Klinikum Leer gGmbH

Talkback
Image

Augustenstraße 35-37
26789 Leer
Niedersachsen

43 von 76 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

77 Bewertungen davon 21 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (77 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Nach schlechtem Start wurde alles gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit der B5)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (z.T. sprachlich schwer zu verstehende Ärzte aber fachlich m.E. gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (ZPA)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kolleginnen/ Kollegen B5 m.E. akribische Suche nach dem Problem
Kontra:
eine z.T. schnötterige Art speziell eines Pflegers auf der ZPA dabei hatte ich noch Glück eine 92 jährige alte Dame hat noch länger gewartet
Krankheitsbild:
Hypertensive Entgleisung mit Verdacht aud Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem sehr hohen Blutdruck in die ZPA aufgenommen. Hier wurde ich sehr schnell untersucht
und der Blutdruck gesenkt. Nach ca 2,5 Std Wartezeit
und das Blutdruckmessgerät min- 30 mal hochgefahren war kam ich zum Lungenröntgen Nach abermals 1 Std. Wartezeit wurde ich gebeten mich samt meines Gepäcks in den Wartebereich zu setzen, mit der Bitte hier zu warten Eine Pflegerin von der Station würde mich abholen Nach 1,5 Std fragte ich noch einmal nach - mit der Antwort ich müsse mich gedulden, wahrscheinlich hätte die Nachtschwester noch zu tun, sie würde kommen
1 Std später wurde ich aufgefordert mitzukommen, die
Schwester wäre jetzt da. dann habe ich nochmals 15 Minuten gewartet im Stehen ( aber das war ja nicht so schlimm, ich war ja als gesunder Mensch in der ZPA gekommen). Ich wurde aufgefordert der Schwester, die noch einen Notfallpatienten per Rollstuhl abholte, zu folgen. Mit der Bitte ich solle mein Gepäck ca 15 Kilo doch mitnehmen ( Strecke bis zur Station ca 200 m 2.Stock)Das habe ich abgelehnt- Antwort dann bringe ich das nach ( war am anderen Morgen auch auf dem Zimmer )
Die Pflegerin mich mit ( sie kam von B2 und brachte beide Patienten auf B5 ) Bei B5 angekommen wusste die Nachtschwester erst nichts mit mir anzufangen- weil ich eigentlich auch nicht für sie bestimmt war. Die nette Dame war aber sehr kulant und hat ohne Komplikationen mir sofort ein Zimmer zugewiesen( diese Art Personal ist besonders zu loben
kompetent. entscheidungsfreudig. umsichtig und dabei auch noch nett) Als ich in meinem Bett lag waren 7 Std.vergangen, obwohl die eigentliche Hauptuntersuchung nach ca 1 Std erledigt war.
Danach verbrachte ich 5 Tage auf der B5
Es herrschte ein freundlicher Umgang mit den Patienten, dies betrifft sowohl die Pflegekräfte als
die Ärztin/Ärzte.( großes LOB B5) In einem umfangreichem Programm
wurde nach der Ursache meines Gesundheitsproblem gesucht. Ich hoffe, dass das Problem gefunden wurde
und ich medikamentös als auch durch weitere Maßnahmen
ein unbeschwertes Leben weiter führen kann
Fazit Ärztin/Ärzte ZPA nett und ordentlich gearbeitet
Pflegepersonal läßt z.T. sehr zu wünschen übrig
Warum muss ein Patient 7 Std warten, damit er auf seine Station kann Ich weiß, dass auf der ZPA einiges zu tun ist aber die z.T. schnötterige Art eines Kollegen hat mich entsetzt. Leider wollte ich ja was von ihn und ich war gesundheitlich auch nicht auf der Höhe, ansonsten hätte ....

Sehr nettes Personal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Gesamtatmosphäre
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station B2 und habe mich vom Stationspersonal sehr gut umsorgt und versorgt gefühlt. Das Essen war ausgezeichnet und alle waren sehr nett und hatten stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Ich bin 79 Jahre alt und hatte zu Herzprobleme. Die Ärzte haben sehr gründlich untersucht.

Größte Dankbarkeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank an die Ärzte der Kardiologie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gründlichkeit der Ärzte, v.a. des Stationsarztes und seiner ärztl. Kollegen
Kontra:
gab es ein wenig ( nicht mit den Ärzten), so etwas kläre ich lieber im Gespräch ( was ich tat und dadurch etwas " unbequem" war), aber öffentliche Kritik erscheint nicht fair, zumal das Gros des Stationspersonals beste Arbeit bei knapper Zeit leistet
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz & Lungenschädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde seitens der Ärzte ( vor allem seitens des Stationsarztes der B5, der für mich zuständig war und ist, sowie der Ärztin, die mein Herz- Echo durchgeführt hat) hervorragend geholfen! Gründlich , empathisch und ungemein professionell. Dank dieser Ärzte bekam ich sehr zeitnah eine Diagnose und passgenaue, kleinschrittige Therapie. Ich bin sehr dankbar!

Keine alten Menschen in die Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (84 Jahre) wurde auf Grund Herzrhythmusstörungen und Atemnot eingewiesen.
Da die Untersuchungen nichts ergaben, sollte eine elektrische Kardioversion durchgeführt werden. Weder meine Mutter noch die anderen Patienten im Zimmer haben die Aufklärung der OP von einer gewissen Ärztin verstanden, da die Ärztin sehr schnell sprach und nur Fachwörter benutzte. Auf Grund Dessen empfahl ich meiner Mutter die Einwilligung noch nicht zu unterschreiben und auf eine neue Aufklärung zu bestehen. Diese fand aber nicht statt. Am Tag der OP kam die Ärztin ins Zimmer gestürmt und hat meine Mutter laut beschimpft, was mir ihre Zimmergenossinnen bestätigten. Es wäre eine Unverschämtheit und sie würde jetzt der Krankenkasse noch zwei Tage länger auf der Tasche liegen.
Nach der OP, die leider auch keine Besserung gebracht hat, wurde sie entlassen.
Am Freitag ging es ihr sehr schlecht und ich rief einen Krankenwagen, der sie wieder ins Klinikum brachte. Heute (3 Tage später) bekam ich einen Anruf der gewissen Ärztin Frau K., da die Untersuchungen nichts ergeben hätten und meine Mutter sich nur bedienen lassen würde, könnte ich sie wieder abholen, sie wären schließlich kein Hotel. Diese Aussage finde ich eine Frechheit, meine Mutter ist wirklich die letzte, die sich bedienen lässt. Im Klinikum zählen alte Menschen nichts mehr.

Abzocken und kein Ende

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer und Pflegepersonal privat dz
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer kann , sollte sich hier nicht behandeln
lassen . Geht lieber gleich in eine Uniklinik. E/HH/OL/Ki/Do.
Hier geht es nur um Abzocken von Privatpatienten. Das habe ich im Juli
2022 auch erleben müssen .

Privatpatienten Vorsicht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatient sollte man das Klinikum Leer
meiden.Es geht nur um abzocken.Überflüssige
Untersuchungen sind an der Tagesordnung.
Loben muss man aber das Pflegepersonal.Hier gibt
es nichts zu meckern.

Katastrophe

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Zimmernachbarn
Kontra:
Nicht gemachte Anwendungen tauchen im Entlassungsbericht auf
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater kam mit der Hoffnung auf Hilfe in das Krankenhaus und wurde bitter enttäuscht.
Die Organisation dort ist eine Katastrophe. Unterlagen wurden verschlampt,dem Entlassungsbericht nicht durchgeführte Anwendungen zugefügt. An seinem letzten Tag dort wurde ihm morgens gesagt er wird entlassen, eine halbe Stunde später sollte er dann doch noch bleiben. Dieses Spiel ging dann bis zum späten Nachmittag so weiter. Auf die Nachfrage was denn jetzt los sei bekamen wir nur Ausreden zu hören. Meinem Vater ging es durch die Aufregung immer schlechter und er wurde letzten Endes dann doch entlassen.
Er wird sich an seinen Hausarzt wenden und um eine neue Einweisung bitten. Diesmal wird er in ein vernünftiges Krankenhaus gehen.
Klinikum Leer nie wieder!!!

Fehlverhalten

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter wurde aufgrund von Kreislaufproblemen ins Klinikum Leer eingeliefert. Sie wurde untersucht...liegen gelassen...Es wurden keinerlei Getränke oder Nahrung angeboten...Selbst nicht ,auf Anfrage! Die Verwandtschaft erkundigte sich nach der Patientin und erst wurde mitgeteillt,das diese um 14 Uhr entlassen wurde ...Da sie weder Handy noch Schuhe dabei hatte...riefen wir noch 3 mal mehr im Klinikum an ,um in Erfahrung zu bringen, wo die Patientin denn nun sei...Es wurde immer wieder drauf hingewiesen, daß diese ja schon längst ausser Haus sei. Wir,als Familie, haben 3 Stunden die Stadt abgesucht und nach erfolglosem Ergebnis...nochmals das kh kontaktieren müssen,nun kam die Aussage,das sie noch im Haus sei. Meine Frage dazu,"Wie kann das sein?,Was läuft da schief?..."...Traurig, so eine Organisation! !!!!!!!!!!!

Chaosklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Klinikorganisation
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Privatstation wird in der Klinikbeschreibung als Hotelähnlich beschrieben.Nun habe ich aber in einem Hotel wenigstens einen Zahnputzbecher und einen Schuhlöffel.Schreibpapier und Stift ist auch in jedem halbwegs guten Hotel zu finden. Nicht aber in diesem Krankenhaus. Die Beschreibung ist sehr geschönt!Auch bin ich nicht nach meinen Wünschen zum Mittagsessen befragt worden,sondern mir wurde einfach etwas vorgesetzt.Der Umtausch der Telefonierte (Pfand, 15€) funktionierte am Samstagmorgen nicht. Der Automat funktionierte nicht und die Rezeption sollte ab 7:00 Uhr besetzt sein, um das Problem zu lösen,war aber um 8:00 Uhr immer noch niemand anwesend!Es wurde bei mir Diabetes diagnostiziert, ich habe morgens eine Insulinspritze bekommen,allerdings hat weder das Pflegepersonal,noch einer der Ärzte es für notwendig erachtet,mich mit dem Umgang der Insulin spritzen vertraut zu machen. Ich habe bei der Entlassung Rezepte mitbekommen,keines für Insulin,dafür ein Spritze für mehrere Anwendungen, ohne weitere Erklärung.Auch war man sehr erstaunt,das ich kein Blutzuckermessgerät besaß,könnte mir aber keine Verordnung dafür mitgeben, da, man höre und staune, kein Arzt da war??? Doch, ein Bereitschaftsarzt.Der darf aber nur in Notfällen kontaktiert werden.Da ich im Urlaub auf Borkum war,musste ich aber die reservierte Fähre zurück bekommen.Das war in der Klinik auch bekannt und lt. Chefarzt sollte ab 7:00 Uhr alles bereit liegen für mich.Statt dessen habe ich nur einen unqualifizierten Chausladen vorgefunden. Einziger Pluspunkt in dieser Klinik ist das Pflegepersonal. Die Ärzteschaft und Klinikleitung ist nicht empfehlenswert.

Super schlechte Kommunikation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöner Schein trügt oft)
Pro:
Kontra:
Super schlechte Behandlung von Patienten und Angehörigen
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt als DEFI Träger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Lebensgefährte mit dem Notarztwagen fuhr, bin ich hinterher gefahren, doch er war im KH nicht auffindbar, erst hieß es Intensivstation, da war er nicht, dann B3, da war er auch nicht. Nachdem ich mehrfach nachgefragt habe, keine Information und so saß ich vier Stunden auf einem Holzstuhl, ich solle warten. Plötzlich, nach vier Stunden kam er mit einem Pfleger und im Rollstuhl sitzend aus dem Aufzug, er wußte selber nicht, wo er stundenlang in einem Raum gestanden hatte.

Er ist Diabetiker und hatte schon lange Zeit nichts mehr gegessen. Ohne ihm vorher den BZ zu messen, gab es ein Tablett mit gefrorenem Brot, kaltem Kaffee und Marmelade, das nannte man Abendbrot! Als Aufschnitt für die Wunschtabelle ESSEN gab es als Einziges Kochschinken anzukreuzen, wenn man den gepökelten Schrott nicht mag, hat man schon verloren.

Nach meiner Beschwerde über die lange Wartezeit und die NIchtinformation, hieß es, es wäre eine Namensverwechselung gewesen, obwohl ich die vier einfachen Buchstaben immer einzeln buchstabiert hatte.

Hoffentlich gibt es bei Operationen keine Namensverwechselungen???

In einem relativ neuen KH ein Vierbett Zimmer ist schon eine Zumutung, wie soll man da zur Ruhe kommen, geschweige denn, genesen?

PBG war schon grauenhaft, aber Leer ist die Krönung! Die Kosten für FS, Telefon, Kopfhörer sind für einen ALG II Bezieher nicht zu tragen, der ist dann von vornherein schon abgestempelt und Mensch 2. Klasse, lange nach den ausländischen Mitpatienten!

Nächstes Mal versuchen wir es in Westerstede, wir sind gespannt, welcher KH Krimi uns dort erwartet.

Sehr empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle arbeiten hingebungsvoll und erfüllen nicht nur ihre Pflicht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 1. Juni 2016 mit einem schweren Herzinfarkt per Notarztwagen eingeliefert. Das gesamte Personal war ohne Einschränkung kompetent und hilfsbereit und hat alles für mich getan.

Nie wieder Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine liebe Pflegekraft die sich lieb gekümmert hat
Kontra:
Desinteresse beim Pflegepersonal sitzen lieber im Aufenthaltsraum und trinken Kaffee
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patzient wird von einigen Pflegekräften nicht ernst genommen und stundenlang mit Übelkeit und Schwindel schmerzen sich selbst überlassen angehörige wurden aufgefordert darauf zu achten das der Patient seine Tabletten regelmäßig einnimmt trotz Erbrechen es wurde mit der Medikamenten Dosierung nur auf Bitten der Angehörigen was geändert

Hier fand ich endlich Hilfe....super Kardiologie!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles ok
Kontra:
Krankheitsbild:
Perikarderguß 1000ml Blut im Herzbeutel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2015 bekam ich in Papenburg einen Herzschrittmacher implantiert. Im Januar war ich beim Kardiologen in Papenburg, dem schilderte ich meine Schmerzen und meine starke Atemnot. Er meinte ich sollte zum Orthopäden, das könnte vom Rücken kommen. Zwei Tage später war ich beim Hausarzt, der gab mir sofort eine Einweisung ins Klinikum Leer. Endlich...hier wurde ich untersucht und es stellte sich heraus das ich Wasser in der Lunge, 1000ml Blut im Herzbeutel und die Elektrode falsch platziert ist. Hätte ich auf einen Termin beim Orthopäden gewartet wäre ich mittlerweile bestimmt Tot.

Ich fühlte mich in Leer auf der Kardiologie sehr gut aufgehoben. Die Ärzte waren alle sehr freundlich und hatten immer Zeit um meine Fragen zu beantworten. Die Schwestern und Pfleger waren ebenfalls freundlich und nahmen sich immer Zeit.
Ich war 2012 schon mal in Leer auf der Kardiologie und war damals auch zufrieden.
Sollte ich wieder mal ins Krankenhaus, dann nur nach Leer ins Klinikum.
Ich sage einfach nur: D A N K E

Kompetent, hilfsbereit, freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompotenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, 5 Stents
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines Hinterwandinfarktes in der Klinik. An zwei Terminen wurden mir insgesamt fünf Stents gesetzt. Das gesamte Team war sehr kompetent, ich habe auf meine Fragen immer eine verständliche Antwort erhalten und mich gut aufgehoben gefühlt. Ich kann mich auf diesem Weg nur noch einmal herzlich bedanken.
Es war alles bestens.

Die Kardiologie im Klinikum - eher nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (heute äußerten sich mehrere dort befindliche Patienten negativ)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
schlechte interne Abläufe, mürrische überforderte Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Kardiologie sind offensichtlich überforderte, mürrische Mitarbeiter an der Tagesordnung. Man ist dort offensichtlich nicht Patient sondern "ein auftretendes Übel".
Schlechte Organisation (wie im gesamten Klinikum Leer leider verbreitet). Qualität ist etwas anders. Sie ist - wie der Qualitätsbericht von 2010 - veraltet!

tolle Klinik und Sehrgutes Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ging alles schnell un reibungslos)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebevolles und kompetentes personal ob pfleger oder Ärzte
Kontra:
kein kontra nichts auszusetzten
Krankheitsbild:
herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen das ich mich nie besser versorgt gefühlt habe.
War im Juli schon dort wegen eines herzinfarktes.
Schon damals fand ich das dort alles sehr gut organiesiert ist.
Das Pflege personal war sowas von hilfsbereit und fürsorglich.besonders der nachtpfleger Thomas.

ich habe mich damals so wie heute da super wohl gefühlt.


kann nur allen da danke sagen un macht weiter soooo

Zum sterben aufs Vierbettzimmer!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat zum Tod geführt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gebäude, Räumlichkeiten
Kontra:
Kein Informationsmanagement, 08/15 Behandlung ohne Empathie
Krankheitsbild:
Arrhythmie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater ist am Samstag, 08.11.14 im Klinikum Leer verstorben. Eingeliefert wurde er wegen schwerer Herzrhythmusstörungen, nachdem er wegen Erkälungsbeschwerden bei seiner Hausärztin vorstellig wurde. Am Vormittag wurden mehrere Untersuchungen, unter Anderem eine Herzkatheter-Untersuchung, durchgeführt. Die Ergebnisse müssen wohl allarmieren schlecht gewesen sein. Trotzdem befand es niemand für Nötig, uns als Angehörige zu informieren. Meine Schwiegermutter und meine Frau hatten onehin geplant, ihn am Nachmittag zu besuchen. Auch als diese in der Abteilung eintrafen, befand es nieman dür Nötig, auf den kritischen Zustand des Patienten hinzuweisen. Vielmehr lag er auf einem Vierbettzimmer, in dem die Mitpatienten reichlich Besuch hatten und in dem es entsprechend turbulent zuging. An Ruhe für einen schwerkranken Mann war da nicht zu denken. Auch mein Schwiegervater selbst war wohl nicht über seinen Gesunheitszustand aufgeklärt worden. Als meine Frau und ihre Mutter um ca. 15 Uhr das Krankenhaus wieder verließen, wusten sie nicht, das der Mann quasi im sterben lag. Keiner hatte sie darüber informiert, das beide Herzklappen nicht mehr richtig funktionierten, er eine Herzmuskelentzündung hatte und auch die Lunge nicht mehr richtig arbeitete. Dies erfuhren wir erst nach seinem Tod. Der Oberarzt rief mich zu Hause an und teilte mir mit, das sie gerade Wiederbelebungsmaßnahmen an meine Schwiegervater durchführten. Zudem warf er mir vor, wiso ich nichts über die schweren Herzfehler meines Schwiegervaters wüsste und er hätte doch irgendwo in Behandlung sein müssen. Uns allen war von Herzfehlern bei meinem Schwiedgervater nichts bekannt. Er arbeitet bis zuletzt in unserm großen Garten kraftvoll mit, hatte nie Schwächeerscheinungen und galt als rundum fit. Hätte man uns vorher über seinen Zustand informiert, wäre ich mitgefahren und wir hätten uns von ihm würdevoll verabschieden können. Das hat und diese Klinik nicht gegönnt! Mehr mitdenken und mitfühlen, bitte!

verdacht herzinfakt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr schlecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unter aller sau)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unter aller sau)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schrecklich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder !!!! Wurde mit rtw eingelifert mit herz problemen ... der arzt war über arbeitet gestresst und genervt uns gegenüber sehr unfreundlich als ich fragte was für eine tablette er mir gegeben hat reagierte er unglaublich er nahm mir die tablette weg und schmiss diese in dem müll. Die schwestern waren ebenso genervt und total unterbesetzt als man mir die kanüle setzte verwendeten die eine viel zu große auserdem stachen sie da neben obwohl man sie darauf auf merksam machte das diese weh tut wurde diese sitzen gelassen ...beim ziehen der kanüle ging man sehr grob vor man zog diese samt pflaster unvorsichtig raus als man die schwester auf das verhalten des arztes an sprach wurde diese auch noch pampig also ich bin mit dem krankenhaus durch am liebsten würde ich mich bei meiner kasse beschweren über solche zu stände ich geh da nie wieder hin das letzte vom letzten

Pflegekräfte top - Ärzte flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stationsklima, großes Zimmer
Kontra:
die Ärzte, fehlende Behandlungs- und Therapieabsprachen
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal auf der Station supertoll. Besonders die Nachtschwestern! Leider gab es von den Ärzten kaum verständliche Auskünfte zu den Untersuchungsergebnissen, bei der Visite wurde sich keine Zeit genommen. Sehr schade! Widersprüchliche Aussagen innerhalb der Ärzte und der Therapeuten, machten den Krankenhausaufenthalt unnötig schwer!

Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot, Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war rundum zufrieden und fühlte mich bestens betreut.
Im Gegensatz zu anderen Kliniken aus meinem Heimatbereich hatte den Eindruck, dass das Personl ausgelichen, freundlich und kompetent war.
Da ich notfallmäßig im Urlaub dort eingeliefert wurde war ich besonders darüber überrascht, das auch aussergewöhnliche Wünsche, die nun einmal urlaubsmäßig auftreten selbstverständlich innerhalb einer angemessenen Zeit zurverlässig erfüllt wurden.

Alles top. Wenns sein muß gerne wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nochmals Dank an Dr. Schürmann und sein Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
der gesamte Aufenthalt
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist aus meiner Sicht gebäudemäßig auf einem hohen Niveau. Für mich kann ich sagen, das sowohl die ärztliche als auch die pflegerische Seite top war. Ein weiteres Plus ist die super Küche.