Krankenhaus Martha-Maria

Talkback
Image

Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Bayern

88 von 116 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

116 Bewertungen davon 43 für "Orthopädie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (116 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (17 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (31 Bewertungen)

Sehr gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde alles sehr genau erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hallux rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulant mit einer OP an meiner Zehe (Hallux rigidus) im Juni 2024 im Martha Maria Krankenhaus.
Also ich war rundum zufrieden. Angefangen beim Vorgespräch mit dem Operateur bis zur Nachbehandlung war alles super. Der Arzt nahm sich Zeit und erklärte alles genau und verständlich.
Auch die Wundheilung verlief gut.
Die Mitarbeiter waren auch trotz Stress immer freundlich.
Falls ich mal wieder eine Klinik benötige, denn auch jeden Fall Martha Maria.

1 Kommentar

DWMM am 09.10.2024

Hallo "TiniBini66",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Fachbereich Orthopädie

Top Klinik!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
K
Kontra:
Krankheitsbild:
Morton Neurom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat mich mehr als begeistert. Bei mir wurde eine ambulante OP durchgeführt. Dr. Maroske, Orthopäde, hat diese durchgeführt. Ich bin mehr als zufrieden, angefangen mit dem schnellen Termin in der sehr freundlichen Sprechstunde bis hin zur OP. Sehr freundliches Personal, sehr kompetenter und freundlicher Arzt.
Ich war ab dem 1. Tag schmerzfrei.
Ich kann diese Klinik einfach nur weiterempfehlen und möchte hier ein riesen Dankeschön aussprechen.

1 Kommentar

DWMM am 22.11.2023

Hallo "Caro892",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

3 Knie Op Zimmer...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Pflege
Kontra:
Lüftung im Klo war defekt ????
Krankheitsbild:
Künstliches Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahmetag, einen Tag vor Op..09.05.23
Man kommt erstmal runter und ist nicht aufgeregt und gehetzt...
Gute Aufnahme und Station B 3.16
Einfach wunderbare Leute...
Wo fange ich an... nette Schwestern und Pfleger, kompetentes Team, gutes Pysiopersonal... Dankeschön an Sebastian
Nach der Op, tolle Obhut und Pflege..
Es war ein Miteinander...
Nicht alle im Hintergrund zu vergessen...
Tgl.Reinigung der Toilette und Zimmer..
Nettes Personal...
Das Essen, die Küche ein absoluter Hammer... mega leckeres Essen...????
Bestellung und Essen hat wunderbar funktioniert...
Eine Woche verging wie im Flug...
Tolle Ärzte die nach einem geguckt und fachlich beraten haben...
Dankeschön Dr.Hornung, OCE Erlangen..
Im Dreibett- Zimmer durch Belegärzte alle drei zum selben Zeitpunkt, die selbe Diagnose, künstliches Knie...
Wir waren ein lustiges Team..im Zimmer..
Zusammen gekommen und gestern wieder nach einer erfolgreichen Woche, wieder zusammen nach Hause gegangen...
Am selben Tag die Op..
Wenn ich muß, würde ich immer wieder das Martha-Maria Kh vorziehen und empfehlen
Dankeschön an Pfleger Stefan... und das gesamte B 316 Team..
Lg Birgit Meiler

1 Kommentar

DWMM am 17.07.2023

Hallo "BiMei",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Fachbereich Orthopädie

Beste Adresse für Knie Op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endo Prothese rechtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erhielt am 24.01.2023 eine Endo Prothese im rechten Knie
Fühlte mich von Anfang an in besten Händen von der Beratung bis hin zur OP.Auch die Unterbringung im Zimmer ,ein großes Lob an die Schwestern und das Pflegepersonal die jeden Tag ihr bestes geben mit Freundlichkeit und Aufopferung würde sagen Top besser geht es nicht. Auch ein großes Lob an den Koch und seiner Mannschaft das Essen war super.
Würde mich bei einer Erkrankung jederzeit wieder ins
Martha -Maria begeben.

1 Kommentar

DWMM am 16.03.2023

Hallo "Schorsch1955",

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie während Ihres Aufenthalts so zufrieden mit uns und unserem Team waren! Alles Gute und bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Fachbereich Orthopädie

Fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung Personal Essen Internet
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 07.11. in der zum Krankenhaus gehörenden Belegklinik an der Hüfte operiert und war bis zum 16.11.2018 auf der Belegstation A03 untergebracht. Ich war durchweg mit allem sehr zufrieden. Die Versorgung durch die Schwestern war professionell und immer sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war fantastisch! Da kann sich so manches Restaurant etwas abschauen. Das Internet funktionierte einwandfrei. Es war zwar nicht billig aber dafür bekam man auch eine ordentliche Leistung.
Ich kann das Krankenhaus auf jeden Fall durchweg empfehlen.

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz
Kontra:
Man muss etwas hartnäckig sein für unterstützende Geräte...Rollstuhl usw
Krankheitsbild:
Hämatom Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einem Sturz auf das Knie 10 Tage stationär im MM es wurde ein grosses Hämatom entfernt
Super Ärzte, angefangen von Dr. Scharrer bis hin zu Prof. Dr Carl
Jeden Morgen eine umfassende, interessierte Visite
Einmal begegnete mir der Professor im Treppenhaus, bückte sich schaute aufs Knie und nahm sich einfach kurz Zeit für mich,was ich sehr toll fand
Im grossen und ganzen hab ich mich wohl gefühlt auch durch die netten Schwestern unddas sonstige Personal
Zimmer und Essen waren gut

Knieoperation - super gelungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation - Klinkaufenthalt - Ergebnis! Alles bestens !!!!
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Arthrose in beiden Knien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Novenmber 2015 am rechten Knie
operiert, ich bin sehr zufrieden, es geht mir
richtig gut. Ich kann sehr gut laufen und auch
schon Auto fahren. - Ich habe keine Schmerzen -

Es ist bereits das zweite Knie das ich in
"Martha-Maria" operieren ließ, das linke Knie
wurde im Dezember 2014 operiert, zu meiner
vollsten Zufriedenheit. Ich fahre sehr gerne
Fahrrad (elektr.) das konnte ich bereits im
Juni wieder machen.

Durch beide Operationen habe ich neues,
schmerzfreies Super-Lebensgefühl.
Ich bin 73 Jahre alt.

Super Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankengymnastik, Essen, Freundlichkeit
Kontra:
Parkplatzmangel
Krankheitsbild:
Meniskus und Knorpelabriß im rechten Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde das Martha Maria KH von meinem Orthopäde in Bamberg empfohlen, und kann es mit gutem Gewissen bestens weiter empfehlen. Vor allem die Belegzimmer des Orthopädischen Centrum Erlangen von
Dr. Mathias Kuhr, Dr. Andreas Sieber.

OP ist Vertrauenssache - beste Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Liebel, Team und Pflegepersonal
Kontra:
wüsste nicht, was ich hier rein schreiben sollte
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einmal wieder die Erfahrumg gemacht, dass ich hier als Patient meiner Meinung nach die beste Behandlung bekomme, auch als Kassenpatient.
Dr. Liebel versteht es, auf seine Patienten einzugehen, erklärt genauestens was bei der bevorstehenden OP gemacht wird. Auch brauche ich mich nicht zu scheuen Fragen zu stellen, Dr. Liebel und sein Team nehmen sich die nötige Zeit, um bestehende Fragen zu beantworten.
Ich haben zu Herrn Dr. Liebel und seinem Team größtes Vertrauen und kann das Martha-Maria KKH mit diesem Team nur empfehlen.

Besten Dank auch an das Pflegepoersonal.

Erfahrener Operateur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Aufklärung und kompetenter Chirurg
Kontra:
Personal der Klinikanmeldung
Krankheitsbild:
Knie Vollprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Den Ausschlag, mich von Dr. Liebel im Krankenhaus Martha Maria operieren zu lassen, gab die Tatsache, dass ich drei Bekannte habe, die bei Dr. Liebel operiert wurden und insgesamt sehr zufrieden waren.
Das Krankenhaus liegt sehr schön in einem Mischwald vor den Toren Nürnbergs. Die Ruhe des Hauses wird – bei entsprechendem Wind – nur durch erträglichen Fluglärm des weiter entfernt liegenden Flughafens etwas gestört. Das Personal und der gesamt Betriebsablauf strahlen dagegen Ruhe und Freundlichkeit aus. Nur die Damen an der Rezeption waren etwas genervt und schnippisch.
Insgesamt habe ich mich in drei Kliniken wegen der Operation befragt. Nirgendwo nahm man sich so viel Zeit für mich. Oberarzt Dr. Essigkrug und Chefarzt Dr. Liebel klärten mich geduldig bis ins letzte Detail auf. Die Operation selber verlief, trotz Xarelto zur Blutverdünnung, problemlos. Die Schmerzen bekam das Team bestens in Griff. Immerhin werden ja zwei Knochen abgesägt. Auch bei der Weiterbehandlung in den nächsten neun Tagen spürte man die Erfahrung des Hauses in Sache Knieprothesen. Dr. Liebel kam täglich selbst zur Visite. Zu erwähnen wäre noch die riesige Essensauswahl täglich – wobei das gute Essen nicht immer sehr heiß zum Patienten kam.
Geärgert habe ich mich, dass die zuständige Dame, Frau K., mich trotz meiner eindeutigen Option für Staffelstein als Reha - nach Rodach überweisen wollte. Wir mussten selbst eingreifen und das revidieren.
Trotz einiger kleiner Kritikpunkte am Rande würde ich diese Klinik für eine Knievollprothese unbedingt weiterempfehlen. Dort ist Ihr Knie in sehr guten Händen.

Alles gut gelaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (med. Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde alles verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (etwas umständlich)
Pro:
med. Versorgung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Besonderes Lob an OA. Dr. Reinhold.
Auch das Pflegepersonal 1a

Einziger Minuspunkt das Essen.
Hier wären Verbesserungen angebracht.

Jeder Zeit wieder....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute, entspannte Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vielen negativen Erfahrungen in anderen Kliniken mehr als zufrieden.

Ich wurde als Mensch und nicht als Nummer behandelt, sowohl vom Ärzteteam, wie auch vom Stationspersonal.

Obwohl der Eingriff sehr schwierig war, hat sich das Team von Dr. Liebel getraut, die OP zumachen.

Mir wurde als Schmerzpatient mit einem Schmerzblock nach der OP sehr gut geholfen, so dass das Schmerzgedächnis positiv beeinflusst wurde.

Ich würde jeder Zeit wieder kommen.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich gibt es keinen besseren Facharzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz Dr. Liebel und Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
OSG-Arthrodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon seit Jahren bei Herrn Dr. Liebel in Behandlung. Grund dafür sind sehr starke Beschwerden im Sprunggelenk. Habe bereits eine Totalendoprothese implantiert bekommen, die leider nach ca. 7 Jahren wieder entfernt werden musste, Gelenk wurde im Jahr 2012 versteift. Ich bin von der Kompetenz und der Menschlichkeit, auch was sein gesamtes Team angeht begeistert. Bei Herrn Dr. Liebel bin ich bestens aufgehoben. Deshalb kann ich die Orthopädie des Martha-Maria-KKH nur empfehlen.

Ich lag 2012 im Neubau der Orthopädie, die Zimmer sind wirklich sehr schön, auch das Essen ist lecker.

Immer wieder Martha-Maria Chefarzt Dr.Liebel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wie 2011 alles top.Bekam 2.neues Hüftgelenk.Nach einer Woche Entlassung-Chefarzt Top!!!

Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
konnte nichts feststellten
Krankheitsbild:
Hüfte-OP
Erfahrungsbericht:

Ende Juli 2012 unterzog ich mich einer Hüft-OP und wurde in den 2 Wochen des Klinikaufenthaltes von der Kompetenz des Chefarztes der Orthopädie und seiner Oberärzte/Ärzte überzeugt. Neben dieser fachlichen Kompetenz der Ärzte, führte gewiss auch die Art und Weise des menschlichen Umganges der handelten Personen (Chefarzt – Krankenschwestern der Abteilung „Orthopädie“/1. OG – Therapeutin – Sekretariat ) zu einem schnelleren Heilungsverlauf. Auch die hervorragende Leistung der Anästhesie-Abteilung unter dem Chefarzt sei hier erwähnt.
Die Leistung dieses Krankenhauses würde ich bei BedRF wieder beanspruchen!

Immer wieder Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3/12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier wird der Patient als Mensch behandelt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage bleibt unbeantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gegen Schmerzen oder Schlafstörungen wurde immer geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Zusammenarbeit des Personals
Kontra:
--
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während des stationären Aufenthaltes habe ich erfahren, was 100% Aufmerksamkeit dem Patienten gegenüber bedeutet. Ich bekam eine künstl. Hüfte und lag auf der Station der Orthopädie. Die Aufnahme verlief etwas holprig und wäre verbesserungsfähig. Das Personal , wie Ärzte,Schwestern,Pfleger,Therapeuten und auch die "grünen Damen" haben sich Tag wie Nacht liebevoll und aufmerksam um mich gekümmert. Von der Vorbereitung zur OP über den Aufenthalt im Aufwachraum bis hin zu der täglichen Betreuung im Krankenzimmer fühlte ich mich immer sehr gut . Essen ,Sauberkeit und Sozialdienst im Krankenhaus liesen nichts zu wünschen übrig. Auf der orthopädischen Station konnte ich jederzeit um Hilfe läuten , die Schwestern kamen sofort mit einer Freundlichkeit , die immerwieder gut tat. Fazit - wer großen Wert auf Gründlichkeit - Hilfsbereitschaft- Herzlichkeit und Menschlichkeit legt , ist in dieser Klinik richtig. Dazu kommt ,daß das Krankenhaus ruhig im Grünen liegt , die Möglichkeiten Kleinigkeiten einzukaufen vorhanden sind und die Patientenzimmer groß ,hell und gut eingerichtet sind.

Mittelfußbrüche

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Korrektur von Behandlungsfehlern
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute, freudliche und kompetente Behandlung.
Ich kam mit mehreren komplizierten Mittelfußbrüchen in die Klinik und wurde durch Dr.Liebel bestens versorgt,
obwohl eine andere Klinik vorher bereits vergeblich versucht hatte die Brüche zu behandeln.
Sehr emphehlenswert!

Rückenschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dank der Oberärztin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberärztin!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberärztin!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Massenabfertigung in der Aufnahme)
Pro:
Oberärztin
Kontra:
ansonsten wenig "emotionale Intelligenz" bei den anderen Herren Doktores
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muß hier auch einmal eine Lanze für die Oberärztin brechen. Der Chefarzt mag der einzige gute Operateur in dieser Abteilung sein, aber für nicht zu operierende Patienten hat er kein Händchen: kein wirkliches Interesse, nur Allgemeinplätze, die Visiten werden morgens durchgehetzt und (auch operative) Patienten haben keine Chance in Ruhe etwas nachzufragen und werden mit Allgemeinplätzen und Standardkommentaren abgefertigt. Gut, daß die Oberärztin dies in sehr menschlicher und kompetenter Weise kompensiert. Sie hat immer was in petto, wo die Herren Operateure nur 2 Standards kennen und einen am liebsten nur woanders hin verlegen möchten. Auch ihre Art und Weise ruhig und gelassen immer wieder noch andere alternative Hilfen "aus dem Hut zu zaubern" mit denen sie umgeht: excellente Akupunktur, sogar kleine, aber wirkunsgvolle Yogaübungen zeigt sie, vermittelt praktische Ideen für zuhause und anderes, was man gut selber üben kann. Und das mit einem feinen, unaufdringlichen Humor - auch wenn sie mir schon sehr deutlich gemacht hat, daß ich u.a. halt einfach zu viele wiege (was ich selber auch weiß, aber ...). Aber auch das geschieht menschlich und verständnisvoll. Sie ruht in sich und vermittelt das gute Gefühl, daß es immer irgendwie Hilfen gibt, wenn man nur selber auch will. Danke!

100 % empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Knie Op im August. Kannte die Klink vorher nicht. Bin begeistert vom Ablauf, der medizinischen Behandlung, der Behandlung als Mensch und vom Personal. Habe eine absolut 100 %ig stimmige Behandlung erfahren. Hat sich auch in meiner Genesung niedergeschlagen, kann nach meiner Reha bereits wieder ohne Krücken gehen und Autofahren (nach 7 Wochen!) Zimmer war spitze, Essen richtig gut und sehr reichlich. Bin bereits gut über 70 Jahre alt und Herrn Dr. Liebel sehr, sehr dankbar für alles.

Hüft-OP im September 2011

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Ringel und Maier)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit heute nach Hüft-OP zu Hause,jetzt 3 Wochen Reha..hatte mich in ganz Nürnbergs Häusern informiert.Zum Glück traf ich Chefarzt Dr.Liebel(ein Traummann-Typ)von seiner Art her.Nicht "hochnässig"einfach nett und super kompetent.Dazu die Anästhesisten z.B.Schippi alles super.Mein Zimmernachbar mit Knieproblemen reparierte Dr.Liebel auf seine Art und somit entkam er einem künstlichen Kniegelenk.(Woanders wäre das passiert)Muss dazusagen,sind beide Sportler,teils Leistungssportler gewesen,das trug sicher auch zum schnellen "Heilungsverlauf"bei.PS.Eines in eigener Sache...die Schwestern Station 9 supernett und freundlich,stets hilfsbereit.Hatte sowas vorher noch nicht erlebt.(Marina-Marina-Marina)

1 Kommentar

kiko-klopfer am 19.09.2011

Der Gesamtbewertung meines Zimmernachbarn Geoff über den Klinikaufenthalt im Martha Maria Krankenhaus im September 2011 kann ich nur zustimmen. Dem Erfahrungsbericht ebenfalls. Dr. Liebel hat bei mir am Schienbein durch eine Keilentnahme eine operative Geradstellung durchgeführt. Dadurch ist mir zunächst ein künstliches Kniegelenk erspart geblieben, was in anderen Krankenhäusern sofort durchgeführt worden wäre. Das Ergebnis muß natürlich erst noch abgewartet werden (ca. 6 Wochen). So wie aber die Heilung bis jetzt verläuft, bin ich sehr zuversichtlich.
Marina Marina Marina

Super Orthopädie unter Chefarzt Dr. Liebel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (im gesamteindruck)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bratung hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (VERWALTUNGSABLÄUFE EIN WENIG LANSAM)
Pro:
sehr gute Fachabteilung
Kontra:
nichts zu bemängeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im März 2011 eine Schulter-OP. Ruptur der linken Supraspinatus und teilruptur der langen Bizepsehne: Die Genesung
und Heilung verläuft sehr gut . Dafür besten Dank an Oberarzt Dr. Riedel und seinen Team, für die gute OP: die Abteilung Orthopädie im Martha Maria kann ich nur bestens Empfehlen

Sehr gute Klinik und schöner Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Lage
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte im Juli eine Hüft OP bei Chefarzt Dr. Liebel

Die Abläufe wie Vorop Untersuchung, Einchecken usw. waren Top.

Die Zimmer auf der Station waren ich sage mal o.k.

Sehr nett war das Pflegepersonal und alle behandelten Ärzten.

Hier ist man als Patient in guten Händen und fühlt sich auch so.

Die Lage der Klinik ist sehr ruhig im grünen. Es gibt eine Cafeteria, Fernsehraum, Kirche alles was das Herz begehrt.

Ich würde mich wieder dort opérieren lassen.

Für mich hat mit der Op ein neues Leben begonnen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005, 2006, 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Dr. Liebel !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Frau Ringel !)
Pro:
Dr. Georg Liebel und sein komplettes Team
Kontra:
gibt es nicht !!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mittlerweilen schon 3 x von CA Dr. Liebel operiert worden, jedesmal mit dem gleichen Supererfolg und immer sehr zufrieden. Trotz ganz extremen Hüftschäden verlief alles optimal und ich bekam ein neues Leben geschenkt. Meine jährlichen Kontrolluntersuchungen im Martha-Maria verlaufen wie eine "Rückkehr zu Freunden". Dr. Liebel und seine Kollegen , sowie Fr. Ringel haben immer ein offenes Ohr und ein gutes Wort für ihre Patienten. Ich würde jedes meiner Kinder vertrauensvoll in ihre Hände legen. Nach einer früheren Arztphobie hab ich hier gelernt, dass es auch Ärzte meines Vertrauens gibt. Dort ist man noch keine Nummer, dort kennen die Ärzte noch die Namen ihrer Patienten, ohne im Computer nachzuschauen !!!

Geborgen von Anfang an! PERFEKT!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100 Punkte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100 Punkte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es geht nicht besser!!!!!!!!!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100 Punkte)
Pro:
Chefarzt Dr. Georg Liebel
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Winter 2009 einer Hüft OP unterzogen und bin begeistert von dieser Klinik!!!
Als Operateur hatte ich den Chefarzt der Orthopädie Hr. Dr. Georg Liebel gehabt und muß sagen es kann keinen besseren Arzt dafür geben. Die Mann lebt für seinen Beruf und kümmert sich rührend um alle seiner Patienten auf seiner Station! Man fühlt sich von Anfang bis Ende wohl behütet und fachlich ist er einer der Besten in dieser Gegend!
Auch die Pflegerinnen auf Station waren immer freundlich und zu keiner Zeit irgendwie genervt!
Für mich bekommt diese Klinik 100 von möglichen 100 Punkten!

1 Kommentar

Jutta52 am 18.04.2010

Hallo Zusammen,

ich kann mich der super guten Bewertung nur anschliessen. Vollste Zufriedenheit.

zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung,Aufklärung und Versorgung
Kontra:
enges Patientenzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde Ende April 09 bei mir eine Umstellungsostheotomie gemacht. OP und täglicher Verbandswechsel durch Dr. Liebl. Die Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit. Es konnte zwischen
zwei Menues gewählt werden. Das 3-Bettzimmer war etwas eng aber sauber. Würde mich jederzeit wieder in dieser orthopädischen Abteilung operieren lassen

Operation an der Kniescheibe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
OP-Verlauf, Aufenthalt, alles SuperGut
Kontra:
keine Negativ-Punkte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

OP am Knie, Kniescheibe wurde neu justiert und eingerichtet. Behandelnder Arzt war H Dr. Liebl.
Alles verlief äußerst unspektakulär. Ich habe mich wohl gefühlt und die OP wurde sehr gut durchgeführt. Auch die Nachbehandlung war super - ich würde da jederzeit wieder hin gehen.

Medizinisch Top!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top überall.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten (alles etwas umständlich))
Pro:
Ärzteteam um Dr. Liebel (speziell Dr. Essigkrug)
Kontra:
Verwaltungsaufwand bzw. Wartezeiten
Krankheitsbild:
Knie TeP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verwaltung = eher schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflege, Behandlung, Sauber, Freundlich
Kontra:
Rezeption, Bürokratie
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ingesamt war ich von der erbrachten Leistung sehr zufrieden. Das Plegepersonal war sehr hilfsbereit und sets engagiert. Das Essen war für Krankenhausessen dementsprechend gut und inOrdnung.
Was mich aber am meisten genervt und u glaublich anstrengend war, war dieVerwaltungsabteilung bzw. Rezeption. So dermaßen unfreundlich, unhöflich und einfach nicht im Stande ordnungsgemäß zu Vermitteln. Sollte willkürlich Formulare ausfüllen ohne zu wissen, ob mein Versicherung dafür aufkommt oder nicht. Hauptsache sie haben wenig Arbeit und Schererreien und ich soll dann alles übernehmen. Nun bin ich selber Mediziner und noch jung, sprich ich lass mich da nicht so leicht verwirren aber ich stelle mir die ganzen älteren Mendchen vor, die verständlicher Weise nivht viel davon wissen und darum kümmern müssen. Eine absolute Frechheit das Verhalten und die Koordination.
Mal abgesehen von diesem Punkt kann ich mich nicht beschweren. Alles soweit gut gelaufen, Zimmer und Bäder waren sehr sauber. I Bezug auf das Persnal der Pflegekraft muss man nun mal einsehen, dass man nicht alleine auf der Station der Patient ist und so ziemlich jedes Krankenhaus den Rotstift beim Pflegepersonal ansetzt.

Guter Service

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Service
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Kreuzband OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes, gutes und kompetentes Personal
Gut Organisiert
Essen mäßig

Schöne Klinik aber man verhungert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die medizinische Versorgung
Kontra:
die Verpflegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine kleine Klinik in der man nicht das Gefühl bekommt, dass man nur "abgehandelt" wird.
Die Schwestern waren sehr nett und sehr hilfsbereit.
Wenn man aber länger als drei Tage dort ist muss man sich unbedingt etwas zu essen bringen lassen, denn die Klinikverpflegung hatte nichts zu bieten was den Begriff Essen verdient hätte.

Leider ist auch der Kollege an der Kasse offensichtlich nicht geeignet um mit Parteiverkehr umzugehen. Spass an der Arbeit sieht in jedem Fall anders aus und kein Patient kann etwas dafür, dass er vor dem Verlassen der Klinik noch etwas bezahlen muss.

passt scho

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (siehe kontra, verpflegung bei diabetes)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (dank an dr. reinhold)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (leider etwas vom buchbinder wanninger)
Pro:
super aufklärung
Kontra:
die leider immer noch alten zimmer und bäder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war zum 2. mal im martha maria. das 1. mal zum einstellen meines diabetes 2006. da wusste man noch was diabetes ist und wie die verpflegung sein sollte. diesmal allerdings war man sich nicht so ganz im klaren, was ein diabetiker essen sollte. zum abendessen nach der OP(ganzen tag nüchtern) sollte es 1 scheibe brot geben. zum frühstück am nächsten morgen 1 brötchen. es war uninteressant wie ich eingestellt war(von marta maria) ich spritze oder esse falsch. leute fragt mal in den anderen abteilungen wie sowas sein soll. die wissen das. auch über das aufstehen war man sich leider uneins. arzt-ja, schwestern-nein. auch der weitere ablauf nach der OP war unklar. KG ja od. nein? heute od. morgen? also keine, wurde entlassen. die aufklärung und die OP verlief super, kaum schmerzen danach und so wie es bis jetzt aussieht auch ein voller erfolg. leider hat sich auch die freundlichkeit etwas zu ungunsten geändert, soweit ich das bei 2 tagen aufenthalt beurteilen kann. zeit wird es allerdings, dass die zimmer endlich modernisiert werden. alles in allem, ich komme wieder wenn ich darf. ;-)
übergeben hat sich nach der narkose auch keiner aus meinem zimmer.

Schlechte Behandlung in der Notaufnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern/Pfleger sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Arzt hört nicht zu, fehlende Untersuchung
Krankheitsbild:
Unfall, Sturz auf den Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall mit dem Rad (Bikepark)kam ich in die Notaufnahme.
Dienst hatte ein Arzt der Orthopädie und untersuchte mich auf einen „Motorradunfall“ obwohl ich mehrfach sagte, dass es ein Fahrradunfall war und ich direkt auf den Kopf gefallen bin.
Meinen zerstörten Helm hatte ich (auf Rat der Bergwacht/Notarzt) dabei, es wurde mir aber direkt eine Untersuchung des Kopfes verweigert. Es läge keine Indikation vor.
Erst am nächsten Tag, nach der Visite, wurde ein CCT angeordnet.
Ein Gespräch mit dem Chefarzt wurde mir verweigert.

Ein Lob für die Schwestern und Pfleger der Station.

1 Kommentar

DWMM am 22.11.2023

Hallo "Zappelone",

wir bedauern sehr, dass Sie schlechte Erfahrungen mit uns gemacht haben. Die Zufriedenheit und das Wohlergehen unserer Patienten, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Gerne können Sie sich direkt unter qm@martha-maria.de persönlich mit den Kolleginnen und Kollegen des Beschwerdemanagements in Verbindung setzen, um das Vorgefallene zu schildern und zu klären.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Knie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal super,essen auch
Kontra:
Werde mein anderes knie dort nicht mehr machen lassen
Krankheitsbild:
Künstliches knie Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe ein künstliches knie Gelenk bekommen .Aufklärung war sehr kompetent. Nur die Ausführung ließ zu wünschen über.Hatte nach der op furchtbare schmerzen ,habe auch wie besprochen Keinen Schmerzkateter bekommen .Musste immer nach Schmerzmittel klingeln ,die Schwestern waren sehr nett.Ausser bewegungsschiene und laufen bekamm ich keine Anwendungen. Arzt war nicht sehr nett,drückte mein Bein mit Wucht in die Matratze und entfernte die blutflasche gleich am nächsten Tag in der früh ,das ich einen bluterguss ,von oben bis unten zum Knöchel hatte.Der Bluterguss ist jetz nach 6 Wochen immer noch im Gewebe und verursacht schmerzen .

1 Kommentar

DWMM am 12.09.2021

Vielen Dank für Ihre differenzierte Bewertung! Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten hat für uns oberste Priorität. Deswegen ist Qualität bei uns ein fortwährender Prozess, den alle Rückmeldungen mit einfließen.
So nehmen wir auch Ihre Kritik sehr ernst und bitten Sie, die genannten Punkte unserem Beschwerdemanagement und/oder der behandelnden Klinik zu erläutern. Ich bin sicher, dass wir im direkten Gespräch für Ihr Anliegen eine Lösung finden.
Viele Grüße, Ihr Martha-Maria Social-Media-Team

Zufrieden mit der OP, weniger gute Betreuung durch die Pflege

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzlich gut, Pflege weniger)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mechanisches Bett, kann von frisch operieten Pat. nicht verstellt werden.)
Pro:
Ärztliche Aufklärung und Behandlung war gut.
Kontra:
Pflegepersonal teils unfreundlich hatte insgesamt zu wenig Zeit, machte einen überlasteten Eindruck.
Krankheitsbild:
Gonathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besuche der Mitpatienten bis spät nachts (23:00), sind nicht schön.


Als ich nach der OP aufwachte lag das operierte Bein auf einem Fußkeil, der wurde einen Tag später entfernt, auf Nachfrage wurde mir erklärt das ich ihn nicht mehr benötige, leider war mir das verstellen des Fußteils und somit das hochlagern meines Beines nicht möglich, da es manuell und nicht elektrisch betrieben wurde und ich die nötige Kraft nicht aufbringen konnte.

Versorgung durch das Pflegepersonal nicht ausreichend, wenig bis keine Hilfe bei der Körperpflege. Als ich dann am Nachmittag selbst aufgestanden bin um mich zu waschen und zu Toilette zu gehen, wurde ich vom Personal nicht gerade freundlich darauf hingewiesen das ich nicht alleine aufstehen soll.

Als ich am letzten Tag des Aufenthaltes nach einem Eisbeutel gefragt habe, bekam ich zur Antwort dieser stehe mir nicht mehr zu.

Die Mitarbeiter der Pflege waren immer sehr gehetzt und angespannt, was vermutlich an einer zu geringen personellen Besetzung der Station liegt.

Fahrlässiger Umgang mit den Patienten und Infektionsrisiken, mangelhafte Fehlerkultur

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser 87-jähriger Vater wurde Ende Januar mit einer Oberschenkelhalsfraktur in der Orthopädie des KH Martha Maria aufgenommen. Nach zügig erfolgter Operation befand er sich bereits einige Tage später auf dem Weg der Besserung und konnte schon wieder etwas laufen, als ihm ein sichtlich kranker, schwer hustender Mitpatient ins Zimmer gelegt wurde. Erst als dieser dann nach ein paar Tagen auf die Intensivstation verlegt wurde, wurde bei dem Mitpatienten ein Coronatest gemacht. Das positive Testergebnis wurde uns dann mitgeteilt und unser Vater auch gleich isoliert.

Leider hatte er sich bereits angesteckt und stürzte, fiebrig und geschwächt, nochmals. Er zog sich erneut eine Oberschenkelhalsfraktur, diesmal auf der anderen Seite, zu und musste (noch infiziert und erkrankt) erneut operiert werden.

Es war dann bald klar, dass er sich nicht mehr so gut erholen würde, um eine Rückkehr in das häusliche Umfeld zu ermöglichen, sondern dass eine Heimunterbringung anzustreben ist. Hier war die Unterstützung durch den zuständigen Sozialdienst äußerst dürftig, es wurde gleich mitgeteilt, hierfür sei keine Zeit, die Familie müsse sich selber darum kümmern. Auch die Aussage unserer Mutter, dass ihre Kinder nicht vor Ort seien, änderte nichts und sie musste sich selbst um einen Heimplatz kümmern.

Anzumerken ist noch, dass kein Wort des Bedauerns oder eine Entschuldigung von den Ärzten kam, vielmehr wurde nur stetig gefragt, wann es denn einen Heimplatz gäbe, um meinen Vater entlassen zu können.

Erst die Mitarbeiterin im Beschwerdemanagement, die wir im Nachgang kontaktierten, nahm unsere Situation ernst und zeigte Mitgefühl. Die Stellungnahmen, die sie auf unsere Beschwerde hin einforderte, waren allerdings dann äußerst dürftig, es wurde sich rausgeredet, Tatsachen verdreht und der Verlauf als schicksalhaft dargestellt. Lediglich von der Pflege wurde Bedauern über den Verlauf und eine Entschuldigung mitgeteilt.

Weshalb ein an einem Atemwegsinfekt erkrankter Patient zu unserem frisch operierten Vater gelegt wurde und damit eine Ansteckung in Kauf genommen wurde, haben wir bis heute nicht verstanden und konnte seitens des KH auch nicht erklärt werden.

Fazit:
Fahrlässiger Umgang mit den Patienten und Infektionsrisiken (sei es Corona oder auch ein anderer Atemwegsinfekt) sowie im Nachgang mangelhafte Fehlerkultur, den Slogan "Unternehmen Menschlichkeit" können wir somit leider in keiner Weise nachvollziehen!

Sauerrei

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es kann nicht sein das meine 82-jährige Schwiegermutter die fast blind ist, einen Schlaganfall erlitten hat und seitdem Wortfindungsstörungen hat, Demenz ist und Parkison hat ihrem eigenen Schicksal überlassen wird. Keiner in der Lage ist anzurufen das man sie abholen kann und sie dann noch dazu in ihrer eigenen Scheisse vorfindet. Vom Klinikpersonal weit und breit keine Spur.

1 Kommentar

DWMM am 17.05.2023

Hallo "Motto2",

wir bedauern sehr, dass Sie schlechte Erfahrungen mit uns gemacht haben. Die Zufriedenheit und das Wohlergehen unserer Patienten, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Gerne können Sie sich direkt unter qm@martha-maria.de persönlich mit den Kolleginnen und Kollegen des Beschwerdemanagements in Verbindung setzen, um das Vorgefallene zu schildern und zu klären.

Freundliche Grüße
Ihr Online-Team vom Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Fachbereich Orthopädie

Wie anno 1919 nicht wie 2019

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der gute Wille (waren stets bemüht)
Kontra:
Schlechte, zeitliche Umsetzungen durch das Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Knie OP -Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in diese Klinik. Habe 2/2019 eine Knie OP (Prothese) erhalten. Mittlerweilen schreiben wir fast September und ich laufe immer noch an Krücken. Habe Schmerzen ohne Ende, keine Lebensqualität mehr seit dieser OP.
War vor der OP eingeschränkt mit Laufen und hatte Schmerzen, aber nach der OP ist es schlimmer als davor.
Hygiene, Betten, nicht zumutbar. Gerätschaften z.B. Lymphdrainage-Gerät defekt. (Fotos vorhanden)

War nach der OP in der Reha, ab dem dritten Tag saß ich im Rollstuhl,kein Schmerzmittel hat geholfen. Wurde dann mit der Diagnose "nicht Reha fähig" in's Martha Maria zurück verlegt.
Von seitens des Arztes bestand kein Handlungsbedarf, nach der Ursache meiner Schmerzen zu suchen. Nach einer Woche Aufenthalt wurde ich nach Hause entlassen. Eine ambulante Reha über vier Wochen brachte keine erkennbare Verbesserung.

nie wieder in diese klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ärzte
Kontra:
ausstattung der zimmer und verplegung
Krankheitsbild:
knie op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlechte betten matrazen und schlechte verplegung

Horror in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzthelfer komplett unfähig und unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unerhörte Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Wartezeit, Professionalität, Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Verkehrsunfall in die Notaufnahme des Martha Maria gebracht. Leider stellte sich heraus, dass mein Aufenthalt in diesem "Krankenhaus" noch schlimmer werden sollte als mein Verkehrsunfall.
Ich war insgesamt 6 Stunden auf der Notaufnahme von denen ich maximal 15min behandelt wurde. Leider gestalteten sich diese auch noch komplett inkompetent.
Ich erlebte einen "Bauchspezialisten" welcher leider nicht fähig war eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen weil er vergaß das Gerät einzustecken. Zudem war er dann trotz minutenlangem Suchen nicht fähig einfache Organe wie die Niere zu finden (Rechtfertigung: "Ich mache das nicht so häufig." - na da fühlt man sich doch in guten Händen!)
Die Arzthelfer standen diesen eklatanten Fehlen an Kompetenz passenderweise in Nichts nach - leider war es für sie nicht möglich eine Kanüle so zu setzen, dass die Nerven in meinem Arm intakt bleiben. Schwerer verletzt durch die "Behandlung" im Martha Maria als durch meinen Unfall - wär hätte das gedacht.. Zudem zeichnete sich das Personal durch eine generelle Unfähigkeit einfachste Fragen zu beantworten kombiniert mit einer ausgeprägten Unfähgkeit aus - nie eine gute Kombination.. Besondere Arbeitssamkeit konnte ich leider auch nicht feststellen: Als ich mich nach stundenlangem Warten mal im "Krankenhaus" umschaute, hielten die Arzthelfer eine entspannte Plauderrunde in ihrem Aufenthaltsraum - nur nicht überarbeiten, ist ja nur die Notaufnahme! Die zuständige Ärztin war ja noch ganz putzig weil sie ehrlich gemüht wirkte (eine Sensation im Martha Maria!), generell jedoch ein bisschen überfordert. Zudem strotze ihr Patentienbericht nur so von Logik- und Rechtschreibfehlern, das hätte meine 5jährige Nichte korrekter schreiben können.. Aber hey, nach 6 Stunden war ich einfach nur noch froh, das Papier in den Händen zu halten und das Martha Maria verlassen zu dürfen!
Abschließend kann ich jedem, dem sein eigenes Wohlergehen etwas bedeutet, nur eins raten: SÜDKLINIKUM!!

2 Kommentare

Google1 am 08.12.2017

Hallo,
ich war zufällig an dem Tag auch Patient und kann dies nicht bestätigen.
Ich fand in keinster Weise, dass das Personal inkompetent war.
Weder das Personal noch die Pflege.
Die Wartezeit war heftig, das gebe ich zu.
Das alles was Sie sagen ist teilweise völlig aus der Luft gegriffen.
Die Ärztin die sie betreut hat war wirklich sehr freundlich und bemüht ihnen gegenüber und auch der von Ihnen betitelte "Bauchspezialist" war mehr als höflich Ihnen gegenüber. Er wusste sehr wohl wie man das Ultraschallgerät einschaltet! Er hat etwas länger geschallt, weil er denke ich gründlich sein wollte zudem hat er gesagt er kann nicht so gut schallen wie ein Radiologe, der das jeden Tag macht. Das war doch nur ehrlich und ihn deshalb gleich als inkompetent zu bezeichnen finde ich eigentlich nicht in Ordnung. Mich hat derselbe Arzt auch untersucht und ich fand ihn höflich und kompetent genug. Der Bauchspezialist ist in erster Linie jemand der operiert und nicht jemand der Tag und Nacht Ultraschallgerät bedient wie ein Internist oder Radiologe.
Auch das Personal empfand ich nicht als inkompetent oder faul.
Eine Nadel zu legen ist nicht leicht genauso wie es nicht einfach ist eine Niere einfach so im Ultraschall zu beurteilen.
Ich denke auch das an dem Tag nicht alles perfekt war, aber so abwertend über Menschen zu reden die Ihnen eigentlich helfen wollten finde ich vermessen.
Ich denke sie sollten eher sich selbst hinterfragen....

  • Alle Kommentare anzeigen

Einfach nur Abhaken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal zum Teil
Kontra:
Sauberkeit???
Krankheitsbild:
sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

01bert am 22.09.2017

mit dem zurück entwickeln gebe ich dir recht und die Auswahl ( halt welche Auswahl) nur Wasser.
In der Dr. Erler Klinik gibt es eine sehr schöne Privatabteilung , die Betten sind über breit , der Fernseher hängt nicht an der Decke und hat ein scharfes Bild, es gibt auch Sky.
Die Essensauswahl ist sehr umfangreich und es gibt einen Kühlschrank und auch andere Getränke außer Wasser.
Ein großzügiges Bad mit allen Toilettenartikel die man benötigt.
Im Martha Maria ist leider die Zeit vor 25 Jahren stehen geblieben.
Bin jetzt aber wieder zurück gegangen, da der Herr Dr. Pohle halt eine Kapazität bei der Herzkatheter Untersuchung ist.
Na ja der Aufenthalt ist ja nur eine Nacht gewesen.

Weitere Bewertungen anzeigen...