|
dddesign berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20223
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
Erreichbarkeit zwecks Terminvereinbarung
Krankheitsbild:
HüftOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
terminabläufe sehr gut, Betreuung sehr gut, operierender Arzt hätte sich vorstellen können, Ambiente Spitzenklasse,
Telefonisch oder per email zu Terminen, auch Abschlußgespräch, zu kommen ist schier unmöglich, dauert zuweilen Tage und Wochen trotz Rückrufversprechen.
|
Cob2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Operationsergebnis gut
Kontra:
Pflege hat mit pflegen zu tun, nicht nur austeilen von Tabletten, Essen und Eis
Krankheitsbild:
Operation Knieprothese
Erfahrungsbericht:
Innerhalb eines Jahres war ich zweimal stationär dort, jeweils zur Knieprothesenoperation, was für die Qualität des Operateurs Dr. Michael Klug spricht.
Die Visitenzeit postoperativ ist sehr kurz, aber meine Fragen wurden alle immer ausreichend beantwortet, so dass es für mich akzeptabel war.
Die Zimmer sind geräumig und gut ausgestattet, ebenso der zugehörige Sanitärraum (Badezimmer).
Das Mittagessen ist prima!
Leider habe ich mit dem Pflegepersonal sehr zweigeteilte Erfahrungen gemacht. Die eine Hälfte (auffallend die jüngeren Krankenschwestern und -Pfleger) sind sehr freundlich, hilfsbereit, flink und fürsorglich. Leider trifft die nicht für alle "älteren" = berufserfahreneren Schwestern zu. Am OP-Tag (nach der OP) ist ein Malheur passiert und der Schieber- gefüllt mit viel Flüssigkeit (Urin) hatte sich komplett ins Bett ergossen. Lediglich ein wasserdichtes Papier wurde mir untergelegt und ich lag 7 Stunden mit nassem Verband und nasser Kleidung in der Pfütze. Um 22:00Uhr, als auch die Narkosewirkung nachließ, bestand wieder und ich sollte wieder auf einen Schieber gesetzt werden, was ich aus Sorge vor einem weiteren Malheur nicht wollte. Ich wurde von der Schwester sehr ungehalten darauf hingewiesen, dass für einen Toilettengang und ein Bettenbeziehen keine Zeit wäre, wurde aber dann doch durchgeführt. Statt Händewaschen bekam ich Desinfektionsmittel über die Hände geschüttet, das Anliegen "kurz noch Zähne zu putzen" wurde wieder negativ "keine Zeit" kommentiert (letztlich allerdings doch ermöglicht). Der nasse OP-Verband und der nasse Schlafanzug wurde beibehalten. Bei allem Verständnis für die schwere Arbeit in der Pflege und vielen Berufsjahren, das geht so nicht!
Am meisten ärgert mich, dass ich keinerlei Rückmeldung zu dem Vorfall bekommen habe, den ich auf dem Klinikbewertungsbogen schon gemeldet habe. Sehr schade, hätte die Kritik auf dieser Plattform unnötig gemacht.
|
kamwer21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
das ganze Umfeld
Kontra:
räumliche Enge des Krankenzimmers
Krankheitsbild:
Wechsel der linken Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich im Nov. 2021 als Patient von Dr. Klug in Ihrer Klinik. In den letzten Jahren war ich bereits mehrfach hier in stationärer Behandlung und war jetzt wieder ein einem mir bereits bekannten Zimmer 105 untergebracht. Das Zimmer ist zwischenzeitlich hervorragend und modern eingerichtet, allerdings mit folgenden mir aufgefallenen Mängeln.Grundsätzlich ist das Zimmer als Zweibettzimmer für die Patienten und auch für das Personal viel zu eng um dort zu agieren.Es ist überladen mit unzweckmäßigen Möbeln: Sesse,l Stuhl, Sitzwürfel, welche beim Patiententransport vorher aus dem Zimmer gebracht werden müssen.Das Bad ist dagegen groß, aber absolut behindertenungerecht.Es gibt keine Ablagemöglichkeiten für zwei behinderte Personen, der Toilettenpapierhalter ist von dem Patienten nach einer KnieOP fast nicht zu erreichen und wennn, dann fällt dieser oft aus der vorgesehenen Halterung weil eine Arritierungsschraube fehlt.Hierdurch fällt sehr oft die Rolle aus der Halterung und verteilt sich im gesamten Bad. Die medizinische Versorgung durch Ärzte und Pflegepersonal ist absolut fürsorglich und einmalig.Die Verpflegung zu jeder Mahlzeit hat Hotelkarakter und ist mehr als ausreichend.
|
Det.Kra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmerangebote, Essen, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Rücken
Erfahrungsbericht:
Unproblematische Aufnahme, freundlicher Empfang,sehr nettes Personal, die Schwestern, das Reinigungspersonal, die Aushilfen am Empfang, alle sehr freundlich und hilfsbereit trotz dem momentanen Umbau! Respekt! Zimmer klasse und das Essen ( früh, mittag, abend)immer ausreichend und sehr schmackhaft, toll!
Hat fast ein familiären Touch. OP gut verlaufen, auch tägliche Nachsorge-fragen von Arzt und Krankenschwestern. Fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und nicht als " Nummer" wie in manchen Großkliniken. empfehle ich auf jeden Fall weiter
|
Seneca3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschliche Rundumbetreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich insgesamt nach Knie TEP bestens versorgt und gepflegt gefühlt.
Sehr nette und hilfsbereite Schwestern.
Keine Massenabfertigung, sondern kompetente Zuwendung. Der Patient wird als Mensch gesehen. Am Tag nach der Op habe ich mehrmals zwecks Toilettengang nach einer Schwester geläutet. Jedes Mal kam jemand schnell und hat geduldig und freundlich zur Seite gestanden.
Wegen Schmerzmitteln musste ich nicht nachfragen. Die Schwestern kamen von sich und erkundigten sich.
Insgesamt kam ich mit wenig Schmerzmittel aus. Täglich wurde die Bewegungsschiene an das Bett gebracht und ich konnte das Krankenhaus nach 8 Tagen mit 100 Grad Beugung verlassen.
Physiotherapie auch täglich.
Dank auch dem sorgfältigen Operateur, ich hatte nicht einmal einen kleinen Bluterguss.
Positiv fand ich auch die Übersichtlichkeit bezüglich der Wege innerhalb des Krankenhauses.
|
Sanne1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abzug, wegen WC und Dusche)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr freundliches Klinikpersonal immer hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Patient muss wegen verwaltungstechnischen Dingen oft zwischen Praxis und Klinik hin und her)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Für den kurzen Aufenthalt ok)
Pro:
Kostenloses WLAN und TV, super Klinikpersonal, hervorragende Verpflegung
Kontra:
Toiletten(3) und Duschen (2) leider mit kaltem Wasser bei meinem Aufenthalt, im Gang
Krankheitsbild:
Außenminiskus und Knorpelschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Nächte in der Praxisklinik Werneck untergebracht und das zum dritten Mal, zuletzt 2006. Da die Aufnahme schon Tage zuvor erfolgte, war der Anreisetag entspannt. Bautechnisch ist die Klinik ein wenig in der Zeit stehen geblieben. Keine Toilette und Dusche im Zimmer. Ich hatte eine Arthroskopie am Knie. Wenn man nachts auf Toilette muss, das war bei mir leider oft, ist es sehr anstrengend immer die Turnschuhe anzuziehen und mit den Krücken über den Gang zu marschieren. Dafür sind die Zimmer sehr gemütlich mit kostenfreien Fernseher. Vor allem aber sehr, sehr zuvorkommende, kompetente Schwestern und Pfleger. Es wird viel gelacht und man fühlt sich wohl. Das Essen ist hervorragend, wer kann, geht in den Aufenthaltsraum und nimmt dort sein Essen ein, das in Buffetform liebevoll angerichtet ist. So hat der Patient auch ein wenig Unterhaltung. Die Physiotherapeuten zeigen einem wie man sich richtig fortbewegt und die Ärzte schauen auch nach einem. Alles in einem eine kleine, nicht so moderne, aber feine Klinik, die man weiter empfehlen kann.
|
chilli70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Dr.Klug/freundliches u.hilfbereites personal/AH der Praxis
Kontra:
bei Visite andere Ärzte die msn nicht kennt
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 2014 2x von Dr.Klug operiert worden...habe deswegen eine Anfahrt von fast 300km hingenommen:dies aber trotz allem seeeehr gern....das Krankenhaus ist klein aber fein....angefangen von reinigungspersonal/küchenpersonal/physio/Pflege hat alles gestimmt (freundlich/umsorgt/kompetent...) das Vertrauen in den Arzt hat gepasst und die Kommunikation zu der Praxis waren genial-danke.
|
Kcur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
alles war positiv!
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
TEP rechtes Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor fast einem Jahr, am 23.1.2014, wurde ich am rechten Knie(TEP) von Herrn Dr.Klug operiert.Nach einem Jahr möchte ich mich bei ihm und seinem Team für den erfolgreichen Eingriff bedanken, ebenso bei dem gesamten Personal des Krankenhauses. Die Schmerzen am rechten Knie sind weg. Am 10.3.2014 bin ich wieder Auto gefahren. Sollte ich wieder an einem Gelenk operiert werden müssen, dann in diesem KH.
|
Fahrradkamikaze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Miniskus-Anriss, Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin 14 jahre alt und wurde aufgrund eines fahradunfalls bei dem der miniskus und das äußere kreuzband gerissen ist von dr klug zweimal operiert.
vorab die qualität des operativen eingriffes ist super, dh über den chirurgen kann ich nichts negatives sagen.
bei der ersten op war ich stationär. das pflegepersonal ist lieb und man fühlt sich aufgehoben. leider habe ich nach der op keinen arzt mehr gesehen, geschweige denn das einer sich mein knie angeschaut hätte. die nachsorgeinfos waren sehr schlecht und so habe ich mir hinterher die finger wundtelefoniert.
bei der zweiten op hatte ich mich für die ambulante variante entschieden die dort dr klug anbietet. nach der op wird man nachdem man zwei stunden aufwachzeit hatte mit routinemäßig verschriebenen antibiotika, schmerzmittel, thrombosespritzen und zwei anweisungszettel vor die tür gesetzt....schrecklich. ich hatte dann noch direkt nach der op eine viel zu hoch dosierte thrombosespritze bekommen, die mir einen riesen erguss im knie bescherte... :-O
die infos auf dem anweisungszettel der nachsorge haben nicht mit der info in der praxis übereingestimmt, so das auch nachsorgetechnisch einiges schieflief. nur ein beispiel. die für sofort nach der op verordnete motor kniebewegungsschiene wurde durch falsche angaben viel zu hoch eingestellt, sodass ich erneut einen netten erguss im knie bekam und zu meiner freude nochmal eine punktion über mich ergehen lassen musste :-(
also alles in allem gut operiert, nachsorge scheiße, knie am arsch!!!!
nein natürlich nicht, aber die beste op bringt nichts, wenn hinterher alles schieflief!!!!