|
Glueckspilz2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
100% Kompetent und vertrauensvoll, super freundlich
Kontra:
Das Essen könnte am OP Tag an das Krankheitsbild angepaßt werden
Krankheitsbild:
Tumor in der Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit wurde ein Tumor aus der Ohrspreicheldrüse entfernt. 100% zufrieden. Super schnell alle Termine bekommen, top Betreuuung durch Dr. Ehering sowie alle anderen Ärzte und OP Team. Auch ein besonderes Lob an die Schwestern von Station S3.
Es gibt nichts aus zusetzen oder zu bemängeln.
Würde ich jedem weiter empfehlen.
Danke
|
usp1044 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022-heute
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Essen ist superb.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich erwarte keine Wunder und meide Chefärzte. Damit hab ich nie schlechte Erfahrung gemacht.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur einmal gab es einen Schönheitsfehler. War aber wohl unvermeidbar.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Relativ schnell, sehr hilfsbereit, vor allem in der Physio)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Freies W-Lan nur im Foyer.)
Pro:
Fähig, kompetent, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Kein freies W-Lan im Zimmer. Ganz wenige ÄrztInnen sprechen nicht gut deutsch.
Krankheitsbild:
Posttraumatische OSG-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier wurde ich bisher dreimal operiert. Weitere folgen. Ich weiß nur Gutes zu Berichten und wurde als Patient immer ernst genommen. Anders als bei den Pseudomedizinern von der BG lügen die Ärzte hier den Patienten nicht permanent die Hucke voll, um geschönte Berichte nach Berlin faxen zu können.
Bestes Essen das ich jemals in Krankenhäusern serviert bekam. Da kann sich die BG zwei Scheiben von Abschneiden und damit ihre groteske Beleidigung eines Geflügelmortadellas ersetzen. Und alles andere auch, was man in den BG-Kliniken vorgesetzt bekommt, bis hin zum „Sonntagskuchen“, bei dem sich der Inhalt von der Verpackung weder trennen, noch unterscheiden lässt.
Das Personal ist kompetent und die Physiotherapie legendär.
Moderne Geräte mit Chipkarte, MTT habe ich zeitweise ohne Rezept machen dürfen, als die BG meine Reha verzögert hat, indem die UKBW auf die Idee kam, Kostenübernahmeanträge willkürlich an die VBG in Hamburg weiterzuschicken.
Die Verwaltung hat das alles für mich geregelt, und ist trotzdem immer herzerwärmend freundlich.
Danke dass Sie Behandlung und Qualität in Einklang bringen.
|
Mklink berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Würde am 13.08.23 als Notfall (Verdacht auf Schlaganfall) in die Notaufnahme aufgenommen.
Sofortige Untersuchung durch kompetenten Arzt. Nach MT und Ultraschall auf Station. Nach ca 1 Stunde schon auf dem Zimmer auf Station 5.
Tolles Personal, super Ärzte.
Nach Mrt und schlucksono auf S1 verlegt. Auch dort alles super. Sehr nettes Personal und für alle Fragen offen.
Ich würde Lahr jederzeit weiterempfehlen.
|
MR#Lahr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auch in der Notsituation klar und strukturiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
beinfruckende Zusammenarbeit in der ZNA und dem OP Bereich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Ileus mit anschließender Briden OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Einweisung, mit dem Rettungsdienst in die Zentrale Notaufnahme. Sofortige engagierte Ursachensuche, anschließend Not OP. stetige begleitende Betreuung
Kompetenz, Transparenz, Offenheit.
Sehr guter OP Verlauf, keine Folgekomplikationen.
engagierte und freundliche Pflege auf Station
|
MdM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (High End!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Beratung, freundliche Beratung,
Kontra:
Intensivstation überlastet
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit - Bypass OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute persönliche Beratung und Betreuung. Nur 6 Tage nach der Bypass Operation konnte ich schon entlassen werden und benötigte nach 2 Tagen schon keine Schmerzmittel mehr.
Unglaublich, dass man nach so einer OP in so kurzer Zeit wieder fit sein kann. Ich denke, das war die hohe Kunst der Thorax-Chirurgie - Vielen Dank an Prof. Dr. Seipelt und Prof. Dr. Sodian.
Zudem auch Dank an das Pflegepersonal für die kompetente und stets freundliche Betreuung (auch bei Stress).
|
Vihansa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meningitis Neuroborreliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich an das Ärzte und Pflege Team der Station S1 richten. Danke der fachlichen Kompetenz der Ärzte und fürsorglichen Versorgung des Pflegepersonals habe ich mich von einer schweren Meningitis und Neuroborreliose erholt. Ihr seid super ????
|
MissPiggy21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
schlechtes Essen aus Großküche
Krankheitsbild:
neurologische Untersuchungen u. Lumbalpunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die neurologische Abteilung ist hervorragend !!
Freundliche Pflegekräfte,die sich bemühen, die Wünsche der Patienten zu erfüllen.
Kompetente Ärzte, die Ängste berücksichtigen und sich Zeit nehmen.
Die Zimmer sind sauber und freundlich.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
|
ByeSchilddrüse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr hygienisch,Top Ärzte und sehr nettes Personal
Kontra:
Nichts, dass erwähnt werden müsste.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal und die Pfleger/innen waren stets hilfsbereit. Auch der Oberarzt war sehr sympathisch und er ging auf alle Fragen ein,mal davon abgesehen gab es keinerlei Komplikationen auch nicht während der Covid-19 Pandemie.
Das Krankenhaus ist sehr empfehlenswert!
|
mimo6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herpes Zoster an Kopf und Hals
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herpes Zoster (Gürtelrose) an Kopf und Hals in der HNO Klinik Lahr zu einer besonderen Zeit
-über Silvester/Neujahr-
Nach der Einlieferung kam ich in ein isoliertes Zimmer und wurde vom Pfelgepesonal und den behandelnden Ärzt sorgfältig untersucht und behandelt und trotz des großen hygenischen Aufwandes mit unglaublicher Freundlichkeit umsorgt.Dafür ein ganz herziches Dankeschön an alle, die mit mir zu tun hatten, selbst an die junge Ärztin, die sich mit meinen nicht zu findenden Venen abgemüht hat.
Ich habe mich in der HNO immer gut aufgehoben und sehr gut behandelt gefühlt. Die Organisation ist sehr gut und die Informationen fließen ohne Unterbrechung, es geht nicht die kleinste Anmerkung verloren.
Herrn Chefarzt Dr. Ebeling und seinem Team für alles nochmals herzlichen Dank
|
Patient5122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bezug Bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausfall des Gleichgewichtsorgans rechts
Erfahrungsbericht:
Ich hatte großes Vertrauen zu dem absolutkompetenten Ärzte- und Pflegeteam. Perfekte medizinische Betreuung und Versorgung.
Es gab während meines 5-tägigen Aufenthalts auf der Station kein einziges Negativerlebnis. Das gesamte Personal bot besten Service und stand immer hilfreich bei allen Dingen zur Seite. Jeder war bestrebt den stationären Aufenthalt des Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Chefarzt Dr. Ebeling erschien täglich stets außer der Visite in unserem 2-Bett-Zimmer, erkundigte sich nach dem Befinden und suchte das Gespräch mit uns Patienten. Bemerken möchte ich auch die fachliche Kompetenz und das pflichtbewusste Auftreten der Krankenschwestern, wobei von meiner Seite hierbei außerordentlich Schwester Sarah zu erwähnen wäre.
Mein Krankheitsbild war sofort richtig diagnostiziert und bis zur Entlassung zielgerecht medizinisch behandelt worden.
Einen Aufenthalt in der HNO-Abteilung des Klinikums Lahr kann ich absolut empfehlen.
|
Micha1976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste innerhalb von vier Monaten zweimal in die Klinik. Beim ersten Mal 3 Tage wegen einer Entzündung der Halsschlagader, beim zweiten Mal mit einem Bandscheibenvorfall für 8 Tage.
In beiden Fällen würde ich durch die StrokeUnit aufgenommen und anschließend in der Station S2 untergebracht.
Die Betreuung in der StrokeUnit war sehr nah an mir und ich fühlte mich in beiden Fällen gut aufgehoben.
Auf der Station S2 sind Pfleger/innen und Ärzte ein gut zusammenarbeitendes Team. Ich fühlte mich von beiden Seiten gut betreut und behandelt. Was letztlich auch meinem allgemeinen empfinden und Heilungsprozess sehr entgegen kam.
Der Sozialdienst beantragte für mich die Reha und kümmerte sich um alles. Einzig hatte ich den Eindruck, dass die Damen dort sehr gefordert sind und mehr Personal brauchen. Trotz Stress und Anforderungen würde ich aber Kompetent und gut beraten.
Das Essen im Krankenhaus ist sehr gut und man hat täglich die Wahl zwischen verschiedenen Speisen.
Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen- auch wenn man insgeheim hofft nie in eines zu kommen, ist dieses zur Not die beste Wahl
Ich kann über die HNO Abteilung von Dr. Ebeling, die Intensivstation, in der ich zur Überwachung einen Tag untergebracht war und dem OP Team (incl. Aufwachraum) nur positiv berichten. Es wurde sich von Anfang an sehr gut und fürsorglich um mich gekümnmert. Diesen Eindruck hatte ich aber auch bei den anderen Patienten. Die Ärzte und Pfleger/innen waren alle sehr bemüht, mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die OP hat sich gelohnt und ich würde sofort wieder zu Dr. Ebeling gehen.
Insgesamt ist das KH etwas in die Jahre gekommen und die eine Renovierung/Sanierung der Zimmer und Nasszellen wäre angebracht. Auch die Ausstattung (Fernseher, Telefon) ist veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Die Reinigungsdame könnte mit etwas mehr Leidenschaft und Begeisterung ihren Dienst ausüben. Vllt. würde sie dann nicht so oberflächlich reinigen. An der Verpflegung gab es nichts auszusetzen, die Auswahl war reichlich und vom Geschmack auch gut.
Abschließend möchte ich allen, die eine Bewertung schreiben zu Bedenken geben, das ein Krankenhaus kein Luxushotel und kein Sternerestaurant ist. Die Erwartungshaltung bei vielen ist zu hoch. Ich ziehe vor allen Ärzten und Pflegern, zumindest mit denen ich zu tun hatte, den Hut, sie machen einen tollen Job.
|
christo510 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Zu lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Speicheldrüsentumor
Erfahrungsbericht:
Wurde an der Ohrspeicheldrüse operiert in der HNO Klinik in Lahr. Absolut kompetenter Chefarzt, fachlich sehr gut und hat einwandfrei gut operiert. Dafür grosse Anerkennung und grosses Lob. Danke !!!
Auch grosses Lob an an das gesamte HNO Team auf der Station 5 HNO in Lahr. Sehr gutes Team, einfühlsam und fachlich sehr gut. Ganz Grosse Anerkennung, Respekt und Lob. Danke !!!
Ich hatte vor ca. 3 Wochen eine Nasenkorrektur (Rhinoplastik/Nasenscheidewandkorrektur/Muschelkorrektur). Die OP ist gut verlaufen und ich hatte auch danach kaum Schmerzen. Mittlerweile kann man auch das Ergebnis sehen und ich bin sehr zufrieden damit. Auch die Nasenatmung hat sich dadurch verbessert. Dr. Ebling und sein Team haben wirklich gute Arbeit geleistet.
Die jungen Krankenschwestern sind sehr freundlich, hilfsbereit und es ist immer jemand zur Stelle. Während meinem Aufenthalt hatte ich die Behandlungen mit verschiedenen Ärzten. Diese waren alle sehr kompetent, freundlich und haben sich auch Zeit genommen.
Ein Lob geht auch an die Küche. Ich dachte immer das Essen in Krankenhäusern ist nicht gut. In dieser Klinik hatte man jedoch die Auswahl zwischen verschiedenen Mahlzeiten und es war immer sehr lecker!
Einen Punk zum bemängeln sind die 3-Bett-Zimmer. Ich bin mit meinen Zimmergenossinnen zwar gut ausgekommen, jedoch sind es etwas zu viele wenn man sich ein Bad mit dem Zimmer nebenan teilen muss. Für die fünf Tage meines Aufenthalts war das aber noch in Ordnung.
Die Klinik in Lahr ist wirklich empfehlenswert!!
|
claudi280560 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Versorung.
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem Patient auf der HNO-Station. Nach der für mich überraschenden, schlimmen Diagnose, war klar, ich muß mich einer nicht alltäglichen Nasen-OP unterziehen. Es lief von Anfang an, alles wie am "Schnürchen". Der OP-Termin wurde meinem Wunsch entsprechend, so zeitnah wie möglich gelegt. Die OP wurde vom Chefarzt Dr. Ebeling selbst erfolgreich durchgeführt (bin kein Privatpatient!) Er ist ein sehr freundlicher, erfahrener und vor allem kompetenter Arzt. Ich hatte zu keiner Zeit Schmerzen und es gab keine Komplikationen.
Auch der Aufenthalt nach der OP auf der Sation 5A, war sehr angenehm - freundliches Ärzteteam und fürsorgliches Personal.
Namentlich erwähnen, möchte ich unbedingt noch Schwester Sarah von der HNO-Ambulanz, wenn ich dort hinkomme und sie sehe, weiß ich, alles läuft, wie es sein soll!
Falls es nach 1 bis 2 Jahren wie geplant, zu einer Rekonstruktion meiner Nase kommt, werde ich selbstverständlich wieder Dr. Ebeling und seinem Team das Vertrauen schenken.
Ich kann die HNO-Station in Lahr guten gewissens weiterempfehlen!
|
Cle22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr. Ebeling erklärt hervorragend.
Kontra:
Manchmal etwas zu lange gewartet.
Krankheitsbild:
Zyste an der Speicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wollte mich bei Dr. Ebeling und der gesamten HNO Abteilung des Klinikums Lahr recht herzlich bedanken.
Herr Dr. Ebeling leistet professionelle Arbeit. Er spricht die Sprache der Patienten.
(Was man nicht von allen Ärzten behaupten kann.)
Ich wurde immer freundlich und professionell betreut und beraten. Von der Voruntersuchung, über die Anmeldung zur OP, der OP selbst bis hin zu der Nachbetreuung.
Ich kann die HNO Abteilung des Klinikums Lahr nur weiterempfehlen.
|
Mario1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abtragung Papillom an Zäpfchen
Erfahrungsbericht:
Hallo.
Ich wollte mich bei Dr. Ebeling und der gesamten HNO Abteilung des Klinikums Lahr recht herzlich bedanken.
Ich habe schon vor meiner OP mehrfach von der professionellen und guten Arbeit von Dr. Ebeling und seinem Team gehört. Ich kann dies nur bestätigen.
Ich wurde immer freundlich und professionell betreut und beraten. Von der Voruntersuchung, über die Anmeldung zur OP, der OP selbst bis hin zu der Nachbetreuung auf der Station.
Ich kann die HNO Abteilung des Klinikums Lahr nur weiterempfehlen.
|
Reinhard58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
versprochen und gehalten
Kontra:
----------
Krankheitsbild:
Rekonstruktion des Innenohrs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Jahr musste ich mich zwei Ohren Op`s unterziehen, da mein komplettes Innenohr zerstört war. Ich wurde von Oberärztin Gunzer und Chefarzt Dr. Ebeling über die OP aufgeklärt und operiert. Alles was mir zusgesagt wurde traf genau zu. Sogar noch besser als erwartet. Hierfür erst einmal ein sehr großes Lob an Oberärtzin Dr. Gunzer und Chefarzt Dr. Ebeling die sehr gute Arbeit geleistet haben und ausgesprochen freundlich zu mir waren. Desweiteren möchte ich mich bei den Pflegekräften Schwester Sarah Kary und den ein oder anderen Pfleger und Schwester, deren Namen ich mir leider nicht gemerkt habe für die gute Pflege und Fürsorge bedanken. Einen Dank auch an die mich behandelnden Ärzte, die mich weiter betreut haben.
Fazit : Die Station HNO ist absolut weiter zu empfehlen !!!!!!!
|
Gölga berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft -TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober zur Hüft-TEP in der Klinik. OP sehr gut verlaufen, anschließend St.1a. Absolut empfehlenswert. Freundlichkeit, Motivation und Kompetenz des Pflegepersonals auf höchstem Niveau.Auszubildende haben Spaß an selbstständiger Arbeit. Essen absolut gut, abwechslungsreich und ausreichend. Ich kann die zum Teil schlechten Bewertungen über die Station 1a nicht im geringsten nachvollziehen. Ich arbeite seit über 20 Jahren im Rettungsdienst und habe somit viel Kontakt zu Krankenhäusern und kann Stationsarbeit denke ich recht gut beurteilen. Ich werde mich, wenn ich die 2. Hüfte brauche vertrauensvoll hierher begeben.
|
HaElHu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner Nasenkorrektur, Dr. Ebeling ist hervorragend auf meine Wünsche eingegangen und hat sie umgesetzt. Man merkt ihm an, wie sehr er seinen Beruf liebt. Er nimmt sich sehr viel Zeit, ist für alle Fragen und Anliegen offen. Ich habe seinen entspannten, menschlichen Umgangston sehr geschätzt und habe mich, obwohl ich erst 18 Jahre bin, jederzeit ernst genommen gefühlt. Trotz einer OP-Dauer von 2 Stunden habe ich so gut wie keine Schmerzen gehabt, hatte keine Blutergüsse und keine starken Schwellungen. Davon war ich absolut begeistert. Ich würde Dr. Ebeling jederzeit wieder mein Vertrauen schenken. H. Hunter
|
Mohnblümchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September zum Kaiserschnitt im Klinikum Lahr und habe sowohl vor dem Kaiserschnitt an sich, während der OP als auch danach auf der Station nur sehr gute und durchweg positive Erfahrungen gemacht.
Es war immer ein Ansprechpartner da, ich hatte tolle Unterstützung und Hilfe in den ersten Tagen, in denen man nach einem Kaiserschnitt ja nicht gerade sehr beweglich und auf jeden Fall auf Hilfe angewiesen ist und habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt - ob nun bei der Vorbereitung des Kaiserschnitts, während des Eingriffs selbst oder danach auf der Station.
Die Ärzte waren super, haben alles verständlich erklärt und mir so auch Ängste oder Bedenken genommen.
Die Schwestern und Hebammen haben mich in jeglichen Bereichen super unterstützt, immer wieder nachgefragt, ob ich etwas brauche, ob sie helfen können etc. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön, denn das ist heutzutage keinesfalls normal und üblich.
Das Klima auf der Wöchnerinnenstation war trotz der vielen Arbeit entspannt, angenehm und immer sehr offen. Ich hätte mir keinen besseren Aufenthalt und Betreuung wünschen und vorstellen können!
|
Pylonenräuber berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr sauberes Klinikum
Kontra:
Parkgebühren bei täglichem Besuch zu hoch
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aus einem anderen Krankenhaus nach Lahr verlegt.
Von der Aufnahme an nur freundliches Personal.
Ob Schwestern, Pfleger oder Ärzte alle sehr freundlich und zuvorkommend.
Sauberkeit wird in Lahr GROSS geschrieben!
Nach der Operation meiner Frau wurde sie auf der Intensivstation sehr gut betreut. Auch die Zwischenintensiv hatte sie durch freundliches und hilfsbereites Personal erfahren. Danach auf Station 2b wieder hilfsbereites Personal. Pesonal, das sogar ich noch kenne als ich vor etlichen Jahren selbst im Klinikum in Lahr lag.
Hervorzuheben ist Dr. Lothar Knipping er versteht seinen Job. Falls irgend ein Ergebnis oder Fragen anstanden von ihm wurden alle beantwortet. Auch seine durchgeführte OP war zu vollster Zufriedenheit durchgeführt worden.In seine Hände würde ich mich zu jeder Zeit begeben. Meine Frau fühlte sich bald besser und der Heilungsprozess war trotz grosser OP sehr gut.
|
leni882 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
fehlende Info am Op-Tag
Krankheitsbild:
Mandeln entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in der Klinik in Lahr meine Mandeln entfernt bekommen und war absolut zufrieden. Das Einzige womit ich nicht zufrieden war, war die lange Wartezeit am Op-Tag. Störend war nicht die Wartezeit an sich, sondern die fehlende Information. Ich musste morgens da sein und kam nachmittags dran... und wusste den ganzen Tag nicht wann es losgeht. Hier wäre zumindest eine grobe Zeitplanung für den Patienten toll.
Ansonsten war ich total zufrieden. Ich hatte ein sehr nettes Op-team, sehr freundliche und fürsorgliche Schwestern und Pfleger auf Station und kompetente, aufmerksame Ärzte. Ich würde mich wieder in Lahr operieren lassen.
|
Osteraufenthalt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Für alle Fragen ein offenes Ohr
Kontra:
Krankheitsbild:
Epistaxis mit anschl. Notoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man hört "Notoperation" steht man sowieso etwas neben sich, aber ich wurde gut ,schnell und professionell von den Ärzten und Schwestern versorgt und vorbereitet,sodass ich mich in guten Händen wusste.
Auch ein Lob an das Op-Team, dessen namentliche Vorstellung und den angenehmen Umgang untereinander ich unterstreichen will.
Dass die Tage nach einer Op nicht die angenehmsten sind, weiß ein jeder.
Aber Dank des Pflegepersonals, den guten Kontakt mit Ärzten und die Gespräche mit dem Chefarzt Herrn Dr Eberling ging auch diese Zeit ohne Probleme vorbei.
Nicht zuletzt möchte ich die Küche loben, deren gute Qualität und Reichhaltigkeit
mich überraschte.
Auf diesem Wege noch einmal ein Dankeschön an Alle im Krankenhaus Lahr
|
J.Ennker berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
komplikationsloser Ablauf
Kontra:
etwas lange Wartezeit bis Info über OP Ergebnis
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach unseren ersten beiden Kindern wurde nun auch unser jüngster Sohn vom Chefarzt der HNO Klinik in Lahr erfolgreich operiert.
Als Chirurg kann ich die medizinische Qualität beurteilen, es gebührt allen Beteiligten großes Lob.
Die Abläufe waren straff und unkompliziert.
Unterbringung, Betreuung und Stationsumfeld waren vorbildlich.
Die HNO Klinik des Ortenau Klinikum Lahr unter dem dortigen Chefarzt kann uneingeschränkt empfohlen werden.
|
rynaldo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Kompetenz der Ärzte
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dort im Juli 2011. Grund Borreliose-Behandlung. Ich kann nur das Beste über das Kreiskrankenhaus sagen. Sehr kompetente Ärzte, das beste Pflegepersonal. dass man sich vorstellen kann. Die Schwestern konnten einem die Wünsche von den Augen ablesen (Ich weiß, ich komme ins Schwärmen). Alle hatten sich wirklich engagiert in's Zeug gelegt, um an den Kern der Krankheit zu kommen. Auch empfand ich die Abteilung Neurologie sehr sauber, das Personal sehr gepflegt und extrem freundlich.
|
schnullobullo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Essen
Erfahrungsbericht:
So ein Quatsch der hier erzählt wird.
Diese Klinik (und Station) ist im Bereich HNO das beste auf der Rheinschiene zwischen HD und LÖ. die Beratung und OP ist absolut kompetent.
Meine OP verlief absolut OK. Top Beratung. Top Pflege.
OK. Man wartet am Tag der Einlieferung morgens eine halbe Stunde auf den Stühlen der Station. Aber die HNO ist so frequentiert, dass man sogar evtl. bis zur OP auf dem Gang liegt. Das sagt ja wohl alles. Der Chefarzt und die anderen Ärzte sind derart kompetent, dass ich mich denen im Ernstfall jederzeit wieder anvertrauen würde.
Hier hat anscheindend der Arzt in die Trickkiste gegriffen und sich und die Klinik (positiv) bewertet. Das passt gut zum Chefarzt Olaf Ebeling. Der ist nämlich mehr Schauspieler und Kaufmann als Arzt!
sehr angenehmer Aufenthalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MoniM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärtzliche Betreuung sehr gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem HNO-Patient auf der Station 5A. Sowohl die medizinische Betreuung als auch sonstige Abläufe waren sehr zufriedenstellend.
Anäsesithen waren vor der OP sehr freundlich, so dass man eigentlich keine Angst mehr vor der OP haben muss. Auch im Aufwachraum sehr nette Leute.
Das Pflegepersonal auf der Station 5A kümmert sich sehr gut um einen.
Auch wenn ich kein Privatpatient bin, wurde ich trotzdem zuvorkommend behandelt und versorgt.
|
ConnyM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 11 Tage auf der Station 1A nach einer Hüft-OP. Obwohl zeitweilig mehrere demente Patienten auf der Station waren, waren die Krankenschwestern freundlich und hilfsbereit. Ich bewunderte ihr großes Engagemant für die hilflosen altersdementen Personen. Das Essen war hervorragend, ich war in einem 2-Bett-Zimmer mit Blick auf die Vogesen - wunderschön, konnte mich dort sehr gut von der OP erholen. An den Aufwachraum habe ich die besten Erinnerungen, man wird dort mit angewärmten Tüchern versorgt. Ein besonderes Lob an Prof. Verheiden, der mich operierte und aufmerksam betreute!!
|
KLAPI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Klinik hatte auf mich einen positiven Eindruck gemacht
Kontra:
Die unverständliche Vorgehensweise in meinem Fall
Krankheitsbild:
Höhergradige Aortenklappen-Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ach meinem Kontakt am 02. Jan.`20 in Lahr wurde ich
zu einem Eingriff der AORTA-Herzklappe als Privat-Patient am 10. Febr. aufgenommen.
Nach dem üblichen Prozedere (Blutentnahme etc.) wurde mir mitgeteilt, daß ich aufgrund eines zu hohen Nieren- wertes (Kreatinin 2,38) noch nicht für den vorgesehenen Eingriff am 12.02.`20 infrage käme, erst soll der Wert reduziert werden, da sonst das Kontrastmittel den Nieren schaden und dies zu einem Nieren-Versagen führen könnte.
Man hat sich in der Klinik für eine längere Infusion von Kochsalzlösungen arrangiert, aber der Wert ging leider nicht zurück, obwohl es am fünften Tag hieß, es würde eine Computer-Tomographie gemacht werden, um sich u. a. auch das Herz und die Kranzgefäße aus der Nähe anzuschauen, aber eine Stunde später wieder abge-sagt. Der Grund war nach einer vorherigen Blutentnahme der nicht zurückgehende Nierenwert und es wurde mir gesagt, daß der Eingriff nicht durchgeführt wird und ich nach Hause gefahren würde.
Ich halte das alles für sehr befremdend, denn man wusste doch bereits am 02. Ja.`20 bei meinem dortigen Gespräch anhand meiner mitgebrachten Unterlagen über alle Werte Bescheid, aber anscheinend sind diese Papiere nicht in Augenschein genommen worden.
Man wollte in der Radiologie mit diesem Nierenwert kein Risiko eingehen, aber es wäre für mich besser gewesen, es vorher zu wissen und nicht 5 Tage dort als Privatpatient durchgefüttert zu werden und dann auch Behandlungsmaßnahmen an mir vornehmen zu lassen, die
von vornherein für mich absurd erschienen.
Die Enttäuschung dort in Lahr war bei mir groß und der Prof. Dr. Sodian hatte mich am Ende noch nicht mal selbst darüber informiert sondern schickte einen Assistenz-Arzt, der es mir mitteilte.
|
Amy6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Lange Wartezeit am OP Tag Essen war nicht immer auf das Krankheitsbild abgestimmt
Krankheitsbild:
Mandel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einem Jahr wurden mir die Mandeln entfernt.
Drei Tage vor OP hatte ich die Voruntersuchung. Es waren alle sehr nett und der Narkosearzt Recht einfühlsam, ich hatte große Angst vor dem Eingriff...
Am OP Tag selbst musste ich um 7.00 Uhr dort sein. Nach kurzem warten könnte ich in mein Zimmer und musste das OP Hemd anziehen sowie auf meinen Wunsch ein Beruhigungsmittel einnehmen. Leider wurde ich erst um 12.00 Uhr in den OP Saal geschoben und somit war die Wirkung der Tablette auch schon wieder weg.
Die OP verlief ohne Komplikationen und das Team war sehr nett auch im Aufwachraum war ich sehr gut betreut.
Fünf Tage musste ich stationär bleiben. Das Pflegeteam war nett und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Leider hatte ich zwei Nachblutungen bekommen und musste nochmals stationär aufgenommen werden.
Während der 2.starken Blutung hatte ich grosse Angst doch die Mitarbeiter beruhigten mich und haben kompetent reagiert.
|
Lemurheiler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzteteam sehr kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Stoma Rückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit dieser Klinik hoch zufrieden. Die Ärzte haben mir bei der ersten Einlieferung vor einem das Leben gerettet und es hing wirklich am sprichwörtlich seidenen Faden. Nach einem Bauchnabelbruch der in einer anderen Klinik behandelt wurde hatte ich am nächsten Tag eine beidseitige Lungenembulie und weitere Not OP in Lahr um mich am leben zu erhalten. Da ich durch die Blutverdünnung aus nahezu jedem Organ geblutet habe wurde der OP zu meiner zweiten Heimat. ZuM Schluß musste mir noch rund 60 cm Dünndarm rausgeschnitten werden und ich bekam noch einen künstlichen Darmausgang. Ich wurde auch zweimal reanimit im OP glaube ich. Auf jeden Fall war das psychisch gesehen der Supergau für mich . Es ging mal bergauf bei der Heilung dann aber auch wieder steil Berg ab was meiner seelischen Verfassung nicht zuträglich war. Jetzt nach über einem Jahr liege ich wieder hier mit der Rückverlegung vom Stoma. Also auf deutsch mein Darm wird zurück verlegt und wieder zusammen vernäht. Und ich habe grenzenloses Vertrauen in das Team und diese Klinik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Vanessa.32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Vor der Operation lange warte zeit
Krankheitsbild:
Ohrenanlegen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 16 Jahre alt und litt seit meiner Kindheit unter abstehenden Ohren. Nach Recherche im Internet habe ich mich für die Klinik in Lahr-Ettenheim entschieden. Die Kosten waren annehmbar. Mein Aufenthalt in der Klinik wurde mir so angenehm wie moglich gemacht. Die Beratung des behandelnden Arztes war vertrauensvoll. Ich fühlte mich sicher und in guten Händen. Die Operation war erfolgreich und zufriedenstellend. Ich kann die Klinik nur empfehlen und danke den Ärzten und dem Team für die gute Behandlung.
|
püppies2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Supertolle Betreuung während der Entbindung. Wir haben uns sehr sicher und geborgen im Kreissaal gefühlt. Unsere Wünsche wurden respektiert. Auf Stadtion haben wir uns auch sehr wohlgefühlt,die Schwestern waren alle sehr nett,und immer sehr hilfsbereit,haben einen mit seinen Sorgen und Ängsten ernstgenohmen. Wir würden jederzeit wiederkommen.
1 Kommentar
Hier hat anscheindend der Arzt in die Trickkiste gegriffen und sich und die Klinik (positiv) bewertet. Das passt gut zum Chefarzt Olaf Ebeling. Der ist nämlich mehr Schauspieler und Kaufmann als Arzt!