|
Zahni84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnell, freundlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Anaphylaxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund einer allergischen Reaktion in der Notaufnahme des Klinikums Kempten. Nachdem ich in den letzten Jahren einige Notaufnahmen aufsuchen musste, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass es sich in Kempten menschlich und fachlich um eine der Besten Abteilungen handelt, in der ich je war. Ich bin der Meinung dass ich auch aufgrund meiner Kompetenz als PTA und Zahnärztin das auch durchaus einschätzen kann. Also in diesem Sinne ein riesengroßes Lob an die Chefärztin und ihr gesamtes Team! Ihr seid spitze!!!
herzlichen Dank für Ihr überaus positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit uns vollauf zufrieden sind. Ich habe Ihre Rückmeldung intern weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung
In absolut guten Händen
Innere
|
faxxe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
einfühlsam und kompetent
Kontra:
negativ ist mir nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Lungen- und Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War kürzlich mit meinem Vater in der Notaufnahme und war direkt von dem liebevollen und sehr kompetenten Personal angetan. Obwohl die Notaufnahme brechend voll war, hatte ich stets das Gefühl, dass sich alle wirklich um uns kümmern. Alle Mitarbeiter der Notaufnahme und die Chefärztin mit ihrer einfühlsamen und geduldigen Art im Speziellen haben dazu beigetragen, dass die Klinik definitiv zu empfehlen ist und man sich in guten Händen weiß.
wir danken Ihnen für Ihre wertschätzende und positive Rückmeldung und geben diese auch gerne an unsere Mitarbeiter/innen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung
Herzlichen Dank!
Innere
|
WolfgangHorst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Speiseplan und Qualität
Krankheitsbild:
Covid 19 positiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Verdacht auf eine Covid 19 Infektion in die Notaufnahme eingeliefert. Nach einem positiven Befund war ich auf A4 und kam dann auf die Intensivstation. Zunächst bedanke ich mich bei allen MitarbeiterInnen im Klinikum. Trotz der belastenden Umstände war ich bestens versorgt von stets freundlichem Personal. Herzlichen Dank dafür!!
Was das Essen im Klinikum angeht, gibt es viel Luft nach oben. Für mich war das jetzt nicht so wichtig. Dennoch sind eine Semmel und fünf Scheiben Brot zu einem Frühstück, oder Suppe ohne Löffel ist schwierig. Diese Kritik bezieht sich auf MSA und nicht auf das Personal auf Station.
Da ich auch über die Weihnachtstage im Klinikum war, hätte ich mir eine Übertragung aus der Kapelle gewünscht. Zumal die technischen Voraussetzungen ja gegeben sind.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserem Haus gut versorgt gefühlt haben und danken Ihnen recht herzlich für Ihre positive Rückmeldung.
Ihre Anregung zur der Übertragung aus der Kapelle an den Weihnachtstagen werden wir intern weitergeben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Ihr Team der Organisationsentwicklung
Beschwerde wegen schlechter Behandlung und unhöfliches Verhalten.
Innere
|
PeBr1966 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Verdacht auf Carotisaneurysma nach Oesophagus-Soor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde heute, von der gegenüberliegenden KVB Praxis, in die Notaufnahme überwiesen. Es bestand ein Verdacht auf ein Carotisaneurysma. Da keine Begleitperson mit rein darf war meine Tochter den unhöflichen Personal alleine überlassen.
Auf Ihre Beschwerden wurden jedoch nicht eingegangen. Obwohl Sie den Arzt darum gebeten hat ihren Hals abzutasten weigerte er sich und ging auf ein komplett anderes Thema ein. Sie hat eine Infusion bekommen und ihr wurde Blut abgenommen. Während ihr der Zugang gelegt wurde äußerte sie das es ihr weh tut, da der Pfleger eher stocherte, worauf der Pfleger mit "halt es aus" antwortete. Dieser Pfleger meinte auch, das sie sich etwas in den Kopf gesetzt habe und nicht so viel drüber nachdenken solle und das es dann besser werde. Nach knapp 2 1/2 Stunden (als sie Blutwerte da waren) redete der Arzt nochmal zur entlassung mit Ihr, was eine Zeitspanne von 2 Minuten Betrug. Er meinte das es tatsächlich etwas mit der Carotis zutun hat und Sie doch morgen zum Hausarzt gehen soll um ein Ultraschall machen zu lassen. Während meine Tochter in einem Behandlungszimmer wartete hörte Sie, wie derselbe Pfleger vor der Türe über sie lästerte. Ich schäme mich meine Tochter in so eine inkompetente Notaufnahme schicken zu müssen. Das Personal ist unhöflich und behandelt die Patienten abwertend (was wir bereits mehrmals erlebt haben). Die Ärzte wirken nicht als würden sie den Menschen helfen wollen. Man fühlt sich alleine und herablassend behandelt. Diese Beschwerde wird zwar nicht viel bewirken, jedoch konnte ich so wenigstens einen Teil der Wut in mir loswerden. Ich bitte die Krankenhaus Leitung die Personal Wahl und die Kompetenz der bereits angestellte Mitarbeiter zu überdenken und besser zu überprüfen. Wäre diese Ausgangssperre nicht würde Wir nie wieder in die Zina des Kemptner Klinikums.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung in unserer Notaufnahme nicht zufrieden waren. Leider lässt sich der Fall aufgrund der Anonymität Ihrer Rückmeldung schwer nachvollziehen. Wenn uns bei der Aufarbeitung helfen möchten, setzen Sie sich bitte mit unserem Beschwerdemanagement unter 0831 530 3665 in Verbindung.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute
Ihr Team der Organisationsentwicklung
Positiver Aufenthalt
Innere
|
SRL berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (B4)
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutarmut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Großvater wurde mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht. Die Abwicklung vor Ort verlief schnell und reibungslos. Alle Untersuchungen wurden schnellstmöglich vorgenommen und innerhalb von ca. 2 Stunden durften wir schon wieder zu ihm. Die Folgebetreuung mit Magenspiegelung, Bluttransfusionen, Bluttests, Ultraschall etc wurden schnell und nachfolgend sehr transparent durchgeführt. Den Angehörigen wurde alles sehr verständlich erklärt.
Es wurde sich durchgehend sehr gut, kompetent und zuvorkommend um meinen Großvater gekümmert. Er hat sich während des gesamten Aufenthalts von über einer Woche sehr wohl gefühlt.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Großvaters im Klinikum Kempten zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Großvater alles Gute!
Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten
grausam
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
allgau44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts, wirklich nichts
Kontra:
jede menge
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
patient in der notfallaufnahme, absolut nicht zu empfehlen. macht eher sogar angst ... dort behandelt zu werden. warum? lange wartezeiten, unkompetente meinungen, quasi entscheidungen von nichtärzten ...
wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen an den Aufenthalt in unserer Klinik nicht erfüllen konnten. Gerne bieten wir Ihnen an, die aus Ihrer Sicht nicht zufriedenstellenden Punkte in einem persönlichen Gespräch zu klären. Bitte melden Sie sich im Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0831/530-3646.
Herzlichen Dank!
Ihr Klinikum Kempten
Ungeduldige Pfuscher übersehen Loch im Darm
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Doris00 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Zeit für genaue Untersuchungen
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine meiner Freundinnen wurde nach einer ernsten Darmerkrankung eigentlich regelmäßig untersucht. Jedoch wurde weder festgestellt dass eine Entzündung entstanden ist noch dass Sie ein Loch im Darm hatte. Sie wurde an einem Tag an dem Sie starke Schmerzen hatte ohne CT wieder heim geschickt mit der Info dass angeblich haushaltsübliche Schmerzmittel hier ausreichen würden. Nachdem die Schmerzen dann unerträglich wurden ist sie privat nach Memmingen ins Krankenhaus gebracht worden. Dort wurde direkt gehandelt und schnellstmöglich operiert. Jetzt hat sie einen künstlichen Darmausgang und darf darauf hoffen dass alles verheilt und gut wird, andernfalls wird sie ihr Leben lang Einschränkungen haben.
Den Ärzten in Kempten sei Dank! Denen ihr Job nicht ernst ist und denen eine lockere Arbeitszeit oder Geld mehr wert ist als MENSCHENLEBEN!!!
Ich höre so oft schlechtes über dieses Krankenhaus und das sind oft nicht nur eigene Meinungen sondern Tatsachen die teilweise menschenunwürdig sind. Wie kann es in unserem Staat möglich sein dass so eine Pfuscherinstitution noch läuft und als renomiertes Krankenhaus gelten soll...
Dem kann ich nur zustimmen.
Hatte keine Rechtschutz aber einen sehr guten Anwalt.
Haben meine Gesundheit ruiniert und mein Leben faul und leichtfertig aufs Spiel gesetzt.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Vorsorgeuntersuchung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Freundlichkeit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt und Klinikpersonal kompetent und freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte heute eine Darmspiegelung in dieser Klinik und bin höchst zufrieden.
Das erste Aufklärungsssorgegespräch, die genauen Anweisungen wie man sich vor der Untersuchung verhalten muss waren ausgezeichnet. Das Personal war freundlich und kompetent. Der behandelnde Arzt führte die Spiegelung professionell durch.
Meine vorherige Angst war total unbegründet.
Ich kann die Klinik jedem empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
DerGlobetrotter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal das kompetent ist, alles sauber modern und geräumig
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zuerst in der Notaufnahme und der dortige sehr freundliche Arzt hatte im Gegensatz zur Notaufnahme in Sonthofen, wo ich am Vortag war richtig Ahnung. So wurde ich gleich stationär aufgenommen.
Auf der Station A1 und dort rundum zufrieden. Die Ärzte und Mitarbeiter waren sehr freundlich, alles war sauber und geräumig, was man benötigte, das bekam man. Auch das Essen vom MSA fand ich sehr lecker und abwechslungsreich.
Zwar wurde mein OP-Termin um einen Tag wegen mehrer Notfälle verschoben, was zwar nervenaufreibend war, dann lief aber alles sehr gut. Auch das OP-Team war rundauf freundlich und sehr kompetent.
Gesundheitlich ging es mir bereits kurz nach der Operation wieder sehr gut, es wurde sehr sauber und akkurat gearbeitet, wie mir der nachversorgende Chirurg an meinem Heimatort bestätigte.
Hiermit spreche ich dem Team von Klinikum Kempten meinen besten Dank aus und werde Sie mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Bitte halten Sie Ihre Qualität auch in Zukunft.
Gefällt mir
„Zentrum der Kompetenz“ und 6 Sterne noch dazu, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre Weiterempfehlung „mit bestem Gewissen“. Es freut uns, dass Sie sich bei uns im Klinikum Kempten menschlich und fachlich bestens versorgt fühlten und es Ihnen bereits kurz nach der Operation wieder sehr gut ging.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten
Furcht um sonst, war alles halb so wild
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
gotzilla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Auch die Ärzte haben nur zwei Hände und können sich nicht um alle gleichzeitig kümmern)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles da, was ein kranke braucht,mit oder ohne Gebühr)
Pro:
Personal sehr freundlich und Kompettent
Kontra:
Reinigung der Räume sollte gründlicher erfolgen
Krankheitsbild:
Eingeschlafenes Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war mein erste Aufenhalt in einem Krankenhaus. Ich hatte Angst davor, weil ich mir das wie einen "Knast" vorstellte, also ans Bett gelegt und nur Befehle befolgen.Meine Angst verflog relativ schnell, weil schon nach eine Stunde fühlte ich mich wie Alice hinter dem Spiegel. Ich wurde von Anfang an ernst genommen, das bin ich von Ärtze eher weniger gewohnt.Von Anfang bis zum Schluss (also Dienstag früh bis Donnerstag nachmittag)ist mir keiner von Personal begegnet, der kein Lächeln für mich übrig hätte. Von Putzfrau bis zum Arzt, äußerst freundlich und sehr hilfsbereit. Klar gibt es Wartezeiten und kein Aufenthalt im Krankenhaus ist schön, aber das Personal bemüht sich wirklich um gutes wohl des Patienten.Habs noch nirgens erlebt, daß sich ein Arzt so viel Zeit für nur einen Patienten genommen hat,wie hier es war. Man hat sich wirklich die Mühe gegeben um herauszufinden, was die Ursache meines Problems ist. Ich war auf Station B0, Namen kann ich mir nicht gut merken, daher ist es praktisch, daß die bei Bewertung verboten sind :-). Auf jedenfall, wenn ich nochmal ins Krankenhaus müsste, hätte ich keine Angst mehr nach Kempten zu gehen. Vielen Dank an alle beteligte, schön das es Leute gibt, die ihre Arbeit gut machen und gern.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Anne4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Großküche von Sonthofen gehört verboten!!!!!!!!!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Essen und trinken hält Leib und Seele zusammen,in diesem
Krankenhaus fällt alles auseinander.Das Essen ist fast
ungeniessbar.Haben Sie schonmal Schweinebraten mit
Tomatensosse gegessen. Ich glaube,das Personal in der
Großkücke sind Analphabeten, die Essensausgabe stimmt
selten,denn ,was man bestellt kommt selten an. Auch
die Zubereitung ist kaum Apetitanregend.
Pflegepersonal und Ärzte sind sehr gut!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Makkaroni92 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Ärzte und Pflegepersonal die sich gut um Patient und Angehörigen kümmern.
Kontra:
rechtzeitige Maßnahmen Einleitung z.B. Stationswechsel
Krankheitsbild:
Wassereinlagerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Mensch ist auf einer Station gestorben. Jedes Krankenhaus und Altenheime haben einen Abschiedsraum bzw.Aussegnungsraum. Kaum zu glauben es wurde die verstorbene in ein Büro geparkt!!!! ( in dem sogar ein Computer gelaufen ist). Auch eine sterbende bzw. Tode Person ist ein Lebewesen!!!!! ( ich bin selbst in einer sozialen Einrichtung tätig). Trotzdem danke für den liebevollen Umgang.
wir möchten Ihnen zunächst unser tiefes Bedauern des Vorfalls und unser aufrichtiges Beileid zum Verlust Ihrer Angehörigen aussprechen.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und möchten die Hintergründe aufklären. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Hergang ohne ihre Mithilfe zu beleuchten.
Ich möchte Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de
1 Kommentar
Sehr geehrte Zahni84,
herzlichen Dank für Ihr überaus positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit uns vollauf zufrieden sind. Ich habe Ihre Rückmeldung intern weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung