Klinikum Kempten

Talkback
Image

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten
Bayern

100 von 160 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

162 Bewertungen davon 16 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (31 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Kompetente und freundliche Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zügige und ausführliche Untersuchung
Kontra:
Laborwerte hätten evtl nachgereicht werden,damit sich die Wartezeit verkürzt
Krankheitsbild:
Gelenk- Muskelschmerzen, vermutlich Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Freitag von meiner Hausärztin wegen massiver Muskelschmerzen in die Notaufnahme im Klinikum Kempten geschickt worden.
Dort wurde ich bestens betreut.
Ich wurde relativ zügig,so wie das in einer Nofallambulanz am Freitag möglich ist,untersucht. Es wurden mehrere Untersuchungen durchgeführt: CT, Blut, Puls und neurologische Untersuchungen.
Das Personal war sehr freundlich, obwohl in der Abteilung wirklich sehr viel los war.
Danke für ihre gute Arbeit und auch für die Unterstützung bei der Anbindung an eine weitere Klinik.

Psychische Belastung durch stationären Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn nicht notwendig, würde ich zu einem anderen Krankenhaus raten!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Beratung statt!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde erst am dritten Tag über einige Punkte der Verwaltung aufgeklärt.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Aussicht über die Stadt
Kontra:
Die Abteilungen kommunizieren weder untereinander noch mit dem Patienten
Krankheitsbild:
Epilepsie bei Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aufgrund eines leichten epileptischen Anfalls in die Notaufnahme eingeliefert. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits wieder bei vollem Bewusstsein. Ich bin mitgegangen, weil es noch um eine Schwangerschaft ging und geklärt werden sollte, ob es dem Kind gut geht.
Eingeliefert wurde ich gegen 12:30 Uhr und saß erst einmal rum, bis irgendjemand kam. Mir wurde eine Kanüle verpasst, die nur schmerzte und ich habe wieder gewartet. Als der Neurologe kam, prüfte er Koordination und dergleichen und drückte schön auf die Hand. Letztlich wurde ich in ein Zimmer gebracht und mir wurde eröffnet, dass ich über Nacht bleiben solle. Widerwillig bin ich geblieben, da die Rede von einer Nacht war inkl. Blutabnehmen für den Medikamentenspiegel und einem EEG. Durch die Schwangerschaft lag ich auf der Gynäkologie, dieser wurde nichts über das Blutabnehmen, dass die Neurologie wollte, mitgeteilt, weshalb ich mit Nachdruck daran erinnern musste. Das EEG wurde auch einfach auf Montag verschoben, was eine weitere Nacht bedeutete. Der Neurologe, der an diesem Tag ein paar Fragen gestellt hatte, hatte ständig die Tatsachen verdreht und es letztlich, trotz Korrektur, falsch notiert. Nachdem mir am Montag noch einmal zweimal Blut abgenommen wurde, wurde mir mitgeteilt, dass das EEG erst am Mittag angemeldet wurde und demnach Dienstag stattfinden würde.
Da ich mich bis zu diesem Zeitpunkt "abgestellt" gefühlt habe, wollte ich nicht länager dort bleiben. Ich habe mich nicht behandelt gefühlt und wusste bis zu diesem Tag auch nichts von der wohl allgemein bekannten Zuzahlung.

Ich finde es ist ein Unding, dass die Abteilungen nicht miteinander sprechen und demnach auch seinen Patienten nichts mitteilt. Man wird abgestellt und vergessen. Ich fühlte mich ausgebeutet und "gemolken". Ich habe mich nicht behandelt gefühlt und war am Dienstag bei meiner Neurologin, bei der ich mich direkt wieder wohl gefühlt habe. Der Aufenthalt in diesem Krankenhaus war anstrengend und psychisch belastend!

V.a Hirnblutung-> CT nach 4(!) Stunden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
—-
Kontra:
Behandlung komplett
Krankheitsbild:
Hirnblutung / Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit dem NAW mit Verdacht / Ausschluss einer Hirnblutung her in dir ZINS gekommen.
Kurze Befragung vom Arzt, danach lange nichts. Dann kam mal eine Neurologin die mich leider nie halb verstand, und ich lag da ohne ausreichende Analgesie mit starken Schmerzen welche ich mit 8 angegeben hatte.
Nach 4(!) Stunden CT da Gerät wohl kaputt. Kein MRT da wohl auch kaputt. Statt zu verlegen hat man sich auf „Migräne“ geeinigt, Infusion angehängt and liegen lassen…
Anweisungen von Neurologin wurden auch nach 1,5 std auf „Wachstation „ nicht ausgeführt. Katastrophe! Bin nach 8 Stunden gegangen nachdem man sagte „ man glaube es sei nichts ernstes aber ein MRT könne man erst in 3 Tagen machen!“

Kompetente ärztliche Versorgung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle ärztliche Betreuung
Kontra:
Personalmangel auf der Pflegestation spürte man deutlich. Das Pflegepersonal bemühte sich dennoch im Rahmen der Möglichkeiten.
Krankheitsbild:
Bruch von zwei Halswirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit zwei gebrochen Halswirbel mit dem Heli
ins Klinikum Kempten geflogen. Dank schnellster Diagnose
und OP durch Herrn Dr. Kottenmeier war ich 7 Stunden nach dem Umfall schon operiert und auf der Intensivstation. Dadurch verbesserte sich die Lähmung des rechten Arm schon am nächsten Tag. Der linke Arm ist ebenfalls auf dem Weg der Besserung. Die Erstversorgung durch die Notärzte und Sanitäter war geradezu perfekt. Bei der Aufnahme in die Notaufnahme war Herr Dr. Kottenmeier anwesend und wirkte durch seine Art beruhigend auf mich. Die OP führe er mit seinem Team perfekt aus. Die Nachbehandlung und Info dazu war ebenfalls perfekt.

1 Kommentar

Hoffma04 am 18.11.2022

Sehr geehrte/r Gartenbau,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen besser geht und dass Sie sich rundum gut versorgt gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob gerne an die Fachabteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Ein ganz besonders tolles Team!!!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitmenschlichkeit und Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Vater wurde sieben Wochen auf der Frührehabilitation der neurologischen Abteilung B0 nach seinem dritten Schlaganfall gepflegt und therapiert.
Unseren größten Respekt und unser herzlichster Dank an dieses unglaublich tolle liebevolle und kompetente Team. Auch während der 14 tägigen Isolation unseres Vaters aufgrund von Corona wurden wir so toll von den Pflegekräften unterstützt. So konnten wir durch Ihre Hilfe mit ihm Videotelefonieren und Kontakt halten.Dieses Team hat es geschafft ihn in dieser schwierigen Zeit weiter zu motivieren und hat ihn getragen. Besonders bemerkenswert war auch das unser Vater auch während seiner Isolation weiter Physio, Ergo und Logo erhalten hatte. Von den Ärzten über die Pflegekräfte und die Therapeuten bis hin zum Service einfach klasse. Ein großes Dankeschön auch an den Sozialdienst der Klinik der sich von Anfang bis Ende stets sehr bemüht und erfolgreich für uns alle eingesetzt hat.

1 Kommentar

Hoffma04 am 15.09.2022

Sehr geehrte verri72,

vielen herzlichen Dank für positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihres Vaters rundum zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Schlechter Patientenumgang und Informationen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Freundlichleit der Notaufnahme
Kontra:
Der vollständige Stationäre Aufenthalt
Krankheitsbild:
Neurologisches Geschehen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin Erschüttert über die Zustände in diesem Haus. Als Privatpatient wird man wirklich schlecht behandelt, man bekommt keine Informationen über Untersuchungen, nur nach mehrmaligen Nachfragen. Um die bitte eines Einzelzimmer oder zumindest ein Zweibett Zimmer auf der Privatstation, für das man jeden Monat so viel Geld bezahlt, wird gar nicht darauf eingegangen, bei erneutem Nachfragen wird man nur noch blöd angemacht. Ich verbleibe weiter auf der Normalstation, erst auf einer ganz anderen wo man mich auch noch vergessen hat und später auf der zuständigen. Ich weiß das die Kapazitäten ausgeschöpft sind, aber wenn neu Zugänge gleich gefragt bekommen ob es ein Einzelzimmer sein soll und Chefarzt Behandlung und mir wird dies Verwehrt, vielleicht weil ich noch etwas jünger bin, bin ich nur noch sauer! Ich bezahle nicht umsonst. Des Weiteren habe ich mich bei der Pflegefachkraft abgemeldet das ich zum Spazieren gehe und bei meiner Rückkehr gesagt bekomme das ich noch eine wichtige Untersuchung gehabt hätte und eine wichtige Spritze, dies aber nicht möglich war da Ich nicht auffindbar war und mich nicht abgemeldet hätte, dies ist eine weitere Frechheit. Ich bin wirklich von diesem Haus sehr sehr enttäuscht und das obwohl ich beruflich jeden Tag mit dieser Klinik zu tun habe.
Sie werben mit * Ihr persönliches Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle* dies kann niemand hier auch nur im kleinsten so bestätigen.

Dieses Haus sollte wirklich an sich arbeiten und wenn die Plätze voll sind, in die nächste Klinik verlegen und nicht das Personal und die Patienten so überfordern und zu verärgern.

1 Kommentar

Hoffma04 am 28.06.2022

Sehr geehrter Neuro0622,

wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Aufgrund der Anonymität Ihrer Meldung können wir den Vorgang leider nicht prüfen. Wenn Sie mit uns darüber sprechen möchten, setzen Sie sich bitte mit unserem Beschwerdemanagement unter der 0831 530 3665 in Verbindung.

Wir hoffen, dass es Ihnen bessergeht und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamtes Personal sehr kompetent und freundlich. Wartezeiten auf Untersuchungen sehr lange, und auf den Hohl und bringer.
Essen vor allem Mittags sehr schlecht.

1 Kommentar

Hoffma04 am 31.05.2022

Sehr geehrte/r Ppp4,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Ihre Worte bzgl. des Personals freuen uns sehr. Auf der anderen Seite können wir natürlich verstehen, dass längere Wartezeiten unangenehm sind, diese lassen sich jedoch leider nicht immer vermeiden. Hier möchten wir um Ihr Verständnis bitten.

Wir hoffen, dass es Ihnen wieder bessergeht und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Positive Erfahrung Notaufnahme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 11.3.21 wegen starkem Schwindel zuerst über die Notaufnahme, danach von einer Neurologin ambulant versorgt worden.
Ich wurde ausnahmslos freundlich behandelt und habe mich zu jeder Zeit bestens versorgt gefühlt.
Die Wartezeiten waren absolut im Rahmen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Team der Notaufnahme.

1 Kommentar

Hoffma04 am 15.03.2021

Sehr geehrte/r M..x,

vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Notaufnahme bestens versorgt gefühlt haben. Wir hoffen, dass es Ihnen besser geht und wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Kompetenz und Empathie

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnell und Kompetent
Kontra:
Nichts gefunden
Krankheitsbild:
Lähmung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Frau als Akutpatient über die zentrale Aufnahme ins Klinikum bringen müssen. Wir wurden schon freundlich empfangen, der fachliche Teil war ohne jeden Zweifel. Von der neurologischen Betreuung, Untersuchung und Therapie bis hin zur allgemein -medizinischen Versorgung waren wir äußerst zufrieden. Wir konnten auch den Einfluss der Chefärztin feststellen, die uns sofort den Arztbrief mit Diagnose und Therapieempfehlungen mitgegeben hat. Das war alles außer ordentlich hervorragend und wir bedanken uns beim Personal und bei den Verantwortlichen. Wir sind froh eine so gute Klinik vor Ort zu wissen.

1 Kommentar

Hoffma04 am 07.12.2020

Sehr geehrter Karl55Otto,

wir danken Ihnen ebenfalls für Ihr positives Feedback. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes. Es freut uns daher, dass Sie mit uns vollauf zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Frau von Herzen alles Gute

Ihr Team der Organisationsentwicklung

Super Team in der Notaufnahme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Souveränität
Kontra:
Krankheitsbild:
Gesichtslähmung
Erfahrungsbericht:

Wegen einer plötzlichen Lähmungserscheinung ging ich mit mulmigen Gefühl in die Notaufnahme des Klinikum Kemptens. Nach kurzer Zeit befand ich mich in der medizinischen Aufnahme. Die freundliche Mitarbeiterin mit ihrem strukturierten Ablauf beeindruckte mich. Gleich war eine Fachärztin für Neurologie, Frau Dr. Purice, anwesend, die mit selbstverständlicher Ruhe und Empathie kompetent die Untersuchungen organisierte und leitete. Liquoruntersuchung wurde von Frau Doktor Purice, professionell und absolut kompetent durchgeführt. Die Chefärztin, Frau Doktor Strauss, war persönlich auch vor Ort und hat ihre Leitungsfunktion souverän wahrgenommen. Ich fühlte mich während der gesamten Untersuchungen bestens betreut und umsorgt. Die Abläufe sind top organisiert und werden von allen Beteiligten umgesetzt. Für mich als Patient wirkte dies entspannend und gab mir Sicherheit. Großer Respekt für dieses Team und allen vielen Dank, die mich am 3.12.2020 so gut betreut und behandelt haben. Und: es waren ausschließlich Damen! Powerfrauen!

1 Kommentar

Hoffma04 am 07.12.2020

Sehr geehrte Anna55Hannah,

vielen lieben Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie mit unseren Kolleginnen zufrieden waren. Wir werden Ihre freundlichen Worte intern weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Ihr Team der Organisationsentwicklung

Hier ist der Patient wirklich in besten Händen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorgliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Erfahrungsbericht:

Kompetente Mitarbeiter und sehr freundliches Personal in jedem Bereich. Hier besitzen die Mitarbeiter viel Empathie und Feingefühl. Man wird ernst genommen als Patient und ich würde wieder kommen. Bin extra aus Landsberg am Lech angereist, wegen der guten Versorgung. Ich hatte einen Schub und es wurde sofort reagiert und ich bekam schnelle Ergebnisse. Tolle Teams die eine angenehme Atmosphäre verbreiten. Bin hoch zufrieden, mit allem was ich dort erlebt habe. Vielen herzlichen Dank!

1 Kommentar

Hoffma04 am 03.06.2020

Sehr geehrte/r Mio888,

für Ihr überaus positives Feedback möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen bedanken. Es ist sehr erfreulich, dass Sie sich aufgrund des Engagements unserer Mitarbeiter gut versorgt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Sehr gute Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und freundliche Fachärzte.
Das Pflegeteam ist sehr engagiert und professionell. Zusätzlich möchten wir mitteilen, dass egal mit wem wir in der Station zu tun hatten einen sehr positiven Eindruck erhalten haben.
Der Patient wurde wieder gut aufgebaut.
Das Essen war auch sehr gut.
Vielen Dank an alle.
Das war eine tolle Leistung von Ihnen.

1 Kommentar

Hoffma04 am 18.06.2019

Sehr geehrter Herr ManuelB,

vielen Dank für Ihr überaus positives Feedback. Es freut uns, dass Sie mit unserer Neurologie sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Kempten

Katastrophe

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Schwestern bemühten sich zur Freundlichkeit
Kontra:
Keine Struktur in der Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angehöriger wurde von Bereitschaftsärztin als Notfall eingeliefert. Insgesamt verbrachten wir 5 Stunden in der Notaufnahme, wurden von einem ins nächste Zimmer abgeschoben, nicht informiert und bei Nachfrage hieß es, es kommt gleich jemand. Keiner wusste wirklich Bescheid, CT-Befund war mal da, dann wieder nicht vorhanden. Die behandelte Ärztin war sehr unfreundlich und roh unangenehm nach Schweiß.
Alles in allem kann ich die Notaufnahme nicht weiterempfehlen, da alles sehr umorganisiert ist und darum zu lange dauert.
Leider hatte ich bisher nur derartige Erfahrungen mit dieser Klinik und vermeide es tunlichst dorthin zu müssen.

1 Kommentar

KKE1 am 04.03.2019

Sehr geehrte Maria1928,

wir bedauern es, dass Sie mit der Versorgung Ihres Angehörigen in unserer Notaufnahme unzufrieden sind. Wir möchten den Sachverhalt gerne aufklären. Leider ist dies aufgrund der Anonymität dieses Forums nicht möglich. Daher möchten wir Sie bzw. Ihren Angehörigen ermuntern, sich mit uns persönlich in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0831 530-3646.

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Katastrophe kempten Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So eine schlechte Behandlung bei schlaganfall das geht nicht können nicht mal vom Kopf Aufnahmen machen wo das eigentlich gerade am Wochenende wichtig wäre Nein Patienten kommen irgendwann nächste Woche dran und keiner weiß wann

Intensivstation: Menschen mit Herz und Einsatz!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Geräte sind im Alarmfall bei niedriger Priorität sehr laut.)
Pro:
Einsatz für die Patienten; Ehrlichkeit und Klarheit; freundlicher Umgang auch bei Verzweiflung
Kontra:
zuwenig Leute auf der Station (Fehler im System, nicht bei den Leuten in der Abteilung!)
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Lungenentzündung, Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit Schlaganfall durch geplatztes Aneurysma eingeliefert und nach eingehender Untersuchung noch am gleichen Tag erfolgreich operiert. Nach einigen Tagen konnte sie von der Intensiv- in die Wachstation verlegt werden. Leider hatte sie wegen eines nicht erkannten schwachen Herzens eine Lungenentzündung erlitten und musste wieder zurück auf die Intensivstation. Trotz intensivem Einsatzes der Intensivärzte und der Pflegerinnen und Pfleger hat sie den Kampf verloren und verstarb kürzlich.

Der Einsatz aller Beteiligten für meine Mutter (und sicherlich auch für die anderen Patienten) hat mich tief beeindruckt, und ich möchte Ihnen allen nochmals meinen tiefempfundenen Dank aussprechen. Ich wünsche Ihnen einfach alles Beste in allen Bereichen.

Wofür ich jedoch kein Verständnis habe, sind personelle Engpässe auf der Intensivstation, egal ob bei Pflegekräften oder Ärzten! Es mögen sich die Leute, die Personalentscheidungen treffen, sei es nun Klinikleitung oder auch die für das Gesundheitssystem verantwortlichen Politiker, einfach mal eine Woche in eine Intensivstation begeben und ein Praktikum mitmachen! Und dann nochmal überlegen, ob es Sinn macht, an den Menschen zu sparen, die die eigentliche Arbeit machen! Man möge sich auch überlegen, ob Parteien, die glauben, eine Klinik mit Gewinnerzielungsabsicht führen lassen zu können, wirklich wählbar sind! Wir sind ein reiches Land - und können nicht genug Kräfte einsetzen, wo Menschenleben gerettet werden?

Viel Warterei, wenig Information - frustrierend!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für nicht bettlägrige Patienten gibt es nicht sonderlich viele Aufenthaltsmöglichkeiten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf TIA/Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde am Mittwoch durch Hausarzt in die Klinik eingewiesen. Verdacht auf TIA (möglicher Vorbote eines Schlaganfalls). Obwohl sie keine offensichtlichen Beschwerden hatte, waren wir natürlich froh dass die nötigen Untersuchungen gemacht würden.

Die Untersuchungen verliefen im Schneckentempo. Nie eine Vorankündigen (z.B. heute Nachmittag/am Freiitag findet xxx statt). Man wartet ahnungslos die ganze Zeit. Auch wenn unsere Wohnung nur 5 Minuten von der Klinik entfernt, und sie sich dort sicher besser erholt hätte, durfte sie nicht nach Hause gehen, sonst würde sie als entlassen gelten.

Am Freitag habe ich dann Druck gemacht um mit dem behandelnden Arzt zu sprechen, gottseidank ein produktives und informatives Gespräch. Soweit keine Anzeichen auf erhöhtes Schlaganfallsrisiko. Da aber am Montag noch ein MRT gemacht würde, ist die Entlassung voraussichtlich erst am Dienstag. Eine Beurlaubung tagsüber am Wochenende, wenn sowieso keine Untersuuchung stattfinden, sei möglich, man müsse sich nur bei der Schwester abmelden. An beiden Tagen hieß es dann plotzlich, das müsse doch erst der Arzt bewilligen. Der erschien aber erst am späten Vormittag, nach stundenlangem Warten.

Am Montag dann Arztgespräch, morgen Entlassung? Nein, es müsse doch noch ein zweites MRT gemacht werden, wann das ist unklar. Ja sollte es im Krankenhaus nicht auch möglich sein, Untersuchungstermine grob zu buchen, und wo möglich so zu bündeln, daß die Aufenthaltsdauer minimiert wird? Und könnten wenig dringliche Untersuchungen nicht ambulant angeboten werden, wenn es dem Patienten soweit gut geht? Es ist unmöglich, wie man hier zum Ausharren gezwungen wird. Aber klar, für die Einnahmen des Krankenhauses sind solche "Langzeitpatienten" natürlich sehr gelegen.

Sowohl der Patient als auch die Angehörigen sind Menschen die im Leben stehen, mit Terminen und Verpflichtungen, vieles muss rechtzeitig geplant werden. Aber man wird hier behandelt als wäre all das nicht wichtig, als sei man im Krankenhaus keine mündige Person, es ist haarsträubend. Wir haben doch alle berechtigte Fragen, Sorgen, und ein Recht auf Information, das respektiert warden muss!

Dass sie zusätzlich zu den neurologischen Probleme eine schmerzhafte Steißbeinverletzung hat, die auch dringend behandelt werden sollte, hat bisher übrigens auch niemanden interessiert. Das sei ja kein Notfall.

1 Kommentar

KKE1 am 08.03.2017

Sehr geehrte Angehörige,

wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit ihrer Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin möchte ich Ihnen daher gern anbieten, sich mit uns persönlich über das Beschwerdemanagement des Hauses in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten