Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Talkback
Image

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Niedersachsen

53 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 64 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Schöne Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli 2024 im Klinikum entbunden. Ich hatte eine gute Geburt und wurde super von 2 Hebammen und auch der Ärztin betreut. Sie sind einfühlsam und kompetent mit mir umgegangen, auch als die Werte im CTG schlechter wurden haben sie mich motiviert und nicht nervös gemacht. Nach der Geburt haben sie die Nabelschnur auspulsieren lassen bevor mein Partner sie dann durchschneiden durfte. Wir konnten ganz entspannt bonden und als Familie ankommen.
Herzlichen Dank für alles.
Nach ca 2 Stunden kamen wir dann rüber auf Station, wo alle sehr freundlich waren, sich nicht aufgedrängt haben, aber signalisierten jederzeit da zu sein und zu helfen. Habe mich auch dort gut aufgehoben gefühlt.

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Müll)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Naja kann man auch zuhause bleiben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ja wenn Mann hinterher rennt und zwanzig Leute von früh bis spät anquatscht dann passiert irgendwann mal was)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer sind eng und Uhr alt)
Pro:
Da gibt es nichts mit pro
Kontra:
Man muss alles zwanzig mal ansprechen und wird immer wieder vergessen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie da mit meiner Partnerin umgegangen wird ist das letzte und mit dem Kind auch kann keinen empfehlen da hinzugehen wurden leider dahin verlegt aber ich habe noch nie so was unfreundliches erlebt und das geht von früh bis Nachtschicht so 18. 06.24 wird sich nicht richtig um die Kinder und Patienten gekümmert

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super liebes Und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Einleitung wegen Terminüberschreitung
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über die Entbindungsstation berichten wurde super nett empfangen, mir wurde alles genau erklärt was gemacht wird, die Schwestern und Hebammen waren alle super nett und hatten alle Empathie was ich in so einem Bereich sehr wichtig finde. Der Zuspruch bei der Geburt der Hebammen hat mir sehr geholfen und hatte dadurch eine wundervolle Geburt. Kann die Geburtsstation in Lüneburg vom Herzen empfehlen würde immer wieder dort entbinden

Wahrlich humane Medizin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es wird ein neuer Geburtstrakt gebaut, Station etwas altbacken, nicht klimatisiert, alles super sauber)
Pro:
Hohe Fachkompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalsverkürzung 31. SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung durch Frauenärztin in der 31. SSW wegen einer Gebärmutterhalsverkürzung. Natürlich bringt man Sorgen und Ängste mit. Geht es meinem Kind gut? Was wenn es zu früh kommt? Zunächst CTG im Kreissaal, dann zur Ärztin zum Ultraschall. Die Ärztin hat mich mit ihrer pragmatischen, witzigen, gleichzeitig empathischen Art sofort aufgefangen. Gründlich untersucht, gut erklärt und dann mit meinem Mann und mir das Procedere abgestimmt. Lungenreifespritzen, Überwachung für einige Tage und Wehenhemmer. Im Entbindungszimmer machte eine Hebamme die weitere Anamnese, schrieb ein EKG und schaffte es durch ihre verbindliche und herzliche Art, dass noch weitere Anspannung von mir abfiel.
Auf der Wochenbettstation ging es dann genau so professionell und liebenswürdig weiter. Alle Schwestern und Hebammen und auch die Servicekräfte haben sich immer erst mal vorgestellt und mich stets respektvoll und kompetent behandelt.
Der Stationsarzt war ne Wucht. Ganz klar in der Kommunikation, hörte zu, alle meine Fragen konnte ich stellen und wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. Ich wusste immer, was „der Plan“ ist.
Hier wird wirklich humane Medizin praktiziert.
Ein winzig kleiner Fehler ist bei meiner Nachbarin gelaufen. Sie hatte aus versehen eine längere Liegedauer in der Akte eingetragen als nötig war. Darauf angesprochen hat sich das Personal sofort des Problems angenommen, es aufklären können und um Entschuldigung gebeten.
Leute, hier läuft die Medizinwelt mal richtig. Bestimmt gibt es auch mal andere Tage, wo nicht alles rund läuft, aber mein Eindruck vom Kreissaal und der Wochenbettstation und vor allem vom ganzen Pflege-, Ärzte- und Serviceteam ist grossartig.
Gut versorgt bin ich nun wieder zu Hause um noch ein wenig weiter zu brüten.
Wenn aber noch ein Problem auftreten sollte, dann weiss ich wo meinem Kind und mir hochprofessionell und liebenswürdig geholfen werden kann. Danke!!!

Ich kann nur Danke sagen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit und das Zeit nehmen des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen: Danke!

Ich hatte eine wunderschöne erste Erfahrung auf der Entbindungstation in Lüneburg. Von den Hebammen bis hin zu allen Pflegekräften wurde ich so schön aufgenommen (was vor allem finde ich, fürs erste mal Mama werden nochmal besonders wichtig ist). Ich kann nur sagen: An der Wand hängt, sobald man in die Station reinkommt, eine große Übersicht mit allen Pflegekräften. Jede einzelne ist so lieb und so fürsorglich, das ich mich nicht entscheiden könnte welche die Bessere ist!

Ich war diejenige die sich ebenfalls auf dieser Plattform einige Meinungen eingeholt hat, um sich für eine Klinik zu entscheiden. Was ich einiges gelesen habe, hat mich echt schockiert. Leider gibt man negative Bewertungen viel schneller ab als die positiven. Ebenfalls wichtig zu erwähnen ist aber auch, das einige Erwartungen etwas runtergeschraubt werden sollten, denn wir sind hier immer noch in einem Krankenhaus mit Personal, das alles dafür gibt das es unseren Babys und uns gut geht. Keineswegs sind wir hier in einem Hotel!

Danke an das gesamte Personal! Ich werde mich immer für die Entbindungsstation in Lüneburg entscheiden!

Absolut grausam!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Psychoterror
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut grausam!
Mein Baby wurde mir nach der schweren natürlichen Geburt gleich weggenommen, nur weil es etwas schlapp war, was laut meiner Hebamme völlig normal ist.
Laut Arztbrief war das Baby kerngesund.
Man wird nicht informiert, was mit dem Kind und dir passiert.
Auf der Station hat ein vier Tage langer Schlafentzug durch grelles Licht nachts und das durchgehende Geschrei des anderen Babys auf mich gewartet, was die Schwestern jedoch nicht interessiert hat, da die Mitpatientin eine Kollegin war.
Die Schwestern haben mich permanent kritisiert, weil ICH mein Kind nicht wie einen Gegenstand behandeln wollte und wenn man etwas besonders gut gemacht hat, wurde man noch böse angeschaut, weil sie dann nichts schlechtes sagen konnten. Meine Hebamme sagt, dass ich alles perfekt mit dem Baby mache.
Als ich gefragt habe, wann ich mit meinem gesunden Baby endlich nach Hause kann, wurde mir nach tagelanger Ignoranz gesagt, dass, wenn ich auf eigene Verantwortung die Klinik verlasse, ich allein dafür verantwortlich zu machen bin, wenn mit dem Baby etwas passiert (wenn es stirbt).
Wie kann man nur so etwas Schreckliches zu einer frisch gebackenen Mutter und ihrem Wunschkind sagen?
Ich frage mich, wie manche Menschen sich noch morgens im Spiegel anschauen können...
Beim nächsten Kind fahre ich lieber zwei Stunden in den nächsten Landkreis und bekomme es notfalls unterwegs, als noch einmal diesen Psychoterror mitzumachen.
Ich hoffe nur, dass mein Kind keinen bleibenden seelischen Schäden davon getragen hat, ich nämlich schon.

1 Kommentar

ForYou2 am 28.10.2023

Die Angst/das unsichere Gefühl, wenn das Kind direkt nach der Geburt kurz mitgenommen wird, kann ich verstehen. Aber zur Sicherheit ist es, wenn Auffälligkeiten bestehen, manchmal nicht zu verhindern. Frisch entbunden kann man dies leider nocht immer direkt überblicken. Aber verstehen kann ich dieses Gefühl.
Aber wenn man kein 1-Bett-Zimmer hat, dann ist es auf einer Entbindungsstation nunmal nicht zu verhindern, wenn das andere Kind laut ist. Auch nachts. Babys schreien nunmal.

Feedback an die Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Toller Kreissaal
Kontra:
Auf der Station hat man sich nicht ganz so wohl gefühlt.
Krankheitsbild:
Entbindung/Aufenthalt auf der Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich für eine unfassbar, tolle Geburt im Kreissaal bedanken. Es war eine tolle erste Erfahrung.Mein Dank geht vor allem an die kompetente,äusserst freundliche Hebamme Miriam Sawinsky und die Praktikantin (ihren Namen weiß ich gerade leider nicht),die beiden haben es mit mir gemeinsam super gemacht und vor allem mit vielen positiven Worten und viel einfühlsames Vermögen.

Leider war ich weniger glücklich mit der Station selbst. Ich hätte mir da mehr Verständnis gewünscht und vor allem das Gefühl zu haben wir sind für Sie stets und ständig da und man fühlt sich nicht so alleine vor allem was das Stillen betrifft.Trotz allem, bedanke ich mich bei allen für den Aufenthalt. Eine Idee wäre es eventuell noch die Station etwas schöner zu gestalten, die Zimmer wirken etwas steril ,ein schöner warmer Ton an der Wand, wäre eventuell für die Atmosphäre toll und man fühlt sich wohl .

Danke.

Schlecht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04.12.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur grausam, ganz ganz doll grausam. Ich wurde auf einem Freitag gegen 13 Uhr verlegt und sollte ein Kaiserschnitt bekommen. Das Team war so unfreundlich und gemein, denn eigentlich war schon Feierabend im OP. Ich wurde so grausam und schlecht behandelt. Es wurde gesagt, wenn mein Freund nicht in 2 Minuten da ist, fangen sie ohne ihn an. Es war einfach nur schlimm und habe dadurch ein Trauma erlitten und musste in psychologische Behandlung. Schade das man dort das doch eigentlich schönste Erlebnis so erleben musste ..

Entbindung okay - Umgang auf der Entbindungsstation unmenschlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein elektronisches Bett)
Pro:
Hebamme im Kreissaal
Kontra:
Schwestern der Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns damals für diese Klinik entschieden, da es evtl. Komplikationen unter der Geburt hätte geben können.
Die Begleitung während Entbindung war auch in Ordnung. Etwas mehr Ansprache wäre aber schön gewesen. Zur Naht und Wundversorgung bekam ich plötzlich eine andere Ärztin wobei ich den Wechsel gar nicht mitbekam. Sie war sehr ruppig und sagte, dass ich beim Nähen überhaupt nichts mehr spüren müsste-dem war aber leider nicht so. Auch nach mehrmaligen hinweisen wurde nicht noch einmal betäubt. Die tamponade, die ich dann bekam würde so fest reingesteckt, dass es einfach nur noch wehtat. Diese Schmerzen verschwanden erst, als diese am nächsten Tag entfernt wurde.
Auf der Station angekommen, hatte mein Sohn leider Sauerstoffprobleme und wurde auf die Kinderstation verlegt. Ich wurde nicht informiert was passiert. Die Ängste wurden nicht wirklich ernst genommen. Nach etwa 6 Stunden kam eine Schwestern mit meinem Baby ins Zimmer geplatzt, hat meine Bettdecke weggerissen und mein Baby auf die Brust gelegt ich müsse ihn jetzt endlich Mal stillen sonst käme er nie zu Kräften und verließ das Zimmer wieder. Das war so schrecklich, dass ich zitternd im Bett lag.
Die restlichen Zeit in der Klinik hat mich trotz der Bitte einer Stillberatung niemand wirklich unterstützt. Es war wirklich schrecklich, stattdessen würde ich psychisch unter Druck gesetzt, dass mein Sohn nun endlich Milch bekommen und zunehmen muss und ich so nicht entlassen werde. Dann sollten wir ihn zufüttern was uns aber auch keiner so recht zeigte, sodass wir froh waren, dass er gut was getrunken hatte. Als die Schwester wieder reinkam gab es einen ordentlichen Anpfiff, dass das viel zu viel gewesen sei für so ein kleines Baby. Als ich mich über dieses Verhalten beschwerte, würde das einfach abgetan als: ach ja das sind die Hormone.
Wäre ich 5 Tage später nicht entlassen worden, hätte ich uns selbst entlassen. Dank meiner tollen Hebamme Zuhause klappte das Stillen nac einiger Zeit zum Glück wieder

Abgebrochene Hausgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Ankündigung und Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Anleitung beim Pressen und Atmen. Ankündigung vom Kristeller Handgriff, dieser war nicht Schmerzhaft
Kontra:
Mangelnde Kommunikation und Aufklärung während und nach der Geburt. Keine Betäubung und Ankündigung der Saugglocke. Dammschnitt ohne Ankündigung. Keine Infos übers Baby auf der Intensivstation.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt musste in der Klinik beendet werden. Grund war ein Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. Der Kopf kam auch nach zwei Stunden Presswehen nicht tiefer. Die Herztönen waren werden der gesamten Zeit zu Hause gut. In der Klinik wurde ein CTG angeschlossen und ein Zugang mit Wehentropf gelegt, damit diese wieder stärker wurden. Die Hebamme vor Ort leitet mich auf dem Bett an häufig die Positionen zu wechseln. Doch der Kopf kam nach wie vor nicht tiefer. Habe dann einen Kristellerhandgriff mit gekreuztem Tuch unter meinen Rücken erhalten. Dies wurde gut kommuniziert und tat nicht weh. Es hatte aber keinen Erfolg. Dann ist der Raum plötzlich voller Menschen. Ich weiß nicht was los ist. Ein Gerät wird hereingeschoben und dann ohne Ankündigung und ohne Betäubung eine Saugglocke eingesetzt. Das waren die schlimmsten Schmerzen meines Lebens, als ob ich von Ihnen zerreißen würde. Positiv ist aber zu sagen das die Saugglocke gleich beim ersten Versuch richtig saß und dann nicht mehr schmerzhaft war. Auch beim Mitpressen und Atmen wurde ich super angeleitet. Dann wurde bei der Geburt des Kopfes ein Dammschnitt gemacht, wieder ohne Ankündigung. Nachdem meine Tochter geboren war wurde sie direkt abgenabelt und mitgenommen. Anschließend wurde nicht mit mir gesprochen was nun eigentlich genau passiert ist. Ich weiß es bis heute nicht. Waren die Herztöne plötzlich schlecht, war es eine Notfallsituation konnte deshalb in dem Moment nichts erklärt oder betäubt werden? Meine Tochter wurde dann nach einiger Zeit hereingeschoben, sie wurde beatmet und war verkabelt ich habe aber gesehen das sie sich bewegt und durfte sie kurz an der Hand berühren. Danach wurde sie ohne Erklärung wieder herausgeschoben. Ich hätte gerne kurz gewusst was vorgefallen ist und wie es ihr geht. Habe erst mehrere Stunden später eine kurze Erklärung auf der Neugeborenintensivststion erhalten. Das Nähen von Scheide und Dammschnitt ist sehr gut gemacht wurden. Später auf der Station war ein Personal und Zeitmangel deutlich spürbar. Ich habe kaum Hilfe erhalten, musste z.B. allein Duschen obwohl mir noch sehr schwindelig war. Habe nichts zum Kühlen erhalten und auch keine Hilfe bzw. Informationen zum Stillen. Insgesamt war ich sehr enttäuscht über die fehlende Kommunikation und Menschlichkeit. Ich bin mir sicher das während der Geburt die Interventionen richtig und wichtig waren um mein Baby zu retten. Aber das geht nicht ohne Kommunikation.

Unfähigkeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Glück war wenigstens die Geburt meiner Tochter schnell. Leider wurde bei mir die PDA-Nadel direkt im Wirbelkanal abgebrochen. Trotz Schmerzen im Rücken teilte mir man dieses nicht mit. Erst nach 5 Tagen wurde sie nach heftigem Drängen meines Gynäkologen entfernt.
Trotz vorzeitigem Blasensprung wurde mir kein Antibiotikum gegeben, so dass Elena auf die Intensivstation musste weil sie vermeintlich eine Lungenentzündung hatte. Sie wurde 7 Tage mit zwei heftigen Antibiotika behandelt, obwohl im Endeffekt keine Lungenentzündung vorlag. Sie sollte dann noch UV-Bestrahlung wegen Gelbsucht bekommen. Als ich dieses verweigerte, akzeptierten die Kinderkrankenschwestern meine Weigerung nicht. Erst als sie merkten, dass eine Verwechselung mit dem Nachbarbaby vorliegt, liessen sie von dem Versuch der Bestrahlung ab. Unmögliche Zustände, aufgrund von zu wenig Personal und Zeitnot liegt die geballte Inkompetenz vor. Nie wieder eine Geburt hier.

Stille Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegeteam, Hebammen, Ärzte und Psychologin a
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir möchten uns ganz herzlich Bedanken, bei allen die uns auf diesen schweren Weg im Krankenhaus begleitet haben!

In der 30. Schwangerschaftswoche erfuhren wir bei einer ganz normalen Untersuchung, dass das kleine Herz von unserem Sohn nicht mehr schlug. Eine Welt ist für uns zusammengebrochen. Am nächsten Tag ging es schon zur Einleitung ins Krankenhaus. Wir haben uns am Anfang sehr überfordert gefüllt und wussten nicht was wir tun sollten. Als uns gesagt wurde, dass mein Mann mit aufgenommen wird und wir ein Einzelzimmer bekommen waren wir sehr überrascht. Es war so schön nicht allein zu sein. Ich wollte erst einen Kaiserschnitt, weil es einfach schneller geht und zum Glück wurde ich eines besseren belehrt. Wir wurden neben der Einleitung auch psychologisch betreut. Ein Service der so wichtig ist in so einer Situation. Zudem konnten wir mit den Hebammen nach Anziehsachen für unseren Sohn zusammengucken, die ehrenamtlich gestrickt und gehäkelt wurden von anderen Frauen. Uns wurden Flyer gegeben von deinSternkind.eu, die nach der Geburt noch Bilder als erste und letzte Erinnerung für uns machten und Flyer wie und wo man sein Sternenkind bestatten kann. Eine große Hilfe und jeden Tag zu jeder Zeit wurde uns gezeigt wir sind nicht allein.

Ein ganz großes Lob an die Frauenklinik (Station D.5), den Kreissaal, Frau Szuba, Frau Füllekrug (Psychologin), Frau Benecke (Hebamme),das OP-Team die mich nach der Entbindung noch operiert haben und der Pathologie (Frau Homann und Herr Dr. Chrestin).

Immer wieder diese Klinik!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte ! Liebevolle Betreuung, alles war super
Kontra:
Keine elektrische Betten besonders nach Kaiserschnitt
Krankheitsbild:
geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe einen geplanten Kaiserschnitt gehabt und ich kann diese Klinik nur empfehlen!!!
Das ganze Team war so nett und liebevoll und hat mich abgelenkt während der ganzen Vorbereitung.
Habe mich super aufgehoben gefühlt und mir wurde meine Angst genommen.
Tolle Ärzte ! ! Sehr einfühlsam....
Auch die Station war toll alle Schwestern sehr fürsorglich.Wir haben auf Wunsch auch ein Familienzimmer erhalten.
Würde diese Klinik jederzeit wiederwählen.

Absolut empfehlenswert!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich ein zweites Mal bewusst für die Entbindung im Klinikum Lüneburg entschieden, auch wenn der Fahrtweg für mich weiter war und obwohl es zwei Kliniken in meiner direkten Nähe gibt. Dies aus dem Grund, dass ich bereits bei meiner ersten Entbindung vollkommen überzeugt war vom Ärzte-Team und Pflegepersonal.

Auch dieses Mal wurde ich von Anfang an professionell aber auch vollkommen menschorientiert betreut. Immer wurde auf meine persönlichen Belange intuitiv Rücksicht genommen (auch wenn ich nichts dahingehendes geäußert habe). Ärzte, Hebammen, Schwestern - jede Person, die ich kennengelernt habe, überzeugte mich durch fachliches Know-how. Gleichzeitig wurde spürbar, dass deren Beruf nicht nur ein Beruf sondern eine Berufung ist.
Nach der Entbindung hatte ich mit den Schwestern auf der C5 selbstverständlich den meisten Kontakt. Von ihnen wurden meine Zwillinge und ich warmherzig empfangen. Immer wieder wurde sich nach uns aus echtem Interesse heraus erkundigt, obwohl wir nicht geklingelt hatten. Auch gab es dabei immer wieder das eine oder andere persönliche Gespräch, ganz abseits der Krankenhausthemen. Bei jeder Schwester, die ich kennengelernt habe, bekam ich das Gefühl, dass für diesen Beruf gelebt wird und alles dafür getan wird, dass der Start in das Leben für die Babys und für die Mama bestmöglich gelingt.
Zwillinge zu stillen ist vielleicht nicht immer einfach. Aber die Schwestern haben uns den Still-Start wirklich sehr erleichtert und jede erdenkliche Unterstützung gegeben. Vor allem war dies mit tollem Erfolg gekrönt. Ich glaube nahezu jede Schwester hat sich mit uns gefreut, als die Zwillinge noch während der Krankenhauszeit wieder zugenommen haben. Zu Recht können sie stolz darauf sein, da es auch ihr Verdienst ist.
Ich werde dieses Krankenhaus jederzeit für eine Entbindung weiter empfehlen.

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mich nicht aufgehoben gefühlt.

Geburt und Aufenthalt danach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Erstgebärende dort und muss sagen, dass ich sehr zufrieden war. Im Kreißsaal wurde auf meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen und ich fühlte mich immer ernst genommen. Jeder Schritt und jede Maßnahme wurde mit mir besprochen und mir erklärt. Auch mein Lebensgefährte wurde ernst genommen und miteinbezogen.
Auf der Entbindungsstation wurden wir herzlich aufgenommen und ich konnte jederzeit klingeln und um Hilfe bitten. Ich traff nie auf genervtes Personal. Auch wenn ich einige kompetenter und die einen weniger komponenter fand, wurde ich im großen und ganzen gut unterstützt und beraten. Auch dort ging man auf meine Bedürfnisse ein und nahm mich ernst (auch wenn ich zum 10. Mal die gleiche Frage stellte).
Auch das Essen auf der Station fand ich gut. Besonders das Frühstück und Abendbrot Buffet fand ich sehr gut.
Allen im allem kann ich die Klinik nur empfehlen und würde jederzeit zur Geburt dort wieder hingehen.

Sehr Freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sowohl bei der Geburt im Kreißsaal als auch später auf der Station habe ich mich sehr, sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass im Kreißsaal jeder genau wusste, was zu tun ist, wie ich weiter ermutigt werden und auf meine Bedürfnisse auch wirklich eingegangen werden kann. Später auf der Station (Aufenthalt 3 Tage) war das gesamte Personal sehr, sehr freundlich, zugewandt und auch hier den Patienten gegenüber positiv bestärkend. Auch wenn es bei mir mit dem Stillen recht schnell klappte (2. Kind), habe ich erlebt, dass sich bei Problemen in dieser Hinsicht, aber auch generell sehr viel Zeit genommen und jede Frage ernst genommen wurde. Auch das Kinderärzteteam vor Ort wirkte sehr nett und professionell. Was Geburten anbelangt, kann ich die Lüneburger Klinik aus meinen Erfahrungen heraus also ohne Bedenken weiterempfehlen!

Gewalt unter der Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelhafte Betreuung aufgrund von Personalmangel, fehlendem Respekt, einem groben Umgang, oder unbewusst durch den Routinenablauf im Krankenhaus
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik sollte verboten werden .
Medizinische Personal ist völlig inkompetent . Es gibt keinen Respekt oder Empathie von medizinischem Personal . In meinem Fall gab es mehrere Fehler .
Ich hatte während meiner Geburt keine angemessene medizinische Unterstützung erhalten .
Die schönste Erfahrung der Welt wurde in traumatisierende verwandelt .
Trotz der bestätigten echographischen fetalen Makrosomie wurde mir von die Assistenzärtzin empfholen , spontan zu gebären .
Mir wurde über die Möglichkeit eines Kaiserschnittes nicht besprochen , um Komplikationen vorzubeugen.
Während der Austreibungsphase wurde mit dem „Kristeller-Handgriff“ von außen während der Wehe kräftig auf die Gebärmutteroberkante gedrückt.
Sie hat mir Schwere Verletzungen verursacht durch falsche Anwendung .
Es wurde mehrfach kristellert ohne die Schreie und Schmerzen zu berücksichtigen, die dieses Manöver erzeugte .
Auch die Hebamme führte den Dammschutz nicht effektiv aus . Dammriss macht sich durch Schmerzen und Blutung bemerkbar. Leider hat Sie die vorhergehenden Zeichen nicht erkannt . Anstatt durch eine Episiotomie zu intervenieren, um eine Verletzung des analen Schließmuskels zu verhindern, ließ sie das Gewebe vorzugsweise unkontrolliert zu reißen . Ein Dammriss macht sich durch Schmerzen und Blutung bemerkbar.
Das Ergebnis war ein Dammriss 3. Grades . Leider wurde nicht fachgerecht behandelt .
Schmerztherapie sei unzureichend . Mein Beckenboden ist durch die Geburt total zerstört worden ( Kristeller Handgriff ) .
Zukünftige Mütter wählen eine Klinik, in der Ihre Rechte respektiert werden !

3 Kommentare

Monimed am 12.02.2018

Ihre gesetzliche Krankenkasse soll Sie unterstützen, wenn Sie einen Behandlungsfehler verfolgen, der bei der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen („Kassenleistungen“) entstanden ist.

Das bedeutet, dass sie zur Unterstützung verpflichtet ist, es sei denn, es sprechen besondere Gründe dagegen. Die gesetzlichen Krankenkassen können den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) einschalten, um einen Verdacht auf Behandlungsfehler für Sie kostenlos begutachten zu lassen.

Eine Beschwerde bei der zuständigen Ärztekammer, Hebamme-Kammer kann effektiv Ursachen bekämpfen.

Zudem können Sie über die Bundesärztekammer Schlichtung beantragen:

http://www.bundesaerztekammer.de/patienten/gutachterkommissionen-schlichtungsstellen/

Anzeige wegen Körperverletzung hilft auch und näturlich Privatrechtliche Geltendmachen von Schmerzensgeld.

  • Alle Kommentare anzeigen

Entbindung - immer wieder in Lüneburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Empathie, Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine recht komplizierte Geburt. Umso mehr freue ich mich, berichten zu können, dass das Team der Kreißsaals - und ich habe 5 Schichten miterlebt - großartig ist! Meine Haupthebamme hat immer die Nerven behalten und Ruhe ausgestrahlt. Sie war immer darauf bedacht, mir Erleichterung zu verschaffen, hat aber gleichzeitig auf meine Wünsche Rücksicht genommen. Im Endeffekt musste dann doch ein Kaiserschnitt gemacht werden, weil nichts mehr ging. Die Entscheidung war genau richtig und wurde nicht leichtfertig getroffen. Wir haben vorher alles probiert, um eine Spontangeburt zu erleben, aber die Komplikationen waren zu groß. Und genau das haben die Ärzte und die Hebammen erkannt!
Im Abschluss auf der Entbindungsstation haben wir auch nur gute Erfahrungen gemacht. Die Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit und die ausgebildeten Stillberaterinnen haben mir den doch sehr aufregenden Start mit meinem Sohn ungemein erleichtert. Sie haben sich sehr! viel Zeit genommen, um mich zu beruhigen und mir Sicherheit beim Stillen zu vermitteln. Mittlerweile sind wir mit unserem kleinen Engel zu Hause und sind sehr glücklich! Also, ein riesiges Dankeschön geht an das Team von Prof. Dall. Wir würden dort immer wieder entbinden!

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wir genervt reagiert und sich keine Zeit genommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlungen werden auch gegen den eigenen Willen fortgesetzt und ohne zu fragen durchgeführt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Name des Kindes wurde nicht vollständig aufgenommen und der Tag falsch notiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein TV, Keine Infos, Kein erläutern der Tagesabläufe n des Tagesablaufs, alles muss schnell und sofort funktionierten)
Pro:
Buffet
Kontra:
Zeit, Beratung, Freundlichkeit, Akzeptanz,
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zur Entbindung in die Klinik. Dort wurde ich morgens eingeleitet. Kurze Zeit darauf begannen die ersten Wehen. Ich entband mein Kind dann am nächsten Morgen.
Während der Geburt nahm ich 4 Schichten von Schwestern mit, wobei 3 davon mir stetig Druck machten, von fragen genervt reagierten und immer wieder betonten, dass ich zu viel Zeit benötigen würde. Untersuchungen wurden immer wieder aufgezwungen und das ablehnen von Einlauf und Blasenkatheter traf auf Unverständnis. Die Geräte zur Erfassung der Herztöne funktionierten nicht richtig wobei dies jedoch auf mich abgewälzt wurde. Unter der Geburt wurde ich gezwungen und kontrolliert, ob ich ja liegen bleibe, obwohl sich dies für mich vollkommen falsch anfühlte. Darauf hin, erntete ich Sätze wie:" Ihr Kind kann sterben wenn sie nicht liegen bleiben." Es wurden auch mehrfach Herztonerfassung über den Kopf meines Kindes gelegt, obwohl ich dies bereits nach dem zweiten legen ablehnte, da dies mit emensen schmerzen verbunden war. Dies wurde nicht beachtet und ich gezwungen die Behandlung durchzuführen. Letztendlich funktionierten diese Geräte auch nicht. Gegen Ende kam eine genervte Ärztin hinzu, die ohne Einwilligung wehenmittel anschloss obwohl ich Wehen hatte und ohne meine Zustimmung, Vorankündigung bzw ohne auch nur zu beachten das ich dies im Vorfeld bereits bei der geburtsplanung ausgeschlossen hatte, einen Dammschnitt machte ohne dass auch nur irgendetwas richtig unter Spannung standt und das mit einer Schere. Man bemerke ich hatte keine Schmerzmittel oder PDA oder ähnliches bekommen. Die Geburt ging trotzdem nicht schneller, nur nun Schmerzhaft weiter. Der Dammschnitt ist im übrigen ein Scheidenschnitt, der einmal im 90* Winkel nach links ragt und mir auch nach Monaten noch schmerzen im Alltag und "Sexleben" bereitet. Danke dafür.Auf Station traf ich dann auf genervte Schwestern und kaum Unterstützung beim stillen. 10 min nach Entbindung, sollten wir direkt zur U Untersuchung.
Fazit:Nie wieder!

1 Kommentar

Carl_P am 24.10.2017

Ihre unheilvollen und demütigenden Erfahrungen kann ich nur bestätigen: Inkompetentes und rücksichtsloses Personal! Diese Klinik gehört dringend auf die Schwarze Liste oder privatisiert. Für mich gilt: Nie wieder Klinikum Lüneburg!!

Nur positiv!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Start ins neue Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge, Zeit, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war die Geburt im Klinikum ein tolles Erlebnis! Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ärzte, Hebamme und Schwestern waren supernett und haben sich sehr viel Zeit genommen und sich wunderbar gekümmert! Würde jederzeit wieder dort entbinden - ein toller Start in ein neues Leben!

Nie wieder dort entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trauma

Die Geburt dauerte insgesamt 20h und war spontan, allerdings wurden die Wehen mittels Cocktail verstärkt und ich brauchte dann eine PDA. Der Anästhesist zitterte telefonierte, während er die PDA legen wollte, sodass er dann das erste Mal verfehlte. Da war ich schon vollkommen fertig. Dann wartete man ewig und als man dann mal feststellte, dass das Kind mit Nabelschnur im Geburtskanal feststeckte, wurde es dann hektisch. Ich bekam einen Dammschnitt und nach knapper gemeinsamer Zeit wurde das Kind zur Überwachung gefahren und ich lag plötzlich im dunklen, kalten Zimmer, immer noch mit der Kanüle im Rücken, auf dass mir die Beine einschliefen. Das Ding zu ziehen, hatte man vergessen und nach Stunden trudelte dann endlich wer ein, um es zu entfernen.

Einzig die Hebammen sind mir als warmherzig und freundlich in Erinnerung geblieben.

Da ich mich selbst kaum auf den Beinen halten konnte, konnte ich auch nicht zu meinem Kind, es durfte nicht zu mir aufs Zimmer, das war das Allerschlimmste für mich. Stillunterstützung bekam ich auch erst, als ich schon ziemlich verzweifelt war.

Begleitung oder Beratung gabs nicht, niemand nahm anteil. Ich heulte drei Tage wie ein Schlosshund, aber niemand erkannte eine Wochenbettdepression.

Ich leide heute noch unter dieser katastrophalen Erfahrung und würde dort nie wieder entbinden.

Der Chefarzt war übrigens später bei einer klaren Gehirnerschütterung des Kindes der Meinung, es habe nur einen Infekt. Nie wieder Lüneburg!

2 Kommentare

Monimed am 12.02.2018

Ihre gesetzliche Krankenkasse soll Sie unterstützen, wenn Sie einen Behandlungsfehler verfolgen, der bei der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen („Kassenleistungen“) entstanden ist.

Das bedeutet, dass sie zur Unterstützung verpflichtet ist, es sei denn, es sprechen besondere Gründe dagegen. Die gesetzlichen Krankenkassen können den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) einschalten, um einen Verdacht auf Behandlungsfehler für Sie kostenlos begutachten zu lassen.

Eine Beschwerde bei der zuständigen Ärztekammer, Hebamme-Kammer kann effektiv Ursachen bekämpfen.

Zudem können Sie über die Bundesärztekammer Schlichtung beantragen:

http://www.bundesaerztekammer.de/patienten/gutachterkommissionen-schlichtungsstellen/

Anzeige wegen Körperverletzung hilft auch und näturlich Privatrechtliche Geltendmachen von Schmerzensgeld.

  • Alle Kommentare anzeigen

Super Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Essen war sehr gut
Kontra:
Duschen könnten etwas grösser sein
Krankheitsbild:
vorzeitige Wehen/ Verhinderung einer Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vor 9 Jahren schon in der Klinik und habe einen Sohn entbunden. Damals hätte ich nicht sehr positiv von der Klinik gesprochen.

Heute kann ich die Entbindungsstation nur weiterempfehlen!!

Und das einzig und allein wegen des Pflege-und Servicepersonals.

Wo früher böse, alte Krankenschwestern und Hebammen geherrscht haben, arbeiten jetzt nur junge, liebe Frauen.

Die Schwestern/Hebammen/Servicekräfte sind super einfühlsam, hilfsbereit und professionell.

Nie war eine genervt oder zickig (auch wenn wir Patienten das manchmal nicht so gut geschafft haben).

Die Damen haben es geschafft, dass ich mich trotzt vieler schlechter Erfahrungen vor 9 Jahren hier sicher und gut aufgehoben gefühlt habe.

DANKE

ganz Prima

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super OP
Kontra:
z.t. schrecklicher Umgang mit den Patienten auf der Station
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Genesung ist nach dem 3. Kaiserschnitt ganz prima verlaufen.
Die anderen OPs waren in Frankfurt und Wiesbaden in sehr grossen Krankenhäusern.

Meine Bedenken und Befürchtungen wurden ernst genommen und Jeder von der Entbindungsstation und dann auch von der Wochenbettstation wusste um meine Ängste.Es sind alle darauf eingegangen und achteten darauf.

Die OP verlief reibungslos und schnell. Ich durfte unsere Tochter nach kurzem Anschauen durch Kinderärzte ( noch während des Vernähens meines Bauches) auf der Brust liegen haben und durfte selbst entscheiden wann ich sie abgeben möchte. Nach 4 Stunden habe ich sie dann auch erst anziehen lassen. Das war ein ganz besonderes Gefühl. In den anderen Krankenhäusern bekommt man das Kind sehr viel später als Mutter in den Arm gelegt.

Ich musste nicht sofort am gleichen Tag aufstehen und wurde den Gang auf und ab getrieben,wie in den anderen Krankenhäusern.Dadurch ging es mir am nächsten Tag so super ,dass ich mit mässigen Schmerzen aufstehen,auf Toilette und Duschen gehen konnte.Das trägt natürlich sehr zum Wohlbefinden bei!

Jeden Tag war Visite und all meine Fragen blieben nicht unbeantwortet.

Leider gibt es unter den Schwestern natürlich auch schwarze Schafe, die ihren Beruf längst vor 10 Jahren an den Nagel hängen hätten sollen.Da war manchmal ein so rauer Ton, dass selbst mir als sehr offene Person die Worte fehlten.

Die Betten lassen sich nur per Hand aufrichten und hinlegen,was nach einem Kaiserschnitt nicht praktisch ist.Das heisst man muss die längst unfreundlich gewordene genervte Schwester anpiepsen um das zu erledigen. Aber auch das ging dann am 2 Tag schon prima von allein.

Das Essen war halt Krankenhausessen,ich habe da kein 5 Sterne Menü erwartet und wurde somit auch nicht enttäuscht. Es ist schön Frühstück und Abendessen
selbst am Buffett aussuchen zu dürfen.Es wurde für ausreichende Abwechslung gesorgt.

Sehr schade fand ich ,dass die Fotografin leider keinen Geschäftssinn hatte und gar nicht aufgetaucht ist. Hätte es gern in Anspruch genommen.

Alles in allem kann ich die Klinik nun auch noch nach 4 Wochen wirklich empfehlen.Die Narbe ist (entgegen der anderen OPs) super verheilt. Ich hatte kaum Schmerzen zu Hause und der Bauchnabel unserer Tochter ist durch das kurze Abschneiden sehr zügig verheilt und sieht super aus. Auch das ist nicht selbstverständlich!

1 Kommentar

Carl_P am 23.03.2018

Den rauhen Ton und das unwürdige Verhalten einzelner "Pflege"-Kräfte kann ich nur bestätigen!

Tolle Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die betreuenden Hebammen während unserer sehr komplizierten, eingeleiteten Geburt mit letztendlich erfolgtem Kaiserschnitt waren alle drei wirklich super! Vor allem die Hebamme in der Endphase War so einfühlen, warmherzig und lieb und trotzdem konsequent. Auch die Ärzte und das gesamte OP-TEAM inkl Anästhesisten waren toll!
Weniger schön War es auf der Wochenbettstation..... Bis auf drei Schwestern waren wirklich alle die wir zu sehen bekamen furchtbar! Eine War sogar sehr unverschämt indem sie so tat als würden wir uns nicht um unsere Tochter kümmern. Sie kam ins Zimmer als das Baby gerade zu weinen begann, nahm es hoch und sagte:"wenn deine Eltern dich nicht trösten mache ich es!" Das War wirklich ein absolut unmögliches verhalten. Bei Fragen gab es allgemein nicht wirklich gute Antworten, zum beraten und helfen beim Stillen waren lediglich zwei Schwestern brauchbar! Gerade wenn man zum ersten mal Mutter wird sollte man doch ohne großes nachfragen mehr Unterstützung erhalten! Dazu muss man sagen dass es zu der zeit auch noch sehr ruhig War auf der Station. .. alles in allem müssen wir uns fürs zweite Kind wirklich überlegen ob man nochmal dort auf Station geht oder lieber ambulant entbindet....

Entbindung in Lüneburg - sehr gute Betreuung bei "Schwangerschaftsvergiftung"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz; Wunsch nach natürlicher Geburt wurde zu erfüllen versucht
Kontra:
Das warme Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Entbindung (Notkaiserschnitt, Gestose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer Routineuntersuchung durch die Hebamme wurde bei mir eine Gestose (sog. Schwangerschaftsvergiftung) festgestellt, so daß ich noch am gleichen Abend um 20.00 Uhr in die Klinik mußte.
Die Aufnahme und die Untersuchungen durch Hebamme und Ärzte war sehr professionell und alle Klinikmitarbeiter waren sehr freundlich und mitfühlend.
Die Untersuchung ergab, daß der nächste Tag abgewartet werden konnte, um die gewünschte natürliche Geburt einzuleiten und ich wurde noch spät nachts auf der Entbindungsstation C5 freundlich aufgenommen.
Am Folgetag wurde alles versucht, um die natürliche Geburt zu ermöglichen. Vor Einsetzen der Preßwehen mußte der Geburtsvorgang dann leider abgebrochen und ein Notkaiserschnitt durchgeführt werden, da die Versorgung des Kindes schlechter wurde.
Aufgrund der Schwangerschaftvergiftung mußte ich weitere 9 Tage im Klinikum bleiben. Wir hatten ein Familienzimmer und wurden auf der Entbindungsstation C5 immer sehr gut betreut. Alle Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit - wir fühlten uns immer sehr gut aufgehoben.
Wir wurden bei der Versorgung unseres Kindes sehr gut beraten und unterstützt - auch bei den anfänglichen Problemen beim Stillen bekam ich sehr viel Unterstützung und Ermunterung.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Schwestern der Station C5 ganz herzlich bedanken!

Wir würden jederzeit wieder ins Klinikum Lüneburg gehen!

Mein 2. Kind wird auch in Lüneburg geboren!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung, Stillberatung, Essen Buffet...
Kontra:
Parkhauskosten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 2.12.2015 mein erstes Kind in Lüneburg entbunden. Die Betreuung im Kreißsaal war anstandslos! Die Hebamme und auch Chefärzte haben sich bestens um unser Wohl gekümmert und aus einer doch schwierigen Geburt ein wunderschönes Erlebnis gemacht! Der anschließende Aufenthalt auf der Station C5 war genauso positiv. Die Wickel- und Stillberatung ist super und jederzeit wurde einem geholfen - egal ob Tag oder Nacht. Mein 2. Kind werde ich definitiv auch in Lüneburg entbinden. Auf diesen Weg möchte ich mich nochmals bei allen Angestellten bedanken!

Unkompliziert und nett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Beratung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam sehr früh morgens mit starken Wehen ins Krankenhaus und es ging alles sehr schnell. Die begleitende Ärztin und Hebamme haben sich sehr ruhig und nett verhalten. Auch der weitere Aufenthalt war angenehm und das Personal ganz überwiegend sehr nett und ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass ich alles fragen kann. Ich hatte auch Glück, dass zu der Zeit nicht viel los war und ich überwiegend allein in meinem Zimmer sein konnte. Sie haben mir auch alle Zeit gelassen, die ich "bonden" wollte und alle Schwestern haben immer wieder gesagt, dass ich immer klingeln soll, wenn etwas ist. Die Untersuchungen waren auch alle problemlos und ich konnte das Krankenhaus zügig wieder verlassen. Insgesamt war vielleicht die Beratung nicht umfangreich, wenn man nicht selbst gefragt hat, aber das mag auch daran gelegen haben, dass es das zweite Kind war.

traumatische entbindung im krisenklinikum lüneburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein einheitliches stillberatungskonzept)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inkompetent und unempathisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (zimmer als doppelzimmer viel zu klein)
Pro:
das essen war ganz gut
Kontra:
alles andere!
Krankheitsbild:
entbindung/spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

für mich war die geburt unseres kindes im klinikum lüneburg eine traumatische erfahrung.
der kreisssaal war so überfüllt und die hebamme so beschäftigt, dass sie die geburt meines kindes fast verpasst hat. die meiste zeit waren mein mann und ich uns selbst überlassen und allein.
ich wurde nicht ausreichend über die folgen der verabreichten medikamente (opiat meptid) aufgekärt. das opiat wurde kontraindiziert direkt vor der geburt gegeben, so dass sowohl ich als auch mein kind während und nach der geburt massiv unter opiateinfluss standen.
die zuständige assistenzärztin verweigerte mir beim nähen der geburtsverletzung (vaginalriss) die gewünschte erneuerung der betäubung mit dem kommentar: "nachspritzen tut auch weh". sie setzte die naht viel zu eng, so dass die wunde unter spannung stand und nicht abheilen konnte. meine immer stärker werdenden beschwerden und schmerzen wurden während des aufenthaltes auf der wöchnerinnenstation nicht ernst genommen. die zu enge naht musste nach der entlassung aus dem klinikum in einer anderen klinik notfallmäßig wieder gekappt werden.
vom vorliegen einer geburtskomplikation/ nabelschnurkomplikation "insertio velamentosa" erfuhren wir erst durch den später angeforderten geburtsbericht, wir wurden im klinikum selbst nicht darüber informiert.
auf der wöchnerinnenstation erhielten wir keine adäquate stillberatung, jede schwester erzählte etwas anderes. es bestand kein einheitliches beratungskonzept.
als wir uns auf eigenen wunsch wegen der unhaltbaren situation auf dem klinikgelände vorzeitig aus dem klinikum entlassen wollten (das klinikum stand unter kurdischer belagerung und polizeischutz und war infolge der schießerei zeitweise abgeriegelt), wurden wir von der diensthabenden krankenschwester psychisch massiv unter druck gesetzt und zum bleiben genötigt.
ich habe die zeit im klinikum lüneburg im großen und ganzen als eine gewalterfahrung mit massivem autonomie- und kontrollverlust erlebt.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2915   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 8 Monate mit mir gerungen, wo ich entbinden soll. Ich habe mir viele Meinungen angehört und auch einige Krankenhäuser gesehen. Aaaaber ich habe viele Bewertungen über einzelne Häuser gelesen. Man lässt sich schnell und viel beeinfussen.
Ich habe mich dann für das Lüneburger Krankenhaus entschieden, obwohl ich Vorurteile hatte, aber ich bin absolut zufrieden gewesen, sogar extrem überrascht zufrieden.

Meine Geburt lief alles andere wie geplant und auch gewünscht. 30 Std Wehen, dann ein nicht gewünschter Wehentropf, Pda, Kaiserschnitt. Geburt war horror, aber meine Hebamme ein Traum. Sie war wundervoll, hat mir Kraft gegeben und war sehr verständnisvoll. Danke I. B.

Die Wochen Station war so was von klasse. Ich war sicherlich ein Dauerklingler, ich hatte ständig fragen mit dem stillen usw. Es ist immer jemand gekommen und hat sich ausführlich Zeit für mich genommen. Es war nie jemand genervt oder gestresst. Rund um die Uhr tolles Personal! Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Einziges Manko sind die jungen Ärzte. Bei der Kontrolle der Überprüfung der Gebärmutter muss man nicht so stark auf die Gebärmutter drücken und solche Schmerzen verursachen...

Ich habe hohe Ansprüche, aber die wurden mir auch erfüllt.
Mir ruhigem Gewissen kann ich eine Entbindung in Lüneburg empfehlen.

Danke.

besser als manches Hotel..!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
unglaublich freundliches Pesonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt mit anschließender Atonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2015 sollte ich spontan meine Zwillinge entbinden, leider wurde daraus ein kurzfristiger Kaiserschnitt, da es einem Baby zusehends schlechter ging. Ich war überrumpelt und super nervös, aber das ganze Team war klasse. Jeder hat mir immer genau erzählt, was gerade passiert, ich hatte zu jeder Zeit jemanden, der meine Hand gehalten und ruhig auf mich eingeredet hat. Die Kinder kamen gesund zur Welt, alles in Ordnung.
Ein paar Stunden später kam es zu einer Atonie, ich musste erneut operiert werden - unter Vollnarkose. Auch hier auf dem Weg zum OP immer jemand beruhigendes an meiner Seite.
Den Rest des Tages und der Nacht verbrachte ich auf der Intensivstation. Ein riesen Lob an die Schwestern, die mich gut bei Laune gehalten haben, große Klasse!!
Eine knappe Woche verbrachte ich dann noch auf der Entbindungsstation. Mir ging es echt nicht gut und ich konnte mich kaum um die Babys kümmern. Auch hier ein riesiges Lob an alle Mitarbeiterinnen. Egal ob Ärzte, Schwestern, Reinigungspersonal, Essensfrau - alle haben einen tollen Job gemacht. Ein sehr menschliches Miteinander, immer ein Lächeln auf den Lippen, oft ein kurzes Pläuschchen. Alle haben sich bemüht, mich wieder auf die Beine zu bringen. Ein besonderes Lob an den Nachtdienst. Der ist, wie ich fand, chronisch unterbesetzt und trotzdem bester Laune und hilfsbereit ohne Ende. Habe mich und die Kinder sehr gut aufgehoben gefühlt. Würde jederzeit wieder dort entbinden, obwohl mir im Vorfeld von vielen Seiten abgeraten wurde!

Ich empfehle diese Klinik jedem!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin in jeder Hinsicht (Hebammen, Schwestern, Ärzteteam, Ablauf, Ausstattung, Essen, etc.) zufrieden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich erhielt eine fantastische Beratung und Unterstützung!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sich ständig nach meinen Schmerzen erkundigt und angeboten, diese mit den verschiedensten Varianten zu beheben!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslose Abläufe, auch zwischen den Stationen!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Lage der Zimmer, Zimmergröße und -ausstattung, Beistellbettchen etc. sind völlig zufriedenstellend!)
Pro:
Sehr fürsorgliche Hebammen/Schwestern, reibungsloser Ablauf, angehme Athmosphäre
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor und während meines Kaiserschnitts habe ich von den Hebammen und dem Ärzteteam eine sehr fürsorgliche und verständnisvolle Behandlung erhalten. Jeder hat mir ohne Nachfrage genau erklärt, was gerade aus welchem Grund passiert. Alles verlief so, wie ich es mir vorgestellt und gewünscht habe.
Danach fand ein völlig reibungsloser Übergang vom Kreißsaal zur C5, der Entbindungsstation, statt. Dort habe ich die beste Behandlung erhalten, die ich mir wünschen konnte. Alle Schwestern waren sehr fürsorglich und haben sich stetig nach meinem und dem Zustand meines Babys erkundigt. Ich erhielt tolle Unterstützung beim Stillen und die Schwestern haben sich ehrlich gefreut, als das Gewicht meines Babys wieder zunahm. Die Athmosphäre möchte ich als sehr persönlich und angenehm beschreiben, ich fühlte mich jederzeit ernst genommen und alle meine Fragen wurden ohne Weiteres beantwortet. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass alle Schwestern ihren Beruf mit einer großen Leidenschaft ausüben.
Jeden Tag gab es eine angenehme Visite vom Arzt, zu der ich wieder meine Fragen loswerden konnte.
Das Buffet ist reichhaltig und das Mittagessen schmeckt. Man hat einen "Zimmerservice", wenn man wie ich nach einem Kaiserschnitt nicht sofort aufstehen kann.
Insgesamt hat mein Aufenthalt in der Klinik in Lüneburg mir und meinem Partner einen tollen Start mit unserem Baby ermöglicht, wofür ich sehr dankbar bin. Ich werde das Klinikum Lüneburg ohne Einschränkung weiter empfehlen.

Kreißsaal/Wochenbettstation C5, absolut zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Größe der Zimmer für 2 Pat. mit Kind und z.T. Besuch - grenzwertig tolerabel)
Pro:
schwesterliche Unterstützung (Stillen etc.)
Kontra:
sehr kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Geburt/Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut positiv.
Durchgehend freundliches und engagiertes Schwesternkollektiv trotz offensichtlich hoher Arbeitsbelastung. Wer Hilfe, sei es beim Stillen oder intensiv nach Kaiserschnitt benötigt, wird voll unterstützt, auch am Ende mit Gesprächen zur Planung des Ablaufes zu Hause.
Natürlich ist dies ein Krankenhaus mit all seinen alltäglichen organisatorischen Herausforderungen, eine bessere Umsetzung ist kaum möglich, es sei denn mit mehr Personal. Ich arbeite selbst im medizinischen Sektor in einem anderen Klinikum. Hut ab vor diesen Schwestern!
Auch das ärztliche Personal ist kompetent. Sollte leider ein Notfall-Kaiserschnitt nötig sein, läuft alles hier optimal schnell, auch durch die örtlichen Gegebenheiten.
Viele Patienten bewerten negativ, da sie leider nicht verstanden haben, dass sich in einem Klinikum nicht alles planen lässt, Beispiel Familienzimmer, wenn nunmal sehr viele Patientinnen gleichzeitig behandelt werden müssen, können eben keine bereit gestellt werden. Ebenso muss man Verständnis haben, dass es auch mal etwas dauern kann, bis der Ruf der Klingel oder das Anliegen beantwortet werden - Nach Dringlichkeit und Bedarf kommt jedenfalls jeder auf der Station C5 auf seine Kosten.
Die eher gering bemessene Größe der Zimmer spielt in Relation zum o.g. nur eine geringe Rolle und es bleibt ein durchgehend positiver Eindruck zurück.

Durchwachsene Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Würde aufgrund meiner durchwachsenen Erfahrungen nicht dort Entbinden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zuletzt sehr gut, 2014 leider sehr schlecht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unterschiedliche Erfahrungen von gut bis sehr schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Teilweise wirkte es chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Saubere schöne Zimmer
Kontra:
Personal auf der Station teilweise unfreundlich
Krankheitsbild:
Diverse SS-Komplikationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war während meiner beiden Schwangerschaften, bzw während drei, mehrfach auf der Entbindungsstation und habe sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
In meiner ersten SS 2012 hatte ich eine starke Blasenentzündung und wurde in der Klinik behandelt. Bei der Visite wurde ich übergangen und am nächsten Tag habe ich mich selbst entlassen.
2014 war ich erneut schwanger und bin mit starken Unterleibsschmerzen und Blutungen in die Klinik gefahren. Die Assistenzärztin im Kreissaal war sehr nett, allerdings wohl mit der Situation überfordert, denn eine Fehlgeburt stand bevor. Ich wurde mit der Information nach Hause geschickt. Davon bin ich sehr enttäuscht, denn eine Fehlgeburt ist körperlich und seelisch nicht einfach.
Bei der nächsten SS bin ich schon 2 mal dort gewesen. Einmal war ich sehr zufrieden, lag auf der Wöchnerinnenstation und wurde freundlich und nett behandelt. Das Essen ist etwas gewöhnungsbedürftig und obwohl ich darauf hingewiesen habe, das ich Vegetarierin bin, habe ich Wurst bekommen, aber im großen und ganzen nett.
Allerdings hatte sie Ärztin nicht wirklich Zeit für mich und die Behandlung lief eher zwischen Tür und Angel ab.
Zuletzt musste ich nochmal zum Kreissaal und ein CTG schreiben lassen, da das Vorangegangene beim FA nicht ganz ok war.
Ich hatte vorher im kreissaal angerufen und gefragt, wie es denn zeitlich passt und habe einen Termin bekommen und als ich ankam würde ich erstmal angepampt, warum ich zu der Zeit käme, das würde ja nicht so passen.... Da habe ich mich dann schon wieder geärgert und einen negativen Eindruck von der Station bekommen. Die Ärztin die das CTG kontrolliert und nochmal geschallt hat war hingegen sehr nett und hat gut erklärt.

Stimmiges Gesamtpaket

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Zustand Bad / Nasszelle und Betten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe unseren Sohn Ende April 2015 im Lüneburger Klinikum zur Welt gebracht.

Nach Feststellung eines Blasensprungs und des schlechter werdenden CTGs wurden mir Wehen beschleunigende Mittel verabreicht. Meine Fragen bezüglich der Mittel wurden zu meiner Zufriedenheit beantwortet und es ging daraufhin in den Kreißsaal. Die anwesenden Hebammen waren während der Zeit immer ansprechbar und gaben Hinweise und Auskünfte während der gesamten Entbindung.

Station C5.
Hier wurden wir kompetent und sehr freundlich aufgenommen. Wir hatten ein Familienzimmer angefragt und auch erhalten. Dies konnten wir über die gesamte Zeit des Aufenthalts nutzen. Somit konnte hier eine hervorragend Bindung zwischen Vater und Kind aufgebaut werden.

Besonders hervorheben möchten wir das Pflegepersonal und die Krankenschwestern(und die Schüler)auf der Station, was uns zu jedem Zeitpunkt, egal ob Tag oder Nacht, für Fragen offen und freundlich zur Verfügung stand. Dies sollte man vor allem unter dem Aspekt des stetigen Drucks von Notfällen und personellen Engpässen umso mehr zu schätzen wissen! Es wurden Ratschläge und auch kleine Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Kind genannt. Hier muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden wie / was er anwenden kann und möchte.

Das Essen war in Ordnung. Immer 3 Varianten zur Auswahl und man bedenke, es ist ein Krankenhaus und kein Hotel.

Was uns etwas Negativ aufgefallen ist und verbessert werden sollte:
Die Nasszelle und die darin vorhandene Toilette (viel zu niedrig) haben allerhöchstens noch einen Charme wie eine Jugendherberge aus den 80er Jahren.
Bei den Betten und den Nachtschränkchen sind deutliche Rostspuren zu erkennen. Hygienetechnisch bedenklich. Dies muss verbessert werden!

Bei Untersuchungen wie z.b. der U1, muss man zeitweise auf dem Flur warten. Hier herrscht teilweise Zugluft, was über die geöffneten Fenster der Zimmer kommt. Es wäre zu empfehlen hier eine andere Lösung für die Wartenden zu finden.

Vielen Dank für die Betreuung

Kreißsaal TOP, Station C.5 FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die Unterbringung ist ein großes Manko)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer wieder!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beschwerden werden ignoriert oder man wird angemacht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (teilweise unsauber, Zimmer überaltert)
Pro:
Pränataldiagnostik, Ärztliche Betreuung in der Geburtshilfe
Kontra:
Unterbringung auf Station, Schwestern extrem unfreundlich
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreißsaal samt Team sehr fürsorglich und fachlich top! Die Pränataldiagnostik sachlich und doch menschlich! Immer wieder. Die Ärzte, insbesondere die Oberärzte einfach klasse!

Die Unterbringung samt Personal auf der Wöchnerinnenstation - ein Grund diese Klinik zu meiden. Geht von 4 Bettzimmern mit unfreundlichem Personal (sollte sich mal erinnern das man in einem Sozialberuf arbeitet!) über wirklich schlechtes Essen (schlimmer als jede Betriebskantine die ich kennengelernt habe). Man hatte Angst auf den Zimmern zu schlafen, da teilweise Mitpatientn auf den Mehrbettzimmern untergebracht waren die offensichtlich Psychische Probleme hatten.
Musste leider in der Klinik verbleiben da mein Kind ein Frühchen gewesen ist und ich nicht die Möglichkeit hatte jeden Tag zu fahren, zudem wollte ich vor Ort sein. Diese zusätzliche Psychische Belastung wurde durch das Personal völlig ignoriert. Es ist sogar so, das ich für meine Beschwerde über die Zimmerunterbringung und das unfreundliche Personal von der Stationsleitung regelrecht angepfiffen wurde. Traurig auch das nach einem Notkaiserschnitt sich niemand vonden schwestern gekümmert hat, man wurde ins Zimmer geschoben und fertig. So gut der Kreißsaal (Ärzte, Hebammen, Pränataldiagnosti!!!) ist, so schlecht die Station!

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nieeee wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (werden falsche sachen erzählt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (grob und unhygienisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein entscheidungsrecht)
Pro:
Die Hebammen
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hindrängen zur Einleitung obwohl sämtliche Hebammen sagten, das es nicht nötig wäre. Laborbefunde gut, nur ein etwas zu hoher Blutdruck. Nach einer Woche täglicher Untersuchhung wurde man immer mehr gedrängt bis man schliesslich einwilligte. Hoch angepriesen von einen Arzt und Stillberater wurden die Einleitungstabletten Cytotec, die tablette wäre sanft ohne nebenwirkung und würde den körpereigenen wehenhormon nur ein anstoss geben. 3 Tage Wehen und höllische schmerzen ohne das es voran ging. Unhygienisches arbeiten beim Katheter legen, keine aufklärung über risiken. Man wird mit den Ellenbogen voran in den Oberbauch kristellert (dicke blutergüsse) und ohne jeglich vorwahrnung. Angeblich müsste dem kind am kopf, nochim Mutterleib befindend Blutabgenommen werden. Das wurde 3 mal wiederholt und jedes mal waren die werte super. Schweissegal ob man gerade presswehen hat oder nicht. Man fühlt sich wie ein schlachtvieh. Man hat keine recht mehr, es wird einfach nur noch gemacht.

Komplikationslose Entbindung und gute Betreuung auf der Wochenstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Hebammen, fachliche Kompetenz aller Mitarbeiter, Ausstattung der Kreißsäle
Kontra:
Ausstattung Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Juni meinen Sohn im Klinikum Lüneburg spontan nach Einleitung zur Welt gebracht. Die Diagnose wurde schnell und präzise gestellt. Die Gründe für die rasche Geburtseinleitung wurde uns ausführlich und verständlich dargelegt. Die Entbindung war trotz medikamentöser Einleitung selbstbestimmt, mir wurden keine Entscheidungen aufgezwungen. Mir wurden geburtsbeschleunigende Maßnahmen angeboten, ich durfte selbst entscheiden, ob ich diese ausprobieren möchte. Alle betreuende Hebammen waren ausgesprochen freundlich, hatten immer Zeit und ein offenes Ohr. Der betreuende Gynäkologe war sehr kompetent und hat uns alles verständlich erklärt.

Auf der Wochenstation wurde ich liebevoll empfangen und aufgenommen. Die Schwestern hatten jederzeit ein offenes Ohr für mich. Auch in der Nacht konnte ich klingeln und ich habe zügige und umfassende Hilfe bekommen. Der Chefarzt kam samstags und abends nach 19 Uhr zur Visite. Die Untersuchungen durch die Kinderärzte fanden direkt auf der Wochenstation statt, das war in den ersten Tagen äußerst angenehm.

Einziges Manko, die Zimmer sind schon arg in die Jahre gekommen. Die Zimmer werden aktuell jedoch renoviert, dieser Kritikpunkt wird in Kürze hinfällig sein.

Spontane Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Hebammenteam
Kontra:
volle Wochenstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 22.2.14 kam ich zur Entbindung in den Kreißsaal. Zuvor war ich durch zahlreiche negative Berichte etwas verunsichert, im Nachhinein aber froh, dass ich mich doch für dieses Krankenhaus entschieden zu haben. Das Hebammenteam fand ich sehr nett. Alle waren, trotz Stress, ruhig und freundlich. Um die Geburt voranzutreiben habe ich Globuli bekommen. Bei der Geburt selbst hat mich die Hebamme super unterstützt. Die Wochenstation war leider sehr voll, weshalb es insgesamt etwas unruhig war. Die Schwestern waren aber alle freundlich und hilfsbereit. Ich hatte den Eindruck, dass der Kontakt zwischen Eltern und Kind im Vordergrund steht und auch das Stillen als allererstes, vor allen Untersuchungen und Behandlungen kommt. Obwohl wir einen Tag eher nach Hause sind, bekamen Kind und ich noch alle anstehenden Untersuchungen.

Weitere Bewertungen anzeigen...