|
EZib1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf rheumatische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 10.09.-20.09.2024 war ich stationär in der Rheumaklinik.
Es wurde gleich bei der gründlichen Aufnahmeuntersuchung eine weitere Erkrankung festgestellt. Ich war dann zwangsläufig in verschiedenen Abteilungen zu Untersuchungen.
Das gesamte Personal ausnahmslos waren sehr freundlich und kompetent.
Mein großer Dank gilt der Assistenzärztin auf Station,
die alles in die Wege geleitet hat.
Ich würde die Rheumaklinik jeder Zeit sehr gerne weiterempfehlen.
Ich war zur Abklärung einer rheumatischen Erkrankung in der Klinik. Leider hatte ich den Eindruck, dass mein persönliches Befinden während der stationären Behandlung nicht interessierte. Die Behandlung schien sich primär auf Laborwerte zu konzentrieren. Die pneumologische Befundung war komplett falsch.
Trotz der Verfügbarkeit von Pneumologen in der Abteilung wurde bei mir kein Facharzt hinzugezogen, obwohl dies in Anbetracht meiner Beschwerden sinnvoll gewesen wäre. Zudem gab es Unstimmigkeiten zwischen den Werten auf dem Datenblatt zur Lungenfunktion und den schriftlichen Befunden, was insgesamt zu einer fehlerhaften Interpretation meiner Befunde führte. Zudem wurden auch nur alte Arztbriefe kopiert. Mir persönlich wurde gefühlt nichts geglaubt, auch Wissen welches ich über meine Krankheit/Beschwerde hatte.
Obwohl letztendlich eine rheumatische Erkrankung festgestellt wurde, fühlte ich mich von den behandelnden Ärzten nicht ernst genommen. Die pneumologischen Aspekte wurden dann vom Robert-Bosch-Krankenhaus aufgearbeitet. Bedauerlicherweise blieb eine Bereitschaft, die festgestellten Fehler im Nachhinein zu reflektieren und aufzuarbeiten, aus.
Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt enttäuscht und hoffe, dass diese Rückmeldung dazu beitragen kann, die Patientenversorgung in Zukunft zu verbessern.
|
OEZ2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Null Zuftiedem mit dem Service hier
Krankheitsbild:
Lymphadenophatie beiderseits, hohe Rheumawerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Überweisungsschein falsch vom Hausarzt ausgefüllt, trotz Terminvereinbarung mit dem Hausarzt. Die Kommunikation ist mit dem Hausarzt und der medius Klinik abgelaufen. Ich wurde nur vom Hausarzt angerufen und mir wurde der Termin gesagt. Heute bin ich hier und mir wird gesagt das der Überweisungsschein falsch ausgefüllt wurden ist und ich ein neues faxen lassen soll und das ich durch meine Unterschrift versichern soll dass ich das Überweisungsschein innerhalb zehn Tagen in Original bringen soll. Da wird ein Termin zwischen dem Hausarzt und der Klinik vereinbart und ich muss dafür die Konsequenzen ziehen und noch mal hierher fahren. Das ist echt eine Frechheit. Wenn sie die Kommunikation nicht hinbekommen, dann sollten Sie es dem Patienten überlassen und ihr mitteilen, wie das Überweisungsschein ausgefüllt werden soll.!!!
|
Mild77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Kollagenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erst wollte ich den Termin schon absagen nachdem ich die Bewertungen der Klinik gelesen habe. Gut das ich mich anders entschieden habe.
Ich bin heute in die Klinik stationär aufgenommen worden mit dem Verdacht auf eine Kollagenose zur Abklärung. Bisher kann ich vom Empfang bis zur Station nur positives berichten. Auch die Damen bei den Untersuchungen der anderen Stationen waren alle sehr freundlich. Stationsarzt, Oberörztin usw… alles bestens. Heute habe ich das erste mal erklärt bekommen was evtl. Hinter meinen Beschwerden stecken könnte. Nach Monatelangem warten und fast sinnlosen Arztbesuchen bin ich froh das ich hier bin. Ich schreibe diese Bewertung bewusst heute da es vielleicht auch anderen so geht und sich die Bewertungen anschauen bevor sie in eine Klinik gehen. Wie gesagt selten so freundliches Personal gesehen. Von meiner Seite aus wirklich das größte Lob.
|
Frosch0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Ärzte, Pfleger, Organisation
Krankheitsbild:
Dermatomyositis/Vaskulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herr Prof.H.hatte stationäre Aufnahme verfügt, um genau zu untersuchen, ob meine Probleme allein von der Dermatomyositis kommen. Den Prof.habe ich leider während der 3 Tage in der Klinik nicht zu Gesicht bekommen. Die sich für mich zuständig fühlende Rheumatologin(?)mutierte sogleich zur Neurologin und übernahm unbesehen die Texte aus dem Aufenthalt in der letzten Neuro-Akutklinik für ihren Entlassbericht (einschl. unauffällige Haut, die in Kirchheim an den Händen in Fetzen weg hing) Das gesamte Personal (bis auf 1 Ausnahme) ließ mich mehr als deutlich spüren, dass Patienten im Rollstuhl hier nicht erwünscht sind. Während mir erklärt wurde, die Auswertung der Laborwerte würde 4 Tage dauern,sagte mir die Ärztin bereits am nächsten Morgen nach Blutabnahme freudestrahlend, kein Anhalt auf Rheuma, obwohl die Laborwerte eine andere Sprache sprechen. Mitgebrachte wegweisende Unterlagen wurden nicht angeschaut und schon gar nicht die Bilder von typischen Hautveränderungen. Selbst der Bericht der LMU München wurde angezweifelt, die nach Prüfung der Unterlagen festgehalten hat, dass es sich NICHT um eine neuromuskuläre Krankheit handelt sondern um Rheuma. Das Motto "Vertrauen Können" hat bei mir den letzten Funken Vertrauen erfolgreich begraben. Nie wieder diese Klinik, wo u.a. eine Urinprobe nicht im WC sondern auf dem Tisch neben dem Abendbrot in Röhrchen abgefüllt wird! Folge pures Entsetzen und akuter Schub Vaskulitis im rechten Fuß. Dass Osteoporose/Osteochondrosis/Spondylarthosen kein Rheuma sein sollen, muss ich erst mal verdauen.
|
Mumin34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Viele Untersuchungen in kurzer Zeit
Kontra:
Mit falscher Diagnose entlassen
Krankheitsbild:
Schlechte Leberwerte und ein geschwollenes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein guter erster Eindruck(der Chefarzt kam mich gleich am ersten Tag besuchen), wurde leider nicht bestätigt.
Ich wurde mit der angeblichen "Diagnose" : undifferenzierte Oligoarthritis entlassen.
Bei mir war erstens nur ein Knie geschwollen, ausserdem waren alle Rheuma Blutwerte negativ und auch die Rheuma Symptome wie Morgensteifigkeit.. hatte ich nie. Im Entlassbericht standen dann bei der Anamnese Sachen die ich nie so gesagt hatte und die nicht der Wahrheit entsprechen.
Ich habe die mir angebotene Behandlung eine Woche nach meiner Entlassung abgebrochen, da ich sonst an den Nebenwirkungen gestorben wäre.
|
Kira201820 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Da nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Aussage, da nie Rückmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Weiß ich nicht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Seit September 2018 warte ich auf einen Termin bei den Rheumatologen in Kirchheim/Teck. Mein Arzt hat mich dort angemeldet. 2019 habe ich zweimal nachgefragt und wurde jedesmal auf später vertröstet. Inzwischen hab ich mir eine andere Praxis gesucht und auch einen Termin bekommen und bin jetzt dort in Behandlung (Diagnose: Rheuma).
|
Stella86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Medizinischer Reinfall
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (30) war wegen rheumatischen Problemen in der Klinik stationär. Leider hatte ich in dieser Zeit extreme Symptome in der Lunge (blubbern, Schmerzen beim atmen,etc.). Da ich eine Lungenkrankheit (Mukoviszidose) habe hätten die Ärzte dort wenigstens ein ct machen sollen. Selbst nach einem Anruf von meinem Lungenarzt in die Klinik hat der mich derzeit behandelte Arzt es nicht für nötig empfunden mich genauer zu untersuchen. Stattdessen habe ich nur eine warme Packung von der Physiotherapie bekommen..
Als ich entlassen wurde ging ich sofort in meine eigene Lungenklinik und dort haben sie mehrere Lungenembolien festgestellt...
Nie wieder gehe ich in diese Klinik!
Ich hätte sterben können aber daran möchte ich nicht denken.
Einfach eine Frechheit, das man die Symptome vom Patienten runterspielt und einen nicht für voll nimmt.
|
MaKo9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit mit Ärzten und Schwester waren gut.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schlechte Blutwerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal , hervorragende , vorbildliche Kommunikation zwischen Arzt und Patient .
Man fühlt sich rundum bestens aufgehoben.
|
BIG50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Untersuchungsmethoden werden voll ausgeschöpft,kompetente Aerzte,freundliche Schwestern.
Kontra:
Portionen des Essens viel zu klein,Parkplatzmangel-Parkkosten pro Tag 6€!!
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis,Akne Inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Modernes,helles Gebäude,tolle Verwaltung.Zimmer sind modern eingerichtet mit Dusche und Waschgelegenheiten,separates WC.
Leider meist drei Bett Zimmer,an schlafen war kaum zu denken.
Mahlzeiten waren geschmacklich sehr gut,leider viel zu kleine Portionen.
Pflegepersonal war immer präsent und lässt sich viel Zeit.
Untersuchungen waren spitze,keine Wartezeiten!!
Junge,kompetente Setzte,die mich zusätzlich noch in eine andere Klinik ueberwiesen haben.
Endlich,nach 15 Jahren konnte eine neue Diagnose aufgestellt werden.
Klinik ist sehr zu empfehlen,alle Untersuchungsmethoden werden voll ausgeschöpft!
Vielen,vielen Dank.
|
Patient666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Das klapt gut!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Pfleger sehr nett und Top
Kontra:
Ärzte hören Patienten nicht zu!
Krankheitsbild:
Diagnose Abklärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Befand mich vom 4.2.2016-10.02.2016 dort stationär.
Bin mit viel Hoffnung dorthin und sehr Entäuscht nach Hause gefahren.
Ich war nicht zufrieden bezüglich ärztlicher Behandlung dort. Man hört einfach garnicht erst dem Patienten mal zu und fragt auch nicht nach bei Unklarheiten. Hatte das Gefühl auch nicht für ernst genommen zu werden.
Falsch Diagnose auch noch aus alten Unterlagen übernommen. Hätte man ehrlich Schreiben können als Ursache unklar.
Hatte leider keinen Schub und durch Antibiotika vor Klinik werden Blutwerte auch verändert. Nächste Infektion der oberen und unteren Atemwege kam erneut nach der Klinik und das 19 Antibiotika nach NNH Op rechts.
Unterlagen wurden wohl auch nicht gelesen oder waren Unvollständig vom Hausarzt. Es liegen keine Psychische Erkrankungen vor, Abschlussbericht andere Klinik! Ich habe diesen Bereich schon durch.
Meine Medikamente benötige ich auch nicht zum Spass, wie man auch in Unterlagen( letzter Abschlussbericht Ortho und Rehaklinik) eigentlich lesen kann. Wenn es mir in dem Zeitraum gut ging, heisst es nicht das jeder Tag so ist.
Falscher Familienamnese im Abschlussbericht geschrieben, obwohl mündlich korrekt von mir Angegeben.
Ich habe eine schriftliche Beschwerde eingereicht und bis heute nicht mal eine Rückantwort darauf bekommen.
Ein versuch mal mit Cortison unter Kliniküberwachung, wurde auch nicht gemacht.
Alles blos so gelassen, das ist keine Hilfe!
Positive an der Klinik die sehr netten Schwestern und Pfleger!