Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Talkback
Image

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Niedersachsen

53 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 28 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

1000 Dank!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyp entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute meine erste Vollnarkose, alle Miarbeiter/in haben einen super Job gemacht,lief alles wunderbar,so fürsorglich und Hilfsbereit.
Als ich wieder wach wurde hörte ich ein Lied,was mich an eine ganz tolle Zeit erinnerte,somit denke ich werde ich schneller Fit:)

Vom ganzen Herzen vielen Lieben Dank,an alle die an diesem Tag an meine Seite waren.

OP Aufenthalt Station D5

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (4 Bettzimmer, anstrengend wenn eine Mentalität laut ist, nur jammert und gefühlt das ganze Dorf im Zimmer ist.)
Pro:
Professionell und durchweg freundlich
Kontra:
Wenn verschiedene Mentalitäten auf ein Zimmer liegen, kann es anstrengend werden
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam nach Not OP (Blinddarmentzündung) auf Station D5 und kann nur das aller Beste berichten. Wirklich alle sind super freundlich, kompetent und hilfsbereit, selbst im allergrößten Stress.
Das selbe gilt auch für die Notaufnahme, zwar dauert es etwas, ist ja auch eine Menge los, aber es wird sich super gekümmert.
Nun zum Narkoseteam, das die OP einleitet. Die sehr professionelle Art verbunden mit Humor das an den Tag gelegt wird, macht einen das einschlafen wirklich angenehm.
Ich bin heute, nach 3 Tagen gerade entlassen worden und kann den Krankenhausaufenthalt rückblickend als sehr gut einstufen.
Nochmals lieben Dank ans gesamte Krankenhausteam.

Alles super

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entfernung Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 5.D.
Top Krankenschwester. Alle freundlich und hilfsbereit.
Sauberkeit war sehr gut. Atmosphäre war sehr freundlich und lieb.
Essen war sehr gut. Brot frisch und lecker. Ärzte waren zuvorkommend und klasse.

Falsche Diagnostik in der Schwangerschaft... unmögliche Art und weise

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unmöglicher Umgang mit schwangeren
Krankheitsbild:
Geburtsvorbereitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde eine falsche Diagnostik zu meine noch damals ungeborenen Sohn gestellt. Die Ärztin hat bei der Nackenfaltenmessung mehrfach meinen Bauch geschüttelt, auf Nachfrage sagte sie, dass er sich nicht richtig zeigen möchte aber sie bekäme das schon hin. Kurz danach dann die Diagnostik : Höhe Wahrscheinlichkeit Down-Syndrom, oder andere Behinderung anhand der zu sehenden Daten. Darauf dann die Frage ob sie es direkt weg machen soll...(genauer Wortlaut)... ich verneinte. Dann ein Bluttest der auf jedenfalls von der Krankenkasse erstattet wird... über 400€... keinen Cent von der KK übernommen. Entwarnung seitens des Labors und wieder die Frage... sollen wir es gleich wegmachen? Nein!!....aber man müsste eine Fruchtwasser Untersuchung machen.... ich bin zum Spezialisten nach Hamburg... der gab Entwarnung und verweist auf Behandlungsfehler... innerhalb von zwei Wochen wurde ja kein Herzfehler verwachsen und eine Arterie wachsen... und auch mein Gynäkologe sagt er sieht da was anderes...auf Nachfrage beim Klinikum... keine Einsicht... ich kann ja wo anders entbinden wenn ich will...was wir zum Glück auch getan haben. Mein Sohn ist gesund zur Welt gekommen... und nun stellt euch vor wir waren auf ihre Fragen eingegangen... sollen wir ihn gleich wegmachen...unglaublich...

Aufenthalt auf Station D5

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bereich Gynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Februar 2023 eine Operation im Fachbereich Gynäkologie. Die Vorbereitung wie auch im aufwachraum habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt, ich danke allen Mitarbeitern für ihre Freundlichkeit und Zuwendung und besonderes die Freundlichkeit von Herrn Tobias Engelmann. Auf der Station D5 waren die meisten Schwestern sehr nett und freundlich. Vielen Dank für alles.

Tolle Notfallbetreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Ärztinnen und Pflegerinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Mal am Wochenende aufgrund von Blutungen in der Frühschwangerschaft in der Gynäkologie vorstellig. Ich wurde trotz der undankbaren Zeit (Samstag Abend, Sonntag vormittag) unglaublich nett betreut und genau untersucht. Beide Ärztinnen, mit denen ich Kontakt hatte (Fachärztin und Assistenzärztin), waren sehr kompetent und hilfsbereit und ich fülte mich ernst genommen. Ich denke, es ist nicht selbstverständlich, am Wochenende so eine gute Betreuung zu bekommen. Herzlichen Dank an das Team!

Sehr zufrieden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im November 2021 im Brustkrebszentrum brusterhaltend operiert worden.
Die Ärzte waren sehr emphatisch und haben mich gut aufgeklärt.
Auf der Station D5 fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, das Pflegepersonal war sehr einfühlsam und ich habe mich gut aufgehobenen gefühlt.
Ich würde jeder Frau mit Brustkrebs empfehlen, sich hier behandeln zu lassen.

Die anschließende Strahlentherapie war für mich wenig belastend. Auch auf der Station F0 waren Ärzte und Schwestern sehr zugewandt, haben alle meine Fragen beantwortet und mir meine Ängste genommen.

Ein großes Lob an beide Abteilungen!

Gefährliches Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt dort auch gute Ärtzte
Kontra:
Man spielt russisches Roulette da dort auch viele inkompetente Ärtzte und Krankenschwestern sind
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt durchaus kompetente Ärzte und Krankenschwestern in diesem Krankenhaus dennoch weiß aus mehrfacher eigener Erfahrung das es auch vollkommen arrogante inkompetente schlechte Ärzte und Krankenschwestern dort gibt deren Inkompetenz gefährlich ist. Bzw hat man eine Ziste in der Gebärmutter aber einen wird der Blinddarm entfernt oder aber man wird mit schweren Schmerzen wieder nach Hause geschickt ohne Behandlung dafür aber mit der Belehrung: Ein Krankenhaus ist für Notfälle auch wenn es sehr wohl wirklich ein Notfall ist. Fals sie sich doch entscheiden dieses Krankenhaus zu besuchen lege ich ihnen ans Herz aufzupassen.

Versiert, freundlich, zugewandt, beruhigend, sicher

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung durch Anästhesie- und OP-Team
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Ambulante OP: Hysteroskopie, Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeiten, etwas verwirrende Wege, aber sehr gute Organisation im gesamten Ablauf der ambulanten OP.
Hervorheben möchte ich insbesondere die sehr professionelle und menschlich zugewandte Behandlung im OP und danach.
Fühlte mich fachlich sehr gut behandelt und betreut. Außerordentlich freundliche, kompetent wirkende Pfleger/Krankenschwestern und Ärzte.
In der Vorbereitungsphase hätte ich mir ein wenig mehr Ansprache gewünscht - ist halt doch sehr aufregend auf eine OP zu warten...dies war aber sicherlich auch durch die hohen Auslastung des ambulanten OP-Bereiches bedingt.

Zufriedener Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (schade das die Duschen auf dem Flur sind)
Pro:
nettes,engagiertes Personal
Kontra:
durchgelegene Matratze
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Mai zu einer Operation an der Gebärmutter auf die Station D5 gekommen.Dazu angemeldet hatte ich mich im Vorfeld 2 Wochen vorher.Die Anmeldung und auch alle anderen Voruntersuchungen liefen ohne große Wartezeit und Komplikationen ab.Am Tag der OP sollte ich einige STD vorher auf die Station kommen und mich anmelden.Alle wußten Bescheid,ich bekam mein Zimmer zugewiesen und wurde kurz aber im vollem Umfang auf alles was ansteht vorbereitet.Alle Pfleger/Pflegerinnen waren sehr nett.Auch die Vorbereitungen im OP Raum liefen unkompliziert,nur nette Menschen um einen herum die ihre Arbeit sorgfälltig und gründlich erledigt haben.Dasselbe bot sich auch nach der OP.Es wurde sich um mich gekümmert und auf jedes Klingeln wurde reagiert.Also Fazit:Ich habe mich persönlich zu jeder Minute dort gut aufgehoben gefühlt.Zur Visite kamen immer andere Ärzte/Ärztinnen aber jeder von ihnen war vorbereitet und konnte mir ausreichend Fragen oder Probleme beantworten.Ich würde in dieses KH immer wieder gehen.Klar,es ist wahrscheinlich von der Station,vom Personal und auch von der Belegzahl der Station abhängig und es hängt vom jeweiligen Anspruch und der Einstellung von jedem Betroffenen ab.
Nun zum Essen weil das auch für viele eine Rolle spielt.Ich war zufrieden aber ich habe eben auch keine großen Ansprüche und mir ist bewußt das ich in keinem 3 Sterne Hotel esse.Also, Daumen hoch.Allen,alles Gute.Danke

Große Zufriedenheit!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Wahl eines Brustkrebs-Zentrums zur Behandlung eines Mamma-Karzinoms entschied ich mich aufgrund verschiedener Empfehlungen für Prof.Dall und sein Team im Brustzentrum Lüneburg.
Im Vorgespräch mit Herrn Prof.Dall - wie auch später auf der Station - sah ich mich einem Arzt gegenüber, der zugewandt, emphatisch und für alle Fragen offen war.
Auf der Station erlebte ich ein Team - von Pflegerinnen, Mitarbeiterinen im Sekretariat über Krankenschwestern bis hin zu den Ärztinnen - das die Patientinnen mit großer Freundlichkeit und Fürsorge behandelte.
Ich erhielt eine fachlich sehr professionelle Behandlung und Betreuung.
In dieser "Wohlfühl-Atmhosphäre" der Station habe ich mich rundum gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank an Prof.Dall und sein Team!

klinikum lüneburg immer wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Als Patient fühlt man sich rundum gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterenfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hab mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt .Ärzte und Klinikpersonal sehr freundlichen und nehmen sich viel Zeit. Gute OP Aufklärung . Gute Ärzte und Pflegepersonal das nicht gestresst ist

Unglaublich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Müsste sehr viel besser sein)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr schlechte Luft in der 5.Etage)
Pro:
Die Schwestern/Pflegepersonal
Kontra:
Die Ärzte bis auf zwei
Krankheitsbild:
Anteriore/posteriore Plastiken & Netzinterponat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hätte diese OP niemals machen lassen,wenn ich vorher gewusst hätte,wie es dort abläuft.Jeder Arzt erzählt etwas anderes. Das Pflegepersonal kann das alles überhaupt nicht auffangen,selbst mit Rollschuhen würden sie es niemals schaffen. Vieles erfuhr ich erst immer nach und nach. Keine Wundversorgung und Patienten werden dort eingefangen, wie Fliegen, um die Betten voll zu behalten.Patienten mit eigentlichen Ambulante OP's müssen plötzlich für 2-3 Tage bleiben. Ich bin dann nach 14 Tagen einfach gegangen. Nie wieder

1 Kommentar

Leigia am 20.08.2019

Den Verdacht mit dem "Einfangen" von Patienten kann ich leider nur bestätigen. Da wird nicht lange gefackelt...

Totales Chaos in Entbindungsstation Klinikum Lüneburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal-Team
Kontra:
Koordination Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Kreißsaal-Team ist wundervoll. Stets bei den Voruntersuchungen, sowie bei der Entbindung selber lief alles trotz ungeplantem Kaiserschnitt reibungslos. Die Hebammen sind alle sehr liebevoll und hilfsbereit! Es war eine sehr schöne Erfahrung!
Die Entbindungsstation dagegen ist die reinste Katastrophe!!! Hätte man mehr Einblicke davon bei der Besichtigung zur Wahl des Krankenhauses gehabt, hätten man sich definitiv dagegen entschieden! Die Zwillings-Geburtenrate mag zwar nicht niedrig sein, an Expertise mangelt es jedoch unheimlich von Seiten des Fachpersonals! Eine effiziente Stillberatung hat es nie gegeben, wo doch groß damit geworben wird. Leider habe ich deswegen immernoch Schwierigkeiten. Lediglich eine Schwester hat sich die Zeit genommen zu zeigen wie die Milchpumpe funktioniert, wie man am besten anlegt bzw. eine Still-Routine aufbaut. Die Kommunikation unter den Schwestern war fürchterlich: jede sagte etwas unterschiedliches und es wurde regelrecht mit dem Finger auf einen gezeigt, wenn man dies oder jenes nicht umgesetzt hat, nachdem eine andere Schwester davon abgeraten hatte...also das totale Durcheinander, keine Linie, keine Ordnung. Einzig und allein die Nachtschwestern hatten immer ein Ohr, wenn man mit zwei Kindern alleine war und Hilfe brauchte.
Für die Mutter wurde ebenfalls wenig unternommen - im Nachzug musste ich erfahren, dass eine Physiotherapeutin von Vorteil gewesen wäre, um bei den Bewegungen nach dem operativen Eingriff Hilfe leisten zu können bzw. zeigen zu können, wie man sich aus dem Bett heben kann (ich kam ohne fremde Hilfe nicht aus dem Bett und wurde dennoch nach nur 4 Tagen entlassen - mein Zustand wäre ja gut...ach ja und genau an dem Tag herrschte Bettenmangel im gesamten Klinikum!)
Im großen und ganzen also kein schönes Erlebnis, weshalb ich nicht noch einmal hier entbinden würde. Daher kann ich es auch kaum weiterempfehlen!

Voll zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl Kreissaal als auch die Wöchnerinnen-Station sind ansprechend eingerichtet. Es ist nicht die absolut modernste Ausstattung (keine Fernbedienung für das verstellen von Betten, keine Dusche auf dem Zimmer, kein WLAN und auch keinen Fernseher) aber vollkommen ausreichend. Essen ist okay: das Frühstück und Abendessen fand ich sehr gut wegen der Auswahl am Buffet, das Mittagessen ist Standard-Klinik essen.
Mit dem uns betreuenden Peraonal waren wir stets zufrieden. Sowohl von der ärztlichen als auch von der pflegerischen Seite gab es immer genügend Informationen, das Personal war bemüht einem alle Wünsche zu erfüllen wenn es ging (familienzimmer, Nachschub an pampers o.ä) und waren sehr freundlich auch in stressigeren Situationen.
Die Hebammen wechseln selbstverständlich die Schichten (genauso wie der Rest des Personals) sodass wenn die Geburt länger dauert man einen ganz schönen Durchlauf an Personal hat aber wir hatten nie das Gefühl dass da jemand planlos am Geschehen teilnahm.
Wenn ein zweites Kind geplant wäre würde ich mich für das Haus noch einmal entscheiden.

Erstklassige Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Supernettes Pflege- und Ärzteteam
Kontra:
Kein Fernseher auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Eierstockentfernung mit Zyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich am Mittwoch ja ein unschönes Erlebnis im Klinikum hatte und trotz OP-Termin wieder nach Hause geschickt wurde (siehe Bericht), hat der verschobene OP-Termin nun am Freitag morgens ohne Verzögerung stattgefunden! Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich vor zwei Tagen so emotional reagiert habe; ich war einfach ein Nervenbündel nach dieser Erfahrung und nach der eh schon so langen Wartezeit auf die OP mit Angst vor einer erneuten Krebsdiagnose.

Die OP-Vorbereitung, die OP und die OP-Nachbereitung im Aufwachraum war erstklassig und alle Ärzte, Narkoseteam,Pfleger, Pflegerinnen waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Schon im Aufwachraum konnte ich erfahren, wie die OP verlaufen ist und meine Ängste wurden beschwichtigt! Am späten Nachmittag nahm sich sogar der mich operierende Oberarzt Zeit und kam zu mir, um mir zu erklären, wie die OP verlaufen ist.
Ausnahmslos alle Mitarbeiter der Station D5 haben uns immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht umsorgt und jede Bitte wurde erfüllt. Es war nicht zu spüren, dass die Pfleger und Pflegerinnen und Ärzte unter Stress arbeiten, obwohl sie es bestimmt nicht leicht haben.
Noch mal einen herzlichen Dank an das gesamte Pflegeteam!

Eine einzige Bitte hatten wir vier Frauen in dem Zimmer allerdings: Bitte statten Sie die Zimmer doch mit einem Fernseher aus. Wir haben uns zwar oft gut unterhalten und man kann ja lesen, aber abends mal Nachrichten gucken oder einen Film - das wäre eine schöne Sache!

Op-Verschiebung unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 207   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltete Zimmer mit einem alten TV auf dem Tisch, keine Dusche im yzimmer)
Pro:
Die Krankenschwestern sind nett
Kontra:
Chaotischer OP-Plan
Krankheitsbild:
Eierstöcke und geklammerte Zyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute um 10.30h OP-Termin. Gestern musste ich zuhause bereits vorsorglich den gesamten Darm entleeren. Ich habe meine OP-Kleidung bekommen, Blut wurde noch mal abgenommen und ich sollte die Tablette nehmen eine Stunde vor OP. Ich wartete bis 13 Uhr. Eine Bettnachbarin kam wie geplant um 11.30h in den OP. Sie hatte die gleiche OP vor sich wie ich. Um 13 Uhr wurde ich dann mit dem Bett in den OP-Bereich geschoben. Doch dann kam jemand raus und meinte, die hätten keine Zeit und ich solle wieder hoch aufs Zimmer. Der Pfleger meinte zu mir, so etwas habe er ja noch nie erlebt. Nun lag ich wieder auf dem 4-Bettzimmer und wartete. Um 15h kam eine Ärztin zu mir und meinte, das werde nichts mehr mit der OP und ich soll in 8 Tagen wiederkommen. Doch ich wartete bereits seit 16 Tagen auf die OP und habe Ende März einen wichtigen Termin, wo ich wieder fit bin. Schließlich kam man mir entgegen und nun soll ich in zwei Tagen operiert werden. Das bedeutet, meine gestrige Darmentleerung über den ganzen Tag war für die Katz und morgen sitze ich wieder den ganzen Tag auf der Toilette! ich fühle mich schlecht behandelt und bin sehr enttäuscht!

Vor vier Jahren musste ich auch schon auf eine kleine ambulante OP 8 Stunden warten, auf dem Stuhl sitzend im Wartebereich mit erhöhter Temperatur. Mein Eingriff dauerte nur 20 Minuten!

4 Kommentare

Feenstaub52 am 16.03.2017

Da frage ich mich warum gehen Sie wieder in die Klinik, wenn sie so schlechte Erfahrungen gemacht haben vor Jahren??? Ich bin bisher immer zufrieden gewesen, klar muss man auch mal warten, aber das Klinikpersonal kann auch nicht mehr als arbeiten. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie eine von den Patientinnen sind, die über alles und jeden meckern. Das Positive was dort geleistet wird, wird viel zu wenig veröffentlicht!!! Gehen Sie doch bitte in eine andere Klinik (Uelzen, Winsen, Hamburg) und meckern dort über ihre Darmentleerungen, was übrigens ganz gesund ist... mal komplett entleert zu sein! :=)

  • Alle Kommentare anzeigen

Hier fühlt man sich gut aufgehoben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterleibs-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte, supernette, hilfsbereite Schwestern. Absolut empfehlenswert!

Super OP-Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit , Professionalität
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich 3,5 Stunden darauf gewartet habe, endlich in den OP gefahren zu werden, lagen meine Nerven mehr als blank.
Angekommen an der Schleuse war ich vollkommen aufgelöst und verzweifelt.

Dort hat mich der Anästhesie-Pfleger Herr St.-D. ganz herzlich in Empfang genommen und mich sehr professionell und beinahe liebevoll für die OP vorbereitet. Das hat sehr gut getan!!!
Durch seine sehr angenehme Art habe ich mich im OP schon fast richtig wohl gefühlt und konnte entpannt einschlafen.
Auch die Anästhesistin und die Gynäkologin waren mir sehr zugewandt und bemüht, trotz des traurigen Eingriffs eine positive Grundstimmung und Patientennähe zu schaffen.
Dieses OP-Team war wirklich sehr gut! Danke!!!

Dazu sollte ich noch anmerken, dass ich als Privatpatientin KEINE Chefarztbehandlung hatte.

Alles in allem kann ich das Klinikum Lüneburg für ambulante gynäkologische Eingriffe empfehlen.

Station D5 da ist viel Potentzial nach oben ! OP Top !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Super , Ärzte und OP Personal super nett!
Kontra:
Schwestern D5 völlig überfodert
Krankheitsbild:
GYN TLH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin im Mai 2016 auf der Station D5. Was soll ich sagen teilweise spiegelt sich das hier wieder was schon geschrieben wurde! Der kleinste aber wirklich der kleinste teil der Schwestern sind höflich und motiviert! Oft wusste nicht die eine Hand was die andere machte! Schnippische Antworten gehörten dazu.

Am Dienstag 10.05.2016 wurde ich dann Operiert , auch im OP angekommen spiegelte sich mein Eindruck der Station wieder. Keine Patientenunterlagen dabei, kein Name am Bett.

Der nette Pfleger im OP der mich empfing kümmerte sich sofort darum das alle unterlagen rasch in den OP kommen , das ging nach seinem Telefonat auch mehr als schnell. Sowas darf einfach nicht passieren , das jemand ins Zimmer kommt und ab zum OP ohne das man dem Patient sagt das es jetzt los geht!

Meine OP ist super verlaufen alle Mitarbeiter die ich im wachen oder halbwachen zustand angetroffen habe wahren super nett! Großes Lob !

Trotzdem werde ich mir 3mal überlegen mich hier nochmal Operieren zu lassen. Schade!

So und So , Station Flop ! OP Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes OP Team
Kontra:
Station D 5
Krankheitsbild:
GYN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war bis jetzt mein zweites Krankenhaus in dem ich Operiert wurde , vorher Schleswig Holstein und jetzt wegen Umzug Lüneburg.

Wurde jetzt am Freitag 12.02.2016 Operiert und fühle mich Top! Danke!

Station D5 was soll ich sagen ? Teils sehr unfreundliches und schnippiges Personal , aber auch nette Schwestern dabei ! Aber hier ist auch das Krankenhaus gefragt seine Mitarbeiter zu Motivieren.

Im OP angekommen durfte ich noch etwas TV schauen und wurde vorbereitet auf die Operation. Nettes und freundliches Personal besonders Schwester Sandra und der nette Pfleger ( leider kein Namens Schild ) mit seinen blauen Augen und stylischer passender Brille dazu.

Ich musste leider etwas länger warten als gedacht , da es 2 Notfälle gab. Ich konnte mitbekommen wie alles hand in hand lief und sehr ruhig ablief. Ein freundlicher Arzt sagte mir das es noch etwas dauern wird aber es war alles im vertretbaren rahmen.

Im großen und ganzen alles TOP außer die ausnahmen auf station D5 ! Das KH schein schon etwas in die Jahre gekommen zu sein müsste dringend mal was getan werden an allen ecken und kanten !

Ich kann das , Klinikum nur weiter empfehlen !

OP/ Anästesie TOP !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam aus einem für mich sehr unangenehmen Grund auf den OP Tisch. Ich hatte Angst und war sehr nervös. Und die Tränen liefen. Doch dank des super OP und Anästhesie-Teams an der Schleuse wo ich sehr herzlich Empfangen wurde und im OP, konnte ich in aller seelen Ruhe einschlafen und habe mir keine Sorgen gemacht! Super. Danke das es euch gibt !!!

1 Kommentar

LGerin am 22.05.2016

Diese positiven Erfahrungen teile ich.
Das Klinikum Lüneburg kann ich für ambulante gynäkologische Eingriffe sehr empfehlen.

Fehler bei Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
der ganze Rest von OP bis ich endlich alle OP´s hinter mir hatte
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde 2013 die Gebärmutter entfernt. Dabei haben die den Darm so schwer verletzt das ich einen künstlichen Darmausgang bekommen hatte und 2 Folgeoperationen nötig geworden sind.

2011 - 2014

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erst unzufrieden und inzwischen sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich habe viel schlimmes inzwischen gehört über das lüneburger klinikum, was sich für mich bei meiner ersten schwangerschaft ende 2011 mit angeblich frühzeitigem blasensprung wirklich bestätigt hat, die ärztin war unfreundlich wie sau... keine richtige behandlung usw... ich weiss es ist nicht richtig aber bin auf eigene gefahr nachhause da die mein kind in der 25. Woche schon holen wollten. Ich habe mein sohn in nrw entbunden da ich in zusammen arbeit mit meinem fa hier oben nach hause nach nrw durfte und habe in der 39 woche entbunden also ganz normal... meinem kind geht es super ich wohne nun seit 2013 wieder in lüneburg undd bin nun 2014 mit dem 2. Kind schwanger bin 12. woche und war schon einmal im kh wegen dicken schnupfen und dadurch.druck aufem bauch, dieses mal also 2 jahre später, waren alle viel freundlicher, haben sich zeit genommen und sehr gut behandelt ich kann es nur empfehlen wir haben uns auch entschieden anfang 2015 in lüneburg unser kind zur welt zu bringen..es ist sehr herzlich und es wird sich zeit für fragen und die ängste der werdenden mutter genommen

Ich geh da nicht mehr rein!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erfahrungen mit Kreißsaal/Wochenbettstation!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Teams auf allen Schichten, große fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns die Entscheidung in Lüneburg zu entbinden schwer gemacht, weil wir von der Wochenbettstation nicht so Gutes gehört hatten.
Das hätten wir uns sparen können. Nicht nur die Betreuung im Kreißsaal war hervorragend (wobei wir das Glück hatten, an dem Tag die einzigen dort zu sein); auch die Betreuung später im Wochenbett war spitzenmäßig. Die Schwestern waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, hatten gute Tipps (zwar jeder andere, manchmal widersprüchliche, aber das ist im "wahren Leben" ja nicht anders) und haben sich immer Zeit für unsere Bedürfnisse genommen.
Wir sind sowohl von der Wochenbettstation als auch vom Team im Kreißsaal sehr angetan.

Hier fühlt man sich wohl!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal auf allen Ebenen sehr freundlich!!
Kontra:
Das Parkhaus ist sehr teuer! (1.10 Euro pro angefangene Stunde), andere Parkmöglichkeiten kaum vorhanden.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Keine lange Wartezeit bis zur Aufnahme, reibungsloses Aufnahmeverfahren; alle praeoperativen Untersuchungen wurden optimal auf einander abgestimmt. Aufnahme am Tag der Operation möglich, so spart man einen Tag in der Klinik; die Entlassung erfolgte schon nach fünf Tagen.

Diese Abteilung lieber nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen mangelnder Koordination)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen der Argumentation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bleiben wohl noch weiterhin eine logistische Herausforderung)
Pro:
Ausgesprochen freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab möchte ich dem Pflegepersonal der Gyn. ein Lob aussprechen. Die Schwestern haben immer ein offenes Ohr für die Patientinnen und geben sich alle erdenkliche Mühe den leider notwendigen Aufenthalt im Krankenhaus doch erträglich zu machen.

Wenn man längere Zeit im Klinikum verbringen muss fällt auf, dass sich der Speiseplan doch ständig wiederholt, machte auf mich den Eindruck, dass es immer 14 Tage sind und dann beginnt alles wieder von vorne.

Zum eigentlichen Bericht:

Nachdem ich dienstags einen Anruf bekam - abends - ich solle mich bitte am Sonntag einfinden, da ich am folgenden Montag meinen Op-Termin hätte, begann das ganze Durcheinander. Auf meine Frage, wann denn die Voruntersuchungen sein sollten, bekam ich zu hören: " die machen wir auch noch irgendwie in den nächsten Tagen". Daraufhin lehnte ich den Termin zunächst einmal ab und bat um Verschiebung.

Am nächsten Vormittag - Mittwoch - bekam ich erneut einen Anruf aus dem Klinikum, jetzt war ein Arzt am Telefon welcher mir erklärte, dass ich unbedingt den Termin wahrnehmen müsse und die Voruntersuchungen wären für Donnerstag und Freitag angesetzt. Ich möge mich also am Donnerstag um 8:00 Uhr auf der Station einfinden, man wüßte dort Bescheid.

Da ich ja ein pflichtbewußter Patient bin, habe ich mich also am Donnerstag auf der Station zur festgelegten Zeit eingefunden.

Hier durfte ich in verwunderte Gesichter schauen, denn niemand wußte von meiner "Einberufung". Auch in der gyn. Ambulanz war man erstaunt über mein Erscheinen, vor allem wohl , weil man meine Akte nicht auffinden konnte. Zwischenzeitlich kam sogar die Meinung auf bei den Mitarbeitrinnen dort, dass ich vielleicht gar keine hätte - nachdem ich vorher bereits beinahe 8 Wochen im Klinkikum behandelt worden war?

Das Aufnahmegespräch entpuppte sich dann als Op-Belehrung, ohne dass vorher auch nur eine Untersuchung statt gefunden hätte, daher unterschrieb ich diese Belehrung auch nicht.

Nachmittags sollten die Untersuchungen und Gespräche mit den Ärzten statt finden, die die OP durchführen sollten. Diese Untersuchungen und Gespräche wollte ich abwarten, allerdings fand keine der angekündigten Sache am Donnerstag statt.

Nachdem ich den ganzen Donnerstag bis ca. 18:00 Uhr im Zimmer gesessen hatte und auf irgendeine Untersuchung oder Gespräch gewartet habe, mein Mann dann schon eine Beschwerde angebracht hatte, ließ sich gegen 19:30 Uhr ein Assistenzarzt sehen. Von diesem habe ich dann erfahren, dass ich der "Ersatzmann" für eine ausgefallene OP am Montag bin, dass ich Verständnis haben müsse, wegen dem Ärzte- und Pflegenotstand und dass man ja sähe was los sei, wenn man meinen Bauch erst einmal offen hätte. Und ich solle doch nun endlich unterschreiben - die OP-Belehrung. Was ich wieder nicht tat, weil mir diese Argumentation doch etwas skuriel erschien.

Mir wurde weiterhin erklärt von diesem Arzt, dass nun alle Untersuchungen und Gespräche am Freitag durchgeführt werden sollten, wenn es denn nur zwei gewesen wären, hätte ich das auch geglaubt. Allerdings wären es einige mehr gewesen.

Nach dieser ganzen Selbtgefälligkeit der Ärzte, wie sie mir hier präsentiert wurde, habe ich mich zu einem Klinikwechsel entschlossen, welcher mir im Übrigen sehr gut bekommen ist.

2 Kommentare

Biene13 am 28.07.2009

Es war dort so furchtbar und chaotisch,das ich kurz vor der 3 mal verschobenen OP regelrecht geflüchtet bin. So ein pampiges und desinteressierts Pflegepersonal habe ich noch nie erlebt und ich wurde schon mehr als 10 mal in Berlin in unterschiedlichen Krankenhäuser behandelt. Ich selbst bin auch Krankenschwester und denke ich kann mir ein Urteil erlauben.

  • Alle Kommentare anzeigen