MEDIUS Klinik Kirchheim

Talkback
Image

Eugenstraße 3
73230 Kirchheim
Baden-Württemberg

43 von 75 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

77 Bewertungen davon 11 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (77 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (23 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (9 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Ahnungslos ins medizinische Paradies geschlittert

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz , Engagement und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
verschiedene Ursachen Mehrfach Krankheitsbild
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Jahre lang wanderte ich von Arzt zu Arzt. Entweder wurden meine Beschwerden nicht ernst genommen oder es wurde lediglich lokal und nicht ganzheitlich geforscht. Der einwöchige Aufenthalt in der Medius Klinik in Kirchheim brachte endlich eine Diagnose. Von allen Seiten wurde geforscht, sämtliche Fachabteilungen arbeiteten miteinander auf höchstem Niveau: Neurologie, Innere, Physio, Rheuma,Labor .. Ich fühlte mich gehört, das Engagement war spürbar. Ärzte nahmen sich Zeit in verständlicher Sprache alles zu erklären. Ob Schwestern, Ärzte, Assistenten, Techniker, Azubis oder Reinigungskräfte: Alle waren höchst kompetent, sie schauten alle nochmal drauf ,stellten Fragen, waren herzlich, empathisch, respektvoll und hatten eine großartige Kommunikation mir gegenüber als Patent, als auch untereinander. Alle waren stets gut gelaunt und entspannt und schienen trotz der vielen Arbeit nie hektisch oder gestresst. Sie geben jedem Patienten das Gefühl dass er/sie das Wichtigste wäre. Ein fantastisches Team mit großartigen Menschen. Da möchte man die Menschen kennenlernen , die im Grossen dahinter stehen. Darüberhinaus ist die Einrichtung bis ins Detail fortschrittlich mit mobilen Büros, die Daten gehen sofort an die entsprechende Stellen, die Betten sind Technologie Wunder, die Arbeitsabläufe sind effeltiv und modern, auch den Mitarbeitern wird die Arbeit mit Details erleichtert. Der Umgang mit dem Patienten ist fantastisch, menschlich. Das im Eingang einladende Motto "Vetrauen können" ist Programm, dieses Verprechen wurde eingehalten und jegliche Erwartung übertroffen. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Die Medium Kliniken legen die Latte sehr hoch. Danke Danke Danke,liebe medius Klinik. Abschliessenf möchte ich noch sagen: Ich bin kein Privatpatient.

Tolles Pfegepersonal

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung im Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war im August 2024 5 Tage auf Station 23 und wurde dort super freundlich betreut. Die Schwestern waren immer ansprechbar, kompetent und sehr hilfsbereit.

Sehr gute Behandlung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hilfsbereit, nett, medizinisch sehr gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentzündung Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der ZNA sowie auf Station 32 sehr gute Betreuung von Schwestern, Pflegern und Ärzten. Alle sehr nett und hilfsbereit, immer ein offenes Ohr. Medizinische Betreuung sehr gut. Freundliche Empfangsmitarbeiter. Danke an alle, die diesen stressigen Beruf noch ausüben.

sehr gute ärztliche Betreuung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Parkmöglichkeiten sehr gering/Automaten nicht bereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamtes OP-Personal sehr zuvorkommend und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt /Stentimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

erstklassige Versorgung meines Herzinfarktes durch kompetente Frau Oberärztin

Tolle Hilfe bei schwerem Infekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagiertes Team bei Ärzten und Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Urosepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (86 Jahre) lag mit einem schweren Harnwegsinfekt auf Station 31 (Urosepsis). Wir waren sowohl mit der pflegerischen als auch ärztlichen Betreuung sehr zufrieden. Mein Vater fühlte sich sowohl von der Stationsärztin als auch Ober- und Chefarzt sehr gut betreut und informiert. Um wieder auf die Beine zu kommen, erhielt er früh Krankengymnastik. Die Stationsärztin hat uns vor der Entlassung angerufen, was eine wichtige Hilfe war. Vielen Dank für alles!

Soweit ganz o.k.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bis auf Betten und Matraze.)
Pro:
Endoscopie ging im Schlaf. ;-)
Kontra:
Bett und Matraze waren bescheiden.
Krankheitsbild:
Thoraxialer Schmerz, Hypertonie, Gastroendoscopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich über meinen Hausarzt für einige Untersuchungen in das KKH Kirchheim einweisen lassen.
Meine Erfahrungen sind eigentlich recht positiver Natur. Hygiene ist o.k., die Freundlichkeit der Schwestern und Pfleger ist auch i.o. Die Untersuchungen verliefen ohne Probleme und die Ärzte empfand ich jetzt als Kompetent. Manko, für die paar Untersuchungen vier Tage gebraucht.

Schlimmste Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt, Schwestern
Kontra:
Assistenzärztin
Krankheitsbild:
Rheuma , eigentlich Immunologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schlimmste Erfahrung in meinem Leben in einer Klinik
Hatte am Einweisungstermin leider Rückenschmerzen.
die Schwester sagte, bleiben sie nur da, das behandeln wir auch. Damit begannen zwei schmerzvolle Tage und Nächte.
Die Ärztin ist unerschämt, hat kein Benehmen, weis Alles besser und nicht das was sie wissen sollte.
Gab falsche Auskünfte beim Konzil in an andere Abteilung.Handelt chaotisch, vergisst und hat mich angelogen.
Aufklärung Magensp. Ihre Aussage:
Ich kläre sie jetzt auf bis zum Tod.
Oder: Sie haben schon 2 Wochen Schmerzen, jetzt werden Sie es auch noch 2 Wochen weiter aushalten, obwohl ich nur noch weinte.
Hält Vorträge und immer : bei jedem Satz:
In ganz Deutschland ist es so !!!
Telefoniert ständig, sodass man
den Eindrucke bekommt, sie organisiert die Klinik.
Ich habe viele schmerzvolle Stunden verbracht und so auch die Klinik verlassen.
Mein Mann hat mich in eine andere Klinik gebrac ht.
Ihr schlimmster Fehler war, um was es geht, hat sie erst auf mein Drängen begriffen.
Der OA war kompetent und einfühlsam.
Schwestern waren OK
Diese Klinik sieht mich nie wieder.

Notaufnahme untet aller Sau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diagnose wird aus alten unrelevanten Krankenakten übernommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Mann in die Notaufnahme um 21.30 uhr. Er hat sich vor Schmerzen im Oberbauch gekrümmt und es hat leider niemanden interessiert. Es haette ein Herzinfarkt oder Gallenkoliken sein koennen. Nachdem wir uns beschwert haben wann er endlich dran kommt wurde das Personal noch unverschämt. Sie waeren faehig eine Diagnose zu stellen ob es dringend ist oder nicht. Mein Mann saß in einem Rollstuhl und ich habe am Empfang geklingelt. Ich habe nicht gewusst, dass man bei einem Patienten, den man von hinten im Stuhl sitzen sieht eine Diagnose stellen kann. Die haben eine Sonderbegabung. Letztendlich haben sie ihn 1ne Stunde warten lassen. Er konnte nicht mehr. Was er nun hat weiss ich noch nicht, denn er ist immernoch im der Notaufnahme.
Faktum es ist eine bodenlose Frechheit wie in den Krankenhäusern mit den Menschen umgegangen wird.
Im Hintergrund nur gelaechter von den Schwestern. Wenn ich im Stress bin und viel zu tun hab, habe ich keine Zeit mit meinen Kollegen eine Party zu feiern. Es heißt immer sie waeren im Stress. In meiner Sprache nennt man es FAULHEIT.
TRAURIG

Patient 3. Klasse !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gibt es leider nicht
Kontra:
zum sterben beiseite gelegt
Krankheitsbild:
Zustand nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal überfordert, Pflegepersonal kann
teilweise kaum deutsch, gibt Patient
unangedickt das Getränk obwohl dieses von den Ärzten untersagt wurde.

Erfahrungen mit dem Hotel Klinik Kirchheim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Dazu habe ich nichts gefunden.
Kontra:
Ich werde künftig Kirchheim weit umfahren
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatientin wurde ich zunächst von einer jungen Studentin nach meinen Krankheitssymptomen befragt. Nach einiger Zeit kam ein junger Arzt mit dem Bericht und begrüßte mich nach einem abschätzenden Blick mit den Worten: Übergewicht und Bluthochdruck. Meine Antwort: Alter fast 80 Jahre, seit 35 Jahren Gewicht unverändert.Sein Urteil:Verdacht auf einen Herzinfarkt, man werde eine Herzkathederuntersuchung machen. Auf meinen Einwand, das wäre aufgrund einer Jodallergie kaum möglich, war die Antwort, man wird sehen.
Dann konnte ich auf die Station gehen. Die Mitpatientin war eine halbseitig gelähmte ältere Frau aus der Türkei, die leider kaum die deutsche Sprache verstand noch sprechen konnte. Das Zimmer war nicht sauber, das Bad eklig, das Abendbrot bestand aus einer Scheibe Vollkornbrot mit Butter und 2 Scheiben Käse.Das Essen in den nächsten Tage alles andere als gut. In den 5 Tagen habe ich 2 Kg an Gewicht verloren, nach mehreren Tagen wäre ich mein Übergewicht losgewesen. Am nächsten Tag wurde eine weitere Patientin ins Zimmer gelegt. Auf meinen Einwand, ich bezahle für ein Zweibettzimmer,wurde ich gefragt, wen man dann verlegen solle?, verschlug es mir die Sprache.
Mein Eindruck, das Personal ist total überfordert und überlastet, eine Nachtschwester für 28 Patienten ist ein unhaltbarer Zustand. Über den Tag sind maximal 3 Schwestern auf der Station,aber meist sind nur zwei pro Schicht anwesend.In den 5 Tagen, die ich in dem Hotel Klinik Kirchheim verbrachte habe wurde mein Bett ein einziges mal gemacht.Für diesen Luxus bezahle ich zusätzlich 75 Euro pro Tag.
Die Herzuntersuchungen verliefen negativ, in einer anderen Klinik wurden dann 4 Tage später 3 Lungenenmbolien festgestellt. Auf mein Drängen wurde ich am 5. Tag entlassen.
Als diese Klinik vor Jahren noch eigenständig war, sah alles völlig anders aus, man war bestens versorgt und fühlte sich gut aufgehoben.

Nie wieder Kirchheim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Verlegung meiner Mutter von der Stroke Unit auf die Innere wurde vergessen, ihr lebenswichtige Medikamente zu geben, bis wir, die Angehörigen, dies nach drei Tagen zufällig bemerkten. Es gab keine Entschuldigung seitens der Ärzte, die zwar zugaben, dass diese Medikamente vergessen wurden, aber nicht weiter darauf eingingen. Meiner Mutter ging es sehr schlecht, es wurde ihr eine fortgeschrittene Demenz untergeschoben, etwas, was noch nie zuvor diagnostiziert wurde. Zum Glück konnten wir unsere Mutter in ein Krankenhaus nach Stuttgart verlegen lassen. Nach wenigen Tagen, nachdem sie wieder mit ihrem Medikamenten eingestellt war, ging es ihr besser. Von einer Demenz ist nicht mehr die Rede.