Rhein-Maas Klinikum

Talkback
Foto - Rhein-Maas Klinikum

Mauerfeldchen 25
52146 Würselen
Nordrhein-Westfalen

307 von 371 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

379 Bewertungen davon 45 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (14 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (81 Bewertungen)
  • Gastrologie (24 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (65 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (11 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (81 Bewertungen)

Lesenswerter Bericht!!! Grausames Gesundheitssystem!!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 5/6 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ich kann absolut keine positiven Worte mehr finden.
Kontra:
Hier wird nur Geld mit den Patienten verdient.
Krankheitsbild:
Darmblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Krankenhaus sterben Menschen aufgrund von Personalmangel und Fehlentscheidungen von Ärzten, die die Patienten nicht einmal kennen.

Wird Kritik geäußert bzw. werden kritische Nachfragen gestellt, muss man leider mit abweisenden Reaktionen rechnen, wird belächelt und nicht ernst genommen.
Dringende Untersungen werden nicht gemacht da keine vernünftige Versorgung an Wochenenden, Brückentagen etc. Gewährleistet werden kann, was in unserem Fall trotz mehrfachen Hinweises zu einer dramatischen Notsituation geführt hat!!!!
Mehrfach wurde der Kopf von anderen Angestellten geschüttelt als sie von dieser Situation hörten. Wohl zustimmend, dass man derartige Situationen scheinbar nicht zum ersten Mal miterlebt.

Nach einem dramatischen Notfall und Verlegung zur Intensiv Medizin wurden wir als nächste Angehörige nicht informiert!!!!!

Dies erfuhren wir erst dann, als wir im Krankenhaus auf einen fremden Patienten im Zinmer stießen…

Viele viele weitere Erlebnisse könnte ich hier verfassen.
Wer kann, sollte definitiv ein anderes Krankenhaus wählen, indem man Menschen würdig behandelt wird, gut aufgehoben ist und sicher genesen kann.

In diesem Krankenhaus ist nichts davon der Fall und leider spiegelt sich der gesamte Ruf der Klinik in der Motivation der Mitarbeiter wieder.

Dieses Krankenhaus verdient nur Geld!!!!

Unmöglich

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5-4-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man muss als Patient, der Putzkraft Anweizungen geben. Spritzen liegen ne ganzen Tag auf der Fensterbank.. Tabletten werden im Abfalleimer geschmissen. Als Patient muss man Patienten helfen, Bzw: beim aufstehen; Wasser holen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei Visitte stört es den Ärtztin nicht, das der Putzmann und Besucher ein und ausgehen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Tabletten die nicht helfen soll ich nehmen und die, die helfen darf ich nicht nehmen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man wird nicht wahr genommen, der eine schiebt es auf der andereer)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kaputte Toilettendeckel, Personal, ist dies Bekannt)
Pro:
sehr dreckig, Kotze im Waschbecken, alte Leute die sich voll gekotzt haben werden noch nicht mal Abgeduscht, der Boden mit Kotze wird nur Professorisch Zauber gemacht
Kontra:
sehr Freundlich
Krankheitsbild:
Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

6:30 Stunden in der Notaufnahme, dann sitzt man 3:00 im Warte Bereich, obwohl die wissen das keine Untersuchungen gemacht wird. Das ganze ohne Essen und Trinken, ich durfte noch nicht einmal ein Brötchen am Automaten ziehen. nach 9:30 brachte man mich auf ein Zimmer. Da bekam ich erst was zu Essen und zu Trinken.
Als ich mich Bett fertig machen wollte und ins Badezimmer ging, war ich entsetzt über den zustand, aus getrocknete Kotze im Waschbecken, Klodeckel Kaput, Fußboden im Badezimmer und im Zimmer klebte den Boden. Auf dem Zimmer lag noch eine 89 Jährige Dame, die Samstag 4-5 Uhr anfing zu Brechen und drohte an ihre eigene Kotze zu Ertrinken, nachdem ich das Personal Bescheid gegeben, wartete ich im Flur. Nach ne viertel Stunde wahren die fertig, neues Bett Provisorisch Geputzt, Kotze von der eine ecke in die andere ecken verteilt. die Dame wurde umgezogen, nicht Geduscht.
Am Nachmittag fragte ich ob ich Tavor bekommen könne, da ich mit Angst und Panikattacke zu tun habe, was ich in der Notaufnahme erwähnt hatte, das einzige was ich zu hören bekam war, das sie nachschauen würden oder sie würden das mit ne Ärztin abklären, um 22:00 habe ich meine Tasche gepackt, als das Personal sah das ich gehen wollte, stand das Personal auf einmal um mich rum, die Männer blockierten den Ausgang und meinten das erst ein Arzt kommen müsse, nach ne stunde kam die Nachtschwester und rief nochmal eine Ärztin an, da hörte ich das die Ärztin schnippisch sagte wenn ich Zeit habe, da ist Nachtpflegerin gegangen und brachte mir denn eine Tavor. Montag bei Vesitte, ich leide an Restless Legs wo ich gesagt habe das Ropinorol mir nicht helfen würde, sondern ich gerne Requip hätte, die Ärztin meinte, da währe die gleiche Wirkstoff drin, ich weis aber dass das nicht 100% das gleiche ist, aber die Ärztin blieb da drauf bestehen, bis ich gesagt habe ok aber dann hätt ich gerne eine Axt dazu, auf einmal durfte ich meine Mediz nehmen. nie mehr dieses Krankenhaus, da ist noch viel mehr passiert

Missstände im Rhein Maas Klinikum

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nur negatives erlebt
Krankheitsbild:
Nurovius
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag mit unstillbarem Erbrechen auf Station D 4 . Zimmer nicht gereinigt , Klamotten vom Vorgänger im Schrank , Morphin Tabletten im Nachttisch. Kein Bad , keine Toilette am Zimmer . Da ich isoliert war bekam ich einen Toilettenstuhl der nach benutzen nicht gereinigt wurde . Trotz mehrfachem klingeln kam kein Pflegepersonal um mir etwas gegen den Brechreiz zu geben . Am 3. Tag bekam ich statt Schonkost Milchreis mit Erdbeeren bei einer akuten Gastritis. Personal unfreundlich. In diese Klinik würde ich freiwillig nicht mehr gehen es sei denn ich werde bewusstlos eingeliefert . Der Putzmann wischte nur unter meinem Nachttisch der Rest des Zimmer wurde nicht geputzt . Katastrophale Zustände, nichts um gesund zu werden . Habe einen Brief an die Klinikleitung geschrieben. Nicht zu empfehlen.

Das "gute alte" RMK...

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Med. Behandlung, Betreuung
Kontra:
Altes Haus, kleine 3-Bett-Zimmer ohne Bad
Krankheitsbild:
Innere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der 4. Etage gibt es Stationen, auf denen einige 3-Bett-Zimmer keine Toilette im Zimmer haben. Es gibt Gemeinschaftstoiletten "auf dem Flur" im Stil der 60er Jahre. Eine von ihnen spendet nach Betätigen des Lichtschalters für exakt 15 Sekunden Licht. Danach erlischt es. Da muss man sich schon sehr beeilen. Oder man benutzt die Besucher-WCs vor den Aufzügen.
Eine Alternative ist noch das sog. "Bad" gleich neben den WCs auf dem Gang. Dort soll es auch ein WC geben, aber ich fand ich nicht einmal einen Lichtschalter, und der Raum war mit med. Hilfsmitteln zugestellt.

Das Pflegepersonal ist grundsätzlich engagiert und trotz Stress freundlich. Die Ärzte sachlich.

Medizinisch kann ich als Patient das RMK empfehlen. Sollte ein längerfristiger Aufenthalt notwendig sein, fallen zunehmend die baulichen "Macken" auf.

Kurz: Das RMK ist ein Relikt aus den 60er Jahren. Ein bisschen Farbe und Lack hier und da und eine Namensänderung machen daraus keine zeitgemäße Klinik.

Kompetent , hilfsbereit , führsorglich

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 0,5   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Dünndarm Tumore
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ernst genommen beim ersten Gespräch im Rheinmaas Klinikum in Würselen. Es folgten zwei stationäre Aufenthalte. Das Personal war im ganzen Rheinmaas Klinikum immer hilfsbereit . Auf Station C5 fühlte ich mich bestens betreut, es gab immer einen Arzt der für meine Fragen zur Stelle war und endlich wurde mir mit dieser OP ein Stück meines Lebens zurück gegeben. Vielen Dank an alle , H. Nelles

Tolles und freundliches Team um Prof. Dr. Tischendorf

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde heute eine Koloskopie durchgeführt. Es war meine erste Untersuchung dieser Art und ich war entsprechend unruhig.

Vom ersten Kontakt bis zur Verabschiedung wirkte alles hochprofessionell auf mich und durch die freundliche Art des Herrn Prof. Dr. Tischendorf und seines gesamten Teams war meine Nervosität schnell genommen und es war letztendlich sogar ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Auch wird die Intimsphäre gewahrt. So bekommt man vor der Untersuchung eine "Koloskopiehose" und hat dadurch das Gefühl, angezogen zu sein und nicht nackt auf dem Untersuchungstisch zu liegen.
Die nächste Untersuchung werde ich auf jeden Fall wieder in dieser Abteilung durchführen lassen.
Ganz herzlichen Dank an das gesamte Team :-)!!

Sehr gutes Personal

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ist nicht wichtig)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Inneresehr
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives sagen, ich war auf der 5.Etage,das Pflegepersonal aber wirklich alle. Sind sehr liebevoll und hilfsbereit, trotz der Situation zur Zeit, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, Auch alle Ärzte mit denen ich zu tun hatte, waren durchweg sehr kompetent und einfühlsam, was wohl jeder bestätigen kann, das kein Mensch gerne ins Krankenhaus geht, man braucht dann jemanden der wirklich auf einen eingeht, sehr gutes Ärzteteam, danke, die Küche war auch sehr gut.
Vielen Dank

TOP Prof. Dr. Tischendorf und sein Team

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zuverlässig
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyp gegenüber der Ileocoekalkappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei einer normalen Koloskopie in meinem Heimatort konnte ein Polyp nicht entfernt werden, da er an einer schwierigen Stelle lag.

Professor Dr. Tischendorf gelang die komplette Entfernung des Polypen mit Hilfe einer Schlinge. Die Stelle wurde mit 2 Clips versorgt. Am nächsten Morgen konnte ich das Klinikum beschwerdefrei verlassen!

Ich kann den Professor und sein Team nur weiterempfehlen. Die Vorgespräche waren informativ, verständlich und fanden auf Augenhöhe statt. Ich wurde bestens versorgt. Alle waren hilfsbereit, freundlich und zuverlässig.

Beste medizinische und pflegetechnische Versorgung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz Prof. Tischendorf; Freundlichkeit allerorts
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm-Lipom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gut organisiertes Haus mit nettem Pflegepersonal und kompetenten Medizinern.
Darmpolyp wurde erfolgreich und ohne Nachbeschwerden entfernt. Gute Aufklärung.

5 Sterne für Prof. Dr. Tischendorf

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Räumliche Situation
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde endoskopisch die Speiseröhre eingeschnitten. Die medizinische Versorgung war hervorragend, die Pflegebetreuung sehr gut. Besonders hervorheben möchte ich Prof. Dr. Tischendorf!!! Die räumliche Situation könnte moderner sein, schmälert aber nicht den sehr guten Gesamteindruck.

Betreuung, ärztliche Aufklärung und Behandlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Service sehr gut, ärztliche Betreuung sehr gut
Kontra:
Ich habe nichts Negatives erlebt.
Krankheitsbild:
Gallenkoliken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in dieser Klinik von Anfang an gut aufgehoben. Ich kam als Notfall in der Notaufnahme an und wurde relativ schnell behandelt. Man kümmerte sich sehr gut um mich.

Anschließend wurde ich auf die Kaiser-Karl-Premium Station untergebracht. Dort war die Betreuung und der Service erste Klasse. Man war immer für mich da.

Die ärztliche Betreuung, Aufklärung und Behandlung war sehr gut und ausführlich.

Reibungslose Operation

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärtze Schwestern Pfleger und Servicekräfte
Kontra:
Parksituation
Krankheitsbild:
Speiseröhrenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung im Bereich des Prof. Dr. Tischendorf ist ausgesprochen gut. Herr Professor ist freundlich, hilfsbereit und medizinisch kompetent. Gleiches gilt für sein Ärzteteam. Stets zur Stelle wenn man etwas hat. Die Pflegekräfte der Abteilung sind organisiert und menschlich und freundlich. Sie nehmen einem die Angst vor Operationen oder Untersuchungen.
Die Pflegekräfte der Station sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Auch die Servicekräfte.
Leider ist die Parksituation nicht gut. Zu wenig Platz für Autofahrer. Die Aufnahme braucht leider sehr lange. Montags immer über eine Stunde Wartezeit.
Die Ausstattung der Abteilung Endoskopie ist äußerst modern.
Im Zusammenspiel mit der Anästhesie ist man als Patient gut aufgehoben und muss keine Schmerzen leiden.

Erlebnisse

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte, Hygiene, Logistik
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemand erwartet ernsthaft in der BRD noch einen medizinischen Standart auf skandinavischem Niveau. Aber das, was in dieser "Klinik" abgeht ist menschenunwürdig:
Kaum noch Mediziner vor Ort, und wenn, versteht man sie nicht - oder es sind vielleicht auch keine. Sie geben sich ohnehin nicht gerne zu erkennen.

Chaotische Logistik, die auch das motivierteste Pflegepersonal kaum noch in den Griff bekommen kann.

Manche Patitenzimmer (natürlich überbelegt und mit Patientenmaterial vollgestopft, ohne Toilette) gleichen denen eines Lazaretts. Die hygienischen Zustände sind unbeschreiblich. Beschämend und gesundheitsgefährdent.

RMK Würselen: Unqualifiziert, ruiniert, skandalös.

Die aktuelle Tagespresse gibt zur Zeit einige Informationen über den Zustand dieses Hauses.

Was kann man tun?
Schließen!

total überfordertes Personal

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal, Essen, Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ( 78 Jahre ) hat auf der Inneren Abteilung gelegen mit einer Sigmadivertikulites. Sie lag in einem Dreibettzimmer. Eine Mitpatientin war dement und pflegebedürftig. Von daher war es ständig unruhig im Zimmer durch laute schreiende Mitpatientin.
Die Ärzte waren sehr kompetent und freundlich. Beim Pflegepersonal muss man deutliche Abstriche machen. Wegen deutlicher Arbeitsüberlastung sind die Launen des Pflegepersonals sehr schlecht, dementsprechend fallen auch die Kommentare gegenüber Patienten und Angehörige aus.
Beispiel: 1.)Regen Sie sich nicht auf, dass es diese Nacht hier im Zimmer unruhig war, schlafen kann man zu Hause. 2.) Schauen Sie bitte mal nach ihrer Mitpatientin, damit diese nicht über die Gitter klettert, wir haben dafür keine Zeit.

Das Essen war eine Katastrohe. Es hat zuerst einmal drei Tage gedauert, bis meine Mutter einmal das richtige Essen erhielt, bis dahin erhielt sie immer ein Tablett mit der Karte ,, Neuaufnahme ,, Die dafür zuständige Servicekraft äusserte sich immer wieder, dass sie keine Zeit habe sich intensiv um Abhilfe zu kümmern, sie hätte schliesslich zwei Stationen zu bedienen.

Neuer Name - und nichts dahinter...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Großer Umbau ..... aber was???)
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Medizinisches Personal
Krankheitsbild:
Erysipel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Na ja,
es scheint im RMK Stationen zu heben, die halbwegs funktioneren. Ich landere auf Station 6b, von der ich immer noch nicht weiß, welcher Art diese Abteilung entspricht. Vermutlich "Gemischte Abteilung" oder "Diverses"?

Ich hatte ein ungutes Gefühl, dass ein Besucher eines Mitpatienten seinen Säugling auf dem Bett des Mitpatienten die Windel wechselte und die "alte" Windel in den Papierkorb im Krankenzimmer entsorgte. Ich kämpfte zu dieser Zeit gegen eine bakterielle Infektion an.
Ein Gespräch mit dem Windelwechsler war aussichtlos, da er sich äußerst aggressiv aufführte.

Nach der Windel-Aktion habe ich das "Haus" auf eigene Initiative verlassen.

Das Pflegepersonal auf 6b kann ich nur loben.

Bei den Ärzten erlebte ich einen deutlichen Mangel an Kenntnissen der deutschen Sprache und Umgangsformen.

Nicht alles, was in einem weißen Kittel durchs Krankenzimmer schwebt, muss ein Mediziner sein.
Da keine Begrüßung stattfindet, keine Bekanntgabe eines Namens oder gar einer Fachrichtung, kann man es nur hoffen.

1 Kommentar

Apfelsaft1231 am 10.04.2019

Auf der Station 6c erging es mir ähnlich. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Rettungssanitäter gebeten mich in ein anderes Krankenhaus zu bringen.

Die guten 70er Jahre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich spreche leider nur deutsch, dänisch und englisch)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (70er Jahre...)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte, Portier, "Reinigungs"-Personal
Krankheitsbild:
Bakterielle Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betroffen

Ich mag dieses "Haus" nicht allzu schlecht bewerten, da das RMK seinen Namen erneut ändert und damit wieder "alles auf Null" setzt.

Neben den katastrophalen baulichen Mängeln, teilweise aus den frühen 70er Jahren ( nicht behindertengerechter Aufzug, Tasten für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar, Aufzug-Türen innen mit steinalter DC-Fix-Folie beklebt) , haben mich die hygienischen Zustände schockiert.

Nebenbei: Ein Rundgang durch das RMK und nach den vielen orthografischen Ungereimten auf Hinweis- und Richtungsschildern zu suchen, bietet heiteres Entertainment.

Das Pflegepersonal auf der Station B6 fand ich zu 95 Prozent engagiert, freundlich und trotz sichtbarer Arbeitsüberlastung stets ansprechbar und überdurchschnittlich hilfsbereit.

Dieses positive Erlebnis setzte sich beim medizinischen Personal in keinster Weise fort.

In der einen Woche, in denen ich in diesem Gebäude zu Gast war, habe ich zwei Ärzte für drei Minuten gesehen. Ein Gespräch war aber aufgrund unüberwindlicher sprachlicher Barrieren unmöglich.

Ich werde um dieses Gebäude fortan einen weiten Bogen machen.

Ich habe meine Behandlung letztlich bei einem niedergelassenen Facharzt für Innere Medizin fortgesetzt.

Spiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens, Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte heute einen Termin in der Abteilung Endoskopie. Hat alle tadelos und zügig geklappt. Personal und Ärzte sehr nett und hilfsbereit. Kann ich nur empfehlen.

Verwaltung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Plegepersonal
Kontra:
Info
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal an der Info,parksituation katastrophal. Etc.

Top Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hochprofessionelles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase, Dünndarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausnahmslos alle Ärzte sind ausgesprochen kompetent und besitzen ein hohes Maß an Menschlichkeit und Emphatie.

Einfach Super!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Seit 2017 hat sich in dem Bereich einiges getan)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde nicht von Götter in weiß sondern von Mensch, menschlich und mitfühlend behandelt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidivierende Refluxbeschweden und hochgradige Barrett-Dysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im April 2017 von meiner Internistin in die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie überwiesen. Der Grund war eine starke Zellveränderung in der Speiseröhre. Sehr schnell bekam ich einen Termin in dem mir ausführlich erklärt wurde, was gemacht wird und in welcher Reihenfolge. Die Angst wurde mir genommen. Ich habe dem Arzt mein volles Vertrauen geschenkt und wurde nicht enttäuscht. Es folgten einige ambulante und stationäre Aufenthalte im Rhein-Maas Klinikum. Den mich behandelnden Arzt und das gesamte Team der Klinik für Innere Medizin und Gastroentologie kann ich nur empfehlen. Schon bei der Terminvereinbarung wird man freundlich und sehr nett empfangen. Die pflegerische Betreuung ist Topp und die Ärztliche ebenfalls. Es werden noch weitere Magenspiegelungen und evtl. noch ein stationärer Aufenthalt folgen. Ich bin kein Masochist, aber auf ein Wiedersehen mit den freundlichen Krankenschwestern und -pflegern sowie auf die fachlich und menschlichen Top Ärzte freue ich mich.

Durchfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (alles wird erweitert, warum nicht für eine Klinik egene Küche)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alles im Umbau)
Pro:
Lob für dir Ambulanz
Kontra:
Die Fremdküche fuchtbar
Krankheitsbild:
akute Gaskcenteris mit Exsikkose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo und guten Tag,
von Sonntag bis Mittwoch war ich auf der 0A Station im isolierten Zimmer wegen Duchfall.
In der Ambulanz wurde sich ganz wunderbar um mich gekümmert. Eigentlich hätte ich zuerst nach Bardenberg gemußt,zur Notfallambulanz. Von da aus wäre ich dann nach Würselen weiter geleitet worden. Nun ich hatte großes Glück und bin sofort behandelt worden. Mir wurde dann geraten mich weiter stationär behandeln zu lassen. So wurde ich dann auf die Station 0A eingewiesen. Das war auch alles gut so. Die Schwestern ware sehr hilfsbereit und freundlich.
Was dann für mich überhaupt nicht ging, war am nächsten Tag, wurde mir zur Mittagszeit Spagetti mit Hackfleischsoße und Joghurt serviert.Die Krankenschwester meinte darauf, das ist unsere Schonkost etwas anders habe ich nicht. Wir bekommen das Essen geliefert, da haben wir keinen Einfluß drauf. Alternatiev gibt es Schweinebraten. Wenn sie es nicht essen kommt es in den Müll.Ich fragte dann nach einer Tasse Gemüsebrühe, die ich dann sehr unfreundlich dahingestellt bekam. Was ich nicht verstehe, jeder weiß doch, das dieses Essen keiner mit Duchfall zu sich nehmen darf.Ich hätte mir gewünscht, gefragt zu werden.
Was ich nicht verstehen ist das,das Krankenhaus mit diesen relatiev vielen negatiev Berichten zufreiden ist. Nicht nur die medizienische Versorgung ist wichtig, sondern auch die Zufreidenheit der Patienten in jeder Beziehung ist wichtig. Mit freundlichen Grüßen

Horror-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vielleicht für Privatpatienten besser geeignet
Kontra:
Fehlende Empathie, Transparenz, kein medizinischer Fortschritt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenpfleger auf der 5. Etage gehen unglaublich herzlos und ruppig mit den Patienten und deren Angehörigen um.
Ständig wechselt der Facharzt, es gibt keine klaren Ansprechpartner, Auskunft über den Genesungszustand / das Krankheitsbild werden kaum erteilt, das läuft alles sehr verschlossen hinter den Türen, sehr intransparent.
Wir sind mehr als enttäuscht über das Krankenhaus und wünschen keinem Kranken hier behandelt werden zu müssen.
Die menschliche Würde wird hier nicht respektiert, der Patient ist ein Störenfried der Abends durch Beruhigungsmittel lahm gelegt wird.
Es gibt mehr beklagende Assistenzärzte über Überstunden als leidklangende Parienten über Schmerzen. Wenn Sie können, meiden Sie dieses Krankenhaus in großem Bogen zu Ihrer eigenen Sicherheit. In der Presse sind aktuelle Artikel von mangelnder Hygiene und bestehenden Krankheitserregern, die sich auf Patienten übertragen können. Mehr muss man nicht hinzufügen.

Ich habe ein neues Leben bekommen ich wünsche den gesammten Team ein gutes und langes LEBEN!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut wenn es so bleibt.
Kontra:
es hatt alles gestimmt.
Krankheitsbild:
Darm,Eierstöcke,Leber Schaden behoben
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 67 Jahre und wurde vom Hausarzt eingewiesen
wegen starke Schmerzen in Unterbauch und weil ich innerhalb 8 Wochen 15 kg abgenommen habe ich war 12 Tage im Krankenhaus.
Ich wurde sehr gut auf alles vorbereitet.
Die Operation war sehr risikoreich aber es ging alles gut.
Das gesammte Team war hervorragend.
sowie das Personal auf der Station Kaiser Karl C2
Ich war zum zweiten mal auf dieser Station und
war wieder vollkommen zufrieden
Bin daher sehr schnell auf die Beine gekommen.
ich habe dieses Krankenhaus auch schon weiter
empfolen.
Ich war 01,02,18 bis 12,02,18 auf der C2 Z 3

Notaufnahme nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme ist die reinste Katastrophe! Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Alle unfreundlich und unorganisiert, zu lange Wartezeiten, Pfleger arbeiten spielerisch und nehmen Ihren Job wohl nicht so ganz ernst! Wie soll man sich diesen Menschen anvertrauen. Aber die Bewertungen der Inneren/ Notaufnahme sind ja ein Zeichen dafür, dass ich nur richtig liege mit meiner Kritik! Nie wieder!

Chaos Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herz-Echo und MRT
Kontra:
Stationsarzt, kein Gesprächspartner
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einiger Zeit hatte ich einen ambulanten Termin in Ihrer Klinik!
In dieser Abteilung wurde festgestellt, daß es sich um eine kardiologische Angelegenheit handele.
Dort wurde mir eine dringende Einweisung für den Tag angeraten!Angeblich waren sämtliche Ärzte informiert, damit die WARTEZEIT nicht zu lange würde!Ich habe meine Einweisung und meine persönlichen Sachen, für den Krankenhausaufenthalt, schnellstens besorgt.
So war ich um 12.50 Uhr wieder in der Patienten-Anmeldung.
Von der Leitstelle wurde ich in NA Innere geschickt!
Dort durfte ich Stunde um Stunde verbringen.
Nichts zu essen, nichts zu trinken!!!!
So etwas ist menschenunwürdig. Bis kurz vor einem Zusammenbruch habe ich dort ausgeharrt.
Schließlich wurde ich dann erschöpft um 20.30 Uhr
auf ein Zimmer begleitet!!!
Würden Sie nicht besser mehr Personal
einstellen,statt dauernd anzubauen???

Die Patienten würden es Ihnen danken!!!

Während des Krankenhausaufenthalts habe ich keinen Kardiologen an meinem Bett gesehen!

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
zielführende, professionelle Organisation, dabei freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
unklare Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwer beeindruckt!
Nicht mein erster Aufenthalt in einer Notaufnahme,
aber selten so einen guten und organisierten Ablauf erlebt.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung waren alle freundlich und zugewandt.
Ich habe mich sehr gut informiert und aufgehoben gefühlt und würde mich vertrauensvoll sofort wieder an die Notaufnahme und Endoskopie des Rhein-Maas-Klinikums wenden.
Wer brauch in Aachen und Umgebung noch die Notaufnahme der Uniklinik wenn wir auch nach Würselen können!

Menschenunwürdige Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter, dreckige Räume und Gänge, Wartezeiten unmenschlich. 8 Stunden um zu Röntgen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeiten sind absolut Menschen unwürdig! 8 Stunden Wartezeit zum Röntgen. Personal absolut unfreundlich und unorganisiert! Die Räume wo sich Patienten aufhalten müssen sowie die Gänge sind dreckig.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Zweite ststionsärztin
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung als Notfall. Meinen Vater wurde am nächsten Tag eine Infusion anghangen die nicht für ihm bestimmt war. Gott sei Dank war es nur kochsalzlösung. Aussage vom Arzt sehr schlecht. Sollte einen Tag zum ct dann am nächsten zum mrt. Nach drei Tagen dann nur Aussage das ct abgesagt wurde. Waschen vom Personal wird nicht GEMACHT. Nach anrufen vom Arzt auswärts läuft es etwas besser. Nachdem der stationsazrt in der zweiten Woche gewechselt hat bekommt man wenigstens Auskünfte. Aber auch erst nach dem der behandelnde Arzt von auswärts sich eingeschaltet hat. Ich finde das dieses Krankenhaus nicht zu empfehlen ist.

katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (extrem unzufrieden die toilettensituation ist unzumutbar)
Pro:
???
Kontra:
das sich eine klinik diese zustände leistet wenn im selben haus die privatstation mit allem komfort und geh weg ausgestattet ist, ist mir nicht nachvollziehbar!!!!
Krankheitsbild:
magen - darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die zimmer in katastrophalem zustand - vor allem toiletten auf dem flur für x patienten und zugangsfreifür besucher!!!!
schwester gab mir falsche medikamente!!!!!!

TV-Spot zur Darmkrebsvorsorge - "Gott sei Dank"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fazit: Umfassend optimale Beratungs- und mediz. Durchführungsqualität bei maximaler Freundlichkeit aller Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühkarzinom im Mastdarm
Erfahrungsbericht:

Vorgeschichte:
colitis ulcerosa, Darmspiegelung pro Jahr die Regel

06/17:
positiver Befund
Diagnose:
schockierend, Darmkrebs

20.06.17:
Erster Krankenhausaufenthalt im Alter von 53, männlich

Erfahrungen:
1) Anfahrt: gute Autobahnanbindung, genügend Parkplätze, kurze Wege

2) Aufnahme: unkompliziert, gut organisiert, einfach, keine lange Wartezeit

3) Voruntersuchungen:
a) kurze Wartezeiten, durchgängig sehr freundliche Mitarbeiter/innen
b) gute Aufklärung anstehendender Schritte
c) klar verständliche Erklärung des Diagnosebefundes durch den späteren Operateur, Herrn Prof. Dr. Jens Tischendorf
d) sehr gut nachvollziehbare Erklärung der zur Wahl stehenden Behandlungs- bzw. OP-Alternativen inklusive der diesen jeweils innewohnenden Risikopotenziale durch den späteren Operateur
e) zielführende Beratung zur Entscheidungsfindung durch den späteren Operateur
f) beruhigend zeitnahe Terminfindung
g) insgesamt umfassend positive Aufklärungssituation bzw. -ergebnis in einer jederzeit persönlichen Atmosphäre

4) OP-Eingriff: endoskopische Abtragung bzw. Entfernung des Karzinoms

5) Nachbehandlung:
a) durchgängig durch alle Beteiligten überaus freundliche Ansprache
b) zeitnahe Information über den Verlauf und das erzielte Ergebnis des Eingriffs durch die diensthabende Ärztin
c) ausführliche Erklärung des sich doch deutlich komplexer entwickelnden OP-Verlaufs durch den Operateur unter Verwendung von "Live-Bildmaterial"
d) Information über den weiteren Verlauf der Therapie im KKH
e) Hinweis auf notwendige nachstationäre Behandlungsanforderungen
f) alle Fragen, auch die meiner Ehefrau, wurden ausführlich beantwortet
g) flexibles Reagieren auf neue situative Erfordernisse durch das Ärzteteam
h) Kontrollabschluß- und Krebsausschlußuntersuchungen anderer innerer Organe

6) Hotelleistungen: vorbildliche Freundlichkeit aller Beteiligten
a) Zimmer neu, groß und schön
b) Sauberkeit vorbildlich
c) Verpflegung: gut

Fazit:
Beeindruckend war, alle Beteiligten zeigten durchgängig ein hohes Maß an persönlicher Emotionalität und eine hohe fachliche Kompetenz.

Ich fühlte mich zu jeder Zeit bestens aufgehoben, betreut sowie ärztlich versorgt und medizinisch begleitet.

Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Tischendorf stellvertretend für sein gesamtes Team.

maßlos enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
guter einfühlsamer Arzt in Notaufnahme
Kontra:
unfreundliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
COPD/Lungenentzündung/Nierenversagen
Erfahrungsbericht:

Ich bin so sprachlos und weiß nicht wie ich beginnen soll.
Freitag morgen wurde mein Papa als Notfall eingeliefert..Da er alt und sehr krank war sagte mir der Arzt das er aufjedenfall versterben wird und der Papa wollte laut Patientenverfügung auch keine lebenserhaltende Maßnahmen..Er bekam Morphium um die Schmerzen zu lindern.. Gegen 12.00uhr hat der Papa abgeführt ohne es zu merken und stank bestialisch..Trotz mehrfacher Aufforderung beim Pflegepersonal hat es bis 13.15 Uhr gedauert bis er rein gemacht wurde..Ich kochte schon vor Wut..
Das das Pflegepersonal mit alten, kranken hilflosen Menschen schlecht umgeht habe ich letztes Jahr mit meiner Mama schon erlebt.dazu aber später
Bis 19.00 Uhr lag der arme Kerl auf einer harten Pritsche ohne Kopfkissen in der Notaufnahme.. Zwischenzeitlich bekam er eine Morphiupumpe.. Bevor ich zur Arbeit fuhr habe ich mehrmals gesagt wenn was ist sollte man mich benachrichtigen und es wurde immer wieder gesagt:ja das machen wir...
Samstag morgen um 7.57 Uhr bekam ich den Anruf das der Papa um 6.15 Uhr verstorben sei..Als mein Mann und ich dort ankamen habe ich mich zu Tode erschrocken...
Der Papa war sowas von steif, Augen und Mund offen,die linke Gesichtshälfte färbte sich schon blau und der Blasenkatheter mit roter Flüssigkeit war noch dran..Es wurde keine Kerze angezündet und/oder ein Kreuz aufgestellt..Wir und andere (der Hausarzt und Schwester vom Pflegedienst)sind der Meinung dass er zum Sterben ins Zimmer geschoben wurde und erst Samstag morgen bemerkt haben das er gestorben ist...Mit der Auffassung:och der stirbt sowieso da brauchen wir nicht mehr nachzusehen...
Der zuständige Arzt sagte zu uns,das man versäumt habe mich anzurufen...
Finde dieses ganze Verhalten Menschenunwürdig.. Besonders einen sterbenden und Angehörigen gegenüber...
Wie oben schon erwähnt fiel mir das schon bei meiner Mama auf, worauf ich sie nach 3 Tagen dort rausholte und wieder nach Eschweiler brachte... LEIDER war dies dem Notarzt bei meinem Papa nicht möglich..Kranke,alte und hilflosen Menschen sind dort nicht gut aufgehoben..Ich bin neben meiner großen Trauer (Mama starb vor 86 Tage)so sauer auf die Pflegekräfte das ich das nicht in Worte fassen kann

Ärzte und Pflege super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal und Ärzte sehr nett. Essen Katastrophe

Top Zufrieden in der INA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super kompetente und freundliche Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma wurde mit dem Notarzt und Rettungswagen in die INA eingeliefert und wurde sofort sehr freundlich empfangen und untersucht. Alles ging sehr schnell und gründlich, die Pfleger haben sich sehr gut gekümmert und die Ärzte der INA sind einfach nur super! Ich kann dieses Haus, speziell die Notaufnahme, nur absolut weiterempfehlen!

Überfordertes schlecht organisiertes Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal ist die Wartezeit in der Interdisziplinären Aufnahme eine Katastrophe. 2 Stunde bis zum ersten Kontakt mit einem Arzt.
Untersuchungen in einem Raum mit mehreren Patienten. Nach Untersuchung ewig auf angeordnetes Medikament gewartet, welches dann doch nicht gegeben wurde. Auf Station geschickt worden, wo keiner von der Aufnahme wusste. dosette mit Abendmedikation wurde am Nachmittag ausgeteilt, welche aber erst für den nächsten Tag gedacht waren. Schmerzmittel sollten gegeben werden, obwohl man keine Schmerzen äußerte. Keinerlei Info an Patienten, das die erst für den nächsten Tag seien. Am nächsten Morgen keine Blutabnahme oder andere Untersuchungen ob die Blutwerte sich durch Antibiotika gebessert haben. Trotz mehrmaligem Bitten drum. Untersuchungen würden erst nach dem Wochenende stattfinden. Lediglich Urinstatus welcher aber den Tag davor ohne Befund war.
Entlassungswunsch geäußert aufgrund das keine weiteren Untersuchungen stattfinden würden.
Widerwillig wurde Entlassungswunsch befolgt.
Frechheit, dass im Entlassungsbrief dem Patienten unterstellt wird, dass er alle Untersuchungen ablehnen würde. Viele weitere diem den Rahmen sprengen würde. Kommunikation in diesen Krankenhaus nicht vorhanden.

Alles nur "Standarts" aber einen Arzt sieht man nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal + nette, kompetente Ärzte
Kontra:
Null-Organisation, hier ist man ausgeliefert und Ärzte gehören einer aussterbenden Spezies an
Krankheitsbild:
Notaufnahme, Erbrechen mit Blut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde vom kassenärztlichen Notdienst donnerstags um 18 Uhr dringend ins Marienhöhe geschickt.Notaufnahme-Anmeldung-Bitte warten! Im Wartebereich 4 Patienten. Als nach 2 Stunden noch niemand aufgerufen war haben wir nachgefragt. Antwort: Ein Gerät wäre kaputt. Als mein Partner antwortete:"Wir brauchen kein Gerät sondern einen Arzt" kam die patzige Antwort:keiner da!. Wieso in einer Notaufnahme mit 14 Schockräumen kein Arzt greifbar ist ist mir rätselhaft.
Nach einer weiteren Std bin ich im Wartebereich fast zusammengebrochen. Eine zufällig vorbeikommende Unfallchirurgin verlegte mich dann in einen Raum, betonte aber gleichzeitig, dass sie nicht zuständig sei.Dann hektisches Treiben um mich herum: Pfleger nahmen mir Blut ab, starteten eine Blutkultur, Blutdruck usw (alles Standarts wie man mir später sagte) Einen Arzt hatte ich bis 22 Uhr immer noch nicht gesehen. Die Internistin,die dann ca 22.30h (also nach mehr als 4 Std)kam, war sehr nett, kompetent und verstand auch unser Aufgebrachtsein.
Sie bat geradezu darum sich an höherere Stelle zu beschweren, sonst würde sich nie etwas ändern. Sie ordnete Urinprobe an. Warten auf das Ergebnis 90 Minuten. Nach 24 h war ich dann auf Station(= 6 Std)
Ob Freitag allerdings eine Magenspiegelung vorgenommen werden könne, sei fraglich. Ich habe am Freitag morgen ziemlich Druck gemacht und... siehe da.. 16 Uhr war Magenspiegelung. Dort war Hochbetrieb. Schwestern, Pfleger und auch Ärzte haben an diesem Freitag wohl bis nach 20 Uhr Untersuchungen gemacht. Allerdings wurde ich vor der Magenspiegelung noch "notfallmässig" zum Ultraschall gebracht: angemeldet als Verdacht auf Darmverschluss!Ich fiel aus allen Wolken... Verdauung hatte ich noch wenige Stunden davor gehabt. So etwas käme öfters vor ... sagte mir eine Schwester hinter verhohlener Hand.
Selbst der Magenspiegelungs-Arzt fragte mich nach meinen Beschwerden (Er verlasse sich nicht mehr auf den Computer, es gäbe zu viele Fehler)
WER HAT IN SO EINEM KRANKENHAUS KEINE ANGST !!!

Mangelde Menschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eine Schwester war sehr nett
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Starke Übelkeit und extrem starke Bauch schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein freund ist mit starker Übelkeit und extreme Brauch schmerzen am Anfang war alles okay dann wurde er verlegt ohne auch nur ein Wort zusagen an abend hat er geschrien vor Schmerz klar er ist nicht alleine aber man kann nicht einfach eine halbe Stunde nichts tun.am nexten Tag wollte man ihm ein neuen Zugang legen (der alte war raus) bei nach Frage wurde man Angemault (die Nacht war er dann ohne) sein essen wurde komplett vergessen. Bei der media Ausgabe hatte er gefragt was das ist da sagte man keine Ahnung alles in allem hatte er angst und ist gegangen

Klinik ???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bakteriologisch und virologisch eine "No-Go-Area"
Erfahrungsbericht:

Diabetologische Abklärung
Welch ein dreckiges Krankenhaus! Den hier oft erwähnten Personalmangel kann ich so nicht bestätigen, da sich das "umherwuselnde" Personal sich als solches nicht erkennen gibt oder eine Unterhaltung aufgrund unüberwindbarer Sprachbarrieren nicht möglich ist. Das "Personal" ist äußerst international aufgestellt. Dennoch "durch die Bank" sehr unfreundlich.

Ich würde in dieser "Klinik" nicht bahandelt, sondern habe das mir zugewiesene "Krankenzimmer" nach erster Inaugenscheinnahme verlassen.

Deutsche Kliniken: Land unter!

Sehr gutes Krankenhaus erstklassige Ärzte und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War mit allem sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde umfangreich beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stationsarzt super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gut .Garten fehlt wie es früher war)
Pro:
Kasse Ärzte die zufrieden sind und Stesdfrei arbeiten
Kontra:
Nörgelnde Patienten die selbst mit sich unzufrieden sind.
Krankheitsbild:
Bluthochdruck Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gestern dort entlassen worden ich lag dort auf der Innern.Ich habe insgesamt 6 Tage dort gelegen.Ich habe dort viele nörgeldene Patienten gesehen die man es nicht recht machen konnten.Ich bin von der Aufnahme bis zur Entlassung zu frieden gewesen.Freundlicher Stationsarzt B4 Station C4 sowie freunlichhe Schwester und Helfer.Alle meine Untersuchungen wurden so schnell wid es ging durchgeführt .Das man auch mal etwas warten muss und ein Termin verschoben werden muss weil Akutpatienten dann vorgenommen wurden dafür haben sie kein Verständniss was ich nicht verstehe.Ich lag mit 3 weiteren Patienten auf ein schönes Zimmer was sauber war.Essen war auch gut.Fazit: Ich kann Würselen weiter empfehlen und wenn ich wieder etwas habe gehe ich dort hin.Ich kann nichts nachteiliges sagen ich lag nicht im 5 Sterne Hotel Ultra inclusiv sondern im Krankenhaus.Norbert Hoenen B4 Innere C4 Zimmer 01 Sterne ×××××

unzuverlässig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzuverlässig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ergebnislos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unklar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ergebnislos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (nicht zielführend)
Pro:
Kontra:
unzuverlässig
Krankheitsbild:
akuter Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Hausartz eingewiesen zur diagnostischen Unterstützung liegt 8 Monate später noch kein Untersuchungsergebnis vor.

In Vielem verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz
Kontra:
Viele unnötige Schlampereien, wenig Kommunikation mit den Patienten
Krankheitsbild:
Abklärung eines Krankheitsbildes wegen auffälliger Werte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe als Ehemann, meine Frau war zuerst in das Schmerzzenrtum überwiesen worden, um sich für 14 Tage einer Schmerztheraphie zu unterziehen. Dort war auch alles von Anfang an ziemlich gut, geschultes Personal ging emphatisch vor, das Programm machte Sinn und meine Frau fühlte sich wohl dort.
Im Zuge der Untersuchungen stellte sich aber heraus, dass bei ihr unklare Werte vorlagen, so dass schließlich entschieden wurde, sie in die Innere zu verlegen, um Klärung zu schaffen,
So weit so gut..aber nachdem sie dort insgesamt 10 Tage verbracht hat, muss ich mich leider vielen unzufriedenen Kritiken, die hier beschrieben wurden, anschliessen.
Und es geht jetzt nicht darum, dass es z.B nicht möglich war, einfache, auf einer Karte angekreutzte Essenswünsche zu erfüllen, patzige und unfreundliche Antworten auf ganz einfache Nachfragen gegeben wurden oder Patientenfragen ganz einfach ignoriert oder vergessen wurden.. richtig schlimm fand ich, dass ich immer wieder beobachten musste - und das nicht nur bei meiner Frau, sondern auch bei Mitpatienten - dass Medikamente falsch zugestellt wurden (absolutes No-Go), Patientennamen verwechslt wurden, Patienten in den OP gefahren wurden, obwohl sie gar nicht dran waren und dann kommentarlos wieder zurückgebracht wurden, dass ein entweder schlecht geschultes oder überlastets Personal unfreundlich, verwirrt oder inkompetent erschien.. Ärzte wenn überhaupt nur kurz, schnell und teilweise unfreundlich auftraten und die Patienten oft zwischen Ratlosigkeit, Vertweiflung und Resignation zurückblieben.. hier ist meiner Ansicht nach das Qualitätsmanagement gefordert, dass sich fragen muss, ob diese vielen Kritiken nur unzufriedenen Nörglern zuzuschreiben ist, oder ob es nicht vieleicht doch besser wäre, diese Kritiken ernst zu nehmen und nachhaltig Abhilfe zu schaffen
Ich kann dir Marienhöhe insgesamt im Moment leider nicht weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...