Krankenhaus Martha-Maria

Talkback
Image

Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Bayern

88 von 116 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

116 Bewertungen davon 36 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (116 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (17 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (31 Bewertungen)

Dankeschön

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter Kompetenz Empathie Professionell
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama wurde in der Nacht mit sehr hohem Bluthochdruck (206/120), Druck in der Brust und Wassereinlagerung die zu schwerer Atmung führte ins Martha-Maria Krankenhaus gebracht. Da ich sehr große Sorgen hatte, habe ich mehrmals in der Nacht, gleich am Morgen und am Mittag im Krankenhaus angerufen. Das Personal war immer sehr nett,it wurde alles detailiert erklärt und vorallem hat sich jeder auch die Zeit genommen. Ich wirde beruight und bin sehr dankbar. Am nächsten Tag wurden alle nötigen Untersuchungen dirchgeführt und meine Mama konnte nach Hause. Vorallem bei Station G1 und bei der neuen Auszubildenden und dem Pfleger in der Spätschicht möchte ich mich sehr bedanken.


Danke für all Ihre Bemühungen!!!! Ohne Euch wäre alles anders gewesen!

1 Kommentar

DWMM am 18.11.2024

Hallo Tati1984,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.
Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg

Stentversorgung, Dilatation bei Stentthrombose

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
zugewandtes, freundliches Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kronare Herzkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im September 2022 war ich erstmalig wegen einer koronaren Herzerkrankung in Behandlung. Im Oktober und November 2022 wurden von Herrn Chefarzt Dr. Pohle Herzkatheter und Dilatation mit Stenteinlage der verschlossenen Herzgefäße durchgeführt. Ich war jeweils 2 Tage stationär und wurde von den Ärzten und dem Assistenz- und Pflegepersonal hervorragend und empathisch versorgt. Im Juli 2024 wurde eine Stentthrombose festgestellt, die durch einen Herzkatheter und Dilatation des Stents behandelt wurden. Die Behandlung war wieder optimal , das Pflegepersonal war aufmerksam und freundlich, die Erkrankung wurde ausführlich besprochen. Ich fühlte gut betreut.

1 Kommentar

DWMM am 09.10.2024

Hallo "urto",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Fachbereich Kardiologie

Skandalöse Zustände in der Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Verweigerung lebenswichtiger Medikamente
Krankheitsbild:
Bein- & Lungenödeme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin gerade fassungslos. Mein Vater liegt seit 5 Tagen im KH Martha Maria in Nürnberg auf der Station C1 der Kardiologie. Das eigentliche Problem (Wassereinlagerungen in Beinen und Lunge) wurde dort bisher recht gut behandelt. Soweit gab es keine größeren Probleme. Jetzt aber folgender skandalöser Vorgang: mein Vater ist Krebspatient und benötigt und bekommt seit Jahren täglich problemlos ein (pro Monat ca. 3500€ teueres) Krebs-Medikament. Laut seinem behandelnden Urologen ist dieses Medikament seine "Lebensversicherung". Bis gestern konnte er "Restbestände" nehmen, die wir dem Krankenhaus zur Verfügung gestellt haben. Heute nun der Anruf der zuständigen Krankenschwester der Station C1 "Haben Sie noch solche Tabletten? Denn wir haben keine mehr und der Oberarzt sagt, wir dürfen die nicht bestellen, weil die zu teuer sind! Dann müssen wir die halt mal ein paar Tage aussetzen."
Wow.... Ich bin auf 180! Meine Mutter heult und ist mit den Nerven am Ende. Hab bereits meinen Anwalt angerufen, der mir versichert hat, daß das Krankenhaus gesetzlich dazu verpflichtet ist, diese Medikamente zu bestellen. Im Raum steht jetzt eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung und/oder unterlassener Hilfeleistung. Das Beschwerdemanagement wird natürlich umgehend informiert, aber ob das hilft, halte ich für fragwürdig. NIE WIEDER "KRANKENHAUS" MARTHA MARIA!!!!!!!!!

1 Kommentar

DWMM am 09.10.2024

Hallo "Angehöriger789",

wir bedauern, dass Sie mit unserem Krankenhaus nicht zufrieden sind. Die Zufriedenheit und das Wohlergehen unserer Patienten, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Daher hat unser Qualitätsmanagement auch umgehend Kontakt mit Ihnen aufgenommen und das persönliche Gespräch gesucht.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Super Betreueung und schnelle Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (diemsla wear alles einfach super!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich und Informativ)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bitte weiter so!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nur bei der anmeldung gab es ein kleines Datenproblem)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Ablauf war super
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Völlig Überraschend mußte ich diese Woche nochmal ins Herzkatheder Labor! Die Voruntersuchung am 15.08.2023 war innerhalb von 1 Stunde 30 mit Abgabe der Papiere geschehen! Super freundliche und schnelle Abwicklung. Am Donnerstag dann zur Herkatheder Untersuchung auf die Station F1 Alle Pfleger und Pflegerinnen super freundlich, hilfsbereit und sehr gewisssenhaft! Dann wurde ich in das Herzkatheder Labor gefahren. Dort von der OP Schwester vorbereitet und dann kam Frau Dr. Scheuermann dazu! Sie hat mir sehr gut erklärt und vor allem verständlich erklärt, was heute bei mit durchgeführt wird. Ich fühlte mich ständig sehr gut informiert und mitgenommen, was gerade in mir oder mit mir geschieht!. Das war Spitze!!Nach Abschluß wurde mir am Monitor noch gezeigt mein Zustand vor dem setzten des Stents und danach!!
Ca. drei Stunden nach dem Eingriff kam Frau Dr.Scheuermann nochmal kurz zu mir ins Zimmer und hat mit mir meine weitere Medikamentöse Behandlung besprochen! Alles in allem großen Dank an das gesamte Team vom Martha Maria!! Vom Empfang, bis zur Station und dem Herzkatheder Labor und vor allem das Mittagessen war sehr sehr gut!!! Ich kann jedem das Martha Maria nur empfehlen und wenn mal etwas nicht so läuft wie erwartet, dann kann ich nur empfehlen höflich und sachlich nach zu Fragen!!!! Also ich würde bei Bedarf sofort wieder in dieses Krankenhaus gehen!

1 Kommentar

DWMM am 22.11.2023

Hallo "Traveller",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Super Qualität mit bester persönlicher Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hoffentlich bleibt dieser Standart und das Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr präzisse, genau und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompliment an das OP Team und Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder bei KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Herzkatheder Untersuchung im Martha Maria. Die Erstuntersuchung lief relativ schnell und zügig! Einziges kleines Manko, teilweise sind zu wenige Stühle vor der Anmeldung im großen Anmeldungsbereich!Zwei Tage später Früh um 7 Uhr 30 an der Anmeldung und sofort auf die Station im Bereich Herzkatheder geschickt worden. Hier ein sehr netter und super freundlicher Empfang, dann sofort auf das Zimmer gebracht worden und ich durfte mir für die Zeit nach dem Eingriff, sogar noch für diesen Tag, ein Mittagessen und Abendessen aussuchen!Vorbereitung auf den Eingriff, dann kam die Information das der Eingriff sich etwas nach hinten verschiebt aber ich darf Wasser trinken bei Durst! Das W-Lan, welches gebucht werden muß, war relativ gut und Störungsfrei! Dann kam nach einiger Zeit die OP Schwester und teilte mir mit, in einer Stunde geht es los und ich wurde für den Eingriff vorbereitet. Als ich dann in den OP gebracht wurde und auf dem OP Tisch vorbereitet wurde, haben mir die Damen und herren des OP Teams immer gesagt was gemacht wird oder warum! Als dann meine behandelnde Ärstin dazu kam, wurde mir kurz und verständlich erklärt was jetzt durchgeführt wird und wenn irgendwas ist möchte ich mich sofort melden!! Oder Fragen stellen!! Der eingriff dauerte ewtas länger als geplant aber die Ärztin hat mir immer gsagt was getan wird und warum. Nach dem Eingriff wurde mir auf Wunsch vorher und nacher gezeigt! Großes Komplimet an das gesamte Team und ich hoffe es bleibt so gut!!! Bis demnächst beim nächsten Eingriff!

1 Kommentar

DWMM am 22.11.2023

Hallo "Traveller",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Menschlich und Vertrauensbildend

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzkranzgefäß Verengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte am 3.7.2023 einen Termin für eine Herzkatheterutersuchung mit Stent setzen. War sehr zufrieden mit der Organisation und der Betreuung.Der Eingriff wurde von Frau Dr.Scheuermann durchgeführt. Da ich eine Nacht zur Überwachung bleiben musste konnte ich auch das nette Schwesternteam kennenlernen. Würde jederzeit wieder hierher kommen. Dann aber im Einzelzimmer. Den Bettnachhbarn kann man sich leider nicht aussuchen.Den ganzen Tag TV ubd das sehr laut.
Vielen Dank an alle.

1 Kommentar

DWMM am 22.11.2023

Hallo "Guero",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Vertrauen in Behandlung Kompetenz und Service

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtkosten gut
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr gut und verständlich von Dr. Lauer, Kardiologe, aufgeklärt worden. Die Voruntersuchungen waren gründlich.

Die OP. verlief reibungslos, bei ambulanter Betäubung. Meine Ängste wurden mir genommen und ich wurde gut durch die OP. "getragen"

Der anschließende Service des Krankenhaus- und Pflegepersonals war hervorragend. Selbst bei "Marotten", die man als "Sterbenskranker", nach einer nicht einfachen aber Standardop. hat, blieb das Team gelassen, freundlich und kompetent.

Die Abläufe in uns mit der Verwaltung sind rasch und ohne Verzögerung gelaufen. Auch hier sehr freundliches Personal.

Insgesamt eine gute Organisation, Betreuung und Behandlung.

1 Kommentar

DWMM am 25.01.2023

Hallo "Claudia582",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Sehr traurig was ich erleben musste

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unmöglich, mehr kann ich garnicht mehr sagen
Krankheitsbild:
Unheilbar krank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich bin schwer krank und es sind einige Entzündungen, Zysten und mehr in meinem Körper, meine Lebenserwartung ist nicht mehr so lange.
Ich hatte höllenschmerzen und das Personal hat mir zwar was gegeben, aber hat nie geholfen, was mich sehr gewundert hat.

Im Arztbrief stand Placebo.
Die Station bzw das Personal hat mit Absicht mit meinem Leben gespielt, in der Ecke vor Schmerzen verrecken lassen und waren sehr unfreundlich.

Ich hätte gute Lust eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung zu machen inkl Meldung bei der Ärztekammer!
Ich bin sehr traurig, denn so etwas habe ich noch nie erlebt.

Trotzdem wünsche ich der Klinik alles Gute.

1 Kommentar

DWMM am 13.12.2022

Hallo "Lauravonw",

wir bedauern sehr, dass Sie schlechte Erfahrungen mit uns gemacht haben. Die Zufriedenheit und das Wohlergehen unserer Patienten, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Gerne können Sie sich direkt unter qm@martha-maria.de persönlich mit den Kolleginnen und Kollegen des Beschwerdemanagements in Verbindung setzen, um das Vorgefallene zu schildern und zu klären.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

5 Stents - keine Probleme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt / Stents-Implantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin im akuten Notfall (Hinterwand-Herzinfarkt) durch Zufall ins Martha-Maria-Krankenhaus Nürnberg eingeliefert worden und lebe nach drei Katheder-Untersuchungen mit fünf Stents in den Herzkranzgefäßen praktisch problemlos (weiter).
Mit einer seit Kindheitstagen ausgeprägten Weißkittel-und-alles-was-damit-zusammenhängt-Phobie mit über 60 zum ersten Mal im Leben in einem Krankenhaus zu sein, war ein spezielles Erlebnis. Die meines Erachtens rundum professionelle medizinische und pflegerische Versorgung in den Kathederlabors, auf der Intensiv- und auf zwei weiteren Stationen hat mir nicht nur das Leben gerettet, sondern auch die chronische Angst vor Eingriffen genommen.

Von ganzem Herzen: vielen Dank allen Beteiligten.

Ich werde, wenn’s denn sein soll, auf jeden Fall wieder das Martha-Maria ansteuern (lassen).

1 Kommentar

DWMM am 27.12.2022

Hallo "Deka59",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Verdacht auf Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelles Handeln
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man wird in der Klinik als Mensch behandelt. Man ist keine Fallnummer wie in anderen großen Kliniken .
Die Ärzte und Schwestern erklärten mir genau jeden Vorgang der Behandlungen

kompetent und freundlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamtes personal nimmt sich immer Zeit, ist extrem freundlich, informiert sehr umfassend
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Fachpersonal, extrem freundlich, Ärzte7Ärztinnen, Schwestern und Pfleger nehmen sich Zeit, gute Information, man fühlt sich sehr gut betreut und aufgehoben

Topklinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dr. Pohle, Dr. Lauer, Pfleger Michael haben sich bei meinem Herzkatheder als äußerst kompetente, sehr freundliche, empathische Fachleute dargestellt.

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Du fühlst dich immer in guten Händen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem Herzinfarkt in die Notaufnahme. Ab dem Zeitpunkt fühlte ich mich sicher denn ich merkte das man sich professionell um mich kümmert. Das war ein eingespieltes Team von Ärzten und Schwestern die einem den Eindruck vermittelten das man in guten Händen ist. Nachdem die Diagnose feststand kam ich in den OP Raum wo schon alles vorbereitet war und ein sehr kompetenter Arzt auf mich wartete. Die OP verlief gut und entspannt, dank dem freundlichen Arzt und Schwester. Auf der Intensivstation und Zwischenintensivstation war ich weiterhin gut aufgehoben. Dank der kompetenten und professionellen Ärzten konnte ich nach zwei OP's und drei gesetzten Stands innerhalb einer Woche, das Krankenhaus nach nur sieben Tagen wieder verlassen. Ein Termin für die nächste OP ist auch schon geplant. Zusammengefaßt ist es ein sehr gutes Krankenhaus mit kompetenten und professionellen Ärzten, hilfsbereites und freundliches Personal und die Verpflegung ist auch gut mit abwechselungreichem und geschmackvollem Essen.

Martha Maria ist super

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste mal im Martha Maria . Gemacht wurde Schluckecho. Herzkatheter und Ultraschall des Herzens. Ich hatte von Anfang an das Gefühl dass ich hier gut aufgehoben bin. Dieser Eindruck hat sich auch bestätigt, egal ob Pflegepersonal oder Oberarzt , jeder war nett und hilfsbereit und sehr kompetent. Was mich betrifft, jederzeit gerne wieder.

Überaus freundliche und qualifizierte Mitarbeiter!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zuerst als Patienten im MVZ zum Aufklärungsgespräch für eine kardiologische Untersuchung (EPU). Ein paar Wochen später dann stationär auf der Kurzliegerstation des Herzkathederlabores. Vom ersten Anruf bis zur Verabschiedung hatte ich nur mit absolut kompetenten und überaus freundlichen Mitarbeitern zu tun! Man fühlte sich jederzeit sehr gut aufgehoben und es wurde sich überaus qualifiziert um einen gekümmert. Insgesamt gab es einen sehr strukturieren Ablauf! Die Ärzte nehmen sich Zeit und besprechen ausführlich die Befunde. Am Abend nach der Untersuchung kam die Stationsärztin vorbei, am nächsten Morgen der behandelte Arzt, die zuständige Stationsärztin und die Oberärztin. Dabei blieben keine Fragen unbeantwortet. Ich würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen!

Empfehlenswerte Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besonders sticht das positive Gesamtklima ins Auge, die Freundlichkeit in allen Berufsgruppen, mit denen ich zutun hatte und der freundliche Umgang der MitarbeiterInnen untereinander.

Bin rundum zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das OP-Team und das Personal
Kontra:
Die Decken sind hellhörig,man hört jedes Stuhlgerutsche
Krankheitsbild:
Herzkatether
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der F1 Kardelogie,sehr freundliches Personal,Hilfsbereit und immer ein Lächeln auf die Lippen.Bin auch mit der Medizinischen Behandlung und die Verwaltung der Abläufe sehr zufrieden.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unzumutbar)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (3 Bettzimmer mit 1 Fernseher und das in der heutigen Zeit)
Pro:
leider nix
Kontra:
viel zu lange Wartezeiten, keine Organisation erkennbar
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angenehmer Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Pflegekräfte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Pulmonalvenenisolation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Gefühl für meine Behandlung in der Kardiologie des Martha-Maria in Nürnberg wirklich gut aufgehoben zu sein. Alle Ärzte und Ärztinnen mit denen ich zu tun hatte nahmen sich viel Zeit und Geduld die notwendigen Maßnahmen ausgiebig zu erklären.

Das Pflegepersonal war extrem nett und hilfsbereit. Hier hat man nicht wie in manch anderen Häusern den Eindruck, dass die Menschen verheizt werden.

Obwohl ich kein Privatpatient bin hatte ich den Eindruck als solcher behandelt zu werden.

Ich kann das Haus nur Empfehlen.

Vorhofflattern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr kompetent, das Personal ist freundlich und die Verpflegung ist gut.

Immer gut aufgehoben! Spitzes Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklarer Infekt / Endokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich von 25.01 bis 09.03 im Krankenhaus Martha-Maria. Aufgrund meiner 44 tägigen Anwesenheit gehe ich davon aus, dass ich schon eine richtige Beurteilung des Krankenhauses machen darf. Ich wurde zum Martha-Maria also von meinem Hausarzt mit dem unklaren Infekt und ständig laufenden Fiber geschickt. Seit paar Monaten konnte niemand den Grund meines verschlechterten Zustandes rausfinden.

Erst habe ich in der B1 Station gelandet, wo ich seit ersten Tagen von dem absolut hochkompetenten, motivierten und freundlichen Team ganz gut behandelt wurde. Extra möchte ich mich beim Herrn Oks bedanken. Durch seine tiefe detaillierte Analyse meines Krankheitsbildes hat er endlich richtige Diagnose Endokarditis (Entzündung der Herzklappe) festgestellt. Obwohl diese nicht so leichte Krankheit war, hatte ich aber mit der nicht so verspäteten Diagnose noch die Chancen. Entsprechend wurde ich sofort nach der Kardiologie C1 im gleichen Krankenhaus verlegt. Hier habe ich ebenfalls nur Freundlichkeit und hoch kompetente Behandlung getroffen. Die Ärzte der Kardiologie haben alle Mögliches gemacht, um meine Herzklappe wieder gesund zu kriegen, und mein Nierensystem (chronische Niereninsuffizienz Stad.3) dabei zu unterstützen. Da meine Behandlung mit den großen Dosierungen der Antibiose verlief, war diese Aufgabe für das ganze Team nicht so einfach. Und das hat mit mir da gut geklappt.

Ich war begeistert von der geduldigen, freundlichen und gut abgestimmten Arbeit des Schwesterteams. Dank der perfekten Mischung der fachlichen und menschlichen Faktoren im Martha-Maria füllte ich mich immer sehr gut aufgehoben. Für mich ist es jetzt klar, dass Alles für dieses Krankenhaus in der Richtung Diagnose und Behandlung kein großes Problem sein sollte.

An dieser Stelle sage ich nochmals große Danke dem ganzen Team des KH Martha-Maria für mein gerettetes Leben.


Grigoriy Tulchynskyy (25.01.18 – 09.03.18 B1 und C1)

Neue Lebensqualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolutes Vertrauen zum informierenden und behandelnden Arzt gewonnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, EPU
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Klima im Allgemeinen, keine Hektik, freundliche Nachfrage und Erklärung, sehr gute Aufklärung über Krankheit und Ablauf der Behandlung, freundliches und geduldiges Pflegepersonal.
Sehr gute ärztliche Betreuung.
Ich hatte Vertrauen und habe mich wohl gefühlt.

Top-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr hübsch)
Pro:
Sehr freundliche Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckensrterien-Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Donnerstag Vormittag hatte ich einen Behandlungstermin im Krankenhaus Martha-Maria wegen einer Beckenarterien-Stenose.
Ich steuerte direkt auf die Anmeldung zu.
Dort wurde ich von einer sehr freundlichen Dame aufgeklärt, wo sich die Station F 1 befinde und hat mich über die Nutzung von
WLAN aufgeklärt.
Ich benutzte den Aufzug in den 1. Stock und dort angekommen hat mich eine sehr freundliche Dame in Empfang genommen, meine Reisetasche in Verwahrung genommen und mich zu der Abteilung für die Voruntersuchungen geschickt.
Auch dort waren sehr freundliche und kompetente Schwestern sowohl am Empfang als auch bei den Untersuchungen.
Nachdem die Untersuchungen erfolgreich abgeschlossen waren, begab ich mich zurück auf meine Abteilung F 1. Dort angekommen hat mich eine freundliche Schwester auf mein Zimmer gebracht. Es war ein sehr großes Zweibettzimmer mit Blick ins Grüne. Sehr schön. Nachdem dann der sehr nette Oberarzt mir den Ablauf des bevorstehenden Eingriffs erklärte hat mich die Schwester vorbereitet. Alles sehr entspannt und professionell. Dann wurde ich von den OP-Schwestern abgeholt und in den OP gefahren. Auf die Frage welche Musik ich gerne hören wolle, entschied ich mich nach längerem Überlegen für Brian Adams. Cool!
Und so wurde während des gesamten Eingriffs (PTA) eine Stunde lang meine Wunschmusik gespielt. Der Oberarzt und seine Helferinnen waren sehr sympathisch und super professionell.
Zurück auf meinem Zimmer wurde ich von verschiedenen sehr freundlichen Schwestern und Ärztinnen medizinisch und „kulinarisch“
umsorgt. Am nächsten Vormittag wurde ich dann nach eingehender Kontrolle entlassen.
Ich habe noch nie so viele freundliche Schwestern und Ärtze erlebt, wie bei meinem Aufenthalt.
Die Klinik und seine Mitstreiter/innen sind top und kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.

Fachlich Top - Aufnahmeprozedere grausam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zufrieden wegen des eingetretenen Erfolges)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Als Handwerker würde ich sagen: "Tolle Arbeit"
Kontra:
Verwaltung und grundsätzliche Informationen mangelhaft
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist zwar verständlich, dass die Aufnahme bzw. Einweisung in eine Klinik ein nicht unerheblicher Verwaltungsakt ist und der aufzunehmende Patient ja eigentlich reichlich Zeit haben sollte, aber das hier vorherrschende Prozedere ist getrost als heftig zu bezeichnen.

Zuerst einige Zeit (ca. 15 min) an die "Erstanmeldung" um einen Zettel mit einer Nummer für die Einweisung zu erhalten. Dort wartet man zwischen einer und zweieinhalb Stunden um in eines der vier Zimmer (1 - 4) zu gelangen, wo der grundsätzliche Papierkram gemacht wird.

Von dort aus wird man in die "Zentrale Aufnahmestelle" gebeten (nähe Treppenaufgang) bei der man - man soll's nicht glauben - eine Nummer bekommt. Dort wartet man zwischen geschätztem 20 und 45 Minuten um in einen Raum zu kommen, in welchem (falls erforderlich) ein EKG etc. gemacht, und - man soll's nicht glauben - Papierkram zur Aufnahme gemacht wird.

Wenn man dann Glück hat, kann man von dort direkt zu seiner zugewiesenen Station und in sein Zimmer. Ich wurde, nachdem "mein" Zimmer noch mit einer Dame (zur Entlassung) belegt war, noch für über eine halbe Stunde in das Besucherzimmer gebeten.

Wer Lust hat, kann die Zeiten zusammenrechnen. Ich hab's nicht gemacht.

Zum wichtigen Teil:
Die Betreuung durch die Mitarbeiter und vor allem durch den behandelnden Arzt war so, dass man im Rahmen des Möglichen seine Angst verloren hat. Man hatte jederzeit das Gefühl, dass absolute Spezialisten am Werk sind und die Operation (Ablation) ein voller Erfolg war.

Leider war hinterher kaum etwas zu hören in punkto Verhaltensmaßregeln.

Ich musste hinterher aus dem Internet erfahren, dass es nach einer Ablation spezielle Verhaltensregeln gibt, die eingehalten werden müssen.
Dazu gehört:
- Zwei Tage nicht duschen
- 2 Wochen nicht heben oder anstrengen
- Medikamente weiter nehmen
- Verhaltensregeln zum/beim Toilettengang .......
- oder die Information darüber, dass es noch Extrasystolen geben kann
- etc.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und sehr nett
Kontra:
Die Betten haben die besten Zeiten leider schon hinter sich
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War am 19.09.2017 bei der Herzkatheter- Untersuchung bei Herrn PD Dr. Pohle.
Die Untersuchung wurde sehr schonend über den Arm gemacht, Herr Dr.Pohle ging sehr einfühlsam mit mir um , so dass zu keiner Zeit eine Angst aufgekommen ist.
Nach ca. einer Stunde war alles erledigt und ich fühlte sehr gut und konnte gleich aufstehen.
Das ganze Team um Herrn Dr. Pohle ist sehr aufmerksam und geht auf den Patienten seine Wünsche ein.
Ich kann Herrn Dr. Pohle nur wärmstens empfehlen .

Herzbesichtigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für Kassenpatient sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wertschätzung,nicht nur Nummer
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Herzhinterwandvernarbung?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am Do.29.06.17 einen Termin zur Herzkatheteruntersuchung.

Im Vorfeld ging mir ganz schön die Düse. Aber das war schnell vorbei. Schon der Zuspruch bei der Aufnahme lies mich ruhiger werden, und auch sonst füllte ich mich bestens versorgt und gut aufgehoben.

Bei der Untersuchung, die der Arzt über den rechten Arm durchführte, wurde mir erklärt was gerade passierte. Über einen Monitor war das zu beobachten. Alles war sehr locker und
entspannt.

Pflegepersonal und Ärzte sind nur zu loben.
(Station F1)

Fazit für mich:
Man braucht keine Bedenken zu haben, diese Untersuchung hier machen zu lassen.

atemprobleme bei einlieferung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
heilen und pflegen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
koronare herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sieger im klinikcheck der nz von 29 kliniken in Nürnberg
praktizieren im diakonischen handeln
Teamarbeit von ärzten und Pflegepersonal Freundlichkeit gut organiesiert Kassenpatient wichtig genommen mrsa kontrolle bei aufnahme hygenisch saubere umgebung helle räume Übersichtlichkeit der klinikanordnung
grüne Damen und herren die sich mit kümmern um die Bedürfnisse der Patienten
medizinische Behandlung und Fachbegriffe werden vom ärzten verständlich dargestellt
Menüwahl selter steht zur verfügung fernsehen kostenlos
Freundlichkeit und Aufmerksamkeit vom klinikpersonal
hilfsbereit sorgen sich um Sicherheit
Übersichtlichkeit der Klinik
umfangreiche Aufklärung der krankheitsbewältigung

Ein ganz besonders herzliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofseptumdefekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein Vorhofseptumdefekt und war zum TEE, einer Kathederuntersuchung und MRT im Martha Maria Krankenhaus. Ich bin wirklich begeistert von der Organisation. Ich habe mich bei allen drei Terminen rundum gut aufgehoben gefühlt. Ich musste nie lange warten und wurde an allen Stellen übermäßig herzlich aufgenommen. Das ist in der heutigen Zeit eine wunderbare Erfahrung. Auch hatte ich immer das Gefühl, jeder nimmt sich wirklich Zeit für mich. Die Diagnose wurde wirklich gründlich gestellt und auch von mehreren Ärzten miteinander besprochen. Ein riesiges Lob!!

Bei Herzkatheder sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Krankenhaus Martha Maria in Nürnberg sehr empfehlen. Ich war dort zum Herzkatheder und wurde sehr menschlich und kompetent behandelt. Das gesamte Personal strahlt eine solche Herzlichkeit aus, dass ich mich dort sehr wohlgefühlt habe.

Beste Versorgung bei Herzinfarkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, sehr gut organisiert, sehr gute Abläufe
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Ärzte/innen, Krankenschwestern, Krankenpfleger und alle Mitarbeitende in anderen Aufgabenbereichen.


Als, in akuter Notlage eingelieferter Herzpatient, muss ich Ihnen Allen ein großes Lob und außerordentliche Anerkennung aussprechen, für die äusserst kompetente, systematische und umfassende Versorgung in meiner Notlage.
Dies sowohl beim operativen Eingriff, der Betreuung in der Intensivstation wie auch im normalen Krankenbereich.

Die konzentrierte und zielgerichtete Arbeitsweise der Ärzteschaft und der Pflegenden, ohne dabei jegliche Hektik zu entwickeln, hat mich sehr tief beeindruckt und mir ein wunderbares Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit gegeben.

Zu keinem Zeitpunkt während meines Aufenthaltes in Ihrem Krankenhaus, gab es einen Anlass etwas zu bemängeln.
Ganz im Gegenteil, die zuvorkommende und fürsorgliche Behandlung ist sehr wohltuend und heutzutage leider selten anzutreffen.

Sehr aufmerksam habe ich während meines Krankenaufenthaltes auch registriert, wie konsequent die Abläufe im Hinblick auf Hygiene und Pflege sind und wie gut diese vorgenommen werden.

Auch die konsequente Untersuchung auf MRSA - Keime bei der Einlieferung als Patient, betrachte ich als vorbildlich!

Es ist unmittelbar spürbar, welch guter Geist in Ihrem Krankenhaus anzutreffen ist.


Zusammengefasst darf ich dankbar feststellen, dass Sie Alle, welche Sie in Ihrem Krankenhaus helfend den Patienten zur Seite stehen, meinen Dank erfahren sollen.


Es grüsst Sie ganz herzlich

Herbert Wacker

Sehr Kompetent und sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfassende, kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ins Krankenhaus Martha Maria mit Verdacht auf Herzinfarkt eingeliefert. Sowohl in der Notaufnahme als auch später in der Kardiologie wurde ich hervorragend und aufs Beste betreut. Obwohl ich Kassenpatient war, wurde ich sehr zuvorkommend, kompetent und umfassend aufgenommen. Alles lief sehr professional ab. Die Schwestern und Ärzte nahmen sich für mich Zeit. Ich wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit versorgt. Ich kann dieses Krankenhaus nur aufs Wärmste empfehlen. Ich würde dort jederzeit wieder hingehen.

Inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärzte, Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hypertensive Krise
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Rettungsdienst mit einer hypertensiven Krise (250/140) eingeliefert. Letzendlich konnte meine psychosomatisch bedingter Bluthochdruck während meines Aufenthaltes, trotz mehrere Medikamente, nicht in den Griff bekommen werden. Dies lag zum einen daran, das ohne Rücksprache meine Schmerzmittel, auf dass ich wegen einer chronischen Schmerzerkrankung einstellt bin, einfach abgesetzt wurde. Zum anderen daran, dass ich auf ein Blutdruckmittel (Nifedipin) mit starken Nebenwirkungen wie ständigem Herzrasen, innerer Unruhe und Schlaflosigkeit reagiert habe, welche weder durch das Pflegepersonal noch durch die (Assistenz)Ärzte erkannt bzw. ernst genommen wurden. Nach 48 Stunden ohne Schlaf wurde mir dann nahegelegt, die Klinik zu verlassen. Im Abschlussbericht wurde diese Tatsache dann so ausgelegt, als hätte ich die Behandlung verweigert bzw. abgebrochen. Alles weitere wird in Kürze ein Fachanwalt für Medizinrecht klären, da ich durch ein 24h-Blutdruckmessgerät Verletzungen (Quetschungen, Blutergüsse, flächige punktförmige Hauteinblutungen, mehrere Tage Schmerzen)am rechten Oberarm erlitten habe.

Wissentlich falsche Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
vollständig fehlende Beratung und Betreuung
Krankheitsbild:
Herz/verlegen von mehreren Stents/Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist zwar medizinisch auf einem sehr guten Stand. Für den Patienten interessieren sie sich gar nicht. Die Beratung darüber, was man nach mehreren Operationen, bei denen mehrere Stents eingelegt wurden, erfolgte gar nicht bzw. falsch. Der Patient benötigte dringend eine Anschlussheilbehandlung, da er mit seiner neuen Situation gar nicht zurecht kam, große Ängste hatte und sich gar nicht mehr traute, irgend etwas zu machen. Nach dem dritten Krankenhausaufenthalt in zwei Monaten (und damit mit dem 4. Stent!) wurde er nach Hause geschickt mit dem Hinweis, man könne seiner Bitte nach einer Anschlussheilbehandlung nicht entsprechen. Das müsse der Hausarzt beantragen. Es stellte sich heraus, dass der Hausarzt das gar nicht beantragen KANN, sondern dass das alleine die Sache des Krankenhauses ist. Nach erfolgter Entlassung war eine Beantragung aber gar nicht mehr möglich (was offenbar vom Mater Maria auch so beabsichtigt war!). Kurz darauf kam der Patient per Notarzt wieder ins Mater Maria mit Verdacht auf Herzinfarkt, der sich Gott sei Dank nicht bestätigte. Eine Anschlussheilbehandlung wollte man ihm erneut verweigern! Erst durch massiven Druck, auch gegen den Sozialdienst, der wissentlich falsch informierte und versuchte, eine Antragstellung zu verhindern, konnte die Antragstellung durchgesetzt werden, die auch SOFORT vom Rentenversicherer bewilligt wurde, führte zum Erfolg.

1 Kommentar

Patient123457 am 02.11.2016

Stends werden nicht verlegt, und in Den Koronararterien ist dies auch keine Operation...

Ich denke nicht das nach jedem Stent eine Anschlussheilversorgung nötig ist.

zwei Katheter und Stent Implantation nicht Erfolgreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

zwei Katheter und Stent Implantation nicht Erfolgreich

nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
schlechte Behandlung einer Seniorin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Mutter (85) war vor kurzem auf der Intensiv wegen Herzbeschwerden.
Sie wurde über Nacht ans Bett gefesselt. nicht aufgeklärt, unverschämt und ruppig behandelt...'jetzt hab ich die Faxen satt...' mit aufgezogener Spritze in der Hand von seiten eines Pflegers. Der Kopf wurde an das Nachtkästchen geschlagen.
Meine Mutter ist nicht dement, nicht altersrenitent oder sonstwie schwierig.
Leider hat sie mir die Zustände jetzt erst erzählt, da ein erneuter Klinikaufenthalt ansteht und sie auf keien Fall mehr ins Martha-Maria Krankenhaus will!

Martha Maria - Pros & Contras

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten vor Behandlungen)
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Stationszimmer, Essen
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir einen Herzschrittmacher implantieren lassen. Diese OP ist auch sehr gut gelungen.
Als ich aus der Narkose aufwachte, schmerzten mir die Beine tierisch. Wahrscheinlich hatte man mich irgendwie falsch gelagert. Dies spüre ich auch heute noch - ca. 5 Tage nach der OP.
Das Essen ist nicht gerade das, was man unter liebevoll dargereicht versteht. Fade Suppe im Blechnapf, Frühstückskaffee in Blechkanne, das Essen schlecht gewürzt. Wie halt im Knast oder in der Jugendherberge eben. Die Stationszimmer sind auf dem Standard der 70er Jahre, die Nasszellen müffeln, man kann sein Waschzeug nur an Häken dort hängen, keine Duschen, die ist am Flur. Dreibettzimmer sind relativ klein. Von manchen der Schwestern hörte ich Kommentare wie: Stellen Sie sich nicht so an!