|
Bubju berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal A 1 super
Kontra:
Aufnahme
Krankheitsbild:
Coloscopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Station A1 alles zur Zufriedenheit.
Bei der Aufnahme zum verzweifeln
Wie kann man die Notaufnahme und die eingewiesenen
Patienten in den selben Räumen unterbringen ?
Ich musste mit meinem Betreuten 2 1/2 Stunden
warten bis eine Ärztin erschienen ist.
Nachdem die Ärztin die Unterlagen, die ich alle
Vollständig beim Vorgespräch abgegeben hatte,
Gefunden hatte, sind wir nach 3 Stunden endlich
Auf Station gelandet.
Bei allem Verständnis des Personal angelsächsischen
Dies geht so nicht
|
NHeinrich berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein ganz unfreundliches Personal. Trotz der Einweisung ins Krankenhaus vom Hausarzt musste mein Mann am 12.03.24 in der Notfallzentrale warten, da er von der Rezeption als "ein nicht dringender Fall" eingestuft wurde. Ich habe als Begleiterin nach 4,5 Stunden der Wartezeit gefragt, wann der Arzt meinen kranken Mann endlich behandeln könnte, da ich zur Arbeit fahren musste (habe mir nur den Vormittag freigenommen). Daraufhin wurde der kahlköpfige Krankenpfleger patzig und blaffte mich frech an, dass ich mit meinen Fragen (habe in 4,5 Stunden 3mal gefragt, und zwar nur am Ende der Wartezeit) die Mitarbeiter unter Zeitdruck setzen würde und die Geschichte mit meiner Arbeit mein Problem wäre, ich hätte mir einen ganzen Tag freinehmen sollen. Er würde nicht zulassen, dass ich mich vordrängele, ich müsse noch eine Weile warten, weil es einige andere Notfälle gäbe. Die anderen Krankenpflegerinnen waren auch nicht besser: herablassend, missmutig, schlecht gelaunt. Und dreckig war es auch. Wir sind dann unverrichteter Dinge weggegangen, wer weiß schon, wie lange wir noch gewartet hätten, wenn wir da geblieben wären. Ein Drecksladen (im direkten und übertragenen Sinne) ist dieses Krankenhaus.
|
Shelly518010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang der Schwestern und Ärzte mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin letztes Jahr mit einer Überweisung für stationäre Behandlung von meinem Hausarzt ins Krankenhaus gegangen.
Obwohl das Krankenhaus zu der Zeit sehr voll und ich ja auch nicht terminlich angekündigt war, fand sich noch ein Bett für mich.
Die Anmeldung verlief unkompliziert, das Personal war sehr freundlich.
Die Wartezeit, bis ich untersucht wurde, hielt sich trotz regem Betrieb und vollen Behandlungsräumen in Grenzen.
Das gesamte Personal, jeder Arzt und jede Schwester, war super freundlich und man hatte das Gefühl, dass ihnen der Patient an sich wichtig ist, und nicht nur der "Nächste, bitte"; man nahm sich wirklich Zeit für den Patienten. Auch hatte ich das Gefühl gehabt, dass jeder seinen Beruf gerne ausübt, was sich auch in der angenehmen Atmosphäre und dem Umgang mit dem Patienten niederschlug. Dadurch konnten sie mir die Aufregung vor meinen Untersuchungen (Magen- und Darmspiegelung) nehmen.
Die medizinische Beratung und Behandlung fand ich ebenfalls sehr gut und es wurde sehr auf deren Qualität geachtet.
Dass mein Zimmer mit Toilette und Dusche ausgestattet war, hat mich ebenfalls gefreut.
Lediglich das Frühstück fand ich nicht so gut. Aber das ist ja auch ein Krankenhaus und kein Hotelgewerbe!
Insgesamt war es der angenehmste Krankenhausaufenthalt, den ich je hatte.
Dafür möchte ich mich noch einmal ganz herzlich beim kompletten Team bedanken.