Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Talkback
Image

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Niedersachsen

53 von 88 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

91 Bewertungen davon 16 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (91 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Dank für liebevolle Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Großes menschliches Verständnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Geriatrie MEMO-Station
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Großen Dank an alle Pflegekräfte und Ärzte der
Memory Station( MEMO ) des Städtischen Klinikums Lüneburg
für die liebevolle Pflege meines Bruders Martin bis zu seinem Tode. Sie gaben mir die Möglichkeit bis zuletzt bei ihm zu bleiben.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Liebe bei der
Pflege und der wertvollen Betreuung Ihrer Patienten.
Herzlichst
Eberhard

Danke für die Hilfe!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (ein gewünschtes 2 Zimmer Bett ist nicht verfügbar!)
Pro:
Das Pflegepersonal sowie die Ärzte der Intensivstation, sowie Station C3 sind wunderbar!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin verehrter LESER!

MEINER 1. BEWERTUNG MÖCHTE ICH FOLGENDES HINZUFÜGEN:

ich gebe diese Empfehlung und Belobigung sehr gerne im Namen meiner Frau ab.

Sie lag bis gestern auf der Intensivstation und ist nun auf Station C3.

Meine Frau ist begeistert von der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Fachkompetenz.

Das gesamte Pflegepersonal aber auch die Ärzte haben sich wunderbar um meine Frau gekümmert!

Im Namen meiner Frau richte ich sehr gerne die Grüße aber auch ihren herzlichen Dank an alle Mitarbeiter aus.

VIELEN DANK!!

Spitzen Team

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein gewünschtes 2 Zimmer Bett)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter/innen sowie die Ärzte sind super nett.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin!
Zurzeit befindet sich meine Frau auf Station C3.
Vormals auf der Intensivstation.

Die Ärzte sowie das gesamte Pflegepersonal sind wirklich ALLE Spitze.

Ich bedanke mich im Namen meiner Frau.

VIELEN DANK!!!!

HWS Bescheerden wurden bei Aufnahme ignoriert trotz MRT Befund

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Aufnahmeärztin gibt falsche Darstellung. Sanitärbereich Renonierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Drehschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal B4 sehr hilfsbereit und freundlich!
War 1 Tag auf B4. Aufnahmeärztin gibt im Abschlussbericht Dinge falsch wieder. Hinweise auf eine starke HWS Schädigung werden immer wieder ignoriert. Trotz Hinweis auf ein MRT.
Sanitärbereich der Zimmer Sanierungsbedürftig.

Einfach nur Danke.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Erwartungen übertroffen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zuvorkommend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wartezeiten bei anderen Untersuchungen, das fand ich sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ein kleiner Fernseher für 3 Personen Zimmer,ist schon etwas wenig.)
Pro:
Ich bin nicht gern im Krankenhaus, aber dieses hat mich sehr positiv überrascht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange überlegt,ob ich etwas schreiben sollte. Aber nach dem heutigen Tag kann ich nicht anders. Ich wurde heute von meinem behandelnden Arzt aus dem Krankenhaus angerufen und er hat sich erkundigt wie es mir geht und um mir, bevor ich den Befund meiner Untersuchungen schriftlich bekomme, persönlich meine Ergebnisse mit zuteilen. Und das nach über einem Monat.
Ich bin wegen einem Schlaganfall in dieses Krankenhaus gekommen. Normalerweise sollte ich in ein anderes. Jetzt kann ich froh sein, das man mich dort hin gebracht hatte.
Ich war schon des öfteren in Krankenhäuser, habe gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Am meisten eigentlich schlechte. Bevor ich nach Lüneburg gebracht wurde, war ich in einem Krankenhaus im Erzgebirge. Dort wurde man nur abgefertigt. Man hat kaum mit den Patienten geredet, wurde nur von einer Untersuchung zur anderen Untersuchung geschickt, niemand hat etwas gesagt. War mir zu dumm, daher wollte ich mich selber entlassen lassen ,um wo anders hin zu gehen. Man mag es kaum glauben, man sagte ...nein.....da könnte es ja jeder machen und wir können irgendwann das Krankenhaus schließen. Ich bin logisch trotzdem raus...Wie auch immer, das Lüneburger Krankenhaus, war das erste, wo ich mich wohl gefühlt habe. Angefangen von dem Essenpersonal bis hoch zum Chefarzt bzw Chefärztin...alle zuvorkommend, man nimmt sich für die Patienten Zeit. Selbst die Lernschwestern, setzen sich zu einem, sprechen einen Mut zu , wenn sie merken,es geht einem schlecht oder man hat Angst. Ich habe sowas noch nie erlebt. Ich mag zwar jetzt weiter weg wohnen, aber sollte ich irgendwann mal wieder in einer Situation kommen, wo ich ins Krankenhaus muss, dann nehme ich die lange Fahrt gerne in Kauf und ziehe dieses Krankenhaus allen anderen vor. Ich möchte mich noch einmal für alles bedanken.

Perfekte Betreuung nach Hirnblutung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorweg: ich arbeite im Verwaltungsbeteich des Klinikums, was aber keinen Einfluss auf meine hier vertretene Meinung als Patient hat..

Ich wurde Anfang August '22 aufgrund einer Hirnblutung ins SKL eingeliefert und war eine Woche auf der B4/Stroke Unit untergebracht. Alle Mitarbeiter:innen (Ärzte, Pflege, Therapeuten....) waren durchgehen freundlich und kompetent. Ich hab mich jederzeit wohl (so gut es in der Situation geht) und gut behandelt gefühlt. Die Grundsteine für eine gute Genesung wurden gelegt, die Ursache schnell ermittelt und abgestellt, Fragen jeglicher Art verständlich beantwortet.

Ich kann die neurologische Fachabteilung des SKL und insbesondere die B.4 somit nur weiterempfehlen!

Unzufriedenheit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (durch den Oberarzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Abläufe könnten besser sein)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Patientenaufnahme
Kontra:
Station C 3
Krankheitsbild:
Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 23.06.2022 kam eine Krankenschwester ins Zimmer und
hat meine Bettnachberin und mich aufgefordert sofort
unsere Sachen zu packen, da wir beide in andere Zimmer verlegt werden ( meine Bettnachberin in ein 2-Bettzimmer und ich in
ein 4-Bettzimmer ). Für mich war das so ein Stress, bedingt durch meine Erkrankung M.Addison ist Stress " Gift "
für meinen Körper, zum Glück habe ich keine Addison-Krise
bekommen.
Mein Eindruck ist, das Assistenzärzte und auch das
Pflegepersonal total überfordert sind
( Assistenzærztin hat den Stauschlauch nach legen der
Braunüle bei mir auf dem Boden des Zimmers vergessen,
Krankenschwester hat das Blutzuckergerät im Zimmer
vergessen, usw.

Überwiegend schlecht aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Patientenaufnahme
Kontra:
Überwiegend unfreundliche Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationäre Aufnahme vom 21.06. bis 24.06.2022.
In der Patientenaufnahme wurde ich sehr freundlich bedient.
Auf Station C 3 sollte ich stationär aufgenommen werden,
leider war das Zimmer noch nicht fertig, sodass ich
von der Assistenzærztin in einem sogenannten Bettenlager
( auf Station ) untersucht wurde, dort hat man mir auch
Blut abgenommen.
Am Nachmittag kam der Oberarzt mit der Assistenzærztin
und hat mich untersucht ( sehr netter Oberarzt, hat sich sehr
viel Zeit genommen).
Es wurden alle Untersuchungen besprochen, die gemacht werden
sollen.
Ab dem 22.06.2022 war es in der Klinik nicht mehr so
angenehm, da Untersuchungen nicht angekündigt wurden.
Zudem kommt noch, dass die Krankenschwestern überwiegend
unfreundlich gewesen sind.
Leider hat sich die Assistenzærztin auch nicht so oft
gezeigt ( kam wenn nur ganz kurz, sodass ich noch nicht
einmal die Möglichkeit hatte, Fragen zu stellen.
Essen war Okay.

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
meningeale Reizung nach viralen Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann nur Positives über meinen Aufenthalt sagen.
Schwestern und Pfleger super nett, immer freundlich und hilfsbereit.
Zum Oberarzt hat man sofort Vertrauen, er nimmt sich Zeit und geht auf jede Frage ein.
Auch in der Notaufnahme wird man bestens betreut.

Besser kann die Behandlung eines Schlaganfall-Patienten nicht sein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier müßte es noch Bewertungssterne geben*****)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier müßte es noch Bewertungssterne geben*****)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier müßte es noch Bewertungssterne geben*****)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

- schnelles kompetentes Handeln beim akuten Notfall
- kompetente Ärzte und Schwestern
- sehr freundliches med. sowie weiteres Personal
- kein Stress, ruhig und freundlich
- der Patient wird ernst genommen und in "deut-
scher,normaler Sprache" aufgeklärt über Tun &
Handeln
- die Ärzte begeben sich auf Augenhöhe
- excellente Küche

Rundum gut versorgt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Verwaltung befand sich gerade im Umzug und trotzdem war der Ablauf zügig und reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein kleiner Fernseher auf dem Zimmer, schlecht platziert. Anmietung WLAN ist aber kostengünstig möglich.)
Pro:
Alles
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
pseudotumor cerebri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer Verdachtsdiagnose einwiesen und war den ganzen Aufenthalt über begeistert. Die Schwestern und Pfleger sind engagiert, freundlich und hilfsbereit. Haben immer ein offenes Ohr.
Die Ärzte die mich behandelt haben, haben sich bei dem Erstgespräch sehr viel Zeit genommen, gut erklärt und aufgeklärt. Alles wurde detailliert besprochen.
Bei neurologischen Erkrankungen nur zu empfehlen.

Medizinisch gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wegen Umbau war die Dusche etwas eng)
Pro:
Medizinisch und persönlich gut versorgt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schäden an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegeteam: fröhlich freundlich, familiär, immer gut drauf, hilfsbereit.
Ärzteschaft: wie das Pflegeteam, in medizinischen Dingen sehr auskunftsfreudig.
Verpflegung: Das Essen kommt richtig heiß an. Hat mir gut geschmeckt, jedoch wenig Obst und Gemüse, wie in allen anderen Kliniken auch.
Der Kaffee war richtig gut. Anders wie der übliche Blümchen kaffee.
Hatte den Eindruck, dass Ärzte und Pflegekräfte alle fachlich gut drauf sind.

Oh mein gott...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dieser Assistenzarzt...)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Schwestern und Oberarzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Vom Oberarzt: gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immer die gleichen Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station, Oberarzt
Kontra:
Assistenzarzt
Krankheitsbild:
Epilepsie-ähnliche Anfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz vor meinem 18. Geburtstag wurde ich krank und kam ins Krankenhaus. Geschlafen habe ich auf der kardiologischen Station, da meine Krankheit sowohl kardiologischer als auch neurologischer Natur ist. Die Pfleger und Schwestern der Kardiologie waren nett und hilfsbereit.
Mein eigentlicher behandelnder Neurologe war der Oberarzt. Ein Super Arzt!!! Er hat mich nicht von oben herab behandelt, sondern hat ruhig und freundlich mit mir geredet. Wenn ich Fragen hatte, hat er sie ohne zu Murren beantwortet und sich immer Zeit für mich genommen! Seine Untersuchungen waren schnell, effizient (Zeitdruck, nehme ich mal an) und wirkungsvoll, aber trotzdem wurde er nie hektisch oder unfreundlich. Ein Arzt wie er im Buche steht. Auch die Medikamente, die er verschrieb halfen mir und weiterführende, von ihm angesetzte Untersuchungen und Behandlungen brachten Ergebnisse.
Mit ihm als meinen Arzt war alles gut!

Soweit zu meinem ersten Aufenthalt.

Beim nächsten Mal war ein anderer Arzt für mich zuständig. Ich war immer noch nicht volljährig und wurde von einem anderen Neurologen auch so behandelt. Von oben herab, wie ein Stück, dass sich die Symptome etc. nur einblidet. Er führte sich auf wie Gott persönlich. Als ich mich bei meinem Vater beschwerte und dieser mal mit dem Arzt redete, schob der Arzt alle Schuld auf mich. Er rastet später richtig gehend aus. Es ging soweit, dass er die Berichte mit Schwachsinn füllte.
Dieser Arzt überschattet meine Aufenthalte!!!

Von einer Klage gegen diesen Assistenzarzt haben wir nur abgesehen, weil meine Familie mir diesen Stress ersparen wollte. Zu dem damaligen Zeitpunkt hielt ich das für die richtige Lösung, jetzt denke ich, dass eine Klage das richtige gewesen wäre.

Für mich hat sich alles noch zum "besseren" gewand, weil mein Vater die Berichte von dem Chefarzt persönlich korrigieren ließ. Dieser stellte sich hinter uns und versprach, dass der Assistenzarzt Konsequenzen zu tragen habe.

Gute Zusammenarbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Informationsaustausch mit dem auswärtigen Behandler und die Zusammenarbeit zwischen Klinikärzten und dem auswärtigen Schwerpunktarzt war ausgezeichnet.

In einem Wort: Nachlässig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s. Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (oberflächlich, abfertigend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schlafmittel, Antidepressiva, Morphin werden ohne Anmerkungen/Hinweise verabreicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich kaum beurteilen)
Pro:
Kontra:
Hygiene, medizinisches Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater ließ sich am 1. Weihnachtsfeiertag wegen eines Bandscheibenvorfalles freiwillig in das Krankenhaus einweisen. Die bis dahin vom Hausarzt sowie Notdienst verschriebenen Schmerzmittel hatten nicht angeschlagen. Er bekam also eine stationäre Schmerztherapie verordnet.

Mittlerweile befindet sich mein Vater 1 Woche in dieser Institution und die ganze Familie schüttelt nur noch den Kopf über die unmenschliche Art, auf die mein Vater dort "behandelt" (abgefertigt und ruhiggestellt trifft es besser) wird.. Möglicherweise war das ärztliche Fachpersonal der Meinung, dass es mit dem Aufnahmegespräch alle Fragen ihres Patienten für den Rest des Aufenthaltes geklärt habe. - Mein Vater hat in der Zeit seines Aufenthaltes lediglich einmal Krankengymnastik bekommen und heute wurde auf Bitten meiner Mutter endlich mal ein neues Bettlaken aufgezogen. Das alte war voll blutiger Flecken, weil mein Vater sich den Ellenbogen durch das einseitige Liegen wundgescheuert hat. Die Bettwäsche wurde bis heute auch noch nicht gewechselt. Das Fenster wird, glaube ich, auch nur geöffnet, wenn die Angehörigen da sind. Echt ekelhaft! Von der Ausstattung des Zimmers ganz zu schweigen (1 Toilette für 4 Patienten, 1 Fernseher mit 25 cm Bilddiagonale)...

Als mein Vater heute morgen den Arzt bei der Visite sprechen wollte (gestern musste er ihn auch fast zum Gespräch zwingen), fertigte der ihn mit den knappen Worten "Haben wir doch gestern schon besprochen." ab und verließ umgehend das Zimmer.

Schlimm ist vor allem die mangelnde Aufklärung der Patienten durch das medizinische Personal über geplante Abläufe der Behandlung sowie die herablassende Art gegenüber scheinbar wehrlosen Patienten. Nach einer Woche Krankenhaus haben wir das Gefühl, mein Vater baue eher ab, als dass er wieder auf die Beine kommt. Aus diesem Grund wird sich meine Mutter morgen um die Verlegung in ein humaneres (kompetenteres?) Krankenhaus kümmern...

Sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Pfleger
Kontra:
gab es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Wochen auf der Neurologie (C3), mit Schmerzen eingeliefert, ohne Schmerzen entlassen. So soll es sein. Mitarbeiter sehr freundlich, Essen gut, Zimmer leider nur 1 WC für 4 Leute, müsste mal renoviert werden. Besonderen Dank an Schwester Bärbel und Pfleger Timo und Frau Dr. Grundmann!