Krankenhaus Köthen GmbH

Talkback
Image

Lohmannstraße 89-92
06366 Köthen
Sachsen-Anhalt

11 von 34 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

34 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (34 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (34 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

positiv in der ambulanten Notaufnahme aufgenommen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Puschert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Puschert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Puschert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Voranmeldung und Ersteinschätzung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin
Kontra:
diesmal nichts
Krankheitsbild:
schmerzhafte, geschwollene Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war am 13.03.25 in der ambulanten Notaufnahme wegen Schmerzen und Schwellungen in den Beinen.Überraschend positiv war der Aufenthalt, Ultraschall wurde gemacht, Medikament verordnet, leider war kein Angiologe da,besonderen Dank an Frau Puschert,Physician Assistant für die gute Untersuchung, warum nicht immer so?, Kardiologie Notaufnahme ist leider ein negatives Beispiel, man sollte da mal überdenken, warum es dort nicht funktioniert.

Urologie , sehr gute Mitarbeiter und Arzt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Arbeit geleistet
Kontra:
Krankheitsbild:
Sterilisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich in diesem Jahr für eine Sterilisation entschieden , und mich vorher auch im Internet informiert . Da waren viele schlechte Beispiele zu sehen und zu lesen .
Das Beratungsgespräch mit dem Urologen Elias Samaan war aber sehr vertrauenserweckend , und er klärte mich gut auf .
Anfang August hatte ich dann die OP .
Es gab eine örtliche Betäubung , und dann ging es auch schon los . Die Schwester verwickelte mich angenehm ins Gespräch und nebenbei wurde operiert . Davon hab ich nicht soviel mitbekommen . Außer ab und zu ein leichtes Drücken oder Ziehen . Anschließend ein kleines Pflaster , Fertig !
Es gab keine Schwellungen oder Entzündung .
Übrig sind zwei kleine Narben von ca 1 cm , kaum sichtbar .
Im großen und ganzen war ich sehr zufrieden und angenehm Überrascht , wie gut alles funtionieren kann .

Vielen Dank noch einmal

Wurde kompetent und fachlich behandelt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal Top
Kontra:
wüsste bei der kurzen Dauer meines Besuches nichts zu erwähnen
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Montag (8.7.2024wurden die Beschwerden unerträglich. Hausarzt und Urologe im Urlaub. Hätten ohne Spezial Labor auch nicht viel machen können.
Also zur Notaufnahme....Der Empfang und die Erstbeurteilung gut organisiert...(Weizen von der Spreu trennen).
Ich war mit im 80zigsten Lebensjahr und Verdacht auf eine bakterielle Blasenentzündung "Weizen".
Der Empfang durch die behandelnde Person, einfach perfekt..nach Hinweis wohl höchste Zeit, wurden die entsprechenden Proben genommen. Das Ergebnis zwar niederschmetternd, aber schon geahnt. Die Frage ob stationär oder ambulant wurde geklärt. (Pysican Assistant,absolut perfekt) und der konsultierte Assistenzarzt freundlich und bestimmt.
Bin mit der Behandlung zufrieden und hoffe nun die Medikamente wirken...

Weiterempfehlung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da mein Ehemann sehbehindert ist, hab ich ihn als Betreuungsperson während des Krankenhaus Aufenthaltes betreuen und helfen dürfen.
Wir waren auf der Station B1 und zeitweilig auf der Intensivstation.
Auf diesem Wege möchten wir uns beim gesamten Personal recht herzlich bedanken für die hervorragende kompetente und freundliche Arbeit. Wir ziehen den Hut vor dieser anstrengenden Arbeit und sagen Dankeschön.
Die Krankenhausleitung kann stolz auf seine Mitarbeiter sein.

Diesmal sehr gute Behandlung im Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Notaufnahme und Station gute ärztliche Betreuung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notaufnahme, Station A2, Herzkatheterlabor, Pflegekräfte und Schwestern auf A2
Kontra:
gibt es diesmal nicht
Krankheitsbild:
KHK, hochgradige Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 20.06.22 von der Physiotherapie mit Notarzt ins Krankenhaus, Notaufnahme eingeliefert, Verdacht koronare Herzerkrankung bei bekannten Symptomen.In der Notaufnahme wurde ich sehr gut aufgenommen, dass Gespräch mit dem Arzt war einwandfrei und hilfreich. Letztlich mußte ich dann auf A2 Kardiologie bleiben, habe mich diesmal für eine Behandlung entschieden und hatte auch auf der Station eine einwandfreie Behandlung mit HKU. Danke nochmal für den guten Aufenthalt, war ja nicht immer so. Diesmal war ich sehr zufrieden und werde zumindest wieder auf Kardiologie gehen, falls notwendig.Ärzte, Schwesten, Pflegepersonal und auch Herzkatheterlabor haben sehr gut gearbeitet
Einzig mit dem Notarzt war ich unzufrieden, er hat mich in der Physiotherapie nicht überzeugt und war auch sehr unhöflich. Sowas braucht man eigentlich nicht.

Danke

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärtze erklärten geduldig Eingriffe und Vorgänge
Kontra:
Mittagessen,Abendbrot
Krankheitsbild:
Gynäkologische, urologische, innere Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einem kleineren gyn.Eingriff mit einer Übernachtung auf der Station A1.Es stellten sich aber Probleme im urologischen ein,die nach 3 Tagen behoben schienen und ich nach Hause konnte.Nach Stunden stellten sich starke Schmerzen ein, sodass ich nachts in der Notaufnahme landete.Ich fühlte mich sofort angenommen und durch die Schwestern und Ärztin optimal versorgt.Ich lag vom 18.1.bis 1.2.in der Station A1 .Ärzte der Urologie und Kardiologie kümmerten sich sehr umfassend um meine gesunheitlichen Probleme. Ich möchte mich bei den behandelnden Ärzten herzlich bedanken. Großen Dank möchte ich auch allen Schwestern der StA1 sagen.Ihren schweren Dienst übten sie stets mit Freundlichkeit und Zuwendung aus.Dank auch den Mitarbeitern,die mich mit den nicht immer fahrtüchtigem Bett durch das Kh.fuhren.Kritisieren möchte ich das Essen,es fehlen Vitamine.

Hurra, ich lebe!!!!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnelle, kompetente Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Team der Notaufnahme und ITS,
der 23.08. 2021 war ein Schicksalstag in meinem Leben.
Die schnelle und kompetente Hilfe der Ärzteteams in der Notaufnahme und ITS, sowie die eingeleiteten Maßnahmen (u.a.Transport Herzzentrum Leipzig) haben mir das Leben gerettet. Es handelte sich um einen schweren Herzinfarkt, wo 3 Bypässe notwendig waren. Die OP wurde im Herzzentrum Leipzig erfolgreich durchgeführt.
Vielen, vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben und damit mein Leben gerettet haben.
Uwe Przebierala

Sehr Empfehlenswert

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vertrauensvoll)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gemacht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Problem erkannt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung leichter machen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gut)
Pro:
Verständnisvoll und zuvorkommend
Kontra:
Kann ich nichts anführen
Krankheitsbild:
Veränderung Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Donnerstag durfte ich zur Darmspiegelung und Magenspiegelung erscheinen. Als Risiko Patientin erfolgte eine Aufnahme. Entgegen anderer Bewertungen kann ich sowohl den Ärzten als auch allen dort Tätigen bestätigen, dass wir Patientin höflich und respektvoll behandelt wurden. Wir sind ganz normale Patienten ohne Zusatzleistungen. Der gesamte Ablauf verlief sehr gut. Frau Dr.Raue ist eine sehr gute Ärztin, nicht die erste Erfahrung in der Familie.
Ihnen allen herzlichen Dank
Ein Mädchen aus Köthen

1 Kommentar

neuro2 am 09.09.2021

Liest sich zwar sehr gut, ich kann es nicht bestätigen. Werde diese Ärztin nicht an meinen Diagnosen teilhaben lassen,Erfahrung war schlecht

Gute gelungene OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station B2
Kontra:
Die Patienten, sollen mal etwas Rücksicht auf das medizinische Personal nehmen
Krankheitsbild:
Spinalkanal OP Gut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2019 musste ich mich auf der Station B3 am linken Oberarm operieren lassen,damals konnte ich mich nur lobend über das gesamte Schwesternpersonal und dem OA Dr. Bangemann äußern.
Vom 13.7. bis 23.7.21 durfte ich mich auf die Station B1 und B2 zur Operation meiner Bandscheiben einfinden, ich kann mich nur lobend über diese Stationen äußern. Ganz speziell von der ITS,es ist wie ein "Wunschtraum", wie Prinzessin ????auf der Erbse kam ich mir vor, vielen Dank für die liebevolle Betreuung, besser geht nicht! Anschließend auf die B2 auch da haben die Schwestern und das Pflegepersonal, sowie die Bettenkräfte und Servicekräfte, sollen hier lobend erwähnt werden.Die tägliche Reinigung des Zimmers mit Nasszelle, sollte mal erwähnt werden,die Physiotherapeuten gaben sich ebenfalls Mühe und waren freundlich. Ganz besonders möchte ich Herrn OA Ahmed Siam erwähnen, der sich für seine Patienten einsetzt und durch seine menschliche, ruhige Art der für mich beste Orthopäde in der Heliosklinik ist. Meinen Mann hat er vor 3,5 Jahren ebenfalls an der Wirbelsäule super operiert, Dank Herrn OA Ahmed Siam , ist mein Mann wieder vollständig geheilt.Wir wünschen Herrn Siam, alles erdenklich Gute und noch viele glückliche Operationen.
Der Heliosklinik Gratulation, zu so guten Schwestern, Pflegepersonal und Ärzten.
Auch möchte ich mich noch mal für das gute und abwechslungsreiche Essen bedanken, man sollte nicht vergessen, dass es ein Krankenhaus ist und kein 5* Hotel, allem in allen , war und bin ich wieder zufrieden.
Vielen Dank und bleiben Sie alle gesund!!

1 Kommentar

neuro2 am 14.08.2021

hallo und guten tag,

habe ihre Einschätzung gelesen und muß sagen, Glück gehabt. ich konnte der Orthopädie nichts gutes anmerken, zumindest den Ärzten, die vielleicht nicht mehr da sind. Diesen Arzt hatte ich nicht, mein Orthopäde ist wieder zurück nach Halle und ich mit ihm. Schwestern auf Ortho waren auch bei meinem Aufenthalt gut.

Ein Klinikum zur weiteren Empfehlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Radiusfraktor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke an das Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärztinnen
Kontra:
Kann ich keins nennen
Krankheitsbild:
Op Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4Tage stationär nach op auf der gyn. Station..Ich kann nur positives sagen. Sehr zuvorkommendes Personal. Auch bei der Voruntersuchung.Die Ärzte haben sich sehr viel Zeit für mich genommen. Ich zieh den Hut vor dem,was die Pflegekräfte und Schwestern leisten. Also ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Sage noch mal Danke an das gesamte Team der Gynikologie.

Danke den Schwestern und Ärzten der Station A 3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Idee mit den kleinen Fernsehern am Bett
Kontra:
Das etwas frühe Wecken :-)
Krankheitsbild:
Beinachsenkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im Oktober 7 Tage im Köthener Krankenhaus, wo man bei mir eine Beinachsenbegradigung durchgeführt hat. Ich war sehr angetan, wie gut man dort aufgenommen und behandelt wurde. ALLE Schwestern der Station A 3 waren stets bemüht (Tag und Nacht!!!), den Patienten den Krankenhaus Alltag zu erleichtern. Wenn man Hilfe brauchte, war immer jemand zur Stelle. Respekt! Meiner Erfahrung nach zu urteilen, ist aufgrund der fachlichen Kompetenz der Ärzte und Schwestern so eine gute Teamarbeit auf der Station möglich. Mein behandelnder Arzt in der Zeit war in seinen Aussagen offen und direkt, aber super nett und vertrauensvoll. Ich muss die bei mir eingesetzte Platte nach ca. 18 Monaten wieder entfernen lassen und werde mich höchstwahrscheinlich wieder für Köthen entscheiden; obwohl ich 60 km weg wohne und auch andere Möglichkeiten hätte.

Hohe fachliche Kompetenz in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Atmosphäre in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich und ruhig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und unauffällig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es ist immer noch ein Krankenhaus, dafür super! Wer mehr haben möchte, müsste in ein 5 Sterne Hotel. Die ewigen Meckerer sind eh immer unzufrieden.)
Pro:
Zuwendung und Aufmerksamkeit rund um die Uhr
Kontra:
-----------------------
Krankheitsbild:
Tumor am Dünndarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Rettungswagen und Notaufnahme kam ich in einem sehr kritischen Zustand in die Klinik. Die nachfolgenden Untersuchungen und eingeleiteten Maßnahmen bis hin zur OP am Dünndarm liefen zu meiner äußersten Zufriedenheit, nicht zuletzt auch dadurch, dass ich mich stets gut umsorgt fühlte. Die hohe fachliche Kompetenz gab mir stets ein Gefühl der Sicherheit und der Hoffnung.Ich war 5 Tage auf der ITS, hier war das gesamte Team rund um die Uhr für mich da und beschleunigte so die Verbesserung meines postoperativen Zustandes.So viel Zuwendung und Wärme findet man heute selten. Und dabei spielte es keine Rolle, ob es um die Visite ging, oder die Nachtschwester, oder die Physiotherapeutin oder oder... ich kann hier nicht alle aufzählen, möchte aber dem gesamten Personal danken. Es klingt nun vielleicht seltsam, aber als ich auf die Station B3 verlegt wurde, rollten bei mir einige Tränen.Das hätte ich nie für möglich gehalten, dass man sich mit Wehmut aus der ITS verabschiedet!
Auch auf der StationB3 nahm man mich liebevoll in Empfang und kümmerte sich sehr aufmerksam um mich. Vielen Dank auch hier an das gesamte Personal. Fazit. die Rettungskette funktionierte perfekt.. die Behandlungen waren optimal... eine zu empfehlende Klinik.

1 Kommentar

neuro2 am 04.10.2018

Hallo,
schön zu lesen, dass der Aufenthalt diesmal so gut war. Leider nicht immer so,Kritiken gehören genauso dazu wie ein Lob,da wo es angebracht ist, muß auch Kritik geübt werden können, dies ist für mich kein meckern.

alles perfekt organisiert und abgelaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mir verschiedene Meinungen eingeholt hatte entschied ich mich für Köthen.
Die Vorbereitung zur Operation erfolgte über eine Bestrahlung in Dessau . Operation und Heilungsprozess verliefen bzw verlaufen erfolgreich.
Die Betreuung durch die Ärzte und das Personal war absolut zufriedenstellend.
Bereits sechs Tage nach Einbau des künstlichen Hüftgelenkes konnte ich die Klinik gut vorbereitet und mit fixem Reha-Termin verlassen.

Jederzeit wieder zu den freudlichen Gyn'is der A1; super kompetente Chefärztin !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (klingt im ersten Moment total bekloppt, aber ich habe die Station A1 mit etwas Wehmut im Herzen am Ende der Behandlung verlassen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (aufgrund der überschaubaren Skizzen und simpler Erklärung mit einfachen Worten, versteht das sogar ein Laie in der Medizin -- der muss hier nichts vorher studiert haben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wahnsinn, was man mit modernster Medizin-Technik heute ausrichten kann !!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bad mit Dusche und WC direkt am Zimmer integriert, Bilder und Gardinen fast wie zu Hause -- Schluss mit der kahlen weissen Krankenhauswand und Dusche auf dem kalten Stationsflur)
Pro:
Individuelle tägliche Visite am Krankenbett; liebevolle Betreuung
Kontra:
Pathologen in Berlin arbeitet für die Auswertung der Befunde, bitte ein wenig schneller
Krankheitsbild:
Laparoskopische Entfernung der Gebärmutter wegen Myomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst möchte ich auf diesem Weg denjenigen die Unsicherheit nehmen, die auch vor diesem Eingriff aktuell stehen.Ich hätte niemals persönlich gedacht, dass diese OP so problemlos hier verläuft -- trotz meiner dominanten Nebenkrankheit im Blut. Insgesamt war ich 6 Nächte stationär in der Helios Klinik Köthen. Das Ärzteteam und Pflegepersonal nahmen sich viel Zeit für meine Ängste und Fragen. Ich erlebte eine behutsame Vorbereitung auf die geplante OP sowie liebevolle Pflegebetreuung anschliessend auf der Station A1. Sie waren alle stets präsent und sehr bemüht um meine Wenigkeit als "Patientin". Die tägliche Visite (auch am Wochenende) war induviduell auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Ich habe meine bewegenden offenen Fragen direkt der Chefärztin Frau Dr.med Thiele am Krankenbett stellen dürfen; wir haben gemeinsam meine OP anhand von Bildmaterial ausgewertet. Unvorstellbar in einer grossen Uni-Klinik, wo man aufgrund von Leistungsdruck und Strukturwandel im Arbeitsprozess,so anonym behandelt wird. Ja, ich würde jederzeit wieder einen Behandlungsvertrag mit der Station Gynäkologie unterschreiben.Die Chefärztin fand immer ein ermutigendes Wort für meine "von Natur aus" ängstliche und empfindsame Person. Hier muss man nicht wie die "kleine Mimi" heimlich in seiner Bettdecke heulen.Die kurz empfundenen Schmerzen waren bereits 24 Stunden nach der OP schnell vergessen... Super nettes Team auf der Station !! Ich wünsche allen Betroffenen,noch alles Gute !!

Chefarzt der Hammer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronarerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wae zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit auf der A2 (Kardiologie)
Wieder Top !
Möchte mich beim gesamten Personal allen voran beim Chefarzt bedanken !!!

Einmaliger Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronarerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus hat einen sehr sehr guten Chefarzt,der durch sein Fachwissen und Können,Ruhe und Vertrauen ausstrahlt

2 Kommentare

neuro2 am 11.10.2017

Hallo, da haben Sie wohl mal einen Glückstag gehabt. Ich kann dies so nicht bestätigen und war sehr enttäuscht über die leistung, wenn diese nun aus 2015 besteht. Ich habe kein vertrauen mehr

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik für Gefässmedizin -- sehr zu empfehlen. Das Endergebnis eines Eingriffs hängt immer von der Erfahrung des Gefässchirurgen ab.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22.11.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ambulante Krampfader-OP; würde ich jederzeit dort wieder durchführen lassen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besondere professionelle Aufmerksamkeit bereits in der voroperativen Behandlungskonsultation.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super CA für operative Gefässeingriffe; Top-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in Sachsen-Anhalt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (moderne Ausstattung)
Pro:
optimale Versorgung durch das Pflegepersonal in der ambulanten Tagesklinik
Kontra:
Nein; war alles aus Patientensicht lobenswert
Krankheitsbild:
Crossektomie in Generalanästhesie + Atraumatisches Stripping der Bein-Stammvene V. Saphena Magna
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Entfernen von Krampfadern sei angeblich ein routinemässiger Eingriff. Das sind sie aber nur, wenn man die Technik sicher beherrscht. Nach etwa 100 „selbstständig“ durchgeführten Eingriffen weiss der Chirurg,wie es geht. Nach 1000 kann er es wirklich. Hier im gefäss-chirurgischem Zentrum operiert der CA tatsächlich noch selbst, mit 30 Jahren
Berufserfahrung. Dieser Eingriff wurde somit von einem renommierten Gefässchirurgen ausgeführt.
Wie erkennt man einen guten Operateur ?
Unmittelbar vor der OP wird eine präoperative Farb-Venendoppler-Untersuchung durchgeführt,mit der man u.a. die Rosenvene sichtbar macht und auch die Insuffizienz der Venenklappen feststellt. Am stehenden Patienten wird kurz vor der OP persönlich von dem Operateur,der Befund mit Hilfe eines wasserfesten Stiftes dann gewissenhaft markiert -- um die Krampfadern an der Wurzel des Übels zu beseitigen. Die Kontrolluntersuchung vor der Entlassung,fand auch ebenfalls durch den Operateur statt -- damit der Heilungsverlauf möglichst optimal und ohne Komplikationen verläuft. Er hat in Eigenregie alle Verbände selbst mit scharfen kritischen Blick gewechselt. Das ist relativ selten, andere Ärzte überlassen das der Krankenschwester am Bett. Es gibt auch kein unangenehmes Fädenziehen, das Hautmaterial ist intracutan resorbierbar. Super Arbeit,ohne Schmerzmittel sogar ausgekommen !! Das war eine Top-Patienten-Operateur-Connection !!

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013 /2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachärzte, Hebammen, Zimmerausstattung, Stillzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindungen 2013 und 2015 wurden jedesmal durch kompetentes Personal betreut.
Die Entbindungen verliefen jedes Mal komplikationslos und waren für uns ein positives Erlebnis.
Nach der Entbindung habe ich die Kinder immer sofort zum kuscheln bekommen und durfte sie auch gleich anlegen. Man bleibt ungefähr zwei Stunden nach der Geburt noch im Kreißsaal und wird dort von der Hebamme betreut.
Der Aufenthalt in der Klinik war im Anschluss auch sehr gut organisiert und die Betreuung der Kinder und der von mir war immer gewährleistet. Der Kinderarzt war sehr freundlich und auskunftsbereit und kam täglich auch zweimal aus Bernburg.
Jederzeit würde ich die Klinik für Geburten empfehlen.

Kompetente und freundliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär auf der I 1 und kann nur Positives berichten.
Das Pflegepersonal war sehr nett und hatten immer ein offenes Ohr, ebenso das ärztliche Personal. Ich bedanke mich für die freundliche und höchst kompetente Betreuung.

Besser geht nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gesamter Aufenthalt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Unterleibs-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 04.06.2014 wurde ich in obiges Krankenhaus zur OP eingewiesen, die schon am selben Tage erfolgreich verlief. Leider traten nach der OP massive Herzrhythmusstörungen auf, die ein mehrtägiges Verweilen auf der IMC-Station notwenig werden ließen. Nach Besserung meines Gesundheitszustandes konnte ich auf die gyn. Station verlegt werden.
Während meines gesamten Aufenthaltes in der Köthener Klinik wurde ich mit so viel Freundlichkeit, Fürsorge und Geduld und natürlich ärzlicher und pflegerischer Kompetenz umgeben. Es hat mich sehr berührt, dass in dieser Abteilung (und natürlich auch auf der IMC) das allerbeste für den kranken Menschen im Vordergrund steht, was natürlich auch von jedem Kranken erwartet wird. Ich war schon in mehreren Krankenhäusern, in denen ich gut versorgt wurde, aber in Köthen war es einfach etwas ganz besonderes.
Ihr seid wirklich ein super Team! Danke! Danke! Danke!

Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles super, ich würde wieder hierher kommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm, Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlich station C1 , äusserst fähige Ärzte, schnelle, richtige Diagnose, sofortige Hilfe, alles in allem von mir sehr empfehlenswert.

positives Feedback

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
liebe Schwestern
Kontra:
wenn dann die viele ausländischen Ärzte
Krankheitsbild:
Gastroenterologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier mal eine sehr positive Meinung über die I2 abgeben!!!!!!!!!!!Meine Bekannte hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht und mir hämisch erzählt wie mies "meine Station "dort wegkommt, also habe ich meinen Sohn gebeten mir mit dem Internet zu helfen damit ich auch über meine Erfahrungen berichten kann.Ich wurde schon mehrmals eingewiesen und bei meinem Krankheitsbild kam ich jedesmal auf die I2 und war darüber nicht unglücklich, denn ich wurde dort jedesmal sehr nett und fürsorglich behandelt und habe auch mitbekommen das es nicht nur mir so ging.Ich habe auch mal eine Schwester mit langem Gesicht gesehen aber ist man deswegen gleich schlecht oder faul?Ich denke eher nicht.
Ich fühlte mich dort jedesmal gut versorg und auch gut umsorgt und ich habe wahrscheinlich fast alle Schwestern der Station kennengelernt, viele von Ihnen sind sehr nett, fachlich sehr gut und vor allem menschlich , denn ich habe als Mitpatient natürlich auch mitbekommen wie mit anderen Patienten umgegangen wurde.Ich sage dazu nur "Wie man sich gibt-----kommt es zurück!In diesem Sinne möchte ich ich nochmal bei der I2 bedanken , hoffe aber trozalledem nicht nochmal ins Krankenhaus zu müssen und wenn doch .....bitte I2!!!!!!!

1 Kommentar

neuro2 am 26.09.2013

Hallo Helgab.Habe Ihren Bericht gelesen,wenn Sie zufrieden waren,ist es akzeptabel,es war aber 2012,leider habe ich 2013 nichts positives erkennen können,wenn man dann auch noch falsch behandelt wird und einen Schaden davon zurück behält,denke ich ,wären auch Sie nicht glücklich darüber,zumal hier in erster Linie Fahrlässigkeit und schlechte Ärzte behandeln.Hier liegt der Grund für Kritiken.

immer wieder Station C1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war 10 Tage auf der C1 und war sehr zufrieden die Ärzte und die Schwestern sowie Pfleger Olaf waren trotz Stress sehr nett, würde wieder auf diese station gehen

Vielen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mußte zur Gallen OP und entschied mich für das Köthener KKH, da mein Vater wegen eines Darmtumors und der damit aufwendigen OP dort gelegen hatte und wir als Angehörige und er als Patient nur positive Erfahrungen gemacht hatten.
OP Vorbereitung bei mir wurde ambulant und sehr gründlich einige Tage vor der eigentlichen OP gemacht, alle Fragen wurden ausführlich beantwortet und alles wurde "idiotensicher" erklärt, ob vom Chirurg oder Anästhesist. Am OP Tag superfreundliche Aufnahme durch eine Schwester der Station C1. 3 Stunden später in den OP wobei mir all die freundlichen Gesichter den letzten Rest Unsicherheit nahmen. Die OP verlief problemlos und die 3 Tage Aufenthalt auf der Station waren auch schnell überstanden. 2mal täglich Visite wobei alle Fragen beantwortet wurden. Ich habe bei meinen vielen Aufenthalten auf vielen verschiedenen Stationen, ob als Angehöriger oder Patient nie ein unfreundliches Gesicht gesehen. Ob Arzt, Schwester oder Reinigungskraft alle waren superfreundlich. Das Krankenhaus ist zwar im Umbau aber die damit verbundenen Einschränkungen für die Patienten sind erträglich. Und ein Ende der Umbauarbeiten ist in Sicht! Hygiene gut ( Ärzte und Schwestern, die auch mal die Händedesinfektion) nutzten, Zimmer wurden täglich gereinigt und Essen waren gut und reichlich Ich kann nur nochmals betonen das zwar jeder Krankenhausaufenthalt einer zu viel ist aber wenn es nötig sein sollte wird in unserer Familie immer die Entscheidung für Köthen ausfallen.

Das Krankenhaus mit Herz!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte, liebe Schwestern, gutes Essen, absolute Sauberkeit
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da meine Schilddrüse entfernt werden musste wurde ich in das Krankenhaus Köthen überwiesen.

Wie sicherlich jeder Patient war ich doch etwas nervös wegen des bevorstehenden Eingriffs.

Aber schon bei der Aufnahme am OP-Tag wurde ich freundlich begrüßt und in aller Ruhe auf die OP vorbereitet.

Am OP-Bereich angekommen wurde ich von den dortigen Schwestern und Pflegern liebevoll in Empfang genommen. Alle stellten sich stehts mit Namen vor, erklärten jeden bevorstehenden Handgriff ganz genau und fragten regelmäßig nach meinem Befinden.

Nach der OP war ich für knapp 24h routinemäßig auf der Intersivstation. Der bei meiner Ankunft zuständige Pfleger Andreas war ebenfalls sehr sehr lieb und nett.

Auch die Schwester die in der Nacht nach der OP für mich da war war sehr nett (leider habe ich ihren Namen vergessen).

Nach der Rückkehr auf die Station C1 war ich noch 3Tage zur Kontrolle stationär untergebracht. Ich hatte das große Glück (obwohl ich Kassenpatientin bin) während des gesamten Aufenthaltes ein Einzelzimmer zu haben.

Ich kann mich nur positiv über den gesamten Aufenthalt äußern.

Die Chirurgen die mich operiert haben haben sehr gute Arbeit geleistet.

Ich kann das Krankenhaus in Köthen nur empfehlen.

Auch das Essen ist sehr gut, man hat KOSTENLOSES Fernsehen UND Telefon an JEDEM Bett.

Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Joáo für die perfekt ausgeführte OP.

Ebenso danke ich den unzähligen lieben Schwestern und Pflegern deren Namen ich hier nicht vollständig aufzählen kann.

Ich habe mich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt und habe von nun an keine Angst mehr vor Krankenhäusern. Obwohl der Arbeitsalltag der Schwestern und Pfleger sicherlich sehr stressig ist hat man dies nie zu spüren bekommen. Alle waren steht sehr zuvorkommend und haben sich Zeit für mich genommen.

Die 4 Tage vergingen wie im Fluge.

Herzlichen Dank für den angenehmen Aufenthalt und machen Sie bitte weiter so.

Ein sehr schönes Krankenhaus !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (obwohl ich Krankenhäuser meide, fand ich die betreuung und den aufenthalt supi)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle sind freundlich und helfen ein sehr
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit wollte ich mich nochmal rechtherzlich bedanken , Machen sie weiter so, eines weiteren möchte ich mich ganz ganz dolle an Frau könig bedanken die mein Jungen AM 10.12.2009 um 22:55UHR zur welt gebracht hat, und des weiteren als hebamme zur seite stand.
Ihre Klinik ist einfach das beste,obwohl ich krankenhäuser nicht mag aber fals ich doch noch mal ein kind bekommen sollte ,komme ich wieder nach köthen,da weiß ich ,da gehts mir gut !!!!!Bitte weitermachen an alle und einen schönen gruß an Frau König!!!!

Patricia Busse (die Mutter von Lukas Busse geb. 10.12.2009 um 22:55uhr in kreiskrankenhaus köthen)

Modernes kleines Krankenhaus.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Patientenorientiert, flott, schöne Kleinstadt
Kontra:
Ärztliche Beratung knapp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das - damals frisch privatisierte - Krankenhaus in Köthen bietet eine kundenfreundliche Atmosphäre und gute Behandlung. Zum Beispiel ist die Handybenutzung erlaubt, das Essen ist ok (für ein Krankenhaus) und die Wartezeit für meine Operation war gering. Eher mager ausgestattet ist die Kantine des Krankenhauses, gute Zeitungen z.B. Fehlanzeige. Unzureichend war die Einweisung der Ärzte über den zu erwartenden Heilungsverlauf nach der Entlassung. So hätte man bestimmte Schmerzen als "normal" ankündigen können und mir damit manchen Arztbesuch ersparen.

1 Kommentar

Matty46 am 20.08.2017

Ende 2016 in Klinik köthen gewessen,
Wegen panikattacken.
Also so ein unfreundliches Personal hab ich noch nicht erlebt,
Wegen einer Untersuchung 6 1/2 Stunden da gesessen, unter dem Argument, Ärzte sind bei einer Operation, die können mich doch nicht erzählen das da bloß ein Arzt ist. Ich sage was, da kommt son junger Schnösel von 23 Jahren artz helfer und macht mich von de Seite an. Also von würde des Menschen haben die anscheind noch nichts gehört.
Meine Mutter schwer Luft bekommen, was macht KKH köthen Doktort 3 wochen auf bronietes rum, nach dessau gebracht, was war es im Endeffekt Kehlkopfkrebs.
Und wen man zur Ärztekammer schreibt den werden die Ärzte noch in Schutz genommen, auf der Meinung die haben nichts falsch gemacht.
Bin der Meinung die sollten dieses Krankenhaus schließen.
Abrechnen aber Leistung bringen ist ein noko.

Stoma/Dünndarm ausgang

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als medizinische begleit Person, für meinen Bruder!!!

Wir möchten uns recht herzlich bei den Schwestern und
Pflegern bedanken!!!
2 Wochen intensiv Station (mein Bruder noch länger)
Auch in schwierigen Zeiten, sind alle nett und freundlich,
Wir können uns nicht beklagen.
Sie haben ihr bestes gegeben.
Sie haben ihr Herz am richtigen Fleck.
Macht weiter so !!!


LG von Alex und (Schwester Elena)

Behandlung gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notaufnahme, Station B2 Orthopädie, Arztgespräch mit Kardiologen
Kontra:
keine Cafe-Terria mehr vorhanden
Krankheitsbild:
KHK bei Stent schon im Juni 2022
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 15.11 22 mit dem Notarzt in die Klink eingeliefert worden bei verdacht auf KHK, Vorbelastung besteht.In der Notaufnahme wurde ich gut betreut, nach einigen Untersuchungen musste ich stationär bleiben, leider waren auf Kardiologie keine betten mehr verfügbar, Einwiesung erfolgte dann auf Orthopädie. Leider nur 1x einen kardiologen zu Sicht bekommen, alles andere hat das Personal der Ortho übernommen aber dies sehr gut. Enttäuschend ist nur, kein Cafe Terria mehr, für Patienten besteht keine Möglichkeit für einen Snack oder Zeitschrift zu kaufen, recht dürftig.

Freundlich und schnell

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelligkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Verbrennung durch Wasser
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gestern Abend war ich mit meiner besten Freundin in der Notaufnahme aufgrund einer Verbrennung mit heißem Wasser.
Die Pflegekraft bei der Ersteinschätzung war sehr höflich und hat uns direkt auf etwas Wartezeit hingewiesen.
Insgesamt mussten wir nur ungefähr 30 Minuten warten und auch in der Behandlung waren Ärztin und Pflegekraft sehr kompetent und freundlich.
Danke für die schnelle Hilfe

Optimale Versorgung der lebensnotwendigen Körperfunktionen auf der Intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz eines speziell ausgebildeten Ärzteteam
Kontra:
etwas chaotisch in der Organisation, Krankenkarte war spurlos verschwunden
Krankheitsbild:
Osmolares Diabetisches Koma, Splenitis, Hepatargie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Stiefvater wurde hier per Rettungswagen eingeliefert, aufgrund einer schwerwiegenden Stoffwechselentgleisung und Diabetisches Koma. Auf der Intensivstation bemühten sich liebevolle Ärzte und Schwestern 3 Tage lang, um seinen sehr kritischen Zustand … Trotz seiner schweren Erkrankung mit vielen bedenklichen Nebendiagnosen und Ausfall lebenswichtiger Organfunktionen, hat man ihn nicht aufgegeben. Er stand im Mittelpunkt aller Bemühungen. Wir danken für die respektvolle Behandlung und fachliche Kompetenz, trotz seinem Status „Palliativ-Patient mit begrenzter Lebenserwartung“. Auch dem gewissenhaften Pfleger der Station I2 ist ebenfalls zu danken, für sein schnelles Handeln gegenüber den viel zu niedrigen Blutdruck und der Kreislaufschwäche. Man steckte ihn hier unter der Bettdecke, behutsam in warmen Sachen. (lebt nun im statioären Hospiz in Dessau)

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ja
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Hüft - TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik sehr sauber, fachliche Kompetenz der Ärzte, Schwestern reissen sich den A.... für doe Patienten auf.

Aufpassen muss man den Medikamenten, nicht alles was man bekommt ist auch notwendig.

Mittagsversorgung fast nicht zu genießen, habe immer in der Cafeteria gegessen.

Entbindung und danach auftretende Komplikationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Unterbesetzung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni 2014 meine Tochter in Köthen entbunden.
Durch leichte Wehen sind ich und mein Freund Nachts 3:00 Uhr ins KH gefahren. 14:30 Uhr kam die kleine Maus dann zur Welt. In dieser Zeit habe ich drei Hebammen kennengelernt. Ich habe mich bei jeder Hebamme gut aufgehoben gefühlt. Da meine Wehen noch recht schwach waren, der Muttermund aber schon geöffnet war, wurde uns erst einmal ein Zimmer angeboten. Dort konnten ich und mein Freund uns ausruhen. Als sich mein Muttermund weiter geöffnet hat, bin ich dann im Kreißsaal an den Wehentropf gekommen. Die Hebamme hat uns dort weitestgehend allein gelassen, was wir als sehr angenehm empfanden, da es doch eine Weile dauert bis die Wehen so stark werden dass man Hilfe benötigt. Als ich dann kurz vor den Presswehen stand, waren Hebamme und Assistensärztin mit an unserer Seite. Somit lief die Geburt recht ruhig und reibungslos ab.
ich habe meine Kleine zum ersten "Beschnuppern" gleich auf dem Arm bekommen. Ein sehr schönes Erlebnis!
Was allerdings dann kam, war weniger schön...Meine Nachgeburt kam nicht heraus. Es musste schnell gehandelt werden und sofort war ein ganzes OP-Team zur Stelle um mir zu helfen. Während der OP habe ich sehr viel Blut verloren, da die Nachgeburt fest verwachsen war. Mein Blutdruck sank runter auf etwa 50/30. Die OP verlief länger als geplant und meine schlechten Umstände konnten nur durch gut handelndes und erfahrenes Personal kompensiert werden. Auch wenn es für Viele sicher nicht so schlimm klingen mag, so sehe ich es dennoch heute nicht als selbstverständlich an, dass ich da bin und mein Glück genießen kann!
Auch nach der OP brauchte ich mehr Hilfe, als andere frisch gebackene Muttis, da mein Kreislauf komplett am Boden war und ich durch Blutkonserven und lieben (leider etwas unterbesetzt) Personal erst einmal wieder aufgepäpplet werden musste.
Durch meinen längeren KH-Aufenthalt konnte ich fast alle Charaktere der Ärzte und Schwestern kennenlernen und war größtenteils sehr zufrieden.

Top I1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 10.08.2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflege und Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, hier mochte ich meinen Erfahrungsbericht uber die Station I1 mitteilen. Als Angehöriger eines Patienten habe ich mich vollständig gut und kompetent aufgehoben gefühlt. Ich konnte jederzeit anrufen und auch jederzeit "nerven". Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr freundlich. Auch der zustandige Oberarzt, ein humorvoller Berliner, hat jederzeit Auskunft erteilt. Mein Vater hat sich gut erholt. Ich danke herzlich dem Pflegepersonal und den Arzten fur Ihre fürsorgliche und kompetente Arbeit.

Entbindung und Krank entlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beratung von der Ärztin war immer Okay)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Büfett, Nette Ärzte, Schwestern auch nett
Kontra:
Schema F handlungen, zuwenig Komunikation mit den Patienten
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur meiner zweiten Entbindung in diesem Krankenhaus.
Die Aufnahme ca. 21.00 Uhr, war sehr entspannend, die Nachtärztin war super nett und Locker.
In den Kreissaal ging es gegen 8 Uhr und ich wurde an einen Wehentropf gehangen. Ich war schon bei meinen Zweiten Wehentropf, es war ca. 20 Uhr als sie feststellten das mein Kind immer noch in der gleichen Position und Höhe lag wie um 8 Uhr morgens. Am ende hat alles nichts gebracht und es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. Vor der OP sollte ich dann von dem Entbindungsstuhl auf ein das OP-Bett gelegt werden, dabei wäre ich dann beinah vom tisch gefallen weil keiner dran dachte mich fest zuhalten. Die OP verlief positiv.
Am letzten Abend wurde mir eine frisch gebackene Mutter ins Zimmer gelegt, diese war total verrotzt nur am Husten, Naseschniefen. Das Ende war, mein Kind und ich verliessen das Krankenhaus krank mit Mandelentzündung, Gliederschmerzen und Schnupfen - Kommentar einer Schwester "Da können sie ja gleich zum nächsten Arzt gehen". Mir wurde nichts gegeben oder verschrieben.
Zum Krankenhaus selber, die neuen Zimmer sind toll.
Das Büfett ist auch sehr schön. Öffnungszeiten ca. 8 – 10 Uhr.
Mittag gibt es so gegen 12.00 Uhr und Abendbrot 18.00Uhr.
Essen konnte man sich aus zwei verschiedenen Speisekarten aus suchen. Auf einer Speisenkarte war das täglich wechselnde Menü und auf der anderen Speisenkarte war ein festes Menü. Jedes Menü enthielt ein Dessert, Hauptspeise und Kaffeegebäck.
Ich hatte mir die letzten zwei Tage morgens noch 1 Brötchen für Nachmittags geschmiert und mich mit Jogurts und Puddings eingedeckt, damit die Zeit von Mittag bis Abendbrot nicht so elendig lang wird.
Die Verpflegung ist okay, die Stationsschwestern sind zum Teil nett. Einige Mitarbeiter sind so routiniert das sie ein wenig die Menschlichkeit verloren haben und nur noch nach Schema F funktionieren.

Essen mehr als mangelhaft

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt wegen einer Gallenblase entfernung war ziemlich unspektakuläre. Weitgehend war ich schmerzfrei.
Der größte Mangel war das Essen.2 Scheiben Brot, 2 sehr dünn geschnittene Scheiben Wurst und 1Scheibe Käse sind dann doch zuwenig. mit

guter Anfang , am Ende aber doch nicht gut genug

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt in der Notaufnahme)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt in der Notaufnahme)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt in der Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Angabe möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (gilt für Notaufnahme)
Pro:
Notaufnahme, Rettungsdienst
Kontra:
Arztbehandlung in Notaufnahme
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Sonntag,20.06.2021 mit dem Notarzt von zuhause in die Helios Köthen eingeliefert wurden, Brustschmerz, Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüche waren bei bekannter Herzinsuffienz und koronare Herzerkrankung mit hohem Blutdruck mit mehreren stillen Infarkten bekannt. Die Vorbehandlung und Überführung in die Notaufnahme waren sehr gut, ebenso der Aufenthalt in der Notaufnahme. Leider gab es dann einen Schichtwechsel und am Ende war ich dann schon überrascht, als der Arzt mich mit diesen Symptomen dann auf Gastrologie stationär einweisen wollte. Was soll ich mit Verdacht auf Infarkt auf so einer Station?, da die derzeitige Befundlage es dann zuliess die Klinik zu verlassen, habe ich davon Gebrauch gemacht. Auf Gastro mit Herzerkrankung sehr unlogisch. Schade, dass diesem Arzt da wohl irgendwie ein Fehler passiert ist, ansonsten war ich zum ersten Mal positiv überrascht. Herzerkrankung und Magenerkrankung sind eigentlich eindeutig unterschiedlich, was da nun eine Magenspiegelung zu tun hat,sollte man den Arzt mal fragen, für mich nicht nachvollziehbar.

1 Kommentar

neuro2 am 25.06.2021

nachtrag zum Vorbericht: nach gründlicher prüfung mußte ich feststellen, dass ich von diesem Arzt falsche befunde mitbekommen habe und somit nun noch keinen HA aufsuchen konnte. Rücksprache mit dem KHerfolgt nun Umtausch der befunde und Klärung. Bin gespannt. Datenschutz ist also auch löchrig.

Helios in Köthen? Wäre zu überlegen ob ich da noch einmal hin gehe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter der A2 Kardiologie
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es begann in der Patientenaufnahme. Das war super. In Schulnoten eine 1. Dann ging es zur Untersuchung und zum Arzt, welcher das Aufnahmegespräch geführt hat. Ebenfalls eine 1. Auf der Station A2 Kardiologie alle, wirklich alle Schwestern und Pfleger bekommen eine 1 mit *. Auch die Ärztin und die Schwester welche den Ultraschall am Herzen gemacht hat. Suuuper. Auch eine 1. Mit dem Arzt welcher die Herzkatheter Untersuchung gemacht hat war ich gar nicht zufrieden. Er würde grade noch so eine 5 bekommen, weil die Untersuchung hat er ja gemacht. Aber von Freundlichkeit keine Spur. Er hat gemacht was gemacht werden musste.Ebenso die Schwestern und Pfleger in diesem Bereich machten einen gestressten Eindruck. Es reicht leider nur für eine 4 die zur 3 neigt.
Am schlechtesten abgeschnitten hat das Essen. Also hier gibt es eine 6 weil schlechter geht es bei den Schulnoten leider nicht. Ich könnte auch 2 x die Note 6 geben.
Vielen vielen Dank an ALLE Schwestern und Pfleger der Station A2 der Kardiologie. Wirklich eine 1*

1 Kommentar

neuro2 am 23.05.2021

Hallo, habe den Beitrag gerade gelesen. Nun, ich persönlich hab keine guten Erfahrungen mit der Kardiologie, eine HKU habe ich dort nicht bekommen, denn die Vorgespräche waren schon schlecht. War in halle und da verlief alles sehr gut, würde dort auch wieder hingehen. So weit wie möglich meide ich das KH Köthen wegen schlechten Erfahrungen. Könnte nur besser werden.

Warum müssen wir in der medizinischen Versorgung immer an der falschen Stelle, an Kosten sparen ?

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (warum werden wichtige Untersuchungen nicht durchgeführt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundlicher Umgang und fachgerechte Erklärung der einzelnen Schritte
Kontra:
Verpflegung, die wahre Katastrophe
Krankheitsbild:
Akuter Flankenschmerz in der rechten Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde per Überweisungsschein von einer sehr kompetenten Ärztin in Köthen, Frau Dr. Papesch, wegen akuten Schmerzen an der rechten Niere,umgehend in die Notfall-Ambulanz aufgenommen. Die jungen Ärzte aus den Interdiziplinären Fachrichtungen waren sehr umsichtig und bemüht. Hier hat sich wirklich etwas zum Positiven entwickelt. Doch mit der vermuteten Enddiagnose (Nierensteine)auf der Station konnte ich mich als medizinische Dokumentations-Assistentin überhaupt nicht abfinden. Die Klinik war in meinen Augen dafür zu differenziert ...Nach der Entlassung bestand ich deshalb beim HA mit Frage und Antwort, auf eine sofortige Überweisung in die Radiologie nach Halle/Saale. Das kostenaufwendige MRT mit Kontrastmittel offenbarte dann eine Zyste sowie ein Adenom, welches an der Niere eine Sonderstellung einnimmt. Man spricht von einem Nierentumor unklaren Verhaltens ... Warum hat das Helios Köthen dieses präzise Verfahren nicht durchgeführt ? Wo wir doch alle aus dem medizinischem Bereich wissen, ein MRT ist dem CT klar überlegen und weitaus cleverer bei der Darstellung von Weichteilen/inneren Organen. Diese krankhafte Veränderung von gesundem Gewebe hätte auch diesem Basis-Versorgungskrankenhaus auffallen müssen. Da drängt sich natürlich nun die ernsthafte Frage auf, wie sollen sich Patienten-'blutige Laien' vor einer eventuellen Fehldiagnose schützen. Sie vertrauen oftmals blindlings den Ärzten und geben sich sorglos in ihren Händen. Meine Weiterbehandlung wird nun das Diakonissenkrankenhaus Dessau übernehmen. Nebenbei bemerkt, die wenigen Lebensmittel -- welche ich im Krankenzimmer zum Frühstück kurz vor der Entlassung erhielt, sie waren eine wahre Zumutung für den Gaumen. (Katastrophale Versorgung von einer sehr schlechten Qualität.)

1 Kommentar

neuro2 am 11.11.2019

Guten Tag,
habe ihren Bericht gelesen. Dazu kann ich aus Erfahrung nur so klar sagen " Diese Klinik nicht aufsuchen", ich wurde erst vor wenigen Monaten mit dem Rettungsdienst wegen Atembeschwerden in die Notaufnahme gefahren, bekannte Herzerkrankung dort vorhanden. Über 2 Stunden hat man mich in einem kleinen Rollstuhl sitzen lassen ohne das sich je eine Schwester,geschweige Arzt um mich gekümmert hat. Danach wurde einfach aus einer Rettungsfahrt eine ambulante Notaufnahme gemacht um sowas zu vertuschen. Selbst bei Herzrhytmusstörungen auf Station wurde ich 2014 und 2015 wieder entlassen, man sei mit den Befunden zufrieden. Nachdem ich dann in Halle stationär behandelt wurde, ging es mir besser und ich habe es überlebt.Dieses KH ist unzumutbar, da fehlt es an einigen Stellen, es war mal besser aber schon lange her.Wünsche Ihnen alles Gute.

Weitere Bewertungen anzeigen...