Alexianer Krefeld GmbH - Krankenhaus Maria-Hilf

Talkback
Image

Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

24 von 52 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

53 Bewertungen davon 29 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (53 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

M.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Urologische
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

P Hallo, eine wichtige Nachricht
Ich möchte etwas ausleihen
und mit dir teilen
für das Krankenhaus
Maria Hilf in Krefeld Ich wurde heute zur Untersuchung ins Maria-Hilf-Krankenhaus eingeliefert, sie haben mich zu einer Kontrolluntersuchung aufgenommen, auf die ich fast ein Jahr gewartet habe und bis heute gibt es keine Erklärung, wann Sie kommen Sie akzeptieren zur Untersuchung, wen sie wollen, und wann sie wollen. Ich werde mich nicht dazu äußern, um welches Krankenhaus es sich handelt, weil sie es nicht verdienen
Ich möchte den besten Kommentar zu den besten Ärzten und Krankenschwestern abgeben. Das ist Maria Hilf
die mich nur für einen Monat zur Kontrolluntersuchung akzeptierte
Ich kommentiere nicht die Tatsache, dass ich früher zu einer Untersuchung eingeliefert wurde, auf die ich fast ein Jahr gewartet habe und die hier in einem Monat endete. Ich bin sehr froh, dass im Maria-Hilf-Krankenhaus alle, die dort arbeiten, respektvoll und kultiviert sind. Fleißig, trennt keine Deutschen, Bulgaren, Türken, Rumänen, Zigeuner, Inder, egal woher man kommt und welche Nationalität man hat, man wird respektvoll, aufrichtig und ehrlich behandelt, ich bin von allen Mitarbeitern sehr beeindruckt Ich bin froh, dass ein solches Krankenhaus mit so guten Ärzten, Krankenschwestern und Reinigungskräften geblieben ist. Maria Hilf ist das wunderbarste Krankenhaus mit den wunderbarsten Menschen, die dort arbeiten
Ich persönlich danke ihnen dafür, dass sie lebendig und gesund sind, um Menschen zu helfen, die eine Behandlung benötigen, Maria Hilf
ist ein wirklich faires Krankenhaus. Vielen Dank
Liebe Grüße., Metin. Hasanov.

Einfach super

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wegen dem gesamten Team bin ich nach Krefeld gekommen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Biopsie
Erfahrungsbericht:

Ich wurde super empfangen und behandelt

Empfangen wurde ich super nett und freundlich und kompetent

Die Voruntersuchung durch Frau Reich und die Anästhesie freundlich, geduldig, mir wurden alle Zweifel genommen. Auch die spätere Nachbereitung durch Frau Reich einfach toll.

Empfang auf der Station eine Woche später: alle Mitarbeiter sehr nett und kompetent. Alles ging flott von der Hand.

Die Op durch das Team von Herrn Westphal einfach toll. Anästhesie unter Leitung von Herrn Wietfeld vorbildlich. Da kommen keine Sorge auf.

Fazit: man merkt, ich bin begeistert.

Liebe Grüße

Das letzte Krankenhaus was es gibt.

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Versorgung.
Pflegepersonal kümmert sich über hilfebedüftigte Patienten so gut wie garnicht.
Essen wird hingestellt und mehr nicht.
Mein Vater kann sich nicht mehr selbst versorgen.
Wenn er ins Bett macht wird er angemacht.
Angehörige werden nicht informiert wenn er verlegt. Oder entlassen wird.

Ganz lieben Dank

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereit, offen und ehrlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Niereninsuffienz , Hämatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war auf der Urologie M10. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren alle sehr nett hatten stets ein offenes Ohr und die Ärzte waren offen und ehrlich.
Mein Vater war im guten Händen.
Ganz lieben Dank.

„Gott in Weiß“

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Zimmer
Kontra:
Verhalten des Chefarztes
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch die aktuelle Umbauaktion sind manche Bereiche leider provisorisch ausgestattet. Das Personal mit Ausnahme des Chefarztes war stets freundlich und hilfsbereit. Fragen und Bitten wurden von ihm in einem sehr unangemessenen Ton beantwortet und eine ausgebliebene Visite am OP Tag mit einer Unwahrheit begründet. Die Vertrauenswürdigkeit war dadurch nicht mehr gegeben.

DANKE!!!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also meine OP in der Urologie liegt schon 6 Jahre zurück aber ich kann nur positives berichten. Ich habe eine Neoblase mit 35 Jahren bekommen, wo ich heute noch dankbar bin. Kann die Urologie jedem empfehlen. Sehr nette Ärzte "damals" und auch die Schwestern waren super freundlich immer. Vielen Dank

Urologie ist sehr empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Essen, OP Verlauf
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe eine Prostataverkleinerung mit Laser machen lassen. War bei der Krankenhauswahl nicht so überzeugt ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Bin von der Operation und dem Aufenthalt, begeistert. Ein sehr gutes Vorgespräch. OP noch am ersten Tag. Nach der OP keine Schmerzen!! Wasserlassen bis heute verblüffend gut,. Pflegepersonal freundlich und kompetent. Mit dem Essen, war ich sehr zufrieden. KH Aufenthalt war 4 Tage. Bin froh, dass ich die OP im Maria Hilf habe machen lassen.

Umgangsmethoden mit Patienten

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal der Essensausgabe
Kontra:
Medizinisches Personal
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Notfalleinweisung ins Krankenhaus eingeliefert. Nach dem ganzen Bürokratischem Kram, wurden dann Nierensteine im Harnleiter festgestellt und zwei Stunden später wurde eine Schiene im Harnleiter platziert. Soweit so gut. Was dann kam war nur noch scheinbar die Devise "Geld machen", da ich schließlich Privatversichert bin.Samstags ( also an Tag 2 Tag hätte ich entlassen werden sollen....aber an Tag drei dann der "Höhepunkt" ...Oberarzt versorgte Mitpatient sprich Ultraschall wurde gemacht, welcher bei mir auch durchgeführt werden sollte...auch Blut sollte zur Feststellung der Blutgerinnung entnommen werden..aber was passierte? NICHTS !! Also habe ich mich dann selbst entlassen.
Ergo
Ich habe es nicht nötig, mich derart ver......zu lassen und kann dieses Krankenhaus nicht wirklich weiter empfehlen.

wenn Urologie,dann Alexianer

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keinerlei negative Eindrücke
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 3 Nierenoperationen in den letzten 2 Jahren.Die beiden letzten Operationen wurden im Alexinaer Krankenhaus durchgeführt.
Auch davor durchgefühte Operationen in verschiedenen Krankenhäusern konnte man alle nicht mit Alexianer vergleichen. Das Krankenhaus,speziel die Urologie ist mit weitem Abstand das Beste in Bezug auf Aufnahme,Behandlung und Operationen.Dort sind wirklich Fachärzte ,die ihren Job zu 100% verstehen.Das letzte Mal war ich am 24.3.21 wegen einer Blasenentzündung dort.Ich wurde sofort behandelt und konnte nach einem Tag wieder gehen.
Alles in allem,absolut empfehlendwert.

Ein Klinikaufenthalt in Zeiten von Corona

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (nicht ganz umfassende Beratung, was die Nebenwirkungen des Eingriffs angeht.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Moderne Technik und Vertrauen erweckendes Behandlerteam.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Trotz der verschärften Situation geschmeidige Abläufe.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Einzig die nicht mehr zeitgemäße Ausstattung der Zimmer dämpft die Euphorie.)
Pro:
Angenehme Atmosphäre
Kontra:
Ältliche Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag von Ende Januar bis fünften Februar 2021 in dieser Klinik zu einer Rezum-Therapie.Gleich vorweg: Es herrschte der Ausnahmezustand wegen Corona, und ich hatte große Bedenken, ja Angst davor, mich in ein Krankenhaus zu begeben. So war ich doch höchst erleichtert, als ich das dortige Krisenmanagement kennenlernte. Alle Beteiligten verhielten sich sehr professionell im Umgang mit den verschärften Hygienemaßnahmen, ermahnten auch immer wieder freundlich, wenn mal bspw. die Mund-Nasenbedeckung vergessen wurde, denn es herschte strickte Maskenpflicht im gesamten Haus bis auf den Zimmern. Somit hatte ich einen rundum angenehmen Aufenthalt, getragen von einem natürlich freundlichen und immer zugewandten Team, Ärzte wie Pflegende, die sich mühelos und immer ansprechbar um die Patienten kümmerten, und bestimmt kümmern. Vielen Dank dafür!

Benigne Prostatahyperplasie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer und Services Personal)
Pro:
Privatzimmer
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyerplasie / und Blasensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sicherlich können Ärzte auch nicht immer Wunder vollbringen. Ein wenig Emphatie gegenüber den Patienten sollten sie dennoch haben. In Verbindung mit Blasensteinentfernung im August 2020 wurde mir die OP der vergrößerten Prostata empfohlen. Ein neues und wohl unblutiges Rezum Wasserdampfablikation Verfahren. ( siehe bei Goggle nach ). Nach der OP stellte sich bei mir ein völliger Harnverhalt ein. Folge: Ich bekam 2 Tage nach der OP einen Bauchdeckenkatheder damit meine Blase nicht platzen sollte. Wie schon gesagt es ja auch mal etwas nicht glatt gehen. Dafür unterschreibt man ja auch genug vor den OP's. Was ich in dem Zusammenhang allerdings als unmöglich fand, ist das Verhalten des Chefarztes. Ich interessiere mich für meinen Körper und möchte da schon wissen was los ist. Da ich kein Mediziner bin habe ich mir Stichpunkte gemacht und diese bei der Visite gefragt. Chefarzt: was haben Sie sich denn da schon wieder aufgeschrieben" oder "Das erzähle ich ihnen dann Morgen ". Immerhin bekomme ich als Privatpatient die Rechnung des Chefarztes höchstpersönlich nach Hause geschickt. Nun habe ich mir nach Empfehlungen eine zweite Meinung in der Spezialklinik in Gronau eingeholt. Was soll ich sagen. Der Weg lohnt sich. Es gab jetzt im Januar 2021 dort eine weitere OP nach der klassischen TUR Methode, alles TOP !!! Schaut bitte nach den Bewertungen des Prostatazentrum Nordwest Gronau. Auch hier auf dem Portal zu finden. Dort hin kommen Patienten aus der ganzen Welt. Ob Kasse oder Privat, Mann oder Frau und besonders auch Kinder und Jugendliche. Der Patient steht dort im Vordergrund. So wie bei mir, kommen dort sehr viel Patienten leider erst hin, wenn’s wo anders nicht geklappt hat. Danke, dass ich wieder Lebensqualität zurück bekommen habe.

Nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal war mit Ausnahme der Pflegeschüler/innen sehr unfreundlich. Dies gilt ebenso für das Ärzteteam, was mit Patienten, die vom Standard abweichen (Vorerkrankungen) heillos überfordert sind. Das Zimmer war verdreckt, in 14 Tagen wurde nicht ein einziges Mal die Wäsche gewechselt, selbst bei angezeigter Verunreinigung (Schweiss/Urin). Komplikationen nach OP kommen vor, sollten aber eingestanden werden und dann auch fachgerecht behandelt werden. Ich bin froh dass ich noch lebe. Nie wieder.

falsch konstruierte Klitoris

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr warmherziges, freundliches Pflegepersonal
Kontra:
fehlerhafte und fehlende Aufklärung
Krankheitsbild:
Intersexualität bei 46 xx DSD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es fand Anfang Februar 2019 ein urologisch-plastisch rekonstruktiver Eingriff meines äußeren intersexuellen Genitals statt.
Hierbei wurde die neu zu bildende Klitoris falsch gebildet und nicht an die anatomisch korrekte Stelle platziert.
Die im von mir angeforderten OP-Bericht dargelegten OP-Schritte stimmen nur zum Teil mit dem operativen Ergebnis überein.Es wurde also nur teilweise so operiert wie es dort beschrieben ist.Andererseits wurden operative Massnahmen durchgeführt,die medizinisch nicht notwendig und mit mir im Vorfeld nicht besprochen waren.
Aufklärung? Fehlanzeige! Die wie im OP-Bericht beschriebene angeblich neu gebildete Klitoris war nach der OP weder sichtbar noch ertastbar, auch nicht fühlbar, Sensibilität nicht vorhanden.
Was soll ich als Frau mit einer Klitoris, die ich weder sehen, auch nicht ertasten, noch fühlen kann? Wo bleibt der gesunde Menschenverstand?Ich fühle mich durch dieses unaufgeklärte,eigenmächtige und völlig absurde Handeln des Arztes genitalverstümmelt.Er hat die Klitoris,dieses sensibelste weibliche Geschlechtsorgan, nicht regelhaft konstruiert.
Postoperativ entwickelte sich im gesamten Genitalbereich ein stark ausgeprägtes, großflächiges Hämatom und extreme Ödembildung.
Es sickerte zunehmend Blut durch die frischen OP-Nähte, die auch durch den Gewebedruck immer weiter auseinander gingen.Mein Genitalbereich war einseitig rechts völlig deformiert.Ein Folgeeingriff wurde notwendig, bei dem die Wundränder nur teilweise vernäht werden konnten.Ich bekam eine Wundheilungsstörung mit offenen, nässenden Wunden und war fast drei Monate arbeitsunfähig.Aus geplanten zehn Tagen Krankenhausaufenthalt wurden vier Wochen mit teils sehr schmerzhaften Verbandswechseln,wobei oft genug mir gegenüber ein rauher Umgangston herrschte.Bei der zweiten Blasenkatheterentfernung wurde ein kleines Stück neu gebildete Harnröhrenschleimhaut mit herausgezogen.Es entwickelten sich daraufhin weitere Beschwerden, die vom Arzt nicht ernst genommen wurden.In einer anderen urologischen Klinik erfolgte dann ein weiterer Eingriff zur Beseitigung der Folgekomplikationen.

1 Kommentar

Meerrettich am 04.03.2021

PS: Die fehlende Klitoris wird fachärztlicherseits schriftlich bestätigt.

Hodenverlust durch falsche Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal war sehr nett und Hilfsbereit
Kontra:
Die Ärzte waren auch sehr nett aber das gibt mir meinen Hoden nicht mehr wieder
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 31.01.2019 mit dem Krankenwagen in Ihrer Klinik eingeliefert.Nach einer Falschbehandlung in der Golzheimer Klinik in Düsseldorf. Dort wurde mir die Prostata aus geschält am 24.01.2019.
Ich wurde dann auch von einer Ärztin untersucht und bekam auch Schmerzmittel.Sie stellte eine Vergrößerung meines Hodens fest. Bei der Ultraschalluntersuchung hat Sie auch Eiter im Hoden festgestellt. (Nur Leider nichts dagegen gemacht).
Zwischendurch war auch ein Oberarzt anwesend. Er sagte wenn es nicht besser wird entfernen wir den Hoden.
Das was aber die Ärztin vom Stapel gelassen hat war noch extremer.Sie sagte zu mir.
Ihre Familienplanung ist doch bestimmt schon abgeschlossen. (war zu dem Zeitpunkt 57 Jahre alt). Wir Kastrieren Sie ja nicht und mit einem Hoden kann man ja weiter leben. Geht man so mit Patienten um?
Die Ärztin und auch der Oberarzt wollten von Anfang an meinen Hoden entfernen. Am nächsten Tag bekam ich einen Bauchkatheter gesetzt von besagter Ärztin, die das wohl zum ersten mal gemacht hat. Der Oberarzt war zwar dabei, nur wenn etwas schiefgegangen wäre, wäre ich der dumme gewesen. Es ist zum Glück gutgegangen.
Ich wurde dann mit Antibiotikum voll gepumpt was aber nichts nützte. Auch das Penicillin hat mir nicht geholfen.
Was im Nachhinein auch klar war, denn Bei Eiter im Nebenhoden schlagen die Medikamente nicht an.
Man hätte vorher den Eiter Herd entfernen müssen. Kann man im Internet nachlesen.
Leider ist es für mich zu spät denn mein Hoden wurde entfernt, wegen nichts tun.
Oder unterlassene Hilfeleistung.Ich habe heute noch schlaflose Nächte und auch noch schmerzen im Genitalbereich. Aber laut meinem Urologen ist dort angeblich nichts. Meine Frau beschwert sich schon bei mir das ich nichts mehr von Ihr will. Nur unter schmerzen läuft da nichts. Es gibt von mir auch einen Kommentar zur Golzheimer Klinik.Ich will hiermit verhindern das anderen das auch passiert. Den Herrgöttern in weiß ist das eh alles egal. Man ist Ihnen hilflos ausgeliefert.

Kleinkind weg geschickt

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Fand keine statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erster Termin war nett
Kontra:
Zweiter Termin Behandlung verweigert
Krankheitsbild:
Hydrozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bei der Nachuntersuchung wegen fehlender Überweisung unfreundlich weg geschickt worden.
Mussten unseren Rückweg von fast hundert Kilometer angetreten und kommen bestimmt nie wieder.
Aufgrund der Unfreundlichkeit, haben wir kein Vertrauen unseren Sohn in ihre Hände zu geben.
Leider hat man keine Rechte als Patient, auch wenn man im Recht ist.
Auch der Email Verkehr war sehr unverschämt. Und unsere Kartei war auch nicht aufzufinden.
Wurden noch als Lügner hingestellt. Unglaublich.
Hier zählt nur das Geld. Überweisung gibt extra Geld.
Traurig.
Nie wieder

Sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gründliche Untersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnwegsinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meiner Behandlung sehr zufrieden!!
Insgesamt sehr schnell, absolut kompetent, super nett und einfühlsam.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
überdurchschnittlich gutes Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Geschlechtsangleichende Operation - Mann zu Frau -
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Mai hatte ich das Erstgespräch zur GA-OP bei Herrn Baase. Es war sehr informativ, wobei ich mir schon im Vorfeld wissen angelesen hatte. Ich konnte mir einen Wunschtermin in der 2. Hälfte der Schulferien am 09.08. für die sechsstündige 1. OP- Sitzung aussuchen.
Die OP wurde von Herrn Baase durchgeführt. Sie verlief sehr gut und das Ergebnis war hervorragend. Dank des Ärzte- und Pflegeteams der Station M9 ist der darauf folgende zweiwöchige Heilungsprozess sehr gut verlaufen. Zudem wurde ich in die Pflege meiner neuen Weiblichkeit und die dabei benötigten Hilfsmittel eingewiesen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Ärzte-und Pflegeteam sehr aufmerksam und mir zugewandt war.
Am 27.10. fand die 2. OP-Sitzung statt, bei der Korrekturen gemacht wurden, die in der 1. OP-Sitzung nicht möglich waren. Während meines einwöchigen zweiten Aufenthalts konnte ich die Erfahrungen der 1. OP nur bestätigen.
Die urologische Station M9 hat ein überdurchschnittlich engagiertes, kompetentes Ärzte-und Pflegeteam dem ich mich jederzeit wieder anvertrauen würde.

Ich wünsche allen Angestellten der M9 alles, alles Gute und ich bin ihnen sehr, sehr dankbar, dass ich drei Wochen in ihrer Obhut und Pflege war.

Außerdem möchte ich mich bei der Küche bedanken. Ich lebe seit mehreren
Jahren vegetarisch. Es gab keinen Tag, an dem ich das vegetarische Essen nicht essen mochte. Es war immer hervorragend. Auch ihnen ein dickes Dankeschön.

Andrea Bauten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte einen relativ großen Nierenstein der am 27.10.2017
entfernt werden sollte. Am 25.10.2017 war ich in der Klinik zur Voruntersuchung unter anderem Röntgen mit
Kontrastmittel.Mir wurde danach gesagt,dass der Stein von außen entfernt werden sollte.Am Tag der OP stellte sich im OP Dr. Westfahl vor. Ich wurde nicht vom ihm informiert wie die OP nun ablaufen würde, ich konnte auch nichts mehr frage,so schnell lag ich in Narkose.
Am Nachmittag bei der Vieste erklärte Dr.Westfahl mir, sie hätten den Stein klein geläsert, weil eine OP von außen Anatomisch nicht möglich gewesen wäre, und die OP eine
Woche später noch mal wiederholt werden müsse, weil nicht alle Reste entfernt werden konnten.Nach der zweiten OP wurde ich dann mit einer gestauten Niere entlassen.Laut Dr. Westfahl sei das nach der OP völlig normal.Eine Woche später hatte ich zuhause das Gefühl ich bekäme eine Kolik und bin sofort zu meinem Urologen
gefahren, der feststellte das die Niere immer noch gestaut war,und fand das nicht normal er schickte mich zum Maria Hilf mit Bitte ein CT zu machen ,da er den Verdacht hatte das noch Steine vorhanden wären. Im Maria Hilf wurde ein Ultraschall gemacht und ich wurde wieder nach Hause geschickt mit dem gleichen Kommentar gestaute Niere normal.Eine Woche später Nachsorge bei Dr. Westfahl Niere immer noch gestaut gleicher Kommentar ist normal nach Op.Nach einer weiteren Woche ging es mir Sonntags sehr schlecht, Niere tat weh und starke Übelkeit. Bin dann Montags wieder zu meinem Urologen, Niere stark gestaut. Habe dann direkt eine Einweisung fürs Krankenhaus Viersen bekommen. Dort wurde dann ein CT gemacht, und siehe da mehrere Steine noch vorhanden. Jetzt habe ich wieder eine Harnleiterschiene und in zwei Wochen meine nächste OP.Vielleicht sollte Dr. Wstefal mal seine Arroganz ablegen von der er eine ganze Menge hat und statt dessen sorgfältiger arbeiten.Vielen dank Dr. Westwahl jetzt habe ich wieder eine Harn leiterschiene, und eine dritte Op vor mir!

Zielsichere Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Abwicklung. Erinnerungen für Weiterbehandlungen nicht erfotderlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Harnröhenschnitzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schnelle und kompetente Untersuchungen und Abwicklung.hatte schon bei den Voruntersuchungen für die OP ein gutes Gefühl.
Ärzte und Pflegepersonal sehr freundlich und gute Zuhörer.
Kann die Klinik bestens empfehlen.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Nicht viel....
Krankheitsbild:
Harnröhrenstriktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich sehr zufrieden, mit dem kurzen Aufenthalt auf Station M9

Doch: Bei Aufnahme mehrfach angegeben, dass ich Novalgin-Allergie habe.!!!!
Freitag, nach OP , hatte ich auf dem Abendessen Tablett Novalgin Tropfen draufstehen gehabt.
Zum Glück, habe ich dies erkannt, da ich mich damit beruflich selbst auskenne.
Aber jemand, der sich damit nicht auskennt, und vielleicht nicht ganz wach ist nach OP, bzw. kognitiv eingeschränkt ist, ist dies sehr gefährlich.

Weiß nicht, wo da der Fehler lag( KommunikationDokumentation?)


Aber sonst mit Ärzten und Personal zufrieden!

Prof. Dr. Westenfelder ist einfach der Beste

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1998
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Raucher sind nicht gern gesehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 1998 hatte ich eine OP im Unterleibsbereich. Diese wurde von Prof. Dr. Westenfelder und seinem Team durchgeführt. Ich kann nur sagen, dass diese OP erfogreich war und zurückblickend (Jetzt ist 2010), ich würde immer wieder zu diesem hervoragenden Arzt gehen. Die Vorbereitungen auf die OP sind hervorragend gewesen. Ich musste zwar, ich glaube es waren 4 Monate, auf die lang erwartete und überfällige OP warten, es hat sich aber gelohnt.

Ein Hoch auf die Schwestern und Pflegern. Diese haben sich wunderbar um mich gekümmert. Wohl eher ein Hotel als Krankenhaus. ;o)

Was mir noch positiv aufgefallen ist: Mein Aufenthalt war etwas länger und ich kam nicht aus der näheren Umgebung. Also konnte mich niemand besuchen. Eine, ich glaube Sozialbetreuerin war sie, hat für mich, da ich nicht laufen konnte, die allzu menschlichen Besorgungen erledigt. Auf deutsch: sie hat für mich die Schokolade gekauft. Ich liebe Schokolade. ;o)

Fazit: Ich kann die urologische Station nur empfehlen.

Das beste Krankenhaus, das ich kenne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
menschliche Zuwendung
Kontra:
entfällt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im August 2010 in der urologischen Abteilung einer geschlechtsangleichenden OP unterzogen. Die letzten Reste von Angst vor dem Eingriff hatte ich durch das ausführliche Beratungsgespräch verloren. Tatsächlich verlief die OP ohne die geringsten Komplikationen.
Die größte Überraschung war der äußerst geringe Wundschmerz nach der OP dank der Infusion von Betäubungsmitteln im Beckenbereich. Das tagelange Liegen im Bett tat mir mehr weh, da ich an weiche Matratzen gewöhnt bin. Dem wurde sehr durch eine weiche Matratzenauflage und 2 täglichen Rückenmassagen abgeholfen.
Die Nachsorge bis zur Entlassung nach ca. 14 Tagen war exzellent. Ich war beeindruckt von der wunderbaren Kooperation zwischen den Ärzten, dem Pflege- und Verwaltungspersonal. Das hat sich sehr positiv auf den Heilungserfolg ausgewirkt. Ich fühlte mich in jeder Situation und in jeder Hinsicht "geborgen" und gut beraten. Das war bei anderen Operationen in Hamburg nicht der Fall.
Nach meinen Erfahrungen hat im Krankenhaus Maria-Hilf die menschliche Zuwendung an die PatientInnen absolute Priorität. Das beschränkt sich nicht nur auf den medizinischen Bereich. Das Krankenhaus hat viele ehrenamtliche MitabeiterInnen, die Zeit für persönliche Gespräche haben. Auch kulturelle Events werden angeboten.
Ich fühlte mich eher wie in einem guten Hotel als in einem Krankenhaus. Der Neubau ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sehr gelungen. Ich hatte auch ein Kombi aus Telefon/TV/Internet am Bett, was für Unterhaltung und Kommunikation mit meinem Freundeskreis sorgte.
Das Essen war hervorragend. Ich hatte stets eine große Auswahl an den verschiedensten Gerichten.
Ich kann dieses Krankenhaus nur wärmstens empfehlen, besonders für geschlechtsangleichende Ops.

Unglückliche geschlechtsangleichende OP in Krefeld..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2009 zu einer geschlechtsangleichenden Operation im Krankenhaus Maria - Hilf in Krefeld.

Trotz mehrmaliger Zusage einer mir bekannten Ärztin operierte sie mich nicht selbst, sondern überlies diese sehr schwere und komplizierte Operation ohne mein Wissen und damit gegen meinen Willen einer anderen Ärztin.

Das Ergebnis ist sehr schlecht ausgefallen, einseitig deformiert, gefühlslos und kein normales Toilette gehen mehr möglich sowie weitere Beschwerden.

Mir wurde weder vor noch nach der OP gesagt, wer mich operiert hatte. Ich erfuhr dies erst aus dem OP - Bericht, auf dessen Einsicht ich mehrmals nachdrücklich bestehen musste.

Ich hätte nie einer Operation durch eine andere Ärztin zugestimmt und wurde so in meinem Recht der freien Arztwahl beschnitten denn es gibt andere sehr erfahrene Operateure auf dem Gebiet.

Die mir bekannte Ärztin entschuldigte sich bis heute nicht für diese Änderung noch für das schlechte Ergebnis. Eine medizinische Zweitmeinung bestätigte das schlechte Op - Ergebnis.

Super Krankenhaus, weiter sooooooo!!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei Fr. Dr. Krege und fr. Dr. Bohar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte kümmer sich hier selber um die VW versorgung.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 23.10.09 eine Unterleibs op bei Fr. Dr. Prof. Krege und Hr. Dr. Hartmann. Die op ist gut verlaufen, das freie Hauttransplantat ist gut angewachsen. ich bin mit der operation sehr zufrieden.

Prof. Dr. Westenfelder ist der Beste

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Der Professor kümmert sich jeden Tag um jeden einzelnen Patienten
Kontra:
Krankenhausaufenthalte sind nie schön
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ganze Team um Prof. Dr. Westenfelder und natürlich in erster Linie er sind einfach die Besten. Ich bin froh, dass unser Kinderarzt diese Klinik empfohlen hat und wir den "weiten Weg" auf uns genommen haben. Unserem Sohn geht es super nach seiner Operation, welche einfach nur perfekt verlaufen ist. Er wurde Ende 2007 operiert (Hypospadie ) und bis heut sind keinerlei Komplikationen aufgetreten (toitoitoi) und das ganze Team kümmert sich einfach super um die kleinen Patienten und deren Angehörige, die im Krankenhaus bei den kleinen Würmern bleiben. Also kurz und knapp - durchweg positiv. Ich kann diese Klinik nur empfehen.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die eine Hand weiß nicht, was die andere beschlossen hat)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine konkreten Aussagen der Ärzte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

lilo33 am 11.06.2009

Ich finde es gut das die Chefärztin auch noch eine andere Meinung eingeholt hat...4 Augen sehen mehr als 2! Sie war ehrlich!
Zu den Thema Betten:
Vorweg: Ich bin selber Privat-Patient!
Ich finde es überheblich sich wegen eines 2-Bettzimmer´s so aufzuregen. Das Maria-Hilf nimmt schließlich auch Notfälle auf, sollen diese dann nur damit ihr Mann alleine liegt dann auf den Flur??? Und Notfälle kann man ja wohl nicht Planen. Ich bin sicher das man Ihren Mann alleine gelegt hätte wenn es möglich gewesen wäre, denn schließlich kann man dies ja dann auch entsprechend abrechnen!
Falls jemand kommt und "Bar" zahlt schiebt man Ihren Mann hoffentlich nicht aus dem Zimmer!
Ich lag selber auf der Privat Station war sehr zufrieden!
Ich bewundere das Personal, das sie bei Ihrem schwierigen Job im Umgang mit Leben und Tod auch noch sich die Geduld und die Zeit nehmen, sich mit solchen Beschwerden auseinander zu setzen. Schließlich sind alle Menschen gleich viel Wert egal wie sie Versichert sind! Und: Ärzte sind auch nur Menschen!

Fast schade gesund zu sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfangreich und individuell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erst Diagnose, dann Op)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und Unkompliziert)
Pro:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich`s sein
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr sauberes Haus. Bereits die Aufnahme war freundlich. Von den Reinigungskräften bis zur Chefärztin waren alle motiviert und auf eine liebevolle und kompetente Pflege bedacht. Auftretende Probleme wurden kurzfristig gelöst. Aufklärung über OP, Risiken und verabreichte Medikamente war umfangreich und sorgfältig.

Alles bestens, mit vollster Zufiedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lobenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (problemlos)
Pro:
Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2007 war ich 2 x zur stationären Behandlung in der Klinik für Urologie (Station 6)
Ärzte- Pflegeteam, Urologische-Ambulanz und Sekretariat super.
Aufnahme, Operation, Behandlung und Betreuung alles zur vollsten Zufriedenheit.
Das Ärzteteam mit Prof.Dr.Westenfelder kompetent und immer ansprechbar. Besonderheit die tägl. 3 mal stattfindenden Arztvisiten,
davon in der Regel 2 mal mit den Chefs !!
Auch bei nicht privat versicherten Patienten !!
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich, immer erreichbar und hilfsbereit.
Krankenzimmer (3 Betten) mit separatem Toilettenraum mit Dusche,
alles sehr geräumig, sauber und hervorragend eingerichtet.
Ich kann die Klinik für Urologie nur empfehlen.

sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2001-2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
nichts
Erfahrungsbericht:

Er ist und bleibt der beste Arzt auf seinem Gebiet, zumindest was Missbildungen der Harnröhren (Hypospadien) angeht.
Das Gebäude bzw. die Zimmer sind zwar noch nicht so gut, aber dies wird ja jetzt geändert. Das Essen war ebenso in Ordnung. Er kümmert sich auch ohne das man privat versichert ist, um jeden Patienten täglich persönlich. Während andere Kliniken, wie z.B. Herne, mindestens 8 OP´s bei der Hypospadie III Grades meines Sohnes benötigt hätten, hat er nur drei gebraucht. Da er der beste auf seinem Gebiet ist, waren einige Hypospadie-Krüppel aus anderen Klinken auf seiner Station zu finden. Die Eltern dieser Kinder hatten leider nicht das Glück auf ihn zu treffen. Vielleicht kann ich ja hiermit einigen anderen Eltern weiterhelfen...

1 Kommentar

Sarmate am 21.08.2008

ich war im Sommer 2007 über zwei Woche stationär da. Hatte iatrogene Hypospadie 2. grades. Prof. Westenfelder und sein Team sind einfach die besten - mindestens was Phalloplastic betrifft. Nach früheren erfolglosen Behandlungen in anderen Kliniken war ich endlich richtig. Kann ich nur empfehlen