Rhein-Maas Klinikum

Talkback
Foto - Rhein-Maas Klinikum

Mauerfeldchen 25
52146 Würselen
Nordrhein-Westfalen

305 von 368 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

376 Bewertungen davon 34 für "Kardiologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (25 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (80 Bewertungen)
  • Gastrologie (23 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (65 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (11 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (81 Bewertungen)

Kadiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Fachwissen und können
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Rhein- Maas-Klinikum Würselen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super geführte Kardiologie mit Herzkatheter.
Die Jungs verstehen ihren Job.
Sehr kompetent sehrgutes Fachwissen.
Kann man bestens weiter empfehlen.
Würde immer gerne hierher zurück gehen bei Bedarf.
Danke an Ärzte, Schwestern.

Besser geht's nicht !!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einsatz - Kommunikation - Koordination - Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz + Extremitäten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachbereich - Gefäßchirurgie / Allgemeinchirurgie / Orthopädie / Radiologie -- Kardiologie

Bis zu meinem Eintritt ins Rentenalter war ich 37 Jahre im Gesundheitswesen tätig. Davon 18 Jahre in einem Klinikum in OWL, als Projektleiter für Ablaufoptimierung wechselseitiger IT-Prozesse Medizin - Verwaltung.

Als Patient habe ich das RMK erstmals 05/2023 benötigt. Sportlich, fit mit plötzlichen Herzproblemen. Kompetente Diagnostik und schnellster schwieriger operativer Eingriff (3-Stents bei Verstopfung eines Hauptvenenastes) durch Prof. Becker mit seinem kardiologischen TEAM. Weiterer Eingriff nach 5 Wochen eine SM-Iplantation nach festgestellten Herzaussetzern.

Aufgrund des Ersten komplexen Eingriffs wurde für den November eine Kontrolle der Stents terminiert.

Was Vorstationär für diesen Eingriff erfolgte war eine medizinische Meisterleistung Hand in Hand mehrerer Fachrichtungen des RMK.

Kurzbeschreibung:
Überweisung meiner niedergelassener Orthopädin zur Abklärung schmerzhaften Leistenprobleme (Hüfte oder Leistenbruch).
So konnte zum Termin der kardiologischen vorstationären Abklärung auch die chirurgische Abklärung Leistungbruch J/N durchgeführt werden.

Chirugie = Leistenbruch - N

umgehend Konsil / Diagnostik am gleichen Tag, alles durch Koordination von Dr. Decker - Chapeau!

Gefäßchirurgie Dr. Decker
Ausschluß Beckenaneurysma / Bluterguss Leiste / Becken
mit Bildgebung / Befundung durch die Radiologie.
Vermutung Zyste an der Hüfte.

Gemeinsame Befundung der
FR Geäßchirungei / Radiologie und Orthopädie mit dem Befund Hüftzyste - durch Hüftverschleiß / Athrose.

Diese Diagnostik mit Befundung erfolgte innerhalb werniger Stunden - Hand in Hand - der medizinischen Abteilungen, kompetenter Ärzte und Personals.

Durch den Ausschluß eines Beckenaneurysmas konnte die terminierte Katherisierung der Kardiologie erfolgen.

Ich will diese super Leistung aller Beteiligten würdigen, weiterempfehlen,
sage 'Vielen Danke'

Die fantastische Reise zur Frauenherzklinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geradezu Lebensrettend
Kontra:
Nothing
Krankheitsbild:
Prinzmetal Angina
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die fantastische Reise zur FrauenHerzklinik/ Kardiologie

Ich habe 1 1/2 Jahre bis zu einer Bewertung gewartet, weil ich nicht vorschnell meine Begeisterung weitergeben wollte-dafür sind weitergegebene Erfahrungen zu wichtig.

Odyssee: Ende 2018 Beginn mit BurnOut,Depression,Herzbrennen,Herzstechen,schlapp,müde,Reizdarm,Reflux...
Folge: Berufliches Leben erstmal beendet.

Damit zum Hausarzt, sagt Der: "Psychiater!". Gehst Du zur Psychiaterin, sagt Die: "Psychopharmaka!"
Nimmst Du Psychopharmaka, revoltiert Dein Herz. Sagt die Psychiaterin: "Einbildung ! Wenn Du Medikamente verweigerst, kann ich nicht helfen!"

Recherchiert man selbst-kommt man auf eine Möglichkeit der Herzerkrankung. Gehst Du zum Kardiologen, 1 2 3 und mehr. Alle Kardiologen machen alles. Alle Kardiologen so: Herz voll OK! Gehst Du besser Hausarzt und Psychiater.

An dem Punkt ist man fix und fertig und glaubt, was diese Menschen sagen. Frau ist bekloppt ! An diesem Punkt heißt es standhaft bleiben. An dieser Stelle MUSS man auf sein Herz HÖREN und ansetzen. Tatsächlich !

Termin zur Abklärung in einer UK Klinik Kardiologie gemacht- 1 Jahr Wartezeit. Ergebnis: KHK ohne Stenosen. Super-billig-Medikament mit unglaublichen Nebenwirkungen empfohlen. An dem Punkt ist man soweit, selbst genauer zu recherchieren, bevor man irgendetwas schluckt. Lesen der Nebenwirkungen: Katastrophal, blanke Panik! Wieder recherchieren mit mehr Wissen und mehr Trotz. Irgendwann findet man die FrauenHerzklinik in Würselen. Und dann Streit mit Hausarzt, wegen Einweisung, weil man an dem Punkt bestätigt einen anne Klatsche hat. An dem Punkt MUSS man sich DURCHSETZEN- EGAL WIE !

Der Rest geht schnell: Super Arzt, Super Team. Eindeutige Diagnose unter Einbeziehung des gesamten Körpers, ein passendes Medikament und perfekte Empfehlungen für die weitere Behandlung!

Und dann- ist die weitere Behandlung mit anderen Ärzten das Problem
Ein Netzwerk und eine Ambulanz wären ein TRAUM !!!

????an Herrn Prof. Dr. Michael Becker Team????

1 Kommentar

ArianeBittner am 01.11.2023

Die Fragezeichen waren eigentlich, als Herzen eingegeben. Also nochmal HERZKÜSSCHEN !!!

Erfolgreiche Herz OP. Diesem Team kann man vertrauen. Die haben Ahnung.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung ohne Zeitdruck. Alle meine Fragen wurden geduldig verständlich beantwortet.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörung Kreislaufprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Klinik wegen der sehr großen fachlichen Kompetenz der Kardiologie von kompetenten Ärzten empfohlen. Da wir bereits vor 3Jahren bei den Herzinfarkten meiner Frau mit den Professoren der Kardiologie nur gute Erfahrungen gemacht hatten war für mich klar, dass auch ich mit meinen großen Herzproblemen unbedingt zu Prof. Dr. M.B. ins Rhein Maas Klinikum wollte. Mir wurden sehr erfolgreich 3 stents gesetzt. Die Kardiologie kombiniert mit kompetenten Pflegepersonal prägen den guten Ruf des Rhein Maas Klinikums. ich kann das RMK
sehr empfehlen.

HERZlichen Dank

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Struktur)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schönes Krankenhaus)
Pro:
ÄRZTE, PFLEGER, DAS HAUS
Kontra:
Krankheitsbild:
Brugadasyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt hat sich bezüglich meines Krankheitsbild mit Professor Dr. Becker in Verbindung gesetzt. Bei mir wurde das Brugada Syndrom diagnostiziert. Hier kann das Herz anfangen zu flimmern und dies zieht einen Herzstillstand nach sich. In so einem Fall kann nur ein Defibrillator die Rettung sein. Professor Dr. Becker handelte sofort und veranlasste die für mich lebenswichtige OP. Während des Aufenthaltes im Rhein Maas Klinikum waren zu jeder Zeit alle sehr sehr freundlich und alle Fragen und Ängste wurden beantwortet bzw. ernst genommen. Ich kann wirklich nur positives berichten. Ich war natürlich auch schon in anderen Krankenhäusern, so dass man schon Vergleiche ziehen kann. Ärzte super, Pflegepersonal super, Aufenthalt super, Ergebnis super. Ich kann Professor Dr Becker und dem ganzen Team nicht genug danken. Danke für alles und besonders, dass ich wieder unbesorgt schlafen kann. Ich kann dieses Krankenhaus wirklich jedem ans Herz legen der ein Krankenhaus braucht. Womit andere werben wird hier gelebt. Selbst das Essen war lecker obwohl das bei einem Krankenhaus sehr nebensächlich ist.

Frauenherzen schlagen anders

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut professionelles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Seit drei Jahren konsultiere ich einen Arzt nach dem anderen wegen thorakalem Druckgefühl, Dyspnoe (Luftnot)und Palpitationen (subjektives Gefühl, dass das Herz zu schnell, unregelmäßig und zu stark schlägt).Vor allem traten diese Beschwerden in Ruhe (Nachts) auf. Zunächst wurde ich mit Blutdrucksenker, Betablocker und Antidepressiva(nicht genommen) behandelt. Hierunter trat keine Besserung ein. Da ich selber im med. Bereich tätig bin (MFA) habe ich die Medikation ausgeschlichen und nur noch den Blutdrucksenker eingenommen. Die Beschwerden blieben. In einer Veranstaltung d es RMK (Rhein-Maas-Klinikum Würselen) hielt Herr Prof. Becker einen Vortrag. In diesem Vortrag schilderte er genauestens meine Symptome. Ich vereinbarte einen Termin und in der nun erfolgten Herzkatheteruntersuchung bestätigte sich die Verdachtsdiagnose von Herrn Prof. Becker. Ich leide unter einen koronaren Mikrozikulationsstörung. Diese ist nur in einer Herzkatheteruntersuchung nachweisbar - Langzeits-EKGs (24h und 78h), Belastungs-EKGs und Echokardiographien sind immer unauffällig. Sicherlich wurde ich aus diesem Grunde und auch auf Grund meines Alters jetzt 57 Jahre schnell in die Schublade "psychosomatische Patientin" gesteckt. Dank Prof. Becker und seinem absolut kompetenten Team kann ich jetzt mit einer vernünftigen medikamentösen Therapie ein wieder normales Leben führen. Die Herzkatheteruntersuchung verlief routiniert und sicher - allen Pfleger/Innen ein großes Dank schön - ich habe mich während der ganzen Untersuchung sicher aufgehoben gefühlt, was sicherlich auch an der sehr guten Aufklärung und dem sicheren Auftreten aller an der Untersuchung beteiligten Personen einschl. Prof. Becker gelegen hat. Es ist schön zu wissen, dass es noch solche Ärzte gibt. Danke!!!!

Tolles Ärzte Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehrgute Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Sepsis und Wasserbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein tolles eingespieltes Team auf der Kaiser Karl Station.Ich war13 Tage stationär .Das Ärtztteam Team und vor allen Prof.Dr.Becker ist Sympathisch, ruhig kompetent einfühlsam und empathisch .Ich fühlte mich sehrgut aufgehoben.
Anton Dresen

Hohe Kompetenz und Freundlichkeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, vasospastische Angina
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Symptome die der Patient hat werden ernst genommen. Es wird einem sehr genau zugehört, auf Fragen geantwortet und stets alles gut erklärt. Hier ist der Mensch Mensch und keine Nummer.

Tolle Klinik mit hoch motiviertem Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie wird gelebt auf der C2
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem etwas holprigem Start (lange Wartezeit in der Anmeldung) wurden meine Erwartungen an das Rhein-Maas-Klinikum übertroffen.

Das gesamte Team der C2 überzeugt auf ganzer Linie.
Ein kompetenter und empathischer Chefarzt leitet ein hervorragendes Team, dazu erhält man eine Unterbringung wie in einem hochwertigen Hotel mit einem derart freundlichen Pflege -und Servicepersonal, dass es sich eher wie ein Besuch bei Freunden anfühlt als ein Aufenthalt in einem Krankenhaus.

Alle Untersuchungen wurden zeitnah und ohne Wartezeit durchgeführt, im Vorfeld wurde alles verständlich erklärt.

Als besonders positiven Eindruck möchte ich die Station C2 beschreiben. Der Aufbau der Station erinnert an ein Hotel, inkl. schön gestalteter Lounge mit reichhaltiger Getränkeauswahl.
Das Pflegepersonal ist überall präsent und sehr hilfsbereit, ich fühlte mich nie alleine gelassen und immer bestens umsorgt.
Ebenso möchte ich das sehr aufmerksame Servicepersonal lobend erwähnen, Dinge des täglichen Bedarfes wurden immer zeitnah aufgefüllt, es fehlte nichts.

Ich kann und möchte das RMK zu 100% empfehlen, besonders mit dem Hintergrund, als chronisch kranker Mensch bereits schon zahlreiche Krankenhäuser und Kliniken besucht zu haben, diese konnten jedoch alle nicht das hohe Niveau des RMK bieten.

Einfach zu empfehlen (natürlich nur bei Bedarf)

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Wartezeit, kurze Terminvergabe. Ein Arzt, der zuhört.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einfach alles Super.
Der Herr Prof. Becker nimmt sich viel Zeit, hört zu.
Sehr freundlich. Zum Termin pünktlich. Was nicht selbstverständlich ist.

Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bessser geht nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach nur klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es gibt nichts Negatives
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kardiologe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einlieferung per Notarzt. Erstkontakt mit Prof. Dr. Dr. med. Vincent Brandenburg.
Weiterbetreuung durch Professor Dr. med. Michael Becker.
Untersuchung, Op und Nachsorge durch Prof. Becker.

Fachkompetenz: 1
Menschlichkeit: 1
Freundlichkeit: 1

Wer sich in seiner Obhut befindet, braucht sich keine Sorgen mehr zu machen.
Alle Fragen werden ruhig beantwortet und es folgt eine sinnvolle Erklärung. Ich fühlte mich sofort wohl und geborgen.
Nimmt einem die Angst und strahlt eine übertragbare Ruhe aus.

Ich bin dankbar, dass ich einen solch kompetenten Kardiologen an meiner Seite weiß.

Prof. Dr. Michael Becker und sein fabelhaftes Team - TOP !! ich danke euch!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenzen des gesamten Teams, würde ich jedem empfehlen der Herzprobleme hat
Kontra:
absolut nichts !!!!
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen meistens im Ruhezustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prof. Dr. Becker und sein fabelhaftes Team - TOP !! ich danke euch!!

Obwohl ich zuvor noch nie im Krankenhaus gewesen bin, fühlte ich mich in der kardiologischen Abteilung des Rhein Maas Klinikums vom ersten Moment sehr gut aufgehoben.

Dank Prof.Dr.Becker und seinem kompletten, kompetenten Team fühlte ich mich ( von der Vorbesprechung an, über Terminierungen, Betreuung vor, bei und nach dem Eingriff, inclusive Nachsorge ) als Patientin hervorragend betreut.

Nach einer jahrelangen Odyssee zu verschiedenen Ärzten (wegen meiner Herzrhythmusstörungen meistens im Ruhezustand) war ich ohne irgendeinen Befund / Diagnose schon fast glaubend, ich bilde mir das Alles nur ein.

Wenn Frau immer wieder gesagt bekommt - sie habe nichts - sie sei vollkommen gesund, und auch auf keinem EKG etwas zu sehen ist, war das schon sehr frustrierend.

Schon im ersten Gespräch mit Prof. Dr. Becker schöpfte ich neue Hoffnung, mein Problem nun endlich zu lokalisieren.

Dieses Gespräch empfand ich als sehr kompetent, sehr freundlich und er hatte meiner Meinung nach sofort einen Verdacht, wo mein Problem liegen könnte.

Nach einer darauf initiierten Herzkatheteruntersuchung, bei der das Krampfen des Herzens medikamentös ausgelöst wurde, bestätigte sich der Anfangs-Verdacht von Prof. Dr. Becker -
Diagnose: Prinzmetal-Angina bzw. vasospastische Angina

Dies ist nun medikamentös zu therapieren und mir geht es immer besser

Odyssee nun beendet! Dank Euch!

#Ihr seid alle meine Helden

Top Krankenhaus sehr gutes freundliches Personal. Top Ärztin.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Behandlung
Kontra:
Alles Top
Krankheitsbild:
Ich hatte Herzschmerzen und fühlte mich nicht gut war erschöpft und nahm schnell ab.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vorherigen Sonntag in der Notfall Klinik durch den Kassenärtzlichen Notdienst Stationär eingewiesen worden.Herz Kreislauf Probleme. Ich wurde von der Ärztin Fr. DR.Sybille Schmidt behandelt. Sie hat sofort alles beantragt Röntgen Labor usw. Hat einen Urologen und Orthopäden dazu genommen um alles ab zu klären. Ich war ca 4 Stunden auf der Notaufnahme. Ich finde es gut das nach Schweregrad behandelt wird und ich als Patientmit nicht schwerer Krankheit warten muss. Ich kann nur sagen Top Pfleger Ärzte und die Damen in der Röntgen Abteilung freundlich und nett. Ich möchte mich hier bei allen Mitarbeitern bedanken für ihre Hilfe. Festgestellt wurde das ich B12 Mängel habe sie waren im Keller. Danke ich gebe 5 Sterne die sich alle verdient haben. Die jennigen die immer nur negatives schreiben, sollten sich mal an die eigene Nase fassen jeder Patient der schlechter als ich dran bin muss als erster behandelt werden, egal wie lange ich warten muss. Danke ihr wart nette freundliche Mitarbeiter. Komme immer gerne wieder

Gute und professionelle, nette Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, freundlich trotzStress
Kontra:
Krankheitsbild:
Stromunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn hatte einen Stromunfall, war danachi in der Zentralnotaufnahme, hier wurdr uns gut und schnell geholfen. Sowohl Pflege und Ärzte waren professionell, freundlichund sehr hilfsbereit. Grosses Lob, ich kann die Kritik die oft zuhören ist nicht verstehen. Vielleicht liegt es an den Patienten selber ,weil sie einfach nur motzen wollen. Bei dem derzeitigen Pflege und Ärztenotstand wurden wir hier , trotz Stress,hervorragend behandelt.

Super

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmus Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit Professor Dr Becker . Würde ich immer wieder weiter empfehlen.

Hohe Kompetenz

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super schnelle Problemerkennung und ergreifen der erforderlichen Schritte
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Absolut sehr zufrieden. Meine Frau erlitt einen Herzinfarkt. Den lebsnsrettenden Maßnahmen von Prof. Becker und seinem Team 1000fachen Dank.

Terminvergabe durch das Case Management

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit dem Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Terminvergabe
Krankheitsbild:
Eventrecorder Explantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin

Anzunehmen, dass ein mit dem Case Management vereinbarter Termin auch tatsächlich DER Termin ist, irrt !
Die Voruntersuchung zur Explantation eines Eventrecorders wurde am Freitagnachmittag 11.01.2019 für Dienstagmorgen, 15.01., 12.45 Uhr, anberaumt: relativ kurzfristig !

Voruntersuchung bedeutete in diesem Fall Blutabnahme und EKG, Gespräch mit der zuständigen Ärztin, alles in allem ca. 20 Minuten mit Papierkram.

Meine Mutter und ich konnten die Klinik gegen 15.48 Uhr verlassen.

Wie kommt diese Zeitdifferenz von drei Stunden zustande?
Wir mussten uns in der sog. „Roten Leitstelle“ melden,
von dort aus ins Wartezimmer der Patientenanmeldung (1 ½ Stunden Wartezeit !),
dann wieder zur „Roten Leitstelle“,
um von dort aus ins Wartezimmer zu ebendieser Voruntersuchung - Blutabnahme und EKG geschickt zu werden.

An dieser Stelle dem dortigen Personal für den äußerst freundlichen Umgang mit meiner Mutter einen herzlichen Dank !

Zwei Tage später dann die ambulante Explantation Eventrecorder durch Oberarzt Dejan Nachoski.

Auch hier dem Team, insbesondere aber dem „betreuenden“ Personal einen herzlichen Dank für die Freundlichkeit, die meiner 84jährigen Mutter entgegengebracht wurde!
Diese Freundlichkeit, ja fast Empathie und Professionalität hat das o.a. Warten von der Voruntersuchung wett gemacht !
Die quere Terminvergabe des Case Managements war fast schon vergessen.

Herzlichen Dank im Namen meiner Mutter !

Vielen Dank Dr Ilboga

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Arzt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Khk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen lieben Dank an Dr Ilboga und seinen Teamkollegen! War kürzlich in seiner Behandlung, alles verlief reibungslos und ganz zu meiner Zufriedenheit. Dr Ilboga hat viel Zeit für mich genommen und mich sehr gut behandelt! Ein toller Arzt! Nur zu empfehlen.

Herzkatheter jederzeit in Marienhöhe !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vorsorge Behandlung Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Beschwerden ,Vorhofflimmern . Aus diesem Grunde,wurde eine Herzkatheter Untersuchung fällig . Diese wurde für den 28.03.2017 angesetzt und durchgeführt. Meine Angst vor dieser Untersuchung war sehr groß,und ich bat den Oberarzt mich doch ins Land der Träume zu schicken.
Diese Angst wurde mir jedoch komplett genommen . Ärzte ,Schwestern ,Pfleger und alle Beteiligten ,die in der Abreilung Herzkatheter Arbeiten sind eine Klasse für sich. Alle nehmen sich Zeit ,und sind absolut nett und vor allen Dingen extrem gut in ihrem Job .
Zu keiner Zeit fühlt man sich in irgendeiner Art und weise allein mit seiner Angst und Sorge.
Ich würde nicht schlafen gelegt ,sondern könnte mich mit dem Arzt unterhalten und sogar alles auf einem Monitor verfolgen.
Das alles verlief absolut angstfrei ,und in einer ruhigen entspannten Atmosphäre .
An der Stelle,bleibt mir nur ein herzliches Dankeschön für diese Behandlung.
Dem ganzen Herzkatheter Team kann ich eine 1+++++++++++++++++++++ ausstellen ,für die komplette Behandlung inklusive vor und Nachsorge !

Nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016 u.201   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In bisaher allen Fachbereichen sehr sehr kompetente Ärzte. Freundliches Personal. War schon oft dort Patient. War sehr zufrieden. Kann dieses Haus nur empfehlen.

Meinen besten Dank an Dr. med. Murat IIboga

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit dem Eingriff)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. med. Murat IIboga)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schönen Dank Dr. IIboga)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe Bericht, (Für alles andere))
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (siehe Bericht, (Für alles andere))
Pro:
Dr. med. Murat IIboga
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare 1-Gefäserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinen besten Dank an Dr. med. Murat IIboga
Ich bin mit meiner großen Angst vor der Herzkatheter Untersuchung bei einem hervorragenden Arzt gelandet.
Am 27.01.2017 wurden mir von Dr. med. Murat IIboga 2 Stents gesetzt, bei dem gesamten Eingriff habe ich mich trotz meiner Angst sehr sicher gefühlt.
Ich bewehrte hier nur den Arzt und die mit ihm geführten Gespräche und den Eingriff
Nun sind schon gut 3 Wochen um und ich fühle mich noch genau so gut wie gleich nach dem Eingriff.
Schönen Dank Dr. IIboga.

Für alles andere;
Aufklärung – Gespräch durch eine Ärztin (Sie können einen Gehirnschlag bekommen) Unterschrift eingesammelt und fertig. Was soll ich mit dieser Aufklärung nun machen??? Mir schon mal ne Schnabeltasse kaufen???
Ich habe mich auch geweigert in dem total verdreckten Bett zu legen das mir zugewiesen wurde (schade dass ich mein Handy nicht mehr hatte um vom Bettlacken mal ein Foto zu machen). Nun gut nach einiger Zeit bekam ich ein sauberes Bett.
Ja und nach dem Eingriff zur Station.
Mein Bett wurde an eine Wand gestellt ich will nicht wissen aus was die dunkle Flecken an der Wand sind Blut oder???
Ich habe hier nun auch die Erfahrung gemacht, alle Schwestern möglichst nicht ansprechen, da nur egal was man fragt es unfreundliche Antworten gibt und das alle nur Überfordert sind und der Gesetzgeber ja genau der, das so will weil die Krankenhäuser Gewinne machen sollen.
Ich hoffe dass ich niemals so krank werde und hier hilflos ausgeliefert auf so eine oder diese Station lande.
Ach ja die Nachtschwester war super nett mit ein paar netten Worten und ein Lächeln hat die ihren Job auch geschafft :-) Lichtblick doch eine freundliche Schwester bei meine Aufenthalt hier.

Kompetenz und Menschlichkeit kombiniert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Nachsorge/ Ursachen-forschung
Kontra:
Das Mittagessen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt/Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seid einer Woche in den Händen von Dr. Ilborgar und sein Team und muss ehrlich sagen das ich das erste Mal in meiner länger Karriere als Herz/Blutdruck-Patient das Gefühl habe richtig geholfen zu werden. Ich habe 2 Stends bekommen von außergewöhnlicher Größe was perfekt gemacht wurde. Aber auch die Nachsorge sowie die Ursachen-forschung geben einem als Patienten ein sicheres Gefühl das man geholfen wird. Ich kann dieses Team sowie auch die super Schwestern auf der Überwachungsstation nur loben. Wenn sie wirklich geholfen werden wollen und trotzdem menschlich behandeld werden wollen gibt es hier im Kreis nur eine Adresse. Pascal Renardie

Inversive Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe jetzt innerhalb 6 Wochen 3 Stents erhalten. Von der Beratung über das Stationspersonal bis zur Behandlung, bin ich sehr zufrieden.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Ilboga und seinem Team. Trotz erheblicher Schwierigkeiten bei der Behandlung habe ich mich stets "in guten und kompetenten Händen" gefühlt.

Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Herzrhythmusstörungen in die Interdisziplinäre Notaufnahme aufgenommen, danach auf die Station B2 verlegt.
In beiden Bereichen wurde ich zügig, freundlich und kompetent aufgenommen.
Das Fachpersonal sowie das Pflegepersonal waren ausgesprochen freundlich und kompetent.
Auch das Essen war in Ordnung, auch unter der Betrachtung, dass ich normalerweise anders esse (vollwertiges Brot, kein Fleisch).
Einziger Kritikpunkt war die viele Verpackung (Butter, Marmelade, Wurst). Hier fällt zu viel Müll an. Aber möglicherweise ist dies im Krankenhaus nicht anders durchzuführen.
Ebenso war das Zimmer okay. Es war ein 2-Bett-Zimmer mit eigenem Bad, WC. Die Premium-Station habe ich somit nicht vermißt.

Unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vasospsastische Angina
Erfahrungsbericht:

Ich wurde für eine Nacht stationär aufgenommen um eine Herzkatheder Untersuchung machen zu lassen. Es wurde eine prinzmetal Angina festgestellt und ich habe Medikamente bekommen. Leider helfen diese nicht. Nachfrage per Email und dann hieß es nur Dosis erhöhen. Bin fast 4 Stunden dorthin gefahren da diese Klinik sich als Frauenherzzentrum bezeichnet. Ehrlich gesagt bin ich sehr enttäuscht...

Gutes Krankenhaus mit hervorragender Kardiologie - im Notfall: na ja

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeiten bei der Notfallversorgung, Parkmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Herzuntersuchung
Erfahrungsbericht:

Die Patienten-Anmeldung erfolgte zwei Tage vor dem geplanten Eingriff. Dort kam es zu Wartezeiten, da zur Mittagszeit nur ein Aufnahmeplatz besetzt war. Leider wurde im Vorfeld vom Krankenhaus eine alte Adresse und nicht die vom Arzt neu mitgeteilte Anschrift verwendet. Dies wurde jedoch bei der Anmeldung umgehend korrigiert.

Die Voruntersuchungen erfolgten zeitlich aufeinander abgestimmt und ohne größere Wartezeiten. Der Arzt im Aufklärungsgespräch nahm sich sehr viel Zeit, auch die Untersuchungen wurden sehr gewissenhaft durchgeführt.

Die Qualität der Unterbringung auf der Privat-Station ist hervorragend und nicht zu beanstanden. Pflege- und Servicekräfte agieren professionell und zügig.

Das Personal der Patienten-Begleitung besticht durch herausragende Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.

Im Bereich Kardiologie wurde ebenso professionell und freundlich gehandelt. Der Chefarzt geht dort mit gutem Beispiel voraus.

Aktuell wird neben dem Krankenhaus ein Parkhaus errichtet. Dadurch ist die Park-Situation angespannt.

Insgesamt gibt es für das Krankenhaus und die Fachrichtung Kardiologie von mir eine Empfehlung.

ABER!!

Besucht man das Krankenhaus notfallmäßig, muss man sich jedoch auf lange Wartezeiten einstellen. Nach einem Verkehrsunfall habe ich auf meine Behandlung schon 5 Stunden warten müssen. Das war katastrophal.

Auf´s richtige Pferd gesetzt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Prof. Dr. Decker)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz aller Beteiligten. Angeführt von Prof. Dr. Michael Decker
Kontra:
Logistik im Küchenbereich.
Krankheitsbild:
Arterieller Verschluss im Bauchraum und beiden Beinen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nicht sagen, dass ich gerne ins Krankenhaus gegangen bin. Das Szenario einer OP ist ja hinlänglich bekannt und lässt alle Möglichkeiten offen. Ein Verschluss der großen Beinvenen bis hin in den Bauchraum ließ keine andere Möglichkeit zu und so wurde ich in die Rhein-Maas-Klinik aufgenommen. Herausragend, die Beratung durch das Fachpersonal. Ärgerlich, die Essenausgabe nach der OP. Ganze drei Tage ohne feste und flüssige Nahrung, obwohl lediglich neue Adern gelegt wurden. Fazit meiner "Stippvisite": Die medizinische Betreuung im Rhein-Maas-Klinikum ist zu empfehlen.

Nicht zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Herzkatheter
Kontra:
Station, Beratung, Aufklärung,
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im RMK für eine Herzkatheter Untersuchung.
Die Herzkatheter Station ist super. Das Pflegepersonal sehr nett.
Der Arzt der den Herzkatheter durchgeführt hat war sehr nett und kompetent.
Mein Blutdruck war während des Herzkatheter und danach auch noch sehr hoch und man hat mir gesagt das die Gefäße schon angegriffen sind.

Ich war um ca. neun Uhr mit der Untersuchung fertig.
Mit mir lag eine Patienten auf der Herzkatheter Station die auch hohen Blutdruck hatte. Herz war sonst in Ordnung.
Diese Patienten war Privat Versichert.

Ich bin dann auf eine Station gekommen wo mein Blutdruck bis 11.30 Uhr kontrolliert wurde. Danach obwohl er ja erhöht war nicht mehr.
Ich habe kein Essen bekommen obwohl ich Diabetiker bin. Und zu trinken musste ich mir auch selber besorgen.
Ich hatte sehr starke Kopfschmerzen, was ich auch geäußert habe. Ist nicht drauf reagiert wurden.
Um 15.30 Uhr kam dann eine Schwester und meinte das ich jetzt nach Hause gehen könnte.
Blutdruck wie gesagt wurde nicht mehr gemessen.

Worauf ich hinaus möchte ist, das die Patienten die privat Versichert war das man diese mit ihrem hohen Blutdruck die Nacht zur Beobachtung dort behalten hat. Und ich als Kassenpatienten wurde entlassen.

Da kommt man sich doch als Mensch zweiter Klasse vor.

Zuhause angekommen habe ich Blutdruck gemessen. Dieser war sehr erhöht. Und das nach einer Herzkatheter Untersuchung.
Einfach nur traurig.

??????

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Ärzte ,keine vernünftige Auskunft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nach 3 Tage,steht immer noch auf den Zettel zugang
Krankheitsbild:
Innere organe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal aus Station ,nett,freundlich ,hilfsbereit

Unangemessene Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ein sehr netter Pfleger der sich kümmerte
Kontra:
schlechtes Essen, Unfreundlichkeit, fehlende / falsche Medikation / Überwachung, kein Arzt, Desinteresse
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Partner wurde mit sehr starken Schmerzen in der Brust aufgenommen und musste knapp vier Stunden in der Notmaßnahme sitzen, ohne Schmerzmedikation. Das Personal war sehr oberflächlich und warf uns jegliche Fachbegriffe an den Kopf. Nachdem mein Partner ein paar Untersuchungen durchlief, wurde ihm ein Zimmer zugeteilt, wo er wieder keine Medikation bekam. Sein Zugang tat ihm unheimlich weh und das Pflaster wurde Tage nicht gewechselt. Er musste erst danach fragen. Der Mülleimer in seinem Zimmer war voller Medizinischem Abfall vom Vorgänger, also sehr unhygienisch. Zudem konnte man sich glücklich schätzen, wenn man einmal am Tag einen Arzt gesehen hat. Dieser war jedoch wieder nur wenige Minuten anwesend und ging nicht auf die Fragen der Patienten ein. Übers Wochenende war KEIN Arzt auf der Station, was für eine Kardiologie meiner Meinung nach unverantwortlich ist. Mein Partner musste sich seine Schmerzmedikation immer erfragen. Wenn ein Patient mit einer Herzmuskelentzündung ins Krankenhaus kommt, sollte man davon aus gehen dass der Patient schmerzen haben wird. Das einzige Medikament dass er jeden Morgen bekommen hatte, war eins für Bluthochdruck, den er garnicht hatte. Es hat ihn niemand darüber aufgeklärt was das für ein Medikament ist, bis er nachgefragt hatte, aber niemand so genau wusste, ob er das jetzt einnehmen sollte oder nicht. Teilweise kam den ganzen Tag niemand in sein Zimmer und er wurde (meines Erachtens) nicht ernst genommen. Bis auf eins, zwei Pfleger/innen war das Personal auf der Station extrem unfreundlich.

Kommunikations-Schwierigkeiten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station sehr gut
Kontra:
Kommunikation schlecht
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen (Ablation)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

8 stündige Wartezeit bis zur anberaumten OP, keine Zwischendurch-Info, nichts. Vorbereitung im OP-Bereich empfand ich sehr entmenschlicht. Keine Ansprache, kein Zuspruch. Nachsorge durch den Arzt sehr missverständlich, da er der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig war. Station selbst sehr gut, super nette Schwestern. Dafür den liebsten Dank! Ansonsten überhaupt nicht empfehlenswert!!!

Besucher Zeiten als berufstätig

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mansche Schwestern meinen sie arbeiten nur alleine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besucher von Angehörigen und die Besucher Zeiten.
Wenn man als Angehörige berufstätig ist und die Zeit zwischen 11 bis 17 arbeiten ist , und um 17:30 noch wenigstens ihr Mann zu besuchen und auf Station sagt die Besuchszeit zu Ende ist dann frage ich mich warum wir noch arbeiten gehen

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzuklärende gesundheitliche Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder.
Die Ärzte sind freundlich und kompetent! Beim Pflegepersonal hatte ich den Eindruck, dass es total überlastet war.
Meine 80jährige Mutter wurde am zweiten Tag von der Notfallstation auf die normale Station verlegt.
Um 11.30 Uhr hat man sie in ein Zimmer gebracht. Bis 15.30 Uhr hat sich niemand vom Pflegepersonal blicken lassen. Als ich um 15.30 Uhr kam und dann das Pflegepersonal darauf angesprochen habe (freundlich- aber deutlich), kam keine Antwort oder Entschuldigung.
Gegen 16.30 Uhr kam dann endlich jemand, der dann -ohne sich vorzustellen oder meine Mutter zu begrüßen- routinemäßige Arbeiten wie Blutdruck messen usw. vorgenommen hat.
Einige wenige! Pflegekräfte waren sehr freundlich.
Frühstück wurde z.T. um 09.45 Uhr ! ausgeteilt. Wie soll ein Patient bei dieser Betreuung gesund werden? Klar ist ein Krankenhaus kein Hotel, aber die Verantwortlichen sollten sich mal in anderen Krankenhäusern umsehen.
Ich habe leider vorher die Bewertungen nicht gelesen, sonst hätte ich meine Mutter natürlich nicht dort hin gebracht. Nie wieder in diese Klinik!

Wenn sie einen herzinfarkt züchten möchten sind sie hier richtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztliche Inkompetenz
Krankheitsbild:
Z.n. Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Kardiologin eingewiesen wegen Angina Pectoris Beschwerden.
Nach einer Woche auf Station wurde ich entlassen und hatte 2 Stunden später einen Herzinfarkt den ich, Gott sei dank überlebt habe. Denn dieser Fachabteilung habe ich nichts zu verdanken. Es ist für mich als ehemalige Medizinerin unverständlich wie man so etwas übersehen hat. Zusätzlich wurden mit Betablocker verschrieben die ich nicht vertrage.
Welche Kardiologie entlässt einen Patienten mit einem RR von 220/110 und einem Puls von 40? Die Kardiologie in Würselen.
Anbei bemerkt das Pflegepersonal war sehr freundlich und einfühlsam!