|
Sch2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sekretariat,Arztinnen,Arzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbrüche u. Bauchnabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kontaktaufnahme sehr freundlich,Termin für OP im
März 2024, sowie Voruntersuchungen und Aufklärung von verschiedenen Ärztinnen und auch Chefarzt ausführlich ,kompetent und empathisch. OP und Kontrolle etc. Alles reibungslos und menschlich immer auf "Augenhöhe" Unter Berücksichtigung von Umbau, starkem Patientenaufkommen u, angespannter Personalsitation war ich mehr als zufrieden und würde deshalb diese Klinik weiter empfehlen.
|
Chrissi732 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern top
Kontra:
Krankheitsbild:
Gesichtsrose neurologisch..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider mit einem seltenen Krankheitsbild völlig fehl am Platz....Schwestern geben alles...und halten meines Erachtens den ganzen Betrieb am laufen...Habe in 5 Tagen einmal einen Arzt gesehen...weil keiner sich zuständig gefühlt hat...für meine Erkrankung...Dabei wäre es doch ne Chance sich über den Tellerrand hinaus zu bewegen...
|
opl23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohe fachliche Kompetenz, kurze Wartezeiten, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft in allen Fragen, Ärzte, Pflege, MTAs, Sekretariat alle unheimlich freundlich und bemüht
Kontra:
Aus meiner Sicht: nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines wiederholt aufgetretenen Leistenbruches wurde die Operation notwendig.
Von der Terminvergabe über die prästationäre Organisation, Operation sowie anschließende stationäre Behandlung lief alles völlig reibungslos und professionell ab.
Dr. Fackeldey führt ein hervorragendes Team. Alle sind jederzeit freundlich, bemüht und ausgesprochen kompetent - beginnend im Sekretariat bei der Terminvergabe, über die MTAs, Verwaltung, Pflege, Anästhesie...
Ich aus meiner Sicht kann ich mir keine bessere Klinik und keinen besseren Operateur vorstellen.
Ich danke allen Beteiligten für Ihren engagierten Einsatz und Ihre hervorragende Arbeit gepaart mit Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.
|
marliespaul51@gmail.com berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmproblem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Inder Chirurgie Ihrer Klinik nur positive Erfahrungen gemacht. Angefangen von der Notaufnahme bis zur Entlassung. Der verantwortliche Arzt zeigte eine beeindruckende Qualität und Fürsorge. Eine dankbare Patientin, die ihren Urlaub nicht absagen musste. Vielen Dank!!
|
Wkra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Mancher Speise merkt man die lange Reise bis zum Patienten an
Krankheitsbild:
Tumor an der Leber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.08. bis 29.08.2020 wegen einer Operation zur Entfernung eines Tumors an der Leber in dieser Klinik. Seit 1997 war ich ca. zehnmal stationär wegen verschiedenster Krankheiten in dieser Klinik. In diesem Zeitraum habe ich insgesamt 5 unterschiedliche Operationen "über mich ergehen lassen müssen".
Mein Resümee:
Woanders lasse ich mich nicht, solange ich selbst entscheiden kann, stationär aufnehmen oder operieren. In dieser Klinik habe ich nur Positives erlebt und kann aus diesen Erfahrungen anderen Klinik-Suchenden diese nur wärmstens empfehlen. Angefangen von den Pflegekräften, denen man nie ansieht, welch aufreibenden Job sie täglich erfüllen. Besonders hervorheben möchte ich das Personal auf der Intensivstation, hier fühlte ich mich sehr geborgen und betreut. Nicht zu vergessen die Ärzte, die kompetent in freundlicher, menschlicher Art und Weise den Umgang mit Patienten pflegen. Hier besonders der Chefarzt der Viszeralchirurgie
Ich würde gern einige namentlich erwähnen, dieses Forum sieht davon ab.
|
klbe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (eigentlich 3 Sterne)
Qualität der Beratung:
zufrieden (abgesehen von Entlassung und Nachuntersuchung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gemütlicher als in Großkliniken
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme und Pflegepersonal sehr freundlich und aufmerksam. Fühlte mich als Mensch behandelt.
Ärzte eher bemüht freundlich, z.T. herabsetzende Antworten auf meine Aussagen. Fühlte mich als Leistenbruch und zum Teil von oben herab behandelt.
Information über Versorgung und Medikation nach der Entlassung bekam ich erst in den letzten Minuten auf meine Nachfrage beim Pflegepersonal.
Die OP selbst scheint - nach relativ langen Schmerzen - gut verlaufen zu sein.
Die Verpflegung entspricht dem Großküchenniveau der 70er Jahre.
|
Dankbar01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07.2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kurze Wege
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme - Aufklärung bis zur OP, die Betreuung vor und nach der Narkose, auf Station 2 A ich habe mich richtig aufgehoben gefühlt! Chefarzt Dr Fackeldey war kurz vor der OP nochmals da. Stimmiges gesamt Bild!!
|
Suge63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07/19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzte hören nicht zu und geben stellenweise diskriminierende Antworten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Kaffee ist gut
Kontra:
Die sogenannte Kraftbrühe schmeckt wie Abspülwasser
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am letzten Sonntag Abend in die Notaufnahme mit Bauchschmerzen eingeliefert worden. Diagnose ist Blinddarmentzündung ,muss stationär aufgenommen werden und. nüchtern bleiben. Ich werde Morgen früh gleich operiert. Als am Mittwoch Mittag im noch nichts passiert ist bin ich ausgerastet.
Der Arzt kam und fragte was denn los sei? Ich hab den Arzt zur Sau gemacht,
und gefragt ob im Krankenhaus nur noch inkompetentes Personal hier ist.
Ich musste dem und den Krankenschwestern erklären was zu tun ist.
Alles dann endlich nach der Untersuchung festgestellte das ich kurz vor
Blinddarm Durchbruch bin ,dann auf einmal ging es alles schnell.
Man muss erst schimpfen und sich beschweren bis dann endlich was passiert.
Setzten Note 6.
Leute gebt mehr Geld aus und stellt mehr kompetentes Personal ein.
|
FritzH3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Behandlung und OP
Kontra:
Verwaltung katastrophal, Betreuung mäßig.
Krankheitsbild:
Knochenbruch, Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ablauf sehr planlos. Keiner weiß, was der andere tut.
Keine Barrierefreiheit, Fußweg (für Behinderte) ca. 150 Meter.
Aufzüge werden um 1900 Uhr abgestellt, ewige Baustelle.
Parkplätze gebührenpflichtig, also viel Kleingeld mitbringen und laufen, laufen, laufen.
Behandlung gut, Operation gut.
Nachbehandlung und Betreuung eine Katastophe.
Patienten werden allein gelassen.
Personal meist unhöflich, weil überfordert.
Stadtverwaltung und Landrat wissen nicht, was Sie vielen Patienten antun.
|
1Fritz23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Wundversorgung
Kontra:
Vollkommen planlos, keiner weiß was. Schlechte Koordination.
Krankheitsbild:
Fußfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurzfristige Einlieferung aufgrund eines Bruches im Fußbereich.
Ständige "Lauferei" (mit Gehstützen) vom Parkpletz und zurück. Parkplatz ständig überfüllt und Gebührenpflichtig.
Zum Glück kann man Rollstühle ausborgen, sonst sind die Entfernungen für Verletzte überhaupt nicht zu schaffen.
Keine feste Terminzusage, Montag (2 Stunden vor OP) dann der Termin und Hektik ohne Ende.
Schlechte Absprache zwischen Notaufnahme und Verwaltung/Station.
Standardmedikamente mit Übelkeit und Erbrechen, keine Rücksicht auf persönliche Empfindlichkeiten.
Danke, Station A/1!
|
irmi553 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwerer Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
falsche Diagnose und auf ständigen Nachfragen wurdemir gesagt, keine Fraktur. Ich ging auf eigene Verantwortung in eine andere Klinik und sofort wurden 3 Beckenfrakruren festgestellt
|
Paddylblgw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
In diesem Krankenhaus wird nicht danach gehandelt was dem Patienten gut tut, sondern wie man die wenigste Arbeit hat.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Trotz Unsicherheit bei der Diagnosestellung erfolgte keine Konsultation eines Arztes in vermuteter Fachrichtung. Es erfolgte lediglich intensivierte Schmerztherapie und der Empfehlung im Laufe der nächsten Wochen einen niedergelassenen Facharzt zurate zuziehen. Bei anhaltender Schmerzsymptomatik wurde ein weiteres Krankenhaus aufgesucht, dort wurde festgestellt, dass bei rechtzeitiger Therapie, keinerlei Folgeschäden zuerwarten gewesen wäre. (2 stattgehabte Ops, Entfernung wichtiger Organe).
|
OS64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kurzaufenthalt zur OP)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohe Fachkompetenz, Freundlichkeit, umfangreiche Beratung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leistenbruch - Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hernienzentrum - Leistenbruch OP
Sehr guter Gesamteindruck nach erfolgter Behandlung (OP)
am 02.11.2016.
Unkomplizierte und fachkompetente Voruntersuchung, schneller OP-Termin.
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen.
Optimales Vertrauensverhältnis zum behandelnden Arzt Dr. Fackeldey.
Die OP einschließlich Anästhesie (Vollnarkose) verlief ohne Komplikationen.
OP Methode : Minimal-Invasive Hernienreparation mit Implantation
Dynamesh Endolap (Netz)
Stationärer Verbleib nur eine Nacht.
Intensiver Bericht des behandelnden Arztes über den Verlauf und das Ergebnis der OP vor der Entlassung mit Verhaltenshinweisen.
Es lohnt sich für diese OP ein spezialisiertes Hernienzentrum aufzusuchen.
|
Torax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Hiatus Hernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe von der Klinik einen guten Eindruck bekommen. Von Beginn an sehr kompetente Beratung. Zügige Voruntersuchungen ohne lange Wartezeiten.
OP und Anästhesie ohne Probleme. Sehr gutes Vertrauensverhältnis zum operierenden Arzt (Dr. Ring).
Nach 4 Tagen postoperativ konnte ich nach Hause fahren.
Guter Gesamteindruck.
Unkomplizierte Voruntersuchung, schneller OP-Termin. Gutes Behandlungsergebnis ohne jede Heilungskomplikationen.
Stationärer Verbleib nur eine Nacht. Bei diesem kurzen Aufenthalt häufige Kontrollen.
Intensiver Bericht des behandelnden Arztes über den Verlauf und das Ergebnis der OP (Vollnarkose) vor der Entlassung mit Verhaltenshinweisen.
Nach etwa einer Woche Blutergüsse weitgehend verschwunden, kaum Beeinträchtigungen. Nach gut 6 Wochen seit der OP keinerlei Schonung mehr nötig.
Narben der Schlüsselloch-OP bleiben wohl sichtbar.
|
hanna61 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 15
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (auf Station hätte ich mir bessere Aufklärung gewünscht)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzt auf Intensiv hat sich für Gespräch Zeit genommen und gut aufgeklärt
Kontra:
Pflegepersonal unter Dauerstress und wohl unterbesetzt
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember kam mein Vater in die Klinik hatte wegen eines Sturzes einen Oberschenkelhalsbruch. Das OP Team konnte sich erst nicht entscheiden ob OP gleich oder nicht. Nach einigem hin und her wurde dann doch operiert. Die OP verlief gut. Was zu bemängeln ist war dann die Versorgung. Auf alte Menschen und auch noch mit Demenz, welche durch die Narkose noch verstärkt wurde, ist das Pflegepersonal wohl nicht eingestellt. Die Schwestern und Pfleger stehen so unter Arbeitsdruck dass die Zeit für diese Patienten nicht reicht um richtig gesund zu Pflegen. Mein Vater ist wohl einmal in der Nacht aus dem Bett gefallen, er konnte sich die Infusion herausreißen, man hat ihn dann einfach den ganzen Tag im Rollstuhl auf den Gang gestellt dass man ihn beobachten konnte. Die benötigte Logopädin war in Urlaub bzw. krank. Es ist nicht gut ausgegangen.Ich wünsche mir für die Klinik mal darüber nachzudenken ob dort eine Hospitzabteilung eingerichtet werden kann die einen unterstützt wenn jemand in der Klinik stirbt. Außerdem sollte die Klinik das Personal aufstocken.
|
Bibiana34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes, freundliches Personal in allen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Trimalleoläre Fraktur, rechter Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im Januar mittags auf einer vereisten Treppenstufe ausgerutscht und mit verdrehtem Fuß wieder gelandet. Ergebnis: wahnsinnige Schmerzen und dreifach gebrochener Fuß! Nach fünf Minuten war der Sanka da, ich wurde sehr sorgsam untersucht und sehr umsichtig abtransportiert. Auf dem Weg ins Krankenhaus wurde sichergestellt, das die Schmerzen gedämpft wurden. Ich wurde sofort, und ohne Wartezeit in der Notfallambulanz untersucht und entsprechend weiterbehandelt.
Zu meinem großen Glück war es sogar möglich, mich noch am späten Nachmittag der zweistündigen, schwierigen OP zu unterziehen, die sehr gut verlief! Gegen zwanzig Uhr war ich auf Station, und konnte noch heißhungrig ein für mich zurückgestelltes Abendbrot verzehren.
Ich durfte an diesem Tag erleben, dass mir sehr effizient geholfen wurde, ich hatte keinerlei Wartezeiten zwischen den Behandlungsschritten.
Besonders gefreut habe ich mich über den freundlichen Umgangeston den alle! Mitarbeiter untereinander pflegen,- man fühlt sich wohl, weil sich auch die Menschen, die einen versorgen wohl fühlen in ihrer Arbeitsumwelt!!!
Ich kann über nichts klagen,- möchte aber noch das Pflegepersonal auf Station 1A lobend erwähnen, dass sich kompetent, und öfters bis zur völligen Erschöpfung sorgsam um die Patienten kümmert!!!
Meine völlige Genesung wird noch Monate dauern, und zwei OPs am Fuß erfordern, die ich ohne Sorge in dieser Klinik ausführen lasse.
|
hansizupf berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (wegen fehlender Information der Anghörigen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (organisatorisch sehr durchdacht)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer ohne Dusche)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
fehlende Kommunikation Ärzte/Angehörige
Krankheitsbild:
Narbenbruch / Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Kitzingen ist ein zertifiziertes Hernienzentrum. Meine Frau musste an einem Narbenbruch operiert werden. Aus diesem Grunde haben wir diese Klinik gewählt.
Positiv: das Pflegepersonal immer freundlich und hilfsbereit.
Negativ:
- die Kommunikation zwischen Angehörigen und den Ärzten bzw. dem Operateur ist nur als absolut negativ zu bewerten. Es hat mich einige Zeit und Mühe gekostet hier etwas zu erfahren. Eine direkt Durchwahl zum Stationsarzt gab es nicht. Kontaktaufnahme nur über Fax möglich. Um über den Gesundheitszustand, den Verlauf der OP etc. auf dem laufenden zu bleiben, hatte ich mir erlaubt, Faxe zu senden. Vermutlich zuviel, denn es wurde mir bei der Nachuntersuchung untersagt jemals wieder ein Fax zu senden
- ein zertifiziertes Hernienzentrum sollte sich dadurch auszeichnen, dass, wenn der operierte Patient entlassen wird, z.B. ein Faltblatt oder ein Merkblatt mit gegeben wird, wie sich postoperativ zu verhalten ist (heben/bücken/Belastung etc.). Genauso sollte ein Termin für die erste Nachuntersuchung vorgehalten werden. Beides war nicht der Fall, es wurde nur kurz im Arztbrief auf das Tragen einer Bauchbandage hingewiesen.Aber ansonsten nichts, die Nachbehandlung wurde komplett auf den Hausarzt geschoben. Einen Termin für die ( erste ) Nachuntersuchung mussten wir selber ausmachen.
- Rezepte für die Schmerzmittel wurden erst auf Nachfrage ausgestellt, sehr problematisch auch deshalb, weil Entlassung an einem Samstag.Für das Wochenende hätten doch, um den Bedarf zu decken,2 bis 3 Tabletten o.ä. mit gegeben werden können
- das Essen war das schlechteste, was meine Frau jemals in einem Krankenhaus erhalten hat
|
Rainer21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachärzte sind sehr Kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mitte September 2015 war ich wegen einer Darm-OP in der Klinik Kitzinger Land. Bereits nach 1 Woche konnte ich schon wieder entlassen werden. Allen behandelnden Ärzte in der Chirurgie und Anästhesie möchte ich hier öffentlich meine vollste Zufriedenheit übermitteln.
Alle Teams, sowohl im OP, auf Intensiv und auf der Station 2A waren ebenfalls alle hilfsbereit, zuvorkommend und sehr freundlich. Ich habe mich immer wohl gefühlt bei dieser perfekten Betreuung.
Das Essen ist gut. Es gibt eine umfangreiche Speisekarte. Frühstück, Mittagessen, Dessert und Abendessen werden am Vortag selbst zusammengestellt. Dank Wärmeplatten bleiben Suppe und Hauptgericht doch sehr lange warm.
Fazit: Da ich vor Jahren die Uni-Klinik in Würzburg mit gleicher OP kennen gelernt habe, kann ich jetzt einen Vergleich ziehen!
Die Kompetenz der Fachärzte in der Klinik Kitzinger Land ist hervorragend und ich kann aufgrund meiner gemachten Erfahrungen, die Klinik Kitzinger Land nur weiter empfehlen.
|
omen1970 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundliches Personal in Notaufnahme
Krankheitsbild:
Verletzung am Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter war in der Notaufnahme und wollte an einem mit der Brotschneidmaschine verletzten Finger behandelt werden. Wir hatten den Finger morgens versorgt und sie versuchte damit zu arbeiten. Sie wurde für 2 Stunden nicht mal angesehen, weil sie keine Krankenversichertenkarte dabei hatte. "Entweder jemand bringt die Karte, oder wir stellen eine Rechnung"
Meine Frau holte sie nach der Arbeit dort ab und ging mit ihr zu einem niedergelassenen Hausarzt. Der hat das Problem innerhalb von fünf Minuten mit ein paar Klammerpflastern erledigt.
|
Mitchi21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Lob an Personal "zweiter Klasse"
Kontra:
Fachpersonal in der Pflege sehr überheblich
Krankheitsbild:
Nachsorge nach Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ganze Hin und Her in den Zeitungen etc. macht wenig Sinn.
Der Vorstand sieht das schon ganz richtig, im Gegenteil, er ist noch recht gnädig,
wenn er das gesamte "alte" Personal austauschen würde,
würde wieder mehr Ruhe einkehren,
denn ein TITEL alleine macht lange kein Fachpersonal aus,
die Kräfte "zweiter Klasse"
sind menschlicher und freundlicher zu den Patienten, das war meine Erfahrung.
|
KVL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unzufrieden wg. Hygieneverhalten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
glatter Ablauf kurze WZ kurze Reaktionszeiten
Kontra:
Hygieneverhalten der Ärzte
Krankheitsbild:
kleiner operativer Eingriff
Erfahrungsbericht:
Jedenfalls bei mir.... Hygieneproblem: die Ärzte desinfizieren sich vor Beginn der Untersuchung/Beratung nicht die Hände wenn sie die Wunde aufnehmen und nachkontrollieren. Verwaltung, Essen, Wartezeit, besondere Freundlichkeit (Getue) ist für mich nicht so wichtig. Besser eine Ärztin mit perfekter Hygiene, guter Arbeit, als eine(r) die/der besonders kommunikativ begabt ist u. die Finger nicht desinfiziert; die Sache muß stimmen.
|
mannifest berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
pflegepersonal war sehr nett, bemüht und qualifizert
Kontra:
Essen war durchschnittlich
Krankheitsbild:
bauchwandbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war kurz vor weihnachten 6 Tage stationärer Patient, weil ich einige Zeit mit dem Stuhlgang Probleme hatte. es wurde ein Bauchwandbruch diagnostizert, der baldmöglichst operiert werden müßte. ich habe mich entschieden dies erst im Januar zu tun. leider mußte ich anfang januar notoperiert werden weil sich eine große entzündung gebildet hat. die ärzte haben es nicht vorraussehen können und deshalb mach ich den ärzten absolut keinen vorwurf, weil mir angeboten wurde die operation noch vor weihnachten durchführen zu lassen. ich fühlte mich vom Pflegepersonal und Ärzten sehr gut betreut
|
scubafat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nettes Schwesternpersonal
Kontra:
Ärzte hören nicht wirklich zu!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leistenbruch wurde operiert. Eine Nacht habe ich dort verbracht.
Personal im Schwesternbereich freundlich und wirklich sehr bemüht!
Ärzte nehmen sich nicht wirklich viel Zeit und sind scheinbar immer auf der Flucht.
Essen ist eher dürftig.
Waschgelegenheiten sollten dringend saniert werden. Duschen nicht am Zimmer möglich. Standart der 70er Jahre!
Ständige Frage nach Privatpatient und eventuelle Zusatzversicherungen machen einem klar, dass man nur prolliger Kassenschmarotzer ist.
|
regina44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war gestern patient im ambulanten operieren.
ich habe mich in den besten händen gefühlt.
eine spitze versorgung tolles sehr nettes personal.
jeder schritt wird einen gesagt was geschieht wie was abläuft.
sehr nettes op team und auch danach das personal einfach super spitze versorgung.
herzlichen dank
frau atmaca