauptrolle spielt.
Ob der Mißerfolg der zweimal erfolgten Kniearthroskopie ein Mangel an ärztlicher Kunst oder nur persönliches Pech war, vermag ich nicht einzuschätzen. Fakt ist, daß die Beschwerden 5 Wochen nach den Eingriffen erheblich größer sind als vor den Eingriffen.
Anzumerken ist noch, daß die Kopplung von Gebühren für Fernsehen und Telefon unverschämt ist.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Prof.Bäthis und Prof Bouillon)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Physio
- Kontra:
- Der Ton spielt die Musik
- Krankheitsbild:
- Hüft tep
- Erfahrungsbericht:
-
2012 Hüft-tep rechts erst in 5b gelegen und dann 9 Tage in 5c gelegen!
November 2013 Hüft Tep LKS Station 5 C!
Meine Bewertungen im Bereich Ärzte:
Absolute Spitze! Alle Ärzte haben das absolute Know-how im Bereich Orthopädie /Chirugie!
Die angebliche mangelnde Hygiene meiner Vorgänger, kann ich nicht bestätigen. da Herr Professor Bouillon und Professor Bäthis absoluten Wert auf Hygiene liegen.
Die Betreuung auf der Station entspricht der derzeitigen Norm.
Wobei hier häufig ein sehr rauer Ton herrscht.
..... aber wie sagt man so schön, sprechenden Leuten kann geholfen werden.
Auch hier kann ich zur Hygiene nichts negatives sagen.
Neben den Ärzten möchte ich ganz bewusst die Physiotherapie hervorheben.
Die Nachbetreuung ist hervorragend. Da ich beruflich aus dem Sportbereich komme kann ich die Uniklinik Köln nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Reinigungskräfte stehen arg unter Zeitdruck
- Krankheitsbild:
- OP nach Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Ärzte und sehr freundliches Pflegepersonal. Meine Kreuzband-OP ist gut verlaufen. Im Aufwachraum hab ich arg gezittert und dann gleich einen warmen Fön unter die Decke gehalten bekommen. Schmerzen musste ich auch nicht leiden, die Schmerztherapie war hervorragend. Die Wunde wurde täglich vom Arzt kontrolliert. Anfangs vier mal täglich Fieber messen, um eine mögliche Entzündung gleich zu erkennen. Die OP ist jetzt 5 Tage her und ich kann mit Gehhilfen schon wieder ganz anständig laufen. Im Zimmer nebenan liegt jemand mit multiresistenten Keimen. Soweit ich beobachten kann, ist das medizinische Personal sehr sorgfältig bei den Hygienemaßnahmen.
Leider steht das Reinigungspersonal extrem unter Zeitdruck. Geputzt wird richtig schlecht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- professor war top
- Kontra:
- versuchen nicht auf den grund zu gehen woher schmerzen kommen
- Krankheitsbild:
- Hüftathroseendoskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nie wieder nach merheim .... Personal gerade mal so,reinigung oberflächlich, Ärzte gehen auch nur einige,darunter auch einer der sehr arogant wirkt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es ist kein 5 Sterne LUXUS-Urlaub aber ich habe mir den Aufenthalt viel schlimmer vorgestellt. Ich habe mich zu jederzeit willkommen und in guten Händen gefühlt. ALLE machen dort eine SUPER Arbeit.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Vorgespräche von allen... Zeit zum Fragen stellen. Meine Bedenken und meine Aufregegung wurden jederzeit ernst genommen...)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besonders das Verfahren der Kreuzband OP ist echt super! Keine nervige Knieschiene, genauer Plan zum weiteren Verlauf der Behandlung, Beanspruchung etc. für nach der OP.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einsparungen gibt es überall... Sicherlich wären 2-3 Stationsmitarbeiter super, aber gut aufgehoben hab ich mich trotzdem gefühlt.)
- Pro:
- Die Ärzte wissenn von was sie sprechen, super Ergebnis!!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kreuzband OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich muss jetzt auch einmal etwas schreiben. Ich war vor 2 Wochen für 4 Tage in der Klinik und kann fast nur positiv gebrichten.
Am Tag der Aufnahmen bekam ich einen genauen "Laufplan" durch die Klinik. An allen "Stationen" waren die Mitarbeiter sehr bemüht und freundlich. Um die Wartezeit beim Anästhesist zu umgehen, wurde ich freundlich zur nächsten "Station" geschickt. Ich habe an keiner Stelle lang warten müssen.
Auch auf der Station 5b wurde ich freundlich in Empfang genommen. Die Mädels dort gaben sich große Mühe...
Auch die Ärzte waren echt top!!! Die Aufklärung war hervorragend. Ich bekam sowohl vom Arzt, Anästhesisten und auch vom Physiotherapeut alles erklärt und Antworten auf meine Fragen. Auch am Tag der Op waren alle Beteiligten sehr bemüht und schafften es immer wieder durch lustige Sprüche, kleine Witze etc. einen zum Lachen zu bringen ( Das half über die Aufregung hinweg). Der Arzt ließ sich jeden Tag blicken und erkundigte sich nach meinem Befinden, schaute sich die Wunde an etc.
Positiv finde ich auch zu erwähnen, dass ich als Patient nicht dort "gehalten" wurde. Ich durfte mitbestimmen, wann ich entlassen werde. Die haben mich, obwohl Betten frei waren am Pfingstsonntag entlassen.
Auch das Thema "Schmerzen" war super. Man muss und darf keine Schmerzen aushalten. Immer wieder wurde ich nach der Stärke meiner Schmerzen gefragt und entsprechend mit Mitteln versorgt.
Auch für die ersten drei Tage zu Hause bekam ich entsprechende Mittel mit.
Das Essen war in Ordnung. Man hatte besonders zum Frühstück und Abendessen eine große Auswahl. Mittagessen war immer heiß, ein kleiner Salz und Pfefferstreuer von zu Hause wäre nicht schlecht gewesen :-)
Dass das Pflegerpersonal, die Ärzte und Reinigungskräfte VIEL Arbeit und WENIG Zeit haben, stimmt. Aber wo ist das nicht so? Trotzdem hat man das große Bemühen gespürt!
Ich bin wirklich positiv gestimmt und kann die Klinik weiterempfehlen. Ich würde wieder dort hin gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- ärztliche Behandlung
- Kontra:
- Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Knieoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärztliche Behandlung von der Untersuchung über OP bis hin zur Nachuntersuchung waren gewissenhaft, gut verständlich und engagiert. Achtung: Einweisung kurz vor der OP durch eine völlig desinteressierte Sekretärin ist extrem unprofessionell. Hier unbedingt aufpassen und nachfragen, nicht abwimmeln lassen, sonst wird einem bspw. ein Thrombosestrumpf in die Hand gedrückt, mit der Bemerkung: "Rechnung bekommen Sie dann zugeschickt", ohne den Patienten darüber aufzuklären, dass man neben der kassenärztlichen Zuzahlung, auch noch einen mehr als doppelt so teueren Eigenbetrag drauflegen darf.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die persönlichen Lebensumstände wurden in Bezug auf die OP in keiner Weise berücksichtigt)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP handwerklich korrekt, aber anders als vereinbart)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verwaltungs-Mitarbeiterinnen sehr engagiert, aber Abläufe zum Teil chaotisch)
- Pro:
- einzelne sehr engagierte MitarbeiterInnen
- Kontra:
- für Kassenpatienten überwiegend schlechte Behandlung
- Krankheitsbild:
- Schultergelenksbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
OP Vorbesprechung fand ohne aktuelles Bildmaterial im Schnellverfahren statt. Dementsprechend verlief die OP anders als erwartet.
Das kompetente Pflegepersonal, die älteren und erfahrenen Mitarbeiter, findet man überwiegend auf der Privatstation. Auf der Kassenstation sind alle sehr jung, oft "nicht zuständig" was zu falschen Handlungsanweisungen für die Patienten führen kann, die dann anschließend von den Physiotherapeuten wieder korrigiert werden müssen. Ein offensichtlich verstopfter Schmerzkatheter wurde erst nach eineinhalb Tagen entfernt
Das Essen war erwartungsgemäß schlecht, Mangel an Ballaststoffen, wenig frisches Gemüse oder Salat. Obst - mit einer Ausnahme - nur als Orangen (wie soll man die nach einer OP öffnen?) oder wahlweise als Banane. Saison-Obst: Fehlanzeige.
Zimmereinrichtung an mehreren Stellen defekt. Die Fehler wurden während meines Aufenthalts nicht repariert. Die Betten werden nicht gemacht, auch nicht bei Patienten, die stark bewegungseingeschränkt sind.
Die insgesamt lieblose Patientenversorgung auf der Kassenstation steht in krassem Gegensatz zur Edel-Versorgung auf der Privatstation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (KranhausOrga zieht das Ergbenis nach unten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche Vorgespräche)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (zu viele Patienten für nette, gute Mitarbeiter)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (nichts läuft rund)
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Krankenhausorganisation unterirdisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nach einer Ärzte Odysee seit 09.2011 würde ein Tip in Januar 2012 zu Treffen. Ein Termin im ZACK brachte endlich mal kompetente Ärtze mit den richtigen Feeling für Beratung zu Tage. Ein Termin war schnell gefunden und im März 2012 wurde ein TEP im Knie eingesetzt. Die OP verlief eibungslos und nach der ersten organisatorischen Panne (Nichtbeachtung das meine Frau Schmerzpatientin ist) würde auch die Dosierung im guten Katheter angepasst. Die nächste organisatorische Panne war dann das Folgemedikament Oxigesic, dessen massiven Nebenwirkungen voll durchschlugen und erst nach persönlicher Information im Netz und dem Hinweis auf die Nebenwirkungen abgesetzt wurde. Die Physiotherapeuten die zeitnah nach der OP zur Stelle waren, sind hier noch positiv erwähenswert. Sehr - vorsichtig ausgedrückt - überdenkenswert sind die organisatorischen Ablaufe auf der Station und im gesamten Haus. Tabletten mußten kontroliert werden, ob Menge und Dosierung richti sind, Bettwäsche war nicht vorhanden, Glagen und Steigbügel mußten bestellt werden (und wurden 3 Stunden später wieder abgeholt weil ein anderer das braucht), Wasser war "aus", ...
Da eine Reha nach dem Aufenthalt sinnvoll war, wurde der soziale Diensttätig aber auch hier haperte es an der Orga, dass Berichte gesendet aber nicht angekommen sind, oder Formulare intern weg waren.
Fazit:
Viele gute Einzelansätze die aber nicht konzentriert zusammengeführt werden und die allgemeine Krankenhaus Orga einfach zu heulen ist.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (klinik war in allen Belangen mehr als bemüht!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (effektiv und sehr freundlich vom Reinigungspersonal, Sozialdienst, Pflege bis zum Arzt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Spitzen Ergebnis! In der Reha bin ich "die Vorzeigeschulter")
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- überaus kompetenter und fähiger Arzt
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 08.2012 bis zum 15.02.2012 im "Zack" und habe mich dort einer OP an der linken Schulter (Schaftprothese und Erneuerung dr Gelenkpfanne) unterzogen. Hatte ich über Jahre vorher einen ständigen Schulterschmerz, so war dies mit dem Aufwachen aus der Narkose vorbei. Für drei Tage hatte ich noch einen Schmerzkatheter liegen, der dann aber entfernt wurde und weitere Schmerzmittel brauchte ich nicht. Jetzt befinde ich mich in einer Reha und habe 8 Wochen nach der OP schon wieder eine erstaunliche Beweglichkeit des Armes erreicht (weiterhin ohne Schmerzen, sehe ich einmal vom Muskelkater ab), ich schwimme bereits täglich wieder, spiele Tischtennis etc. Nach dem, was ich hier sonst so höre über Schulter OP`s hat Herr Dr. Bannerjee außergewöhnlich gut gerbeitet, denn augenscheinlich sind eher Probleme post OP die Regel! Ich bin sehr froh, daß ich ins Schulterzentrum Merheim gegangen bin und kann nur sagen, auch die Beratung durch Herrn Dr. Bannerjee vor der OP war kompetent, transparent, vertrauenserweckend und vor allem war sie zu zutreffend! Insgesamt war auch die Aufnahme und Betreuung auf der Station prima und sehr freundlich. ich habe mich dort jederzeit sehr wohlgefühlt!! Danke an alle dort!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die meisten Mitarbeiter sind interessiert
- Kontra:
- Manche Mitarbeiter haben innerlich gekündigt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit akuten Schmerzen und Erbrechen in die Notaufnahme gekommen, klagte über starke Schmerzen bei der Dame hinter Glas. Absolute Interesselosigkeit ihrerseits, auch als ich über das von Schmerzen verursachte Erbrechen klagte. Das Erbrechen setzte sich fort, aber nach mehrfachem anfragen war laut Schwester ein Arzt unterwegs. Als ich mich vor Schmerzen windend an eine junge Dame mit Kopftuch wandte (sehr nett und hilfbereit und meinen Zustand erkennend) rief sie mich in einen Raum und holte eine Ärztin. Diese war freundlich und tippte auf einen Nierenstein der sich in einem anderen Krankenhaus später auch als richtig erwies und entfernt wurde. Ich bekam Schmerzmittel und EINE Tablette für die Nacht. Hätte ich nicht zufällig Schmerzmittel zuhause gehabt wäre die Tortur daheim weitergegangen. Fazit: Die Notaufnahme hat interessierte Mitarbeiter und solche denen durch ihr Gewichtsproblem wohl alles egal ist. Schade wenn man an die gerät.
Wenn Schmerzen dann auch bitte ausreichend Mittel dagegen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ich möchte ergänzend auch noch mal darauf hinweisen, dass ich vom Haupteingang mit meiner Überweisung u.Einweisung ( Einweisung zur Krankenhausbehandlung) zur Notambulanz geschickt wurde, weil ich keinen Termin hatte. Es fand aber keine Krankenhausbehandlung statt, sondern nur eine Notbehandlung ohne vernünftiger Ursachenforschung.Des Weiten wurde noch die Gehhilfe und der Mediplan ignoriert und nicht berücksichtigt in der Terapieempfehlung.
Dazu kommt der Arzt noch mit einer sehr fragwürdigen Diagnose: Achillodynie
Bei Achillodynie hat man einen ausgeprägten Schmerz an der Sehne (also zwischen Fersenbein und Wadenmuskulatur ) und nicht, so wie in meinem Fall, Druckschmerzen am Fußwurzelknochen. Man geht da mit Schmerzen und Hoffnung Hilfe zu finden hin und geht mit Schmerzen, entäuscht wieder mit der Empfehlung zu einem anderen Arzt zur Ursachenforschung zu gehen.Ich habe mal sehr viel von dieser Klinik gehalten aber das hat sich erledigt.