|
UMB3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit der ambulanten Behandlung war ich sehr zufrieden. Allerdings funktionierten die organisatorischen Abläufe überhaupt nicht. Mir wurde z.B. vorgeworfen, zu einem Termin nicht erschienen zu sein, von dem ich überhaupt nichts wusste.
|
Bea671 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Matratzen sind sehr dünn und unbequem)
Pro:
Gute Fachkräfte
Kontra:
Zeitmanagement
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich einen schnellen OP Termin bekam,war es an zwei aufeinander folgenden Tagen durch Notfälle nicht möglich war mich zu operieren und ich jedes Mal ganz entnervt nach Hause geschickt wurde,ging es am Montag endlich los. Die OP ist sehr gut und erfolgreich gelaufen. Die Schmerzen die ich jahrelang hatte, sind weg und ich habe gute Aussichten auf eine schmerzbefreite Zukunft. Verpflegung und alle Mitarbeiter waren sehr nett und zuvorkommend.
|
Andrea0072 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es ist alles reibungslos verlaufen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Freundlich; ruhig und ohne Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fühlte mich in sehr guten Händen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohne Probleme verlaufen. Wurde im Vorfeld über alles informiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es war alles vor Ort was man benötigt.)
Pro:
Transparenz; Freundlichkeit;Qualifiziert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war / bin Patientin in der Stereotaxi. Ich wurde ambulant wie stationär dort behandelt.
Vom Telefonat der Terminvereinbarung über die Operation bis hin zu der Entlassung war alles top.
Ich wurde ohne große Nachfrage immer Informiert. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Ich habe noch eine Operation dort vor mir und werde auch noch weiterhin von dort behandelt werden. Ich bin glücklich und dankbar dort in deren Händen zu sein. An allen von mir ein dickes herzliches Dankeschön.
|
BePa3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Behandlung eines Schlaganfalls der unteren Extremitäten. Meine Frau lässt dankbare Grüße ausrichten!
Sie wurde von Frechen 5.1.24 nach Merheim verlegt und ist bereits heute den 7.1.24 wieder in Frechen zur Weiterbehandlung. Rundum alles Gut!!
|
Kaffeefreak63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte sind sehr kompetent und individuell auf mich eingegangen
Kontra:
Ausstattung und Pflege der Station
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir war eine OP des wirbelkanals nötig, wegen diverser Risikofaktoren musste dies in einer Klinik mit Maximalversorgung geschehen.
Die Ärzte waren durchweg alle sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend.
Leider kann ich das über die entsprechende Station gar nicht sagen.
Mangelnde Fürsorge, fehlendes Interesse und wenig einfühlungsvermögen waren an der Tagesordnung.
Als sich eine Kanüle gelöst hatte und das gesamte Bett mit Blut bescheuerte war war, war es sogar ein Problem, da Bett neu zu beziehen.
Wie gesagt, medizinisch wurde ich gut versorgt, aber diese "Pflege " war doch fraglich
|
Gretl68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Neurologe Intensiv top, Station 7 b Flop)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alle Pfleger*innen top, trotz Überlastung
Kontra:
Traurig, dass man Gefühl von KKH Industrie hat
Krankheitsbild:
Wirbelfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Treppensturz bin ich mit einem Polytrauma , mit Helikopter nach Merheim geflogen worden, da Verdacht auf Wirbelfraktur war, der sich nach mehrfachen Untersuchungen auch bestätigt hatte.
Bis dato kannte ich dieses KKH nicht.
In der Notaufnahme alle sehr nett und trotz Überlastung, top!
Leider wurde ich hier schon , im Schockzustand von mehreren Ärzten mehr oder weniger gedrängt mich operieren zu lassen, obwohl ich wusste, selbst aus der Medizin, dass dies auch konservativ behandelt werden kann.
Ich habe mich gegen die OP für die konservative Behandlung entschieden und dann ging alles ganz schnell.
Zur Überwachung auf Neuro Intensiv- sehr kompetente tolle Betreuung.
Danach auf Station 7 b, wo endlich eine nette Ärztin meiner Entscheidung recht gab. Also Orthese und schon konnte ich mich selber mobilisieren!
Die Pfleger-innen, alle top, doch dem Ärzteteam konnte man kaum Fragen stellen. Man hat auch verschludert, dass ich eigentlich Privatpatient bin, als ich mich dann , nach Auffallen, gegen eine Verlegung entschieden habe und gegen Chefarzt, wurde ich sozusagen rausgeschmissen. Zumindest hatte ich als Patient das Gefühl.
Ich bin dankbar, dass die eine nette Ärztin mir einen Fahrplan an die Hand gegeben hat, sonst hätte ch nie erfahren, wie es mit mir weitergeht.
Heute kann ich sagen, drei Wochen danach, meine Entscheidung war die absolut Richtige!!!
Wir , alle Mediziner haben einen Eid abgelegt, im Sinne des Patienten zu handeln, diese Erfahrung kann ich in Merheim nicht teilen!
Für mich absolute Krankenhaus Industrie
Von Sauberkeit ganz zu schweigen, ich wäre gern in mein KKH gegangen, doch dieses ist leider nicht für Wirbel spezialisiert
|
MaritaMüller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Entlassung alles top.
OP Termin an der Halswirbelsäule innerhalb einer Woche bekommen und endlich schmerzfrei :-)
Alle Angestellten aus allen Abteilungen freundlich und hilfsbereit.
Obwohl ich Kassenpatient bin, habe ich mich teilweise als Privatpatient gefühlt.
Vielen Dank nochmal
Inkompetent, unverschämt, unfreundlich, nicht hilfsbereit
Neurochirurgie
|
Danusja13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetent, unfreundlich, arrogant, niemals der gleiche Arzt, etc
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kommt niemals zum gleichen Arzt. Ärzte stehen vor einem mit Kaugummi im Mund. Oberärztin fragt mich wofür ich da wäre. Sie hat nicht mal ins System geschaut... Ich hatte spritzen in den Rücken bekommen, darauf hin eine allergische Reaktion mit notfallaufnahme. Ich wurde nicht über Nebenwirkungen aufgeklärt. Ich habe nach wie vor Schmerzen. Die Oberärztin verschreibt mir physio, ich sagte, dass ich seit 10 Jahren physio mache und es nichts bringt schon gar nicht wenn ich immer noch so Schmerzen habe. Sie baut sich vor mir auf uns sagt, dass sie seit 15 Jahren hier als Oberärztin arbeite und ich keine Ahnung hätte. Gehe nie wieder in dieses Krankenhaus.
|
FahrlehrerPorz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser geht auch hier nicht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vollkommen perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle geben hier ihr bestes und bleiben Mensch dabei
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spinalstenose mit Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein lendenwirbel und der Spinalkanal haben mir sehr große Probleme gemacht. Mein Gang war eigentlich nicht mehr vorhanden. Für mich gab es nur eine Operation aber ich hatte sehr viel Angst obwohl ich bereits 67 Jahre alt bin. Schon bei meinem ersten Gespräch erfuhr ich alles notwendige, wurde optimal beraten und eingehend untersucht.Hier wird mit einer fachlichen Kompetenz gearbeitet die mich voll überzeugt hat. Kein hochnasiges Verhalten Arzt zu Patient alles auf gleicher Höhe. Alle Beteiligten von der Stationschwester bis zum Chirurgen top,menschlich auf Ängste eingehend und jederzeit ansprechbar.
Lenzendlich bin ich froh und überaus glücklich hier gewesen zu sein. Allen Beteiligten Mein allergrößten Dank ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen, es kann nichs besser sein. Vielen Dank
Fußheber parese nach nicht erkannter Diagnose trotz Erkenntnis fehlender entscheidender Bildmaterialien und nicht Forderung.Danke
Neurochirurgie
|
CandiceFarzan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Notaufnahme beim ersten mal verschrieb alles Notwendige.
Kontra:
Fließbandarbeit ohne Herz und Gewissen in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein guter Anfang in der Notaufnahme mit Bandscheibenvorfall. Mrt und weiteres verordnet.Die spätere Vorstellung mit MRT in der ambulanten Neurochirurgie enttäuschend und der Grund für meine Fußheberparese aktuell.Danke Herr Dr.ein wenig Herz sollte man schon in diesem Beruf mit einbringen.Es war dem Dr aufgefallen dass eine Bildgebung auf der CD fehlt. Er hat diese nochmal genommen aber nicht gesagt, dass das Bild immernoch fehlt und maßgebend ist und mir nicht zurückgegeben.hab sie später per Post verlangt.Bei der Untersuchung konnte ich nicht aufstehen und war fast am heulen,herzlos nicht geholfen.
Sollte dann einen Termin machen und mir versuchshalber eine Spritze geben lassen wg ISG. Er hat einen Kontakt der Bandscheibe zum Nervenwurzel ausgeschlossen welches auch auf vorhandenen Bildern zu sehen war.Erst als ich anrief um einen Termin für die Infiltration zu machen sagte die Sekretärin!dort die Diagnose könne nicht richtig sein, da ich sagte wie der Schmerz sich entwickelt (DANKE).Sie bat um neue Diagnose.
Die anderen Krankenhäuser haben zumindest gesehen dass das entscheidende Bild fehlt und mich losgeschickt diese zu besorgen. Mit den vollständigen Bildern wieder in der Notaufnahme bekam ich empfohlen evtl zu bleiben oder ambulant eine neue MRT zu machen für eine OP da alles andere als OP auf einmal sinnlos war.MRT könne aber erst mindestens 5 Tage später gemacht werden. ( ich war seit Wochen krumm und schmerzerfüllt und hatte auch urininkontingenz gehabt).Als ich entlassen wurde hatte ich am nächsten Tag bereits eine Fußheber parese(Teillähmung) Mir wurde Gott sei Dank durch einen mir zufällig vorgestelltem Neurochirurg in DRK Neuwied geholfen. Ich wurde jetzt operiert.Für die Fußheber parese jedoch war es schon zu spät. Darf jetzt auf Wunder hoffen und bemühen.Es hätte alles nicht sein müssen wenn der Dr in der ambulanten Neurochirurgie das fehlende Bild gefordert hätte und besser MRTs lesen könnte.Wenn Ihr keine Lust habt geht was anderes arbeiten
Trotz Sofort-Überweisung und unerträglicher Schmerzen nach Hause geschickt
Neurochirurgie
|
AWilli berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (alles ist falsch gelaufen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Arzt hört nicht zu, arbeitet nur Schema ab)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Aufnahme hat ewig gedauert, nur ein Schalter besetzt, war gleichzeitig Notfallambulanz
Krankheitsbild:
Bandscheibenprolaps LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund massiver sich täglich verschlimmernder Blitzschmerzen/Nervenschmerzen an Rücken/Gesäß/Bein, die es nahezu unmöglich machen sich zu setzen/legen/schlafen/aufzustehen und auch nach wochenlanger erfolgloser Einnahme von Entzündungshemmern und Opiaten wurde mein Mann nach der Diagnose Bandscheibenvorfall von einer Praxis sofort in das Krankenhaus Merheim überwiesen. Die Praxis hat extra vorher mit dem Krankenhaus telefoniert und dort den OP-Termin möglich gemacht für den nächsten Tag.
Die Praxis hat erkannt, dass dies absolut kein haltbarer Zustand ist. Und das MRT hat es bestätigt.
Die Aufnahme hat ewig gedauert, alles hektisch, da auch Notaufnahme. Nur ein Schalter für alle. Dann wurde ein Zugang am Arm gelegt. Jetzt schon?
Da er stehen kann (so ziemlich das einzige, was noch klappt) sah er wohl zu gesund aus und sein Bein war noch nicht taub, also hat das Krankenhaus ihn nach 1 1/2 Stunden wieder nach Hause geschickt. Irre Schmerzen spielen keine Rolle. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits 40km weg. Die ganzen Autofahrten waren eine Katastrophe an dem Tag und er war kurz vor einem Kreislaufkollaps. Es ließ sich nur auf allen Vieren auf der Rückbank "aushalten". Schweißgebadet.
Die Überweisung bekam er nicht zurück, der voreilige Zugang zur Vene musste ja abgerechnet werden mit der Kasse. Dafür zahlt man also die Beiträge.
Auch die Wegbeschreibung ist irreführend. So ziemlich jeder verfährt sich. Auch mit Navi.
|
rudka112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Absolut nicht zu empfehlen, das schlechteste Krankenhaus das ich bisher besucht habe)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Krankheiten die gefunden wurden teilweise gar nicht besprochen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wegen Religion entlassen worden mit Verschlechterung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sehr altmodisch)
Pro:
vollständige Diagnostik
Kontra:
keine Kommunikation, überlastet
Krankheitsbild:
Rückenmarkstumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Haben mich nach bereits geplanter OP und einer Woche Aufenthalt mit voranschreitenden Lähmungen entlassen ohne OP aufgrund meiner Religion. weil ich keine Bluttransfusion der Anästhesie wollte, die sowieso nicht nötig ist bei der Operation laut Chirurg. Vor dem Gespräch hatte ich keine Bedenken wegen der OP, aber die Anästhesie tritt so ängstlich und unsicher auf, dass man Angst um sein Leben hat. Während der Chirurg einem die Angst nimmt, verbreitet die Anästhesistin Panik.
Ich würde selbst eine kleine Operation nicht mehr hier machen lassen bei so unsicherer Anästhesie. Mein Zimmergenosse kam klar im Kopf ins Krankenhaus und war nach der OP nicht mehr klar im Kopf und total wirr und das anhaltend.
Das Krankenhaus selbst ist sehr altmodisch ausgestattet, man wird schon beim Wlan und einem Fernsehen pro Zimmer mit überhöhten Preisen abgezockt. Ich frage mich bis heute was Der Koch von Beruf macht, das Krankenhaus essen ist ja oft nicht schmackhaft aber das war mit Abstand die schlechteste Küche was Mittagessen angeht. Geputzt wird dort auch nur halbherzig an sichtbaren Bereichen.
Das Personal dort ist meist freundlich(außer wenn es um eine vergessene Maske geht dann rasten die aus) aber sichtbar überlastet, man hat mir zur Op Unterlagen eines fremden Patienten mit gereicht zur Unterschrift. Diverse Untersuchungen verschoben oder vergessen die dann einen Tag später gemacht werden mussten und dabei NIE mit mir kommuniziert. Erst wo ich mehrfach nachgefragt habe kam jemand zur Aufklärung der eigentlichen Op Planung.
Dazu muss man sagen die Diagnostik haben sie vollständig und korrekt gemacht. Die Kardiologin macht einen tollen Job. Auch viele Ärzte aus der Neurochirurgie sind top, das Hilft einem leider nicht wenn die Hauptverantwortlichen in der Anästhesie es nicht sind.
|
InaH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich beim Stereotaxie-Team des Krankenhauses Köln-Merheim für die ausgezeichnete Behandlung und Betreuung bei meiner HFX-Implantation bedanken.
Ich habe mich jederzeit gut informiert und betreut gefühlt.
Sie haben mir alle sehr geholfen !
|
Gabirothmann2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Stereotaxie
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe seit Februar 2021, den Schmerzschrittmacher für meinen Rücken und ich kann nur sagen dass ich dadurch ein neues Leben bekommen habe.
Mein Arzt schickte mich nach Mehrheim, in die Stereotaxie.
Dort fühlte ich mich vom ersten Moment an, aufgehoben und verstanden.
Mein Dank, gilt Doktor Richter, der mir das ganze ermöglicht hat.
DANKE
Zwar werde ich nie wieder alles machen können, aber das konnte ich vorher auch schon nicht, aber mir sind dadurch viele Schmerzen erspart worden.
Ich war von der Probewoche, bis zum endgültigen Einsatz des HF10, total begeistert.
Gut, ich musste mein Leben etwas anpassen, denn meine Krankheiten gehen ja davon nicht weg, aber ich bin froh, dass ich davon profitieren darf.
Ein besonderes Dankeschön, geht auch an die Schmerztherapeutin Frau Schulz und meinen Techniker Herrn Antwi, Danke
Desweiteren will ich noch erwähnen, dass man nie alleine steht.
Frau Schulz und Herr Antwi, sind immer da, wenn man sie braucht (ich bräuchte sie schon öfter mal:-)) ).
Es hat immer funktioniert, danke für die tolle Unterstützung.
Ich hoffe, Ihr bleibt wie Ihr seid, Ihr macht das toll.
Ich empfehle es jedem, mit dauerhaften Schmerzen
|
Bina86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Probleme/starke Schmerzen ISG und Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 2019 in der Neuro/Stereotaxie gelandet. Habe mich vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt! Von der Betreuung durch Fachpersonal und Ärzte vor meiner OP bis heute… Immer wieder würde ich mich blind in die Hände von diesem Team begeben!
|
Winnie2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Phantastisches Team um Professor Nakamura, schn
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit starken Schmerzen ganz kurzfristig einen Termin bekommen. Nach 3 Tagen bereits eingeliefert und am darauffolgenden Tag operiert. 24 Std auf der Überwachungsstation. Wieder auf Normalstation beste Betreuung. Morgens um 7:00h stand schon der Professor an meinem Bett um weitere Schritte zu besprechen.
Tag 5 bin ich von meinen Schmerzen schon sehr gebessert entlassen worden.
Hoffe, dass auch die Anschlussheilbehandlung so erfolgreich abgeschlossen werden kann.
|
niewieder2020 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Abwicklung und Beratung Operation
Kontra:
Privatstation unter aller Sau
Krankheitsbild:
Operation und Nachsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Operation und Beratung waren gut. Intensivstation unter Vorbehalt.
Holzklasse optimal. Privatstation unter aller Sau. Eine Woche keine Infos. aufs Bitte um Rückruf wird nicht reagiert, Schwesternimmer überwiegend nicht Besetzt. Fachärzte nicht zu sprechen, abgeschoben an Assistenzarzt.
Fehlerhafte Abrechnungen.
|
Operation2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Freundlichkeit !
Kontra:
Krankheitsbild:
Meningeom Rezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (53) habe mich (aufgrund des aktuellen Chefarztes in der Neurochirurgie) für das Krankenhaus Merheim entschieden, als ich die Diagnose Meningeom Rezidiv bekam, obwohl mein Wohnort ca. 400 km entfernt ist.
Ich wurde ausführlich informiert und mir wurde eine zeitnahe OP empfohlen, da der Tumor direkt am Sehnerv war. Ich bin im Juni 2020 operiert worden. Die OP ist gut verlaufen und ich konnte bereits nach 7 Tagen (ohne Folgeschäden) das Krankenhaus verlassen.
Meine Familie und ich danken ganz besonders dem Chefarzt, aber auch seinem Ärzteteam, den Krankenschwestern und den Servicekräften für die erstklassige Behandlung und die Freundlichkeit.
|
niewieder20 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fandauch auf Aufforderung keine statt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Notarzt/ Intensivstation
Kontra:
Aufenthalt
Krankheitsbild:
Unterbringung / Informationen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nie wieder
Die Abteilung 4 c sollte top sein. In Wahrheit ist sie ein Flop
Informationen finden nicht statt.
Verantwortliche sind dauerhaft abwesend
Visiten 1 x die Woche
Personal deutlich überfordert
Kosten wie Hotel Atlantic, Leistungen schlechter als in einem Stundenhotel
|
Sonntagskind1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionell, Einzelzimmer, freundlich
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Hirnmetastase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste kurz vor Weihnachten völlig überraschend und ganz plötzlich wegen einer Hirnmetastase operiert werden. Der Schreck war erst riesig, aber letztlich lief alles sehr gut. Die OP verlief komplikationslos und die Station 4C hat mich in einem wunderbaren Einzelzimmer auf einer sehr schönen Station mit stationseigener "Lounge" (Aufenthaltsraum) und einer wirklich tollen Kaffeemaschine verwöhnt. Als gesetzlich versicherte Patientin war das echter Luxus! Das gesamte Team war sehr freundlich und bemüht. Großes Lob an alle Ärzte, Schwestern und Servicekräfte! Die Weihnachtstage im Krankenhaus waren natürlich nicht so schön wie daheim, aber wesentlich schöner als sonst im Krankenhaus. Danke dafür!
Exzellenter Arzt und Forscher versus unmöglichem Klinik Vorgehen
Neurochirurgie
|
HorstMk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ind allen Punkten eine 1)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hervorrangende, verständliche Erklärung der Vorgehensweise und Suche nach Lösungen in jedem mögiichhen Fall)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exzellent - Gemeinsam aus ser Zeit mit Professor Sturm - besseres Ergebnis als man es je erwarten konnte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Abteilung gehehört aufgrund ihrer Notwendigkeit sogar noch ausgebaut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modernste Technik - stes auf dem Laufenden)
Pro:
Nimmt jeden Fall ernst und sucht die bestmögliche Lösung
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwangsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kenne Dr. Maarouf bereits aus seiner Zeit an der Universitätsklinik, wo er bis 2012 Stellverteter von Professor Sturm war.
Zu dieser Zeit wurde ich auch wegen einer äußerst schweren Zwangstörungbehandelt mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt.
Heute bin ich zu 95 % beschwerdefrei.
Mit dem Aufbau der Neurochrurgie und Stereotaxie an der Klinik Merheim ist ein echter zusätzlicher Mehrwert an der Klnik Merheim entstanden.
Insbesondere wenn man davon ausgeht, dass es in Deutschland nur etwa 3 - bis 4 weiter Kliniken mit einem annäherden Kenntnissstand gibt.
Dr.Maarouf verfügt über ein ausgezeichnetes Wissen und nimmt sich auch schwer behandeldelbarer Patienten an.
Völlig unverständlich ist für mich als Patient das Vorgehen bei dem bewußten Patienten, sowohl durch den Geschäftsführer, als auch den den Ärztlichen Direktor.
Hier schlägt die Formalie die ärztliche Ethik.
Es ist einfach nicht zu verantworten einen Patienten aus dem OP zu holen und in eine andere Klinik zu " verfrachten "
Die Expertise Dr. Maaroufs ist nicht nur bei Zwangsstörungen, ebenso bei Depressionen und einer Reihe von schwweren anderen psychischen Krankheiten unversichtbar.
Das gilt sowohl für Deutschland im allgemeinen, als auch für Köln im Besonderen.
Neurochirurgenteam, haltet zusammen und seit stark für Prof. Dr. Maarouf
Neurochirurgie
|
Laila2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwangsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich, als langjähriger Patient von Prof. Dr. Maarouf, bin mit seiner einfühlsamen und fachlich kompetenten Art sehr zufrieden und würde jeder Zeit meine drei Kinder in seine Hände legen. Das ganze Neurochirurgische Team, mit Oberarzt und den anderen Chirurgen, konnten sich immer auf den Anderen verlassen, es war ein eingespieltes Team.Umso mehr bin ich wütend und entsetzt, das der Oberarzt und seine Kollegen nicht voll und ganz hinter Prof. Dr. Maarouf stehen, Stellung beziehen und für die Rückkehr von Prof. Dr. Maarouf an das Merheimer Krankenhaus sorgen.Nur mit und von ihm ist es abhängig, das Vertrauen in das Merheimer Krankenhaus aufrecht zu halten. Benutzt euren Verstand und euer Herz!!!!!
Umgang mit persönlichen Differenzen zwischen zwei ärzten im haus
Neurochirurgie
|
Psychiater2019 berichtet als Arzt oder Einweiser |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (2017)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (2017)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (2017)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (2017)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2017)
Pro:
Ausgeprägte spezialkompetenz
Kontra:
Leider nicht mehr im haus
Krankheitsbild:
Tiefe hirnstimulation bei schwersten psychischen erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betrifft: stereotaxie/tiefe hirnstimulation
Zu den Vorhängen um den entlassenen chef der stereotaxie und den erhobenen vorwürfen kann ich als zuweiser nur folgendes sagen:
Offensichtlich werden hier persönliche animositäten zwischen zwei ärzten über die klinikleitung und auf dem rücken der patienten ausgetragen.
Das ist höchst unprofessionell.
Ich habe als psychiaterin und zuweiserin den ehemaligen leiter als ausserordentlich kompetent in seinem spezialgebiet der tiefen hirnstimulation bei therapieresistenten psychischen erkrankungen - patienten waren schon von allen anderen ärzten aufgegeben - kennengelernt.
Dass in einem akademischen lehrkrankenhaus in den operativen fächern studenten haken halten, gucken, fragen zum krankheitsbild oder zur anatomie gestellt bekommen und, wenn sie das schon können, mal eine hautnaht machen dürfen,
das ist normal. und gehört da hin.
Das genau ist die klinische ausbildung der studenten. Und ohne diese hilfskräfte würde es auch nicht laufen.
Die studenten werden sogar in dienstplänen den operativen fächern zugeteilt!
In der anaesthesie läuft das nicht anders!
Der Student im praktischen jahr soll möglichst viele ärztliche tätigkeiten unter Aufsicht erlernen.
Wie sonst sollte die ausbildung der fast fertigen studenten denn stattfinden?
Ich würde dem kollegen jederzeit wieder schwerstkranke psychiatrische Patienten zuweisen.
Ich hoffe sehr, dass die klinik einen ähnlich kompetenten kollegen als nachfolger findet, damit die tiefe hirnstimulation als kassenleistung weiter da angewendet werden kann, wo sie nötig ist, um leben zu retten.
|
Felix.M berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013-19
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team in der Stereotaxie
Kontra:
skandalöse Klinikleitung
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit 2002 Patient mit Hirntumor.
Seit 2012 in Behandlung bei Dr.Maarouf.
ich bin so zufrieden und dankbar bei einem Weltweit anerkannten Arzt in Behandlung sein zu dürfen und bin Ihm auch als Patient der Uniklinik Köln nach Mehrheim gefolgt.
Ich werden Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Mohammad Maarouf auch weiterhin folgen.
das Verhalten der Klinikleitung, einen hoch anerkannten Spezialisten während einer Hirn OP zu entlassen und diese OP abzubrechen ist skandalös!! und höchst fahrlässig.
Man sollte die Klinikleitung suspendieren.
|
AnnikaEva berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (dem Krankenhaus gegenüber überhaupt nicht zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Prof. Dr. Maarouf und sein professionelles Team sind beste Neurochirurgen!
Kontra:
Krankenhaus Merheim hat durch die Kündigung für mich seinen Ruf verloren!
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung und chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit einem Jahr Patientin von Prof. Dr. Maarouf, Neurochirurg in der Stereotaxie. Er ist ein top Arzt in vielerlei Hinsicht: sowohl fachlich, als auch im Zwischenmenschlichen sehr kompetent. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und meine Operation erfolgreich durchgeführt. Obwohl die OP mit lokaler Betäubung stattfinden musste und schmerzhaft war, habe ich mich durch seine Anleitungen gut aufgehoben gefühlt.
Ich bin jedoch entsetzt, dass die Klinik Merheim seine tolle Arbeit nicht schätzt und ihn ohne fundierte Belege entlassen hat. Das ist ein Schande!
Meine Behandlung muss noch weitergeführt werden und seine Kollegen benötigen für den weiteren Verlauf meiner Therapie seinen Rat. Das ist unmenschlich für die Klinik, die Patienten, sowie sein Team, das jetzt ohne Leitung auf sich alleine gestellt ist.
Sie haben geschossen ohne den Schuldigen zu treffen!!
No-Go an die Merheimer Führungskräfte von Professor Kierdorf
Neurochirurgie
|
Laila2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwangsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich, als langjähriger, sehr zu friedender Patient von Prof.Dr. Maaroof , bin entsetzt und maßlos verärgert über das Vorgehen und die Entscheidung von Professor Kierdorf einen renommierten, angesehenen ,für das Krankenhaus Merheim unverzichtbaren Neurochirurgen auf diese Art und Weise zu entlassen. Das Krankenhaus Merheim müsste doch auf seinen guten Ruf und die bevorstehenden Konsequenzen bedacht sein und eher interne Recherchen einleiten, bevor man eine fristlose Kündigung ,bei einer laufenden Operation ausspricht. Der Schaden ,welches das Merheimer Krankenhaus durch diese zu schnell , unüberlegte Handung bekommt, hat viel gravierendere Auswirkungen auf das Ansehen und das Vertrauen in diese Klinik. Die armen , wartenden Patienten mit ihrem Leiden , weswegen ihre neurochirurgische Operation auf Eis gelegt wurde, weil nur Pro. Dr. Maaroof , als Spezialist im Stande ist bestimmte operative Eingriffe am Patienten vorzunehmen.. Wenn das Ganze auch noch durch Steitigkeiten unter Ärzten entstanden sein sollte , um so Schlimmer für die Führungskräfte , sich nicht vorher von Angestellten, Ärzten verschiedene Meinungen zur Aufklärung , dieser Beschuldigungen einzuholen. Ein No- Go , an die Führungkräfte vom Merheimer , Kölner Kliniken!!!!!!
|
Laila2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr verstaendliches, auf den Patienten abgerundetes Gespraech)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Verbesserung der Symptome schon innerhalb weniger Stunden,keine Schmerzen nach OP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (laengere Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (neuster Stand , Rosarobotereinsatz bei Hirnoperation)
Pro:
Prof. Dr. Maroof hat mir ein neues Leben geschenkt, das wieder lebenswert ist.Durch Prof. Dr. Maroofs beruhigende,einfuehlsame Art und fachlich auf dem Hoehepunkt seines Wissens, werde ich durch positives Werben das Mehrheimer Krankenhaus,unterstuetzen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwangsstoerung , mit endogener Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entscheidung, mich von Prof. Dr. Maroof am Gehirn operrieren zu lassen,um mit Hilfe eines Hirnschrittmachers meine jahrzentelangen Seelenquaalen zu beenden, war die beste Entscheidung meines Lebens.Mein zwoelfjaehrigem Lebenskamf ,mit vier stationaeren Klinikaufenthalten und endlosen Therapieen , gaben mir die Aussichtslosigkeit auf eine Besserung meiner Zwangsstoerung mit endogener Depression und eine Hoffnungslosigkeit auf mein weiteres Leben. Ich habe Prof. Dr. Maroof meine , set jetzt drei Jahren neu erworbene Lebensqualitaet zu verdanken und stehe ihm, als mein Lebensretter , ewig in seiner Schuld ..Solche einfuehlsamen,fachlich kompetenten Chirurgen, mit Weitblick auf das Wesentliche , wuensche ich jedem leidenden Patienten. Ich wuensche dem Engel iim weissen Kittel viel Kraft fuer seinen wichtigen, lebensrettenden Beruf und ebeso gute Menschen um ihn herum! Ich wuerde ihm den Friedensnobelpreis fuer kranke, verlorene Seelen ueberreichen! Danke
|
Mafralo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine aufgesetzte Freundlichkeit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetent, verständlich, keine med. Fachausdrücke)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wieder absolut schmerzfrei, kann wieder gehen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (zügiger Durchlauf)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helles, freundliches Zimmer, Sauberkeit i.O.)
Pro:
sehr freundlich, sehr hilfsbereit, professionelles Personal
Kontra:
nichts Negatives
Krankheitsbild:
Großer Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Diagnose "Großer Bandscheibenvorfall" unter unerträglichen Schmerzen in der Notaufnahme aufgenommen und 2 Tage später erfolgreich operiert. Meine Angst vor dem was mich erwartet, wurde mir bereits in der Notaufnahme durch beruhigendes Einwirken genommen. Das gute Gefühl setzte sich in der Station 4C fort, die Schwestern waren durchweg sehr freundlich und ausgesprochen hilfsbereit. Mein Mann als Begleitperson erhielt auf meinem Zimmer ein Bett. So erhielt ich durch ihn eine ständige Hilfe, die, so glaube ich, den Schwestern entgegen kam. Ein durch die Stationsärztin ausführlich geführtes Vorbereitungsgespräch, ohne ärztliche Fachausdrücke zu verwenden, nahm mir jegliche Angst vor der bevorstehenden OP. Die von Herrn Prof. Nakamura durchgeführte OP verlief erfolgreich. Ich bin absolut schmerzfrei und konnte tags drauf wieder unterstützend gehen.
Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts wohl und sicher aufgenommen gefühlt, bin mit dem OP Ergebnis mehr als zufrieden und kann mich nur noch herzlich bedanken. Danke,
|
AndreasW5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das die Schmerzen nach der OP sofort verschwanden, war wie ein Wunder.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (In meinem Zimmer gab es SKY Bundesliga. Toll.)
Pro:
Die OP durch Prof. Nakamura war perfekt.
Kontra:
Das Essen war nicht so toll.
Krankheitsbild:
Bandscheiben-Vorfall LW 2/3
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Über Radiologe nach MRT in das KH Merheim gekommen, da extreme Schmerzen und erste Lähmungserscheinungen im Bein. Durch Notaufnahme innerhalb von einer Stunde eingewiesen, am zweiten Tag operiert. Kurz nach der OP durch Prof. Nakamura waren die extremen Schmerzen deutlich gelindert. Die OP verlief problemlos, etwa eine Stunde nach OP konnte ich wieder laufen. Zweimal am Tag kam die Visite. Sehr professionelles Ärzte-Team. Pflege-Team ebenfalls top. Lediglich die Verpflegung ist nicht so toll.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
madet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Aufklärung der Ärzte verschiedener Bereich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Guter Sozialdienst)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Ärzteteam Top Station 4C
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS und LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem mein/unser Orthopäde bei mir und meiner Frau total versagt hat Fehleinschätzung und falsche Diagnosen, hat aber unser Schmerztherapeut sehr schnell und richtig gehandelt. Bei mir Bandscheibenvorfall HWS 5/6 und bei meiner Frau LWS 3/4 . Wir wurden im November bzw. Dezember 2018 als Privatpatient von Prof. Nakamura operiert.
Die Zusammenarbeit zwischen den Ärzten (ganz tolles Team) und dem Pflegepersonal ist sehr gut. Wir wurden in allen Punkten und Fragen beraten und verstanden gefühlt. Wir können diese Klinik nur weiterempfehlen, dies liegt auch daran das die Ärzte auf die Kommunikation achten, jeder nicht medizinisch ausgebildeter Laien konnte die notwenigen Maßnahmen/Therapien verstehen. Ich bzw. wir können von uns sagen, dass wir nur gutes Berichten können. Ich wünschen den Ärzten alles erdenkliche Gute und das sie so bleiben wie sie sind.
4C ist eine tolle Station. Sehr nettes Pflege und Servicepersonal. Die Ärzte sind sehr kompetent.
Über das Essen könnte man streiten, aber es ist kein 4 Sterne Lokal sondern eine Klinik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
slslk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte gewissenhaft, Intensivpflegepersonal freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich verspätet, nach 5 Tagen mit sehr starken Schmerzen aus dem Krankenhaus in Engelkirchen nach Merheim verlegt wurde, half man mir hier sehr schnell. Hier stellte man sofort fest, dass in Engelskirchen viel übersehen wurde und man mußte mich zuerst stabilisieren. Noch am Sonntag wurde eine Notoperation an meiner Wirbelsäule vorgenommen und meine Schmerzen ließen langsam nach.
Die Ärzte der Neurochirurgie, sind sehr gut auf meine Belange eingegangen und haben mir sehr geholfen.
Dem Pflegepersonal auf der Intensivstation möchte ich für die sehr gute Pflege danken
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
VHH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute und geduldige Beratung durch alle betreffenden Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche Kompetenz, liebevolle menschliche Zuwendung, geduldige Beratung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Chronisches Subduralhämatom (cSDH)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die auf einer notfallmäßigen Verlegung vom erstversorgenden Notfallkrankenhaus basierende Behandlung war in jeder Hinsicht zufriedenstellend.
Besonders hervorzuheben ist neben der fachlich hochkompetenten Behandlung die freundliche menschliche Zuwendung. So wurde es mir einige Stunden nach der OP vom Personal der Intensivmedizinischen Abteilung ermöglicht, kurz mit meinem Vater zu telefonieren. Der Pfleger hatte dazu sein Telefon an das Bett gebracht, obwohl in einer solchen Abteilung in aller Regel "die Luft brennt".
Im Laufe der Woche nach der OP erfolgte eine sehr gute Weiterbehandlung. Dabei ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals der Abteilung besonders hervorzuheben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Toptop berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geht nicht besser)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top of Thrones Tops)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Läuft alles wie am Schnürchen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Frühstück und Abendessen diametral zur medizinischen Leistung)
Pro:
Tolles Team mit einem überragenden Chef
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Mengiom HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Spitzenärzte,die auch die modernste Technik beherrschen. Echte Virtuosen. Pflegepersonal sehr kompetent und freundlich.verpflegung sehr schlecht. Frühstück und Abendessen immer gleich.mittagessen halbwegs okay.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Ute6223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (überdachte Parkbänke fehlen)
Pro:
Beratung und Betreuung
Kontra:
Überdachte Sitzmöglichkeiten im Freien fehlen
Krankheitsbild:
OP Facettengelenkszyste
Erfahrungsbericht:
Die Zusammenarbeit zwischen den Ärzten und des Pflegeperasonal ist sehr gut. Ich habe mich zur jeder Zeit in allen Punkten und Fragen beraten und verstanden gefühlt. Im weiteren kann ich die Klinik nur weiterempfehlen, dies liegt auch daran das die Ärzte auf die Kommunikation achten, sodas auch Laien die notwenigen Maßnahmen/Therapien verstehen. Ich kann von mir sagen, das ich nur gutes Berichten kann. Ich wünschen den Ärzten alles erdenkliche gute und das sie so bleiben wie sie sind.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
IrisM2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hilfsbereit, kompetent, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Tremor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
angefangen von der Erstuntersuchung weiter über OP, Aufnahme, Versorgung, aufklärung war alles super organisiert, sehr freundliche Mitarbeiter, tolle Ergebnisse, es könnte nicht besser laufen und ich hoffe, dass es keine Fusion gibt mit der Uniklinik Köln
Anscheinend sind die Befunden auch nicht so relevant, als dass man diese vorher einmal durchsieht. MRT Bilder wurden nicht aufgerufen und der Patient wahrscheinlich mit Röntgenblick untersucht.
Bin mit meinen Schmerzen wieder zu einem anderen Hausarzt, denn man hat mir sofort gesagt den Arzt müsste ich wechseln, der würde mich nicht richtig behandeln.
Wie gut, dass mein neuer Hausarzt gesagt hat, dass die abgegebene Leistung mehr als fragwürdig ist. Er hatte dafür nur ein Kopfschütteln übrig.
Wer Schmerzen hat, sollte sich bei der Klinik besser nicht vorstellen, reine Zeitverschwendung