Krankenhaus der evangelisch-lutherischen Diakonissenanstalt Marienstift

Talkback
Image

Helmstedter Straße 35
38102 Braunschweig
Niedersachsen

18 von 30 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

30 Bewertungen davon 25 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (30 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Tolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 9 Tagen dort mein viertes Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich wurde von der Chefärztin persönlich operiert und war nach 6 Stunden bereits wieder auf den Beinen. Selbst im Op waren alle super freundlich und bemüht. Meine Hebamme war Oberklasse sowie die Schwestern auf der Wochenstation. Ich habe mich rundum wohl gefühlt. Aus gutem Grund wurden alle vier Kinder dort geboren. Die Chefärztin ist erfahren, ruhig und einfühlsam. Ich bin absolut begeistert und kann es jedem empfehlen dort zu entbinden.

Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit der Entbindungsstation ist sehr schlecht.
also überlege gut, bevor du gehst.
Nicht empfohlen. Schlechtes Personal.
Es sieht aus wie ein Kindergarten.
Es ist überhaupt nicht wie eine Entbindungsstation.
Vor dem Krankenhaus eintritt, trat ich gesund und kam mit einem großen Problem und psychischen Schmerz.

Arzt und Schwestern waren eine Zumutung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Hebammen waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
Die Schwestern auf Station sind unfreundlich, gemein und unverschämt. Mein zweites Kind würde ich ungerne im Marienstift bekommen wollen.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter vor 15 Monaten bekommen.
Die Entbindung dauerte ewig. Der Muttermund wollte sich nicht öffnen, die Fruchtblase nicht platzen und meine Tochter war ein Sternengucker, hatte die Nabelschnur um den Hals und der Kopf blieb stecken. Alles sicherlich nichts ungewöhnliches, aber der Arzt wollte trotz Bitten der Hebamme nicht rein. Nachdem ich bereits 18 Stunden mit heftigen Wehen zugebracht hatte, teilten mir die Hebammen mit, sie könnten mein Kind nicht holen, es müsse ein Kaiserschnitt gemacht werden und sie würden den zuständigen Arzt reinbestellen. Es war zu der Zeit etwa 23.30 Uhr. Die Hebammen kamen mit Verstärkung wieder, aber es war nicht der gewünschte Arzt. Die Hebammen teilten mir mit, dass der Arzt nicht kommen würde. Mein Mann und ich waren entsetzt und fragten wie das sein könne. Wir haben keine genaue Aussage bekommen, aber durch die Blume klang es wie der Arzt hätte kein Bock um die Uhrzeit noch zu kommen. Ich hatte mir die Geburt meiner Tochter etwas anders vorgestellt. Eine Hebamme saß auf meinem Brustkorb, einer hielt mein Bein und noch ein anderer schnitt an mir rum und mir wurde zugerufen ich solle pressen oder atmen etc. Meine Tochter war endlich da...sie war ganz blau und gab keinen Ton von sich. Aber sie lebte und wir waren heilfroh, dass es vorbei war. Ich kann nur sagen, dass die Hebammen uns super behandelt haben und sehr nett waren.

Die Schwestern auf Station dagegen waren furchtbar. Mir wurde angeordnet 48 Stunden meine Tochter nicht alleine zu heben und nicht alleine ins Bad zu gehen. Ich versuchte so wenig wie möglich zu klingeln und holte oft meinen Mann zu Hilfe. Wenn ich aber dann doch mal klingeln musste, wurden die Schwestern sehr ungemütlich. Keine einzige Schwester blieb bei meiner Tochter oder bei mir, wenn ich ins Bad musste. Mir hätte was passieren können und keiner hätte es bemerkt und dafür habe ich geklingelt. Dazu hatte jede Schwester eine andere Stillmethode und wollte sie uns aufzwingen.

Geburt sek. Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Manche Hebammen sind sehr hilfsbereit
Kontra:
Zu wenig Personal, teilweise sehr überfordertes, unfreundliches Personal (Hebamme)
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

- Die Kreißsäle sind sehr veraltet, z.B. Ist die Toilette teilweise sehr weit weg und 2 Kreißsäle sind sehr klein
- mit den Hebammen muss man Glück haben, es gibt sehr nette, aber auch sehr unfreundliches Personal
- leider ist nur eine Hebamme anwesend, daher steht sie einem kaum zur Verfügung

Kompetentes nettes Entbindungsteam

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Dammnaht, leckeres Essen
Kontra:
Zu viele Meinungen zum "richtigen" Stillen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt hat sich sehr in die Länge gezogen doch das Hebammenteam hat mich hierbei ganz toll unterstützt. Auch der Anesthesist war bei dem legen der dann irgendwann notwendigen PDA sehr angenehm und machte trotz des Trubels an dem Tag einen entspannten Eindruck. Das nähen nach der Geburt war zwar nicht sehr schön, aber ich habe bereits am nächsten Tag wieder auf auf meinem Damm sitzen können. Der Dammschnitt ist sehr gut und ohne Komplikationen verheilt.
Auch der anschließende Aufenthalt auf der Station war sehr angenehm. Die Schwestern waren sehr hilfsbereit und sogar das Essen war lecker. Vor allen Dingen das Frühstücksbuffet war super.

Kompetentes und freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe unsere beiden Töchter dort entbunden (2016 sek. Sectio, 2018 spontan) und bin in jeder Hinsicht voll zufrieden gewesen.
Hebammen, Ärzte und Pfleger waren sehr kompetent und freundlich. Trotz stressiger Situationen (2018 war an dem Tag ein echter Ansturm an Frauen, die entbinden wollten) hat man sich Zeit genommen und ich habe mich nie allein gelassen gefühlt.
Es wurden keine Entscheidungen über meinen Kopf hinweg getroffen, sondern so gut es ging auf meine Wünsche eingegangen. Gerade beim KS war es ein Segen, dass ich noch relativ lange versuchen durfte, das Kind spontan zu bekommen - die Ärztin hat bis zum letztmöglichen Zeitpunkt gewartet, ohne das Kind zu gefährden, obwohl das den nachfolgenden OP-Ablauf verschoben hat. Die zweite Geburt ist dann ganz in Ruhe ohne wirkliches Eingreifen von Ärzten/Hebammen erfolgt, ebenfalls so viel toller als ich bei einer Geburt nach Kaiserschnitt zu hoffen gewagt hatte.
Das Personal auf der Station ist ebenfalls kompetent und sehr freundlich - ein tolles Krankenhaus!

kompetentes und einfühlsames Entbindungsteam!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Marienstift Braunschweig meine zweite Tochter entbunden und war höchst zufrieden mit der Klinik, der fachlichen Kompetenz aller behandelnden ÄrztInnen und Hebammen wie auch mit der Betreuung. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt der Geburt gut aufgehoben und bestens unterstützt. Auch als entgegegen meiner "Planung" im Verlauf der Geburt ein Kaiserschnitt fällig wurde, war der Verlauf für mich transparent und meine Wünsche (Kaisergeburt) wurden trotz des Zeitdrucks berücksichtigt, so dass ich trotz der Komplikationen ein positives Geburtserlebnis hatte. Alle Schwestern, ÄrtzInnen und Hebammen waren sehr einfühlsam und zeigten einen sensiblen Umgang mit der Geburts- und Nachgeburtssituation. Ich kann die Entbindungsstation des Marienstiftes wärmstens weiterempfehlen!

Hilfe gesucht und nich gekriegt, bestehen aufs stillen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Schwestern auf Station
Krankheitsbild:
Entbindung und stationärer aufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind im Marienstift zur Welt gebracht. Ich habe mich für das Marienstift entschieden weil ich die Hebammen sehr nett fand und ein gutes Gefühl hatte. Meine Hebamme war auch große klasse von Anfang bis Ende. Sie war mir eine große Stütze.

Auf Station sah das etwas anders aus. Die Schwestern sind kurz angebunden. Wenn man um Hilfe bittet wird man nich ernst genommen. Dann wird gesagt:"wieso ihr Kimd ist doch ruhig".....das es im zimmer dann wieder anders aussieht is egal. Zum Kotzen das einem nicht geglaubt wird. Dann nach der Entbindung war ich plötzlich in einem andern Zimmer. Keiner sagt Bescheid meine Mutter musste nach meiner Entbildung hingehen und fragen wo meine Sachen sind. Ist eine Frechheit wenn man sich vorstellt das jemand fremdes deine wäsche anfässt und weg schleppt. Dann wird hier sehr stark aufs stillen bestanden. Vom prinzip her gut und schön aber.... so wie es gesagt und gezeigt wird da vergeht einem die lust. Vorallem als neu Mama weiß man nicht ob das kind wirklich satt wird. Nun wo?t ich nachfüttern man muss wegen 30ml betteln und man muss drauf achten welche Schwester man anspricht. Nicht das man wiederzum stillen gezwunden wird. Also wie gesagt ich stille auch ich will auch stillen aber durch diese art und weise vergeht einem die lust zumal es auch nicht die bindung zum kind fördert wenn man schon angst vorm stillen hat. Es wird gegen stillhütchen gemeckert und zu füttern ist auch nich gern gesehen. Aber irgendwann kommt man auch an seine grenzen. Naja lange rede kurzer sinn. Die hebamme die ich hatte war große klasse. Die station kann man vergessen. Da hät ich auch nach der entbindung nach jause gehen können da wär mir genauso gehoöfen gewesen und da hät ich auch nich weinen müssen.

Geburt / Geburt aus BEL

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (ein Brief hat für Verwirrung gesorgt, konnte aber schnell aufgeklärt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Kinder im Marienstift Krankenhaus bekommen. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Bei der ersten Geburt hatte ich das Gefühl, als ob das ganze Team nur für mich da war. Meine Tochter kam an einem Sonntag und die Hebamme musste noch aus der Bereitschaft gerufen werden. Sie war total schnell da und hat sich ganz toll um uns gekümmert. Es ging alles sehr sehr schnell, aber die Hektik hinter mir habe ich überhaupt nicht mitbekommen. 2,5 Jahre später kam mein Sohn aus Beckenendlage zur Welt. Ich wusste sofort, dass ich wieder ins Marienstift wollte. Der Chefarzt und Oberarzt haben mich super unterstützt und beraten. Mein Sohn kam ohne Komplikationen spontan aus BEL zur Welt. In dieser Nacht gab es mehrere Geburten, für meinen besonderen Fall wurde eine zusätzliche Hebamme nur für mich gerufen. Auf eigenen Wunsch wollte ich am Abend nach Hause, was auch absolut unterstützt wurde. Ich habe mich rundum wohl gefühlt und kann das Krankenhaus empfehlen.

Entbindung im Marienstift

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Lasertherapie zur Behandlung von wunden Brustwarzen, hat sehr beim Stillen geholfen)
Pro:
Sehr engagiertes Team
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere kleine Tochter ist im Februar 2016 im Marienstift geboren worden. Das Team im Marienstift ist sehr engagiert und wir haben durchweg sehr gute Erfahrungen mit der Betreuung während der Entbindung und in den Tagen und Wochen danach gemacht.

Wir können das Marienstift sehr weiterempfehlen und würden jederzeit wiederkommen !

Hektik und Stress im Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was für eine?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf meine Probleme während der Entbindung wurde kaum eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (man kann dort keinen Rhythmus für sich und das Baby entwickeln)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
zentrale Lage
Kontra:
Hektik und stress im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme im Kreissal die mich durch die Geburt begleitet hat, war totale Katastrophe! Sie hielt es nicht für nötig, Unterstützung zu holen, stattdessen fühlte sie alle paar Stunden am Muttermund herum und war ratlos, warum es so lange dauert..Sie verbreitete unnötige Hektik, wusste alles besser, war total unfreundlich und vor allem respektlos.
Während ich presste wurde ich im Militärston angeleitet: "So wie Sie pressen bekommen Sie heute aber kein mehr...! Ich sollte gefälligst mal richtig mitmachen etc..Sie quasselte und quasselte die ganze Zeit auf mich ein,manchmal verschwand sie im Nebenzimmer,um ungestört telefonieren können.Ich wurde dort schlecht behandelt und würde jedem davon abraten. Obwohl dunkelhaarige Lady im Kreißsaal parallel keine weitere Geburt betreute, machte sie einen gestressten und genervten Eindruck. Im Großen und Ganzen war die Geburtshilfe sehr unstrukturiert und von meiner Seite her nicht weiter zu empfehlen.. es sei denn man mag eine unfreundliche und unqualifizierte Betreuung.

24Stunden Rooming-in

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
beschränkte Anzahl an Familienzimmern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Geburt und im Wochenbett wurden wir gut betreut. Es wurde viel Wert auf einen guten Stillanfang gelegt. Die Stationsschwestern sind sehr engagiert und nett, und die Athmosphäre ist sehr gut.

1 Kommentar

syczynka am 23.02.2016

Hallo,
was haben Sie bezahlt für Familienzimmer?
MfG Alex

Professionelle und liebevolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einzig zur Neugeborenengelbs. könnte mehr erklärt werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles zweckmäßig, Familienzimmer war toll)
Pro:
sehr nah am Menschen
Kontra:
Neugeborenengelbsucht könnte besser erklärt werden
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt (Plazenta Praevia)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Marienstift hat mich (und meinen Mann sowie unseren frischgeborenen Sohn) wunderbar betreut. In der Voruntersuchung ist wegen der Lage des Mutterkuchens (Plazenta praevia) ein Kaiserschnitt empfohlen worden. Die Oberärztin sowie die Assistenzärzte waren sehr einfühlsam und haben sich lange beraten und meine Tränen durch liebe Worte verschwinden lassen. Ich hatte mich auf eine natürliche Geburt eingestellt, so dass die Diagnose mich schon sehr traurig gemacht hat.

Der Ablauf der OP war äußerst professionell und einfühlsam. Alles wurde erklärt, meine aufkommende Unruhe durch Trösten u. Händchenhalten gestillt. Eine ganz ruhige Atmosphäre. Die Hebamme hielt beim Setzen der Anästhesie auch meine Hand. Als der Kleine nach wenigen Minuten da war, wurde er mit meinem Mann in den Kreißsaal gebracht, wo er den Kleinen mit einer Stoffbinde auf die nackte Haut bekommen hat. So hatten die beiden gleich Nähe u. Zeit, während ich noch operiert wurde. Das gab ihm als Vater gleich ein sicheres Gefühl.

Wir haben uns für ein Familienzimmer entschieden, was ich nur jedem empfehlen kann. Gerade nach den Strapazen der Geburt (egal ob natürliche o. Kaiserschnitt) ist es so gut, wenn der Partner sich mitkümmern kann und man gleich als Familie zusammenwächst. Die Schwestern haben sich sehr lieb um uns gekümmert, ebenso die Oberärztin, die mich operiert hat, war auch nochmal da.

Alles in allem kann ich nur loben! Wir fühlten uns so gut betreut, als wären wir die einzigen Patienten. Einziger Kritikpunkt: Bei unserem Sohn wurde die Neugeborenengelbsucht festgestellt, was (wie ich jetzt weiß) überhaupt nicht ungewöhnlich ist. Wir wurden aber nicht wirklich aufgeklärt, es wurde ziemlich viel Unruhe deswegen verbreitet (nachts Blutabnehmen, wiegen .... oje oje). Da ich auch eine andere Mutter völlig verzweifelt im Wickelraum vor der Photolicht-Box sitzen sah, würde ich mir bei diesem Punkt mehr Aufklärung und Beruhigung wünschen. Erst der Kinderarzt meinte: Kein Grund zur Sorge.

Entbindung im familiären Stil

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre,Betreuung
Kontra:
Zimmer nicht topmodern
Krankheitsbild:
Entbindung mit Notkaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Entbindung 2015.Schon bei der Kreißsaalbesichtigung nette Hebamme. Aufnahme am Tag der Wehen sehr schnell und zügig.Zimmerwahl klappte super. Personal war immer schnell zur Seite. Familiäre Atmosphäre. Im Kreißsaal war ich gefühlt nie allein- eine Hebamme oder eine Hebammenschülerin waren immer da.Chefarztbetreuung war super. Notkaiserschnitt sehr zügig und kompetent durchgeführt. Fast alle Kontakte mit den Schwestern waren sehr freundlich. Chefarzt sehr freundlich und nicht nur auf schnelle, medizinische Betreuung aus sondern auch das psychische Befinden war wichtig.In dieser Klinik hat man das Gefühl Mensch zu sein. Kein stressiger KLinikablauf.Die Räumlichkeiten sind zwar nicht topmodern- aber dafür heimelig gestaltet.

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Kinder im Marienstift entbunden (2013 und 2015) Beide Male fühlte ich mich gut dort aufgehoben. Mein Mann und ich hatten bei beiden Kindern ein Familienzimmer (einmal im OG und einmal EG). Die Schwestern waren auf beiden Stationen sehr nett und hilfsbereit. Einziger Unterschied: im EG gab es ein Frühstücksbuffet, im OG nicht. Das war für uns aber nicht ein Problem.
Die Geburten verliefen dank unserer tollen Beleghebamme ohne Probleme. Die Naht (Scheidenriss) nach der 1. Geburt wurde von der Oberärztin fachmännisch ausgeführt. Nach ein paar Tagen hatte ich keine Beschwerden mehr.
Vor der zweiten Geburt hatten wir einige Tage davor ein Beratungsgespräch mit dem Chefarzt wegen einer Beckenendlage. Er war sehr einfühlsam und merkte, dass ich für eine Spontangeburt zu ängstlich bin. Er vereinbarte mit mir daraufhin einen Kaiserschnitt. Dazu kam es jedoch nicht: mein Kleiner drehte sich einige Tage vorher.Daraufhin wurde eingeleitet. Meine Hebamme war den ganzen Tag für mich da. Die Geburt verlief sehr schnell. Zum Zeitpunkt der Geburt gab es keine weiteren Geburten, so dass wir in Ruhe unseren Kleinen danach kennenlernen konnten.
Die Schwestern im Kinderzimmer waren sehr nett und haben mich immer wieder gut beraten. Durch die nächtlichen (Pflicht-)Besuche im Kinderzimmer konnte man andere Mütter kennenlernen. Das fand ich sehr angenehm.
Eine Wickelstation im Zimmer wäre als Verbesserung wünschenswert.
Alles verlief so, wie wir es uns gewünscht haben.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und bedanke mich noch einmal recht herzlich für den netten Aufenthalt.

Angenehmes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Wege zum Wickeln
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Betreuung der Geburt vom Anfang bis zum Ende. Die ganze Zeit eine Hebamme gehabt. Überwiegend sehr nette Schwestern. Immer wieder mit viel Geduld, Tipps fürs Stillen etc.bekommen. Schönes Familienzimmer gehabt. Einziges Manko, dass man sein weinendes Baby im Bett zum Wickelzimmer schieben musste. Hat versicherungstechnische Gründe, kann das Krankenhaus,also nicht wirklich was für. Schön wäre, wenn das Wickeln auch im Zimmer möglich wäre. Kompetente und freundliche Ärzte.

nächtliche Pflichten nach Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
angenehme Atmosphäre
Kontra:
nachts aufstehen müssen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fließbandgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung bzw Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Papierkram wurd schnell erledigt)
Pro:
max 2 Bettbelegung
Kontra:
hektik und stress im Kreißsaal
Krankheitsbild:
spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man sollte nicht zum Schichtwechsel entbinden wollen , da möchte jede nochmal abkassieren ... ich empfand es mehr als nur unangenehm mich von 4 verschiedenen Hebammen untersuchen zu lassen vorallem war ja alles okay hatte nun mal keine wehen aber Kind wollte raus ...

Um eine Kanüle zu legen brauchte die Ärztin mehrere Anläufe bis ich jemanden anderen dafür verlangt habe , nachdem ich total zerstochen war... der Arm war nach 14 Tagen noch von blauen Flecken übersäht.

Die ganze Geburt an sich dauerte zum Glück nur 30 Minuten... man wird ja auch angetrieben .. aufgeklärt wird man auch nicht , da wird man (Dammriss) genäht von nem Lehrling ungelogen 1, 5 Stunden lang...

Station: an sich ein tolles Team , man muss nicht jeden mögen

Mein zweites Kind dort zu bekommen , stell ich heute noch in Frage

Entbindung nach Sectio

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18.06.2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Kreissaal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebamme, Arzt
Kontra:
Betreuung der Krankenschwestern lässt sich optimieren. Bett wurde nicht frisch bezogen, obwohl es etwas blutig war..
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung nach vorh. Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Betreuung ab Augenblick der Aufnahme mit starken Wehen bis zur Geburt und Nachsorge.
Absolut aufgehoben und Wohlgefühlt,obwohl ich große Angst und sehr starke Schmerzen hatte.
Wundervolle Hebamme Katrin Hohensee, vom ersten Moment zugewandt und Vertrauenswürdig.
Toller Arzt, G. Gatopoulos, der durch Humor aber sehr ruhiger, kompetenter Art Mut macht und Angst nahm.
Durch diese zwei Menschen, die mich u meinen Mann betreuten, war die Geburt unserer Tochter, das was sie sein sollte. Ein absolutes Wunder. Danke nochmals.

SECTIO / ALLEIN IM OP SAAL

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man musste mir mehrmals in die hand in die vene stechen.... tag für tag.... anstatt mir lokale medikamente zu geben wurde ich zerstochen ...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die eine Hebamme
Kontra:
Die andere Hebamme. Ganz schrecklich !!!!!!
Krankheitsbild:
SECTIO / ALLEIN IM OP SAAL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

Daaria am 24.11.2015

Ich bin sehr erschrocken über deinen Bericht! Mir ging es Anfang Dezember 2013 genauso, nur das das Personal nicht so lange mit dem Kaiserschnitt gewartet hat. Grund war zu wenig Fruchtwasser(Was machen denn die Frauen mit Blasensprung????) und MuMu nicht genug geöffnet. Wehentätigkeit jedoch enorm nach Einleitung durch misteriösem "Cocktail". Statt wehenhemmende Mittel zu verabreichen kam nach 40 Minuten (gerade war die PDA gelegt, wie praktisch!), der sehr mitteilsame Oberarzt und meinte, Kaiserschnitt! Ich wäre zu verkrampft, wenig Fruchtwasser, und bevor etwas passiert...man kennt ja die "Argumente". Stillberatung in meinem Fall absolute Katastrophe! Musste dann ab dem 2ten Tag alle 3 Stunden zum abpumpen, und er wurde mit Zusatznahrung per Flasche gefüttert. Was eine Saugverwirrung zur Folge hatte, die ich dann zu Hause selbst in die Hand nahm. Kein vernünftiger Abschied, gar nichts. Und am letzten Tag musste ich noch mein Zimmer räumen, da mein Mann leider wieder arbeiten musste. Da erst wurde mir von einer sehr netten Schwester die Pumpe ins Zimmer gebracht, damit ich nicht alle 3 Stunden mit Neugeborenen durch die Flure laufen musste! Tausend Dank dafür! Ich habe es bis heute nicht vergessen!

Nochmal Marienstift? Die Entbindungsstation ist wunderschön! Eigentlich sind alle nett und freundlich, Frühstücksbüffet war super! Ich denke das zweite wird ebenfalls dort auf die Welt kommen, aber diesmal unter MEINEM Kommando! Schließlich sind wir dann besser vorbereitet!

Abschließend kann ich noch meinen Arzt zitieren: "Es sieht so aus, als hätte die Klinik bei Ihnen leichtes Geld verdient!" Vielen Dank dafür!

  • Alle Kommentare anzeigen

wie Flitterwochen zu dritt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich konnte mit Kaiserschnitt sogar schon am zweiten Tag bis zum Wickelzimmer laufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
liebevolle, umfassende, unaufdringliche Betreuung
Kontra:
doofer aushäusiger Kinderarzt für U2
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr liebevolle Schwestern, Hebammen, Ärzte und Ärztinnen.
Umfassende Beratung und Aufklärung vor, während und nach der Geburt. Umfassende aber unaufdringliche Hilfestellung beim Stillen, Kindspflege, Vorsorgeuntersuchungen, Wundpflege etc. Tolle Wochenbettgymnastik, die sogar aufs Zimmer kam mit Tipps für den Alltag (wie huste ich bei Kaiserschnitt, ohne dass es weh tut etc.)
Alle meine Wünsche wurden berücksichtigt. Leider musste es nach 11 Stunden Wehen doch ein Kaiserschnitt sein, da die Herztöne unseres Kindes schlechter wurden. Während der OP lenkten die Ärzte meine Aufmerksamkeit gekonnt auf die freudige Erwartung unseres Kindes, so dass ich gar keine Angst bei der OP unter PDA hatte. Unsere Maus habe ich sofort in die Arme bekommen. Als ich versorgt wurde, bekam sie mein Mann, der auch bei den Untersuchungen dabei war. Auch beim sofortigen Anlegen noch im Kreißsaal bekam ich liebevolle Hilfe. Die gesamte Atmoshäre während der Entbindung hatte viel von Wellness-Oase - abgesehen von den Wehenschmerzen. Zeit und Privatshäre mit meinem Mann wurde auch respektiert. Zu keinem Zeitpunkt geschah irgendetwas über unseren Kopf hinweg.
Im Wochenbett stellten sich die Schwestern bei Schichtwechsel sogar persönlich vor, so dass wir wussten, wer für uns da ist. Sobald wir Unterstützung brauchten, war immer jemand kompetent und freundlich zur Stelle. Unser Tagesrhythmus wurde respektiert (Frühstück aufgehoben, als ich schlief, wurde ich trotz Besuch der Physiotherapeutin nicht geweckt, Visite wartete, bis ich mit dem Stillen fertig war etc.) Das Essen war sehr lecker und so reichlich, dass wir es gar nicht aufessen konnten. Sogar Babyfotos als Service und ein Babytagebuch zur Begrüßung gab es. Uns kamen die 5 Tage wie Flitterwochen zu dritt vor und auch bei späteren Besuchen der Station fühlten wir uns stets willkommen. Zudem wird 2x im Monat ein Babytreff kostenfrei angeboten inklusive Trage- und Stillberatung. Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert! Bei einer zukünftigen Geburt würde ich jederzeit wieder dorthin gehen.

Natürliche Geburt in dieser Klinik nicht möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Hebammen und ein Teil der Ärztinnen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich auf eine natürliche Geburt vorbereitet.
Jedoch waren die Hebammen in der Klinik anderer Meinung. Diese arbeiten dort als Selbstständige und bedrängten mich zu allen möglichen Untersuchungen die meiner Meinung nach nicht gewünscht oder als notwendig erwogen wurden.
Andauernd musste man die Versicherungskarte abgeben und jede einzelne Hebamme (es waren etliche) wollten bei meiner Versicherung abkassieren. Eine Hebamme war so entsetzt, dass ich nicht jede Stunde untenrum untersucht werden wollte und erzählte das gleich einer Ärztin. So dass eine ganz unangenehme Atmosphäre dort entstand und ich gezwungen wurde jede Untersuchung mitzumachen.
Ich will nicht mehr alle unangenehmen Details erzählen. Am Ende bekam ich nach ca. 26 Std Wehen einen Notkaiserschnitt nachdem bei mir folgende Maßnahmen durchgeführt wurden: Einleitung der Wehen, PDA, Aufstechen der Fruchtblase und einiges mehr...
So hatte ich mir meine natürliche Geburt nicht vorgestellt. Der Notkaiserschnitt war notwendig daran habe ich keinen Zweifel, aber vielleicht wäre es in einer anderen Atmosphäre nicht dazu gekommen.
Mein Baby wurde mir nach der Entbindung 3 Sekunden gezeigt und dann wurde es gleich fertig gemacht. Das Bonding war selbst mit dem Papa nicht möglich. Das hat uns sehr traurig gestimmt. Erst nach einer halben Stunde durfte der Papa das Baby im Arm nehmen.

Ach ja fast hätte ich vergessen, dass ich von 5 verschiedenen Ärztinnen betreut wurde. Andauernd musste man wieder alles wiederholen. Es war sehr anstrengend da es keine spezifische Person gab die die Geburt betreut hat.

Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
persönliche, liebevolle Betreuung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Entbindung - keine Krankheit
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon lange vor der Entbindung haben wir uns (nachdem wir beim Infoabend für werdene Eltern waren) für das Marienstift entschieden.
Im Oktober 2011 habe ich meine Tochter im Marienstift entbunden. Wir hatten 5 Tage ein sehr schönes Familienzimmer und fühlten uns sehr wohl dort.
Die Neugeborenenstation ist sehr schön in warmen, freundlichen Farben gestaltet. Die Schwestern waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und liebevoll. Es fand sich immer die Zeit für persönliche Gespräche.
Wir fühlten uns erst zu zweit und dann zu dritt sehr willkommen.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Morgens gab es ein Frühstücksbuffet, so dass der Tag gleich entspannt begann.
Sehr gut hat mir auch die angebotene Wochenbettgymnastik gefallen, die leider (warum auch immer) von keiner anderen Mutter wahrgenommen wurde.
Fazit: Ich kann das Marienstift ruhigen Gewissens weiter empfehlen und werde unser nächstes Kind hoffentlich auch wieder dort entbinden.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Entbindung meines Sohnes im Klinikum Braunschweig so schrecklich war, stand fest: Ein Mal und nie wieder.

Meine Tochter wurde im Marienstift geboren, hier ist man gut aufgehoben, die Behandlung der Patienten unterscheidet sich doch sehr von der Behandlung im oben erwähnten Klinikum.

Nette und kompetente Hebamme "vom alten Schlag"

Bloß nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kind lebt, Mutter lebt - da kann man wohl schon froh sein...
Kontra:
Alles, s.o.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Unter aller Kanone! Habe mich noch nie so elendig allein gelassen und hilflos gefühlt!!! Hatte lange Depressionen deswegen. Personal und Organisation die reinste Katastrophe. Nichts von dem, was beim Infoabend zugesichert wurde, wurde auch so gemacht. Miese Betreuung, unfreundliches, abweisendes und z.T. inkompetentes Personal. In diese Klinik werde ich sicher nie wieder einen Fuß setzen.

1 Kommentar

nirren am 07.11.2011

Das erstaunt mich, aber ich glaube Ihnen jedes Wort. Es ist schrecklich, alleingelassen zu sein. Vielleicht liegt es an der Konstellation des Dienstplanes. Ich lobe dieses Krankenhaus, und Sie... echt schräg.