|
Klaus_aus_Essen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen könnte Flexibler sein)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alles alt 3 Bett Zimmer zu klein für 3)
Pro:
Personal
Kontra:
W-Lan
Krankheitsbild:
Knie TEP Links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 26.10.22 bis zum 03.11.22 in der Orthopädie und habe ein komplettes neues Knie Links bekommen.
Das Personal incl. der Ärzte waren alle Freundlich und Hilfsbereit. Bei der Essen Auswahl hat man sich mühe gegeben etwas zu finden was man Essen möchte, leider wie zu erwarten war das Essen nicht sonderlich gut und eine kleine Änderung wie z.B Erdbeermarmelade zum Frühstück keine andere hat einige Anläufe gebraucht. Ich war auf einem 3 Bettzimmer untergebracht was meiner Meinung nach für 3 Personen viel zu klein war. Nach 2 Tagen auf dem Zimmer stellte sich heraus das mein Bettnachbar Corona Positiv ist, somit ging es für mich in die Isolation auf ein Einzelzimmer das den Scham der 60er Jahre hatte. Somit waren keine Bewegungen auf dem Flur für mich möglich und auch Treppensteigen konnte mir niemand zeigen obwohl das für mich mit einem neuem Knie sehr wichtig gewesen wäre. Das einzige was gemacht wurde Montag bis Freitag die Bewegungsschiene sonst bin ich in dem kleinen Zimmer hin und her gelaufen wie ein Tier im Zoo. Das Personal war wirklich Durchweg freundlich und wäre die Quarantäne nicht dazwischen gekommen hätte das andere bestimmt auch gut geklappt. Ich würde wieder in die Klinik gehen wenn ich muss.
|
Spiritgirl81w berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Betreuung
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer Probleme mit der Wirbelsäule hat sollte sich unbedingt an Dr. Himstedt und sein Team wenden!!!
Ich hatte vor 14 Tagen meine 7. Bandscheibenop innerhalb von 6 Jahren und durch meine Erkrankung wird es nicht die letzte gewesen sein. Die Kompetenz und Aufklärung durch den Arzt ist einfach hervorragend!
Auch die Betreuung nach der Operation durch die Schwestern und Physiotherapeuten ist super. Alle sind sehr freundlich und bemüht trotz Personalmangel.
Auch das Essen ist für ein Krankenhaus nicht schlecht, man ist halt nicht in einem Hotel!!!
Das einzig negative finde ich ist die Tatsache das die Mitarbeiter aufgrund Personaleinsparungen regelrecht verheizt werden was letztlich auf die Kosten der Patienten geht.
Mein Fazit lautet wenn jemand an meinen Rücken darf dann nur Dr. Himstedt!!!
|
PatientDeBi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sehr angenehmer Aufenthalt
Kontra:
Wasch und Toilettenbereich siehe Erfahrungsberich
Krankheitsbild:
chronische Polyarthritis,Oberschenkelbruch und Revisions Op an einer Knie-Tep (abgebrochene Kufe)
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Oktober 2016 wegen eines Oberschenkelbruchs auf der Station 2b und im April 2017 auf der Station 2a zur Revision-OP am künstlichen Kniegelenk.
Beide Aufenthalte waren sehr zu meiner Zufriedenheit.Die ärztliche Betreuung Behandlung und Beratung prä-und postoperativ waren hervorragend.Vor allem waren die Ärzte sehr nett und kein bisschen überheblich .Auch das Pflegepersonal sowie auch das Personal der Essensausgabe waren sehr nett und zuvorkommend.Das Essen dort war super,große Auswahl und lecker.
Natürlich gab es dort auch Patienten die nur etwas zu meckern hatten (hatte auch so eine ,Gott sei Dank nicht all zu lange) auf mein Zimmer.Aber ihr eigenes Verhalten war dermaßen übel was sie natürlich nicht so sah,ich sage nur so wie man im Wald rein ruft kommt es zurück.Ich würde auf jeden Fall immer wieder die Orthopädie in diesem Krankenhaus aufsuchen.
Einziges Manko dort waren die Wasch-Toilettenbereiche.Wenn sie groß genug für einen Rollstuhl waren ,fehlten gut angebrachte Haltegriffe,oder sie sind so winzig das man dort mit dem Rollstuhl kaum rein kommt,die Tür nicht schließen kann und die Spülung sitzend nicht zu erreichen ist und auch nur mit großem Kraftaufwand zu drücken ist was mir als Rheumatiker im Rollstuhl nicht möglich war.Da musste ich dann jedesmal das Personal bitten für mich die Spülung zu betätigen was sie auch immer sehr freundlich gemacht haben, es aber trotzdem für mich sehr unangenehm war.
|
Mondstein16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte grandios
Kontra:
Station sehr unsauber und Pflegepersonal fehlt es an Freundlichkeit bis auf 2 Ausnahmen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind hervorragend.....wurde sehr gut Informiert .......leider lässt das Pflegepersonal und die Sauberkeit auf der Orthopädischen Station sehr zu wünschen übrig !!!!!
|
tina28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
die Nachtschwester ist der einzige Lichtpunkt in dieser klinig
Kontra:
MEHR AUF PATIENTEN EINGEHEN UND DAS ESSEN VERBESSERN
Krankheitsbild:
schlitenprotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
teil Kniegelenk im September 2015 bekommen habe heute noch starke schmerzen weil die Behandlung Faltsch wahr es hätte ein ganzes gelenk sein müssen jetzt werde ich noch mal Operirt aber in ein einem anderen Krankenhaus die Station 2B IST auch nicht gut die Schwestern haben keine zeit für Patienten und sind nicht sehr freundlich die damme von der Essensausgabe hilft Patienten anzuheben ohne Ausbildung und mischt sich in Privatgespräche ein
nach Beschwerde wird man vom personal nicht mehr beachtet
|
Annabelle9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Am 8.6.16 wurde ich wg eines aeusserst schmerzhaften Knieproblems mangels Gehfaehigkeit mit dem Krankenwagen in die Ambulanz gefahren.
Auf einer Liege in Liegeposition wartete ich sehr lange ohne Zwischeninfos auf das Roentgen etc.
Danach wurde mir ein kurzer Hinweis
zum Ergebnis begeben. Es schlossen sich nahezu "militaerische" Anweisungen (ohne jegliches Anzeichen von Mitgefuehl) zur weiteren Verfahrensweise an, naemlich zu versuchen aufzustehen und mich ggf mit einer Beinmanschette stabilisiert und unter anderem mit Schmerzmitteln und einem Taxischein ausgestattet auf den Heimweg zu begeben. Mein Einwand, das sei sinngemaess ein Unding, wurde mit dem maroden deutschen Gesundheitssystem abgetan.
Da ich bei meiner Einlieferung gehoert habe, dass einer der mich begleitenden Sanitaeter vor Ort von meinem schmerzbedingten kurzzeitigen Kreislaufkollaps zuvor berichtet hatte, ist die Behandlung danach fuer mich unfassbar.
Auf Anfrage wurde ich mit einem fahrbaren Krankenstuhl in die Eingangshalle gefahren und musste nun sehen, wie es weitergehen konnte.
Dass die Klinik nicht ueber MRT-Diagnostik verfuegt,erfuhr ich zufaellig auch erst in der Eingangshalle.
Hier erwarte ich wesentlich mehr selbstverstaendliche Aufmerksamkeit, Sensibilitaet und ein wesentlich ausgepraegteres Fingerspitzengefuehl!
Verwaltung, Hygiene,Streß der Angestellten durch Einsparungen
Krankheitsbild:
Knie prothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der OP von allen Pflegekräften auf der Station sehr aufmerksam und kompetent behandelt trotz Stresssituationen und Überforderung.
Jedoch am Wochenende total unterbesetzt und man musste lange Wartezeiten in Kauf nehmen bei Notklingeln
Hilfsbereite Servicekraft.
Zunnächst ersteinmal an ganz großes DANKE SCHÖN an meinen Arzt und den Physiotherapeuten.
Meine Ehefrau lag schon 2014 hier im Krankenhaus und sagte mir wenn dich jemand operiert dann nur dieser Operateur. Exzellente Arbeit.
Zur Physiotherapie muss ich sagen alles TOP von der ersten Minute bis zur Entlassung. Ein sehr ruhiger, kompetenter und hilfsbereiter Mensch mit einem fachlichen medizinischen Wissen.
Er betreute mich innerhalb meines 10 Tagesaufenthalt tadellos und die Kommunikation zwischen meinem Arzt bei der täglichen Visite und dem Physiotherapeuten erschien mir in einem vertrauten Verhältniss, was mich beruighte.
Immer gerne wieder aber auch nur wenn es gesundheitlich muss. Sonst muss es nicht sein.
|
Beirahund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Jeder wird als Patient und nicht als Nummer behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese (Schlitten)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahmeuntersuchung umfangreich und ohne Wartezeiten, danach Zimmerzuweisung. Über Zusatzuntersuchungen wie Rönthgen, EKG, Anästesie-Aufklärung wurde ich rechtzeitig informiert - Termine dafür wurden eingehalten - kaum Wartezeiten. Zur OP wurde wie abgesprochen zur festgelegten Zeit abgeholt. Nach der OP von allen Pflegekräften auf der Station sehr aufmerksam und kompetent behandelt - so gut wie keine Wartezeiten, wenn ich geklingelt hatte. Die Verpflegung war gut und abwechslungsreich, die Physiotherapie empfand ich als angenehm und brachte täglich Fortschritte.
|
verona66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
man will schnell wieder weg und bemüht sich mit dem gesund werden
Kontra:
sanitäre Anlagen, alte Betten, Nachkriegsambiente, wenig Personal
Krankheitsbild:
knie prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
total überfordertes Personal, was sein Bestes tut. am wochenende station total unterbesetzt
sehr lange wartezeiten bei notklingeln
personal muß sich um einen alten schwergängigen toilettenstuhl streiten, es schien nur 1 pro station zu geben
nur 3-bett-zimmer total veraltet, betten aus vorkriegszeiten, kein motor
nachttische total schwergängig, kaum zu bewegen
tv ohne kopfhörer, alle müssen die gleiche lautstärke ertragen
Fenster-Jalousien müssen von hand bedient werden
extrem kleiner toilettenraum mit waschbecken, unhygienische zustände, da utensilien von drei personen kaum untergebracht werden können
handtücher und waschlappen hängen dicht an dicht, ekelig.
|
K90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach dem MRT wurde mir gesagt, dass mein Knie (ich war zu dem Zeitpunkt 20 Jahre alt) aussieht, als gehöre es einer 70jährigen Person.
Innerhalb kürzester Zeit wurde ich von meinem Orthopäden im Alfried Krupp Krankenhaus zweimal operiert.
Knorpeltransplantation, Physiotherapie mit Meq (siehe Eintrag von maklub am 03.06.2011), Pflegepersonal, Essen und Organisation super!
Seitdem habe ich keine Probleme mehr im Alltag mit dem Knie und sogar Sport ist wieder möglich (wenn auch kein Volleyball, Badminton etc., sondern Fitness, Schwimmen und Radfahren)!
|
hospital berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Da es um berufl. Zukunft geht, sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Abschlussgespr. mit dem Arzt dauerte ca. 5-10 Min.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Am Nachmittag war alles vorbei.
Kontra:
Einige Physiotherapeuten, Fitnessstudio Niveau, Anwendungsspektrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da für das Gesundheitszentrum (amb.Reha.) kein Bewertungsportal zu finden ist, äußere ich mich hier. Wegen 2 Bandscheibenvorfällen im HWS-Bereich und einer Handnerven- OP habe ich Schmerzen im Arm/Schulterbereich, Kribbeln und Muskelrückbildung in der Hand. Um diese Symptome zu bessern bzw. zu kräftigen war ich im Gesundh. Zentrum, das dem KH. angeschlossen ist. Dort musste ich leider viele negative Erfahrungen machen. Das Personal ist teilweise sehr unfreundlich (nicht alle) Eine Physiotherapeutin hat einen besonderen Befehlston an sich, der schon unverschämt war. Einige Anwendungen, die wichtig wären, sind ausgefallen. Die meisten Patienten wurden einfach stundenlang an Geräten beschäftigt. Das entsprach dem Nieveau eines Fitnessstudios. Das kann ich billiger (für die Rentenversicherung) in jeder `Muckibude`machen. Keine Massage, keine Bäder oder spezielle, schonende Anwendungen für die Hand. So habe ich die 3 Wochen ohne jegliche Besserung abgeleistet. Schade drum.
|
alittlegreen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Administration war desorganisiert, keinen Respekt für den Patienten nicht auf die Bedürfnisse der Patienten hören)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Service nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (war ok)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Administration war desorganisiert, keinen Respekt für den Patienten nicht auf die Bedürfnisse der Patienten hören)
Pro:
die meisten Pflegekräfte waren gut
Kontra:
alles anderes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus auf den ersten Blick scheint gut. Die meisten Mitarbeiter sindhilfreich, aber während ich in der Reha war, war ich körperlich von den Mitarbeitern inder Cafeteria angegriffen. Ich hatte auch schwere Lebensmittelvergiftungen aus derNahrung in der Cafeteria. Insgesamt ist die Erfahrung war nicht gut und ich würde es nicht empfehlen. Am Ende war ich gezwungen, woanders hinzugehen für Reha wegen des Fehlens der Sorge um das allgemeine Wohlbefinden der nicht nur mich, sondernalle ihre Patienten
|
Lencheb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Tabletten wurden einfach umgestellt ohne wenn und aber.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Umbau hat der Eingangsbereich den Flair einer Flughafen halle.Zimmer okay,nur leider nicht alle.Das Pflegepersonal ist ganz nett,was man von einigen Ärzten nicht sagen kann.Nach einer HWS OP im August hat sich mein Zustand eher verschlechtert.Meine Einwendung,das ich keine Besserung empfinde wurde mit einer frechen Antwort quittiert.
Nachdem ich 2Tage früher mehr rausgeschmissen als entlassen wurde,habe ich mir geschworen:nie wieder!
|
seedel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Wie in allen Krkh. Streß pur, durch Einsparungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem zweifachen Bandscheibenvorfall in der HWS, C3-4 und C5-6, die teils aktuell und älter waren, wurde ich nach bereits eingeholten Informationen im AAK vorstellig. Das Gespräch vermittelte mir sofort, einen kompetenten und direkten Ansprechpartner zu haben. Mir wurden Risiken und Möglichkeiten aufgezeigt, die in den nächsten Jahren auf mich zukommen könnten. Um eine OP kam ich nach reiflicher Überlegung nicht herum. Ich hatte mir an mehreren Stellen Infos eingeholt. Das sofortige Vertrauen im AAK, hier bei Herrn Dr. Himstedt war der ausschlaggebende Punkt.
Aufenthalt vom 08.04 - 12.04.2010. Am Vorabend der OP hatten wir beide noch ein einvernehmliches Gespräch, wo ich mir sicher war, doch den richtigen Weg zu gehen, da ich mit Verlaub, Angst hatte.
Während der Zeit wurde ich von ausnahmsweisen netten und freundlichen Schwestern, Pflegern betreut. Über das Essen, das Zimmer, die Unterbringung kann ich nicht klagen. Das einzige Problem sind die alten Fenster. Dort zog es durch. Alle anwesenden Ärzte gingen auf meine Fragen und Bedürfnisse ein. Der OP Verlauf war perfekt. Nach zwei Monaten werde ich demnächst die ambulante REHA beginnen.
Wundschmerzen oder OP Schmerzen habe ich nicht. Alles ist bestens verheilt und zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Schmerzen bestehen nur durch den Verlust der Muskelmasse und das völlig verhärtete Gewebe im Rücken bzw. Nackenbereich welches sich über Jahre durch Fehlstellungen gebildet hatte, aber durch Sport und Krafttraining kompensiert wurden. Da ich vor zwei Jahren wohl den einen Vorfall schon hatte und beim Arzt war, hatte mir dieser den Nacken/Hals eingerenkt. Ich darf gar nicht über soviel Unfähigkeit nachdenken, wo ich heute im Rollstuhl sitzen könnte. Mein Dank gilt nochmal dem ges. Team um Dr. Himstedt für die geleistet Arbeit und kann hier nur eine Empfehlung aussprechen.
|
Dida27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ohne viel zu "labern")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (notwendig gründlich mit vielen praktischen Tipps)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fach- und sachkundig, auf Patient eingehend)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe oben unter "Kontra")
Pro:
Man fühlt sich sicher aufgehoben
Kontra:
Mit Tag der Entlassung nach Schulter-OP wenig Interesse an anschließender REHA im Hause (Angebot: in 3 Wochen!).
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Erfahrungen von 2001 haben sich in 2010 ebenso positiv bestätigt. Da war die zweite Schulter zur OP fällig. Mit der "Übernahme" durch "Alfried Krupp" hat sich einiges in der Ausstattung verbessert. Zimmer, Essen und der Blick ins Grüne des Parks waren angenehme Punkte, ebenso, wie das gesamte mediz. Personal.
|
wolle007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal
Kontra:
Medizinische Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Zimmer,Zweibett und Minifernseher waren bis auf die Sauberkeit ok. Essen war auch ok.Das Pflegepersonal und die Servicekräfte waren immer Bemüht und Freundlich. Leider kann man das für die Doktoren nicht sagen.Für GKV Patienten eher Überheblich und teilweise Arrogant.Aus Medizinischer Sicht,was mir auch mein behandelnder Arzt bestätigte, hätte ich die 13 Tage auch in der Badewanne verbringen können.Die Schmerzen sind eher sclimmer statt besser geworden.Man hat mich dann zur Weiterbehandlung zum Hausarzt geschickt.Samstags ohne Teblettenversorgung für das Wochenende.
|
sv2808 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe letztes Jahr (2007) im Lutherhaus eine neue Hüfte bekommen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Behandlung dort. Die Ärzte und Pflegekräfte sind alle sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich gewesen.
Das Essen war hervorragend.
|
Erika berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute und verständliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich bin sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gute Beratung und schnelle Hilfe bei der Reha)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal ist Spitze
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2005 musste ich mich einer Hüft Op unterziehen.
Schon bei der Anmeldung fraf ich auf sehr nette Schwestern und wurde über alle Risiken sehr gut aufgeklärt.
Ich kam auf die Station 2 B und wurde sehr nett und freundlich aufgenommen.
Dr. Joka operierte mich und ich bin sehr zufrieden.
Die Tage nach der OP wurde ich sehr gut versorgt.
Mit all meinen Fragen konnte ich mich an das Personal wenden und sie wurden alle beantwortet.
Herzlichen Dank möchte ich dem Pfleger Jörg aussprechen er konnte die Patienten sehr aufmuntern und war immer zur Stelle wenn man Ihn brauchte.
Meine Reha machte ich dann anschlissend auch im Lutherhaus.
Auch da war ich sehr gut aufgehoben.