Krankenhaus Lübbecke

Talkback
Image

Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Nordrhein-Westfalen

33 von 39 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

39 Bewertungen davon 11 für "Chirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (39 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Urologie (28 Bewertungen)

Immer Lübbecke - niemals Minden!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Emphatisches Personal, Ärzte
Kontra:
Toiletten auf den Flur
Krankheitsbild:
Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin so froh, dass wir unser Krankenhaus Lübbecke haben!

In Lübbecke arbeiten durchweg Menschen die noch Emphatie für ihre Mitmenschen empfinden. Dort ist man gut aufgehoben!
Egal ob von Chef- oder Oberarzt, Anesthäsie- Schwestern- Reinigungskraft.


Nachdem ich 8 Stunden im Flur der Notaufnahme Minden nur in Nachthemd und Socken die halbe Nacht verbracht hatte (bei Ankunft hat sich der Notarzt lauthals mit den Diensthabenden der Notaufnahme angelegt, dass ich dringend behandelt werden müsse, die Herrschaften wollten mich aber nicht aufnehmen, die Notarzt Assistenz hat mich beruhigt und versprochen. — nächstes mal Käme ich dahin wo man sich um Menschen menschenwürdig kümmern wird) wurde ich aus Platzproblemen nach Lübbecke mit dem Krankenwagen gefahren, musste mit Nachthemd und Socken, vollgepumpt mit Fentanyl über den Flur vor allen Menschen nach draußen über den Hof (in Socken und Nachthemd!) in den kalten Krankenwagen steigen.


In Lübbecke angekommen konnte die Diensthabenden kaum glauben was sie da sahen, man kümmerte sich sofort sehr gut um mich - gab mir ein Bett und eine warme Decke, den ich war durchgefroren und kaum bei mir, tröstete mich und untersuchte mich sofort. Es hat keine Stunde gedauert, da war ich auch auf Zimmer. Keiner war hier unfreundlich!
Die Diagnose Gallenstein und heftige Kolliken hatte ich in Minden schon bekommen, demnach war das Folge Prozedere kein Problem. Auch die geplante OP war absolut entspannt, so eine lustige Anästhesie hab ich nie erlebt. Bitte behaltet das bei ;-)

Die Ärzte sind sehr kompetent - vorallem ist mir positiv Oberärztin Frau Dr. Köster in Erinnerung geblieben.

Ich muss sagen, wenn ich die Wahl habe - immer Lübbecke. Da hab ich ausschließlich gute Erfahrung sammeln können, Minden hingegen nicht!

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs Endstadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen katastrophaler Zustände in einer anderen Klinik haben wir unsere Mutter nach Lübbecke verlegen lassen. In Lübbecke waren wir sehr positiv überrascht, wie es in einem Krankenhaus zugehen kann! Unsere Mutter wurde sehr kompetent behandelt, sowohl von den Ärzten als auch dem Pflegepersonal! Hervorragend! Da unsere Mutter sehr krank war, wurde für uns Angehörige sogar ein eigenes Bett ins Zimmer gestellt, damit wir rund um die Uhr bei unserer Mutter sein konnten. Das Pflegepersonal hat sich sehr rührend gekümmert, und nicht nur weil wir im Zimmer saßen. Sehr zu empfehlen. Hier haben auch die Ärzte offen und ehrlich mit uns gesprochen.

Absolut fähige Ärzte und professionelles Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Entfernung der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in Lübbecke, weil ich eine Zweitmeinung einholen wollte, ob ich an der Schilddrüse operiert werden muss oder nicht. Ich hatte nämlich einen 5x4 cm großen Knoten auf der Schilddrüse und das Schilddrüsengewebe war generell stark mit Knoten und Zysten durchsetzt.
Der Obersrzt hat gleich nachdem er sich mit Ultraschall ein Bild der Lage verschafft hat, einen OP-Termin mit mir eine Woche später vereinbart, bei dem mir die ganze Schilddrüse entfernt werden sollte.
Alles in allem war es eine komplizierte OP, weil die Schilddrüse immer kompliziert zu operieren ist, aber vor allem wegen des großen Knotens und der Tatsache, dass die Schilddrüse selbst so sehr auf meine Luftröhre gedrückt hat. Ich muss allerdings sagen, dass alles wunderbar verlaufen ist!! Der Termin war Freitag, ich kam schnell dran, wurde sehr lieb behandelt, das Personal war nett und professionell!
Am Montag konnte ich schon wieder nach Hause! Das einzige, das ich zu bemängeln hätte, ist das Krankenhausessen! Es ist furchtbar (zumindest mittags! Morgens und abends gibt es Brötchen und Brot)!!

Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Toiletten vor den Zimmern (aber sehr sauber!)
Krankheitsbild:
Kniegelenk/Meniskusriß
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Operationen im Krankenhaus Lübbecke im gynäkologischen Bereich habe ich mich nach meiner Diagnose am Knie auch sofort und ohne jegliche Bedenken für eine OP in Lübbecke entschieden. Wieder einmal völlig zu recht!
Das Pflegepersonal auf 7 Ost war sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit, obwohl die Station morgens nur mit 2 Kräften besetzt ist. Auch im OP und Aufwachraum wurde jeder sehr freundlich und aufmerksam behandelt (sofern man das unter den NAchwirkungen einer Vollnarkose beurteilen kann!). Das Ergebnis der OP ist auch sehr zufriedenstellend, bis ins kleinste Detail wurden mir Bilder vom Innenleben meines Gelenks gezeigt und alles genau erklärt. Erstaunlicherweise bin ich komplett schmerzfrei und kann mich einen Tag später schon wieder gut (an Krücken) fortbewegen. Vor 10 Jahren habe ich für diesselbe OP am anderen Knie extra einen Spezialisten in Münster aufgesucht. Diesen Umstand kann man sich mittlerweile sparen, das Lübbecker Krankenhaus ist da wirklich gut aufgestellt!

Schilddrüsen Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr lange Wartezeiten bei der Voruntersuchung)
Pro:
sehr freundliche Ärzte u. Pflegepersonal
Kontra:
lange Wartezeiten in der Ambulanz u. Toiletten auf dem Flur
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schilddrüsen-Op im Dezember 2012

Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal waren sehr, sehr freundlich und hilfsbereit.
Keine Frage war ihnen zu viel, mit viel Geduld haben sie alles beantwortet. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und in guten Händen.
Jederzeit würde ich mich wieder an der Schilddrüse in diesem Krankenhaus operieren lassen.

Und nun das was die "obere Etage" interessieren sollte....leider müssen die Angestellten die Einsparungen ausbaden.
Die "Theoretiker" sollten doch bitte mal dran denken daß man sich solche guten Kräfte halten muß um auch in der Zukunft gut da zustehen.
Die Arbeit wird immer mehr, weil alles kaputt gespart wird, aber das Gehalt passt sich nicht an.
Irgendwann geht dann auch, verständlicherweise die Arbeitsmoral "flöten" und dann ist von Qualität nichts mehr übrig.
Ob das dann so in dem Sinne der Klinikleitung ist, ist sehr fraglich.

Schilddrüsen OP auf Sation 5West

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an einem Dienstag morgen operiert. Wohl bemerkt meine erste Op. Ich war ziemlich aufgeregt, aber dir Ärzte (Vorgespräch und Krankenhausaufenthalt) und das Pflegepersonal haben wirklich eine sehr gute Arbeit gemacht.
Mir war von Anfang an bewusst, dass ich in kein fünf Sterne Hotel komme. Aber ich muss sagen, dass es fast so war.

Das Pflegepersonal war immer nett und freundlich und auch sehr zuvorkommend. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Nachtschwestern und auch die Schwestern morgens und am Nachmittag/Abend waren sehr beruhigend und haben häufig, aber leide in die Zimmer gesehen.
Auch die gute Portion Humor haben sie nicht vergessen.

Das Essen war gut. Ich persönlich fand es immer ein Highlight des Tages.

Ich denke, solange, wie man sich noch menschlich und nicht wie der Gott in Frankreich aufführt oder wie ein edler Promi, kann man sich sicher sein, das man die maximale und netteste Betreuung der Welt bekommt.

Ich wurde von drei Ärzten betreut, einer davon hat mich operiert, der andere zugesehen und der dritte hat mich zuvor über alles aufgeklärt und nach der OP auch nochmals mit mir gesprochen. Alle waren sehr sehr freundlich und verständnisvoll.

Von den Schwestern habe ich in den zwei Tagen, die ich dort verbracht habe 5 kennen gelernt und alle waren zuvorkommend, nett, verständnisvoll und zuverlässig.

Des Weiteren waren noch zwei Zivildienstleistende auf Station, auch sie waren sehr nett und verständnisvoll.

Ich bin sehr dankbar, dass ich so eine wundervolle Betreuung hatte und würde auch ein zweites Mal wieder dorthin gehen, wenn es nötig wird.

Falls sie es lesen: VIELEN DANK STATION 5 WEST!!!!

Keine Angst vorm Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Umfassende Versorgung
Kontra:
Schlechtes Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes in der Klinik, fühlte ich mich zu jeder Zeit gut betreut und informiert.
Meine Gallen - OP konnte nicht gleich durchgeführt werden, da ein Gallenstein den Gallenweg blockierte.
Jeder Schritt wurde erklärt und mit mir abgesprochen.
Die abschließende OP wurde meines Erachtens sorgfällig ausgeführt.
Ich hatte kaum Schmerzen. Die Wunden heilten schnell.
Das Team auf der Station war / ist fabelhaft.
Alle waren kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Jedem Anliegen wurde nachgekommen. (Trotz Pflegenotstand und Unterbesetzung).
Das Pflegepersonal ermahnte mich sogar zu klingeln, wenn ich Schmerzen o.ä. hätte.

Nach vereinbarten Termin, nach 3 Std. Ohne OP wieder nach Hause geschickt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute kompetente Vorgespräche
Kontra:
Abgebrochene OP Termine
Krankheitsbild:
Weichteiltumor( Lipom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War jetzt mit heute inbegriffen, schon 3x dort gewesen in den Chirurgie. Zur Aufklärung habe seit Anfang Mai erkannten Tumor auf der linken Schulterseite. Was in der Chirurgie Ambulanz vestgestellt worden ist. Angeforderte Mrt wurde selbstständig von mir und mein Hausarzt, mit ein Vermietungskot ausgeführt (was alles anspruchsvoll war). Bin dann anschließend mit dem von der Chirurgie (Lübbecke Krankenhaus) angeforderten Mrt CD und Bericht wieder hin nach Lübbecke. Bericht Weichtteitumor (Limpom Schulter links knapp 10cm, sehr dran an Muskel und Schultergelenk. OP notwendig schmerzen und weitere Wachstum Tendenz. Anschließend Termin vereinbart (trotz der Notwendigkeit des Hausarzt Überweisung OP) 27.7.2023 Voruntersuchung (Blutabnahme, Nakosearzt Gespräch) OP Termin 2.08.2023 6:30 Uhr.

Am 2.8 wie angesetzter
Termin (Bürokratisch sinngemäß durchgeführt) dort wie besprechen nüchtern in der Notaufnahme angemeldet und weiter zur Station 5 geleitet. Anschließend habe ich über 3 Std. in den Gemeinschaftsraum gewartet ( wie angeford)... Wo mir man dann anschließend mitgeteilt hat... Das ich nicht heute opariert werden könnte,und ich wieder nach Hause fahren kann!!! Begründung : viele Notfälle..., kein Platz keine entsprechende Kapazitäten...!!! ???????????????Und die entsprechend aus aus wegen müssten. Und für ein neuen Termin könnte es noch 3 Wochen eventuell dauern ????...!! Das ist schon unverschämt... Ich habe schon seid Mai schmerzen, was sich weiterhin verschlimmert, und der Weichteil Tumor weiter wächst.! Scheint der chirurgie-abteilungsmäßig egal zu sein?!!??????????? Ich finde es nur traurig und für Patienten nicht gerade respektvoll und einfühlsam.

Wiedermal schlecht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Google hilft mehr)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Betäubung wird wegen wartezeit auch schonmal doppelt iniziert.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine Absprache untereinander)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (schlecht Ausgestattet)
Pro:
es gibt ein Snackautomat
Kontra:
Personalmangel, unfreundlich, unorganisiert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Konsequent unterbesetzte Krankenhaus gnießt nicht umsonst den Ruf des SCHLECHTESTEN Krankenhaus im Kreis Minden-Lübbecke.

Es arbeiten gefühlt 20 Leute in diesem riesigem Komplex von dem die Hälfte in der Regel Caffe-pause macht.
Die Notaufnahme ist mit mehr als 3 Patienten schnell überfordert und in der Regel unfreundlich und uneinsichtig.
Eine Komunikation ziwschen Patient und Arzt ist in der Regel nicht vorhanden. Man wird nach Reihe abgefertigt oder auch mal ein paar Stunden einfach vergessen. Selbstständiges Denken ist den meisten ein Fremdbegriff.
Wenn man sich gerne wie eine Nummer oder Gegenstand behandelen lässt, ist man hier Goldrichtig.

Wartezeit in der Notaufnahme ca 2-5 Std.
Wartezeit nach der Notaufanhme 1-4std.

Erst wird sporalisch Antibiotika verabreicht, anschließed wird das Rezept zur weiteren einnahme nicht ausgegeben.

Um mir ein Rezept zu holen, welches der Arzt vom Vortag nicht ausstllen konnte, musste ich über 3 Std. in der Notaufnahme sitzen.
Eine Absprache der Ärzte untereinander findet nicht statt. Somit muss man jeder Person alles neu erklären.
Dementspreched läuft die Behandlung planlos und unkoordiniert ab und Arbeitsabläufe werden unnötigerweise 2-3 mal wiederholt.

Fazit: Diese Einrichtung sollte nur im äußersten NOTFALL aufgesucht werden. Rechnen Sie mit langen Wartezeiten und unfreundlichen Menschen.
Bringen sie am besten ein Buch mit und nehmen Sie sich den nächsten Tag frei.

An Feiertagen oder am Wochenende am besten gleich das nächste Krankenhaus ansteuern.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal
Kontra:
Die Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Schleimbeutelentzündung mit der ich schon über ein halbes Jahr rumgelaufen bin und keiner wollte etwas machen trotz starker Schmerzen. Nach längerem hin und her wurde die Entfernung dann doch gemacht. Ich fühlte mich da ziemlich hilflos,dass man mich erst vergessen hat und ich mich dann innerhalb von nichtmal fünf minuten für die op fertig machen musste. die Antesthesie war sehr gut. Aber was mir gefehlt hat,war dass der Arzt sich nach der op überhaupt nicht hat Blicken lassen auf dem Zimmer und ich keine Infos über den Verlauf der Op erhielt. Die op war auf einem Freitag und einen Arzt habe ich das erste mal am Sonntag gesehen. Naja und das ende vom lied ist,dass es nach über einem halben jahr nach der op immer noch schmerzen gibt und Flüssigkeit in dem Wundbereich ist und eine erneute Op gemacht werden muss. Aber eins ist sicher. Das wird nicht nochmal in Lübbecke sein.

War sehr enttäuscht mit der Versorgung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr enttäuscht vom Personal gewesen man sollte am besten keine Fragen am Personal stellen,auf meine Frage hätte gerne eine Schmerztablette kam nur als Antwort diese bekommen wir momentan nicht geliefert. Also auch im Nachtbereich sollten erfahrene Schwestern ein gesetzt werden so das die Gewährleistung der Patienten auch sicher seihen. Der Station 5 West kann ich nur aus richten bitte über denken Sie das Verhalten mit Ihren Patienten.