Alexianer Krefeld GmbH - Krankenhaus Maria-Hilf

Talkback
Image

Dießemer Bruch 81
47805 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

24 von 52 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

53 Bewertungen davon 16 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (53 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Kompetent und freundlich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann ich erst in 6 Monaten genau sagen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche und sehr gut organisiert
Kontra:
Ältere Ausstattung der Station M8
Krankheitsbild:
Knie OP und Achsumstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte waren sehr höflich und haben die Diagnose gut verständlich erklärt. Organisation weiterer Behandlungen sehr gut geplant. Im Krankenhaus war es nie langweilig, da ständig Termine gut gestaffelt stattfanden.
Pflegeteam war super freundlich.Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Ambulante Operation Chirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente und fürsorgliche Ärzte
Kontra:
Zimmer im schlechten Zustand
Krankheitsbild:
Sprunggelenksluxationsfraktur Stellschraube entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 15 Jahren hatte ich sehr schlechte Erfahrungen mit dieser Klinik und der Chirurgie gemacht. Das ging soweit, dass ich mich an einen Anwalt gewandt hatte.
Um so erfreulicher waren meine Erfahrungen heute.
Es musste eine Stellschraube, nach Sprunggelenksluxationsfraktur operation, entfernt werden.
Schon bei dem Vorgespräch war ich sehr sehr positiv überrascht. Personal war sehr freundlich und der Arzt respektvoll, zuvorkommend. Ebenso der Anästhesist.
Heute wurde ich freundlichen begrüßt und aufgenommen. Als es zur OP ging traf ich auf äußerst liebevolle Anästhesisten und Pflegepersonal. Normalerweise bekommt man keine Vollnarkose,da ich aber darum gebeten hatte wurde meinem Wunsch entsprochen.
Alles verlief ohne Probleme.
Ich fühlte mich gut um und versorgt.
Ich danke Ihnen sehr.
Mit den allerbesten Grüßen
Carmen Erkes

Ambulanzbett

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Ambulante Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten Knie-OP Dort. Personal alle super freundlich und sehr hilfsbereit, obwohl nur eine Schmalbesetzung von zwei Schwester da war, sonst fünf. Meine totale Abneigung zeigte sich in dem neuen Ambulantbett. Höchsten 50 cm breit und eine mehrgeteilte bessere Rettungsliege aus Kunstleder. Diese wurde mal gerade mit Papier bedeckt, welches nach dreimaligen Bewegen schon verrutscht und zerrissen war. Somit lag man mit Netzhöschen auf dem Kunstleder (sehr unhygienisch). Nach zwei Stunden hatte ich schon Verspannungen. Ein großer Mensch wird noch mehr Probleme haben. Ich hing schon ständig unten am Fußteil bei einer Größe von 161 cm. Kein vernünftiges Kopfkissen, auch nur gefülltes Kunstlederteil und zum Zudecken gab es mal gerade eine Decke. Die Liege kann verstellt werden, sofern das Akku voll ist, welche aber leer war.
Des weiteren war ich sehr überrascht, dass in den Toiletten kein Haltgriffe waren, an dem ich mich hätte hochziehen können, da ich ein Bein nach OP nicht belasten durfte und auf Gehhilfen angewiesen war, Absolutes Manko

Das Krankenhaus sollte vermieden werden.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliche Krankenschwester
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute mit starken Fußschmerzen 2Uhr nachts in die Ambulanz gegangen. Nach vielen Schmerzmitteln konnte ich gerade mal drauf treten was ich der Krankenschwester beim Empfang mitgeteilt habe. Die unfreundliche Dame hat mir daraufhin gesagt dass man wegen einem Fußschmerzen nicht in die Notaufnahme kommt und ob ich gestern einfach zu viel gearbeitet hätte? Korrekt, weil ich ich zu viel gearbeitet haben soll (Büroarbeit) habe ich nichts besseres zutun weshalb ich 2 Uhr Nacht ins Krankenhaus komme. Ich habe ihr versucht zu erklären dass das keine normalen Schmerzen sind. Plötzlich hieß es dass es momentan keinen Arzt gibt und ich mindestens 5 Stunden warten soll - wobei ich noch erwähnen muss dass das ganze Gespräch draußen vor der Tür stattgefunden hat und ich nicht mal rein gelassen wurde. Bei Helios wurde dann ein Knochenbruch am Mittelfußknochen diagnostiziert.

Sehr zufrieden, jederzeit wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018, 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterbrüche
Erfahrungsbericht:

Ich weiss nicht was die Leute, die hier kommentiert haben, alles widerfahren ist, aber ich kann dieses nicht bestätigen. Alles lief perfekt. Personal war absolut freundlich und zuvorkommend. Lag schon mehrere Male auf der M4 und kann diese auch jedem empfehlen.

Aber wie heisst es doch: Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus.

Super Ärzteteam, top Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akute Appendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn es bereits 1 Jahr her ist, das Maria Hilf muss hier mal ausdrücklich gelobt werden. Ich wurde vor ziemlich genau einem Jahr wegen akuter Appendizitis ins Maria Hilf eingewiesen. In der Notaufnahme wurde ich ohne lang zu fackeln direkt untersucht und relativ schnell auch die Indikation zur Op. gestellt. Aufklärungsgespräch und Narkosegespräch waren auch schnell gemacht. Vor allem der Narkosearzt strahlte eine Ruhe aus; phänomenal. Da ist man gleich nicht mehr so nervös. Danach gings direkt in den Op. Als ich wieder aufwachte war ich grad auf dem Weg von der Aufwachstation auf die Normalstation. Die Schwestern dort haben sich sehr gut um mich gekümmert. Und nach 3 Tagen war ich wieder draussen. Op., Ärzte, Schwestern und der kurze Aufenthalt, alles in allem ohne Beanstandung.

Ärztefusch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Behandlung und Betreuung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem meine Mutter wegen Verdacht eines Kotsteins ins Krankenhaus kam, dies wurde nach einer Untersuchung nicht bestätigt, sollte ihr der Anus erweitert werden. Da meine Mutter aber durch eine gesetzte Infusion seitens der Schwestern eine Infektion bekam, erlangte sie dadurch hohes Fieber 39,6?°C. Meiner Mutter ging es sehr schlecht und sie machte die Schwestern darauf aufmerksam. Dennoch wurde sie operiert. So geschwächt, gelangten die Bakterien im Darm in den Blutkreislauf ihres Körpers. Sie bekam eine Lungenentzündung. Auf der Lungenstation nahm das Unvermögen und die Nachlässigkeit der Ärzte und Schwestern seinen Lauf. Obwohl wir auf die Allergie von Penicillin hinwiesen, reagierte das Personal nicht. Meine Mutter juckte sich fiel in Ohnmacht. Auch darauf reagierte man nicht.Ich rief mehrmals nach der Ärztin, die sich jedoch nicht blicken ließ. Als die zuständige Ärztin per Zufall mit einer neuen Patientin herein kam, wimmelte sie mich sofort ab. Sie hätte keine Zeit für mich. Erst als sie meine Mutter sah, reagierte sie alarmiert. Zur Verteidigung sagte sie mir, " Das haben mir die Schwestern nicht gesagt" Meine Mutter wurde auf die Intensivstation verlegt. Sie hätte einen bakterielle Infektion im Körper. und man wüsste nicht ob sie das überlebt. Nach langem Bangen kam sie wieder auf eine andere Station. Bei einem Besuch der AOK zur Einschätzung einer Pflegstufe und der Beschwerde der unzureichenden Versorgung meiner Mutter, machte die kompetente Mitarbeiterin der AOK auf das Blut im Urin aufmerksam. Aber das wäre nicht so schlimm, beruhigte uns die dortige Ärztin. Ein fataler Fehler, wie sich später heraus stellte. Die Beschwerde:herrunterhängende Kabel über dem Bett, unerlaubten durchwühlen der Schublade,anschreien und durchschneiden der Kopfhörer seitens einer Schwester auf dieser Station.Kurz danach wurde meine Mutter erneut auf die Intensivstation verlegt. Diesmal wegen Nierenversagen. Meine Mutter ist verstorben.

Das kann doch nicht war sein!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden in 6,5 Stunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfassbar schlecht und desinteressiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Röntgengerät funktionierte vielleicht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chirurgie ist wohl falsch aber Ambulanz kann nicht ausgewählt werden.
Warum: s.u.

Nachdem ich am Montag den 27.06.2016 gegen 13:15 Uhr auf meiner, Terrasse stolpert und auf meine linke Hand fiel, fuhr ich gegen 13:45 Uhr zum Alexianer Krankenhaus. Meldete mich dort in der Ambulanz an und wurde bis 17:30 Uhr, überhaupt nicht behandelt. Dann wurde ich sehr kurz von einer Ärztin befragt und zum Röntgen geschickt. Dies ging erstaunlich zügig, so das ich 20 Minuten später wieder an der Ambulanz warten konnte.
Als ich dann um 18:20 Uhr immer noch nicht behandelt wurde, habe ich mir meine Röntgenaufnahmen geben lassen und bin gefahren, natürlich nicht ohne mich zu verabschieden.
Auf dem Weg nach Hause fuhr ich am Alexianer-Krankenhaus Tönisvorst vor und habe dort um Begutachtung meiner Hand und den mitgebrachten Röntgenaufnahmen geben.
Der diensthabende Notarzt, sehr bemüht und nett, sagte mir das er die CD mit den Aufnahmen nicht einsehen könne, da kein ausreichendes Equipment vorhanden sei.
Also fuhr ich nach 6,5 Stunden unbehandelt und allein gelassen nach Hause.

Resümee : Tolles Krankenhaus, wenn man mal 7 Euro für einen Parkplatz bezahlen will und keine benötigte Behandlung bekommt!!!!

Notchirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das letzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts ist hier ok
Krankheitsbild:
Chirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo mein Name ist Leon...ich hatte am Dienstag ein Arbeitsunfall mit eine elektroamsise dabei wurde mein linkes Bein mehrfach gebrochen ich wurde ins Maria hilf eingeliefert.die 1 op bestand darin von außen den Knochen zu fixieren was auch gut und schmerz frei klappte.die 2 op ist der Horror. Ich habe ein Stift durch das Schienbein bekommen das War am Freitag. Man hat mir ein katheter gesetzt . Samstag morgen hatte ich so starke Schmerzen das ich am liebsten mir das leben nehmen würde.kein Arzt vor Ort und als dann einer kam sagte der da kann ich auch nichts machen.die Schwestern völlig überfordert da ich in der falschen Abteilung liege m7. Heute ist Sonntag morgen ich bin seit 24 wach 6nd voll von schmerzen und hoffe das ein Arzt kommt.das Personal ist unfreundlich und völlig inkompetent manche sprechen kaum deutsch...entweder verliere ich hier noch mein Bein oder bete das ich am Montag ins helios verlegt werden kann ich will nur sagen das ich Samstag abend mit dem helios telefoniert habe und gebeten hab das die mich hier abholen das sagt doch alles .....ich habe nur noch schmerzen und keine kraft mehr und will auch keine Schmerzmittel mehr sonnst sterbe ich glaub ich. Ich habe wirklich Todesangst. ....und das als mann von 42 jahren....

Sehr zufrieden und dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles perfekt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Akute Gallenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Oktober 2012 als Notfall auf Station M4 eingeliefert und dort an der Galle operiert. Man hat mir dort das Leben gerettet, danke dafür.

Wäre es ein Hotel - hätte es 5 Sterne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entfernung eines kalten Knotens in der Schilddrüse, Aufenthalt in der 1. Augustwoche.
Anmeldung: kurzfristige Namensänderung wurde völlig unbürokratisch geregelt und auf der Station wurde sofort telefonisch Bescheid gegeben. Die 1. Sorge war also schon mal unbegründet. Die Aufnahme auf der Station M10 war sehr herzlich und obwohl die Schwestern viel zu tun hatten, gab es immer ein paar nette Worte und jeder hat mir zur Hochzeit gratuliert.
Sämtliche Ärzte und Ärztinnen - von der Blutabnahme bis zum Narkosevorgespräch - es haben sich alle Zeit genommen und mir alles erklärt, so dass ich mich wirklich gut aufgehoben fühlen konnte und meine Angst vor der OP nicht mehr ganz so arg war.
Auch nach der OP haben sich die Schwestern bemüht, es mir so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu machen, diese Fürsorge tat richtig gut.
Das Essen war ok - eben Krankenhaus.

Besonders möchte ich aber die Stationsärztin loben, die mich auch operiert hat. Sie ist sofort zu mir gekommen, als sie den Befund hatte, um mir zu berichten, dass alles in Ordnung sei und ich hatte wirklich das Gefühl, dass sie sich für mich mitgefreut hat. DAS nenne ich MENSCHLICHKEIT!
Fazit: ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus gehen - wenn es denn sein müsste ;-)

Koloproktologische Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn die hervorragende Betreuung auch bei evtl. notwendiger Nachsorge so bleibt, 5 Sterne)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hervorragende ärztliche Betreuung
Kontra:
Bettenqualität und chronische Überlastung des Pflegepersonals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bewertung bezieht sich auf die koloproktologische Chirurgie.
Bei mir wurde vor 4 Wochen eine laparoskopische Sigmaresektion vorgenommen.
Anschließend 12 Tage stationärer Aufenthalt.
Die ärztliche Versorgung, von den Vorgesprächen (auch Anästhesie), Voruntersuchungen, der OP und der Nachsorge beim stationären Aufenthalt bewerte ich mit hervorragend, wobei sich das sowohl auf die Kompetenz als auch auf die Freundlichkeit/Menschlichkeit der Ärzte, mit denen ich zu tun hatte, bezieht.
Der pflegerische Bereich leidet offenbar unter chronischer Unterbesetzung, was dazu führt, daß die/der eine oder andere zeitweise genervt wirkt und wohl auch ist.
Besonders lästig dann, daß man als frisch operierter Patient, der die Bauchdecke nicht anspannen darf, immer klingeln muß, wenn das Oberteil des Bettes höher oder tiefer gestellt werden soll. Es gibt zwar das eine oder andere elektrisch verstellbare Bett, aber......
Leider hatte ich mir auch einen "Klinikbazillus" gefangen, der mir einen nächtlichen Durchfall im 5-Minutentakt beschert hat und die Nachschwester, die mit 36 Patienten allein war, entsprechende Nerven gekostet hat.
Das Zimmer: 3-Bettzimmer, aber ausreichend geräumig und hell.
Das Bett: wie gesagt, leider nicht elektrisch verstellbar. Darüberhinaus wäre eine bessere Matratzenqualität wünschenswert: statt OP-Schmerzen hatte ich einige Tage starke Kreuzschmerzen, die lt. Anästhesisten, der mit der Reguklierung meiner PDA befasst war, von den "bekanntermaßen schlechten Betten" herrührten.
Ein komfortableres bett wäre mir weit lieber als das kostenlose TV-Angebot.
Essen: nur eingeschränkt zu beurteilen, weil leichte Aufbaukost. Dennoch: es scheint überwiegend vitaminarme oder gar vitaminlose Kost angeboten zu werden, was umso mehr überrascht, als im Krankenhaus angabegemäß selbst gekocht wird, also kein Essen angeliefert.

Freude an der Arbeit und Menschlichkeit heilt alle Wunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, angenehmes Klima zwischen Ärtzten, Schwestern und Pflegern
Kontra:
-----------------------------------------------------------
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05.07.-10.07.2009, nach einem Fahrradsturz auf der Station 9 (Chirugie) des Krankenhauses untergebracht. Es war in allen Belangen ein sehr positiver Aufenthalt von der Aufnahme in der Unfallchirugie bis hin zum stationären verbleiben nach der OP. Das Umfeld und das Klima innerhalb dieser Station war sehr gut. Diese sehr gute Stimmung überträgt sich so auf den Patienten das einem raschen und ordentlichen Heilungsprozeß nichts im Wege steht.
Man muß kein Privatpatient sein um ordentlich Versorgt zu werden.
Weiter so!!!!!!!!

Hans-Joachim Prinz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme im Notfall gerne wider)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Keine negativen Seiten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
ich bin seit 32 Jahren Diabetiker, und leide sehr an Durchblutungsstörungen, bis zur Amputationen. Seit 2008 gibt es dort eine Kapazität für Diabetiker, wirklich ein Dr. der Füße und Beine rettet. Ich bin sehr zufrieden, denn mir wurden meine Füße zum größten Teil erhalten. zwar dauerte der Heilungsprozess ein Jahr, aber es hat sich gelohnt.
Danke Dr. Mallmann

jeder kommt maal dran.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alle freundlich egal wo.
Kontra:
auch hier ggiebt es warte zeiten
Erfahrungsbericht:

so freundlich wie wir ist das ..... klinik in der nähe nicht ich sage das nicht nur so sondern das sagen auch die kranken bei uns im haus ,das wir immer ein lachen haben . ok überal giebt es streß und ärger aber mann daarf nie vergessen das wir alle mal krank werden und dan wollen wir auch uns gut fühlen und freundlich empfangen werden. wie heißt es doch?ich kann nur das ernten was ich seehe. und so ich unser motto.

Notfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr kompetent, einfühlsam, menschlich, einfach super die Behandlung