|
Anf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rhinoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über die Belegabteilung HNO wurde ich auf die Station E12 aufgenommen. Insgesamt lag ich dort drei Tage nach meiner HNO Operation und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt verstanden, versorgt und sehr wohl gefühlt. Die Pflegekräfte sind freundlich, nett, helfen wo sie können und haben ein offenes Ohr. Ich arbeite selbst im medizinischen Bereich und kann von daher auch die fachliche Seite als sehr positiv bewerten. Die Anästhesie der HNO Abteilung ist ebenfalls super nett, kompetent und nimmt einem jegliche Ängste.
Ich kann daher nur positives berichten und würde die Abteilung in der Klinik jederzeit weiter empfehlen.
|
Nordlicht23275 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP-Vorbereitung war sehr kindgerecht
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO / Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinem Sohn (12) wurden Anfang September die Mandeln komplett entfernt - alles ist bestens gelaufen und wir können in keiner Hinsicht klagen.
Gelegen hat mein Sohn auf der Kinder- und Jugendstation. Jeden Tag kam der behandelnde HNO-Arzt (Dr. Ostad) einmal zur Visite, den Rest haben die Schwestern erledigt. Alle zusammen waren sehr nett.
Das warme Mittagessen ist natürlich Klinikessen, und nicht mit dem Essen zu Hause zu vergleichen. Aber aufgrund der OP hat mein Sohn eh kaum davon gegessen. :-)
Auch wenn eine Mandel-OP kein Spaziergang ist, der Aufenthalt wurde angenehm gestaltet.
Und fast 4 Wochen nach der OP ist alles super verheilt. Danke Dr. Ostad!
|
Martina19832 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur ambulanten Op mit meiner 3 Jährigen Tochter dort sie wurde am 16.03.2017 an den Polypen operiert zu dem wurden auch noch Pauckenröhrchen eingesetzt. Ich kann nur sagen es hat mir sehr gut gefallen die Schwestern auf der Station c12 waren sehr nett und einfühlsam.
|
Alakazam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Kiosk, Raucher
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mandeln wurden am 20.05.2016 rausoperiert. Der Tag der OP verlief reibungslos. Das OP-Team war super nett zu mir.
Nach 2 Tagen durfte ich dann auch schon wieder entlassen werden.
Leider musste ich aber ein paar Tage später aufgrund von starken Schmerzen und leichten Nachbluten wieder zurück. Es stellte sich heraus, dass sich das Wundbett komplett entzündet hatte. Bei der Nachblutung blieb es nicht. Insgesamt blutete ich 5x nach und musste notoperiert werden. Meine Blutwerte sind so in den Keller gewandert, dass man schon mit mir Bangen musste.
Die Ärzte sind aber super nett und das einzige, was man vorwerfen könnte ist, dass ich zu spät operiert wurde, aber es ist ja alles gut gegangen. Die Ärzte nehmen sich auch Zeit für einen und sind trotz jahrelanger Arbeit einfühlsam.
Die meisten Schwestern waren nett. Einige wirkten lediglich schon etwas von der täglichen Arbeit abgestumpft. Wenn man klingeln musste, kamen die Schwestern auch meistens sofort. Auch als ich nachgeblutet hab, war immer eine Schwester bei mir und hat sich um mich gekümmert und mich beruhigt.
Das Zimmer ist zum Glück ein 2-Bettzimmer gewesen und war gemütlich eingerichtet. Es gab sogar Außenjalousinen, die ich nichtmal zu Hause kenne. Der Einsteig der Dusche empfand ich mit meinen T-Rex Beinchen aber als relativ hoch.
Das einzige Manko ist der Kiosk. Der ist extrem überteuert. Wer ein verbrühten kleinen Kaffee + ein Mettbrötchen für 4,10€ als Angebot bezeichnet, der ist wirklich in der Welt verloren.
Zum Essen kann man sagen, dass ich in so manches Restaurant schon schlechter gegessen hab. Teilweise war das Essen aber leider lasch gewürzt, aber man konnte immer zwischen 3 Gerichten auswählen, wenn man nicht gerade wie ich laktoseintolant bin.
Insgesamt war ich 18 Tage im Krankenhaus und die Nachbehandlung lief auch gut hab. Hab regelmäßig und kurzfristig immer Termine bekommen.
Der Raucherbereich sollte aber bitte am Eingang weg!!
|
123452 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Entlassung zügig und problemlos
Kontra:
Organisation vor der OP
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren heute mit unserer 4 jährigen Tochter zur Polypenentfernung hier. Wir sollten uns morgens um sieben auf der Kinderstation melden...von dort wurden wir aber, wegen Überfüllung auf die HNO Station geschickt. Da diese auch voll belegt war, bekam unsere Tochter ein Bett, welches einfach in die Ecke eines Zweibettzimmers mit zwei Erwachsenen Patienten gestellt wurde, mit der Begründung...dass wir ja eh mittags wieder nach Hause gehen würden, dann ist das ja nicht so schlimm.
Unsere Tochter bekam dann ein Medikament was sie beruhigen und ihr die Angst nehmen sollte.
Durch das Medikament, war sie total benommen und orientierungslos. Das Bett hatte keine Schutzgitter, die man hoch schieben konnte, außerdem stand das Bett direkt an einer Heizung und einer Fensterbank, dass man die ganze Zeit aufpassen musste, dass sie sich nicht daran verletzt, den Kopf stößt oder an der anderen Seite aus dem Bett fällt.
Das Pflegepersonal an sich war sehr nett und bemüht, auch über die ärztliche Behandlung können wir nichts negatives sagen.
Die Organisation war jedoch eine Katastrophe.
Wir würden hier so mit unserem Kind nicht wieder hin fahren.
|
elerosa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt,Pflegepersonal
Kontra:
Nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Januar eine Stapesplastik-OP. Die OP ist gut verlaufen. Die Schwestern auf der Station sind sehr nett,überaus kompetent und zuvorkommend.Dr.Ö.als behandelnder Arzt einfach sehr gut.Er kam tgl.mind.3x vorbei und schaute nach uns.Auch ohne P-Patient zu sein!Er ist nett,informiert über alles und lässt nix aus.So einen guten Arzt sieht man selten.Nur zu empfehlen!!!
|
Uli10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Med. Behandlung und Betreuung gut und korrekt
Kontra:
Zimmer nicht wohnlich, eher einfach
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Personal sehr freundlich und zuvorkommend; op. Facharzt ebenfalls freundlich, kompetent mit guter fachlicher Aufklärung.
Doppelzimmer eher einfach, aber sauber.