Krankenhaus Martha-Maria
Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Bayern
116 Bewertungen
davon 44 für "Chirurgie"
Erfolgreiche OP an der Wirbelsäule im Martha-Maria-Krankenhaus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung durch einen äußerst kompetenten Facharzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Martha-Maria-Krankenhaus war mir bis zum Zeitpunkt meiner Operation an der Wirbelsäule unbekannt.
Durch meinen behandelnden Arzt, Priv.-Dozent Dr. med. Bertram Böhm, erfuhr ich, dass ich dort operiert werden soll und dass Herr Dr. Böhm die OP im vorgenannten Krankenhaus selbst vornehmen würde. Aufgrund der durch die ärztliche Behandlung entstandenen Vertrauensbasis zwischen Arzt und mir hielt ich es nicht mehr für erforderlich, mich näher über diese Klinik zu informieren.
Das Anmelde- und Aufnahmeprozedere in der Klinik verlief dann auch reibungslos. Die Aufnahme erfolgte an einem Donnerstag und am darauffolgenden Freitag wurde ich bereits operiert. Ich erinnere mich noch an die fürsorgliche Betreuung im Aufwachraum, wo sehr aufmerksam auf meine Bedürfnisse eingegangen wurde.
Auf der Station, in einem Zwei-Bett-Zimmer fühlte ich mich wohl. Auch die weitere ärztliche und pflegerische Betreuung verlief zu meiner vollen Zufriedenheit und ich war auch mit der Verpflegung zufrieden.
Das Martha-Maria-Krankenhaus, insbesondere die Station A3, Wirbelsäulenchirurgie, kann ich auf Grund eigener positiver Erfahrung sehr empfehlen.
Entfernung der Schilddrüse
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Expertise, handwerkliches Können, pflegerische Betreuung, Aufklärung, Schmerzbehandlung, Sauberkeit, beratende Pflegekräfte, das Essen,
- Kontra:
- Was manche stören könnten, wäre das 3 Bett Zimmer. Aber lieber werde ich wirklich perfekt ärztlich und pflegerisch versorgt, bevornoch noch wegen einem Zimmer aufrege
- Krankheitsbild:
- Struma multinodosa
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Schilddrüse, diese weißt mehrere knoten auf, gleichzeitig ist die rechte Seite sehr vergrößert.
Mir wurde das Martha Maria empfohlen, und explizit ein Chirurg namens Dr. V.
Der Verwaltungsakt war erstaunlich gut strukturiert. Das Personal der Ambulanz war sehr freundlich und wirklich schnell, den Termin für die eigentliche OP habe ich am gleichen Tag erhalten.
Zum Tag der Aufnahme auf der Station A2 hat alles reibungslos geklappt, auch hier, das Team total strukturiert und wirklich freundlich.
Zur OP selbst kann ich nicht viel sagen, nur, dass ich kaum bis wenig Schmerzen habe, klar, die Bewegung ist eingeschränkt aber wenn man am Hals „rumschnipselt“ wohl kein Wunder.
Die Pflegekräfte auf Station A2 haben mich nach der OP sehr gut versorgt, hier habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt, zumal diese auch wirklich beraten haben, wie man sich verhalten sollte nach der OP und was wichtig ist bezüglich Prophylaxen.
Hier können sich viele Kliniken ein Beispiel nehmen, ich spreche beruflich aus Erfahrung…
Tolles Krankenhaus, tolle Pflege die ihre Patienten wirklich gerne betreuen und behandeln, super kompetente Ärzte und ja, die sprechen auch eine normale, verständliche Sprache … auch das Essen ist richtig lecker ????????
Martha Maria, ihr macht einen richtig tollen Job ????????
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Ganz schlechte Terminplanung
- Krankheitsbild:
- Op
- Erfahrungsbericht:
-
Die vorstationäre Untersuchung ist eine Katastrophe. Unzumutbare Wartezeiten
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Böhm nahm sich viel Zeit, um alle meine Fragen zu beantworten.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (excellent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (professionell und effizient)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zuwendung des Pflegepersonals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zyste an der Wirbelsäule mit Wirbelkanalstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde von Belegarzt Dr. Böhm (Wirbelsäulenkompetenzzentrum Nürnberg) an einer Zyste mit Wirbelkanalstenose operiert.
Die Anmeldung erfolgte sehr professionell, zuerst die Aufnahme, dann die medizinische Vorbereitung (EKG, Anästhesieaufklärung), anschließend Zimmerbelegung. Zwischen Aufnahme und Op-Beginn lagen ca. drei Stunden. Die OP führte zu einer sofortigen Beseitigung der Schmerzen, die ich über ein Jahr hatte.
Die Pflegerinnen waren sehr aufmerksam (Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?) und nahmen sich viel Zeit. Alles in Allem kann man die Kombination von Dr. Böhm und Martha Maria KH sehr empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Aufklärung vor der OP. Keine Beantwortung von Fragen nach der OP.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Wehe man hat nach der OP noch Probleme. Keine Gnade bzgl. Termin bei der Dame am Telefon.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Essen war lecker. Die Pfleger*innen waren sehr bemüht.
- Kontra:
- So wie der Arzt von sich überzeugt ist, hätte die OP wesentl. besser laufen müssen. Habe viele Komplikationen seit der OP.
- Krankheitsbild:
- Hämorrhoiden, Marisken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreuung durch die Ärzte im KH war katastrophal. Der Operateur kam kein einziges Mal vorbei um sich die Wunden anzusehen. Die Visite vor der Entlassung war nur ein kurzer Blick so nebenbei durch einen anderen Arzt. Man soll zwar die Wundversorgung und alles andere zu Hause selber machen, aber Fragen diesbezüglich konnte ich überhaupt keine stellen, weil der Arzt sofort wieder weg war. Kontrolltermine bei Komplikationen kann man kurzfristig nicht ausmachen. Wartezeit mind. 2+ Wochen. Der Operateur hat mich bei meinem Kontrolltermin sehr ruppig und rücksichtslos untersucht. Wir mussten die rektale Untersuchung auf Grund von unerträglichen Schmerzen abrechen. Ich habe schon geschrien vor Schmerz und trotzdem hat er die Sonde weiter in den Analkanal schieben wollen. Erst als ich Ihn fragte ob er mich umbringen wolle hat er die Untersuchung abgebrochen. Mit etwas mehr Gefühl hätte es geklappt. Danach hat er im Arztbrief an meine Hausärztin mich für den Abbruch verantwortlich gemacht. Des Weiteren wurden Wundheilungsstörungen festgestellt. Es wurde ein neuer Untersuchungstermin in 2 Monaten(!) ausgemacht auch wegen den Wundheilungsstörungen. Dieser wurde aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen kurz vorher nochmal um 3 Wochen nach hinten geschoben. Die Wundheilungsstörungen hatten sich jedoch bis zu diesem Termin keinerlei verbessert. Leider muss ich die Behandlung dort zu Ende bringen. Zu wechseln bringt m.E. jetzt nichts. Deshalb Augen auf bei der KH- und Arztwahl.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr aufmerksames Personal, Sehr guter workflow vor und nach der OP, meine offenen Fragen wurden alle beantwortet
- Kontra:
- fällt mir wirklich nichts ein
- Krankheitsbild:
- Magenkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde 1 Tag vor der OP stationär aufgenommen. Sofort hatte ich gemerkt, dass der planmäßige Ablauf (Untersuchungen, Vorgespräche mit dem Chirurgen und dem Anästhesisten und auch die Zimmerzuteilung) wunderbar klappte. Auch das ausführliche Vorgespräch mit dem Oberarzt (der mich operierte) 3 Wochen vor der OP war sehr informativ und aufschlussreich.
Die OP wurde in Zusammenarbeit mit dem Operationsroboter da Vinci minimalinvasiv durchgeführt. Der Genesungsprozess, die Aufenthaltsdauer ist dadurch für den Patienten wesentlich erträglicher. Gemäß Auskunft des Chirurgen wurden bei mir ca. 80% des Magens entfernt. Natürlich hat mich diese OP die ersten Tage schon etwas geschlaucht. Aber damit hatte ich im Vorfeld schon gerechnet. Sobald ich nach 2-3 Tagen von allen Geräten und Schläuchen befreit war, ging es schon, zwar ganz langsam, wieder aufwärts mit mir.
Weiterhin muss ich ein großes Lob aussprechen, für die Menschen im Martha Maria, die meine Genesung mit begünstigt haben. Dazu gehören verschiedene Ärzte, das aufmerksame Pflegepersonal auf der Station A2, sowie auch die Nachversorgung, die schon in Gang gesetzt war. Dazu gehören z.B. die psychologische Betreuung, die Diätassistenz für den Aufbau der doch etwas neuen Ernährung und auch der Sozialdienst, der sich um die ReHa-Maßnahmen kümmerte.
Ich wurde nach 8 Tagen entlassen. Die Weiterversorgung ist jetzt Aufgabe des Hausarztes.
Ich bin mit der chirurgischen Abteilung des Martha Maria Krankenhauses rundum zufrieden und kann aus diesem Grund für alle, die dieser Weg noch bevorsteht, eine absolute Empfehlung aussprechen.
Hervorragendes Krankenhaus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (geht nicht besser)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich mit gr. Geduld seitens der Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut organisiert; kaum Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (pro Bett ein eigenes TV-Gerät wäre super)
- Pro:
- alles nur positiv
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bauchdeckenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Erfahrung mit einigen Krankenhäusern wg. diverser Erkrankungen.
Das Martha-Maria ist mit Abstand das beste. Ende Februar 2023 war ich auf der Station C2 wegen eines großen Bauchdeckenbruchs. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt hervorragend betreut. Ärzte, Pflegepersonal und auch die Reinigungskräfte sind sehr empathisch und engagiert. Ich habe nicht einen Mitarbeiter erlebt der unfreundlich war.
Jederzeit würde ich wieder in´s Martha-Maria gehen.
GANZ GROSSES LOB UND DANKE FÜR ALLES !!
Nicht unerwähnt lassen möchte ich die hervorragende Verpflegung. Der Koch ist spitze !
Unglaublich was er "zaubert". Dafür möchte ich auch Dankeschön ! sagen.
Mein Horrortrip bei Gallenblasenentfernung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Medikamentengabe, Pfleger, Mitgefühl, Patientenversorgung
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentferung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Eindruck des KH war gut. Ich war in der Notaufnahme und es ging von der Wartezeit her und der Behandlung wirklich schnell.
Da es an dem tag der Notaufnahme nicht akut war, bin ich dort wieder nach Hause gegangen und habe dann in der Chirugie einen Termin für die Entnahme der Gallenblase ausgemacht.
Ich musste am Tag des Eingriffs natürlich nüchtern im Krankenahsu einrücken. Leider war dies schon 7 Uhr in der früh und der Eingriff fand erst 16.30 Uhr statt. Dass alleine war schon sehr nervenaufreibend und anstrengend.
Der Eingriff dauert etwa länger als geplant, da es komplizierter war als gedacht. Die Gallenblase ist bei der Entnahme im Körper geplatzt. Dies hab ich jedoch erst später erfahren.
nach dem Eingriff ging es mir furchtbar schlecht. Die Versorgung mit Schmerzmitteln war mehr als mangehaft. Es wurde mir trotz des Platzens der Gallenblase im Körper KEIN Antibiotikum verabreicht. Im Gegenteil es gab nur Ibus oder Paracentamol als Schmerzmittel und normale Vollkost!
Am dritten Tag wollten mich die Ärzte tatsächlich entlassen. Da es mir allerdings so schlecht ging, habe ich mich geweigert entlassen zu werden.
Mir wurde endlich Blut abegenommen.
Leider kam niemand, um die Ergebnisse zu besprechen.
Am Nachmittag hhabe ich mich dann selbst zum Pflgerzimmer geschleppt um die Laborwerte zu erfragen.
Die Pfleger schauten in den PC - die Ärztin kam dazu und alle waren sollkommmen entsetzt.
Kirzum ich wurde nochmals zum Ultraschall geschickt. Fazit: stark vergrößerte Milz durch dien Finektion, höllische Schmerzen und Schwäche - aber die wollten mich nach Hause schicken. Hätte ich das gemacht, wäre es wohl nicht so gut für mich ausgegangen.
Nach demm 3. Tag im Krankenhaus hab ich denn endlich die richtige Behandlung bekommen. Nämlich Antibiotikum (hier gleich 2, weil es so schlimm war) und endlich Schmerzmittel!!
Endlassung dann am 5. Tag mit Antibiotka in Tablettenform, wobei man hier noch erwähnen muss, dass eines der beiden Antibiotika das falsche war!!
Nach Rücksprache mit meinem Hausartz habe ich mir dann das richtige geben lassen und genommen.
Jetzt, über 2 Wochen nach dem Eingriff ist erstmals an ein eingermaßen normles Leben zu denken!
Der Aufenthalt im Martha Maria Nürnberg war für mich ein Horrortrip und wenn ich mir überlege, dass meine Kinder durch so einen Routineeingriff ihre Mama hätten verlieren können, wird mir ganz anders.
Was ist mit den Gesundheitssystem in Deutschland los??!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich ging aufgrund einer Empfehlung an das Martha Maria Klinikum Nürnberg im Juli 2022 aufgrund einer Darmentzündung (Divertikulitis) in die Notaufnahme. Alle waren in der Notaufnahme wirklich freundlich, hilfsbereit und vor allem menschlich. Besonderen Dank gilt Frau Dr. Hübner, die absolut freundlich und kompetent war. Sie hatte alle meine Fragen beantwortet.
WEITER SO! Das Klinikum kann ich nur weiterempfehlen.
Tolles Krankenhaus für Schilddrüsen-OP
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Struma Schilddrüse (mehrere kalten Knoten)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Februar 2022 wurde mir ein Teil meiner Schilddrüse aufgrund mehrerer kalter Knoten mit Krebsrisiko entfernt. Ich war sehr nervös, da es mein erster Krankenhausaufenthalt war. Die sehr netten Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte nahmen mir diese Nervosität und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Voruntersuchung ging viel schneller als gedacht und meine OP wurde sogar um 1 Tag vorverlegt.
Ich kam am OP-Tag in ein schön helles 2-Bett-Zimmer mit Blick ins Grüne, erst allein, am Abend dann mit einer tollen "Leidensgenossin". Das Essen war richtig lecker mit guter Auswahl. Ich habe (von der Narkose abgesehen) keinerlei Schmerzmittel gebraucht, was ich nicht erwartet hätte. Auch die Mitteilung über das endgültige Ergebnis der Gewebeuntersuchung kam bereits 1 Tag nach der OP, was mich sehr beruhigt hat, da alles gutartig war. Die Wunde ist in kürzester Zeit super verheilt. Jetzt, etwas mehr als 3 Monate nach der OP, ist die Narbe schon deutlich unauffälliger und ich habe keine Einschränkungen oder Beschwerden. Ich kann das Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen.
Bin mit Allem und Allen sehr zufrieden
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super!!!!!!!!
- Kontra:
- ------------------------------------------------------------------------------------------
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt vom 3.3. bis 8.3.2022
Station A2 tolles Team
Mit meiner Schilddrüsen OP, mit dem ganzen vor, während und danach war ich total zufrieden .ALLE waren sehr menschlich, freundlich, hilfsbereit ,alle Fragen wurden immer sofort beantwortet. Das Essen war abwechslungsreich und sehr gut. Alles war sehr sauber und sehr schön eingerichtet. Ich habe mich in der ganzen Zeit zu wohl gefühlt. Und jetzt geht es mir sehr sehr gut .Dem ganzen Haus ein herzliches Dankeschön....Ich werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen
TOP Krankenhaus in Nürnberg
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Optimale Versorgung
- Kontra:
- Kann nichts Negatives finden
- Krankheitsbild:
- Divertikel OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Lernschwester bis zum Professor- einschl. der Verwaltung ausschließlich positive Erfahrungen. Nach Sigma - Resktion konnte bereits am 5. Tag die Klinik verlassen - Vielen Dank !!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern/Pfleger/Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war rund 5 Tage im Martha Maria Krankenhaus zur Gallenblasenentfernung/Bauchspeicheldrüsenenzpndung da, da ich durch Gallensteine schon etliche Koliken hatte und diese Woche für Woche mehr und heftiger wurden.
Da ich meine Tochter erst 2 Wochen vorher entbunden hatte und ich sie stille, musste Sie mit aufgenommen werden.
Das war überhaupt kein Problem und sie bzw wir wurden von allen Schwestern, Pflegern, Ärzten, etc. Ganz lieb aufgenommen und wunderbar versorgt.
Vielen lieben Dank also an alle die uns einen entspannten Aufenthalt beschert haben.
Das Essen und die Leute waren super, sodass ich den Aufenthalt gar nicht als „schlimmen Krankenhausaufenthalt“ sonder eher als kurzen Wochenbettaufenthalt mit OP erleben durfte.
Da sollten sich andere Kliniken mal eine Scheibe von abschneiden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Schilddrüsen OP. War sehr zufrieden in diesem Krankenhaus. Sehr nettes Personal. Habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt . Kompliment auch an die Küche. Sehr gutes Essen ..
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Betten gut!)
- Pro:
- Sehr patientenfreundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam über die Notaufnahme wegen Gallenkoliken, nachdem ich vorher im MVZ vorstellig war.
Wurde dort sehr gut versorgt und fühlte mich gut aufgehoben. Als ich auf Station kam ebenso. Die OP am nächsten Tag verlief ohne komplikation. Nach minimalinvasiver OP war ich nach 3 Tagen wieder zu Hause.
Vielen Dank an das gesamte Team, Narkoseärzten und das Pflegepersonal der Station A2.
Die Kommunikation bzw Organisation zwischen MVZ und Notaufnahne und Klinik/ Station könnte evtl verbessert werden. Alle Unterlagen die ich dort vorgelegt hatte, waren nicht in der Klinik angekommen bzw nicht einsehbar.
Top-Adresse für Schilddrüsen OP - Rundum zufrieden
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Investition in moderne Infrastruktur am Krankenbett etc.)
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals, Qualität des Essens, Fachkompetenz in der Chirurgie
- Kontra:
- umständliches Handling mit WLAN
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Stadtrandlage. Relativ modernes Gebäude. Insbesondere die Zimmer (Station A2) waren in einem gepflegten Zustand. Ich lag in einem 2-Bett-Zi, das war okay für einen Kassenpatienten ohne Wahlleistungen. Der Altersunterschied der Patienten ist erfahrungsgemäß oft ein Problem. Bei mir lag ein 90ig Jähriger drin, der mehrmals am Tag und in der Nacht die Schwestern gerufen hat. Ich hingegen wollte nur schlafen. Weiterhin ist auch 1 Bildschirm bei 2 Patienten nicht optimal, wenn beide gleichzeitig TV schauen wollen. Ich habe dann meist per WLAN (5 € für 3 Tage) auf dem Handy geschaut, und ihm sein TV gelassen.
(Hier sollte man ggf. kleinere Screens (12"o.ä.)am Krankenbett vorsehen). Ist aber sicher Luxus und dient nicht direkt dem Behandlungserfolg.
Sehr gute und reichhaltige Verpflegung! Jede Malzeit hat sehr gut geschmeckt. Im Aufenthaltsraum kann man sich 24/7 Kaffee & Tee kostenfrei zubereiten und aufs Zi nehmen.
Besonders die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schwestern und Ärzte ist hervorzuheben!
Insbesondere für das Thema Schilddrüsen-OP kann ich diese Klinik auf jeden Fall empfehlen. Die anderen Fachbereiche kann ich nicht einschätzen. Zu erwarten ist aber, dass der professionell freundliche Umgang mit den Patienten in der gesamten Klinik gelebt wird.
Während und nach der OP gab es bei mir keinerlei Komplikationen. Bin am Tag 1 nach der OP schon wieder an der frischen Luft spazieren gegangen. Am Tag 3 nach der OP standardmäßig entlassen worden.
Umständlich ist sicher das Handling mit den SIEMENS-Chipkarten für Telefon & WLAN. Das kann man einfacher für alle Parteien lösen. Mit Bedienterminals am Krankenbett könnten auch gleich die Essensbestellungen, Zufriedenheitsbefragungen und Aufklärungsbögen etc. abgehandelt werden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Geräumige Schränke,)
- Pro:
- Freundlichkeit, Aufmerksam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen op.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Ärzte und Pflegepersonal. Angenehme Athmosphäre. Essen war gut. Kann ich weiterempfehlen.
Krankenhaus der Menschlichkeit
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Besuch der Parterin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pankreatitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im September 2002 hatte ich es nun geschafft und kam nach monatelanger künstlicher Ernährung in ihr Krankenhaus zur OpErektion. Ich wollte auch nur noch die Schmerzen los werden. Am 23. September 2002 wurde ich dann operiert.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, denn manche Situationen vergisst man ja nicht. So z.B. die Haarwäsche auf der Intensivstation, wie liebevoll sich die Schwestern um mich gekümmert haben, um aus mir wieder einen einigermaßen ansehnlichen Patienten zu machen. Es wurde also überlegt, wie die blutverklebten Haare auf der Intensivstation zu säubern sind. Es wurde nun eine Plastiktüte an mein Kopfteil festgemacht und nun ging die Haarwäsche los. FaSt wie beim Friseur.
Alle Ärzte und Schwestern waren sehr kompetent und menschlich.
Ich möchte gerne am 25. 3.2019 mit Herrn Dr. Tobias Mähier das Krankenhaus Martha Maria besuchen.
Ich freue mich
Ihre Patienten Gabriele Marina Grüell
geb. 15.08.1958
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer empfehlen
- Kontra:
- Keine schlechte Erfahrungen
- Krankheitsbild:
- Rektrumkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde im Monat Mai in dem Krankenhaus Martha Maria am Dickdarm operiert. Der ganze Ablauf von Aufnahme
bis zur Endlassung hat geklappt. Von der Chirurgischen
Abteilung angefangen von Ärzte bis zum Pfleger bin ich voll zufrieden. Ich wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten rutsch ins Neue Jahr.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Bemühte Nachtschwester
- Kontra:
- Station, Ärzte, Schwestern.
- Krankheitsbild:
- Fisur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam zur Proktologie mit einer Frisur. Nach stundenlangem warten schnell in den Untersuchungsraum geschoben. Da ihnen die Fisur nicht groß genug erschienen ist, würde ein op Termin angesetzt. Dies machte aber ein anderer Arzt und meinte, dies bekommen wir mit Salbe hin. Ich erwiderte im Halbschlaf, dass ich seit 6 Wochen daran leide. Es wurde der Arsch aufgerissen um Proben zu nehmen, was logisch ohne Befund blieb. Erlitt Höllenqualen, als die Narkose nach lies. Noch eine Woche später Angst vor Stuhlgang. Es brannte wie feuer und musste über Nacht bleiben. Verzweifelt meldete ich mich pausenlos bei den Schwestern, doch das interessiert niemand!!! Drei Schwestern waren gelangweilt auf Station. Erst die Nachtschwester erkannte meine leiden. Schon mich in ein anderes Zimmer und gab mir pausenlos neue gefrorene Kühlakkus. Dann habe ich die restliche Nacht irgendwie Rum gebracht. 5 Tage später meldete ich mich dann wieder. Ich sagte dass es schlimmer denn je ist. Zur Sprechstunde erscheint durch Zufall der Arzt von der OP. Er war verwundert. Doch dann Schnitt er die Stelle auf. Dazu bekam ich eine Ibuprofen 400. Lächerlich! Ich habe allein an diesem Tag eine 20stuck Schachtel verbraucht. Es dauerte noch 10 Tage, bis ich wieder einigermaßen am Alltag teilhaben könnte. Ehrlich: so was wünsche ich meinem größten Feind nicht. Diese Station kann ich nicht empfehlen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nebenschildrüsenextirpation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor kurzer Zeit Patient im Krankenhaus. Sowohl die Kompetenz, die Freundlichkeit, die Bereitschaft der Fachkräfte, als auch die liebevolle Umsorgung während des Aufenthalts haben mich sehr beeindruckt.
Hygiene, Sauberkeit, wie auch die Pferpflegung ausgezeichnet. Würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen.
Danke nochmals an alle, auf diesem Weg.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphatisches Personal, Professionelle Ärzte
- Kontra:
- Chaotische Patientenaufnahme
- Krankheitsbild:
- Sigmaresektion ( aufgrund Divertikultis mit gedeckter Darmperforation)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich mit meiner gedeckten Perforation im entzündungsfreien Zusatnd bei Herr Prof. Coerper vergestellt. Das Gespräch war informativ. Er macht einen strukturierten, erfahrenen und sehr überlegten Eindruck. Herr Coerper machte mir im Gespräch auch deutlich, dass ein rein laporoskopisch geführter Eingriff nicht garantiert werden kann und förderte somit keine unrealistische Erwartungshaltung.
Die OP konnte trotz des komplizierten Befundes laporoskopisch assistiert durchgeführt werden, d. h. trotz Verwachsungen und Entzündungen aufgrund der Perforation und einer Entnahme des Dickdarms > 30 cm wurde mir ein große Bauchschnitt erspart. Dies hat sicher mit der Erfahrung des Operateurs zu tun. Ich konnte bereits am sechsten Tag nach der OP entlassen werden. Leider habe noch einige Probleme mit der Wundheilung. Da mein Hausarzt damit überfordert ist, werde ich auch hier hervorragend durch die Notaufnahme des Klinikums weiterbetreut.
Die Betreuung auf der Station A2 war hervorragend und einfühlsam. Es war alles sauber und das Zimmer war mit einem sehr modernen barrierefreien Bad ausgestattet. WLan funktionierte einwandfrei. Leider funktionierte der Kostaufbau nicht richtig, da meine Laktoseintoleranz nicht stringent umgesetzt wurde. Ich würde ich mir wünschen, dass sich eine Diätassistentin automatisch nach einer OP beim Patienten sehen lässt um den anstehenden Kostaufbau zu besprechen und um etwaige Probleme klären zu können. Leider wurden die Damen nach massiven Beschwerden erst am letzten Tag vorstellig.
Das KH hat eine ideale Größe, die Patientenaufnahme dauert allerdings (mit Termin!?) zu lang ( ich habe drei Stunden gewartet). Für Eingangsuntersuchung findet anschließend statt. Dabei schleppt man dann seine Tasche, Jacke etc. von Raum zu Raum mit. Das ist noch sehr unglücklich organisiert und führt nach der langen Wartezeit zu einem hohen Stresslevel, der nicht sein sollte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klasse
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- OP Ergebnis sehr gut
- Kontra:
- Der Rest: 0 8 15
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenoperationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Martha Maria Krankenhaus in Nürnberg hat eine tolle Stadtrandlage und super Ärzte. Leider kann man das vom Rest nicht zwingend behaupten. Die Patientenaufnahme ist umständlich und langwierig. Obwohl das Pflegepersonal sehr freundlich ist, weiß oft die linke Hand nicht was die Rechte macht. Die Zimmer sind beengt und das Reinigungspersonal eine Katastrophe. Obwohl das Essen eigentlich gut ist, bekommt man es nur kalt. In der nicht ständig genutzden Dusche war nach drei Tagen der Geruch aus dem Abfluss wirklich ekelhaft. Für einen kurzen Aufenthalt kann man über diese Dinge hinwegsehen, längerfristig würde ich nicht gerne in dieses Krankenhaus gehen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das schmerzfreie Gehen ohne Stützen kann erst in einigen Wochen unter Beweis gestellt werden.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Guter Geist des Hauses überall spürbar
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endoprothese der Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während der Sprechstunde, den Voruntersuchungen und im Rahmen meines 11-tägigen Aufenthaltes erlebte ich viel an natürlicher Freundlichkeit des Personals. Ich hatte stest den Eindruck als Patient im Mittelpunkt der Aktivitäten zu stehen. Bei kleinen Abweichungen waren die Umstände leicht zu erkennen und somit auch verständlich.
Das Pflegepersonal auf der Station war stets für die Patienten da. Der operierende Oberarzt übernahm täglich die Wundpflege und zeigte sich einfühlsam und verbindlich.
Ich danke an dieser Stelle allen, die ihren Beitrag zu dem bisher sichtbaren Erfolg des Eingriffs geleistet haben: Reinigungspersonal, Küchenpersonal, Patientenannahme, Arzthelferinnen, Krankenschwestern,Physiotherapeutin, Anästhesistin, Operateur. Sicherlich habe ich Einige, die wertvollen, für mich nicht sichtbaren Dienst leisten, aus Unwissenheit hier nicht genannt. Dies bitte ich mir nachzusehen.
Rundum spürte ich den guten Geist des Hauses und möchte auf diesem Weg meinen Dank und meine Hochachtung für die täglich abzuleistende Arbeit aussprechen.
Mit den besten Wünschen
Rolf Wagner
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Personal, Zimmer,Essen alles TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Meine Fragen wurden alle beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hatte kaum Schmerzen, OP Schnitt sieht schon jetzt gut aus.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell ....Schritt für Schritt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Haus hat gutes Erscheinungsbild, neu und modern.)
- Pro:
- Super freundlicher OPArzt, wie das gesammte Personal.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 04.01.17 hatte ich eine Schilddrüsen OP, ich lag auf der A2. Ich bin sehr zufrieden mit der OP. Sehr freundliche Ärzte,Schwestern und Krankenpfleger. Dieses Krankenhaus kann ich empfehlen.Freundliche Grüsse
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in der Nacht von 8. auf 9. Februar mit Blasenentzündung in die Notaufnahme gekommen. Der Chirurg weigerte (ca. 15min Diskussion) sich, mir ein Antibiotikum aufzuschreiben, ohne vorher Katheterurin abzunehmen, sprich, mir einen Schlauch in die Harnröhre einzuführen, der Arzt behauptete, dieses Verfahren sei Standard im Haus. Ich hatte bestimmt schon das 20. Mal Blasenentzündung, bis jetzt immer mit normaler Urinprobe nachgewiesen, meine Ärztin bestätigte mir heute, dass dieses Vorgehen völlig nutzlos ist, da Mittelstrahl zum Testen verwendet wird! Der Chirurg war darüber hinaus extrem unfreundlich! Fragte mich, woher ich bitte wisse, dass ich eine Blasenentzündung hätte?? Ich bin dann ins nächste Krankenhaus gefahren, wo ich nach normaler Urinprobe ein Antibiotikum bekommen habe! Ich werde freiwillig nie wieder in dieses Krankenhaus gehen und Beschwerde einreichen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich lernte aber meinen Operatör nicht kennen und bei mir kam dann doch einiges zusammen, was noch andauert.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Charismatische, professionelle Ärtze/Innen und PlegerInnen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lange Wartezeiten nerven schon etwas, aber wenn man darauf vorbereitet ist :-))
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top Zimmer, kein Grund zur Klage.)
- Pro:
- Professionelle Teams, freundliche Pflegekräfte, super Umfeld.
- Kontra:
- Gesundheitswesen unter Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Gesundheitsreform
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenvergrößerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist sehr bedauerlich, dass ich meinen ausführlichen und sicher interessanten und äußerst positiven Bericht hier nicht in 2000 Zeichen unterkriegen kann. Habe keine Lust das in Kurzform zu extrahieren, aber auf die Schnelle, den ÄrtztInnen zu liebe:
Schilddrüsenzentrum (trotz Komplikationen in meinem Fall) absolut empfehlenswert!
Professionelles ÄrztInnenteam mit charismatischen Persönlichkeiten, die sehr beruhigend auf mich wirkten und mir ein äußerst wohlig, sicheres Gefühl in extremen Situationen gaben.
Engagierte, freundliche Pflegekräfte - rund um die Uhr.
Tolles Bistro zu fairen Preisen - sicher einzigartig in der Klinikumgebung des Großraums.
Die Fachkräfte sind DAS Kapital der Klinik.
Auszug von meinem Fazit:
Ich habe durchaus den EIndruck gewonnen, dass Einsparmaßnahmen, Wirtschftlichkeitsdenken, Wettbewerb und Gesundheitsreform auch am Martha Maria nicht spurlos vorüber gegangen sind, allerdings sollte sich jeder Kritiker bewusst werden, dass auch wir Patienten es sind, die meist erst dann aufbegehren, wenn sie direkt mit den Auswirkungen der gewählten Politik konfrontiert werden,
wenn sie am eigenen Leib und unerwartet spüren, welche Auswirkungen das, was weit weg scheint in Wirklichkeit hat, wenn es dann unerwartet real auf einen zukommt. Nebenbei scheint sich die Anspruchshaltung der "Patienten" z. T. irrsinnig gesteigert zu haben. Meine o. geschilderten Erlebnisse auf der Intensiv, haben mir das glasklar vor Augen geführt.
Dennoch stellt das Personal, von der Putzfrau über das Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten das Größte Kapital im Martha Maria dar. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben, sicher und sowohl bei den Pflägekräften und Ärzten gibt es wahre Perlen und Sterne, an die ich mich gerne erinnern werde, die so positiv wirken, dass das negative in den Hintergrund tritt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeiten Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase entfernt gallensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis heute morgen zur minimalinvasiven laproskopischen gallenblasen Entfernung im Martha Maria kkh
Ich muss sagen hervorragend!!
Medizinische Versorgung 1A, sehr ruhige Lage was die Erholung fördert
Sehr freundliches und engagiertes Personal
Einziger Kritikpunkt waren die Wartezeiten sowohl bei der vorstationären Aufnahme als auch vor der Operation, das hätte man sicher besser planen können
Ich kann Martha Maria uneingeschränkt empfehlen, da ich einige Zeit mit Gallen Koliken gelebt habe da kommt es auf paar Stunden warten im kkh nicht an!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Auf Nachfragen einer jungen Ärztin wurde sehr ausführlich erklärt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Eine wußte nicht, was die Andere macht)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ein paar wenige einzelne Krankenschwestern/Pfleger waren wirklich sehr bemüht
- Kontra:
- Ein absolutes Durcheinander
- Krankheitsbild:
- Offener Fuß
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Einweisung durch Rettungsdienst in die Notaufnahme. Patient, 77 Jahre, offener, mit Keimen "verseuchter" Fuß. In der Notaufnahme 5 Stunden Wartezeit, Fuß wurde nicht verbunden, Sekret verteilte sich auf den Fußboden. Pflegepersonal lief durch und verteilte somit das mit Keimen verseuchte Sekret.
Während langer stationärer Aufenthalt wurde auch mal das Mittagessen vergessen.
Ein nächtlicher Sturz des Patienten wurde vergessen weiterzuleiten und in die Akte zu geben.
Leider waren die Umstände oft sehr chaotisch.
Auf Nachfragen zum jeweiligen momentanen Krankheitsbild wurden verschiedene Angaben gemacht. Weder Patient, noch Angehörige wußten, wie denn nun der Sachstand ist/war.
Sehr schade, dass so ein Durcheinander dieser Station besteht.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Team vom Oberarzt bis zum Pflegepersonal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 8.9.2015 an der Schilddrüse operiert.
Bei mir mußte fast die gesamte Schilddrüse entfernt werden. Jetzt 1 Monat später sieht man fast nichts mehr von der Narbe. Herzlichen Dank an Herrn Dr. Schuhmann für das hervorragende Ergebnis.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung ist alles super gelaufen. Es erfolgte eine gute Aufklärung über die Operation und die Narkose.Das Pflegepersonal war sehr freundlich und stets bemüht auch kleine Wünsche zu erfüllen. Auch die Verpflegung war sehr gut. Man konnte zwischen 3 Mahlzeiten wählen. Ich kann diese Klink nur bestens empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (,)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 13.10.2014 am Darm operiert... Schwere Divertikulitis... Mein Leben ein Jahr danach , ein Traum.., keinerlei Probleme mehr und das nach einer horrorfahrt in anderen KKH in Nürnberg:-(( vielen Dank an das Pflegepersonal C2 sie waren so lieb und einfühlsam:-) nach so einer OP mit Kathedern aus allen Öffnungen , fühlt man sich so hilflos, aber alle Ärzte auf Stadion und Schwestern nahmen einem die Angst und es gab immer liebe Worte:-)) vielen Dank an Dr. Schuhmann , der diese OP absolut super und top operiert hat. Mein jetziges Leben ist ohne Beschwerden, was ich nie mehr gedacht hatte , das dies noch möglich .... Danke, Danke, an alle Mitarbeiter vom Martha Maria in Nürnberg
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Narkose
- Kontra:
- Schwestern manchmal neben der Sache
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wirklich von dieser Klinik beeindruckt. Als absoluter Angst Patient vor Operationen wurde ich sehr gut Behandelt. Die OP mit Narkose ist sehr gut verlaufen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen für Schilddrüsen Angstpatienten. Mich hat Prof. Dr. Coerper. selber Operiert. Eine sehr Gute Narbe und ich wurde sofort nach der OP wieder wach. Die Leute im Aufwachraum sind sehr gut. Also im Ganzen eine sehr Gute Klinik im Bereich Schilddrüse.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (freundliches und sehr kompetentes Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Entzündung der Gallenblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Musste meine Mutter im Jahr 2013 notfallmäßig wegen einer akuten Entzündung der Gallenblase ins Martha-Maria bringen. Der Arzt in der Notaufnahme war sehr kompetent und hat in sehr kurzer Zeit alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt. Die Aufnahmeformalitäten habe ich für meine Mutter erledigt. Dies ging schnell und unkompliziert (Aber es sind schon viele Formulare). Meine Mutter wurde noch am selben Tag operiert (Gallenblasenentfernung, minimalinvasiv). Das Pflegepersonal war sehr freundlich und kompetent, die ärztliche Versorgung hervorragend, das Essen (trotz der Einschränkungen nach der Gallen-OP) schmeckte meiner Mutter. Da ich sie jeden Tag besuchte, konnte ich auch die gute Ausstattung der Zimmer im Neubau und die Sauberkeit sehr gut beurteilen. Da gab es nichts zu bemängeln. Insgesamt würde ich jedem Verwandten und Bekannten das Krankenhaus sehr empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser gehts nicht!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (jaaa, man sollte viel Zeit mitbringen:-))
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
bereits vorab: Ich habe keine Vorerfahrung(en) mit Krankenhäuser gehabt, daher war ich am Anfang etwas skeptisch über die voraussichtliche Behandlungsdauer von nur 3 Tagen bei einer Schilddrüsen-OP.
Okay, man sollte viel Zeit bei der stationären Aufnahme am Vortag der OP mitbringen:-), dass ist aber der einzige Minuspunkt, den ich zu vergeben habe. Kann hierbei aber nicht viel dazu sagen, wie es in anderen Krankenhäusern erledigt wird.
Ansonsten: Schwestern bzw. Pfleger top, jederzeit da und sehr sehr hilfsbereit! OP ist absolut top verlaufen (nochmals danke an Dr. Schuhmann), Nachsorge ebenfalls top, konnte wirklich nach 3 Tagen die Klinik wieder verlassen.
Zimmer auch top, erst frisch renoviert. Essen, nun ja, absolut reichlich und gut schmeckend (okay, kein 4 Sterne Restaurant, aber absolut essbar und vor allem abwechslungsreich) (mal ganz ehrlich, wer geht wegen dem Essen ins Krankenhaus?)
Also alles zu meiner absoluten Zufriedenheit. Nochmals danke.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft und ärztliche Leistung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmentzündungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in dem Krankenhaus zur Behandlung meines Darmleidens und kann durchweg nur gutes berichten. Das ärztliche Team ist auf mich sehr gut eingegangen und hat mir sehr geholfen. Ich habe schon einiges mit meinem Darmproblem in Krankenhäusern erlebt, aber hier wurde ich sehr gut behandelt. Die Pflegekrafte waren hilfsbereit und engagiert.
Ich kann das Haus nur weiter empfehlen.
Herzlichen Dank
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle aufkommenden Fragen wurden stets beantwortet und sehr umfangreich beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vom Eingriff bis zur Schmerzbehandlung...alles wirklich sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (die Wartezeiten sind viel zu lang)
- Pro:
- sehr freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Wartezeiten bei Patientenaufnahme und Entlassung
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in diese Klinik eingewiesen und an was muß man sich als erstes gewöhnen...ans warten. Die Aufnahme Prozedur gestaltet sich als langwierig. Von einem Arzt zum anderen und zwischendrinn immer wieder zurück in den Wartebereich. Das ganze kann sich schon mal über gut 3h hinziehen. Endlich auf dem Zimmer läuft dann alles sehr freundlich und herzlich. Mit dem nötigen Spaß kann man die langwierige Zeit des Aufenthaltes positiv beeinflussen - die Schwestern sind dazu gern bereit. Die OP selbst und hat wunderbar geklappt...das Personal ist stehts bemüht alle offenen Fragen zu beantworten...ich hatte das Gefühl sehr gut aufgehoben zu sein und so ging ich mit ruhigem Gefühl der OP entgegen. Im Aufwachraum wurde man gut versorgt und anschließend auf der Stationwurde sich auch weiterhin sehr gut gekümmert.
Ich war sehr positiv überrascht und fühlte mich "wohl", wenn man das so sagen darf.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Profeßionalität Geduld und Menschlichkeit!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenz und Profeßionalität Geduld und Menschlichkeit!
Nur dass kann ich sagen
Als nicht private K.K. Patient hätte ich es nicht erwartet.
Danke Herr Doktor
Danke den Ganzen Team!
Erste mal nah 40 Jahre habe ich mich sicher und geschützt gefühlt (bin 55 Jahre alt).
Die Schilddrüse OP in 23.08.2012 hat Reibungslos gelaufen trotz fiele Probleme die ich gesundheitlich habe.
Ich fühle mich gut.
Wundheilung schön und kaum zu sehen.Ich denke, die Narbe wird Mann nicht bemerken.
DANKE!!!DANKE!!!DANKE
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Das einzige was dort überhaupt funktioniert hat !)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde kürzlich stationär im Krankenhaus Martha Maria aufgenommen um mich einer OP zu unterziehen. Mich hatte bereits vorher ein Professor bzgl OP-Technik "Minimal Invasiv", Liegedauer und ähnliches beraten, und fühlte mich dort gut aufgehoben.
Dem chirurgischen Aufklärungsgespräch kam ein junge Dame zuvor (keine Sr !) Sie versuchte dann mehrmals vergeblich mir Blut abzunehmen, einen Stauschlauch hatte sie nicht bei der Hand deswegen wurden meine Arme mit GUMMIHANDSCHUHEN über insgesamt ca 10-15 Minuten (mit einer kurzen Unterberechung weil ich meinen Arm nicht mehr spürte) gestaut... was ja wohl nicht deren Sinn und Zweck ist!
Insgesamt kam ich mir eher wie ein Versuchskaninchen zum üben vor. Auch schien sie eher Angst davor zu haben, mir diese Nadel in den Arm zu stechen.
Als dann eine Chirurgin dazukam, hatte diese es geschafft Blut zu entnehmen (nach insgesamt 9 Versuchen an diesem Tag, meine Venen sind definitiv nicht so das man diese nicht sieht oder treffen könnte, bis jetzt gab es dies bzgl nie Probleme).
Daraufhin wurde mir gesagt das die OP nicht minimal invasiv durchgeführt werden kann und die Narbe wesentlich größer ausfällt, und der Kollege sowas bestimmt nicht gesagt hat. Ich hab mir das ja nicht selbst ausgedacht! Desweiteren wurde die Liegedauer plötzlich verdoppelt. Generell schien die Ärztin sehr unfreundlich.
Nach diversen Rücksprachen habe ich dann beschlossen zu gehen und mich nicht dort operieren zu lassen. Was von diesen Personen keiner wusste ich bin selbst Krankenschwester und arbeite seit Jahren in diesem Beruf, und sowas wie an diesem Tag habe ich noch nie erlebt, und bin sehr froh das in der Klinik in der ich arbeite nich so unprofessionell gearbeitet wird!
Ich werde mich definitv nie wieder dorthin gehen, und es auch jedem der sich in meinem Bekannten und Familienkreis befindet stark abraten.
ES WAR UNZUMUTBAR!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Erfahrungsbericht
- Kontra:
- Siehe Erfahrungsbericht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als erstes fiel mir auf, daß mich sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal im Treppenraum grüßten - in anderen Kliniken ein Unding (und ich durfte inzwischen viele kennenlernen).
Dies war der erste positive Eindruck nach dem Empfang. Auch Ärzte und Pflegepersonal auf Station und im OP sowie bis auf eine Ausnahme auch in der Aufnahme gaben mir stets das Gefühl, keine Nummer, sondern ein Mensch zu sein.
Besonders möchte ich noch das Engagement der Aufnahmebüros im EG hervorheben - die Patientenaufnahme war mehr als bemüht, mich zufriedenzustellen, was auch hervorragend gelang.
Ebenso ging es von der hervorragend begleiteten OP-Vorbereitung direkt in den OP. Sowohl die vorbereitenden Maßnahmen als auch die Nachbereitung gaben mir ein sicheres Gefühl.
Alles in Allem war es ein guter Aufenthalt, ein Teil meiner Schilddrüse ist dort verblieben, aber ich bin heil wieder daheim. ;o)
--------------
Negativ fiel mir ein Assistenzarzt in der Aufnahme auf, welcher mich über die Anästhesie aufklären sollte. Er schien weder zuzuhören noch verstehen zu wollen und wußte vorher bereits alles besser. Hintergrund ist eine sehr seltene Krankheit meinerseits.
Erst nach Rücksprache mit seinen Vorgesetzten "taute er auf" und verstand das vorhandene Anästhesieproblem.
--------------
Etwas OT:
Es war klasse, daß man morgens nicht nur ein Täßchen Kaffee, sondern soviel bekam, daß man rund 3 Tassen damit füllen konnte. Super - auch die Verpflegung: Ausreichend und lecker.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo "xari76",
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.
Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Fachbereich Chirurgie