|
Dus06 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom Chefarzt über Pflegekräfte bis zu den Servicemitarbeitern
Kontra:
Stationsärztin
Krankheitsbild:
Lungenentzündung bei COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter kam als Notfall von der Uni Düsseldort - dort übervoll und kein Bett- nach Maria-Hilf. Zusammenfassend ein absoluter Glücksfall. Jegliches Personal ist
sehr achtsam, freundlich,fachkompetent. Im Umgang mit sehr schwerer Krankheit und dem möglichen Ableben sehr pietätvoll und empathisch. Wir sind dem Haus sehr dankbar.
Sehr schöne, neue Zimmer im Gartenanbau mit allem Komfort. Einzelzimmer perfekt mit Möglichkeit zum Einstellen eines Bettes für Angehörige. - wurde angeboten und genutzt.
Es gibt eine sehr schöne Lounge mit Kaffe und Getränken. Das Wahlessen ist hervorragend.
Genug Parkmöglichkeiten und ÖPNV Anbindung gut.
|
Annika8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Erfassung von notfällen, essen für ein Krankenhaus gut
Kontra:
Station m10 könnte freundlicher sein, was manche Schwestern angeht
Krankheitsbild:
Asthma-Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1 Arzt und 2 Schwestern haben mir heute das Leben gerettet, als ich, an einem akuten, heftigen Asthmaanfall leidend, in die Notaufnahme kam. Ich konnte direkt ins Behandlungszimmer und musste nicht warten. Alle waren schnell, freundlich, beruhigten mich ununterbrochen und haben als Team perfekt zusammenhearbeitet.
|
hans2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr gute pflegerische Versorgung
Kontra:
Eine bestimmte Ärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr lobend zu erwähnen ist das Pflegepersonal der Station M12.
Ich war sehr schwer erkrankt, allerdings ließ mich die liebevolle und fachkompetente Arbeit der Schwestern dies fast vergessen.
Sie versuchten jedes noch so kleine Problem zu lösen.
Eine Ärtzin fiel mir allerdings durch ihre unfreundliche und rüde Art negativ auf.
Diese Frau beherrscht nicht einmal die üblichen Umgangsformen.
Dennoch würde ich abwägend immer wieder in dieses Krankenhaus gehen.
|
fuertepigmi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unmenschlichkeit, Gleichgültigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
das Krankenhaus ist weit davon entfernt, eine Lungenfachklinik zu werden. Auf der Lungenfachstation gibt es nicht mal genügend Sauerstoff, lange Wartezeiten hierauf. Die Lungenfachärzte sind täglich nur bis ca. 17.00 Uhr im Haus. Abends kommt der Arzt der gerade Dienst hat und für mehrere Stationen zuständig ist, lange Wartezeiten. Arrogante Ärzte und rüde Schwestern. Arztgespräche mit Angehörigen finden auf dem Flur statt. Gesamteindruck katastrophal. Jedem Lungenkranken kann ich nur abraten sich in dieses Krankenhaus zu begeben.