Rhein-Maas Klinikum

Talkback
Foto - Rhein-Maas Klinikum

Mauerfeldchen 25
52146 Würselen
Nordrhein-Westfalen

306 von 369 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

377 Bewertungen davon 36 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (11 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (81 Bewertungen)
  • Gastrologie (23 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (65 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (11 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (81 Bewertungen)

Ärtze, die keine Lust haben zu arbeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lustlose Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Diagnose)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
jede Menge
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände teilweise. Ärzte gelangweilt und haben keine Lust zu arbeiten. Teenager da gewesen mit auffällig dicker Hand, der Arzt guckte nur und sagte ja... Verdacht auf Stauchung aber ein Röntgenbild wurde nicht gemacht. Am nächsten Tag in der orth. Praxis vorstellig und dort große Entsetzung, dass kein Röntgenbild angefertigt wurde. Wenn die Ärzte keine Lust mehr haben zu arbeiten weil Sonntag und nach 20 Uhr, dann sollen sie den Beruf wechseln.

Was für ein merkwürdiges Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hygiene fragwürdig, frustriertes Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mühsame Kommunikation)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Eine Logistik gibt es nicht im RMK)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Um Gottes Willen!)
Pro:
Mir fällt beim besten Willen nichts ein...?!?
Kontra:
Alte Zimmereinrichtung, freche Krankenpflegerinnen
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstaunlich, welche Fachbereiche das RMK auf seiner Homepage aufführt...
Über die behandelnden Ärzte kann und mag ich nichts schreiben, da sich diese so gut wie nicht blicken ließen und eine Verständigung mit diesen oft mühsam war. Aber so kennt man das seit Jahren im RMK.
Wirklich schlimm waren die Krankenpflegerinnen. Einige scheinen von Größenideen betroffen zu sein und geben vor, über profundes Wissen in den Gebieten Medizin und Rechtswissenschaften zu verfügen.

Ich weiß die Tätigkeiten der dort anwesenden Krankenpflegerinnen durchaus zu würdigen, finde deren Tätigkeit gleichzeitig mehr als angemessen honoriert.

Ich warte jetzt schon drei Monate auf meinen Entlassungsbericht. Aber: Lesen und Schreiben sind für das RMK Würselen eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Mein Hausarzt legt mittlerweile keinen Wert mehr auf einen Bericht.

Fazit: RMK Würselen: Eine merkwürdige Klinik.

Es mag sein, dass es der privaten Station menschenwürdiger zugeht, aber das kann sich nicht jeder leisten.

Es gibt das RMK immer noch!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schreckliche, unterpflegte Zimmer)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (???)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Routine)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hier bekommt der Begriff "sofort" eine neue Bedeutung.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unmöglich!)
Pro:
Der Ausgang, das Parkhaus
Kontra:
s.u.
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich frage mich, warum bzw. ob wirklich gute Mediziner in diesem RMK-Immobilie arbeiten (müssen). Warum akzeptieren sie es, dort "abgemalt" zu sein? Die gute alte "Marienhölle" genießt doch seit Jahrzehnten einen üblen Ruf. Auch als RMK.

Ein wirklich altes, verbautes und unterpflegtes Haus. Alles hat den Charme der 60er Jahre - auch die Patientenbetten, wenn sie nicht gerade das "Kaiser-Karl-Logo" tragen.
Nun will ich nicht mehr negatives berichten. Es besteht die Gefahr, dass das Rhein-Maas-Klinikum in "Amazonas-Nil-Klinikum" unbekannt wird.
Sofern nicht eine Abrissbirne dieser "Bude" ein gnädiges Ende bereitet.
Yeah! :-)

Liebes Pflegepersonal. Ihr vermittelt mitunter den Eindruck, ihr hättet mehr Wissen als das ärztliche Personal. Vielleicht stimmt es. Aber lebt euren Frust nicht an den Patienten aus.

Absolut zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung durch die Ärzte und Betreuung durch das Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 11.2.2022 wurde ich das erste Mal an der Bandscheibe operiert und war da bereits sehr zufrieden. Die ärztliche Versorgung ist top und auch das Pflegepersonal war super freundlich, sehr zuvorkommend und selbst das Essen hat super geschmeckt. Nun wurde ich leider am 7.4.2022 ein zweites Mal an der Bandscheibe operiert, weil Bandscheibengewebe nachgerutscht ist.
Besonders dieses Mal möchte ich die ärztliche Betreuung von Herrn Dr. Ringe und Herrn Dr. Sobottke loben. Ich habe mich wieder sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders die beruhigende Art von Dr. Ringe hat mir sehr geholfen mich auf die kurzfristige zweite OP vorzubereiten. Diese ist sehr gut verlaufen. Das Pflegepersonal war wieder einfach nur toll. Im Großen und Ganzen kann ich dem Rhein Maas Klinikum nur ein großes Lob aussprechen. Mein besonderes Lob gilt dem Team der Station C6 und dem Team der Aufnahmestation D5. Und auch ein besonderer Dank an den Auszubildenden Barny, er hat einen mit seiner fröhlichen Art immer zum Lächeln gebracht - ich wünsche ihm für seine bevorstehende Prüfung viel Glück ???? Ich bin mit meiner Behandlung und meinen stationären Aufenthalt mehr als zufrieden.

fachlich und menschlich auf hohem Niveau

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kann die Aussagen meiner Vorredner nicht nachvollziehen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top fachliche Betreuung, sehr nettes Personal
Kontra:
Essen war OK aber mit Verbesserungspotential
Krankheitsbild:
Rezidiv Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung durch Pfleger und Ärzte. Alle waren stets sehr nett und durch den entgegengebrachten Humor war es ein sehr angenehmer Aufenthalt. Vielen Dank für die gute Betreuung und die hochqualifizierten Ärzte

Chaotisch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
VersteifungsOp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2019 bin ich im Hause operiert worden und musste seitdem 2x
zur Kontrolle einen Termin vereinbaren .Die Damen im Sekretariat
sind überfordert und dementsprechend unfreundlich.
Beide Male hatte ich keine Möglichkeit den Operateur zu sprechen,obwohl ich ausdrücklich darum gebeten hatte.Oberärzte mussten sich erstmal in den „Fall“einlesen ,sind aber sehr bemüht..fachlich gibts nichts zu meckern..aber die Organisation lässt wirklich zu wünschen übrig ..

Wirbelsäule OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medische Hilfe WIRBELSÄULE-OPERATION
Kontra:
Klinik aufenthalt in der Abteilung Orthopedie und Soz. Begleitung nach OP
Krankheitsbild:
Verlängerungsspondylodese LWK-llium OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verlängerungsspondylodese LWK-llium
OP: Ende August 2019
Skoliose OP in 1976: Harrington


Zeit 44 Jahre lebe ich mit eine Versteifung der Wirbelsäule und lebe ein ganz normales leben. Bin Mutter und Oma.
In April 2019 bekam ich Schmerzen im unteren Rückenbereich und auch Gehen würde schwierig.
Die schmerzen würden stärker und Gehen zur eine Qual. Mein Orthopedist schickte mich zum Rhein-Maas Klinik in Würselen.
Nach eine deutliche Erklärung stand fest nur eine OP konnte mir helfen. Nicht so einfach da sich in meinem Rücken schon einen Stab von 38cm befindet.
Meine jahrenlange Bewegungen auf nur die unterste Wirbel waren diese zusehr belastet und sind total locker gekommen und tlw zusammengewachsen. Bandscheiben waren schon seit Jahre nicht mehr vorhanden.
Da 2 Wirbel einen Nerf zum Bein abklemmten konnte ich schlecht gehen und eine Lämmung vom Bein würde festgestellt .
Die OP verlief sehr gut und ich kann nicht anderes als meinem Operateur zu DANKEN für seine Hilfe. Wie der Prof. selbst sagte es war eine schierige OP da so einen Fall sehr selten vorkommt. Aber ich bin geholfen, habe selten Rückenschmerzen und von der Lämmung spüre ich nichts mehr.
So enthousiast ich von der Hilfe vom Arzt bin, so entauchst bin ich von der Klinik, abteilung Orthopedie!
Wir lagen mit 3 Personen auf ein Zimmer für 2, KEINE Privacy! Keine Hilfe vom Pflegepersonal, nur 1 mal in der woche wurde das Zimmer, nur den Boden oberflächig geputzt! Schon den zweiten Tag musste ich alleine ohne Hilfe und ohne Hilfmittel zum Badezimmmer! Ich habe mich langsam an den Betten der 2 andere Patienten festgehalten um zum Bad zu kommen! Nach eine Woche wurden ich entlassen. KEIN SOZIALER DIENST hat sich um mich gekummert (ich wohne alleine 1 OG). Ich konnte nicht alleine Laufen , lass stehen mich behelfen. Nach eine woche bei meine Tochter gewohnt zu haben, bin ich nach Hause gegangen, habe selbst für einen Douche-Stuhl, Greifer (um Sachen aufzuheben) Strumfanzieher usw. gesorgt... Hilfe zum Putzen kam nach viele Anfragen endlich nach 2 Wochen . Konnte nur 2 wochen davon gebrauch machen da man nur recht hat auf 1 monat. Kurz DIE KLINIK ABT. ORTHOPEDIE würde jedem abraten.
Die medische Behandlung : DER OPERATEUR : EINE KONIFÄE AUF SEINEM GEBIET ! DANKE .

Dr. Graf, Top-Team!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Personal, Ärzte, alles perfekt!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Excellente Fachärzte und hervorragendes Pflegepersonal. Ich bin nach 8 Tagen Aufenthalt auf der Station B2 rundum sehr zufrieden entlassen worden.

Mein Dank geht an sehr hilfsbereite und vorsorgliche Pflegekräfte. Mein ganz besonderer Dank an Herrn Dr. Markus Graf (Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie). Er hat die Operation des Kniegelenkes vorgenommen.
Die Behandlung verlief schnell und heilte schnell ab.
Das gesamte Ärzteteam ist hervorragend und sehr zu empfehlen!

Eine Klinik mit kompetentem Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sehr kleine Badezimmer)
Pro:
Super medizinische Versorgung
Kontra:
lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Excellente Fachärzte und hervorragendes Pflegepersonal. Ich hatte einen dreitägigen Aufenthalt auf der Station B5 nachdem ich die Notaufnahme durchlaufen hatte und bin rundum sehr zufrieden.

Mein Dank geht an die sehr hilfsbereiten und fürsorglichen Pflegekräfte. Mein ganz besonderer Dank an Dr. Afifi. Er hat die Infiltration meiner Bandscheibe vorgenommen. Die Behandlung verlief schnell (in diesem Fall gut, weil naturgemäß mit Schmerzen verbunden) und ohne Komplikationen. Mein Dank auch an dem verständnisvollen und geduldigen Dr. Ringe, der mir die Ängste genommen hat und mich gründlich über meinen Zustand und die anstehende Behandlung aufgeklärt hat.

Kritik gibt es zu den nicht ganz reibungslosen Abläufen, den langen Wartezeiten und nicht zu vergessen das katastrophale Essen, wobei ich keine hohe Ansprüche stelle. Ich verschone die Leer mit weiteren Details. Das muss der Klinik Leitung aber bekannt sein, denn in den Patientenzimmern stehen vorsorglich Kühlschränke für die Selbstversorgung.

Notaufnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr netter Stationsarzt
Kontra:
Unsauberes Zimmer,Bettnachbarin wurde zum Abführen neben mein Bett auf den Toilettenstuhl gesetzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme in der Notaufnahme.Der diensthabende Orthopäde sehr unfreundlich und arrogant! Nach 8 Std.wurde mir endlich ein Bett auf der Station zugewiesen..

Bandscheibenvorfall? Geht besser in eine andere Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man ist eine Nummer die vergessenen wird)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz starker Schmerzen keine Medikamente erhalten, da der Arzt keine angesetzt hat und sich erst nach 20 Mal anrufen bequemte zur Visite zu kommem)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal ist überlastet. Man wird schnell vergessen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider schlechtes Management. Als Patientin in einer anderen Abteilung untergebracht worden und dann vergessen. Der Arzt ließ sich erst blicken als ich mich beim Casemanagement beschwert habe. Unmöglich so etwas. Nach vier Wochen leider wieder im Krankenhaus, da sich die Wunde extrem entzündet hat. Fast 5 Stunden auf Bett gewartet obwohl geplante OP am gleichen Tag Abstand.Aber diesmal Pflegepersonal freundlich, jedoch Zimmer unter aller Kanone. Licht funktionierte nicht. Notrufklingel ging ebenfalls nicht. Ausgewähltes essen nicht erhalten.

Unzumutbare Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wurde nicht beraten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bin vorher wegen Scherzen nach Hause gegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte und unfreundiche Behandlung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 25.8.18 um 9.20Uhr die Notfallambulanz wegen starker Rückenschmerzen aufgesucht. Die ersten Patienten sollen schon vor 8:30 Uhr da gewesen sein, die Behandlungen begannen erst um 10:00 Uhr. Als gegen 12.30 Uhr nichts mehr geschah haben wir an der Annahme nachgefragt. Das könne auch noch dauern und "Meinen Sie der Doktor spielt sich an den Füßen?". Erst würde der Doktor (Nur Einer?)die ankommenden Krankenwagen versorgen.
Man hätte sich den Umbau dieser Ambulanz sparen können. Es fehlt hier der Respekt vor zahlenden Patienten die mit Schmerzen hierher kommen. Sie sind nicht erwünscht.
Ich habe dann das Haus, wie einige andere Patienten, ohne Behandlung verlassen. Man kann nur hoffen, dass man immer ein anderes Krankenhaus erreichen kann. Dieses sollte man sich nicht antun.

eine Klinik im Umbruch !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Qualität imService, fachl. Kompetenz,Beratung und moderne Geräte für Therapien, sehr übersichtliche Orientierungshilfen
Kontra:
es gibt noch viel zutun: Standards der Patientenzimmer. Gut Ding will Weile haben, Ihr seid ja schon mittendrinnen
Krankheitsbild:
Spondylordese-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich 2014 hier operiert wurde, war das KH im Umbruch und Keiner hatte es leicht.Nun ergab es sich, daß ich wiederholt behandelt werden mußte, also entschied ich mich dennoch für diese KH.Und ich sollte es nicht bereuen. Die Ärzte, Therepeuten, Schwestern, Pfleger,der Service als auch Verwaltung, waren bezw sind einsame Spitze.Ich fühlte mich geborgen, sehr gut versorgt in allen Bereichen. Danke der Station D6, in welcher ich 4 Tage Patient war, von 09.07.2018-12.07.2018 kann ich überwiegend nur lobend erwähnen und darum bitten: macht weiter so.

Dreckhaus!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Gebrochener Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr besorgniserregend ist wie mit Sauberkeit umgegangen wird. Jeder der operiert wird kommt mit einem Keim infiziert wieder raus.

Meiner Mutter,80 sind dort im November 2017 aufgrund eines Bruchs Schrauben eingesetzt worden. Im Mai 2018 müsste sie notoperiert werden aufgrund einer Entzündung. Man stellte fest daß eine Schraube in den Weichteilen steckte und die Infektion ausgelöst hätte. Leider ist nach der OP ein Keim festgestellt worden der eine Beinamputation nach sich ziehen kann...trotzdem wollte man sie nach drei Tagen
nach Hause schicken...nach drängen ihres Hausarztes wurde sie dabehalten und inzwischen zum Dritten Mal operiert... .mir ist bei Gesprächen mit verschiedenen Patienten mitgeteilt worden daß dieser Keim keinen Namen hat, nicht bekannt ist, man über Heilungsmethoden sich in Geilenkirchen erkundigen wollte. Außerdem wird über sich enorme Verschmutzungen, besonders im OP Bereich beschwert. Die Zimmerböden sind teilweise mit eine dunklen dicken Dreckkruste belegt. Essen ist das miesseste was ich gesehen habe...zb. graue hellgraue Klötze die Frikadellen darstellen sollten...Dicke Bohnen in einer hellen salzlauge....würg...teilweise Unfreundliche Ärtzte die kaum deutsch sprechen und nur genervt rüberkommen...die Schwestern und Helferinnen heillos überfordert, zuwenig für eine Station aber sehr bemüht irgendwie allen gerecht zu werden, was zeitlich nicht zu schaffen ist. Bettlägrige Patienten liegen teilweise Stunden in ihrem Urin....unfassbar!!!

Dieses Krankenhaus ist eine absolute Zumutung und in keinster Weise empfehlenswert!!!

Danke für die Hilfe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kaiser Karl Station ist nur für besser Betuchte.)
Pro:
Nette Ärzte, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Krankenhaus, das moderne und alte Elemente gut miteinander verbindet.

Horror Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
schone reclame
Kontra:
keine gute behandlung
Krankheitsbild:
lämung rucken bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rhein-Maas Hospital GmbH - Location Marienhoehe ?
Ziekenhuis in Würselen, Duitsland

Ein Horrorkrankenhaus keine Fachleute zu sehen nur von Assistenten besucht, die auch keinen Rat kennen. Ich wurde vor 8 Wochen mit einer Spritzen therapie in meinem Rücken behandelt ohne erfolg, während mein Orthopede eine 2x eine dringende Operation vorgeschrieben hat, Notaufnahme nach 3 Tagen (voll mit starken Schmerzmitteln) wurde entschieden, erneut mit Spritzen zu experimentieren .
Ein Assistent kam, um mir das mitzuteilen, sagte ihm dass ich mit dem Arzt sprechen wollte, aber der wiederum keine Zeit hatte, war ich sehr enttäuscht von diesem Horror-krankenhaus.
Sie haben den Rat meines Spezialisten gerade im Wind getroffen.
Ich hatte letztes Jahr schon eine sehr schlechte Erfahrung, als sie den falschen Teil scannen, während mein fach artz

Dr. Frost (ein Expert) aus Heinsberg hat mehrere Male eine schnelle Operation verschrieben, wegen lämungs erscheinigung.

Ein Patient auf der Abteilung hatte so eine schwere Medikation zu gedient bekommen, dass er einen epileptischen Anfall bekam, unvorstelbar.

Ich kann nur Würselen abwehren. Bin NL und mein Deutsch ist nicht so gut sorry. !
Werde jetzt mit eile operiert in Geilenkirchen gute bewertubg und aufklärung !

Sparwahnsinn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
mediz. Behandlung
Kontra:
zB.das Essen,zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Bruch der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegeteam auf den Stationen ist total überlastet.Wie kann man mit so wenig Personal die ganze Arbeit auf den Stationen schaffen.Alle geben sich wirklich Mühe aber der Patient bleibt auf der Strecke.Ich könnte ein Buch schreiben über das was ich in den dreieinhalb Wochen,sie dort verbracht habe ,erlebt habe.Das Essen ist oft auch eine „Herausvorderung“.Wenn man Glück hat,bekommt man auch das was bestellt wurde,wenn großes Glück hat,ist das Mittagessen sogar warm.

Infiltrationen Wirbelsäule

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (positives überwiegt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut)
Pro:
Super gespritzt
Kontra:
Psychologe
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Infiltrationen LWS
Es wurde super gespritzt und ich bin von den Ärzten und dem ganzen Pflegepersonal zuvorkommend behandelt und betreut worden.Man hat zugehört und verständlich auf Fragen geantwortet.Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.

Als negatives sehe ich den Bericht vom Psychologen.
Er erzählt nur von sich selbst und im Bericht stehen dann ganz andere Sachen wo man sich wundern muss ,was für Diagnosen aus dem Hut gezaubert werden.
Ich hatte mehr den Eindruck das er sich selbst beurteilt.

Weiterhin möchte ich die Klinik Leitung bitten,auch auf die Gesundheit des Personals zu achten, es wäre nicht zuviel verlangt wenn man Sprühflaschen besorgt ,damit das Personal nicht so viel Mühe bei der Bettendesinfektion hat...auch das Personal hat nur einen Rücken und in einer Orthopädischen Abteilung würde man meinen das da ein Schwerpunkt liegt.

Fusch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist im August 2016 wegen Oberschenkelhalsbruch in die Orthopädie eingeliefert worden. Den Bruch hat man mit Schrauben und Nägeln zusammengeflickt, anstatt sofort ein Hüftgelenk einzusetzen. Nach 3 Monaten klappt noch gar nichts.
Die Orthopädie ist eine Katastrophe! Ein Wundverband der durch und durch nass ist, hat man erst nach 24 Stunden erneuert. Fragen an das Personal wurden meistens ignoriert. Es sind zu wenig Pflegekräfte für zu viele Patienten eingestellt. Frühstück kommt um 9.30 Uhr, Mittagessen ausreichend, Abend ok.
Wäre froh wenn die Ärzte sich untereinander mal einig würden,was gemacht werden soll.

Ich werde mich nicht in dieses Krankenhaus einweisen lassen.

Pflegepersonal wie man es sich wünscht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde auf Station D6 betreut.
Die pflegerische Versorgung der Krankenschwestern, Pflegern und Schülerinnen waren vorbildlich. Als Patient mit starken Schmerzen wurde ich wertschätzend und fürsorglich versorgt.(Personelle Engpässe waren für mich als Patientin nicht wahrzunehmen - sehr kollegiales Miteinander)

Ich bin dankbar in unserem Gesundheitssystem, diese positive Erfahrung habe machen dürfen.

Bei der medizinischen Behandlung der Infiltration wurde ich professionell gespritzt und durch die Krankenschwester gestützt und getröstet.

Vielen Dank

Immer wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall im HWS Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin Privatpatient
Operation Bandscheibenvorfall
im HWS-Bereich.
Habe mich nach 2.5 Monaten Schmerzen durch gerungen die Op
durch führen zu lassen.
Schon 1 Tag nach der Op war ich schmerzlos. Ich war sehr zufrieden mit der Op., dem super Zimmer und dem Service. Die Abteilung ist noch recht neu und man fühlt sich wie in einem guten Hotel

Operation optimal, Aufenthalt könnte verbessert werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operation gut gelaufen
Kontra:
zu wenig Pflegekräfte für zu viele Patienten
Krankheitsbild:
Brüche an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2014 war mein Mann 2x stationär, jeweils für 10 Tage in diesem Haus. Wir waren 2014 mit den Operationen, mit dem Pflegepersonal und dem Essen zufrieden.
Jetzt war mein Mann wiederum wegen einer Operation 10 Tage stationär auf C6. Mit der Operation sowie dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Leider ist aber seit dem Umzug in dem Neuen Bereich an anderer Stelle gespart worden. Mir ist aufgefallen, das das Pflegepersonal total überfordert ist.
Ich möchte nicht, das es so aussieht als wenn ich mich über sie beschweren möchte, das tue ich hiermit nicht.
Es sind zu wenig Pflegekräfte für zu viele Patienten eingeteilt. Es scheint ein rollendes System im Pflegepool der Orthopädie zu geben. Die Mitarbeiter die ihren Arbeitsblock hinter sich haben und ins Frei gehen, kommen anscheinend im nächsten Arbeitsblock nicht auf die gleiche Station zurück. Das wäre aber für Patienten und Personal angenehmer. Es würde viel mehr Ruhe und auch ein effektiveres Arbeiten möglich sein wenn alles seine Regelmäßigkeit hätte und sich nicht dauernd der Arbeitsbereich ändern würde.
Das Mittagessen war Katastrophal, eine Zumutung. Frühstück und Abendbrot waren ok. Früher konnte man das Essen auf Papierkarten bestellen, jetzt wird es vorgelesen und man muss sich zügig entscheiden, dann wird es in ein IPad eingepflegt. Neu ist halt nicht immer besser.
Ich möchte mich beim Pflegepersonal herzlich für ihre Bemühungen bedanken. Auch wenn nicht alles optimal war, sie haben sich immer bemüht den Aufenthalt erträglich zu machen. Leider sind auch ihre Grenzen erreicht.
Zum Sozialdienst möchte ich noch anmerken: ich finde ihn nicht kompetent und hilfsbereit. Bei der Entlassung wurde uns gesagt, das man sich um Alles gekümmert hätte. Die Krankenkasse würde sich bei uns melden wegen des Pflegebettes. Nun ist mein Mann schon 1 Woche Zuhause und das Bett ist noch nicht da. Bei Nachfrage bei der Kasse wurde uns gesagt das sie keine Informationen hätten. Da frage ich mich, was hat der Sozialdienst gemacht?

Beschwerde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliche, fähige junge Dame im Orthopediesekretariat
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Verengung des Spinalkanls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist eine Katastrophe! Abgesehen von der extrem langen Wartezeit, was ja immer mal passieren kann, sind 5 Stunden zu viel, zumal wenn ein Patient wegen des langen Rumsitzens es kaum noch vor Schmerzen aushalten kann. Im Zeitalter des Telefons, Handy, sollten entsprechende Benachrichtigungen eine Selbstverständlichkeit sein.
Die Rezeption überfordert und unfreundlich.
Gehbehinderten wird nicht geholfen, die können sich an der Wand entlang tasten.
Ortsangaben fehlen. "Kommen Sie zu Kabine soundso" ohne Info, wo das sein möchte.
Arzt wahrscheinlich fachlich kompetent (hoffentlich), menschlich völliges Versagen. Ohne Empathie, telefoniert mit dem Handy mit einer Hand, während die andere das Stück Fleisch ( d.i. ältere Patientin) mit der anderen untersucht. Macht Patienten Angst statt Zuspruch.
Patient muß ständig Formulare ausfüllen, danach wird dasselbe dreimal abgefragt.
Für den ganzen Ärger müssen auch noch Parkgebühren bezahlt werden.

Katastrophale Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super fachlicher artz dr. graf
Kontra:
komplette Nachsorge
Krankheitsbild:
sehnenreparatur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP 22.06. ist super verlaufen, nur im Anschluss Katastrophe, Fragen an das Personal wurden meistens ignoriert o auf Seite geschoben. Auf den Entlassungsbericht musste mein Orthopäde 14 Tage warten u als er dann endlich kam standen 3 kurze Stichpunkte drin. Bis heute weiß ich nicht wie ich meinen Fuß belasten, laufen. Autofahren etc kann. Meinen Laufschuh u Schlafschiene bekam ich erst nach langen nerven beim Personal, laufen mit Krücken wurde mir einmal kurz erklärt, daß wars dann. Ich kann das Krankenhaus leider nur fachlich weiter empfehlen. Privatpatienten werden wohl besser behandelt, leider...

Mir wurde bei akuten Schmerzen nicht geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Gestresstes Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe als Patient mit akuten Schmerzen nach festgestellten Bandscheibenvorfall in der Orthopädie vorgesprochen . War auch nur möglich weil ich Privatpatient bin ! War nach fast 2,5 Monaten starken Schmerzen ziemlich verzweifelt und hoffte auf Hilfe. Nach 3,5 Stunden( die ich gerne mit Aussicht auf Hilfe gewartet habe ) hat mich ein ziemlich gestresster Arzt kurz untersucht und mich dann zur Schmerztherapie an eine andere Abteilung verwiesen ! Dort bin ich dann in Hoffnung auf Hilfe hingehumpelt! Eine ziemlich schlechtgelaunte Mitarbeiterin fragte dann ob ich denn schon über den Eingriff informiert wurde . Als ich das verneinte , holte sie den Aufklärungsbogen aus der Schublade. Sie informierte mich dann über den nächstmöglichen Termin des Eingriffs: in frühestens 4 Wochen am 06.01. 15. Hab dann das Krankenhaus immer noch mit starken Schmerzen und einem frustrierten Gefühl verlassen. Weiß im Moment leider nicht an wen ich mich noch wenden kann?

Vertrauenswürdig geführtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Patientenorientierte Abteilung , freundlich u. Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP-Wechsel nach Bakteriellen Befall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

hervorragend Patienten orientiert geführtes Haus
Ärzte um Dr Graf leisten gute Arbeit und ist jedem zu empfehlen!

Alles besten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte/ Pflegepersonal
Kontra:
aktuell Baustellenlärm
Krankheitsbild:
Versteifung L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen ich bin 36 Jahre alt und bei wurde am 16.07. 2013 eine Versteifung am L5/S1 vorgenommen die OP ist sehr gut verlaufen, die schmerzen waren dank der Medikamente echt gut auszuhalten, alle Ärzte haben ihr bestes gegeben und bis ins kleinste Detail Aufgeklärt, jeder hat sich dort Zeit für uns genommen, sogar das Pflegepersonal kümmerte sich rührend um meine Frau und meinem Sohn, ich konnte berets 8 Tage nach der OP das Krankenhaus wieder auf eigenen Beinen verlassen, das Zimmer war richtig gut Ausgestattet, essen war sehr gut und man hatte eine riesen Auswahl an Menüs, auch die Auswahl zum Frühstück und Abendbrot haben keine Wünsche offen gelassen. Heute haben wir den 26.07.2013 und ich bin zur Kontrolle beim Oberarzt gewesen, es ist alles bestens, jedoch haben die schmerzen seit ich zuhause bin etwa zugenommen, aber dank der Medikamente immer noch Auszuhalten. Ich bereue nicht diesen Schritt gemacht zuhaben, na klar dauert es noch eine ganze Zeit bis ich wieder alles machen kann, aber ich bin bisher voll Zufrieden.
Ja und auch ich habe mich richtig Verrückt gemacht vor diesem Eingriff habe über all nach gelesen (Erfahrungensberichte von anderen, mehrere Meinungen Eingeholt, dann noch die jenigen die einen Angst machen, verscdhiedene Googel Anzeigen,...)
Aber fakt ist jedoch das es ein großer Eingriff ist und dieser bei jedem anders Verlaüft, ja ich hatte richtig Angst vor dem Eingriff aber ich habe auf mein Bauchgefühl gehört und bin froh es gemacht zu haben.
Ich danke den Ärzten und das Pflegepersonal für die sehr gute Arbeit. DANKE!!!!
MFG Torsten

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen wurden letztendlich geklärt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die umfassendste Beratung, die ich hatte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles ist komplikationslos und vor allen Dingen schmerzlos verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten, unzählige Nachfragen wegen der Kostenübernahme)
Pro:
Die Chirurgen, das Pflegepersonal
Kontra:
Die Verwaltung
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die hohe Kompetenz der Chirurgen, die wirklich sehr ausführlichen Antworten auf meine vielen Fragen und Anliegen, und der gute Verlauf der OP kann ich nur mit einer Note von 1+ bewerten.
Das Pflegepersonal ist fast schon überfürsorglich, der nette Physiotherapeut hat unverzüglich dafür gesorgt, dass ich wieder aus dem Bett kam.
Das Essen liess keine Wünsche offen, ich musste das Normalangebot stark reduzieren, so viel kann kein Mensch an einem Tag essen. Gewürzt war es nicht so, aber man ist ja in einem Krankenhaus und nicht in einem Restaurant.
Die Verwaltung war etwas sperrig, zum Teil lange (vermeidbare) Wartezeiten, keine Erfahrungen mit meiner privaten Krankenkasse, daher auch wiederholtes Nachfragen, wer dann das alles bezahlt.

Das Personal lässt zu wünschen übrig..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen und Zimmer, Ärzte
Kontra:
unsensibles Personal!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was mich am meisten gestört hat, ist der barsche Umgangston der Schwestern mit den Patienten... Etwas mehr Rücksichtnahme, besonders bei älteren Patienten wäre angebracht! Das Essen und die Zimmer sind wirklich in Ordnung! Auch die Ärzte und Therapeuten sind kompetent..

Theodor Schnock

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Übersichtlich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Freundlich.)
Pro:
Alles war Perfekt.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde eine neue Hüfte eingebaut und kann diese Klinik nur mit Sehr Gut mit **** bewerten.Alles war Perfekt und ich bin Kassen Patient.Von der Operation bis zur Entlassung war alles Perfekt.Und ich kann jedem nur raten dort hinzugehen.Denn hier sind Sie richtig aufgehoben.Die Operation und auch die Pflege danach war einfach Erstklassig. So etwas habe ich noch nie Erlebt.Die Plege und auch Verflegung war immer Perfekt und das Zimmer war immer Sauber.

Hallux Valgus und Rigidus OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009/10   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (das Bett war erst kurz vor der OP fertig, dadurch etwas hektische Vorbereitung bei der 1. OP, bei der 2. OP hat alles geklappt)
Pro:
sehr gute Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
WC außerhalb des Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hallux Valgus OP (2009) wählte ich auf Grund der positiven Erfahrung für eine erforderlich Hallux Rigidus OP (2010) wieder dieses KH.
Die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war vor und nach beiden OPs sehr gut. Alle Fragen wurden ausreichend beantwortet.
Die postoperative Schmerzversorgung war optimal, ich hatte zu keinem Zeitpunkt Schmerzen.
Hilfsmittel wie Gehilfen und Vorfußentlastungsschuh standen bereits vor der OP bereit. Lauftraining am Tag nach der OP.
KH-Aufenthalt 3 bzw 2 Tage.

Unterbringung erfolgte in einem 3 Bettzimmer, Waschgelegenheit im Zimmer, WC und Dusche außerhalb.
Telefon und TV (über Kopfhörer am Telefon)
Das Essen war ok.

OP-Bericht und Hinweise für die weitere Behandlung wurde direkt bei der Entlassung ausgehändigt.

Ich kann das KH/Orthopädie auf jeden Fall empfehlen

Hier wird Hand in Hand gearbeitet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man darf halt nicht vergessen, dass es ein Krankenhaus und kein Hotel ist)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pateineten werden ernst genommen, hohe Kompetenz bei Ärzten/Ärztinnen und Pflegern/Pflegerinnen
Kontra:
Dusche u WC im Zimmer wären nett, aber kein muss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, diese Beurteilung schreibe ich als Patient (dritter Tag postoperativ). Dieses ist mein dritter Aufenthalt innerhalb des letzten halben Jahres in der Orthopädie der Marienhöhe (Station ). Hier gibt es noch überwiegend 3-Bett-Zimmer, Dusche und Toilette sind auf dem Flur. Einige wenige Zimmer haben eigene Toiletten. Das Essen ist - für Krankenhausverhältnisse - wirklich gut. Nur das Salz in der Suppe fehlt ab und an ;-)
Bei mir wurde eine Knorpelreplantation vorgenommen, außerdem wurde der Verlauf der Kniescheibe korrigiert. Ob die OP erfolgreich war, kann natürlich noch nicht gesagt werden, weil es einer gewissen Rekonvaleszenz-Zeit bedarf.
Was ich aber sagen kann ist, dass ich mich in dieser Klinik sowohl ärztlich als auch pflegerisch sehr gut betreut fühle. Hier arbeiten alle Hand in Hand, was auch die Physiotherapie und Orthopädie-Technik mit einbezieht.
Und bei der Frage, was wirklich wichtig ist, sollte die Zimmerausstattung immer an 2. Stelle stehen. Wichtig sind ärztliche Kompetenz und das Patienten mit all ihren Sorgen und Nöten ernst genommen werden. Daher vertraue ich auch zukünftig der Orthopädie der Marienhölle ;-)))

Gute Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006/2007/2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große Station, gut organisiert. Nettes Pflegepersonal.
Op gut gelungen. Betreuung super. Voll zufrieden

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 27.06.2011

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von josie2330 und jowacht wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – www.klinikbewertungen.de

Hier ist man gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gab nichts zu beanstanden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es dauerte, bis das man mit Ärzt sprechen konnte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (es wurde alles getan, was möglich war)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte u. Team sind sehr bemüht
Kontra:
Toiletten u. Duschen nicht direkt am Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2005 und zuletzt Dez. 2006 war ich auf d. Orthopädie nach mehreren Bandscheibenvorfällen. Zum Schluß wurde eine Versteifungsoperation gemacht. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben. ich bekamt alles was ich brauchte und ging anschliessen in Rehe, mit dem Bewußtsein, danach ist alles wieder gut. Leider war es nicht so, denn die Schmerzen wollten einfach nicht verschwinden. Sie wurden Chronisch. die Station ist saub er und ordentlich, Ärzte und Team sind sehr freundlich.
Es wurde alles dafür getan, dass ich wieder fit entlassen werden konnte. Nur die Schmerzen waren nicht in den Griff
zu bekommen. Die Zimmer sind für 3 Betten groß genug, jedoch kam es vor, dass sogar ein 4. Bett ins Zimmer geschoben wurde. Auf dieser Station sind die Toiletten und Duschen noch über den Flur zu erreichen. DAs fand ich persönlich, wenn man noch nicht gut laufen kann, nicht so gut.
Aber es war sauber. Waschbecken mit Sichtschutz war im Zimmer. Übers Essen kann man sich auch nicht beklagen.
Ich bin zufrieden. Die Operation war erfolgreich, was die Gefühlsstörungen und Ausfälle angeht. Die Schmerzen habe
ich heute noch.
Ich werde heute noch weiterbehandelt in der Schmerztherapie im gleichen KH

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 27.06.2011

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von josie2330 und jowacht wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – www.klinikbewertungen.de

pannen am laufenden band. ein einzelfall?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (wenn mal alles so gemacht worden wäre, wie man versprochen hatte.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (wenn es auch so gemacht worden wäre, wäre der bericht positiv ausgefallen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärzte (leider nicht alle)
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im juli wegen einer schulter-op stationär in diesem krankenhaus und kann nur sagen, das ich absolut nicht zufrieden war.
klar, kann es überall mal pannen geben. aber am laufenden band?
um 7 uhr wurde man dahin bestellt. wozu?
um dann ne stunde auf die orthopädische ambulanz zu warten, denn man musste noch für die op markiert werden. das hätte man auch später machen können, nachdem man auf der station gewesen wäre. dann rauf zur station.

als erstes war kein bett da. es wurde sich aber auch nicht wirklich drum gekümmert. als ich dann nach zweieinhalb !!! stunden nachfragte, weil ich kurz vor dem op-termin stand, bekam ich zur antwort. wieso, ihr bett ist doch schon da.
na, aber nicht da, wo ich liegen sollte.
man hatte netterweise das bett an die nächste patientin weiter gegeben. ohne sich um ersatz zu kümmern.
kein bett, kein op-shirt, nix da.
als dann das bett endlich kam, wollte man mich auch schon zur op abholen.

vor der op wurde alles toll gemacht. kann auch wegen der op nicht klagen. aber danach.

als ich aufstehen wollte, kam ne schwester, stöpselte mich von der infusion ab und meinte nur, seien sie vorsichtig.
hä? keine hilfe beim anziehen, keine beistand, weil ja der kreislauf nach der op versagen könnte. nichts.
nach einer schulter-op sollte zumindest eine hilfe beim aus und anziehen da sein, wurde mir vor der op aber auch zugesichert.
einen tag später durfte ich schon wieder nach hause. toll.

der pfleger kam und entnahm den schlauch, der wegen dem blutabfluss eingeführt war. er entfernte aber nicht nur den schlauch, sondern auch gleich die naht, die eigentlich erst nach 10 tagen hätte gezoegen werden dürfte. packte ein pflaster drauf und das wars.
3 tage später ging das pflaster ab und erst da sah ich, was passiert war. also zurück zum krankenhaus. naht wurde verklebt.
dann der hinweis, wie wichtig die krankengymnastik doch wäre.
aber verschrieben hat mir niemand diese so wichtige nachbehandlung. kostensparen?
meine ärzte verweise aufs krankenhaus und nun bin ich die dumme. seit 2 wochen laufe ich von einem zum anderen arzt, auf der suche nach einem, der mir diese krankengymnastik verschreibt, zur zeit leider zwecklos.
die schulter wird wohl steif werden. dabei sollte die op doch was positives bewirken.

noch eins. vielleicht sollten die ärzte untereinander sich mal einig sein. egal, welchen arzt ich fragte, es kamen immer andere aussagen. alleine, was die eigenen medikamente vor der op anbelangt oder das trinken, bei dem warmen wetter ja lebenswichtig. der eine sagte, bis 2 stunden vorher, darf man schluckweise trinken. der nächste sagte, nee 8 stunden vorher nichts mehr. an was soll man sich denn dann halten?

Angenehmes Krankenhaus.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal und Aerzte
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war seit 1999 - 2005 bei 9 Operationen,Hüfte,Schulter,Knie
alles Endoprothesen in diesen Krankenhaus, es war alles
super und immer alles in Ordnung, ausser 2004 wurde die
Station wegen einer Nora Epedimie, geräumt, und nachhause
geschikt, nach einer Woche wurde ich wieder eingewiesen
um eine Schulterendoprothese zu bekommen.Bei mancher OP
war es schon so das ein 4 Patient ins 3 Bettzimmer reinkam
aber höchstens für einen Tag.