|
Enny96 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Einleitung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Startschwierigkeiten meiner Geburt, kann ich am Ende sagen, es war eine wunderschöne Erfahrung.
Sowohl in der Einleitung auf der Entbindungsstation oder im Kreissaal, als auch beim Kaiserschnitt mit den Ärzten oder auf der Wochenbettstation - ich habe mich überall sehr wohl gefühlt.
Ich durfte von kompetenten, empathischen und tollen Menschen betreut werden, die immer auf die Gesundheit des Kindes aber auch meine Psyche bedacht waren. Ich bin unendlich dankbar so eine schöne Geburtserfahrung gemacht haben zu können und werde definitiv bei erneuter Schwangerschaft wieder dort entbinden.
|
Karin668 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf COPD
Erfahrungsbericht:
Super tolle Praxis. Alle super nett. Keine lange Wartezeiten. Der Arzt super nett nimmt sich Zeit und hört zu. Fragen werden beantwortet. Fünf Sterne sind noch zu wenig. Da geht man gerne hin. Vielen Dank
|
Alexandra222 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles super geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wirklich toll
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn war für einen Eingriff dort. Wir waren sehe zufrieden. Ärzte , Pflegepersonal und auch das opteam und aufwachstadion haben sich super um uns gekümmert. Sowas hab ich so noch nicht erlebt. Wenn unsere Kinder was haben , fahren wir nur noch in das Krankenhaus. Wirklich ein tolles Krankenhaus
|
ewareb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit der B5)
Qualität der Beratung:
zufrieden (z.T. sprachlich schwer zu verstehende Ärzte aber fachlich m.E. gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (ZPA)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kolleginnen/ Kollegen B5 m.E. akribische Suche nach dem Problem
Kontra:
eine z.T. schnötterige Art speziell eines Pflegers auf der ZPA dabei hatte ich noch Glück eine 92 jährige alte Dame hat noch länger gewartet
Krankheitsbild:
Hypertensive Entgleisung mit Verdacht aud Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem sehr hohen Blutdruck in die ZPA aufgenommen. Hier wurde ich sehr schnell untersucht
und der Blutdruck gesenkt. Nach ca 2,5 Std Wartezeit
und das Blutdruckmessgerät min- 30 mal hochgefahren war kam ich zum Lungenröntgen Nach abermals 1 Std. Wartezeit wurde ich gebeten mich samt meines Gepäcks in den Wartebereich zu setzen, mit der Bitte hier zu warten Eine Pflegerin von der Station würde mich abholen Nach 1,5 Std fragte ich noch einmal nach - mit der Antwort ich müsse mich gedulden, wahrscheinlich hätte die Nachtschwester noch zu tun, sie würde kommen
1 Std später wurde ich aufgefordert mitzukommen, die
Schwester wäre jetzt da. dann habe ich nochmals 15 Minuten gewartet im Stehen ( aber das war ja nicht so schlimm, ich war ja als gesunder Mensch in der ZPA gekommen). Ich wurde aufgefordert der Schwester, die noch einen Notfallpatienten per Rollstuhl abholte, zu folgen. Mit der Bitte ich solle mein Gepäck ca 15 Kilo doch mitnehmen ( Strecke bis zur Station ca 200 m 2.Stock)Das habe ich abgelehnt- Antwort dann bringe ich das nach ( war am anderen Morgen auch auf dem Zimmer )
Die Pflegerin mich mit ( sie kam von B2 und brachte beide Patienten auf B5 ) Bei B5 angekommen wusste die Nachtschwester erst nichts mit mir anzufangen- weil ich eigentlich auch nicht für sie bestimmt war. Die nette Dame war aber sehr kulant und hat ohne Komplikationen mir sofort ein Zimmer zugewiesen( diese Art Personal ist besonders zu loben
kompetent. entscheidungsfreudig. umsichtig und dabei auch noch nett) Als ich in meinem Bett lag waren 7 Std.vergangen, obwohl die eigentliche Hauptuntersuchung nach ca 1 Std erledigt war.
Danach verbrachte ich 5 Tage auf der B5
Es herrschte ein freundlicher Umgang mit den Patienten, dies betrifft sowohl die Pflegekräfte als
die Ärztin/Ärzte.( großes LOB B5) In einem umfangreichem Programm
wurde nach der Ursache meines Gesundheitsproblem gesucht. Ich hoffe, dass das Problem gefunden wurde
und ich medikamentös als auch durch weitere Maßnahmen
ein unbeschwertes Leben weiter führen kann
Fazit Ärztin/Ärzte ZPA nett und ordentlich gearbeitet
Pflegepersonal läßt z.T. sehr zu wünschen übrig
Warum muss ein Patient 7 Std warten, damit er auf seine Station kann Ich weiß, dass auf der ZPA einiges zu tun ist aber die z.T. schnötterige Art eines Kollegen hat mich entsetzt. Leider wollte ich ja was von ihn und ich war gesundheitlich auch nicht auf der Höhe, ansonsten hätte ....
|
MW452 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Gesamtatmosphäre
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station B2 und habe mich vom Stationspersonal sehr gut umsorgt und versorgt gefühlt. Das Essen war ausgezeichnet und alle waren sehr nett und hatten stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Ich bin 79 Jahre alt und hatte zu Herzprobleme. Die Ärzte haben sehr gründlich untersucht.
|
QRene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10.2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Offen kommuniziert, z.b. die Ärztin ist bei einer Untersuchung, es kann eine Stunde dauern. Warten Sie doch im Bistro, ich rufe Sie an, wenn die Ärztin bereit ist, anstatt zu sagen, sie kommt in 10 Minuten und ich warte eine Stunde.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Kompetent, Einfühlsam, Hilfsbereit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bisher kenne ich die Klinik nur von meinen Vorsorgeuntersuchungen. Die letzte hatte ich diese Woche. Trotz langer Wartezeit bis 2025 wurde ich kurzfristig dran genommen.
Untersucht und betreut wurde ich von den Assistenzärzten der Ambulanz – Innere Medizin, Bis auf die manchmal etwas langen Wartezeiten vom Termin bis zum tatsächlichen drankommen bin ich sehr zufrieden, wobei zu berücksichtigen ist, dass es sich um eine Klinik und nicht um eine Praxis handelt, sodass auch andere Faktoren die Termine beeinflussen.
Das Personal, ob an der Information, bei Fragen auf den Gängen oder in der Ambulanz, ist immer hilfsbereit, freundlich, kompetent und einfühlsam.
Besonders toll fand ich die Schwestern bei der präoperativen Vorbereitung (Untersuchung) und im Aufwachraum.
Insgesamt bin ich mit den Ärztinnen und Ärzten, Schwestern und Pflegern, dem Sekretariat, dem Erscheinungsbild der Klinik, der Beschilderung und den Informationen sehr zufrieden.
Sollte ich einmal ins Krankenhaus müssen, ist das Klinikum Leer eine sehr gute Wahl.
Hiermit möchte ich mich am 2 teams im Klinikum leer bedanken erstmal an das Team der Intensivstation wo ich 3 tage im wach Koma lag die mich super versorgt und fürsorglich behandelt haben klasse Team jeder einzelne und auch an das Team der Station C2 die mich wieder aufgepäppelt haben somit konnte ich das Krankenhaus in 2 Wochen wieder verlassen auch ein Dankeschön an die leitenden Ärzte Oder Ärzte und chef Ärzte. Ihr Krankenhaus würde ich in Notfällen wieder besuchen
|
Patientin613 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dank an die Ärzte der Kardiologie)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gründlichkeit der Ärzte, v.a. des Stationsarztes und seiner ärztl. Kollegen
Kontra:
gab es ein wenig ( nicht mit den Ärzten), so etwas kläre ich lieber im Gespräch ( was ich tat und dadurch etwas " unbequem" war), aber öffentliche Kritik erscheint nicht fair, zumal das Gros des Stationspersonals beste Arbeit bei knapper Zeit leistet
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz & Lungenschädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde seitens der Ärzte ( vor allem seitens des Stationsarztes der B5, der für mich zuständig war und ist, sowie der Ärztin, die mein Herz- Echo durchgeführt hat) hervorragend geholfen! Gründlich , empathisch und ungemein professionell. Dank dieser Ärzte bekam ich sehr zeitnah eine Diagnose und passgenaue, kleinschrittige Therapie. Ich bin sehr dankbar!
|
TTA berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
EINFACH ALLES
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist mit reinstem gewissen und absoluter Zufriedenheit weiter zu empfehlen - hier ist einfach ALLES perfekt - DANKE an alle Mitwirkenden bei der Geburt und Betreuung meiner Tochter !!!
|
Tan5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibe/Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hab letzte Woche meine HWS OP bekommen (Bandscheibe 4/5,6/7 Cage/Versteifung/Spinalkanalstenose). Ich kann nur sagen ich bin begeistert. Super nette Schwestern/Pfleger, sehr hilfsbereit und gut gelaunt, macht weiter so!! Ärzteteam u. super nett. Essen auch sehr gut. Ich weiß nicht was andere für Erwartungen haben, aber man ist ja schließlich in einer Klinik und nicht im Hotel. Nun bin ich zuhause, meine Schmerzen sind weg und ich habe wieder Gefühl in den Händen. Ich würde mich immer wieder dort operieren lassen, der Aufenthalt war sehr angenehm dort. Vielen Dank.
|
Lilly-05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (WLAN und Fernseh Gebühr ist zu hoch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
bin seit einer Woche hier
Station C3 ist super alle lieb, nett und freundlich
Meine behandelnde Ärztin hat immer ein offenes Ohr für mich und nimmt sich viel Zeit .
Das Aufnahme Gespräch war sehr gut und hat sich sehr viel Zeit genommen und die Aufklärung war ohne Zweifel das beste überhaupt..
Dickes Lob an die Küche
|
Ansche3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma/Mamillenabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Notfall wurde ich im Klinikum aufgenommen. Das Personal ( Ärzte, Ärztinnen, Pflegepersonal) waren kompetent, freundlich und empathisch. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
|
Mama2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Team von Kreißsaal und Wöchnerinnen Station
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung Präeklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das super Team des Kreißsaal. Alle waren sehr freundlich und professionell. Es wurde so lange wie möglich versucht meinem Wunsch zu entsprechen natürlich zu entbinden. Auf Grund einer Präeklampsie war ein Kaiserschnitt am Ende die einzige und beste Lösung. Durch das schnelle Eingreifen dürfen wir jetzt einen kleinen gesunden Jungen im Arm halten.
|
Lischen93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein Storchenparkplatz wäre eine tolle Sache!)
Pro:
Fachkompetenz, Geduld, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Klinikum Leer habe ich mich vom Vorgespräch bis zum Wochenbett super betreut und beraten gefühlt.
Da ich zwei Wochen über den ET war, musste ich schon regelmäßig für Kontrollen ins Klinikum und sollte dort auch eingeleitet werden. Bei der Kontrolle einen Tag vorher gab die Hebamme mir einen Wehentee mit, der Wunder wirkte; abends waren wir nämlich wieder dort. Mein Freund wurde zunächst aufgrund der Corona-Maßnahmen wieder nach Hause geschickt, aber wenige Stunden später zur Geburt wieder einbestellt. Die PDA wurde super schnell und präzise gelegt. Von der Hebammenschülerin über die ausgelernten Hebammen bis zur jungen Ärztin waren alle freundlich und kompetent. Leider kippte irgendwann die Stimmung aufgrund schlechter Herztöne, und ein Kaiserschnitt war im Gespräch. Ich persönlich hätte gern direkt gewusst, was los ist, anstatt mit "Alles gut!" und dergleichen getröstet zu werden. Aber das ist meine persönliche Präferenz und hätte andere Frauen womöglich in Panik versetzt. Als unsere Kleine dann zum Glück auf natürlichem Wege noch gerade rechtzeitig kam, war sie blau und schrie nicht. Sie wurde binnen Sekunden versorgt, ein Kinderarzt war sofort zur Stelle. Zum Glück beruhigte sich die Lage und ich bekam mein gesundes Baby auf die Brust gelegt. Nach der Wundversorgung und einer Kennenlernzeit zu dritt im Kreißsaal ging es Richtung Wöchnerinnenstation. Dort war die Beratung immer herzlich, geduldig und einheitlich. Ich hatte Stillprobleme, aber auf der Station gab es viele Hilfsmittel, wie Stillhütchen und -beratung. Man merkte, dass das Personal gut geschult und erfahren ist. Eher nebensächlich, aber das Essen (auf meinen Wunsch hin vegetarisch) war super. Den Umzug auf ein anderes Zimmer ohne Vorwarnung hätte ich nicht unbedingt haben müssen.. Vor der Entlassung machte die Fotografin (von der Klinik organisiert) noch wunderschöne Babyfotos und es folgte die U2 zur Entlastung der Kinderarztpraxis. Alles in allem war ich überaus zufrieden in Leer.
|
Friesin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Entscheidungen gut begründet, sehr nettes Personal, gute Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine geplante Einleitung in einer anderen Klinik konnte wegen überfülltem Kreißsaal nicht stattfinden. Daraufhin wurde ich ins Klinikum Leer überwiesen, was für mich ein echter Glücksfall war.
In Leer wurde ich sehr freundlich empfangen, ans CTG angeschlossen und untersucht. Sowohl die Hebamme, als auch die Assistenzärztin haben sich viel Zeit für mich genommen und mir schließlich von einer Einleitung abgeraten, da diese zu diesem Zeitpunkt (ET +1) medizinisch noch nicht sinnvoll sei. Ich wurde dann nach Erledigung aller Aufnahmeformalien mit Termin zur erneuten Kontrolle nach Hause entlassen, um auf den Geburtsbeginn in vertrauter Umgebung abzuwarten. Am gleichen Tag noch hatte ich einen Blasensprung und war somit sehr froh, dass auf eine Einleitung verzichtet wurde.
Meine Geburt war sehr schwierig und mit Komplikationen verbunden, dennoch fühlte ich mich zu jeder Zeit von den Hebammen und Ärztinnen gut beraten und unterstützt. Einzig der Faible einzelner Hebammen für homöopathische Mittel hat mich etwas gestört, dennoch gab's später richtige Schmerzmittel und auch eine PDA.
In der Endphase der Geburt habe ich von der Ärztin sehr klare, direkte Anweisungen bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass das für andere forsch und unfreundlich wirken kann, mir hat das jedoch ein gutes, sicheres Gefühl gegeben - sie wusste, was sie tat und worauf es in diesem Moment ankam.
Ich bin sehr froh, dass man mir und meinem Kind trotz Schwierigkeiten eine natürliche Geburt ermöglicht hat, für einen Kaiserschnitt hätte ich mich allerdings auch entscheiden können.
Uns wurde auf der Station ein Familienzimmer angeboten, die Pflegenden waren sehr freundlich und hilfsbereit. Einzig die Ermahnung, dass unser Kind bei 30° Außentemperatur den vollen Stationszwirn (Body + dicker Pullover + warmer Strampler) tragen solle, ist uns negativ in Erinnerung geblieben. Insbesondere die Nachtschwestern waren sehr dezent und haben uns unsere Ruhe gelassen, wenn nichts wichtiges anstand.
|
Blondi68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Essenszeiten
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur lobenswertes über das Klinikum Leer berichten. Habe Ende August ein neues Kniegelenk erhalten. Sämtliches Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Und das Essen fand ich auch sehr lecker. Vielen Dank nochmal für alles
|
Babs007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und sehr kompetent
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Covid-19 und Inneres
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke für die freundlichen, kompetente Behandlung in der Notaufnahme. Trotz COVID wurde ich wie ein ganz normaler Mensch behandelt, natürlich mit den nötigen Maßnahmen.
Dies scheint nicht selbstverständlich zu sein, da offensichtlich keine Praxis einen Patienten mit COVID untersucht oder sich kümmert. Diese Erfahrungen haben inzwischen viele Menschen gemacht.
Mache jammern über die Wartezeiten, aber was sollen die Ärzte und Pflegekräfte noch alles machen? Würden mehr Leute zu ihren Hausärzten gehen und nicht mal kurz durch die Notaufnahme wollen (z.B. weil der Hals kratzt), müssten andere nicht so lange warten.
Ich war sehr zufrieden und habe nichts an der Notaufnahmen zu bemängeln.
Ach ja, natürlich gibt es nicht nur bei anderen COVID, sondern auch Krankenhauspersonal wird krank, dass macht es nicht einfacher.
|
Knufdin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man kann sich an jeder Pflegerin wenden , es hat immer jemand ein Ohr für sie frei
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super liebes Team auf der Entbindungsstation ich kann wirklich nichts schlechtes berichten , die Vorgespräche , der Geplante Kaiserschnitt und auch die Nachbehandlung alles top ich würde jeder Zeit wieder kommen und auch auf der Säuglingsstation alles top 100% zufrieden . Danke für alles ??
|
Cat0800 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, super Betreuung
Kontra:
Aufklärung etwas wage
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für meine geplante Sectio habe ich mich für das Klinikum Leer entschieden. Was sich für mich, als genau richtig herausstellte. Von der Aufnahme, die etwas holprig war, bis zur Entlassung habe ich mich dort gut aufgehoben gefühlt. Trotz Corona Maßnahmen waren alle hilfsbereit und hatten ein offenes Ohr für meine Sorgen. Dank der freundlichen Schwestern klappte auch das Stillen für mich im dritten Anlauf.
|
MariaSchipper berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte, Schwestern, Therapeuten,)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Aser sehr kompetent.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Station C3, Schwestern super nett.)
Pro:
Dr. Ader und Dr. Tepe tolle kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen und Entzug von Oxycodon
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 2013 starke Schmerzen durch Athrose in beiden Füssen. Ein langer Weg begann,von einem Arzt zum anderen das Laufen fiel immer schwerer bis zu einer Operation des rechten Fuss. Keine Besserung ab 2016 Einnahme von Oxycodon. Habe dann Anfang Mai von der Schmerztherapie im Klinikum Leer erfahren und mich dort angemeldet. Am 28.6.konnte ein 3 wöchiger Aufenthalt erfolgen. Ein Entzug von Oxycodon und eine Schmerztherapie begann ich kann nur sagen super super. Dr Ader ist ein super kompetenter und erfahrener Arzt, seine Kollegin Fr.Dr.Tepe und Dr.Aser sind ein tolles Team. Ich kann sagen das ich 40% weniger Schmerzen habe und der Entzug super geklappt hat. Für mich steht fest die Ärzte, die Schwestern der Stadion C3 und die Therapeuten habe ich zu verdanken das es mir wieder wesentlich besser geht. Ich kann es jedem empfehlen empfehlen. Danke Danke !
|
NiJa40 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Bemühungen aller beteiligten Personen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der etwa drei Wochen lange Aufenthalt hat sich sehr gelohnt, da ...
- unkomplizierte und freundliche Aufnahme
- alle Beteiligten überaus freundlich und
hilfsbereit waren
- der sehr kompetente Facharzt alles möglich gemacht,
sich intensiv dafür eingesetzt hat, damit die
Schmerzen dauerhaft erträglich werden
- es wurde ganzheitlich geschaut
- mehrere sinnvolle Anwendungen sehr
zielführend mit meiner Mutter besprochen und
durchgeführt wurden
- endlich ein "Lichtblick" da war, der meiner Mutter
das Leben lebenswert machte
- alle ihr neuen Mut machten
- die Wahrnehmung, das Körpergefühl, die Psyche haben
sich rasant verbessert
- eine Option, nach einiger Zeit wieder zu kommen,
wurde gegeben
- ein sehr ausführlicher Abschlussbericht zeigt
deutlich, was alles mit meiner Mutter unternommen
wurde, um ihre Schmerzen zu reduzieren
- sogar das Essen war gut
FAZIT: Nach diversen Krankenhausaufenthalten in größeren Städten und einer langen Zeit der Qual, hat LEER endlich geholfen! DANKE!!!
|
Johanne2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Januar2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr verständliche Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetenter Facharzt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Schnelle Bearbeitung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Normal)
Pro:
Ein gutes Team
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Darmprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau mußte am 4.01 2021 in die Notaufnahme wegen sehr starke Unterleib und Darmschmerzen.
Nach kurzer Zeit des wartens im Wartezimmer, wurde sie von einer
Assistenzärztin abgeholt zur Untersuchung.
Die Ärztin machte ihre Untersuchung und hat sehr schnell festgestellt, das das eine Sache für einen Facharzt der Proktologi ist,der dann kurzerhand zur Stelle war und die Untersuchung bei meiner Frau fortführte.
Er versorgte sie,so das die Schmerzen erträglich waren und besorgte selber einen Zeitnahen Termin zur weiteren speziellen Untersuchung im Hause.wir gingen gut beraten und versorgt erstmal nach Hause und haben am 12.01.den Termin in der Proktologie.
Ein Dank an die beiden Ärzte und das Personal.
|
Babsy1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Addison Krise
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme war etwas schleppend, vor allem 5 Stunden ohne ein Schluck Wasser, geht eigentlich nicht.
Die Aufnahme und Versorgung auf Station,einschließlich der Arztbesuche und das Gespräch,die Untersuchungen und die Ergebnisse waren ganz in Ordnung. Manchmal muss man etwas Geduld haben.
Das Personal war freundlich, die Stimmung auf Station gut.Das Zimmer und das Bad war sauber.
Dieses Klinikum würde ich wieder wählen.
|
Ingrid498 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Februar ein künstliches Hüftgelenk bekommen und wurde vom Chefarzt operiert. Ich kann nur sagen: TOP! Würde ich jederzeit weiterempfehlen. Konnte schon eine Woche nach der OP die Schmerzmittel absetzen und bin seitdem völlig beschwerdefrei.
Ärzte und Pflegepersonal waren kompetent, sehr nett und aufmerksam.
In Schulnoten ausgedrückt: Eine glatte 1!
|
FrankO72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte 8 Wochen in der Psychosomatik verbringen.
Da ich erstmals einen Aufenthalt in einer derartigen Einrichtung hatte, habe ich natürlich keine Vergleichsmöglichkeit. Aber ich kann sagen, dass ich mich dort vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Sowohl die Ärztinnen und Ärzte wie auch die Therapeutinnen sind sehr gut. Eine besondere Stellung hat aber das Pflegepersonal. Trotz der vielen Verwaltungsaufgaben haben sie immer ein offenes Ohr für die unterschiedlichsten Anliegen der Patientinnen und Patienten. Insbesondere in den Nachtstunden und am Wochenende leistet das Pflegepersonal ganz tolle Arbeit um die akuten Ängste und Sorgen der Patientinnen und Patienten erträglich zu machen.
Ich kann von meiner Seite aus sagen, dass ich von der ersten Kontaktaufnahme über das erste Gespräch bis zur Aufnahme und des gesamten Aufenthalts zu keiner Zeit an meiner Entscheidung für eine stationäre Therapie gezweifelt habe.
Und da die Abteilung erst 2019 in ein neues Gebäude gezogen ist, ist an der räumlichen Ausstattung fast nichts zu bemängeln. Lediglich die Barrierefreiheit bei den Brandschutztüren lässt etwas zu wünschen übrig.
An dieser Stelle kann ich nur jedem eine stationäre Therapie in der Klinik empfehlen, wenn ambulante Behandlungen keinen Erfolg gebracht haben.
|
Gerlinde72 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr hilfsbereite Mitarbeiter und Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Multiple Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes und aufmerksames Pflegepersonal... auch das Ärzteteam sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Immer ein offenes Ohr für Fragen, ob persönlich oder telefonisch. Sehr gutes und leckeres Essen.
Wir waren bestens zufrieden. Werde es immer weiter empfehlen.
Lieben Dank für alles.
|
Holger642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Küche ist der Hammer
Kontra:
Krankheitsbild:
Loch im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Perfekt.... sehr nettes Pflegepersonal... super Essen... schnelle kompetente Behandlung... ich kann mich absolut nicht beschweren. Zur Coronazeit ist Fernsehschauen frei.. auch top.
|
hartmutelling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte wissen was sie tun)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Am Tablett Gerät könnte man einbauen sein Essen zu bestellen)
Pro:
Personal und kompetenz
Kontra:
Internet kostet leider immer noch Geld
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist in den letzten Jahren seit 2007, des öfteren mein Aufenthaltsort.
Seid damals hat sich hier viel getan, es ist eine überschaubare Klinik, wo mit sehr viel Geduld vom Pflegepersonal und mit viel Fachverstand seitens der Ärzte gearbeitet wird.
Die Behandlung war immer hervorragend und das Personal freundlich und hilfsbereit.
Zur Verpflegung seitens der Küche sei gesagt, dass Essen hier ist super lecker für jeden was dabei, es ist ausreichend und kann sich seinen Plan aus 4 verschiedenen Gerichten zusammenstellen.
Zur Ausstattung, die Zimmer sind immer nur mit 2 Personen belegt, es gibt ein Tablett, multifunktional einsetzbares Gerät
für TV, Radio Internet und Telefon in einem.
Also auf dem neuesten Stand.
Alles in allem ist es ein super Krankenhaus, Leute macht weiter so.
|
Phantom44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles !
Kontra:
Leider viel ausfälle !
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war 9 Wochen in der Klinik und fühlte mich dort sicher aufgehoben. Super freundliches und hilfsbereites Personal. Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen. Das einzige was ich bemängeln würde das zu meiner Zeit leider vieles ausgefallen ist.
Hallo, waren Sie in der PSM ? Falls ja, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, war auch zweimal dort.
Kontakt gern per Email an inselpeter@gmx.de oder Whatsapp 015223685605
|
berberix berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Oberarzt/Operateur bis zur Schwesternhelferin sind alle freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Dr. Ulitzka kam täglich 2-3 mal um sich nach dem Wohlbefinden zu erkundigen und um den Krankheitsverlauf zu beobachten.
Reichliches, gutes und schmackhaftes Essen, reibungsloser Ablauf der Gesesungsphase.
Man könnte noch viel Gutes erzählen, aber ich war sehr zufrieden und kann diese Abteilung guten Gewissens empfehlen.
|
S70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Abteilung c3 Wirbelsäulenchirurgie. Wurde das erste Mal in einer Klinik in NRW operiert in 2014 und nun von Dr. Lübbers. Hervorragende Aufklärung vorab, nach der OP merkte man den Unterschied sofort. Geringer Wund Schmerz und bewegungsfähig.
Ich kann diese Abteilung, Dr. Lübbers nur weiterempfehlen!Erwähnen möchte ich noch, dass ich gesetzlich versichert bin.
|
GundaB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr bemühtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo. Innerhalb eines Jahres hatte ich 2 Schulter ops. Beide Male lag ich auf der D1 . Gerade jetzt im Januar gab es krankheitsbedingt viele Ausfälle. Aber nicht ein einziges Mal konnte man dem Pflegepersonal anmerken,dass es im Stress war. Zu jeder Zeit war jemand da und hat mir geholfen. Nicht einmal hatte ich das Gefühl,das jemand unter Zeitdruck stand. Eine tolle Station 4 mit sehr tollen Menschen,die ihren Beruf mit Liebe und Leidenschaft ausführen. Danke für alles Gunda B.
|
Sternchen748 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier ist man noch Patient und Mensch)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (War sehr gut trotz meiner Bedenken zur Schmerzpumpe)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Schmerzen kurz nach der OP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Ärzteteam, Tolles Pflegepersonal, immer waren alle Freundlich
Kontra:
Hygiene in den Toiletten war nicht so toll
Krankheitsbild:
Sporn am Schulterdach rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 09.12 wegen meiner Schulter OP in der Klinik gewesen. Vom Narkosearzt bis zu den Pflegern und Schwestern war alles Top. Keine Ängste denn die nimmt man einem durch Intensives Gespräch und ein paar Witze. Keine Schmerzen kurz nach der OP, tolles OP Ergebnis. Alle auf der Station D1 waren Hilfsbereit und immer Freundlich trotz Stress. Auch die Behandelnden Ärzte haben ein offenes Ohr für den Patienten. Ich kann die Klinik nur empfehlen in Sachen Orthopädie!!!
|
pinkie91 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war super
Kontra:
Es gibt nix zu bemängeln
Krankheitsbild:
Früchenintensiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind Wochen lang mit unsere 5 Wochen alte Tochter von Arzt zu Arzt gerannt weil sie kein Stuhl lassen konnte und nur am schreien war. Keiner half, man sagte uns nur das seien Koliken ohne das man sie untersuchte. Erst als wir als Eltern ausgerastet sind hat man uns an die b4 im klinikum verwiesen. Hier hat der Dr. Windorfer sofort den Ernst der Lage erkannt und einen Morbus hirschsprung diagnostiziert. Sofort bekam unsere Tochter die Behandlung die sie brauchte. Wir füllten uns zum ersten Mal ernstgenommen. Die b4 ist eine super Station wo sehr liebevoll kinderkrankenschwestern arbeiten. Wir fühlten uns sofort wohl auch unsere Tochter. Bei Rat und Tat stand man uns zur Seite und gab uns auch genügend seit mit der Situation klar zu kommen. Wir wurden super verpflegt da man uns sogar Kaffee und Tee ans Krankenbett unsere Tochter brachte. Ich bin maßlos begeistert von der Station und würde sie jedem weiter empfehlen.
|
MaRiaMü2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Klinikum mein kleines Mädchen zur Welt gebracht und kann nur immer wieder Danke sagen,für die tolle Betreuung während der Geburt, sowie die Betreuung auf Station! Wir wurden zu jederzeit super betreut,weshalb ich die Beurteilungen hier nicht nachvollziehen kann! Das Stillen war anfänglich schwer und schmerzhaft und ich wollte schon aufgeben, aber durch die gute Beratung, hab ich durch gehalten und heute klappt das Stillen wunderbar!
Jeder ist seines Glückes Schmied und muss dann mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen leben und ich bin wie gesagt Happy das ich das Stillen nicht aufgegeben habe!
Ihr seit ein tolles Team macht weiter so!
Es freut mich, dass es Ihnen anders ergangen ist.
Ich hätte mir in dem Moment auch eine gute Betreuung gewünscht. Ist wohl auch sehr vom jeweiligen Personal, das gerade im Dienst ist, abhängig.
Mir hat es gut gefallen und Schwester Johanna hat mir gute Tipps fürs Stillen gegeben!
Kann mir ehtlich gesagt auch nicht vorstellen, das irgendjemand Sie zum Abstillen gezwungen haben soll,das ist schon ein harter Vorwurf!
Mir wurden alle pro und Contra zum stillen genannt und Alternativen zum direkten anlegen, beispielsweise pumpen, danach konnte ich mir überlegen, was ich möchte und auch bei weiteten Fragen, die Schwester kontaktieren! Ich bin dann ja wie erwähnt beim stillen geblieben ????
Mir hat es gut gefallen und Schwester Johanna hat mir gute Tipps fürs Stillen gegeben!
Kann mir ehtlich gesagt auch nicht vorstellen, das irgendjemand Sie zum Abstillen gezwungen haben soll,das ist schon ein harter Vorwurf!
Mir wurden alle pro und Contra zum stillen genannt und Alternativen zum direkten anlegen, beispielsweise pumpen, danach konnte ich mir überlegen, was ich möchte und auch bei weiteten Fragen, die Schwester kontaktieren! Ich bin dann ja wie erwähnt beim stillen geblieben ????
|
Silli59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Traumatische Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo...
Ich habe auf Grund meiner sehr angespannten psychischen Situation im letzten Jahr fast 13 Wochen im Klinikum Leer verbracht. Der Start war ein wenig mürbe... nicht so viele Anwendungen wie z.B. in einer psychosomatischen Reha... aber das hatte alles seine guten Gründe! So peut a peut fügte sich alles und ich kann nach dieser Zeit nur gutes berichten. Therapeuten, Ärzte und das Pflegepersonal... alle sehr kompetent und hilfsbereit! Und allen voran die Leiterin der Klinik! Hut ab !
Das Zauberwort aber, dass alles funktioniert ist: einlassen!!!
|
Janni66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gutes Ärzteteam und super Pflegeteam
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Versteifung C1 / C2 obere HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab dem 12.03.2019, aufgrund einer bevorstehenden Operation der oberen Halswirbelsäule, auf Station C3 untergebracht. Da es sich um keine einfache Operation handelte, sah ich dem ganzen mit Respekt und auch ein wenig Angst entgegen. Beim Vorgespräch haben mir die Ärzte den Ablauf und was gemacht wird genau erklärt. Die Schwestern haben mir vor der Operation gut zugeredet und Mut gemacht, hätte ansonsten vielleicht noch gekniffen. Nach der Operaton wurde man von dem Ärzteteam intensiv aufgeklärt wie es gelaufen ist und wie es weitergeht, und zwar in normalem hochdeutsch und nicht in latein. Die Schwestern auf der Station C3 muß ich ein besonderes Lob aussprechen. Von der Praktikantin bis zur Oberschwester alle sehr kompetent, sehr sehr nett und immer gut gelaunt. Die 10 Tage sind im Flug vergangen. Ich wäre am liebsten noch länger geblieben. Sollte mir nochmals eine Operation an der Wirbelsäule bevorstehen bin ich wieder da. Sehr, sehr empfehlenswert
1 Kommentar
Hallo, waren Sie in der PSM ? Falls ja, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, war auch zweimal dort.
Kontakt gern per Email an inselpeter@gmx.de oder Whatsapp 015223685605