Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Talkback
Image

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Niedersachsen

53 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 31 für "Urologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Beste Behandlung in schweren Zeiten!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Über eine Stunde warten ist, wenn man krank ist zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlte sich in guten Händen
Kontra:
Wie immer bei Ärzten die Wartezeiten bis was lasgeht
Krankheitsbild:
Peniskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Peniskarzinom was für mich schon ein Schock war. Das Personal hat sich sehr gut um mich gekümmert und auch viele aufmunderte Worte gehabt. Personal und Ärzte haben sich sehr gut mit viel Zeit um einen gekümmert.
Ein großes Dankeschön an alle dir nur geholfen haben

Professionelles Ärzte und Pflegeteam

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelle OPS und Therapien)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelle Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell von der OP über Behandlung bis zur Therapie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelle Abwicklung und Berichte alles sehr ausführlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gute Ausstattung und Gestaltung)
Pro:
Sehr gute professionelle Untersuchungen und Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnblasenhals Sklerose Harnröhrenverengung und gutartig vergrößerte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein sehr professionelles Ärzte und Pflegeteam ich kann diese Klinik mit besten Vertrauen weiter empfehlen werde auch immer wieder diese Klinik besuchen sie wird mich auch ein Leben lang weiter behandeln bin da immer bestens versorgt worden.

Tolles Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Längeres warten trotz heftiger Schmerzen
Krankheitsbild:
Nierenstau R. II. Grades mit Nierensteinen in der 22Ssw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ziehe meinen Hut vor dieser Arbeit in solch einer schweren Zeit. Die Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Allerdings gibt es eine Sache die ich anmerken muss. Aufgrund der heftigen Schmerzen und Koliken wurde ich von einem Urologen außerhalb des Krankenhauses, bei dem ich mich in Behandlung befand, sofort ins Krankenhaus eingewiesen.
Angekommen bei der Anmeldung wurde ich irgendwo hin geschickt, wo man mir nicht helfen konnte. Wieder angekommen bei der Anmeldung wurde ich in die Notaufnahme weiter geleitet. Nach langer Zeit der Daten Aufnahme durfte ich mich dann in den Wartebereich setzen. Nach 10 Minuten kam ich schon dran. Erstmal wurde mir ein Zugang gelegt und dann kam schon der Doktor. Der mich allerdings wieder in den Wartebereich setze da jemand wohl schon länger wartete (diese Person hatte offensichtlich keine Schmerzen, saß nämlich neben ihr). Ohne Schmerzmittel bekommen zu haben, noch dazu gesagt. Nach eineinhalb Stunden Wartezeit und so heftigen Schmerzen das ich schon auf dem Boden hockte kam ich dann endlich in den Behandlungsraum. Kurz danach erlitt ich eine so heftige Kolik das ich nicht mal mehr richtig atmen konnte. Wurde dann aber sehr schnell mit Schmerzmittel versorgt. Nach einer halben Stunde ließen die Schmerzen endlich nach und ich konnte untersucht werden. Ich wurde über alle Eventualitäten aufgeklärt. Sehr kompetente Ärzte haben mich dort behandelt und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Nur die lange Wartezeit mit solch heftigen Schmerzen hat mich ziemlich fertig gemacht.

Mit Schmerzen in der Notaufnahme

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Ggf. könnte man über die Abläufe etwas mehr informieren
Krankheitsbild:
Prostatitis/Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ging mit heftigen Schmerzen im Unterleib in die Notaufnahme. Zuvor wurde ich bereits mit Verdacht auf eine Prostatitis mehrere Wochen ohne Besserung von einem Urologen außerhalb des Krankenhauses behandelt. Ich wurde nach etwas Wartezeit wegen anderer Fälle ausführlich untersucht. Das gesamte Personal und der Urologe und die Urologin die mich untersuchten waren sehr freundlich, sympathisch und einfühlsam. Zunächst ohne Befund wurde ein Abdomen-CT gemacht um einen Verdacht auf einen Abszess auszuschließen. Letztendlich gab es einen Verdacht auf eine neurologische Ursache, die Prostatitis war zuvor eine Fehldiagnose. Ich wurde stationär aufgenommen und wurde am nächsten Tag nochmal in der Radiologie mittels MRT untersucht. Letztendlich bestätigte sich die neurologische Verdachtsdiagnose vom Urologen. Alle Fachbereiche hatten sehr schnell zusammengearbeitet und eine ausführliche Diagnose niedergeschrieben. Nun habe ich eine lange Zeit Arbeit vor mir, kenne aber endlich die Ursache der starken Schmerzen und kann langfristig auf Besserung hoffen. Ich bin sehr zufrieden und würde mit einem guten Gefühl wiederkommen!!! Danke an alle Ärzte/Pfleger und Mitarbeiter.

bestes Krankenhaus in Niedersachsen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Personal, gutes Essen und viel Spaß gehabt
Kontra:
Wenig essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Klinik, Beste Station (Station F.0)

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
ständig negativ denkende Mitpatienten
Krankheitsbild:
Urologisches Krankheitsbild
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich die Beste Klinik die ich je besuchen durfte.
Auf der Station F0 war ich sehr gut aufgehoben und wurde von einem professionellen Team aus Pflegern, Schwestern und Ärzten bestens behandelt und umsorgt.
Zimmer und Essen waren super. Natürlich gab es auch bei mir Wartezeiten, aber es darf nicht vergessen werden, dass wir uns in einer Klinik mit akuten Notfällen befinden.
Ich kann Bewertungen mit diesen egoistischen Einstellungen nicht verstehen und sie machen mich zudem auch noch sauer! Jeder denkt nur an sich, das Pflegepersonal bekommt den gesamten Frust ab. Da würde es mir auch schwierig fallen ständig freundlich zu bleiben. Ein großes Lob an das Pflegeteam der Station F0, hier gab es kein böses Wort, es wurde alles in Ruhe erklärt (zum Beispiel musste ich einmal das Zimmer wechseln). Herr Sprenger, Herr Dobs, Frau Jacob, Frau Kloodt, Schwester Angela, Schwester Bärbel und Schwester Nadine sind mir in sehr guter Erinnerung geblieben und wenn ich wieder mal ins Krankenhaus müsste, würde ich mich gerne wieder in die Hände von diesen tollen Menschen dieser Station begeben!
Vielen Dank dafür!

Chirugische Eingriffe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (es fehlt die Zeit für persönliche Fragestellungen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (teilweise 4 Bettzimmer)
Pro:
Sehr hohe fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2018 wurde bei mir ein Urothelkarzinom entdeckt, als ich mich ursprünglich wg. eines Nierensteines in Behandlung befand. Anschließend erfolgte eine Gewebeentnahme zwecks Tumorbestimmung sowie darauffolgend eine „große Operation“, bei der eine Niere sowie ein Harnleiter entfernt wurden. Die Operation wurde auf meine Bitte hin nicht konventionell durchgeführt (Operationsdauer 2,5 Std.), sondern sehr zeitaufwendig lapraskopisch. Aufgrund vorhandener Verwachsungen (durch frühere OPs) dauerte diese Operation 8 Stunden. Eine Verschlimmerung eines bestehenden Lymphödems konnte hierdurch vermieden werden. Ich bin den Ärztinnen und Ärzten sehr dankbar für ihre professionelle und fachgerechte Behandlung. Hätten die Chirurgen anders entschieden, hätte ich vermutlich einen großen Teil meiner Lebensqualität eingebüßt. Danke, nochmals an alle Beteiligten!!!
Leider bleibt den Ärzten im Alltag wenig Zeit für persönliche Fragen. Dieser Umstand ist der hochfrequenten Arbeitsbelastung geschuldet (7:00 Uhr Arbeitsbeginn / Visite, um 8:00 Uhr Beginn der Operationen, anschließend und zwischendurch Notfallpatienten, Arztberichte, Untersuchungen etc.) An den Wochenenden arbeiten die Ärzte teilweise 24 Stunden ohne Unterbrechung!). Wer Fragen hat, erkundigt sich am besten bei den Pflegekräften, die sehr hilfsbereit, kompetent und vorausschauend agierten. Oder nutzt Erfahrungsberichte von Mitpatienten oder aus dem Internet.
Abschließende Empfehlung: Ich kann das Klinikum Lüneburg, Abt. Urologie, mit ganzem Herzen weiterempfehlen. Gleiches gilt auch für die Abt. Gynäkologie- im Jahr 2016 wurde ich dort aufgrund einer anderen Krebserkrankung erfolgreich operiert.

Eine Klinik auf einem sehr guten Weg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stationen, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Notaufnahme, Information (Telefonzentrale)
Krankheitsbild:
Diverse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also was mein Vorredner da alles vom Stapel gelassen hat kann ich kaum glauben! Warum ist er immer wieder ins Klinikum gegangen? Das hört sich mehr nach Verzweiflung an und ein Schuldiger ist das Klinikum in seinem Fall.
Ich und einige Angehörige waren auch schon mehrfach im Klinikum Lüneburg, in verschiedenen Abteilungen (Station B.4, Station F.0, Station D.3, Station D.1, Station F.2 und F.3.)
Es ist immer sehr schade, dass alle Mitarbeiter über einen Kamm geschehrt werden. Auf den Stationen wo ich bzw. meine Angehörigen lagen kann ich nur Gutes berichten! Besonders von den Stationen F.0 und B.4!!! Ein großes Lob an Frau Glatz und Herrn Dobs, sowie Frau Bergmann und Frau Klemens. Wirklich Meisterleistungen die dort gemacht werden! In der Notfallambulanz muss ich auch zugeben, sollte unbedingt mit allen Mitarbeitern dort gesprochen werden, denn der Tonfall teilweise gehört sich einfach nicht. Wir sind alles Menschen die Angst haben und fragen dann vielleicht einmal öfter. Auch an der Information wird teilweise forsch und unhöflich mit einem gesprochen. Da empfiehlt sich doch eine Fortbildung in Umgang und Kommunikation mit Menschen. Sie selber möchten doch bestimmt auch nicht so behandelt werden.
Dazu kommt, dass die Information und die Ambulanz die Ersten Anlaufstellen sind wenn man die Klinik betritt, und wenn da die Kommunikation schon so im Argen ist, denken natürlich viele das ist überall in der ganzen Klinik so. Und das ist halt nach meinen Erfahrungen eben nicht so, es ist halt so sehr unfair den Mitarbeitern gegenüber die sich so viel Mühe geben. Da muss einfach etwas passieren!!!

1 Kommentar

onkelpeter23 am 11.04.2017

Die Notaufnahme wird offensichtlich mit "Patienten" überlaufen die mal gerade geniest haben oder noch weniger "Notfall".
Schiebt diesem Treiben endlich einen Riegel vor!! Diese Bagatellfälle sollten zur Kasse gebeten werden. Das tut dann weh und wird besser überlegt.
Ich glaube mit dieser Meinung nicht allein zu sein.

Meine Retter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
Schön wären "Vorhänge" zwischen den Betten (in den USA Standard) für ein wenig mehr Privatsphäre
Krankheitsbild:
Blasenentfernung, Lungenentzündung, Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon öfter im Klinikum Lüneburg liegen müssen und es war jedes Mal wirklich ein sehr angenehmer Aufenthalt! Das gesamte Pflegepersonal und die Ärzte waren immer freundlich und ich bin immer sehr zufrieden gewesen mit meinen Behandlungen. Was mich wirklich wütend macht wenn ich diese ganzen Bewertungen lese ist dass (fast) immer nur auf das Pflegepersonal geschimpft wird. Diese tollen Menschen wollen uns helfen und das machen sie auch mit viel Geduld und Hingabe. Wenn man nicht so schrecklich unfreundlich zu den Pflegenden ist (habe ich oft bei Mitpatienten erlebt), ist es auch kein Wunder wenn man auch mal einen Spruch zurück bekommt. Was denken die Leute wer sie sind? Ich würde mir das auch nicht gefallen lassen und ich finde es richtig wenn eine Krankenschwester oder ein Krankenpfleger nicht alles "schluckt". Unsere Zeit wird immer schlimmer und viele wissen gar nicht was dort geleistet wird! Ich habe immer von jedem ein Lächeln geschenkt bekmmmen und habe auch ein Lächeln zurückgegeben. Die Menschen die ständig meckern und auf alles schimpfen und das teils wirklich unter der Gürtellinie haben bestimmt keine gute Kinderstube gehabt und sollten sich schämen! Vielleicht sollten diese sich das mal in ihren eigenen Berufen vorstellen. Und warum wird so oft eine Schwester geduzt? Habe ich oft genug erlebt! Ich finde das einfach nur Respektlos! Ich habe meinen Mitpatienten auch immer meine Meinung gesagt, dass so mit Menschen nicht umgegangen wird. Die meisten haben es auch eingesehen und sich entschuldigt.
Zum Abschluss möchte ich meinen tiefsten Dank aussprechen, besonders den Stationen B.4, D.4 und F.0. Ohne Sie wäre ich jetzt nicht mehr auf dieser Erde! Vielen, vielen Dank!!!

Top Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2014 für 3 Wochen Patient auf Station D3. Höchstes Lob ist dem Stationsarzt Dr. Olianas, aber auch den übrigen Ärtzen, Schwestern und Pflegern für die absolut kompentente Behandlung und Pflege auszusprechen. Besonders herausheben möchte ich hier Schwester Anna und Pfleger Mathias. Das Essen war teilweise gewöhnungsbedürftig. Aber das ist in Krankenhäusern wohl so. Nochmals vielen Dank.

Überwältigend gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag auf der urologischen Station F.0. Ein Klinikaufenthalt war nötig, da die Blase entnommen werden musste. Mein Vater hatte große Angst die er dem Personal nicht zeigte, aber ich kenne ihn so gut, dass ich das sofort gemerkt habe. Nach der ärztlichen Aufnahme, die wirklich sehr nett und kompetent war, landeten wir also auf der Station. Dort empfing uns ein großer Pfleger der uns alles weitere beschrieb. Er war so einfühlsam und zugleich so kompetent, dass die Ängste meines Vaters fast verschwanden. Ein Pfleger der seinen Beruf liebt, dass haben wir beide sofort gemerkt, so richtig menschlich und immer bereit für Fragen. Kein unfreundliches schnell, schnell wie wir es aus anderen Kliniken leider "gewohnt" waren. Aber es waren dort alle Schwestern und Pfleger sehr nett, sehr sympathisch, menschlich und kompetent! Wirklich toll! Da ist der Klinikaufenthalt schon um einiges angenehmer.
Das Essen war bis auf einige Ausnahmen sehr lecker, mein Vater ist halt vom alten Stamm und ißt halt nicht alles (besonders das was er nicht kennt). Das kennen sicherlich viele andere Angehörige auch!
Das Zimmer war sehr freundlich und hell eingerichtet, ein schwenkbarer TV für jeden Patienten. Jeder konnte also mit Kopfhörern sein Lieblingsprogramm schauen. Ein Bad mit Dusche, Save und ein kleiner Kühlschrank sind auch noch positiv zu erwähnen. Sehr sauber war es auch, tägliche gründliche Reinigung von Zimmer und Bad durch eine sehr nette, sympathische Reinigungskraft.
Hier passt einfach alles! Vom Arzt über die Stationsleitungen, die Schwestern und Pfleger bis hin zur Reinigungskraft und den Transportern. Wirklich toll! Vielen Dank an das gesamte Team! Weiter so!!!

In fall wurde ich wieder hingehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur pro
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Nieren
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die beste Team Ärzte
und Krankenschwester
ich würde operiert und ich habe die beste Pflege bekommen
Danke

F.0 TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern & Pfleger, Ärzte, Abläufe
Kontra:
fehlender Internetauftritt der Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut! Wirklich empfehlenswert, tolle Station (F.0)! Zimmer TOP! Essen TOP! Schwestern und PFLEGER TOP!TOP! Habe nichts auszusetzen. Nur sehr schade, dass die Station F.0 auf der Klinikum Internetseite nicht erwähnt wird. Ich wusste gar nicht, dass es diese Station gibt. Bisher war mir nur die Station D.3 bekannt. Vielleicht wird dies ja auch bald geändert, denn ein so tolles "Aushängeschild" würde ich persönlich schon öffentlich machen! Vielen Dank an alle!!! Es war für mich ein toller Krankenhausaufenthalt!

Immer wieder gerne! Sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Zimmer, Ärzte, Essen...
Kontra:
kein Park zum spazieren gehen vorhanden, teure Parkgebühren
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:

Ein sehr gutes Klinikum! Kann ich nur weiter empfehlen! Ich lag auf der urologischen Abteilung Station F.0 und wurde professionell versorgt.
Einsame Spitze! Ich komme gerne wieder!
Danke an alle Pfleger und Schwestern dieser Abteilung, den Ärzten natürlich auch!!! Gute Aufklärung, Operation sehr gut verlaufen. Also ich kann nur positiv sprechen. Essen hat sehr gut geschmeckt. Die Zimmer waren nahezu wie in einem Hotel hergerichtet. Alles auch sehr sauber und hygienisch, wie in einem Bilderbuch. Mit Kühlschrank und kleinem Fernseher am Tisch für jeden Patienten. Was will ich mehr?
Nochmals Danke an Frau Glatz, Herrn Dobs, Frau Dr. Hofrichter, Herrn Dr. Bischoff und an alle anderen die zu diesem tollen Aufenthalt beigetragen haben. Krankenhaus ist nicht gleich Krankenhaus! WEITER SO!!!
Das Parkhaus ist sehr teuer, aber ich habe mich informiert. Das wird gar nicht vom Klinikum betrieben, sondern von der Stadt Lüneburg selber (wenn ich das richtig verstanden habe). Also nicht immer so viel meckern und schimpfen wenn man keine richtigen Informationen hat, wie mein Bettnachbar. Den habe ich aber auch gleich aufgeklärt. Wenn ich hier so teilweise die Bewertungen lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Unmöglich und respektlos wie manche Menschen die wirklich hart arbeitende Klinikbelegschaft nieder macht.

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Behandlung noch nicht abgeschlossen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenabgangsstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg nur positive Erfahrungen gemacht.
Ärzte alle Super und haben alles genau erklärt.
Schwestern und Pfleger immer nett

Einziger Minuspunkt die Zimmer

Hier ist man sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflege)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege, Sauberkeit
Kontra:
........
Krankheitsbild:
radikale Zystektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war im Juli 2013 und ich wurde zu einen Vorgespräch ins Krankenhaus Lüneburg beordert. Es sollte eine radikale Zystektomie vorgenommen werden. Ich wurde mir alles erzählt was mich erwartet.Überrascht war ich vom Anästhesisten , der mich ausführlich über die Narkose und der anschließende Schmerzbehandlung informiert. Die Ärzte: Es gab morgens eine ärztliche Visite und nachmittags eine Vistie des Stationsarzt.Der OP-Arzt kam regelmäßig und fragte nach meinen Beschwerden, die Anästhesisten sind auch gekommen und fragten nach meinen Schmerzen. Manchmal hatte ich das Gefühl bei den Ärzten, das die linke nicht weiß, was die rechte getan hat und der Spruch" das gibt sich alles" hang mir aus den Halse heraus, aber es gibt auch Ärzte die sich damit nicht zufrieden geben und sofort handeln. Trotzdem war ich mit den Ärzten sehr zufrieden. Pflegepersonal: Da war ich sehr überrascht, so viel Hilfsbereitschaft hatte ich nicht erwartet. Es ist nie viel Zeit vergangen , ob Tags oder Nacht, bis einer gekommen ist. Es ist ein lustiger kleiner Haufen, der trotz Personalmangel, immer freundlich ist. So eine Pflege wünsche ich mir in jeden Krankenhaus und hoffe das es so bleibt.Das so geblieben ist kann ich bestätigen, weil ich nach 5 Wochen wieder auf diese Station gekommen bin, auch nach einer Dienstplanänderung , der katastrophal ist, ist von der Hilfsbereitschaft und Humor nichts verloren gegangen. Essen: Das Essen war eine Zumutung, entweder war es ein schlechter Koch oder er war in Urlaub.Ich kann sagen , er war in Urlaub.Denn nach fünf Wochen, war das Essen Tadellos. Ich komme zum Schluss und kann die Urologie wärmsten empfehlen. Man ist da ,wirklich gut aufgehoben.

Urologie Lüneburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
"ich war gerne dort stationiert"
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine ganz hervorragende urologische Abteilung, angefangen beim Chefarzt Dr. Olianas , Dr. Aragona, Dr. Urban, Dr. Riepenhusen, Dr. Reichert ( und all`die anderen Ärzte) bis hin zu den fleißigen und lieben Stationspflegerinnen und Pfleger

krebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Abwicklung
Kontra:
Kiosk
Krankheitsbild:
NIERENKREBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH WAR FAST 3 MONATE IM KLINIKUM!(mit kurzen unterbrechnungen)DIAGNOSE:NIEREN KREBS!DIE NIERE WURDE ENTFERNT!
DAS GESAMTE TEAM DER STATION D3 HAT SICH SEHR UM MICH BEMÜHT!PFLEGE,VISITE UND VERSORGUNG 1A BISHIN ZUM PRIVATEN GESPRÄCH..SEHR PERSÖNLICH UNS TEILWEISE AUCH EMOTIONAL!
DANKE FÜR ALLES....
p.s.
HÄTTE GERN MEINE "LEGOKREUZ" GETAUSCHT...

Happy Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Kommunikationsfreudigkeit der Ärzte ist höchst unterschiedlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die erste schriftliche Zahlungsaufforderung der 10 Euro pro Tag Zuzahlung könnte freundlicher gestaltet werden.)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor meiner Einweisung vor 2 Wochen einige recht negative Kommentare gelesen, die mich schon etwas beunruhigt haben.
Insofern möchte ich zukünftigen Patienten mit meinen sehr positiven Eindrücken Mut machen.
Von der Voruntersuchung über die Vorbereitung zur Operation (zur Operation selbst kann ich logischerweise nichts sagen, ausser, dass es mir jetzt gut geht) bis zur Pflege auf der Station kann ich nur Gutes berichten. Besser kann man den Job kaum machen, ich kann mich nur bei allen Beteiligten herzlichst bedanken..

1 Kommentar

HoDiJä am 14.09.2010

Ich bin OP-Patient am 29.07.2010 im KLINIKUM LÜNEBURG
Urologie gewesen. Meine Erfahrungen mit dem gesamten OP-Team
unter Leitung von Herrn Chefarzt Oliana sind in einer dankbaren Form der Erinnerung.
Das Team ist fachlich sehr kompetent und besitzt eine Patientenorientierte Zuwendung. Der Chefarzt besitzt eine Charismatische Ausstrahlung, die das toskanische Flair besitzt, um eine ausgeglichene,humoristische, romanistische
Atmosphäre zu gewähleisten. Ein Arzt ohne Alüren, ein Arzt mit Dienstleitung an der Basis.Intelektuell aber nicht "abgehohben".Distanziert aber ohne konventionellen Schranken.
Ich habe mit meinen 62 Jahren noch nier so einen Medizinmann
erlebt. Ich habe 6 Wochen benötigt, um die Wörter zu finden,
die eine gebührende Form besitzen, damit ich Herrn Dr.OLIANAS gerecht werden zu können.
Mir ist geholfen worden.Und er hat mir das Leben gerettet.
Denn als chronisch depressiver Patient hatte ich Gedanken, die mir mein praktiziertes Leben im katholischen Glauben, verbieten. Denn die Probleme , die ich mit Prostata und damit beigefügten Umständen(Inkontinenz, Impotenz) habe, sind noch nicht ganz weg aber auf dem Weg der Besserung.
Und-ob es sich blöd anhört- ich freue mich auf das 2.OP im
November und auf die Menschen der Station D3, mit Herrn
Heinrich Machel an der Spitze seines Teams( überhaupt Schwester Anna), die einfach Spitze sind.
Mein Dank gilt Frau Dr. Karoline Urban, sie hat mich mit
einer behutsamen Technick die Haut abgezogen , für das Implantat. Danke nochmals.Denn es ist phantastisch verheilt.

Liebe Männer des Prostatplanetens, wendet euch an diese Mediziner und Pflegekräften, hier wird euch geholfen.
Gott segne und behüte alle diese wunderbaren Menschen und sende Ihnen einen Schutzengel mit.
Herzlich -mit Grüßen aus HL nach LG
HD JÄNISCH

Sehr guter, professioneller und dem Patienten zugewandter Einsatz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Beratung, Medizin und Pflege sehr gut
Kontra:
Organisation (vorab) verbesserungsfähig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Fachbereich Urologie, inkl. Anästhesie, arbeitet hoch qualifiziert. Sehr gute Beratung, professionelles Arbeiten, sehr gute Betreuung durch den OP-Verlauf von Beratung bis Begleitung danach und Schluss-Information haben mich beeindruckt.

Die Verwaltungsabläufe, Hin- und Herschicken im Gebäude sind, wie in einem anderen Erfahrungsbericht geschildert, deutlich verbesserungsfähig.

(Jetzt muss ich erstmal wieder entspannen: www.infonet-umwelt.de/servlet/is/45347 )

Überzeugende Professionalität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Die Einweisung erfolgte zu einer radikalen Prostataresektion wegen eines Karzinoms.
Ein Termin zur Voruntersuchung war innerhalb von 2 Wochen zu erhalten. Die Wartezeit auf die OP war mit 6 Wochen recht lang.
Die OP verlief ohne Komplikationen. Ich fühlte mich auch danach durch Ärzte und Pfleger sehr professionell und angenehm betreut.
Dem urologische Ärzteteam stehen sicherlich mehr als 6 Sterne zu.

Organisationsmängel mindern positiven Gesamteindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gute medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Organisation verbesserungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Urologische Ambulanz: erst nach dem zweiten Anlauf von Seiten meines Urologen wird mir ein Termin zur Untersuchung mitgeteilt, das erste (nachweislich durch den Urologen abgesetzte Fax) sei nicht angekommen! Ab dann termingerechte, schnelle, gründliche Untersuchungen und ausreichende Informationen.
Am Tag der Operation sollte ich mich um 09.00 Uhr auf der urologischen Station melden. Aber anstatt die persönlichen Sachen im Zimmer auspacken zu können, wurden die Tasche mit den persönlichen Sachen weggeräumt und alle Anziehsachen in einen großen Sack!! verstaut. Anschließend Operationsvorbereitung und Operation.
Nach der Operation dann "Einzug" in ein Zimmer - frischoperiert aber ohne ausgepackte persönliche Sachen, ohne Chance an diese zu kommen. Und die Anziehsachen noch immer im Sack!
Typische Krankenhauszimmer, wohltuend (für mich) ohne Fernseher. Ausreichendes, wenn auch etwas fades Essen.
Pflegepersonal nett, freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Gute ärztliche Betreuung, etwas dürftige Informationen zum weiteren Verlauf der Behandlung an die Patienten.
Der insgesamt positive Eindruck der medizinischen und pflegerischen Betreuung wird durch die Panne des Umgangs und der Verfügbarkeit der persönlichen Sachen in Vor- und Nachfeld der Operation gemindert.

OP ok, Ärzte oh je

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, OP selber
Kontra:
Verständigung Ärzte
Krankheitsbild:
Seminom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP top in Ordnung, Pflegepersonal sehr freundlich, höflich und hilfsbereit. Die Ärzte waren nett, kompetent, das Problem war die kommunikation Arzt/Patient und Arzt/Pflegepersonal. Ich wurde nach der OP (2 Std) von einem Arzt "aufgeklärt", wichtige Informationen (Blutabnahme 5ter und 7ter Tag) wurden im Bericht für den Hausarzt nicht mit geteilt (Lasche Antwort aus der Station : "Der vollständige Bericht kommt in 2 Wochen"!!!!), weil mein Hausarzt so beharrlich war und den Arzt verlangte wurde die Untersuchungen doch gemacht. Da muß ich wirklich sagen, sowas sollte in einem KH NICHT passieren. Genauso ein älterer Mitpatient, könnte die meist ausländischen Ärzte nicht verstehen (ich auch nicht wirklich gut), sowas darf nicht sein, öfteres nachfragen/beharrlich bleiben wurde mit teilweise barschen Antworten quittiert.

Zimmer - Rauswurf nach 5 Tagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Ansprache, wie und in welcher Zeit das Zimmer zu räumen ist, war unter aller Würde)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Zimmermanagement ist mangelhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte, sehr gutes Essen
Kontra:
Zimmermanagement mangelhaft
Krankheitsbild:
Prostatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute ärztliche Versorgung. Hervorragendes Essen.
Pfegepersonal ist bemüht, steht aber unter Druck.
Wurde am Morgen nach einem am Vorabend gesetzten Bauchkatheter und nach 5 Tagen einer Prostata-Behandlung, durch eine Verwaltungsfachfrau aus dem Zimmer "geworfen".
Innerhalb einer Stunde sollte das Zimmer für neue Patienten geräumt sein. Als noch schwacher Patient
fühlte ich mich wie eine Packware, die zwar verkauft,jedoch noch nicht abgeholt wurde. So werden "Schwarze Zahlen" geschrieben, auf die man sogar stolz ist. Toll!

2 Kommentare

Angie65P. am 09.07.2018

Ohh ja, so was ähnliches haben wir auch erlebt.Ausser im äussersten Notfall (akute Lebensgefahr) NIE wieder dieses Krankenhaus.

  • Alle Kommentare anzeigen

9 Tage Klinikaufenthalt und meine Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP.s und Verpflegung
Kontra:
Zimmer, Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Krankenzimmer ohne TV und sehr renovierungsbedürftig. 4Bett Zimmer obwohl ich
privatversichert bin. Mahlzeiten nach Wahl. Alles frisch zubereitet. Daumen hoch. Personal unterschiedlich freundlich. Aber überwiegend freundlich. Dinge wie Auskünfte und Wünsche werden nur nach mehrmaligen Nachfragen erfüllt. OP.s und
Narkosen verliefen einwandfrei und bin somit ganz zufrieden. Offen vorgetragene Kritiken hier in den Bewertungen, sollte sich die Klinikleitung für sich Zeichen setzen. Ich zu meinem Teil würde mir bei einem weiteren Klinikaufenthalt eine andere Klinik suchen. Das Negative überwiegt.

2 Kommentare

Didi582 am 19.07.2018

Wenn die OP und die mediz.Versorgung in Ordnung waren, warum dann eine andere Klinik? Nur wegen dem 4 Bettzimmer? Ich entscheide doch nach dem mediz.Können der Ärzte und nicht nach den Betten. Im Urlaub klar, aber in diesem Fall?

  • Alle Kommentare anzeigen

ungehobelt, null Empathie, genervt, gereizt und unmöglich

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nein, danke
Krankheitsbild:
Nierenkrebs, emotionale Ausnahmesituation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Tag mit Einweisungsschein vom Hausarzt in die Notfallsprechstunde der Urologie. Überfüllt, Schwestern auf Nachfrage gereizt und genervt. Assistenzarzt genauso. Erklärt auf Nachfrage, in Stichworten genervt und pampig, wie es weiter gehen soll. Auf meinen Einwand, er könne mal etwas netter und einfühlsamer sein, weil wir in einer Extremsituation wären, hat er kurz innegehalten und ist dann schnell geflüchtet, weil die anderen Patienten ja warten würden.
2. Tag, 2 Tage später zum CT, dort mal nettes Personal, sowohl Pfleger als auch Arzt., danach wieder nach Hause geschickt mit der Auskunft, man solle in der nächsten Woche den Befund erfragen, er müsse erst ausgewertet werden, es war Freitag.
In der nächsten Woche, nach mehrmaliger tel. Nachfrage, Arzt wäre in der Sprechstunde und der Befund würde ihm vorgelegt werden. Nach der Sprechstunde, keiner mehr erreichbar, bis Anruf kam, mein Mann möge am Freitag, 4 Tage später, zur Befundbesprechung kommen. Keine weitere Auskunft, am nächsten Tag nach wiederholten Anruf, am Telefon können sie leider keine Auskunft geben, Hallo? Warum soll man dann anrufen? Wieso wird einem dann nicht gleich gesagt, wir melden uns, wann sie zur Befundbesprechung kommen sollen???
3.Tag Um 8 Uhr pünktlich da zur Befundbesprechung, in der normalen Sprechstundenzeit. Nr. ziehen und warten. Nach 2 Std. endlich dran, rein ins Zimmer. Wir sitzen kaum, da wird uns der Befund im Fachchinesisch um die Ohren gehauen. Auf Nachfrage, ob es Alternativen gibt, kurz und knapp, nein, gibt es nicht. Es wurden dann aber doch noch eine psychologische Begleitung angeboten, die aber natürlich gerade keine Zeit hat. Es wurde ein OP-Termin angesetzt und wir sollten uns an der Anmeldung einen Termin zur Voruntersuchung geben lassen. Und schon waren wir wieder draußen. So bringt man den Patienten bei, das sie eine ernsthafte Erkrankung haben, die bei Nichtbehandlung tödlich verläuft. Das erfährt man so nebenbei, obwohl der Hausarzt auf der Einweisung, neben dem Verdacht, geschrieben hat, das der Patient in einer emotionalen Ausnahmesituation ist. Das interessiert dort aber offenbar niemanden, oder man hat es schlichtweg überlesen, falls es überhaupt gelesen wurde.
Wie soll man sich dort vertrauensvoll in die Hände solcher gefühlslosen und ruppigen Menschen begeben?
Wir haben uns für eine andere Klinik entschieden, es geht auch anders.

Nie wieder in dieses Krankenhaus!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab nichts Positives)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand gar nicht statt!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte wirken desinteressiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bettenmanagement Katastrophe vieles einfach VERGESSEN)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Eine einzige Katastrophe)
Pro:
Vereinzelt nettes Pflegepersonal
Kontra:
Chaos pur, hie bekommt man Angst vor Behandlungsfehlern.
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Anreisetag für einen geplanten Aufenthalt kein Bett zur Verfügung. Ich verbrachte den Tag ohne Essen oder Trinken mit Schmerzen auf zugigen Fluren und wurde von Abteilung zu Abteilung geschickt. Keine wußte etwas von mir. Die für den 1.Tag geplanten Untersuchungen waren nicht bekannt.
Gegen Abend ein Bett im Zimmer mit einer debilen alten Dame.
Abends sah ich den Chefarzt der Urologie. Er wußte nichts davon, dass ich seine Patientin war, die umfangreiche Anamnese (vor 5 Wochen aufgenommen) kannte er nicht. Er war unkonzentriert u. überhetzt ohne jedes Interesse an meiner Person, stellt spärliche Fragen und setzte dann einen OP Termin in zwei Tagen fest. ICH FAND EIGENTLICH, MAN SOLLE ERST EINMAL UNTERSUCHUNGEN DURCHFÜHREN, ERGEBNISSE AUSWERTEN UND BESPRECHEN UND DANN ÜBER EINE OP ENTSCHEIDEN.
Dies konnte ich nicht ansprechen, er hatte schon fluchtartig das Zimmer verlassen.
Nachts konnte kein Auge zutun (Mitpatientin u. panische Angst vor der OP. Ist wirklich nicht meine erste, hatte ich noch in keinem anderen Krankenhaus, habe den Ärzten immer vertrauen können.
Morgens um 6 Uhr verließ ich fluchtartig das Krankenhaus.
Ich hatte soviel Hoffnung in dieses als KOMPETENZZENTRUM gepriesene Behandlungsmodell gesetzt.
Fazit:
Privatpatienten sind Feinde, die sich für etwas Besseres halten! Einbettzimmer NEIN
Zimmer bekommt man auf irgendeiner Station, daher ist die Zusammenarbeit von Ärzten und Pflegepersonal mangelhaft.
Man kann auch bei geplanten Terminen wieder weg geschickt werden, wenn gerade alle Betten belegt sind.
Die Ausstattung des Krankenhauses ist SEHR schlecht (ein steinaltes nicht elektrisches Pflegebett, Handtücher erst auf Nachfrage, kein Desinfektionsmittel für Toiletten im Mehrbettzimmer, nächtliche Dauerbeleuchtung im Zimmer verhindert schlafen...)
Ärzte wenig motiviert und völlig abgenervt.
Ich wurde ständig mit falschem Namen angesprochen....
MITPATIENTIEN BERICHTETEN VON ÄHNLICH SCHLECHTEN ERFAHRUNGEN ( Verwechslungen, 5std. Warten)

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der schrecklichste Aufenthalt in Lüneburg)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab nicht mal eine Beratung, man muss mit seinen Patienten auch reden!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Starke Blutung bei OP (kann mal passieren) dann aber fehlerhafte "Weiterbehandlung")
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es ist einfach eine alte Klinik)
Pro:
Urologische Ambulanz
Kontra:
Stationärer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Harnstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt schickte mich am 27.11.2014 ins Krankenhaus. Ich hatte einen Harnstau in der rechten Niere und mein Urin War eigentlich nur noch Blut aber ich hatte kaum schmerzen.
In der Ambulanz War alles vom Ablauf her in Ordnung, Ultraschall, Blasenspiegelung etc. In der Nacht wurde ich stationär aufgenommen auf die GYN. Untersuchungen ergaben, dass ich eine Nierenfistel brauchte. Bei der OP wurde ein Gefäß verletzt und die Blutung ließ sich nicht stillen. Es wurde ein Medikament verabreicht, welches zwar zugelassen ist aber von dem abgeraten wird. Ich verlor immer mehr Blut und nachts klappte ich dann mit einem Blutdruck von 85/44 zusammen. Mittlerweile hat man festgestellt, dass mir dadurch ein Stück vom Knochen abgesplittert ist. Ich würde fast täglich verlegt, weil mein bettenplatz gebraucht wurde. Mir mir wurde nicht geredet und man erklärte mir den weiteren Ablauf nicht. Irgendwann wurde ich so sauer, genau wie meine Mutter, dass wir sagten, wir wollen das Krankenhaus verlassen. Nachdem man versucht hatte mich zu erpressen, mit der privatstation, taten wir dies auch und sind in ein Krankenhaus nach Hamburg. WESENTLICH BESSER!

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass das Pflegepersonal sowohl auf der D3, als auch auf der D5 extrem unfreundlich und inkompetent War (duschen durfte ich nicht, denn das wäre mehr Arbeit gewesen)
Die dunkelhaarige Assistenzärztin War super klasse und die einzige, die freundlich War.
Der Oberarzt spricht weder gut deutsch, noch versteht er gut deutsch
Erpressen lasse ich mich nicht
Dieses Krankenhaus ist ein Grund, warum ich, auf Grund von einer chronischen Erkrankung, aus Lüneburg weggezogen bin. Ich benötige eine ausreichende medizinische Versorgung
Das War nicht meine erste schlechte Erfahrung hier, wurde mit einer Blinddarmentzündung 2 mal nach Hause geschickt und lief 1,5 Wochen damit Rum!
Auf die hochgelobte F.0 kommt nicht der normale Patient

1 Kommentar

Wirklichniewieder am 19.07.2019

Das entspricht genau meinen Erfahrungen 2019
Hätte ich das mal vor meinem Aufenthalt gelesen! Hatte mich durch die Werbung als KOMPETENZZENTRUM blenden lassen.
Habe auch fluchtartig das Krankenhaus verlassen.

es wird auf Kosten der Pflege gespart

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wird auf Kosten der Pflege und den Patienten gespart)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Von den Ärzten top)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaftes Management)
Pro:
Super Ärzteteam und Pflegeteam
Kontra:
Management ist mangelhaft
Krankheitsbild:
Nierensteinentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im KH Lüneburg in der Urolie 7 mal stationär behandelt und das in einem Zeitraum von 2 Monaten. Ich war mit den Ärzten und dem Pflegepersonal sehr zufrieden, aber mit den Abläufen im KH beileibe nicht, denn hier wird von der KH Leitung am Pflegepersonal gespart und das geht beim besten Willen nicht. Bei meinen 3 ersten Aufenthalten hatte ich ein 2 Bett Zimmer, dann die bei meinen letzten Aufenthalten ein 4 Bett Zimmer, auch hier geht alles zu Lasten der Patienten, man will nur Kohle scheffeln.

schlechtes Essen + mangelnde Hygiene!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Versorgung + Essen + Abrechnung+ Hygiene)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (im OP und nur von OP-Ärzten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur auf der Station + in ausgelagerten Nachbarstationen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Dokumentation + dadurch mangelnde Abrechnungen! Nicht möglich alles in Ordnung zu bringen!)
Pro:
nur im OP: schnelle + sehr gute Behandlung
Kontra:
das Haus ist in keiner Weise empfehlenswert!
Erfahrungsbericht:

das Essen ist das geld nicht wert,: kalt, geschmacklos, pampig

die Stationsversorgung ist sehr nachlässig und unbekümmert

die Dokumentation + Abrechnungen sind sehr mangelhaft!!

die Aufnahme bedarf unbedingt einer Schulung am Rechner und in der Aufnahmebehandlung!

1 Kommentar

Spitzmaus am 15.10.2009

War jeweils Kurzzeitpatient über 2 Tage:
auf dem Zimmer durch Nacbarpatieneten BLUTVERSCHMIERTE WC-BRILLEN waren durch andere und mich weiter zu benutzen, obwohl ich das bei Stat.-Personal bemängelthabe!! War ekelhaft!!

Das Essen gab es nach der OP und angesagter Wartezeit nur nach mehrmaligen Mahnungen und mind. 1 Std Verspätung, ebenso notwendige Standardmedikamente. Man hatte auf den normalen Zeitablauf der Station zu warten, obwohl ich schon 20 Stunden ohne Essen gewesen war. Selbst der zur OP abgelegte Zahnersatz wurde mir nicht zum Essen ausgehändigt!!

Man wurde auch auf andere Stationen gelegt, die nicht zur Fachstation gehörten, auch dort war das Pflegepersonal nicht besser!

Das Wochenendessen war pampig, versalzen kalt + ungenießbar!! das Abendessen bestand jeweils aus einem älteren und schon schmierigen Frischwurstaufschnitt.
Nur das Frühstück war immer OK mit frischem Aufschnitt!
Aber auch beim Essen hing die volle Urinflasche jeweils neben dem Kopf seitlich am Bett. Antwort des Stationspflegers:Die Entfernung war nicht notwendig, da das nun mal im Krankenhaus so sei! Man habe sich daran zu gewöhnen!

Deshalb ist das Krankenhaus von mir in keiner Weise als stationäres Krankenhaus zu empfehlen, nur für AMBULANTE op´S GEEIGNET1! Für die Aufnahme nehmen Sie sich dann reichlich Zeit und von Zuhause und einen Stuhl mit, die Abrechnungen müssen Sie dann später auch unkorrekt gestellt akzeptieren, das kriegt man dort eben nicht anders hin!

Kein zweites Mal stationär

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zwischen Beratung und Realität existierte eine zu große Diskrepanz)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ziel wurde zwar erreicht, aber nicht so wie geplant)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte es noch etwas länger fassen. Angesichts der Tatsache, daß ein ausführlicher Bericht bereits unter http://www.patientenfragen.net/urologische-sprechstunde/krankenhaus-abgewoehnen-t18425.html steht, fasse ich hier nur noch einmal zusammen.

Als Patient fühlte ich mich dort als reines Wirtschaftsobjekt, die Behandlung, insbesondere das, was unterlassen wurde, dürfte strafrechtlich relevant sein.

Ich ging wegen Makrohämaturie ins Krankenhaus zwecks Nierensteinentfernung, hatte zeitweilig kein akzeptables Bett, irrte Nachts in den Fluren herum. Ich wurde zu früh entlassen, da mein Bettplatz anderweitig benötigt wurde. Die Verweigerung der Wiederaufnahme am selben Tag ging haarscharf an einem Strafverfahren vorbei.

Ich verließ das Krankenhaus mit Schmerzen beim Wasser lassen (behandlungsbedingt), reaktivierten Symtomen einer chronischen Borreliose (spontane kurzzeitige Gelenkschmerzen an verschiedenen Gelenken) auf Grund von Schlaflosigkeit, akuten Rückenschmerzen (auf Grund der Betten), Sehnenentzündungen (als Folge der Medikamente) und brennenden Waden (siehe Rückenschmerzen). Am Folgetag stellte sich noch eine Blasenentzündung ein und ein paar Tage eine Reizung des Ischiasnerves).

Die erste OP ging schief, die 2. war erfolgreich.
Die Medikamentenversorgung war katastrophal, die Hygiene untragbar, die Matrazen überreif für den Sperrmüll, das Essen eine Woche lang indiskutabel, danach gut. Die Kommunikation mit den Mitarbeitern war schwierig bis unmöglich, die Kommunikation unter den Mitarbeitern lückenhaft. Die Telefonanlage beanstandenswert. Parkmöglichkeiten rund ums Krankenhaus sind zu teuer (Parkhaus 7 Euro pro Tag) oder zu weit weg.