Krankenhaus Köthen GmbH

Talkback
Image

Lohmannstraße 89-92
06366 Köthen
Sachsen-Anhalt

11 von 34 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

34 Bewertungen davon 17 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (34 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Hilfe verweigert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde nichts getan)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine richtige Beurteilung möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Arzt, Schwester Notaufnahme
Krankheitsbild:
Angina Pectoris, Herzinsuffiziens, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme geht noch schlechter als am 04.07.24

Am 07.08. 24 hatte ich eine Sturz mit Bewußtseinsausfall, Herzschmerzen, Taubheit linker Arm und Drehschwindel bei bekannter Herzinsuffiziens und Angina Pectoris.Der gerufene Notarzt aber verstand wohl nur wenig Deutsch, bei so einem Vorfall sollte man umgehend erste Behandlungen durchführen und dann in die Notaufnahme. Dies blieb leider aus.Der Arzt wirkte unbeholfen, fragte immer wieder das selbe und war dann nicht in der Lage zu handeln, nachdem ich sagte " Stationär in Köthen nicht" nach einem Vorfall am 04.07.24. Letztlich wurde ich vom rettungsdienst in die Notaufnahme gefahren, behandlung Fehlanzeige. Der Arzt dort war auch nicht Deutsch, ignorierte mich eine ganze Stunde, danach wurde von einer Schwester Blut genommen, anschließend sollte ich im Warteraum der Notaufnahme auf Befund warten, Untersuchung durch den Arzt Fehlanzeige, wie es mir geht war ihm wohl egal, er hatte ja zuvor mit dem Notarzt telefoniert. So fahrlässig kann man nicht umgehen, es ist unterlassene Hilfeleistung. Ich habe daraufhin die Nadel entfernen lassen und diesen Saustall verlassen, Krankenhaus kann ich sowas nicht bezeichnen.

Notaufnahme ein Totalausfall

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine richtige Beurteilung möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern in Notaufnahme
Kontra:
Ärztin Notaufnahme
Krankheitsbild:
Angina pectoris, RR 165:125
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 04.07.2024 wurde ich über Notarzt ins Klinikum eingewiesen wegen zu hohen Blutdruck, Herzschmerz, Schwindel. In der Notaufnahme war dann reines Chaos. Infusion aus dem RTW wurde abgehängt aber nicht wieder neu angehängt. Bei RR 165:125 keine Reaktion der Ärztin. Aus der Einweisung wurde eine ambulante Behandlung gemacht, ausser EKG Monitor und Blutzuckerkontrolle keine Behandlung bzw.Untersuchung.nach knapp 3 Stunden entlassen mit einer Diagnose, die für zu niedrigen Blutdruck steht. Medikation aus 2022 und früher nach stationären Behandlungen aufgeführt, die garnicht aktuell sind. Gegen Bluthochdruck Amlodipin empfohlen, darf dieses Medi aber nicht nehmen ( Unverträglichkeit), schon die Notärztin eine Zumutung, in der Notaufnahme aber noch schlechter.Diese Notaufnahme und Klinik ist nicht zu empfehlen.Thorax ok,Herztöne rein aber kontrolliert wurde nicht.

Notaufnahme ein Totalausfall

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern in Notaufnahme
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
KHK, Angina pectoris, hoher RR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlechte Notaufnahme
falsche Diagnostik, unzumutbare behandlung, entlassen mit falscher Diagnose, Hilfe war da nicht

Behandlung gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notaufnahme, Station B2 Orthopädie, Arztgespräch mit Kardiologen
Kontra:
keine Cafe-Terria mehr vorhanden
Krankheitsbild:
KHK bei Stent schon im Juni 2022
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 15.11 22 mit dem Notarzt in die Klink eingeliefert worden bei verdacht auf KHK, Vorbelastung besteht.In der Notaufnahme wurde ich gut betreut, nach einigen Untersuchungen musste ich stationär bleiben, leider waren auf Kardiologie keine betten mehr verfügbar, Einwiesung erfolgte dann auf Orthopädie. Leider nur 1x einen kardiologen zu Sicht bekommen, alles andere hat das Personal der Ortho übernommen aber dies sehr gut. Enttäuschend ist nur, kein Cafe Terria mehr, für Patienten besteht keine Möglichkeit für einen Snack oder Zeitschrift zu kaufen, recht dürftig.

Diesmal sehr gute Behandlung im Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Notaufnahme und Station gute ärztliche Betreuung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notaufnahme, Station A2, Herzkatheterlabor, Pflegekräfte und Schwestern auf A2
Kontra:
gibt es diesmal nicht
Krankheitsbild:
KHK, hochgradige Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 20.06.22 von der Physiotherapie mit Notarzt ins Krankenhaus, Notaufnahme eingeliefert, Verdacht koronare Herzerkrankung bei bekannten Symptomen.In der Notaufnahme wurde ich sehr gut aufgenommen, dass Gespräch mit dem Arzt war einwandfrei und hilfreich. Letztlich mußte ich dann auf A2 Kardiologie bleiben, habe mich diesmal für eine Behandlung entschieden und hatte auch auf der Station eine einwandfreie Behandlung mit HKU. Danke nochmal für den guten Aufenthalt, war ja nicht immer so. Diesmal war ich sehr zufrieden und werde zumindest wieder auf Kardiologie gehen, falls notwendig.Ärzte, Schwesten, Pflegepersonal und auch Herzkatheterlabor haben sehr gut gearbeitet
Einzig mit dem Notarzt war ich unzufrieden, er hat mich in der Physiotherapie nicht überzeugt und war auch sehr unhöflich. Sowas braucht man eigentlich nicht.

Hurra, ich lebe!!!!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnelle, kompetente Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Team der Notaufnahme und ITS,
der 23.08. 2021 war ein Schicksalstag in meinem Leben.
Die schnelle und kompetente Hilfe der Ärzteteams in der Notaufnahme und ITS, sowie die eingeleiteten Maßnahmen (u.a.Transport Herzzentrum Leipzig) haben mir das Leben gerettet. Es handelte sich um einen schweren Herzinfarkt, wo 3 Bypässe notwendig waren. Die OP wurde im Herzzentrum Leipzig erfolgreich durchgeführt.
Vielen, vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben und damit mein Leben gerettet haben.
Uwe Przebierala

guter Anfang , am Ende aber doch nicht gut genug

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt in der Notaufnahme)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt in der Notaufnahme)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt in der Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Angabe möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (gilt für Notaufnahme)
Pro:
Notaufnahme, Rettungsdienst
Kontra:
Arztbehandlung in Notaufnahme
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Sonntag,20.06.2021 mit dem Notarzt von zuhause in die Helios Köthen eingeliefert wurden, Brustschmerz, Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüche waren bei bekannter Herzinsuffienz und koronare Herzerkrankung mit hohem Blutdruck mit mehreren stillen Infarkten bekannt. Die Vorbehandlung und Überführung in die Notaufnahme waren sehr gut, ebenso der Aufenthalt in der Notaufnahme. Leider gab es dann einen Schichtwechsel und am Ende war ich dann schon überrascht, als der Arzt mich mit diesen Symptomen dann auf Gastrologie stationär einweisen wollte. Was soll ich mit Verdacht auf Infarkt auf so einer Station?, da die derzeitige Befundlage es dann zuliess die Klinik zu verlassen, habe ich davon Gebrauch gemacht. Auf Gastro mit Herzerkrankung sehr unlogisch. Schade, dass diesem Arzt da wohl irgendwie ein Fehler passiert ist, ansonsten war ich zum ersten Mal positiv überrascht. Herzerkrankung und Magenerkrankung sind eigentlich eindeutig unterschiedlich, was da nun eine Magenspiegelung zu tun hat,sollte man den Arzt mal fragen, für mich nicht nachvollziehbar.

1 Kommentar

neuro2 am 25.06.2021

nachtrag zum Vorbericht: nach gründlicher prüfung mußte ich feststellen, dass ich von diesem Arzt falsche befunde mitbekommen habe und somit nun noch keinen HA aufsuchen konnte. Rücksprache mit dem KHerfolgt nun Umtausch der befunde und Klärung. Bin gespannt. Datenschutz ist also auch löchrig.

Helios in Köthen? Wäre zu überlegen ob ich da noch einmal hin gehe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter der A2 Kardiologie
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es begann in der Patientenaufnahme. Das war super. In Schulnoten eine 1. Dann ging es zur Untersuchung und zum Arzt, welcher das Aufnahmegespräch geführt hat. Ebenfalls eine 1. Auf der Station A2 Kardiologie alle, wirklich alle Schwestern und Pfleger bekommen eine 1 mit *. Auch die Ärztin und die Schwester welche den Ultraschall am Herzen gemacht hat. Suuuper. Auch eine 1. Mit dem Arzt welcher die Herzkatheter Untersuchung gemacht hat war ich gar nicht zufrieden. Er würde grade noch so eine 5 bekommen, weil die Untersuchung hat er ja gemacht. Aber von Freundlichkeit keine Spur. Er hat gemacht was gemacht werden musste.Ebenso die Schwestern und Pfleger in diesem Bereich machten einen gestressten Eindruck. Es reicht leider nur für eine 4 die zur 3 neigt.
Am schlechtesten abgeschnitten hat das Essen. Also hier gibt es eine 6 weil schlechter geht es bei den Schulnoten leider nicht. Ich könnte auch 2 x die Note 6 geben.
Vielen vielen Dank an ALLE Schwestern und Pfleger der Station A2 der Kardiologie. Wirklich eine 1*

1 Kommentar

neuro2 am 23.05.2021

Hallo, habe den Beitrag gerade gelesen. Nun, ich persönlich hab keine guten Erfahrungen mit der Kardiologie, eine HKU habe ich dort nicht bekommen, denn die Vorgespräche waren schon schlecht. War in halle und da verlief alles sehr gut, würde dort auch wieder hingehen. So weit wie möglich meide ich das KH Köthen wegen schlechten Erfahrungen. Könnte nur besser werden.

Freiheitsentziehende Maßnahmen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ap
Erfahrungsbericht:

Hier werden freiheitsentziehende Maßnahmen angewandt
Einfach Bettgitter hochziehen ohne Einverständniserklärung!!!
Ob das Personal auch so handeln würde wenn einer von ihren Angehörigen da liegen würde?
Ich bin schockiert über diese unfreundlichen Schwestern
Sucht Euch einen anderen Beruf !!

Enttäuschung über Behandlungsablauf

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Februar- sehr enttäuscht vom Nicht ernst nehmen der vorgelesenen Fakten
Krankheitsbild:
Zugang für Dyalise
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

neuro2 am 10.05.2020

Hallo, mein Beileid möchte ich zuerst kundgeben, zum Fall der Kardiologie in Köthen, kann ich nur Kopfschütteln und jedem abraten, sich dort behandeln zu lassen. Zwar ist nun ein neuer Chefarzt der versprach alles zu verbessern, nur sieht man nichts davon. Ich hatte mehrmals auf dieser Station verbracht, man fand es super, dass ich Rhytmusstörungen hatte, einen EF-Wert von nur noch 54, 60 muß er haben kann bis 55 abfallen, aber da muß eigentlich behandelt werden. ich hatte das Glück mich nach Halle ins Elisabethkrankenhaus zu schleppen, seither geht es mir sehr gut. Das KH in Köthen weigert sich ja mich noch zu behandeln, da ich eben ein unbequemer Patient bin, der sich nicht alles gefallen läßt, ich will auch von selbst nicht mehr in so einem Hospitz behandelt werden, als KH kann man diese Einrichtung nicht bezeichnen. Ich wünsche Ihnen dennoch viel Kraft, dies zu verarbeiten

Nicht nur hinter Apparate verstecken

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notfallaufnahme war kurz und ich füllte mich umsorgt
Kontra:
Mehr Zeit für den Patienten und mit ihm reden
Krankheitsbild:
Sehr hoher Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus soll ja technikmäßig auf dem neuesten Stand sein. Kann man immer wieder in der Zeitung lesen. Aber ein Gespräch mit dem behandelten Arzt bleibt auf der Strecke. Die Entlassungspapiere überreicht die Krankenschwester und das war es dann. Die Schwestern auf der Station geben sich viel Mühe, können aber keinen Arzt ersetzen.

1 Kommentar

neuro2 am 15.10.2019

nun, laut MZ will ja der neue Chefarzt alles verbessern, Behandlungen, dazu gehören auch Arztgespräche. Ich glaube nicht daran, war immer nach Halle gefahren und dort war eine tolle Betreuung, auch Arztgespräche. Habe zuvor nur negative Bilanzen in der Kardiologie Köthen erlebt, kein Vertrauen mehr vorhanden.

Hoffentlich muss ich hier nicht wieder hin.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Arzt-Patientengespräch nach der Untersuchung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlig unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fällt mir nichts ein
Kontra:
unorganisiert, zu viert abgestellt im Kathederlabor, keine Informationen zum Befund
Krankheitsbild:
KHK nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach Stemi von der Reha-Klinik zur Kontrolle des Stents und wegen Herzrhythmusstörungen eingewiesen. Die Aufnahme war ok. Aber die restlichen Abläufe waren chaotisch. Schon der Transport von der Station ins Kathederlabor dauerte ewig. Dort angekommen warteten im Vorraum schon 3 andere Patienten auf ihre Versorgung. Der Raum ist eigentlich der Vorbereitungsraum. So mussten unsere Betten immer wieder verschoben werden, um an die Schränke mit den Kathedern zu kommen. Diese ständige Unruhe trug nicht zur Beruhigung bei.
Der behandelnde Arzt stellte sich nicht mal vor, sondern begann sofort mit der Untersuchung. Man kam sich vor, wie nicht existent. Bei mir gab es Komplikationen (Slow-Flow-Phänomen). Auf der Station wurde sich dann kaum noch um die Patienten gekümmert. Am nächsten Tag wurde ich zum Glück entlassen, ohne die Möglichkeit eines Gespräches mit einem Arzt wurde man wieder nach Hause geschickt.
Hier werde ich hoffentlich nicht wieder hin müssen.

1 Kommentar

neuro2 am 23.09.2019

Nun, wenn ich mir Ihren Kommentar durchlese, denke ich gleich an meine.Ich war 2012 und 2013, dann nochmal Ende 2014und Anfang 2015 auf Kardiologie. Mich hat man mit Rhytmusstörungen und Einengung der Gefässe bei einem EF Wert von 54 entlassen, normal sind minimum 60. Habe dann Termin im Elisabethkrankenhaus bekommen, wo auch Herzkatheter war, dort war es top, langes Vorgespräch, im Labor super Schwestern und Ärzte, die mit mir geredet haben. Untersuchung und Nachkontrollen waren super.Man hat in Köthen nicht mal den Infarkt erkannt, zum Glück für mich nicht zu sehr geschadet, allerdings eine Narbe ist geblieben wo mein Blutfluss nun eingeschränkt ist. Das ist eben Helios Köthen.Kann Ihren Unmut verstehen, wenn möglich, einfach nach Halle, ist die bessere Wahl als Dessau.Alles Gute für Sie.

Dies soll eine Notaufnahme sein?

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Besatzung vom Rettungsdienst
Kontra:
komplette Notaufnahme und behandelnder Arzt
Krankheitsbild:
KHK,hoher Blutdruck,starke Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 05.03. 2019 mit dem Rettungsdienst von der Bach - Apotheke in die Notaufnahme gebracht. Ursache waren sehr hoher Blutdruck über 160 sowie Atemprobleme, Kopf und Gliederschmerzen. Bekannt sind eine KHK mit Stenose RIVA 40% seit 2015 sowie Herzinsuffiziens NYHA II. Im Retungswagen wurde eine ordentliche Betreuung durchgeführt, diese endete aber in der Notaufnahme der Helios Klinik Köthen. Ich habe ja Verständnis, wenn mann mal 10 Minuten warten muß bis ein Bett frei ist, daraus aber wurden über 2 Stunden, die ich in einem kleinen Rollstuhl sitzend verbrachte, ohne das sich jemand um micht gekümmert hat und dies bei so einer Diagnose, die ja vom Rettungsdienst übergeben wurde. Danach erfolgte ein Labor und EKG, wobei man bei letzterem nie vertrauen kann, dass hier nicht eine KHK vorliegt, zumal der Vorbefund ja eindeutig ist. Am Ende hat der Kardiologe alles auf die Wirbelsäule geschoben, eine Hilfe hier bekam ich nicht. Diese Klinik hat eine Orthopädie ambulant und stationär, wenn ein Kardiologe hier nicht selbst helfen kann, so muß man eben die Ortho hinzuholen. Nichts passierte ausser die Antwort" Ich kann heute nichts machen", sind die Ärzte in Köthen so unbeholfen?, den Befund an meine Hausärztin kann man vergessen, keine Angaben,wann ich im KH angekommen bin, keine aktuellen Werte, die zu diesem Zeitpunkt waren, eigentlich logisch, denn es ist aller sau, wenn man über 2 Stunden ignoriert wird. Im Befund nur die Wirbelsäule angegeben, alles andere nicht. Was soll ein Hausarzt damit anfangen? Diese Klinik ist ein Skandal, Hilfe bekommt man hier nicht. Wenn man nicht behandeln will oder kann, so muß man den Patienten eben in eine andere Klinik verlegen, dann wär es auch in Ordnung. Nichts machen und den Patienten nach hause zu schicken,egal ob das gleiche ganz schnell wieder passieren kann, sowas geht garnicht. Dies ist keine Klinik, eher wohl ein Hospitz, da braucht man keine große Hilfe mehr.

2 Kommentare

JörgR am 23.09.2019

Ich kann ihnen nur zustimmen. Die Zustände sind unakzeptabel, aber hier leider normal.

  • Alle Kommentare anzeigen

Chefarzt der Hammer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronarerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wae zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit auf der A2 (Kardiologie)
Wieder Top !
Möchte mich beim gesamten Personal allen voran beim Chefarzt bedanken !!!

Einmaliger Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronarerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus hat einen sehr sehr guten Chefarzt,der durch sein Fachwissen und Können,Ruhe und Vertrauen ausstrahlt

2 Kommentare

neuro2 am 11.10.2017

Hallo, da haben Sie wohl mal einen Glückstag gehabt. Ich kann dies so nicht bestätigen und war sehr enttäuscht über die leistung, wenn diese nun aus 2015 besteht. Ich habe kein vertrauen mehr

  • Alle Kommentare anzeigen

Top I1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 10.08.2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflege und Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, hier mochte ich meinen Erfahrungsbericht uber die Station I1 mitteilen. Als Angehöriger eines Patienten habe ich mich vollständig gut und kompetent aufgehoben gefühlt. Ich konnte jederzeit anrufen und auch jederzeit "nerven". Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr freundlich. Auch der zustandige Oberarzt, ein humorvoller Berliner, hat jederzeit Auskunft erteilt. Mein Vater hat sich gut erholt. Ich danke herzlich dem Pflegepersonal und den Arzten fur Ihre fürsorgliche und kompetente Arbeit.

Kompetente und freundliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär auf der I 1 und kann nur Positives berichten.
Das Pflegepersonal war sehr nett und hatten immer ein offenes Ohr, ebenso das ärztliche Personal. Ich bedanke mich für die freundliche und höchst kompetente Betreuung.