Städtisches Krankenhaus Kiel

Talkback
Image

Chemnitzstraße 33
24116 Kiel

42 von 65 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 12 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Nur zu empfehlen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die erste Klinik wo Fernseh gucken nichts kostet ????
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmprobleme
Erfahrungsbericht:

Ich war mit unserem Sohn dort wegen Darmprobleme ich kann nur sagen wir fühlten uns sehr gut medizinisch betreut die Ärzte und das gesamte Pflegerische Team super nett und sehr toll wie sie mit den kleinen Patienten umgehen.Auch fand ich toll das sie sich wirklich die Zeit nehmen und einem alles ausführlich erklären. Ihr seit ein gut aufgestelltes Team weiter so ???? Das Zimmer ist auch sehr sauber und gemütlich

Unmögliche und übergriffige Ärztin

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Sohn hat essen und trinken bekommen
Kontra:
Es wurde in keinster Weise auf mein Kind eingegangen
Krankheitsbild:
Atemwegsinfekt \ covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war letze Woche stationär mit meinem Sohn da und es wurde sich derart übergriffig mir und meinem 16 Monate altem Sohn verhalten, der Entlassungsbericht ist eine bodenlose Frechheit und es wurde die ärztliche Schweigepflicht verletzt, leider sehe ich mich gezwungen, es der Ärztekammer und an andere relevante Stellen weiterzuleiten.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementSKK am 26.10.2022

Sehr geehrte*r Linusmichelle2022,

wir bedauern die Erfahrung, die Sie gemacht haben. Wir möchten Sie bitten, sich mit Ihren Kritikpunkten direkt an das Beschwerdemanagement des Städtischen Krankenhauses zu wenden unter der Telefonnummer 0431 / 1697-7777 oder IhreMeinung@krankenhaus-kiel.de. Nur so können wir Ihrer Kritik nachgehen. Wir sind immer daran interessiert, berechtigte Kritik anzunehmen, daraus zu lernen und uns so zu verbessern.

Städtisches Krankenhaus Kiel
Beschwerdemanagement

Motiviertes Team Kinderstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Perforierte Appendizitis mit Psoasaabzess wurde festgestellt. Daher ein etwas größerer Schnitt am Bauch,verbunden mit mehr Schmerzen.Die Schwestern auf der Station waren immer bemüht und freundlich bei dem manchmal schwierigen Patienten. Auch das nichtwirken des Schmerzmittels wurde schnell behoben durch die Ärtze. Würde das Krankenhaus und die Station wieder wählen bei ähnlichem Krankheitsbild.

Top! Danke!!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich und liebevoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen, Erbrechen, Verdacht auf Noro-Viren
Erfahrungsbericht:

Mein 13jähriger Sohn wurde nach einer Kreuzfahrt mit heftigen Bauchschmerzen stationär aufgenommen. Wir bekamen sofort ein Eltern-Kind-Zimmer. Der Arzt in der Anlaufpraxis nahm sich viel Zeit und informierte ausführlich. Die medizinische Betreuung in den folgenden drei Tagen war top. Das ganze Team in der Kinderabteilung war spitze! Jede einzelne Mitarbeiterin war herzlich, ruhig und kompetent. Wir wurden bestens versorgt und sogar noch unterstützt, als es um unsere sehr persönliche Abreiseorganisation ging. Da wir aus Wien sind, mussten wir spontan Transfer nach Hamburg und Flüge organisieren. Das ganze Team hat uns unterstützt, den dafür notwendigen Zeitplan einzuhalten. Danke an das ganze tolle Team. Ich war so erleichtert, dass mein Kind von dermaßen kompetenten und liebevollen Menschen betreut wurde!

Schöne Atmosphäre

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Beratung war gut.
Kontra:
Das Essen gefiel mir als Begleitperson nicht. Unser Sohn war zufrieden.
Krankheitsbild:
obstruktive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuvorkommendes Personal.Unser 2-Jähriger Sohn war eine Nacht zur Überwachung dort - wegen obstruktiver Bronchitis. Wir füllten uns zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben.

UNFREUNDLICHES PERSONAL /FRAGWÜRDIGER ARZT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (KEINE BECHER, Halbleere Flaschen)
Pro:
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Herzrasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war an einem Mittwochabend gegen 21Uhr notgedrungen mit meinem kleinen Bruder in der Kinderklinik. Er hatte Herzrasen und zusätzlich Luftnot)
Als ich in die Anmelden wollte, sahen die Schwestern uns schon aber es kam keine Reaktion. (Mussten erstmal anklopfen damit wir überhaupt eine Reaktion bekamen).
Nachdem ich der UNFREUNDLICHEN Schwester die Situation geschildert habe sagte sie nur, dass es SCHWEINELANGE dauern wird .
Daraufhin antwortete ich genervt, dass ich ja nicht zum Spaß hier sei.
Naja eine halbe Stunde durften wir warten, dann kam der Diensthabende Arzt.
(Sah nicht so aus, als ob er wirklich Lust auf den Dienst hätte).
Wir saßen drinne und er stellte überraschender Weise einen Infekt bei meinem Bruder fest. Ich muss anmerken meinem Bruder ist das nie aufgefallen.
Ich fragte zusätzlich nach dem Herzrasen nach und die Anwort war nur vom Dr. : NA UND ?!.
Und er würde uns raten, dass er bitte IM SITZEN einschlafen soll und dabei ganz viel frische Luft bekommen soll. Habe mich wie im falschen FILM gefühlt.
Am nächsten Tag gingen wir zu unserem Hausarzt und er hatte zwar was anderes, aber mit Sicherheit keinen Infekt .

Gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Versorgung
Kontra:
Schlechte Besetzung
Krankheitsbild:
Atemwegsinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme war sehr nett. Pflegepersonal und Ärzte waren sehr freundlich zu meinem Sohn, kompetent und mitfühlend.
Es gab eine tägliche Visite und gute Aufklärung über die Diagnose und weitere Planung.
Als sich der Zustand unseres Sohnes verschlechterte wurde die Betreuung intensiviert.
Einziges Manko ist, dass man deutlich spürt wie schlecht die Besetzung ist und wie überarbeitet alle sind.
Zusammenfassend bedanken wir uns für die gute Betreuung!

Das allerletzte, was sich Krankenhaus nennen darf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Einfach alles
Krankheitsbild:
Impfung bei extrem Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist das allerletzte Krankenhaus was auf der Welt gibt. Man geht gesund hin und wird krank entlassen. Trotz Termin mussten wir in der PA3 3 Stunden warten, weil unsere Tochter (extrem Frühchen in der 40.Woche) die zweite 6-Fachimpfung unter Kontrolle bekommen sollte (48h stationäer). Das Team und die Ärzte total unfreundlich. Das gesunde jedoch sehr empfindliche Baby sollte stundenlang auf eine Zimmer unter kranken Kindern warten bis wir uns entschieden sofort abzuziehen und demnächst eine Klage über unseren Anwalt in Erwägung zu ziehen.
Die spielen mit den Gesundheit der Menschen und das grobfahrlässig. Auf Hinweise und Verbesserungsvorschläge reagieren die sehr aggressiv und unverschämt.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich und inkompetent
Krankheitsbild:
Fieber, Erbrechen, Apathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das städtische Krankenhaus Kiel und insbesondere die Kinderstation sind absolut nicht zu empfehlen. Waren mit unserer zweijährigen Tochter samstags früh dort, weil es ihr sehr schlecht ging, und wir nicht aus Kiel kommen, daher mit den Gegebenheiten nicht vertraut waren. Bereits der Pförtner war äußerst unfreundlich, stellte sofort seine eigene Diagnose auf und erklärte uns dann, es sei "unpassend", dass wir damit ins Krankenhaus gekommen seien. Der Kinderarzt, der uns empfing, war mindestens genauso unfreundlich, schnauzte uns regelrecht an, untersuchte unsere Tochter dann unter unverständlichem Genuschel und konnte kaum eine kohärente Diagnose abgeben. Das Einzige, was herauszuhören war, war eine Mittelohrentzündung und als Verhaltensmaßregeln wurden wir angewiesen, ihr fünf Stunden lang nichts zu trinken zu geben. Und das bei 25 Grad im Schatten!!!
Wieder zuhause, waren wir zwei Tage später bei unserem Hauskinderarzt: die Ohren waren nicht einmal gerötet, und es bestand definitiv keine Mittelohrentzündung.
Städtisches Krankenhaus Kiel also niemals wieder!

Stätische weißt Vater ab mit fast erstickendem Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
keins
Kontra:
unmöglich
Krankheitsbild:
erbrechen mit Erstickungsanfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am Samstag den 17.10.2015 um ca. 16:00 Uhr, wurde der Vater mit meinen Enkel der fast am ersticken war abgewiesen weil er in der Eile die Krankenkarte des kleinen vergessen hatte ( obwohl meine Tochter die Mutter des kleinen auf den Weg mit der Krankenkarte ins Krankenhaus war). Dies ist unterlassene Hilfeleistung, und sollte bestraft werden, wo gibt es denn sowas. In der Uni -Klinik wurde er umgehend aufgenommen und behandelt.

ABSOLUTER NO-GO!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Absolut unmöglicher Umgang mit möglicher Kindeswohlgefährdung meines Sohnes dort.
Freundliche besorgter Nachfrage wurde Wochen lang trotz wiederholten Nachfragen von zuständiger Leitung nicht nachgegangen, letztlich von Krankenhaus-Leitung auch nicht wirklich geprüft -bzw. dann mit so viel Zeit Abstand gar nicht mehr möglich. ABSOLUTER NO-GO!

4 Kommentare

meyer@medizinfo.com am 19.09.2013

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von Papa2013 und Kieler007 wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Redaktion - Klinikbewertungen.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Ganz, ganz übel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz, ganz übel... Offensichtliche Gefährdung des Wohles meines Kindes wurde von der Leitung und Vorgesetzten trotz mündl. und schriftl. Beschwerden wiederholt ignoriert! Div. extrene Fachkräfte konnten darüber nur den Kopf schütteln

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 19.09.2013

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von Papa2013 und Kieler007 wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Redaktion - Klinikbewertungen.de