Klinikum Kempten
Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten
Bayern
162 Bewertungen
davon 9 für "Schmerztherapie"
Sehr zufrieden bis auf das Essen .
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Alles tolle Therapeuten mit angenehmen Stimmen.
- Kontra:
- Essen meist sehr schlecht. Schlechte Lüftung in den WC‘s
- Krankheitsbild:
- Schulterschmerzen, ne/cfs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapien und Therapeuten sind alles sehr!!! Gut ???? ???????????
Essen besucht dringend Verbesserung. Teils sehr schlecht. Probleme mit Magen-Darm bekommen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtheit der Therapie
- Kontra:
- Verschiedene Ansprecher/innen
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde von allen Beteiligten: Ärzten/innen, Physiologen/innen, Psychatern/innen, Kunsttherapeuten/innen und anderen Anwender/innen und Sekretariat...
sehr gut aufgenommen, behandelt und ERNST genommen.
Alle verschiedenen Anwendungen entsprachen meinen Erwartungen.
Das Team hat funktioniert.
Etwas schade war, das während Pfingsten viele dort Beschäftigten Urlaub hatten, sodass Ich immer verschiedene Ansprechpartner/innen hatte, so z.B.
4 Ärzte/innen
3 Physiotherapeuten/innen
Usw
Schade auch, das 2 Patientinnen (ja, 2 Frauen) sich meiner Meinung nach, etwas quergestellt haben, und so das Ganze zeitweilig etwas schwierig war.
Fazit: zufrieden
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (KG sehr gut,)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ein Medikamentenkonzept, dass auf jeden passt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (sehr einfach gehalten, es fehlt Platz und gemütlicher Rückzug zum entspannen)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Der Arzt im Kittel weiß alles und BESSER
- Krankheitsbild:
- chron. Schmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird freundlich begrüßt und aufgenommen. Die Voruntersuchungen sind ok. Man nimmt sich Zeit
Es werden bei KursBegin keine weiteren Untersuchungen gemacht (auch wenn man über neue oder stärke Beschwerden klagt).
Die Damen in der Physiotherapie geben sich viel Mühe und sind einfühlsam. Ein Therapeut ist mehr ein unfreundlicher Selbstdarsteller, den man ertragen muss.
Kunst/ Körper und Musiktherapie sind sehr gut.
In großen ganzen gibt es ein Schema und eine Meinung die auf ALLE passen muss. Was zählt ist die Meinung und Vorgabe von FDW. Sie duldet keinen Widerspruch. Die eigene Meinung wird überhört und übergangen.
Patienten werden von ihr in den Gruppen bloss gestellt.
Als weiteres werden gerne viele Schmerzmittel und Antidepressiva verordnet, die man besser nimmt. Wenn man sich weigert wird man böse angesehen und stösst auf Missverständniss.
Der Kurs hat einen guten Ansatz, leider wird hier medizinsich der Einzelene nicht gesehen, Symptome werden mit Schmerzmitteln und Antidepressiva versorgt ohne die Ursache zu kennen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Empathie des Teams
- Kontra:
- Personalschlüssel gering, Räume zu klein
- Krankheitsbild:
- somatoforme Schmerzzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2022 war ich zur Diagnose in der Schmerztagesklinik. Schon am Diagnosetag habe ich mehr über mich und meinen gesundheitlichen Zustand verstanden. Zudem kam Verdacht eine weitere Diagnose auf, der sich bestätigt hat und zu einer deutlichen Verbesserung meiner Schmerzen in den Beinen führte und auch meine Beweglichkeit erhöht hat.
Die Teilnahme an einem 10wöchigen alltagsbegleitenden Kurs hat zu noch mehr Erfolgserlebnissen geführt. Mein Zustand hat sich deutlich verbessert durch die jederzeit kompetente und empathische Beratung durch Ärzte, Therapeuten und Pain Nurses, sehr gute Unterstützung im gesamten Behandlungszeitraum sowohl auf psychischer als auch körperlicher Ebene, ein gutes und ausgewogenes Angebot an Mitteln und Methoden, Freiraum eigene Entscheidungen zu treffen und auch Nein sagen zu dürfen, Akzeptanz sowie Wertschätzung und Respekt für Patienten sind in hohem Maße vorhanden.
Was mir gefehlt hat war der Bereich der Wassergymnastik, der Personalschlüssel ist meiner Meinung nach zu gering und die Räume teilweise zu klein.
Ich bin insgesamt sehr begeistert und kann die Schmerztagesklinik sehr empfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hygiene der Toiletten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- V.a HWS Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Ich, mit starken Schmerzen in der Notaufnahme ankam, wurde sofort um mich gesorgt. Das Personal war super lieb und zuvorkommend. Die Unterbringung im Überwachungsraumg war völlig in Ordnung. Die 3 Ärzte alle sehr bemüht mir zu helfen und andere schlimmere Sachen auszuschließen. Als ich entlassen wurde um zum Hausarzt zu gehen war ich sehr froh keine Schmerzen mehr zu haben.
zu wenig Erfahrung und Fachkenntnis
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chron. Schmerzen, Fibromyalgie, Trigeminus, Schulter Arm,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird freundlich zum Assessment empfangen. Danach 4 Stunden lang immer die gleichen Fragen von verschiedenen Therapeuten. Neueste MRT Befunde wurden gar nicht gesichtet. Körperliche Untersuchung ca. 10 min.
Die selbsternannte Schmerzspezialistin und Chefin DMW führt sich etwas herrisch auf.
Feedback duldet sie nicht. Das fasst sie als Kritik auf, und meint perfekt zu sein.
Das Gleiche kriegen Sie in Ottobeuren deutlich professioneller.
Niemals stationäre Behandlung im Klinikum Kempten für Schmerzpatienten
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Nur Negativ
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht zu empfehlen
Medikamente wurden jeden Tag falsch gestellt
Der Mensch wird da nicht als Persönlichkeit gesehen sondern man geht nach Schema f obwohl man beteuert jeder Mensch ist individuell
Das sogenannte mtt besteht aus einem sehr kleinen Raum mit 6 veralteten Geräten jedoch der Trainer sehr gut
Es ist alles noch in der Aufbauphase und wer sich als Versuchskaninchen hergeben will ist dort richtig
War SEHR sehr enttäuscht und nicht nur ich mit mir waren es noch 6 Patienten
Intimsphäre null jeden Morgen vor den GANZEN Patienten seine Befindung erzählen und wenn eine Mutter ihre Tochter auf einem Samstag sehen wollte weil sie gerade in Kempten war wurde es verwehrt da man zu einem Vortrag musste
Also bitte ich weiß wovon ich rede
Als ich am 5 Tag gesagt habe daß ich alles beende versuchte man mir noch ein schlechtes Gewissen einzureden also alles unterste Schublade
Hoffe ich konnte euch helfen
Habe diese Bewertung erst eine Woche nach meiner Entlassung angegeben damit es nicht heißt ich sei im Entzug und kann keinen klaren Gedanken fassen
Also LG Ch.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wurde schön angebrisen aber hat nicht so funktioniert)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aber wirklich nur die Verwaltung und Anmeldung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer top)
- Pro:
- Nette Belegschaft
- Kontra:
- Bringt nicht wirklich was
- Krankheitsbild:
- Schmerzen HWS LWS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schmerzen@
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn in dieser Klinik nicht so einige sogenannte Ärzte für die LVA arbeiten würden,sondern für die Gesundheit der Menschen,dann wären die Kranken Menschen öfter in dieser Klinik,aber leider ist das nicht der Fall.
1 Kommentar
Sehr geehrte Susanne1992,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Schmerztagesklinik überaus zufrieden sind und dass es Ihnen schon etwas besser geht. Gerne geben wir Ihr Lob weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute und viel Kraft auf Ihrem Weg!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung