Ich kam mit einer für mich anfangs ausweglosen Lage erst auf Station 51 und nach ca. einer Woche, als ein Bett auf Station 4 (Psychosomatik) frei wurde, auf diese Station. In den insgesamt 11 Wochen haben mir der Aufenthalt und auch die Behandlungen sehr gut getan. Ich bin dankbar für die Zeit hier, für die Kompetenz der Ärzte, Therapeuten und Schwestern, welche mir sehr geholfen haben, dass mein Leben wieder lebenswert ist.
Danke möchte ich ALLEN auf der Station für Ihre Unterstützung bei meiner Genesung sagen:
Die Schwestern sind einfühlsam, geduldig und haben jederzeit ein offenes Ohr. Sie machten viel möglich, obwohl durch Urlaub, Krankheit oder Abzug auf andere Stationen, die Therapien nicht immer optimal angeboten werden konnten.
Für mich war das Soziale Kompetenztraining unter Leitung von Stationsschwester Anja sehr interessant und zielführend. Auch die Achtsamkeitsgruppe, geführt von Schwester Eunike, die Entspannungsgruppe, die Gruppengespräche mit Pastor Milch und auch die Schlafhygiene mit Schwester Manuela und Schwester Susanne waren für mich ebenfalls sehr hilfreich, jedoch viel zu wenig.
Die Ärzte und Therapeuten empfand ich als sehr engagiert und von fachlich hoher Kompetenz. Die Gruppen- und Einzelgespräche mit der Psychologin, Frau Tiedtke, halfen mir u.a. mein bisheriges Verhalten neu zu strukturieren bzw. zu verändern.
Hervorheben möchte ich ebenfalls, das die beiden Sporttherapeuten, Nadine und Matthias, ihr Bestes gegeben haben, um uns möglichst viele Bewegungstherapien anzubieten. Es ist unglaublich toll, was die Beiden trotz permanenter Unterbesetzung leisten. Ich habe sehr, sehr viele Angebote (morgentliches Kneippen, Theraband, Zirkeltraining, Waldspaziergang, Hockergymnastik Yoga ...) wahrgenommen. Trotzdem waren die Angebote in der Quantität viel zu wenig, was nur durch die Aufstockung von Personal zukünftig abgedeckt werden kann.
Auch das "Stationsleben" mit sehr unterschiedlichen Mitpatienten und deren Krankheiten war für mich dennoch eine gute Erfahrung und Bereicherung. Es fühlte sich wie eine große Wohngemeinschaft an, in der zusammen gekocht, gebacken, gequatscht, gegessen, gebastelt, sich gegenseitig zugehört und aufgebaut wurde. Eine tolle Station!
DANKE!!!!!
1 Kommentar
Hallo,
wie lange musstest du auf ein Platz warten auf Station 4?