Spreewaldklinik Lübben der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
Schillerstraße 29
15907 Lübben
Brandenburg
40 Bewertungen
davon 33 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragender Operateur, liebevolle Schwestern/Pfleger
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Wechsel der Knieendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar zur Revisions-OP meiner Knie-Endoprothese, es war eine sehr komplizierte OP.
Ich bin in jeder Hinsicht sehr glücklich.
Zum Einen war ich ab der ersten Sekunde der Voraufnahme sehr gut aufgehoben, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Zum Anderen hat mein Operateur auch nach der erogreichen OP täglich meinem Heilungsverlauf verfolgt.
Und jetzt 3 Monate nach der OP bin ich komplett schmerzfrei.
Ich würde diese Klinik zu 100% weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein herzliches Dankeschön an die Spreewaldklinik Lübben. Das Ärzteteam der Endoprothetik und die Schwestern der Station 4a haben uns hervorragend umsorgt. Wir waren als 2 Freunde sogar auf einem Zimmer, was die Genesung der Knie OP positiv beeinflusst hat. Herzlichen Dank auch an das Physio-Team, sie haben einen sehr guten Job gemacht.
Wir haben uns in der Spreewaldklinik Lübben, Station 4a sehr wohl und optimal versorgt gefühlt und können diese nur weiter empfehlen.
Keine Angst vor Knie-OP Dank Lübbener Krankenhaus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz Frau Dr. Hitze und Oberarzt Orthopäde sowie Leitung des Teama der Station 4A durch die Stationsschwester
- Kontra:
- Im Umfeld Region Königs Wusterhausen und Mittenwalde empfahl man mir Potsdam und Berlin oder Bad Saarow als stationäre Orthopäde
- Krankheitsbild:
- Knie-OP nach Kreuzbandriss und Meniskusläsion bei zunehmender Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit größter Fachkompetenz wurde ich durch Frau Dr. Hintze auf die Knie-OP vorbereitet und intensiv untersucht. Mir wurden auch Alternativen aufgezeigt. Die längere Wartezeit hat sich ausgezahlt, denn so erfuhr nicht nur ich eine außerordentlich gute Vorbereitung. Selbiges betraf die Fachkompetenz des mich vorbereitenden Anästhesisten. Ich war zunehmend beruhigter mich für diese relativ kleine Klinik entschieden zu haben. Ich bin meiner mich behandelnden Orthopädin sehr dankbar für Ihren Tipp. Vollkommen beruhigt und vollstes Vertrauen verspürte ich am Aufnahnetag auf Station 4A. Ruhig und klar strukturiert, sehr empathisch und sachlich aufklärend dieses Team der Schwestern. Begleitet durch kurze aber intensive Nachsorge der mich operierten Ärzte. Keine Schmerzen verbunden mit einem sehr detaillierten Medikamentenplan und sofort am 1.Tag Physiotherapie und Übung mit Gehhilfen bis zum Tag der Entlassung mit ausführlichen Informationen zur Nachbehandlung und Verweis auf sofortige Kontaktaufnahme bei etwaigen negativen Begleiterscheinungen. Nun zwei Tage zuhause und vor einer Woche operiert bleibt es beim Fazit: Nur gut, dass ich mich in Lübben auf Station 4A durch diese engagierten Pflegekräfte und kompetenten Orthopäden behandeln ließ.
Die Aufgabe des Entlassmanagement wurde nicht erfüllt , durch den Kontakt hatten wir eine extreme psychische Belastung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwester, OP und Wundversorgung
- Kontra:
- Entlassmanagement
- Krankheitsbild:
- Parkison-Demenz, Oberschenkelhalsbruch
- Erfahrungsbericht:
-
- gepflegt, freundliche Schwestern sehr zugewand und offen für Fragen, Wundversorgung gut,
- Entlassmanagement totale Katasthrophe
Mein Vater wurde mit einem Oberschenkelhalsbruch in die Spreewaldklinik eingeliefert und operiert. Nach der OP war er bettlägerig, apathisch, extrem unruhig, schrie abends, zitterte am ganzen Körper und konnte nichts mehr alleine. Vor der Behandlung konnte er selbständig gehen, essen und man konnte mit ihm reden. Nach drei Tagen was die Situation noch schlechter und es war klar, er braucht eine Vollpflege, die wir nicht gewährleisten können. Wir betteleten die Sozialberatung an uns zu Helfen da wir von einen Tag auf den anderen einen Vollpflegefall hatten und daruf nicht vorbereitet sind. Wir bekamen kaum Hilfe,stattdessen machten Sie uns noch mehr Stress und griffen uns persönlich an, was wir alles falsch gemacht hätten.Wir wurden abgespeißt mit politischen Gegebenheiten und das wir einfach im Internet recherchieren müssten oder das wir nur zu den Schwester gehen müssten die erklären uns dann wie eine Vollpflege geht.Die Pflege war NICHT gesichert und er Patiernt wurde entlassen. Eine Katasthrophe.
Würde dort wieder hingehen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Keine negative Erfahrungen
- Kontra:
- Entlassungstag war etwas hektisch
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis zum 05.07.23 (8tg.) auf der Station 4a Patient. Die Frage nach meiner Zufriedenheit kann ich ohne Einschränkungen bejahen. Denn nach der lk. Hüft-Op. War nach 8 Jahren die andere Seite dran.
Sämtliche Ärzte mit denen ich zu tun hatte, waren sehr umsichtig und gewissenhaft.
Das Pflegepersonal ist freundlich und engagiert und das Essen ist gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles Bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich bereits 2018 in Lübben eine Knie-Prothese eingesetzt bekam, war jetzt im Februar 23 das zweite Knie an der Reihe.
Die Aufregung war (wie schon 2018) groß (schlaflose Nächte usw.), aber bereits die Begrüßung auf der Station 4A war wieder sehr freundlich und aufmunternd.
Ausnahmslos alle Ärzte, Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten (dabei schließe ich auch die Azubis mit ein) mit denen ich zu tun hatte waren kompetent, freundlich, zuvorkommend und hatten auch mal (wenn es die Situation erlaubte) einen lockeren Spruch auf den Lippen.
Selbst bei „schwierigen“ Patienten blieben sie ruhig und freundlich.
Diese wirklich angenehme Atmosphäre macht für die Patienten die sonst schwierige Zeit im Krankenhaus erträglich.
Im übrigen ist auch das Krankenhausessen besser als sein Ruf.
Vielen Dank!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles prima
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk Op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundlicher und netter Empfang. Schnelle Zuweisung zum Patientenzimmer. Auf der Station überall helfende Hände. Sehr fürsorglicher Umgang mit den Patienten vor-u. nach der OP
Ein grosses Lob der ST. 4 A auf der ich behandelt wurde.
Danke alle Schwestern , Ärzten und dem Service.
Qualität und Kompetenz seit Jahren
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, hohe Fachkompetenz, funktionierende Strukturen innerhalb des Hauses, Sauberkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Retropatellarersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang November im Rahmen einer Knie - Op zu Gast in der Spreewaldklinik Lübben. Es war inzwischen mein dritter Eingriff den ich in diesem Hause habe durchführen lassen. Und es war wie bei den vorangegangenen OP‘s: alle Abteilungen arbeiten Hand in Hand, das Essen schmeckt, die Ärzte erklären detailliert was sie machen wollen, das ganze Personal ist unfassbar nett und freundlich, immer einen lustigen Spruch auf den Lippen, die Klinik und die Zimmer sind sauber und ordentlich.
Einen großen Dank noch einmal an alle Schwestern, das Service - Personal, das Reinigungspersonal und das gesamte Ärzte - Team der Station 4 A. Trotz der schwierigen Zeiten machen alle einen unfassbar guten Job und tun alles zum Wohle des Patienten.
Und man kennt inzwischen einige Schwestern und Ärzte von den vorangegangenen Jahren was wiederum für ein gutes Miteinander und Kontinuität innerhalb der Stationsmannschaft zeugt.
Ich wünsche allen zusammen alles Gute für die Zukunft und bleiben Sie gesund. Wenn es ein Hotel wäre würde man sagen: ich komme gerne wieder, so kann man sagen: Danke für die sehr gute Behandlung und man kann Sie nur weiterempfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aufenthalt ohne Kritikpunkte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurz vornewg: Alles Bestens!
Der positive Eindruck begann bereits mit der freundlichen stationären Aufnahme und einem ausführlichen beratendem Arztgespräch vor der OP. Die OP erfolgte zeitnah und war ein voller Erfolg. Meine OP-Beschwerden im Nachgang waren verhältnismäßig gering, alle Werte waren im grünen Bereich. Diesen Eindruck hatte ich auch. Den Aufenhhalt auf der Station 4A haben ich als äußerst angenehm erlebt. Alle Ärzte, Pfleger, Schwestern, Physio, Servie waren stets freundlich und nett. Ich habe eine familiäre Situation erlebt.
Die Knie-Prothese ist für mich ein voller Erfolg. Bereits am dritten Tag, hatte ich weniger Beschweden als vor der OP. Wenn das so weiter geht, bin ich sicher in ein paar Wochen wieder so fit und beweglich, wie vor zwanzig Jahren.
Wenn schon Krankenhaus- dann hier
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufmerksamkeit, Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sturzverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Urlauber bin ich nach einem Sturz in die Klinik eingeliefert. Ich habe mich vom ersten bis letzten Moment sehr gut aufgehoben gefühlt. Mir wurde schnell geholfen, alles genau erklärt und die notwendige OP noch abends um 19.30 Uhr durchgeführt. Die Versorgung auf der Station 4a war super. Sehr freundliches, kompetentes Personal. Alle Fragen wurden beantwortet und über den ganzen Tag und die Nacht verteilt, wurde immer wieder nach unserem Wohlergehen geschaut.
Freundliche und kompetente Betreuung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (vielleicht eine Infomappe auf dm Zimmer zum Tagesablauf)
- Pro:
- Freundlichkeit aller MitarbeiterInnen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hallux
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im November war ich nach mehreren Jahren ein zweites Mal auf der Station 4A.
Wie beim ersten Mal war bereits die vorstätionare Aufnahme gut durchorganisiert. Natürlich gab es Wartezeiten, außerdem wurde gerade die Röntgenabteilung umgebaut.
Während des gesamten Aufenthalts wurde ich ich freundlich und fürsorglich betreut, das trifft auf alle zu, die OP-Vorbereitung, während und nach der OP und auf der Station.
Manchmal wünschte ich mir aktivere Information, bevor man z. B. zum Röntgen muss oder zur Physiotherapie.
Allerdings waren zu dieser Zeit sehr viele Patienten zu betreuen.
Meine Empfehlung für künftige Patienten:
mal nachfragen, ein freundliches Wort und ein Dankeschön, auch wenn etwas selbstverständlich scheint.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ausstattung und Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Orthopädie hat Betten auf der Entbindungsstation.
Leider Hat das Personal dort keine Ahnung vom Umgang mit orthopädischen Patienten, die Ausstattung ist furchtbar. Keine verstellbaren Betten, keine notwendige Toilettensitzerhöhung, keine erreichbare Klingel im Bad in den ersten 2 Tagen. Hygienische Versorgung der Patienten, die sich nicht allein waschen können erfolgte nicht. Mitpatienten haben geholfen, weil durch Corona Angehörige nicht kommen konnten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super !!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung auf der Station
- Kontra:
- mehr Ablagen in den Bädern, Halterung WC zum abstützen
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war stationär vom 13.11.18 bis 20.11.18 auf der Orthopädie Station 4A . Ich muss ein großes Lob aussprechen. Vor meiner Hüft OP war ich sehr ängstlich und angespannt. Meine Angst war sehr groß. Diese Angst wurde mir schon beim Eintreffen genommen. Hier wird der Patient gesehen und Ihm mit Freundlichkeit entgegengekommen. So ist der erste Angst Knoten schon geplatzt und dies durchzog sich durch meinen ganzen Aufenthalt auf der Station. Von der Hilfskraft, Servicekraft, von den Azubi´s, Physiotherapeuten, die Stationsschwestern und Ärzte nicht zu vergessen. Alle waren sehr freundlich zuvorkommend und immer ein nettes Wort. Die Visiten verständlich und die Organisation war einfach toll. Sogar die Hilfsmittel (Gehhilfen, Schuhkeil etc.) sind vor Ort und für die Reha war der Sozialdienst in der Spur und ich kann nach Lübben zur Reha. Ich kann die Station bzw. Klinik nur weiter empfehlen. Mir geht es 1 Woche nach Entlassung so gut und das ist einfach super. Man muss hier keine Angst vor Schmerzen oder stressigen Personal haben. Angenehme Atmosphäre und tolle Schwestern.
Also großen Dank an alle die auf der Station arbeiten.
PS.: Falls irgendwann die Bäder noch mal neu gemacht werden würden, wären mehr Ablagen schön. Auch eine 2. Halterung zum Abstützen (WC) wäre auch schön.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich vom 23.10. bis 26.10 2018 auf der Station 4 a in Behandlung. Am 9.22.2018 erfolgte im Rahmen eines ambulanten Aufenthalts eine Denervierung im Bereich der LWS.
Nach sieben Jahren stetig zunehmender Schmerzen im Bereich der LWS und der linken Hüfte entschloss ich mich zu einer stationären Behandlung. Die Aufnahmeuntersuchung und Behandlung wurde von Herrn Assistenzarzt Mohammed Alhaloush vorgenommen.
Sehr ausführlich und für mich als Laien verständlich erläuterte er mir die vorgesehene Behandlungsmethode. Ich empfand die geduldige und verständliche Erläuterung als sehr positiv und hatte das Gefühl, dass sich hier jemand bemüht mir wirklich zu helfen.
Die Eingriffe an der Wirbelsäule wurden von einer Ärztin durchgeführt deren Namen ich versäumt habe zu erfragen. Mit ihrer einfühlsamen Art gelang es ihr, mir meine natürlich vorhandene Angst zu nehmen und die Eingriffe erfolgreich vorzunehmen.
Insgesamt möchte ich mich bei den mich behandelnden Ärzten, Schwestern der Station 4a und den Physiotherapeutin bedanken und kann diese Station im Klinikum Dahme-Spreewald nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mängel die durch Investitionen beseitigt werden können)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sowohl Ärzte als auch Personal standen immer zur Verfügung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bad und Bett)
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Pflegepersonal
- Kontra:
- Mängel im Bad und bei den Bette4n
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit eine Bewertung meines Krankenhausaufenthaltes bei Ihnen machen. Ich befand mich vom 28.06.-04.07.2018 nach einer Operation der Hüfte( TEP) bei Ihnen in Behandlung. Der Eingriff verlief problemlos und die nachfolgende Betreuung auf der Station war sehr gut. Die Schwestern waren hilfsbereit, kompetent und engagiert. Auch der Physio- Abteilung meinen herzlichen Dank, welche bereits am Tag nach der OP alle wesentlichen Hilfsmittel und die erforderliche Anleitung zur sichern Handhabung der Gehstützen und der Mobilisation und Kräftigung durchführte. Des Weitern möchte ich mich für die schnelle und überaus freundliche Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst bedanken. Von dem Angebot und der Zubereitung der Speisen bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Schade fand ich, dass sich kein offizieller
Speiseplan der vielfältigen Möglichkeiten im Zimmer befand. Nun muss ich allerdings noch einige negative Punkte erwähnen, welche dem Aufenhalt nicht so angenehm in Erinnerung geblieben sind. Darunter befindet sich das mangelhaft ausgestattete Bad. Da ich mich 2017 bereits in Krankenhaus in König-Wusterhausen befand kann ich den direkten Vergleich ziehen. Dabei sind die Mängel offensichtlich. Fehlende Ablagemöglichkeiten und auch die unmöglich angebrachte Halterung für Toilettenpapier, sowie die Möglichkeit sich direkt im Anschluss nach dem Toilettengang die Hände mit Desinfektionsmittel zu reinigen, bevor die Gehstützen benutzt werden müssen. Diesen Punkt sowie der fehlende Seifenspender am Waschbecken sind Hygienemängel, welche dringend beseitigt gehören. Auch die Ausstattung der Betten lässt zu wünschen übrig. Die Matratzen wurden bereits nach 1 Tag zur Tortur und auch die fehlende elektrischen Bedienung waren bei der Erkrankung ein großer Nachteil. Die sehr weit zum Waschbecken angebrachte Halterung der Handtücher erwies sich auch als umständlich. Mehr Pflegepersonal, damit die extreme Belastung etwas gemildert wird sind gefordert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Patient im Mittelpunkt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr persönlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Äußerst kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundlich, beratend)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bett, Bad)
- Pro:
- Teamgeist trotz extremer Belastung
- Kontra:
- ' quitschende Betten', zu wenig Ablage im Bad
- Krankheitsbild:
- Hüfte- TE P
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin vom 08.05. - 16. 05. 2018 auf der Station 4a und wurde dann direkt von der Reha - Klinik Klink / Müritz zur weiteren Heilbehandlung/ AHB abgeholt. Ein sehr gut organisierter Übergang vom Krankenbett in die AHB. Dank an den Sozialdienst.
Das meine OP so reibungslos und ohne Komplikationen verlief, dafür möchte ich mich aus tiefstem Herzen bei dem OP-Team um den OA sowie dem gesamten med-therap. und pflegerischen Personal des Hauses bedanken.
Hervorheben möchte ich die Kompetenz, das Einfühlungsvermögen und die ständige Fürsorge aller Schwestern und Pfleger der Station 4a für JEDE Patientin und JEDEN Patienten/ egal in welchem mentalen Zustand sie auch waren /. Und das alles bei einem enormen Arbeitspensum am Tage und in der Nacht!
Ein Dankeschön auch dem Verpflegungsmanagement/Wahlessen/ und dem Reinigungspersonal, die wesentlich zur Genesung der Patienten beitragen.
Vielen, vielen Dank, ich habe mich sehr gut versorgt gefühlt und würde die Klinik immer wieder aufsuchen und weiter empfehlen.
P. S. EIN WERMUTSTROPFEN BLEIBT :
Sollte eine so tolle Station nicht auch adäquate TOLLE Betten haben und mehr Abstellflächen in den Patientenbädern?
Mit freundlichen Grüßen
Larousse 46/die Rothaarige
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ich hätte mir gewünscht, dass man mir schon bei der ersten Terminvergabe durch das KH eine direkte Anschlussreha organisiert hätte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ...ist alles gesagt
- Kontra:
- ..zu wenig Ablagen im Bad
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt erstreckte sich über die Zeit vom 9.5. - 16.5.2018 auf der Station 4a. Für diesen Aufenthalt und die perfekte Pflege durch das unbeschreiblich kompetente und freundlich, liebevolle Personal möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Besonders hervorzuheben sind Doreen Magold und Viola. Ich habe leider nicht alle Namen aber es ist einfach ein tolles Klima unter den Mädels zu spüren. Diese Pflegearbeit, die es hier täglich zu meistern gibt, bei so viel unterschiedlichen Patienten und deren Befindlichkeiten, erhält meine allergrößte Hochachtung.
Auch für die Bemühungen der Physiotherapeuten, in meinem Fall der Lucas, möchte ich mich bedanken. Sehr effektives Training, gute Ratschläge...hat Spaß gemacht.
Wie gesagt, viele die an meiner OP und der Vorbereitunge beteiligt waren haben sich viel Mühe mit mir gemacht, sonst wäre ich nicht da wo ich jetzt bin.
Es ist nicht immer alles selbstverständlich.
Großes Dankeschön
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mein erstes Knie lässt sich schon super bewegen,ich gehe davon aus das zweite jetzt operierte genau so gut wird.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gestaltet-sehr gut,Ausstattung-die Betten sind Katastrophe.)
- Pro:
- Harmonischer Umgang im Kollektiv
- Kontra:
- Betten
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie immer habe ich mich in der orthopädischen Abteilung Station 4a sehr wohl gefühlt.
Als Patient kann man sich nicht umsorgter fühlen wie bei den Schwestern der Station 4a .
Das gesamte Ärzteteam der Station 4a sowie die Schwestern und die Dame vom Service waren wie immer sehr um das Wohlergehen der Patienten bemüht und besser kann man sich als Patient nicht fühlen.
Vielen Dank an alle Ärzte,Schwestern und an die Dame vom Service der Station 4a.
Desweiteren möchte ich mich auch bei den Damen die im Vorfeld tätig waren z.B.,vom Belegungsmanagements und bei den Vor-stationären Untersuchungen recht herzlich bedanken für ihre stets sehr freundliche Art und Weise im Umgang mit ALLEN Patienten.
Genau so wie diese Herrschaften,waren auch die Damen der Physiotherapie-Abteilung stets um das Wohlergehen der Patienten besorgt.
Nicht zuletzt möchte ich auch noch das Essen loben.Mir hat es stets geschmeckt,auch nach meinem zigsten Besuch im Dahme-Spreewald-Klinikum auf der Station 4a.
Danke für mein zweites neues Knie.
Für mich gibt es nur eine einzige Sache die ich bemängeln muss,die BETTEN sind meiner Meinung nach "die reinste Katastrophe",ich bin seit 2011 schon öfter dort im Krankenhaus gewesen und konnte NIE wirklich NIE richtig schlafen,meine Rückenprobleme haben sich dank der Betten immer wieder große Probleme bereitet.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Mitarbeiter auf der Station sind ein perfektes Team und geben einem das Gefühl ein wertvoller Mensch zu sein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelbruch Lendenwirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
First-Class Behandlung und Betreuung als ganz normaler Kassenpatient
- saubere und moderne Zimmer
- sehr freundliches Personal im ganzen Klinikum
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (neue Matratzen wären nicht schlecht)
- Pro:
- Freundlichkeit und sehr sehr gute Fachkräfte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose bedingte Operationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In diesem Krankenhaus kann man sich als Patient richtig wohl fühlen. Und ich werde immer wieder dieses Krankenhaus wählen weil ich mich mit meinen Beschwerden an der RICHTIGEN STELLE befinde. Ich habe mich bisher in keinem Krankenhaus so wohl gefühlt trotz aller Schmerzen die eine OP mit sich bringt. Danke auch an das gesamte Personal über Ärzte,Schwester und alle Menschen die ich auf Station 4a kennen gelernt habe. Auch danke an die Damen die alles was Termine und Vorstationäre Untersuchungen betrifft. Danke und ich werde gern wieder kommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter Spieglung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Schwestern Team auf Star. 4A.
Solch super Atmosphäre und Patienten Betreuung findet man nur selten. Die Schwestern der Sta. 4A sind freundlich und zuvorkommend, kümmern sich fürsorglich um ihre Patienten.
Trotz der vielen Arbeit, im Stationsbetrieb haben sie immer ein offenes Ohr. Ich habe mich als Patient super wohl gefühlt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Mitarbeiter
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Artroskopie Kniegelenk links
- Erfahrungsbericht:
-
Nach zweieinhalb Jahren Leben mit einem Knie- Tep links gab es Schmerzen im Knie die im Rahmen einer Artroskopie abgeklärt wurden und behandelt werden konnten.
Wie 2014 bin ich gern in die Klinik gegangen, fühlte mich in allen Belangen gut aufgehoben und behandelt. Besonders ist das Team der Abteilung 4.5 Orthopädie hervorzuheben die unter Leitung ihres Chefarztes eine super Arbeit verrichten und immer für die Patienten da sind, was sich auch schon über die Grenzen des Spreewaldes hinaus herumgesprochen hat. Macht weiter so, auch wenn es sich vielleicht "blöd" anhört: Ich komme gerne wieder.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung und Ausstattung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- OP im Bereich LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits die Aufnahme zur OP (LWS)am Vortag war feundlich,die Untersuchung sehr gründlich, es wurden mir hilfreiche Hinweise für das Verhalten nach der OP gegeben. Auf der Station 4A setzte sich der sehr gute Eindruck fort. Äußerst feundliche, hilfsbereite Schwestern und Ärzte. Duch die professionelle Beratung und Behandlung des gesamten Teams fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und meine anfänglichen Ängste lösten sich komplett auf.So sollte ein Krankenhausaufenthalt sein. Herzlich Dank nochmal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- überaus kompetent und stets freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
die Mitarbeiter der Station 4A waren wie immer super kompetent und stets freundlich
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Komplett extrasuper
- Kontra:
- absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Lws
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr. Kemmesies operierte mich am 21.05.15 im Klinikum Lübben an der Lws. Ihm bin ich zu tausend Dank verpflichtet, da ich mich seit dem Tag der OP bis auf etwas Wundschmerz an der OP-Wunde das erste Mal seit Jahren schmerzfrei fühle und ein neues Lebensgefühl habe.
Desweiteren gilt mein Dank der kompletten Station 4a, wo ich mich super aufgehoben fühlte für die Zeit nach der OP. Ob Arzt, Schwestern oder Service. Selbst in stressigen und minimal besetzten Zeiten immer nett, freundlich und super hilfsbereit. Dank auch dem Sozialdienst. Tausend Dank euch allen, Ihr seid alle super.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Station 4A-Orthopädie ist absolut empfehlenswert:-)!
Personal:
sehr freundlich
sehr hilfsbereit
fachlich sehr kompetent
Alle (Ärzte, Schwestern, Pfleger, Azubi's, Servicepersonal für's Essen, Reinigungskräfte & die freundliche Zeitungsfrau) geben sich größte Mühe einem den Aufenthalt so angenehm als möglich zu gestalten.
Die Narkose-Oberärztin im CT macht eine sehr gute Patientenaufklärung, beantwortet (falls danach überhaupt noch vorhanden) alle Fragen & ist mit ihrem Team sehr freundlich im Umgang mit dem Patienten. Alle Schritte werden erklärt & es herrscht während der Behandlung ein ständiger Dialog mit dem Patienten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent und Zuverlässig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüfteinbau ( TEP )
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im vergangenen halben Jahr mehrmals in der Spreewaldklinik Lübben. Bei mir wurde eine Hüft TEP ausgebaut ( nach Bakterienbefall )und ein viertel Jahr später wurde die Hüft TEP erneuert.Jetzt möchte ich diese Seite nutzen um eine Bewertung meines Aufenthalts abzugeben.
Von Anfang an fühlte ich mich in diesen Haus wohl und in guten Händen. (Den Umständen entsprechend.)
Das gesamte Ärzteteam,allen voran Hr.Dr.med.Johl,obwohl man keine Namen nennen soll,wirkte auf mich sehr Erfahren und Kompetent.
Bei allen Mitarbeitern der Station 4A möchte ich mich besonders bedanken.Man fühlte sich nie allein gelassen und die Schwestern hatten immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme,was bei der Größe der Station und dem Arbeitspensum bestimmt nicht immer einfach ist.
Ich würde das gesamte Team der Orthopädie jedenfalls immer weiter Empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Große Kompetenz, hervorragende Patientenbetreuung, sehr freundliche Mitarbeiter, gut organisierte Abläufe innerhalb des Hauses
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie - TEP links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir stand eine Operation bevor, ich brauchte eine Knieendoprothese im linken Knie. Da stellte sich natürlich die Frage: Welche Klinik ist die beste für solch eine Operation.
Da es sich um einen Eingriff im Rahmen eines BG - Unfalls von vor einigen Jahren handelte blieben nicht viele Häuser übrig die mit der Unfallkasse abrechnen dürfen. Nach einigen zeitraubenden Recherchen in Qualitätsberichten der einzelnen Kliniken und Durchforstung einiger Bewertungsportale entschied ich mich für diese Klinik, und das Bauchgefühl hatte wieder mal recht.
Am 10.03. 2014 bekam ich kurzfristig einen Termin in der D - Arzt Sprechstunde der Klinik. Dort machte sich der Chefarzt und der Oberarzt (Namen dürfen ja nicht genannt werden) ein Bild vom Gesamtzustand meines Beines, mir wurden ausführlich die operativen Möglichkeiten und Alternativen erklärt, alles lief gründlich, ruhig und professionell ab, meine Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Nachdem die für mich beste Variante gefunden war bekam ich über das Belegungsmanagment des Hauses für den 13. 03.2014 einen Termin für die notwendigen Voruntersuchungen zur OP (EKG, Röntgen, Labor, allgemeiner Gesundheitszustand). Auch hier lief alles professionell ab, pünktlich und ohne lange Wartezeiten wurden die einzelnen Stationen absolviert.
Für den 17.03.2014 gab es dann den OP - Termin, wo ich früh um 7.00 Uhr in der Patientenaufnahme zu erscheinen hatte. Von da ging's sofort auf die Station 4 A. Die OP war Vormittags, alles lief ohne Komplikationen, nach OP und Aufwachphase war ich gegen 16.30 Uhr wieder auf meinem Zimmer. Und nun muss alles nur noch heilen.
An dieser Stelle möchte ich beim gesamten Team der Station 4 A einmal ganz herzlich danke sagen für alles was sie für uns, die Patienten, tun. Angefangen vom Chefarzt, über die Oberärzte, alle Schwestern, Pfleger, Physiotherapeuten und Servicekräfte. Danke für ihre Kompetenz, ihre Fürsorge, ihre Freundlichkeit und ihre Menschlichkeit. Ich komme gern wieder wenn es notwendig wäre.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles super in allen Bereichen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftdysplasie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 10.02.14 hatte ich meine Hüft-OP.
Ich bin außer ordentlich zufrieden mit dem gesamten Ablauf meines Aufenthaltes.
Auf der Station 4A wurde alles mögliche getan damit man sich als Patient gut aufgehoben und geborgen fühlt. Das gesamte Personal ist jederzeit freundlich und immer hilfsbereit.
Auf diesem Weg möchte ich mich daher noch einmal recht herzlich bei den behandelnden Ärzten und dem gesamten Team der Station 4A bedanken!!!!
Auch werde ich die Klinik jederzeit weiter empfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- unfassende Beratung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
'Am 13.09.2013 wurde ich am Kniegelenk operiert (Implantation einer Knie-TEP). Die OP verlief ohne Komplikationen, so daß ich nach 1 Wo. aus dem Krankenhaus, Station 4A der Spreewaldklinik Lübben, entlassen werden konnte. Herr OA Dr. Grundbichler führte die OP durch. Heute nach ca. 7 Wo. kann ich sagen, die OP ist in jeder Hinsicht gelungen, die Bewegung des Kniegelenkes ist hervorragend, ich habe keine Schmerzen mehr. Herr O Dr. Grundbichler ist ein absoluter Spezialist. Ein herzliches Dankeschön. Die Spreewaldklinik ist ein gut ausgestattetes Krankenhaus mit freunlichen und kompetenten Ärzten, Schwestern und nettem Pflegepersonal. Die Essenversorgung und Zimmerausstattung sind gut.
Der anschließende Rehaaufenthalt mit den krankengymnastischen und bewegungstherapeutischen Behandlungen hat zur Genesung beigetragen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Eingriff, Nachbehandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenks-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hüftgelenk-OP, Station 4a der Spreewaldklinik.
Ich habe ein neues Hüftgelenk eingesetzt bekommen (McMinn Oberflächenersatz). Durchführender Arzt / Operateur war Herr Dr. Johl, der Chefarzt. Er war mir vorab von meinem Orthopäden (Herrn Dr. Arnold aus Halbe) empfohlen worden. Die Nachbehandlung erfolgte dann auf Station 4a des Spreewaldkrankenhauses.
Resümée / Bewertung: Ich kann nur sagen, die Behandlung war in jeder Hinsicht hervorragend. Herr Dr. Johl ist ein absoluter Spezialist, was die Hüftgelenks-OP und diese Art des Eingriffes (McMinn Oberflächenersatz) angeht. Der Eingriff war vollauf erfolgreich. Vorher erfolgte eine umfassende, aber nicht zu bürokratische Beratung.
Die erforderlichen Voruntersuchungen wurden in der gebotenen Vertiefung, aber auch effizient durchgeführt. Man wurde also nicht tagelang in Warteschleifen geschickt, sondern umfassend, aber auch kompakt durch die verschiedenen Beratungsstationen begleitet. Die Wartezeit auf die eigentliche OP war kurz.
Bei der Spreewaldklinik handelt es sich um ein recht kleines, aber auch gut ausgestattetes Krankenhaus.
Die Nachbehandelnde Station 4a des Krankenhauses, auf der man ja etwa eine Woche nach dem Eingriff liegt, verfügt über ein freundliches, fachlich versiertes Team. Neben Herrn Dr. Johl ist mir persönlich besonders positiv aufgefallen: Schwester Doreen und Schwester Bianca, bei denen man gespürt hat, dass sie sich in den Patienten hineindenken können und den Erfolg der Behandlung fördern möchten. Aber auch die anderen verstehen ihr Handwerk und diese Wahrnehmung ist ja immer subjektiv.
Insgesamt: vollauf empfehlenswert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden ("götter" in weiß???)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keinerlei beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (menschenunwürdig)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (welche abläufe...)
- Pro:
- Kontra:
- man wird sich selbst überlassen
- Krankheitsbild:
- bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich wurde mit sehr starken rückenschmerzen und einer noteinweisungvon meinem arzt eingeliefert.nachdem ich dann 5 stunden in der notaufnahme verbracht hatte war ich dann endlich drann.ich wurde dann beschimpft was ich denn hier am freitag nachmittag will ...hier passiert sowieso nichts mehr und ich soll nach hause fahren!man(n) gab mir dann freunlicher weise eine schmerzspritze (bückend und im stehen) und einen schmerztropf.danach stellte man mich völlig dehydriert (ich bat in den insgesamt 7 stunden die ich dort verbrachte mehrmals nach wasser was ich nicht bekam)und bis zur oberkannte voll mit schmerzmittel auf die strasse...inzwischen bin ich in potsdam im oberlinen krankenhaus in behandlung und bekomme die hilfe die ich brauche!
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Entlassmanagement,
aufgrund Ihrer Schilderungen vermuten wir, dass Sie sich parallel am 09.02.2024 mit einer Beschwerde an uns gewandt haben. Wie mitgeteilt, wird Ihre Beschwerde aktuell von den zuständigen Mitarbeitern bearbeitet. Wir informieren Sie.
Gern hätten wir vor Ihrem Eintrag Ihnen gegenüber eine Stellungnahme abgegeben. Ggf. hätten sich einige Vorwürfe bereits klären lassen.
Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH