|
E.J.60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich während meines Klinikaufenthaltes in Otterndorf sehr wohl gefühlt,sehr nettes Personal,gutes Essen und das wichtigste sehr gute Ärzte und Therapeuten.Ich habe nichts zu bemängeln und auch in der anschließenden Reha wurde ich mehrfach gefragt wo ich opperiert wurde weil ich nach nur 6 Tagen Krankenhausaufenthalt schon aussergewöhnlich gute Fortschritte vorweisen konnte.
|
Lika1411 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 22.01.24 eine neue Hüfte bekommen und habe mich schon beim Vorgespräch sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es ist eine kleine Klinik, wo man noch als Mensch wahrgenommen wird und nicht als Fallnummer. Auf der Station 2 war ein tolles Team, wo man ein gutes Klima spürte. Das Essen hat sehr gut geschmeckt, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat. Kein Mensch ist gerne im Krankenhaus, aber hier stimmt alles. Weiter so ????
|
Babsi493 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr engagiertes und freundliches Personal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
TEP Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine aussergewöhnliche Klinik, bei der der Patient im Mittelpunkt steht.
Das Personal ist sehr freundlich und empathisch,
die Ärzte sehr sehr gut und jederzeit ansprechbar.
4x tägl. Physiotherapie und das alles bei einer sehr knappbemessenen Personaldecke:
Ich bedanke mich sehr bei allen Mitarbeitern
|
Cori.65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin hier am 26.09 und am 11.10 an der Wirbelsäule operiert worden, und kann nur sagen,es war eine gute Entscheidung! Habe 90 Prozent Lebensqualität dazu bekommen! Fühlte mich auf ganzer Linie gut aufgehoben! Ich kann es nur empfehlen! Auch das Pflegepersonal war so etwas von liebenswert und nett! Dankeschön für alles
|
E.Lepperhoff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich liege zur Zeit nach einer Operation. Künstliches Kniegelenk.. im Klinikum Land Hadeln.ich bin mit der OP, dem behandelnden Pflegepersonal, den Therapeuten, dem ganzen Klinikbetrieb trotz des nicht zu übersehenden Personalmangels sehr zufrieden.
Ich würde sehr gern noch mal hier versorgt werden.
Das Essen ist klasse und reichlich. Die behandelnden Ärzte wurden mir ausdrücklich von mehreren Seiten empfohlen.
Solche kleineren Krankenhäuser brauchen wir dringend.
In meinem früheren Wohnort in NRW waren die Erfahrungen leider anders.
Meine OP war allerdings wegen Personalmangel um 4 Wochen verschoben worden.
|
Spahr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Krankenhaus wie aus dem Bilderbuch. Ausnahmslos freundliche und empathische Mitarbeiter (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung, Physio und auch die nette Raumpflegerin).
Hüft-TEP-OP verlief optimal. Entlassung an Tag fünf nach der OP in die Reha. Fühlte mich im Krankenhaus 24/7 optimal versorgt und auch umsorgt.
Einziger wirklich nur kleiner Nachteil: Frühstück und Abendessen waren etwas eintönig.
|
Evamariak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
der Fernseher funktionierte nicht gut
Krankheitsbild:
Knieop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So zufrieden wie in diesem Krankenhaus war ich noch nie! Alles war spitzenmäßig, Voruntersuchung, genommene Zeit, Aufnahme, Operation und anschließende Pflege, das gesammte Personal. wirklich alles toll! Meine absolute Empfehlung für dieses Krankenhaus.
|
Bobby68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (endlich ernstgenommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte, das Pflegepersonal, das gesamte Krankenhaus
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spinalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich noch nie in einem Krankenhaus so wohl gefühlt.
Von der Terminvereinbarung, über das Vorgespräch, die Operation und die nachfolgende Zeit auf Station war alles hervorragend. Die Entlassung war perfekt durch den Sozialdienst organisiert. Mir wurden im Vorfeld alle meine Ängste genommen, durch ein fähiges, sehr einfühlsames Team auf Station. Ich kann dem Team um Fr. Dr. Broscheit nur vielmals danken. Ich bin endlich wieder schmerzfrei!!!!!!
|
Urmel21755 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 6.7.2020 ein neues Hüftgelenk bekommen. Die Vorbereitung und die OP selbst war ein voller Erfolg! Ich danke auf diesem Wege Herrn Dr. Penner und Team ganz herzlich! Ebenso möchte ich mich für die nette Betreuung des Klinikpersonals bedanken. Im Moment bin ich zur Reha in Bad Eilsen.
|
Almax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Eigentlich war es wohl ein 3 Bett Zimmer welches kurzerhand ein 4 Bett Zimmer wurde)
Pro:
Die Ärztinnen der Wirbelsäulenchirurgie
Kontra:
Schwester T.
Krankheitsbild:
Bandscheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich volle Punktzahl, allerdings war die Aufnahme in der Tagesklinik durch Schwester T. mehr als unfreundlich und ich hätte sofort wieder umdrehen können. Ansonsten waren die Ärztinnen top, die Pflegekräfte auf der Intensivstation sehr herzlich und die Schwestern der Station 3 auch freundlich, bis auf Schwester T, die am Wochenende wohl dort ausgeholfen hat und wieder sehr unfreundlich aufgefallen ist. So viele schlechte Tage kann man nicht entschuldigen.
Essen war ok.
Das Zimmer allerdings für 4 Personen deutlich zu klein.
|
Krabbe19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, guter Ablauf, gute Organisation
Kontra:
inakzeptables Verhalten einer Nachtschwester
Krankheitsbild:
Hüft-Tep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorgespräche und Untersuchungen bei den orthopädischen Ärzten waren hilfreich bei der Entscheidung die notwendige Hüft-Tep-OP durchführen zu lassen und nahmen vorhandene Ängste.
Aufnahme in der Verwaltung verlief zügig und kompetent.
Aufnahme zunächst auf Station 4 problemlos und freundlich. Nach der OP freundliche Betreuung im Aufwachraum und anschließend auf Station.
Am Folgetag Verlegung auf die orthopädische Station und auch hier sehr freundliches Pflegepersonal, das immer hilfreich zur Seite stand und ein offenes Ohr bei Beschwerden hatte.
Zimmer- und sanitäre Ausstattung sauber und zweckmäßig. Verpflegung war gut und ausreichend.
Visite durch die Ärzte stets freundlich.
Die Therapeuten gaben wertvolle Tips zur Wiedererlangung der Beweglichkeit und besorgten ggfs. Hilfsmittel.
Der Antrag auf anschließende Reha wurde vom zuständigen Arzt befürwortet und vom Krankenhaus super vorbereitet und organisiert.
Insgesamt ein angenehmer Aufenthalt.
Einziger Wermutstropfen war die Begegnung mit der Nachtschwester am letzten Abend, die bei der Betreuung einer ausländischen Patientin, die leider der deutschen Sprache nicht mächtig war, sehr deutlich mit Worten und Gesten zum Ausdruck brachte, dass sie zur Hilfestellung (Austausch eines Kühlpads)nur sehr widerwillig bereit sei.
Diese Erfahrung hat mir so zu schaffen gemacht, dass ich eine schlaflose Nacht verbrachte und ziemlich angeschlagen am nächsten Morgen in die Reha musste.
Ich danke dem Arzt, dem ich vor der Abreise das Erlebte noch anvertrauen konnte.
|
Johannes372 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März d. J. für eine Woche im Capio Krankenhaus wegen einer Knie OP (Knie Endoprothese).
Ich war mit der OP und der darauf folgenden Behandlung durch Ärzte und Pflegepersonal sehr zufrieden und würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
|
Schweizerin3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (4er Zimmer ist nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
Professionelles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 8 . 8 . 18 ein neues Hüftgelenk links . Ich habe mich wohlgefühlt trotz dem überraschenden 4er Zimmer ! Die Vorbehandlung mit der Aufklärung war professionell .
Die Schwestern und Therapeuten sind alle sehr nett und hilfsbereit .
Zwei Sachen die ich nicht so gut fand :
Es werden 3 Leute zusammen zum Röntgen geschickt , Knie /und Hüfte , auf dem Korridor ( Warteraum ) steht 1 Stuhl .
Der eine Assistenzarzt hat bei der Blutabnahme beim wechseln der Röhrchen die Nadel etwas rausgezogen und anstatt neu zu stechen die Nadel nachgeschoben . Es dauerte lange bis das kleine Röhrchen gefüllt war , brannte höllisch und es entstand ein großer Bluterguss .
Ich würde jederzeit dieses Krankenhaus wieder wählen und es auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen .
|
Norbert542 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
stationäre Versorgung und Anteilnahme auf der Intensivstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist am 31.12.2017 im KH Otterndorf im Alter von 92 Jahren verstorben.Sie wurde anlässlich eines häuslichen Sturzes und starker Schmerzen am 23.12.17 mittels Krankentransport dem KH Otterndorf zugeführt und dort von einer Fachärztin (Orthopädie) untersucht. Es wurden beide Knie geröntgt und ein Hämatom am Kopf versorgt. Die Schmerzensschreie meiner Mutter waren jedoch kein Anlass weiterer Untersuchungen und sie wurde aus der Klinik entlassen. Bis zum 28.12.17 war meine Mutter bettlägerig und wurde u. a. von einem ambulanten Pflegedienst versorgt. Bei jeder Bewegung des Körpers erfolgten äußerst starke Schmerzensschreie und schließlich erfolgte am 28.12.17 die erneute Einlieferung ins KH Otterndorf, wo bei eingehender Untersuchung ein Oberschenkelhalsbruch diagnostiziert wurde. Von der OP am 29.12.17 hat sie sich nicht erholt und verstarb am 31.12.17. Mir (und auch den 2 weiteren Kindern) ist bewusst, dass auch eine OP nach der ersten Untersuchung wahrscheinlich zu diesem Ende geführt hätte. Aber hätten unserer Mutter nicht 5 Tage äußerst starke Schmerzen erspart werden können? Es sollte doch auch Ärzten bekannt sein, dass Stürze von älteren Menschen häufig zu Oberschenkelhalsbrüchen führen, oder? Fehler passieren auch Ärzten, aber Uneinsichtigkeit mit der Aussage "es wurde alles richtig gemacht" schützt zukünftige Patienten nicht vor einer derartigen Fehldiagnose.
an dieser Stelle möchte das Krankenhaus Ihnen seinen Beileid aussprechen.
Wir sehen einen Kommunikationsbedarf in der geschilderten Situation und möchten diese gerne mit Ihnen aufnehmen.
Im Rahmen dieses Bewertungsportals ist es uns nicht möglich mit Ihnen zum Krankheitsverlauf bzw. zum allgemeinen Diagnostik- und Therapieverlauf ins Gespräch zu kommen. Darum bieten wir Ihnen ein Gespräch direkt mit dem behandelndem Team an. Eine Terminvereinbarung oder Rücksprache können Sie unter der Telefonnummer 04751-908101 initiieren.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Möller
Verwaltungsdirektorin
Menschlichkeit der Bürokratie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
LyFu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr.Penner und Dr. Kimmich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte,Pflege
Kontra:
Überbelegung
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich ist alles Top. Aufklärung, Pflege, Essen. Doch gibt es Ärzte die in einem nicht ihrem Fachgebiet besser auf die Patienten eingehen sollten und sich etwas mehr zurücknehmen was das fachliche angeht. Ich war in einem Vierbett Zimmer untergebracht es wurde kurzer Hand zu einem Fünf Bett Zimmer umgebaut das war nicht so schön. Es gibt eine Direktverlegung in eine Reha alles soweit gut nur wenn man dann nicht zuhause ist muss die Post warten bis man wieder da ist. Ich war keine 2 Tage zuhause da kam schon eine Mahnung über die 10 Euro pro Tag. Das finde ich jetzt echt lächerlich. Ist doch wohl logisch das bekannt ist ist wie lange die Rehazeit ist und was wäre passiert wenn noch eine Verlängerung angestanden hätte??? Das schreit nach Veränderung und dem Patienten etwas mehr Zeit geben würde. Traurig. Zumal alles andere gut war.
es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung hoch zufrieden sind. Alle Anmerkungen zum organisatorischen Vorgehen werden wir intern besprechen und auch ggf. strukturiert regeln. Wir sind immer sehr dankbar für die Hinweise, welche uns anspornen besser zu werden.
In diesem Sinne vielen Dank und eine weiterhin gute Genesung
Ihr Krankenhausteam
Danke, ein tolles Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Franz1312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich hatte hinterher keine Fragen mehr)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte kümmerten sich um mich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (klares Einweisungsgespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer sehr gut)
Pro:
hier war ich ein Mensch
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 12.09.17 bekam ich eine Knieprothese. Schon bei der Aufnahme fühlte ich mich sehr verstanden und wurde sehr freundlich empfangen.
Die OP verlief ohne Probleme und die Schwestern und die Ärzte kümmerten sich fürsorglich um mich. Mir wurden alle Fragen und jede Verunsicherung klar dargestellt.
Das Zimmer war sauber und für 2 Patienten groß genug. Der Badbereich war super.
Das Essen fand ich " erste Klasse " und die Therapeuten waren gut geschult und gaben mir Ratschläge für die Zukunft.
Die anschließende Reha hat die Verwaltung sehr gut organisiert und es hat alles gut geklappt.
Ich kann dieses Krankenhaus nur jeden weiterempfehlen.
|
BiancaArb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, alles aus einer Hand
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag, wenn auch nur 1 Nacht nach einer Fuss-OP auf der Station 2. Von der Anmeldung am Morgen bis zu Entlassung am Folgetag lief alles einwandfrei. Alle Schwestern und Ärzte sind aufmerksam und hilfsbereit. Wünsche und Fragen wurde ernst genommen und umgesetzt. Es waren alle freundlich und gut gelaunt und ich selber habe kaum von dem immensen Arbeitsaufwand mitbekommen. Alles in allem würde ich mich wieder in die allzeit bereiten und kompetenten Hände begeben. Immer in der Sicherheit gut versorgt zu sein... Vielen Dank für den netten Aufenthalt.
|
abc176 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
2,50€ Fernsehgebühr pro Tag ist in der heutigen zeit unverschämt
Krankheitsbild:
Hüft Tep wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 1.8.2016 im Capio und kann nur
sehr gutes über das Haus berichten ich bekam
einen Hüftwechsel alles lief dank Dr. Kimmich
der mich auch schon früher mehrere male in
Sahlenburg Operiert hat sehr gut auch dank an den Narkosearzt sowie die gute Betreuung in der
Aufwachstation auch alle anderen Ärzte waren
Top sowie das ganze Personal auf Stion 2 und
ein ganz großes Lob an die Küche ich bin in ca. 20 verschiedenen Krankenhäusern gewesen aber es hat mir noch keines so gut gefallen wie dieses kleine
fast Familiere Haus vielen vielen Dank für die
super Behandlung.Was nicht geht 2,50€ für Fernseher
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen
|
Uli7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
überdurchschnittlich freundliches Personal (vom Arzt bis zum Reinigungspersonal). Ich fühlte mich dort als Patientin "sauwohl" und sicher aufgehoben. Die OP u alles was dazugehört, würde ich immer wieder dort durchführen lassen und jedem empfehlen!!!!
|
Muffel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Trotz Termin Vergeudete Zeit
Krankheitsbild:
Orthopedie (Fuß)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Termin unverhältnismäßige Wartezeiten, von über 11/2 Std. Bis auf die Aufnahme unfreundlich. In diese Abteilung bekommt man mich nur wieder mit den Füßen voran u. den Kopf unterm Arm!!
|
ebi08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Okt 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (siehe Hinweis negativ Bewertung, sonst SEHR zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ständig umfassend informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Angenehm Tatsache, dass man Tage vorher bereits alle Formalitäten erledigt hatte, so dass man am OP-Tag sich entspannter ins Krankenhaus begeben konnte, da im Grunde alles bereits erledigt war. Prima!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (siehe Hinweis negativ Bewertung, sonst zufrieden)
Pro:
Durch das Personal war ich , so weit machbar, ständig informiert. Alles wurde mir genau und verständlich erläutert, gewünschte Unterlagen wurden mir ausgehändigt, ich brauchte nicht "betteln". Man nahm sich Zeit.
Kontra:
Ein absolutes "NO GO" war der Gesamtausfall der Telefon- und Fernsehanlage für über eine Woche..... und dies in der heutigen Zeit, geht gar nicht!!!!! Siehe Erfahrungsbericht Personal
Krankheitsbild:
OP Rotatorenmanschette
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein aus meiner Sicht ein sehr gut aufgestelltes Haus. Freundliche Atmosphäre. Personal, egal aus welchem Bereich, sehr aufgeschlossen, korrekt und wohl sehr gut ausgebildet (so weit ich dies als Patient beurteilen kann). Angenehm und sehr vorteilhaft ist auch die (gerade für mich als Orthopädiepatient)die hauseigene physiotherapeutische Abteilung, die ich auch im Anschluss wie übrigens auch bisher, weiter in Anspruch nehmen werde. Mein besonderer Dank gilt den Ärzten der Orthopädie und dem Pflegepersonal (samt Auszubildenden) der Station 2.
Was mir das Personal betreffend auffiel: Sehr motiviert!!! ABER: Ich bin der Meinung dass das Personal nicht ausreicht! Gerade bei mir stach dies ins Auge. Qualifiziertes Pflegepersonal (hoffentlich gut bezahlt) musste Tätigkeiten ausüben z. B. Brote schmieren (gemeint allg. Unterstützung bei Arbeitsabläufen) die z. B. gerade am Wochenende auch durch eine Stationshilfe ausgeübt werden könnte, dem Fachpersonal fehlt es aus meiner Sicht daher an genügender Zeit, um sich intensiv um ihre Patienten kümmern zu können!
2011 erhielt ich mein erstes neues Kniegelenk(TEP re). Damals waren Dr. Penner und Dr. Kimmich noch in Sahlenburg tätig. Für mich kamen nur diese Ärzte beim zweiten Kniegelenk in Frage. Ich wäre ihnen wer weiß wohin gefolgt, für die OP. Wie schön, dass sie sich in Otterndorf,ein neues Betätigungsfeld gesucht haben.
Einziger Unterschied war das ich diesmal in Begleitung kam. Meine Mutter musste sich der selben OP unterziehen. Dr.Kimmich bot uns den gleichen OP Tag an. Worauf ich spontan antwortete:" Aber nur wenn wir in ein Zimmer kommen".
Vorgespräch, Aufnahme, OP Vorbereitung, informativ und freundlich. Wir bekamen ein modernes helles Zimmer, mit eigenem Bad.
Die OP's am 2.6.2015 verliefen planmäßig. Die Schwestern und Pfleger kümmerten sich rührend um uns. Sie waren freundlich und sehr zuvorkommend. Obwohl die Station voll belegt und sehr viel zu tun war.
Die ärztliche Versorgung war bestens. Jede Anordnung/Untersuchung wurde uns verständlich erklärt. Selten haben wir so gut gelaunte Ärzte getroffen, die bei den Visiten oder späteren Besuchen, auch noch Scherze machten. Sie haben sich immer viel Zeit für uns genommen.
Das Physiotherapie Team war super gut drauf und halfen uns über so manche Schmerz hinweg. Ihre Tipps waren gold wert.Vergessen möchten wir auch das Reinigungspersonal nicht. Freundlich und sauber trotz knapp bemessener Zeit.
Unser Fazit!
Wir fühlten uns dort sehr wohl, fast wie im Hotel.
Ganz herzlichen Dank an alle Mitarbeiter!
|
3102linke25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Equiptment, Matratzen überaltert)
Qualität der Beratung:
zufrieden (menschlich gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes sehr bemühtes Personal
Kontra:
Überaltert Betten, Matratzen etc.
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Ruf des operierenden Arztes ist zu recht sehr gut, die Hüft-OP ist gut verlaufen.
Der Herr Doktor versteht sein Handwerk, leider ist seine Abteilung bzw. die Zimmer im Orthopäd.-Bereich sind absolut überaltet.
Das Personal ist sehr nett und bemüht sich trotz widrigster Umständigt sehr. Die Schwierigkeiten ergeben sich leider, durch die überalterten Matratzen, Betten ein 4 Brettzimmer.
Matratzen sind zu alt um ein schmerzloses Liegen zu erlangen, ein Zustand völliger Hilflosigkeit für schmerzgeplagte Patienten.
Das völlig überfüllte für Kassenpatienten bereit stehende Vierbrett-Zimmer mit absolut unsäglicher Hindernissparkur für Krückenläufer, ganz besonders nach der OP.
Das Bad mit WC ständig besetzt, ebenfalls völlig überaltet und für frisch Beinoperierte ein Kunstakt aufs WC zu gelangen.
Bei fast immer offen stehender Tür in ständigen Blickfeld gegenüber der Besucherecke ein Bett. Daneben noch direkt an der Tür zum WC-Bad.
Eine Sekunde der Privatsphäre gibt es nicht. Umziehen vom Bett aus, ist bei eingeschränkter Bewegungsfreiheit fast unmöglich.
Die drei anderen Betten gegenüber sind sehr eng zusammengestellt, eine Hürde für Patient und Schwerstern.
Für meine Begriffe ein völlig unhaltberer und zu bedenkender Zustand.
Auch Besucher die stetig vorhanden waren hatten Platzprobleme, akustisch eine ständige Heraus-forderung. Erholungspausen für Augen oder Ohren nicht möglich.
Gut Sauberkeit bzw.Raumpflege mit kaum Personal nicht zu schaffen.
Es braucht starke Nerven und Durchhaltevermögen. Letzteres ging nur weil das Personal so nett trotz Überlastung ist.
Alles in Allem zu überaltert, sonst wäre das Krankenhaus für eine Hüft-Op zu empfehlen. Der Herr Doktor versteht sein Handwerk, leider ist seine Abteilung bzw. die Zimmer samt Inhalt überaltet.
Wer eine gute OP bevorzug und das andere in Kauf nimmt, hier wird zumindest gut und fleißig gearbeitet.
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr Norbert542,
an dieser Stelle möchte das Krankenhaus Ihnen seinen Beileid aussprechen.
Wir sehen einen Kommunikationsbedarf in der geschilderten Situation und möchten diese gerne mit Ihnen aufnehmen.
Im Rahmen dieses Bewertungsportals ist es uns nicht möglich mit Ihnen zum Krankheitsverlauf bzw. zum allgemeinen Diagnostik- und Therapieverlauf ins Gespräch zu kommen. Darum bieten wir Ihnen ein Gespräch direkt mit dem behandelndem Team an. Eine Terminvereinbarung oder Rücksprache können Sie unter der Telefonnummer 04751-908101 initiieren.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Möller
Verwaltungsdirektorin