Sehr gute Versorgung und Umsorgung, mit großem Vertrauen
Neurochirurgie
|
Tocht berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
So gute Behandlung von allen Mitarbeitern, sehr liebevoll und konkret und bestimmt.
Kontra:
Vielleicht muss man sich im Haus erst zurecht finden. Bei mir ging es aber
Krankheitsbild:
Kopfverletzungen und Verwirrtheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz schwere Umstände wurde mein Vater sehr sehr gut versorgt und umsorgt. Ich wurde sehr gut informiert und aufgeklärt. Das Essen war meinem Vater sehr wichtig und ganz prima. Er ist trotz schweren Umständen aufgeblüht und war dann glücklich und zufrieden. Vielen Dank dem ganzen Team.
|
Aucoja berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
So
Kontra:
Glutenfreies Essen Mittagessen
Krankheitsbild:
Krampfanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde Notfall mäßig in Meppen eingeliefert.
Sehr gute und umfassende Untersuchungen, bis klar war, was die Ursache ist.
Einziges Kontra: er ist Bauch technisch sehr empfindlich und isst deshalb glutenfrei. Da ist das Haus, gerade beim Mittagessen, nicht so drauf eingestellt.
Sehr empfehlenswertes Krankenhaus,Personal sehr Kompetent und engagiert
Neurochirurgie
|
JensR2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärtzte, Pflegepersonal, medizinisches Fachwissen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hypphysenadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 17.06.2024 im Ludmillenstift in Meppen, Abteilung Neurochirurgie, stationär aufgenommen worden. Die Diagnose war ein wachsendes Hypophysenmakroadenom mit Hypophysenvorderlappeninsuffiziens.
Nach umfangreichen Voruntersuchungen sowie ausführlichen Erklärungen und Darstellungen der Risiken wurde das Adenom am 21.06.2024 vollständig entfernt (endoskop. assistierte Resektion über endosk. assitierten transnasalen Zugang).
Ich bin mit der sehr persönlichen und kompetenten Behandlung (prä- wie auch portoperativ) durch den Oberarzt Dr. R. Abuamona mehr als zufrieden.
Auch das Personal (Pflege, Reinigung, Service) war stets nett und kompetent. Über die Verpflegung und technische Ausstattung kann ich nur lobende Worte aussprechen.
|
Nicole.Boehl. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Betreuung und sogar Essen war lecker ….. smilies
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Juli durch die Notaufnahme aufgenommen, was wirklich
Gut gelaufen ist.
Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben und man hatte schon Zugriff auf mein MRT Ergebniss, was in Klinikum zuhause schon gemacht wurde.
Bandscheiben Vorfall im Bereich C5 C6.
Ja ich hatte starke Schmerzen und war zu allem bereit, Hauptsache die Schmerzen lassen nach.
Was ich dann erfahren durfte beruhigte mich und man machte alles um mir zu helfen.
Nach 2-3 Tagen Schmerztherapie ,war klar, OP unumgänglich.
Gemacht getan, das Ergebnis ……. Sensationell, schmerzfrei nur die OP Wunde war zu spüren. Ist ja auch normal.
Weitere Betreuung einfach Klasse.
Personal Pflege und Reinigung vom Zimmer täglich tip,top!
Oberarzt Dr. med. Raid Abuamona war zu jederzeit ansprechbar und fragte selbst nach meinem befinden.
Meine Wirbelsäule wurde durch die OP nicht beschädigt, man hat lediglich dafür gesorgt das die Verengung aufgelöst wurde.
|
Jeannet61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartige Polieb
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super aufklärung und sehr gute Ärzte !
Werde immer wieder nach Meppen fahren zu Untersuchung! Alle sehr net und hilfsbereit.
B31 sehr freundliche Schwestern
Nach sorge wa sehr gut!!!!
Ein Dank an dr Brunnink und dr Hoffmeister .
|
EnKaHa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
man muss einen guten Orientierungssinn mitbringen, um sich nicht ständig zu verlaufen ????
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Akutaufnahme und OP noch am gleichen Abend bei meiner Tochter.
Sehr freundliches und kompetentes Personal in der Notaufnahme, zügige Untersuchungen (obwohl Freitag Abend).
Pflegpersonal auf der Kinder-und Jugendstation sehr freundlich, hier seien auch nochmal explizit die tollen SchülerInnen erwähnt!
Die unfallchirurgischen Ärzte und auch die Anästhesistin ließen keine Fragen offen.
Der Operateur kam noch am gleichen Abend nach OP, um über den Verlauf zu berichten.
Da der Unfall unserer Tochter im Urlaub passierte, war die erste Überlegung, sie doch lieber heimatnah behandeln zu lassen. Entschieden uns dann doch für die Behandlung vor Ort und sind mit dieser Entscheidung sehr gut gefahren.
|
B.-J.H2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Dr. Plate und seinen Kollegen im November und Dezember 2023, mit unklarer Diagnose und einem extrem hochgradigen Beschwerdebild, stationär aufgenommen, systematisch untersucht,dann zutreffend diagnostiziert und anschließend behandelt. Ich verdanke diesem Team eine zeitnahe operative Versorgung im Universitätsklinikum Göttigen!
Mein außdrücklicher Dank gilt Dr. Plate und seinem Team für eine besonnene und sytematische Behandlung!
Auch die pflegerische Betreung auf den jeweiligen Stationen war hervorragend.
Ausgezeichnete Ärzte und sehr gutes Pflegepersonal
Neurochirurgie
|
Grafschafterin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 06/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Nichts festgestellt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit einem sehr schmerzhaften Bandscheibenvorfall bin ich eingeliefert worden und dann operiert worden. Nervenschädigungen führten 2 Tage nach der Operation wieder zu starken Schmerzen!! Das gesamte Ärzte-Team der neurochirurgischen Station hat alles Erdenkliche dafür getan mir den Schmerz zu nehmen. Es hat auch geklappt !
Ob die Ärzte, Schwestern, Service, oder das Reinigungspersonal, alle sind nett, hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für die Patienten! Ich wurde immer sehr gut von Prof. Dr. Tschang informiert! Besser kann man es nicht bekommen. Ich würde bei Bedarf wieder in den Ludmillenstift gehen.
|
Keule202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nix auszusetzen
Kontra:
Nix auszusetzen
Krankheitsbild:
Galensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo also bin hier super aufgenommen worden man wird sofort geholfen schwestern und ärzte sind superfreundlich hier komme ich persönlich immer wieder hin auch wenn ich was weiter fahren muss
Nochmal ein dickes lob an das komplette krankenhaus
|
Jako44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schlechtes WLAN, schlechter Handy-Empfang.)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur 3. Lendenwirbel und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In noch keiner anderen Klinik bin ich so ausführlich über die anstehende OP aufgeklärt worden. Detailliert wurde die Durchführung und die damit verbundenen Risiken erörtert.
Nach erfolgter OP wurde die Ausführung genauso ausführlich besprochen.
Der anschließenden Aufenthalt auf der Station C32 war - bedingt durch die Aufmerksamkeit, Kompetenz und Freundlichkeit des Pflegepersonal- sehr angenehm.
|
Adele9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Kompetenzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War bis Ende 2021 dort im Krankenhaus auf der Station C31 , sowie in dessen Ambulanz.
Dort waren alle sehr nett und verstanden ihr Handwerk. Waren rund um die Uhr für einen da.
Danke für alles .
|
Pat.2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibe und Spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt zum zweiten Mal im Meppener Ludmillstift Hospital.
Wie beim ersten Mal(Okt.2021)war auch jetzt im Januar 2022 auf der Neurochirurgischen Stat. H21 alles einfach nur Klasse!
Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich von den Ärzten genauso wie vom Pflegepersonal richtig Ernst genommen.
Das Personal ging auf Wünschen usw. ohne Wenn und Aber ein.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen!!
Weiter so
|
cloansg berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Patient und Angehörige werden liebevoll betreut
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
malig Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Namen eines Angehörigen, möchte ich ein Lob den Ärzten , Pflegern und Schwestern der C 31 aussprechen. Während 6 Monaten Behandlung, alle waren nett und kompetent , das spricht doch für ein Krankenhaus. Nur der Zimmer war wohl nicht immer so toll , aber man war ja auch nicht im Hotel ;-)
|
Friesenmaid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Gastritis
Erfahrungsbericht:
Hallo Moin und Guten Tag,
Ich möchte die Abteilung B 31 loben, Schwestern als auch Ärzte.
Eigentlich graust es mir, ins KH zu gehen, aber hierhin werde ich falls nötig wieder gehen.
Gute Organisation, gewissenhafte Mitarbeiter, bis hin zur Reinigung.
Kompetenz, dabei herausragend eine Nachtschwester ganz besonders.
Bei der Medikamentenausgabe hätte ich mir Aufklärung gewünscht, denn die Medikamente die man zu Hause nimmt, sehen im Krankenhaus ganz anders aus. Da sollte die Stationsleitung etwas nachjustieren.
Desinfektion ist ein großes Thema, ganz besonders in dieser Zeit, da hätte ich mir gewünscht, dass das Nachfüllen der Desinfektionsgeräte optimaler gelaufen wäre.
Die Arbeit einer Krankenschwester ist eine besondere Herausforderung an den Menschen und verdient meinen größten Respekt.
|
S.w..5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits 2 mal in diesem Krankenhaus.
Neurologisch und Neurochirurgisch.
Ich kann nur positives berichten. Von der Notaufnahme bis hin zur Radiologie. Ich wurde so empathisch und verständnisvoll von Station C32 behandelt. Ein großes Lob an alle. Auch an das Reinigungspersonal, Servicekräfte und Azubis.
Auch ärztlicher Seite gibt es nichts zu meckern, Dr. Wellmer und seine Vertreter, sowie Dr. Tschan und dessen Vertreter (der mich operierte) habe ich von Anfang vollstes Vertrauen! Sie haben immer ein offenes Ohr und nehmen den Patienten ernst! Alle Untersuchungen wurden zeitnah durchgeführt und es wurde sich um schnellste Befunde bemüht! Auch die nachstationäre Behandlung der Neurochirurgie läuft Hand in Hand und reibungslos. Ich möchte mich nochmal bei allen Abteilungen bedanken, auch wenn ich in diesem Krankenhaus eine schlimme
Diagnose erhalten habe; die mich völlig aus der Bahn geworfen hat.
|
Fenslage berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Angehende Ärztin
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.08.21 wurde mir gesagt, dass ich am 28.08.21 wegen meines
Bluthochdruck und Wachstum Störung von meinem Kind sowie weitere Faktoren in der 38ssw unter Vollnarkose einen Kaiserschnitt bekomme! Ich war natürlich sehr schockiert und hatte sehr viel und große Angst! Aber die Mitarbeiter aus der Ambulanz (Sekretärin sowie Hebammen und auch die Ärzte) haben mir etwas Mut gemacht! Ich durfte über Nacht nach Hause um mich von meinem 4 jährigen Sohn zu verabschieden und um diese Nachricht zu verdauen! Am Samstag morgen ging es denn immer noch von Angst geplagt los....die Hebammen aus dem Kreißsaal waren wie immer toll! Haben viel mit mir geredet und versucht mir die Angst zu nehmen! Dann musste die Kanüle gelegt werden....(war schon immer schwierig bei mir) da eine angehende Ärztin vor Ort war sollte Sie mir diese legen! Beim 3 gescheiterten Veruch der sehr schmerzhaft war bin ich zusammengezuckt! Was dann passierte war für mich und mein Mann sehr schockierend! Die angehende Ärztin wechselte die Seite nahm mein Arm mit festen Griff schaute mir voller Hass in den Augen und sagte:" ich wäre Schuld, dass sie ihre Arbeit nicht vernünftig Ausführen könnte und würde durch mein zusammenzucken ihre Arbeit im Wege stehen "! Wie gesagt ich war eh schon unter Schock.....danach dann auch noch unter Druck... sie legte mir die Kanüle die nicht funktionierte und ging einfach ohne ein wort!!!! Die nette Hebamme versuchte mich etwas zu beruhigen aber dieses Verhalten war nicht nur unprofessionell und unpassend sondern auch demütigend! Es lief alles super bei der Op und sowohl ich als auch meinem Kind geht es gut! Auf Stationen waren alle super bemüht! Nur die besagte Ärztin schenkte mir bei jeder Begegnung ein bösen Blick! Eine andere angehende Ärztin die sehr bemüht war und super lieb wurde leider, wegen dieser Sache belehrt was mich persönlich sehr traurig macht darum werde ich auch den Namen der Ärztin die diese Vorgangsweise für ihre richtige hielt nennen, damit Sie für dieses Verhalten zu Rechenschaft gezogen wird! Der Name war Frau Ismantulewa! Bedanken möchte ich mich vom ganzen Herzen beim Kreißsaal, der Station, dem Chef- als auch dem leitenden Arzt und deren Sekrträrin und Hebamme sowie beid der angehenden Ärztin Frau Badea Adeuna!Sie waren alle zusammen super! Vielen lieben Dank
|
Dir berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis auf das Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung und Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neonatologie:
Unsere Kleine kam leider 7 Wochen zu früh und auch unterernährt (Plazentainsuff.).
Sie musst per Notsektio geholt werden und ist anschließend 4 Wochen auf der Neo versorgt worden.
Das Team der Neo, pflegerisch wie ärztlich, war neben unserem frisch geborenem Sonnenschein eine absolute Stütze. Alle waren sehr bemüht, zuvorkommend und mit Rat und Tat an unserer Seite.
Wir hatten immer das Gefühl gut aufgehoben zu sein und unser Kind in guten Händen zu Wissen. Deshalb an dieser Stelle nochmal vielen Dank!
|
Mannix120 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung; sehr guter Operationserfolg. Kommunikation mit Sekretärin im Vorfeld des Krankenhausaufenthaltes war hervorragend.
Kontra:
Krankheitsbild:
Dupuydrensche Kontraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde an der linken Hand operiert. Krankheitsbild: Dupuydrensche Kontraktur.
Der Chefarzt hatte mich zuvor erschöpfend aufgeklärt und beraten. Durch eine Fernsehsendung wurde ich auf folgende Behandlungsmöglichkeit aufmerksam:
Wenn die Krümmung des/der Finger noch nicht sehr weit fortgeschritten ist, kann man durch eine Strahlentherapie die weitere Fortschreitung stoppen.
Deswegen habe ich bei dem bis dahin leicht gekrümmten Finger eine Strahlentherapie mit 10 Sitzungen durchführen lassen.
Ergebnis: Die Krümmung des betroffenen Fingers hat sich dramatisch schnell verstärkt; es ist also die gegenteilige Wirkung eingetreten.
Deshalb habe ich mich durch den Chefarzt der Chirurgie im Ludmillenstift in Meppen operieren lassen mit sehr gutem Erfolg.
Die OP selbst sowie die Beratung und Betreuung auf der Station C-32 sind sehr lobenswert. Der chirurgische Chefarzt hat zum zweiten Mal mein vollstes Vertrauen.
Ich kann diesen Arzt sowie sein gesamtes Team, auch die Sekretärin, sehr empfehlen.
|
BodoVersen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz Dr. Tschan
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetenter Chirurg (Dr. Tschan); habe 2 Implantate in die Halswirbelsäule eingesetzt bekommen. Hat super geklappt. OP ist erfolgreich verlaufen, konnte nach einer Woche entlassen werden. Nach ein paar Tagen absolut beschwerdefrei.
Das Personal auf der Station war sehr freundlich; beim Essen gab es nichts zu meckern. Die gesamte Betreuung war 1a.
|
Bernadus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Befund: Luxationsfraktur C5/6 und Berstungsfraktur HWK6 mit Entwicklung einer Querschnittssymptomatik.
Erfahrungsbericht:
Mein Alter 59 Jahre
Nach einem Unfall wurde ich mit dem RTW als Notfall ins Ludmillenstift Meppen eingeliefert. Plötzlich stellten sich Querschnittslähmungen ein. Nach den Untersuchungen durch
Dr.Abuamona wurde die sofortige Notoperation eingeleitet.
Nach 10-stündiger Operation durch Dr.Abuamona und seinem Team kam nun das große Hoffen, dass sich der gewünschte Erfolg einstellte. Nach 2 Tagen war schon ein kleiner Erfolg sichtbar. Nach Verlassen der Intensivstation, kam ich auf die Station Neurochirurgie B 31 und wurde hier 4 Wochen weiter behandelt.
Mit Hilfe von Physiotherapie und Krankengymnastik ging langsam die Querschnittssymptomatik zurück und ich lernte langsam wieder laufen.
Das gesamte Personal der Station Neurochirurgie, B 31, war immer sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Hierdurch nochmals vielen Dank und Grüße an das Personal.
Herrn Dr. Abuamona und seinem Team hiermit noch einmal vielen vielen Dank für alles.
|
Julianeschwob@yahoo.de berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Das Parken in diesem KH ist nach wie vor der blanke Horror
Krankheitsbild:
Lädd'schenbänder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses KH hat meinem Baby das Leben gerettet!!!
Als mein zweites Kind in einem anderem Kh geboren ist hat man mich als Mutter nicht ernst genommen als ich immer wieder sagte, dass mit ihm etwas nicht stimmt.
Irgendwann hieß es sogar ich solle mit meiner Hebamme über Depressionen sprechen....
Montags als "gesund" entlassen
Mittwochs als Notfall zum Kinderärztlichen Notdienst wieder rein .
Kurz drüber geschaut und wieder als GESUND nach Hause geschickt.
Samstags dann auf mein Bauchgefühl gehört und nach Meppen ins Ludmillenstift KH gefahren.
Der Empfang war sehr Herzlich
Die Untersuchungen "bombastisch"
Der kleine wurde innerhalb 3 Stunden untersucht
Und schon hatten Dr . Blanke und sein Team eine vermutung.
Weitere Tage wurde unser Baby aufgepeppelt und dann wurden wir nach Oldenburg überwiesen damit er operiert werden konnte.
Großes Lob an die gesamte Station C12.
Bei euch ist man in dem Himmel
Das Andere nahe liegende KH hingegen ist die Hölle.
Ihr seit spitze und wir danken Euch,
dass ihr uns ernst genommen habt und wir unser Baby behalten durften.
Denn hätten wir auf die anderen
Berufs-Ideoten gehört hätte er es nicht überlebt.
Auch mit dem neuen Chefarzt der Station haben wir inzwischen Erfahrung gemacht und unsere Meinung bleibt posetiv !!!
Da ich seit einigen Jahren unter starken Schmerzen lit, zum Teil bis ins Gesäß und ins Bein ausstrahlte und noch Ausfallerscheinungen in Form von taube Zehen bekam, ließ ich in Papenburg ein MRT der Wirbelsäule machen.
Das Ergebnis des MRT war nicht so gut und ich stellte mich auf Anraten des Hausarztes in Meppen in der Neurochirurgie vor.
Hier hat sich Herr Dr. Abuamona meinen Bericht
und die Aufnahmen des MRT angesehen und mit mir das weitere vorgehen besprochen. Empfohlen wurde mir entweder noch zu warten weil ich mich ja noch ziemlich gut bewegen konnte oder eine OP, wobei
die beiden verschobenen Wirben verschraubt werden.
Ich entschied mich für die OP da man ja nicht jünger wird.
Behandlung, am 26.11.2019 erfolgte die Operation durch Herr Dr. Abuamona. Ich vergebe hier für die Operation den Heilungsverlauf usw. 6 Sterne.
Bin nach der OP. 3 Monate später vollkommen schmerzfrei. Das gesamte Personal, alle Mitarbeiter
der Station 31 B Neurochirurgie waren sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit. Ich habe mich im Ludmillenstifft sehr wohl gefühlt. Was mir persönlich nicht so gut gefiel, war die lange Wartezeit vor der OP, (Notfälle) Insgesamt war ich sehr zufrieden.. Ich kann das Krankenhaus Ludmillenstift auf jeden Fall weiter empfehlen.
Lieber Gruß an alle Mitarbeiter der Stion 31B
Und besonders noch einmal an Herr Dr. Abuamona,
danke für alles.
W. König
|
Anf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rhinoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über die Belegabteilung HNO wurde ich auf die Station E12 aufgenommen. Insgesamt lag ich dort drei Tage nach meiner HNO Operation und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt verstanden, versorgt und sehr wohl gefühlt. Die Pflegekräfte sind freundlich, nett, helfen wo sie können und haben ein offenes Ohr. Ich arbeite selbst im medizinischen Bereich und kann von daher auch die fachliche Seite als sehr positiv bewerten. Die Anästhesie der HNO Abteilung ist ebenfalls super nett, kompetent und nimmt einem jegliche Ängste.
Ich kann daher nur positives berichten und würde die Abteilung in der Klinik jederzeit weiter empfehlen.
|
Joshi18 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man komm fit ins KHS und als PFLEGEFALL wieder raus)
Qualität der Beratung:
unzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
unzufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Entlassung meines Vaters aus diesem scheiss KHS
Kontra:
Mir fehlen die Worte. So eine schlechte behandlung wie im ludmillen Stift habe ich noch nie erlebt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde mit taubheitsgefühl in der linken hand und blutgrinnsel links lateral im kopf ins ludmillenstift von nordhorn nach meppen verlegt.eigentlich wegen Entfernung des gerinnsels im Kopf.er kam montags ins Krankenhaus.leichtes taubheitsgefühl li Hand.
Konnte noch prima Laufen, sprechen.kognitiv alles super.
Donnerstags li SEITE zunehmend gelähmter.kaum Sprache vorhanden.
Die Nachtwache hatte das dem Frühdienst als Übergabe gegeben.
Es passierte nichts.keine Reaktionen von den Schwestern und von den Ärzten .
Ich kam morgens um 10h mit meiner Mutter zu meinem Vater auf die neurochirugie zu Besuch.
Mein Vater könnte kaum laufen.
Geschweige denn sprechen.
Den li Arm könnte er nur noch bedingt heben.
Von den Schwestern+Ärzten keine reaktionen.
Ich sprach eine Schwester auf die Situation meines Vaters an.
Sie zuckte mit den Schultern.
Ich bat,um einen Arzt.
Ich habe mit 5 verschieden Ärzten
Gesprochen und keiner hat was unternommen.die eine Ärztin war holländerin.der zweite Russe der dritte Türke.usw.
Keiner beherrschte die deutsche Sprache. Ich habe kein Wort verstanden.
Es passierte den ganzen Tag gar nichts. Der körperliche AZ meines Vaters verschlechterte sich zunehmend.von Minute zu Minute.
Meine Mutter und ich waren mit den Nerven am Ende.
Heißt es denn nicht,jede Sekunde zählt beim Schlaganfall.
Abends um 19h wurde von einem russischem Oberarzt der Neurologie + assiztensarzt eine dopplersonographie der halsadern durchgeführt.
Zu diesem Zeitpunkt konnte mein Vater nicht mehr alleine stehen,kaum sprechen,nicht mehr den li Arm bewegen.
Der Oberarzt meinte, die Adern seien frei.
Welches ich ihm schon vorab erzählt habe.
In dem untersuchungsraum wurde mein Vater unruhig ,weil er auf Toilette müsste
Die Ärzte meinten,gleich,
Ich bat,den russischen assiztensarzt um eine Schwester.es passierte nichts.
Eine indische Schwester brachte eine urinflasche und ging wieder
Habe mich nur kurz um gedreht es gab einen lauten knall und mein vater knallte mit dem kopf li auf das untersuchungsgerät.durch die Wucht des aufhebens der ärzte riss li das ganze Ohrläppchen in zwei. Das Blut Spritze noch so heraus.mein Vater hatte in die Hose gemachtgestarrt.keiner hat meinem Vater geholfen .man ließ ihn ins Bett pinkeln und kacken.nach 5 Wochen wurde er mit MRSA in die Reha verlegt
Krankenschwester alle überfordert
Ärzte haben keine Ahnung von Medizi
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Kg93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal, sehr gute Ärzte,
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Meningoencephalitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im September 2015 eingeliefert wegen einer Encephalitis (Gehirnentzündung).
Bin zuhause schon in Koma gefallen. Als ich nach allen Komplikationen während der Zeit aufgewacht bin, wurde ich wohlbehalten und in aller Ruhe aufgeklärt was passiert ist. Ich hatte während ich im Koma lag eine lungenembolie stadium 4, das personal auf der g31 hat dies rechtzeitig bemerkt und mir so das Leben gerettet.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken.
Die stroke, Intensivstation, G31, G21, an allen Ärzten vor allem Dr. E. Von der Thoraxchirugie der vor und nach meier Lungenteilresektion immer da war wenn man was hatte.
|
JoEnn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Durchweg freundliches Team
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem wenige Wochen alten schwer erkrankten Sohn 10 Tage stationär auf der Kinderstation.
Ein durchweg nettes, freundliches und kompetentes Team von Schwestern und Ärzten.
Die Umstände waren natürlich nicht schön, aber wir haben uns unheimlich gut aufgehoben gefühlt.
Sogar lange Besuche der 3 Jahre älteren Schwester wurden bedingungslos akzeptiert.
|
gerdarebecca berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
super kompetent und menschlich
Kontra:
furchtbare Betten wie in jedem Krankenhaus
Krankheitsbild:
Upside-Down Magen bzw.Thoraxmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde nach einem ausführlichen Vorgespräch an einem Upside -Down Magen operiert. es war so ein tolles Team ,vom Pneumologen über die tolle Anästhesistin und natürlich die Chirurgen. Ich würde gerne alle namentlich nennen aber es ist nicht machbar für mich. Ich weiß aber das einer der Ärzte die OP geleitet und den Löwenanteil geleistet hat. Wahnsinn wie viele sich schon vorher Gedanken gemacht wie es am besten zu bewerkstelligen ist. Durch mein Asthma/Copd habe ich schon einige Krankenhausaufenthalte hinter mir, doch nie habe ich mich so beschützt und so aufmerksam versorgt gefühlt.
Die Fünfstündige OP ist richtig gut gelaufen und das war wohl nicht selbstverständlich. Alternativ stand die Uniklinik Eppendorf bei mir aufm Zettel. Vielen Dank auch an Meinen DOC der mir zu Meppen riet. In Meppen wurde ich von einen Chefarzt Team operiert ob das woanders auch so gewesen wäre glaube ich nicht. ich bin unglaublich dankbar daher auch die Rezension. Das gesamte mich betreuende Ärzteteam unabhängig vom Herkunftsland war richtig richtig klasse.
Zum Schluß auch noch ein Großes Dankeschön an die Station B21 und das unkomplizierte Zimmer (danke an Schwester ......)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
CP86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit // Geduld
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen-Nebenhöhlen Korrektur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
Mitte 2017 wurde bei mir eine plastische OP durchgeführt.Da ich auf manche Anästhesie Medikamente allergisch reagiere wurde ich von A bis Z von dem leitenden Anästhesist Dr.U beraten und mir wurde jegliche Angst genommen!Fachlich und menschlich ein sehr kompetenter Arzt und auf seinem Fachgebiet ein Profi! Vielen Dank auch ans restliche Team des Krankenhauses!
schließe mich der Aussage an, vielen Dank Herr Dr. Ulusoy für all die Bemühungen im Jahre 2014 als meine Frau eingeliefert wurde und mit entzündetem Blinddarm not operiert werden musste!
Empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nordlicht23275 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP-Vorbereitung war sehr kindgerecht
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO / Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinem Sohn (12) wurden Anfang September die Mandeln komplett entfernt - alles ist bestens gelaufen und wir können in keiner Hinsicht klagen.
Gelegen hat mein Sohn auf der Kinder- und Jugendstation. Jeden Tag kam der behandelnde HNO-Arzt (Dr. Ostad) einmal zur Visite, den Rest haben die Schwestern erledigt. Alle zusammen waren sehr nett.
Das warme Mittagessen ist natürlich Klinikessen, und nicht mit dem Essen zu Hause zu vergleichen. Aber aufgrund der OP hat mein Sohn eh kaum davon gegessen. :-)
Auch wenn eine Mandel-OP kein Spaziergang ist, der Aufenthalt wurde angenehm gestaltet.
Und fast 4 Wochen nach der OP ist alles super verheilt. Danke Dr. Ostad!
|
Martina19832 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur ambulanten Op mit meiner 3 Jährigen Tochter dort sie wurde am 16.03.2017 an den Polypen operiert zu dem wurden auch noch Pauckenröhrchen eingesetzt. Ich kann nur sagen es hat mir sehr gut gefallen die Schwestern auf der Station c12 waren sehr nett und einfühlsam.
|
Bianca23384 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MPFL-Plastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Montag operiert - MPFL-Plastik, am rechten Knie. Ich muss vorab sagen, dass ich Zeit hatte, mir Erfahrungsberichte durchzulesen. Ich hatte unfassbare Angst vor diesem Eingriff, da es eine sehr schmerzhafte Prozedur ist! Ich wurde heute entlassen und bin außerordentlich zufrieden! Das komplette Ärzte-,Anästhesie-,Schwestern & Phyio-Team haben einen 1a Job gemacht. Ich würde mich jederzeit wieder - ohne mit der Wimper zu zucken - in diesem Krankenhaus behandeln lassen! Ein riesengroßes Dankeschön an ALLE dort - macht weiter so!
|
Alakazam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer, Schwestern, Ärzte
Kontra:
Kiosk, Raucher
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mandeln wurden am 20.05.2016 rausoperiert. Der Tag der OP verlief reibungslos. Das OP-Team war super nett zu mir.
Nach 2 Tagen durfte ich dann auch schon wieder entlassen werden.
Leider musste ich aber ein paar Tage später aufgrund von starken Schmerzen und leichten Nachbluten wieder zurück. Es stellte sich heraus, dass sich das Wundbett komplett entzündet hatte. Bei der Nachblutung blieb es nicht. Insgesamt blutete ich 5x nach und musste notoperiert werden. Meine Blutwerte sind so in den Keller gewandert, dass man schon mit mir Bangen musste.
Die Ärzte sind aber super nett und das einzige, was man vorwerfen könnte ist, dass ich zu spät operiert wurde, aber es ist ja alles gut gegangen. Die Ärzte nehmen sich auch Zeit für einen und sind trotz jahrelanger Arbeit einfühlsam.
Die meisten Schwestern waren nett. Einige wirkten lediglich schon etwas von der täglichen Arbeit abgestumpft. Wenn man klingeln musste, kamen die Schwestern auch meistens sofort. Auch als ich nachgeblutet hab, war immer eine Schwester bei mir und hat sich um mich gekümmert und mich beruhigt.
Das Zimmer ist zum Glück ein 2-Bettzimmer gewesen und war gemütlich eingerichtet. Es gab sogar Außenjalousinen, die ich nichtmal zu Hause kenne. Der Einsteig der Dusche empfand ich mit meinen T-Rex Beinchen aber als relativ hoch.
Das einzige Manko ist der Kiosk. Der ist extrem überteuert. Wer ein verbrühten kleinen Kaffee + ein Mettbrötchen für 4,10€ als Angebot bezeichnet, der ist wirklich in der Welt verloren.
Zum Essen kann man sagen, dass ich in so manches Restaurant schon schlechter gegessen hab. Teilweise war das Essen aber leider lasch gewürzt, aber man konnte immer zwischen 3 Gerichten auswählen, wenn man nicht gerade wie ich laktoseintolant bin.
Insgesamt war ich 18 Tage im Krankenhaus und die Nachbehandlung lief auch gut hab. Hab regelmäßig und kurzfristig immer Termine bekommen.
Der Raucherbereich sollte aber bitte am Eingang weg!!
1 Kommentar
Guten Tag,
schließe mich der Aussage an, vielen Dank Herr Dr. Ulusoy für all die Bemühungen im Jahre 2014 als meine Frau eingeliefert wurde und mit entzündetem Blinddarm not operiert werden musste!