Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
65 Bewertungen
davon 7 für "Kardiologie"
Behandlung und Verpflegung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal top
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Herzschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit der Behandlung sehr zufrieden. Besonders das Pflegepersonal war superfreundlich und hilfsbereit. Ich habe nur ein großes Manko entdeckt: das Mittagessen war einfach eklig. Die sogenannte Sauce Bolognese war eine übel schmeckende braune Sauce. Also ohne Tomate. Da möchte ich den verantwortlichen Küchenchef mal zwingen, davon 1 Liter zu essen. Meine Zimmer-nachbarin sagte, in 10 Tagen gab es einmal etwas schmackhaftes. Man erwartet ja keine Sterneküche, aber einigermaßen sollte es schon schmecken.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung beruht sich auf die Station M12.
Die ärztliche Versorgung ist wirklich gut! Professionell und gleichzeitig fürsorglich.
Dies trifft leider nicht auf das Pflegepersonal zu! Die jüngeren Pflegekräfte sind noch wirklich bemüht, hilfsbereit und freundlich. Die schon etwas „ältere Generation „ ist dagegen teilweise echt unmöglich im Ton dem Patienten gegenüber,teilweise beleidigend und nicht bereit dem Patienten zu unterstützen. Angeordnete Medikamente werden teilweise selbstständig abgesetzt oder nicht gegeben.
Auf Beschwerden werden leider auch nicht eingegangen.
Plötzlicher Tod meines Vaters
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Personal war bemüht, aber überfordert mit meinem Vater
- Kontra:
- alte hilflose Menschen sind hier nicht gut aufgehoben, zu wenig Personal
- Krankheitsbild:
- Wasser in der Lunge u anderen Körperteilen, Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde mit einer Infektion an der Hand, Wasser in der Lunge u einem verdickten Herzmuskel eingeliefert. Der Abzess an der Hand wurde chirugisch entfernt u verheilte gut. Aber die anderen Krankheiten bekam man nicht in Griff, obwohl bestimmt aus medizinischer Sicht dafür etwas getan wurde. Das Problem war, dass mein Vater extrem schwerhörig war und aus diesem Grunde auch schlecht zu verstehen war. Er verstand einfach viele Sachen nicht, die man mit ihm machte und was man von ihm wollte u den Pflegern gegenüber konnte er sich auch nicht verständlich machen. Mit der Klingel hatte er grosse Probleme u deshalb klappte es auch nicht, wenn er Hilfe brauchte. Er konnte sehr schlecht, teilweise überhaupt nicht gehen u benötigte einfach zuviel Pflege, die nicht geleistet werden konnte. Nachts fiel er mindestens zweimal aus dem Bett, vielleicht war es auch öfters, wir werden es nicht mehr erfahren. Diese beiden Male, die wir es erfahren haben, wurden zuerst vom Pflegepersonal geleugnet, erst nach Rücksprache mit Ärzten zugegeben u heruntergespielt. Einen Arzt überhaupt mal zu sprechen war eine Herausforderung! Eine Herausforderung war es für das Pflegepersonal auch, bei meinem Vater einen Zugang zu legen. Nach ein paar Tagen waren seine Arme dunkelblau, teilweise an den Stellen blutig, er war völlig zerstochen u an seinem letzten Tag war der rechte Arm so dick wie eine Keule.
Tatsache war, mein Vater baute von Tag zu Tag ab, dabei war er im Krankenhaus, um das Gegenteil zu erreichen. Die Rede von Entlassung in eine Kurzzeitpflege oder Geriatrie war nach einer Woche Krankenhausaufenthalt, aber es kam so, dass wir am 14 Tag mittags angerufen wurden , mein Vater liege im Sterben, obwohl am Tag zuvor noch alles ok war. Mein Vater starb dann noch in dieser Nacht, wohl wegen seines Herzens, tja, so kann es kommen.
Es wäre besser gewesen, ich hätte mich mit aufnehmen lassen, ich kann hören u reden u verstehen. Ein alter hilfloser Mensch hat hier keine Lobby!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschmerz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetent, zuverlässig, gute Betreuung.....
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 10.12.2015 kam ich wegen starker Brustschmerzen und Atemnot in das Städtische Krankenhaus zu Kiel. Ich kam sofort in die Notaufnahme (CPU). Hier wurde ich umfangreich und intensiv untersucht und zum Glück konnte ein Infarkt ausgeschlossen werden. Was ich immer
in dankbarer Erinnerung behalten werde ist die erstklassige medizinische Versorgung und die
wohltuende menschliche und pflegerische Betreuung durch die Schwestern. Ich verblieb noch zwecks weiterer Untersuchungen auf der Station M13. Auch hier das gleiche Bild von der
medizinischen, pflegerischen und menschlichen Betreuung: ERSTKLASSIG. Noch einmal herzlichen
Dank für alles.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Ärzte und Pfegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit einem Herzinfakt ins Städtische eingeliefert.Ich wurde sofort sehr gut behandelt. Der arme Arzt ( es tut mir leid ) hatte mit mir sehr viel zutun.Ich hatte mich leider blöderweise geweigert mich behandeln zu lassen. Da kam dann der Oberarzt und ruckzuck wurde mir geholfen. Vielen Dank dafür. Obwohl ich so blöd war und mich in meiner Angst geweigert hatte, waren die Ärzte und Schwestern Obernett. Danke.Wenn Ihr nicht gewesen wärt,wäre ich jetzt nicht mehr hier.Der ganze Aufenthalt in der Klinik war Klasse. Mir wurde super gut geholfen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Stenosebehandlung auf neuer Herzkatheder-Anlage war gut. Die Abläufe auf der Station M11 sicherlich verbesserungsfähig. Personal dafür sehr freundlich.
1 Kommentar
Sehr geehrte*r Patient*in,
wir bedauern Ihre geäußerte Kritik. Wir möchten Sie bitten, sich direkt an das Beschwerdemanagement des Städtischen Krankenhauses zu wenden unter der Telefonnummer 0431 / 1697-7777 oder IhreMeinung@krankenhaus-kiel.de. Nur so können wir Ihrer Kritik nachgehen, denn wir sind immer daran interessiert, berechtigte Kritik anzunehmen, um uns zu verbessern.
Städtisches Krankenhaus Kiel
Beschwerdemanagement