Klinikum Kempten

Talkback
Image

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten
Bayern

100 von 160 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

162 Bewertungen davon 39 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (31 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Alles sehr gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
KS hätte besser nicht sein können
Kontra:
1,2 Schwestern die sehr unangenehm waren
Krankheitsbild:
Geplanter KS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte dort 2033 einen geplanten KS. Die Voruntersuchung waren super und ich habe mich so gut aufgehoben gefühlt. Trotz meiner Panik vor dem KS wurde sich gut um mich gekümmert und er verlief wirklich absolut schmerzfrei und war super. Schade war das ich mein Kind nur zwei Sekunden von der Seite sehen durfte. Das es keinerlei Kontakt gab belastet mich bis heute. Die war topfit und ein zwei Minuten wären bestimmt möglich gewesen, auch wenn die nächste Patientin quasi vor der Tür gewartet hat.

Auf Station war es gemischt. Teilweise waren die Schwestern so superlieb und aufmerksam, dann gab es ein paar bei denen ich mich nachts wirklich lange nicht getraut habe zu klingeln wenn etwas war. Es war mein erstes Kind, ich war extrem unsicher und hab dies auch offen kommuniziert. Trotzdem gaben mir 1,2 Schwestern das Gefühl total Unfähig zu sein, der Rest hatte aber totales Verständnis. Essen sah gut aus, leider gab es erst das bestellte essen als ich schon am gehen war. Die letze Nacht wurde eine nette schwangere Frau in den Wehen ins Zimmer verlegt. Kein Problem jedoch fand ich die Aussage: „die Dame muss schlafen und braucht Ruhe, bitte drauf achten!“ was etwas schwierig mit einem Neugeborenen ist.

Alles in allem war es gut, bis eben auf ein zwei Schwestern und der fehlende Kontakt nach der Geburt. Würde es trotzdem weiterempfehlen

Hier entbindet man wirklich gerne!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Sorgfalt, offenes Ohr und Tipps
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt, Vollnarkose, Wochenbett
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wirklich sehr begeistert vom Klinikum Kempten. Schon Wochen vor meinem geplanten Kaiserschnitt lief alles wie am Schnürchen und mein Baby & ich wurden sehr engmaschig kontrolliert (auch tolle Absprache zwischen Krankenhaus und Frauenärztin).

Am Tag des Kaiserschnitts waren leider ein paar Notsectios, für die aber doch keiner was kann und die einfach dringender waren. Trotz der Verspätung, die ja das komplette Team trifft, waren wirklich alle auch bei meinem Kaiserschnitt am Abend noch sehr lieb und aufmunternd und lenken mich wirklich gut von der ganzen OP-Situation ab. Dafür war ich wirklich sehr dankbar.

Nach den zwei Stunden im Zentralen Aufwachraum, in denen ich zwar nicht wusste, wie es meinem Baby geht, bzw Größe/Gewicht, in denen sich die Mitarbeiter aber wirklich gut um mich kümmerten, wurde ich von zwei unwahrscheinlich lieben Krankenschwestern abgeholt, die mich direkt ins Bilde setzten und auf schnellstem Wege zu meinem Baby brachten.

Die nächsten fünf Tage auf der C03 waren einfach wunderschön. In der ersten Nacht war fast rund um die Uhr jemand da und wirklich schnell verfügbar. Die Mitarbeiterin hegte und pflegte mich und war sogar so lieb, mir nachts um zwei Joghurt zu organisieren, da ich so lange nichts essen konnte wegen der Vollnarkose. Wirklich ausnahmslos alle Krankenschwestern, Ärzte und anderen Mitarbeiter waren sehr menschlich und standen mir mit Rat und Tat zur Seite - egal ob Milchstau,Blutwerte, Wickeln oder einfach nur ein offenes Ohr.

Danke für die tolle Versorgung! Genau so geht Krankenhaus! :) Schade, dass meine Kinderplanung nun abgeschlossen ist...

Fantastische Betreuung bei Geburt - medizinisch wie menschlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Hebammen und Mitarbeiter:innen sind außerordentlich freundlich, hilfsbereit, einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt nach Blasensprung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns bei der Entbindung die gesamte Zeit sowohl medizinisch, als auch menschlich perfekt betreut gefühlt. Die Hebammen waren einfühlsam, haben Ruhe ausgestrahlt, sind sehr auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen und ich habe mich in ihren Händen total sicher gefühlt. Die drei Tage danach auf Station C03 / Geburtshilfe waren wunderbar. Uns wurden mit viel Geduld alle unsere vielen Fragen zu unserem Neugeborenen beantwortet. Wir hatten stets eine kompetente Ansprechpartnerin, die uns hilfreiche Tipps zur ersten aufregenden Zeit mit unserem Baby geben konnten.
Wir sind sehr dankbar, für diese Mitarbeiter:innen, die uns dieses tolle Geburtserlebnis ermöglicht haben.

1 Kommentar

Hoffma04 am 24.01.2023

Sehr geehrte Saschm23,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns sehr, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und Sie sich perfekt betreut gefühlt haben. Ihr Lob geben wir gerne an die Geburtshilfe und Station C03 weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckiges Kreißsaal Zimmer noch Blut von der Vorgängerin)
Pro:
Hebammen sind teilweise super lieb
Kontra:
Termine werden nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grausam einfach nur grausam… hatte einen Termin zum Kaiserschnitt musste in der Früh rein und wurde direkt in OP Kleidung gesteckt irgendwann am Abend um 18.30 Uhr kam dann mal ein Arzt und sagte mir sie würden es heute nicht mehr schaffen ich soll doch morgen wieder kommen (man bemerke ich hatte einen Termin und eine Überweisung war sogar einen Tag vorher da wegen Blutabnahme und Anästhesie Gespräch)… ich am nächsten Tag wieder in der Früh drinnen gewesen wieder op Kleidung und wieder ist den ganzen Tag nichts passiert am Abend wieder das gleiche man hätte keine Zeit für den Kaiserschnitt.. so bin ich nach 48 Stunden komplett nüchtern nach Hause geschickt worden mit den Worten ich könnte jetzt endlich was essen… nie wieder

1 Kommentar

Hoffma04 am 18.01.2023

Sehr geehrte Mata3,

wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und bedauern wirklich sehr, dass Ihr Kaiserschnitt zweimal verschoben werden musste. Für dieses unschöne Erlebnis möchten wir uns in aller Höflichkeit bei Ihnen entschuldigen. Wenn Sie mit uns darüber sprechen möchten, bieten wir Ihnen an, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der 0831 530 3665 in Verbindung zu setzen.

Wir hoffen, dass es Ihnen und Ihrem Kind gut geht und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Erfahrungsbericht Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Großes Lob an die Stillberaterinnen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern in der Geburtshilfe und Wöchnerinnen Station Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch einen mehrtägigen Aufenthalt, schon vor der Geburt, die durch eine Einleitung voran getrieben werden sollte habe ich nur Positives zu Berichten.

Von der Betreuung im Kreißsaal bis hin zur Wöchnerinnen-Station waren meine Untersuchungen immer sehr gut vom Personal abgesprochen und organisiert. Man hat als Externer gemerkt, dass sich diese zwei Stationen regelmäßig absprechen.

1 Kommentar

Hoffma04 am 28.06.2022

Sehr geehrte BavariaGS,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns sehr, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Für Geburt absolut empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
empathisches Personal, tolle Ärzte
Kontra:
Hitze im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Juni 2021 im Klinikum Kempten unser erstes Kind entbunden.

Wegen Schwangerschaftsdiabetes (Nüchternwert 92, sonst alles i.O.) wurde ab der 37. SWW wöchentlich per Ultraschall überwacht und ab dem errechneten Geburtstermin eine Einleitung empfohlen. Bei jeder Ultraschalluntersuchung war ein anderer Arzt/Ärztin zuständig - was aber kein Problem war. Sämtliche Ärzte haben sich Zeit genommen, bei der Untersuchung erklärt und Fragen verständlich beantwortet.

Eine Einleitung mittels Tabletten wurde wegen Vorerkrankungen nicht gemacht. Es wurde ab dem errechneten Geburtstermin eine Einleitung mittels Gel durchgeführt. Begonnen wurde am Montag; die Wehen kamen ab Dienstag abend sehr heftig; Geburt dann Mittwoch nachmittag.

Die Geburt war offen gesagt traumatisch aufgrund der Schmerzen trotz PDA, Geburtsdauer, Geburtsstillstand, vollständiger Erschöpfung etc. Man muss dazu sagen, dass unser Sohn 38 cm Kopfumfang hatte und ich durch die Dauer der Geburt am Ende aller Kräfte war. Unser Sohn musste dann mit der Saugglocke geholt werden.

Ich bin dem gesamten Personal im Kreißsaal ausdrücklichst sehr dankbar, dass sie mich so gut und empathisch wie es ging unterstützt haben.

Eine Geburtseinleitung würde ich definitiv nicht wieder machen, solange das Kind gesund und die Versorgung des Kindes sichergestellt ist. Aufgrund der bisherigen Geburtserfahrung kann ich mir derzeit keine natürliche Geburt eines weiteren Kindes mehr vorstellen und würde daher vermutlich nur noch via Kaiserschnitt entbinden - auch mit dem Wissen, dass auch ein Kaiserschnitt absolut kein Spaziergang ist. Ich möchte aber ausdrücklich dazu sagen, dass es nicht an der Klinik lag, sondern an den gesamten Umständen (Kopfumfang 38 cm, Baby war noch nicht ins Becken gesenkt, extreme Schmerzen, etc.). Ich hätte mir allerdings im Nachhinein gewünscht Alternativen zur Einleitung zu besprechen, gerade auch im Hinblick auf den schon vor der Geburt gemessenen Kopfumfang.

Die Nachbetreuung auf der Wochenstation war klasse. Das Personal dort ist fast ausnahmslos absolut empathisch, herzlich und hilfsbereit. Vielen lieben Dank dafür! Lediglich bei zwei Mitarbeiterinnen war der Umgang zeitweise etwas harsch - vielleicht war auch einfach zuviel los auf Station.

Vielen lieben Dank an alle Krankenpfleger/innen, Hebammen und Ärzte, auch dann später auf der Kinderstation.

2 Kommentare

Patientin1984 am 19.03.2022

Da die Zeichenanzahl leider begrenzt war noch dieser Nachtrag:

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen, die für mich eine absolut unverzichtbare Ergänzung zum Stammpersonal waren. Vielen Dank für Eure Empathie, Zeit und lieben Worte!

  • Alle Kommentare anzeigen

Geplanter Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen geplanten KS und war mit der gesamten geplanten Organisation sehr zufrieden. Vom zeitlichen her bis zum gemeinsamen ins Zimmer gehen mit Baby und Papa war alles super,habe mich sicher und gut aufgehoben gefühlt obwohl ich sehr angst vor allem hatte.

Auf Station war ich alleine im Zimmer und dieses war für eine frischgebackenen Mama mit Baby das beste, für die Genesung und das Kennenlernen mit Baby. Das gesamte stationsteam war sehr freundlich und super fürsorglich.

Die festen besucherzeiten finde ich super,man weiß wann der Papa kommt und kommt somit nicht in Stress wann wer kommt.

Schön fände ich es wenn auch beide geschwisterkinder am Nachmittag die Mama und das neue geschwisterle besuchen könnten,aktuell darf nur ein geschwisterle mit.

Ich kann es nur empfehlen in kempten zu entbinden man ist in guten Händen und braucht sich keine Gedanken machen.

1 Kommentar

Hoffma04 am 08.02.2022

Sehr geehrte San777,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Team der Geburtshilfe überaus zufrieden waren.
Wir danken Ihnen auch für Ihren Hinweis bzgl. der Besuchsregelungen. Zurzeit sind die Anforderungen aufgrund der pandemischen Lage tatsächlich sehr streng. Wir setzen uns regelmäßig mit den aktuellen gesetzlichen Regelungen auseinander und sobald eine Lockerung vertretbar ist, setzen wir diese auch umgehend um.

Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie. Bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Privatsphäre während der Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Hebammen, Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Riesige Fensterfront bei Entbindungsraum (Richtung Süden?) Sollte unbedingt vor Einblicken aus den Nachbarhäusern geschützt sein!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als meine Entbindung war, wurde der Katastrophenalarm in Bayern ausgerufen. Von daher verzeihe ich viele Sachen, die zu dieser chaotischen Zeit abgelaufen sind. Mittlerweile wird sich im Hinblick auf die Pandemie sicherlich etwas verändert haben. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter, der Entbindungsstation und vor allem im Kreißsaal!!!

ABER was mit der Pandemie überhaupt nichts zu tun hat und sich vielleicht noch nicht geändert hat, ist die riesige Fensterfront, die zwar mit Folie beklebt ist um sie vor Einblicken zu schützen aber an allen Ecken bröckelt. Das heißt, wenn man als gebährende Frau, unfreiwillig den Nachbargebäuden direkten Einblick auf den Geburtsvorgang gewähren muss und so hilflos da liegt, möchte man sich in einer geschützten Umgebung aufhalten!!! Bitte ändern Sie dies unbedingt für alle noch gebährenden Frauen so bald als möglich!!!

1 Kommentar

Hoffma04 am 19.01.2022

Sehr geehrte Sonne1603,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Team der Geburtshilfe überaus zufrieden waren.

Der Schutz der Privatsphäre aller Gebärenden ist uns sehr wichtig. Daher sind im Kreißsaal, wie Sie beschrieben haben, alle Fenster mit Sichtschutzfolien beklebt. Es besteht keine Möglichkeit von außen in die Kreißsäle hinein zu sehen. Wenn die gebärenden Frauen es wünschen, können jederzeit zusätzlich die Vorhänge bzw. Jalousien geschlossen werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Aufenthalt Wöchnerinnenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Schwestern
Kontra:
Durch Baustelle funktionierte die Klingel nicht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Kaiserschnitt kam ich auf die Wöchnerinnenstation und wurde dort sehr freundlich in Empfang genommen.
Die Schwestern kümmerten sich super um mich und meine Tochter.
Das einzige Manko war, dass aufgrund der Baustelle meine Klingel nicht funktionierte. Dies wurde leider erst bemerkt nachdem ich schon eine halbe Stunde wegen Schmerzmitteln geklingelt hatte und grad dabei war an der Pforte nach der Stationsnummer zu fragen, da ich aufgrund des Katheters nicht aufstehen konnte.
Da die Klingel aber gefühlt in Dauerschleife läuft und die Schwestern wirklich sehr viel zu tun haben und trotzdem sehr nett und hilfsbereit sind, konnte ich auch darüber hinweg sehen.
Wirklich Hut ab wie diese Frauen trotz Dauereinsatz und -stress noch so freundlich und hilfsbereit sein können.
Selbst für kleinere und größere Stillprobleme nehmen sie sich die Zeit und helfen kompetent und geduldig

1 Kommentar

Hoffma04 am 20.12.2021

Sehr geehrte Weltenbummlerin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir danken Ihnen für Ihre positive Rückmeldung und freuen uns, dass Sie gut behandelt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Ich bin zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut aufgehoben, super Ärzte, Assistenten und Hebammen
Kontra:
Sterilisation wird am Alter fest gemacht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine zweite Geburt war ein geplanter Kaiserschnitt aufgrund von Komplikationen bei meiner ersten Geburt und einer möglichen Instabilität meiner alten Kaiserschnittnarbe. Daher fand dieser auch 2 Wochen vor ET statt.
Von meinem ersten Kaiserschnitt (ungeplant nach Einleitung und Geburtsstillstand) hatte ich leider keine gute Erinnerungen und hatte dementsprechend Angst und Bedenken vor Diesem.
Aber das komplette OP-Team konnten mir zumindest ein bisschen die Angst nehmen.
Der Chefarzt ist ein sehr kompetenter und sympathischer Arzt, mit dem ich auch in meiner ersten Schwangerschaft schon gute Erfahrungen sammeln konnte.
Dieser schob sogar nochmal meinen Kaiserschnitt, weil mein Mann aufgrund der Aussage einer Hebamme nicht da war als ich "dran" kam.
Die Anästhesisten waren auch sehr sympathisch und ich fühlte mich sicher.
Die Hebamme hat sich auch sehr lieb um mich gekümmert und versuchte mir die Angst zu nehmen.
Die Damen im Aufwachraum waren auch sehr freundlich und hilfsbereit.
Schön fand ich den Kaiserschnitt zwar trotzdem nicht unbedingt, weil es einfach trotzdem eine große OP ist und bleibt. Allerdings war Dieser bei Weitem nicht so traumatisierend und verheerend wie mein Erster.
Das Einzige was ich wirklich bemängel ist, dass es beim Thema Sterilisation so eng ums Alter geht. Trotz mehreren nachvollziehbaren Gründen wurde mir Diese aufgrund meines Alters verwehrt. Als könnte ich nicht für mich und mein Leben entscheiden.
Als Fazit nehme ich aber mit, dass ich mit der Arbeit des Teams der Geburtshilfe sehr zufrieden war und mich die ganze Zeit gut aufgehoben gefühlt habe.

Der Horror nach toller SSW

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kaffee zu jeder Zeit
Kontra:
Die Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geplanter Kaiserschnitt und notwendiger Aufenthalt auf Station. Das OP Team ist wirklich sehr Klasse, ganz großes Lob dafür. Alles lief super. Das ganz große Manko an diesem Krankenhaus ist die Wöchnerinstation. Die Schwestern sind ne Katastrophe, sie haben mich in den babyblues getrieben mit ihrer sehr unsensiblen Art und Weise. Mir ging es richtig schlecht, wäre mein Mann nicht gewesen hätte ich das alles nie geschafft. Aussagen wie : sie können jetzt nicht an die frische Luft, wir haben keine Zeit für die Kinder. Oder das sie morgen nachhause dürfen werden wir noch sehen. Es ist der Horror für jede Frau. Tun sie dringend etwas an diesem Team

1 Kommentar

Hoffma04 am 30.09.2021

Sehr geehrte Gutefee31,

zuerst möchten wir Ihnen zur Geburt Ihres Kindes gratulieren und uns für Ihre Rückmeldung bedanken.
Wir bedauern sehr, dass Ihre positiven Erfahrungen in der Geburtshilfe durch die darauffolgende Zeit auf Station getrübt wurden. Wenn Sie uns bei der Aufarbeitung des Vorgangs helfen möchten, bieten wir Ihnen an, sich an unser Beschwerdemanagement unter der 0831 530 3665 zu wenden. Aufgrund der Anonymität können wir den Vorgang leider nicht nachvollziehen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Kempten Kreissaal-Team ist der absolute Wahnsinn!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut liebes, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle, einfühlsame Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzte. Alle machen ihre Arbeit unglaublich gut. Hier fühlt man sich sehr wohl. Ich komme für die nächste Entbindung auf jeden Fall wieder nach Kempten. Kann ich nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Hoffma04 am 21.05.2021

Sehr geehrte Kt144,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Es ist außerordentlich erfreulich, dass Sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben. Wir danken Ihnen für Ihr äußerst positives Feedback.

Wir wünschen Ihnen und besonders dem kleinen Menschlein alles erdenklich Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Super Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und freundliches Personal trotz Corona und trotz vielen Patientinnen. Auch ein großes Lob an die Ärzte und Hebammen, die großartige Leistung erbringen.
Nur die Sauberkeit auf den Zimmern ist nicht so gut. In Zimmer 21 auf der Entbindingsstation sind große Spinnennetze an den Fenstern und bei der Größe nicht erst seit 3 Tagen.

1 Kommentar

Hoffma04 am 23.04.2021

Sehr geehrte Iskren2017,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes - oder waren es Zwillinge?:)

Es freut uns sehr, dass sie mit dem Team unserer Geburtshilfe zufrieden waren. Danke für Ihre positive Rückmeldung und den Hinweis bzgl. der Spinnennetze. Wir werden uns darum kümmern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Der größte Alptraum C05

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wenige Schwestern waren nett, die Ärzte erklärten verständlich
Kontra:
Umgang mit Kind und Mutter
Krankheitsbild:
Sauerstoffmangel Kind bei Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwar habe ich nicht in Kempten entbunden, wurde aber auf Grund eines Sauerstoffmangels meines Sohnes bei Geburt, mit ihm, nach Kempten auf die Kinderintensivstation C05 verlegt.
Leider war dies der schlimmste Horror für meine kleine Familie. Informationen und Erklärungen muss man regelrecht hinterher rennen und das Begleitzimmer ähnelt eher einem Gefängnisaufenthalt ohne Gitter.

Warum manche Schwestern mit Kindern arbeiten ist mir allerdings ein Rätsel. Mein Sohn wurde meistens in seinem Bettchen liegen und schreien gelassen. Mehrmals musste ich aus dem Stillzimmer zu ihm gehen, weil keiner auf seine Schreie reagierte.
Mir wurde gesagt, dass ich meinen 10 Tage alten Sohn nicht zu sehr verwöhnen solle. Vom Anlegen wurde mir abgeraten, da es mein Kind zu sehr erschöpfen würde. Stattdessen wurde er mit einem Schnuller ruhig gestellt.
Körperkontakt wird aber allgemein sehr reduziert auch zwischen Mutter und Kind. Mehrmals wurde ich nach kurzer Zeit aufgefordert mein Kind wieder ins Bett zu legen, obwohl er weder im Wärmebett lag oder sonstige Probleme hatte. Stattdessen erzählte man mir, dass er zu sensibel und unruhig sei. Was meiner Meinung nach kein Wunder ist, wenn Mutter und Kind so massiv getrennt werden.
Zudem wurde er regelmäßig liegen und absichtlich hungern gelassen, damit er mal "ordentlich" trinkt. Dazu muss ich sagen, dass mein Sohn Probleme mit Luft im Bauch hat und daher eine Weile braucht seine Portion zu schaffen. Doch anstatt ihm die Zeit zu lassen, wurde ihm die Muttermilch über die Magensonde sondiert. In einer Nacht durfte ich sogar gar nicht zu ihm, weil sie ihm die komplette Portion sondierten, trotz Einwände meinerseits.
Ich finde es schrecklich, dass mein Sohn nach Uhr Hunger zu haben hat und keine Rücksicht auf seine Bedürfnisse genommen wird.
Der Kontakt zu meinem Mann wurde zu mir wie auch zu unserem Sohn massiv eingeschränkt. So werden Familien zerstört.
Am Liebsten hätte ich ihn mir geschnappt und wäre mit ihm abgehauen

1 Kommentar

Hoffma04 am 09.04.2020

Sehr geehrte Weltenbummlerin,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Ihre Schilderungen sind sehr bedauerlich und sollten mit den verantwortlichen Führungskräften besprochen werden. Um dem Sachverhalt nachgehen zu können, möchten wir Sie daher ermutigen, sich direkt mit dem behandelnden Arzt oder unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Bewertung nach 3. Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bonding, überwiegend nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Ärzte zu wenig Zeit
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Klinik, saubere Zimmer, gutes Essen, auf Wochenbettstation meistens freundliches Personal. Betreuung der Neugeborenen super, Top Kinderarzt.
OP Team für Kaiserschnitt war bei Kind 1 und 2 spitze, nette Atmosphäre, man fühlte sich wohl. Bei Kind 3 leider nicht ganz so entspannt. Bonding direkt nach Entbindung ist positiv zu erwähnen, Personal im Aufwachbereich ist sehr freundlich. Die aktuelle Ärztebetreuung nach meinem 3. Kaiserschnitt fand ich jedoch zu wenig, nur kurze Visite mit wenig Zeit, was einen unsympathischen Eindruck hinterlässt. Die Hebammen Betreuung hingegen war sehr gut.

Alles in Allem kann ich das Klinikum Kempten empfehlen.

1 Kommentar

Hoffma04 am 03.03.2020

Sehr geehrte Brina10,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und arbeiten auch weiterhin daran, unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alle Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Immer wieder gerne.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, menschlich
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meines rheumatologischen hintergrunds habe ich mich für diese Klinik entschieden. Aus erfahrung weiss ich, dass die Ärzte dort sehr kompetent auf diesem gebiet sind.
Ich habe im November meinen Sohn in Kempten entbunden. Wir kamen gegen halb fünf morgens an, von da an ging es schnell und binnen einer Stunde war unser Sohn da. Die diensthabende Hebamme war sehr kompetent, hat mir genaue Anweisungen gegeben aber dennoch auch auf mich gehört und nicht über meinen Kopf hinweg entschieden. Ich habe nach dieser geburt besondera grossen respekt gegenüber Hebammen. Sie hat einen suoer job gemacht und ich bin ihr sehr dankbar. Auch mit der wochenstation war ich sehr zufrieden. Jede Schwester war sehr nett und war immer bemüht zu helfen und hatte auch ein offenes ohr. Auch die Zimmer waren sehr sauber. Ich kann die negativen Bewertungen gar nicht nachvollziehen.
Ich würde wieder dort entbinden und kann es sehr empfehlen.
Den einzigen denkanstoss habe ich bezüglich der stillberatung. Es wäre sehr schön, wenn diese dauerhaft da wäre. Man hat gemerkt, dass sie sehr begehrt ist und dementsprechend schnell die Beratung durchführen musste. Gerade in dem bereich haben Mütter sehr viele Fragen und brauchen ihre zeit.

1 Kommentar

KKE1 am 22.01.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir gratulieren ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihr positives Feedback!
Ihren Hinweis zur Stillberatung nehmen wir sehr gerne auf, vielen Dank auch dafür.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute
Ihr Klinikum Kempten

Sehr enttäuscht von der Wochenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Hebammen, Ärzte
Kontra:
Wochenstation, Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni 2018 entbunden. Die Hebamme im Kreißsaal war ganz ganz toll, wie auch die Hebammenachülerin, die dabei war. Alle waren sehr einfühlsam und kompetent, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Obwohl meine Geburt nicht einfach war (Saugglocke, Geburtsverletzungen,...) habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt. Auch die Ärzte waren alle sehr freundlich und kompetent.
Dann kam ich auf die Wochenstation... Mir ging es nach der Geburt nicht so gut und ich habe mich einfach nur allein gelassen gefühlt. Die Schwestern waren teilweise sehr unfreundlich, haben einen sehr schnell abgefertigt.
Als ich auf die Station kam empfingen mich zwei Schwestern, eine davon war noch in der Ausbildung. Die Auszubildende wirkte sehr viel kompetenter, war einfühlsam... Was so wichtig ist, weil man in dem Moment einfach sehr verletzlich ist. Ich war so froh, dass sie da war, denn die Schwester war sehr sehr unfreundlich und forsch. Leider kam auf der Station auch nie eine Hebamme auf mein Zimmer, was sehr schade war...
In der dritten Nacht war ich schon sehr verzweifelt, da es mit dem Stillen nicht klappte und mir es allgemein nicht gut ging, da war dann zum Glück noch eine Schwester da, die sich mir annahm und zum ersten Mal fühlte ich mich gut aufgehoben. Obwohl ich mich körperlich gar nicht gut fühlte, war ich so froh als ich endlich nach Hause durfte. Das war leider kein so schöner Start für mich mit meiner kleinen Tochter.
Die Station bräuchte ganz dringend frischen Wind, junge motivierte und kompetente Schwestern!

1 Kommentar

KKE1 am 31.07.2019

Sehr geehrte Patientin (N286),

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nahmen unsere Klinik zu bewerten. Ihre positive Rückmeldung zum Kreißsaal-Team freut uns, umso mehr bedauern wir es, dass Sie mit der Wochenstation weniger zufrieden waren. Damit wir es in Zukunft besser machen können, möchten wir Sie bitten, sich zeitnah mit uns in Verbindung zu setzen. Schreiben Sie uns eine Privatnachricht oder melden Sie sich jederzeit telefonisch unter 0831/530 3646. Danke für Ihre Unterstützung!

Mit besten Grüßen
Ihr Klinikum Kempten

Wir würden immer wieder in Kempten entbinden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Pflegekräfte auf der Wochenstation
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreissaal: Ich wurde etwas über Termin eingeleitet. Die aufnehmende Gynäkologin und Hebamme waren freundlich und kompetent. Während der Einleitungsphase über 30h wurde mehrfach ein CTG geschrieben, manchmal kam es zu Wartezeiten, was aber daran lag, dass an diesem Tag 10 Kinder zur Welt kamen. Für uns war dies aber auch kein Problem, denn wir hatten ja Zeit, wenn man eingeleitet wird, hat man schlie8lich nichts vor und man möchte ja auch selbst, wenn man unter der Geburt ist, nicht, dass die Hebamme ständig weg rennt, wegen einer banalen CTG Kontrolle. Während der CTGs waren wir in einem Untersuchungsraum untergebracht, dort war die Liege etwas unebequem, so dass die Hebammen sofort einen bequemen Stuhl holten, damit es für mich angenehmer war. Meinem Mann wurde sofort gezeigt, wo er Wassser und Kaffee für uns besorgen kann. Die Geburt selbst war kurz und heftig. Die Hebamme war sehr einfühlsam, lieb aber auch motivierend. Auch die Assistentzärztin, Anästehsistin & Anästhesie Schwester (PDA) waren sehr freundlich. Zum Ende der Geburt gab es etwas Probleme, so dass der Oberarzt dazu gerufen wurde, der innerhalb von Minuten da war und eine wunderbare Ruhe hereingebracht hatte, da sowohl mein Mann und ich etwas besorgt waren.Einige Tage nach der Geburt kam die Hebamme nochmals zu einem langen Gespräch, da die Geburt etwas schwiergier war und wir konnten daher gut damit abschließen.

Wochenstation: Wir wollten eigentlich ein Familienzimmer, was allerdings aufgrund der zahlreichen Geburten nicht möglich war. Aber das liegt in der Natur der Sache.Die Schwestern waren ALLE sehr sehr freundlich, bemüht und kompetent. Nach der Geburt war ich emotional durcheinander und alle Schwestern haben mir zugehört und mich aufgemuntert. Da es mit Stillen schwierig war, hatte jede Schwester sich immer Zeit genommen uns zu unterstützen, dabei hatten wir nie den Eindruck, dass sich die Schwestern nicht damit auskennen. In der Nacht war meist noch etwas mehr Zeit und die Schwestern waren sehr sehr geduldig & hilfsbereit. Die von den vorherigen Bewertungen schlechte Betreuung auf der Wochenstation können wir in 6 Tagen nicht bestätigen. Für uns war Kempten die richtige Entscheidung trotz 50 km Anfahrt.
Einziger Verbesserungsvorschlag: die Neugeborenen sollten in Schlafsäcke gelegt werden und nicht mit einer Decke zugedeckt werden.

1 Kommentar

KKE1 am 29.07.2019

Sehr geehrte Patientin (Buzzele),

wir gratulieren ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihr positives Feedback!
Ihren Hinweis zu den Schlafsäcken für die Neugeborenen nehmen wir sehr gerne auf, vielen Dank auch dafür.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute
Ihr Klinikum Kempten

AUFPASSEN EXTREM SCHLECHTER UMGANG

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ausländerfeindlich auch uns gegenüber, die blonde Dame an der Rezeption
Krankheitsbild:
Entbindung, Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben immer nur Gutes von der Geburtsstation in Kempten mitbekommen, leider haben wir genau das Gegenteil erlebt.Ich habe einen Termin zur Einleitung bekommen, wir kamen an und ich wurden an den CTG angeschlossen,die Hebamme meinte es muss eine halbe Stunde laufen. Wir warteten 1Stunde ist vergangenen dieHebamme kam nicht mehr. Mein Mann lief zurRezeption und fragte ob das CTG noch weiter laufen muss. Die Hebamme meinte "Nein sie würde gleich kommen" Mein Mann bedankte sich und kam zu mir zurück.Die Hebamme kam 40 Minuten später.Mein Mann und ich blieben geduldig, wir sind im allgemeinen sehr geduldige Menschen. Die Hebamme meinte wir sollen vor der Türe warten, der Arzt muss zu mir kommen und sich Muttermund und Ultraschall anschauen. Wir warteten 2h40min obwohl wir an dem Tag einen Termin zur Einleitung hatten. Irgendwann kam ein Ausländischer Arzt der mich untersuchen sollte. Der Arzt untersuchte mit dem Ultraschall, während er Untersuchung kam eine Hebamme rein und fragte wie lange er noch brauchen würde, er meinte 6 Minuten noch, er ist gleich fertig.Die Hebamme sagte daraufhin "beeilen Sie sich in 5min muss ich da rein"Zwei Minuten später kam die Hebamme nochmal ins Zimmer geschossen und machte den Arzt richtig blöd an: Sie sagte"Beeilen Sie sich gefälligst, kommen Sie raus jetzt".Mein Mann und ich haben uns erstmal geschockt angesehen.Der Arzt war erst einmal 8 Minuten mit uns im Zimmer gewesen.Das eine Hebamme einen Arzt so anfährt dass habe ich noch nie gesehen. Uns ist dann an der Rezeption aufgefallen, dass die Hebammen alle mit dem Ausländischen Arzt so mies umgehen.Uns wurde von der Hebamme gesagt dass Sie heute keine Einleitung machen werden, da Sie schon zwei Geburten hatten und sich für Notfälle frei halten müssen.Wir haben gefragt, warum wir dann heute kommen sollten Die Hebamme hatte gemeint sie kann nicht wissen wieviele am Tag reinkommen.Wir wurden auf den nächsten Morgen vertröstet. Am nächsten Morgen kamen wir wieder.CTG angeschlossen.An diesem Morgen waren mein Mann überzeugt davon dass heute eingeleitet wird da wir ja schon vor drei Tagen einen Termin zur Einleitung hatten und es gestern nichts geworden ist. Wieder nach ewigem warten auf dem Arzt kam diese erst nach zwei Stunden.Sie sagte das Sie per Ultraschall untersucht muss und das heute wieder keine Einleitung gemacht wird ET+8 ICH SOLL HEIM die Blonde Hebamme an der Rezeption will mich nicht behandeln WAS HAB ICH IHR GETAN? Ausländerfeindlich?

1 Kommentar

KKE1 am 18.07.2019

Sehr geehrte/r 48Stunden,

zunächst einmal vielen Dank, dass Sie uns Ihre Eindrücke geschildert haben. Gerne nehmen wir das zum Anlass, den Sachverhalt eingehend zu überprüfen. Bitte setzen Sie sich doch mit uns direkt in Verbindung, damit wir dem nachgehen können. Sie erreichen das Beschwerdemanagement per E-Mail unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de oder unter der Telefonnummer 0831 530 3646. Vielen Dank!

Mit besten Grüßen
Ihr Klinikum Kempten

Stillberatung Fehlanzeige

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung war super, sehr kompetente und nette Hebammen und Ärzte. Also Kreissaal und alles drum herum sehr gut! Jederzeit wieder :-)

Von der Wochenbettstation war ich leider enttäuscht. Viele Schwestern waren sehr gestresst (zu wenig gut ausgebildetes Personal?) dazu viele Auszubildende, die immer als Erste ins Zimmer geschickt wurden aber fachlich wenig Ahnung hatten. Der Standartspruch: Ok, ich schicke eine Kollegin,die sich auskennt. Daraufhin wieder 5 Minuten warten, manchmal kam auch gar niemand mehr.

Die Stillberatung war ebenfalls sehr schlecht bzw. nicht vorhanden. Hier sollte unbedingt etwas getan werden... Zum Glück gab es eine Schwester, die ehrenamtlich Stillberaterin war. Das war die einzige, die gute Tipps hatte und wirklich auf einen eingegangen ist.

1 Kommentar

KKE1 am 04.07.2019

Sehr geehrte Mnbvcxy2,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung. Die Rückmeldung unserer Patienten ist wichtig, denn oftmals lassen sich Abläufe und Details so besser nachvollziehen und wir können noch besser werden. Ihre Anmerkungen zur Wochenbettstation und zur Stillberatung nehmen wir daher gerne auf, ebenso Ihr Lob und Zufriedenheit mit der Entbindung und dem Team.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!

Beste Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Nie wieder in Kempten entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Ärztinnen, Stationsschwestern bis auf eine die nett war, keine Hilfsbereitschaft usw usw
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Geburt!
Nie wieder Kempten.
Das einzigst Gute war die Hebamme im Kreißsaal & die zur Nach Untersuchung.
Mein Baby wurde mir nur schnell aufs t-shirt gelegt. Kein Hautkontakt. Es war eine sehr schnelle Geburt ( 1std.ab Fruchtblasen Sprung)
Ich wurde im Kreißsaal erstmal nach der Geburt innen falsch genäht dazu hat die betäubungsspritze nicht gewirkt, ich habe es aber mehrmals erwähnt das ich alles spüre.
Die Naht musste dann wieder aufgemacht werden und nochmal innen auf beiden Seiten genäht werden.

Aussage von der Ärztin "ja das wird schon irgendwie gehen, entweder zusammen reißen oder OP"
"Ach das ist doch nicht so schlimm, besser wie die Geburt"
Ehrlich gesagt würde ich persönlich lieber noch zehn Kinder bekommen wie nochmal so genäht zu werden.

Dann hat man mich erstmal drei vier Stunden im kreißsaal liegen gelassen alleine (man hat uns vergessen), meine kleine hat geschrieen und ich wusste nicht wie ich sie anlegen kann weil wie gesagt erste Geburt.
Ich habe geweint weil ich nicht wusste wie ich sie anlegen kann.
Meine kleine hat nicht mal ein Armband bekommen, was eine Sauerei ist.
Schnell abgefertigt.

Auf der Station wurde das Essen während ich auf dem WC war einfach mitgenommen.
Mein Partner hat es den Damen gesagt, dann wurde heimlich hinter der nächsten Ecke gemeint "oh da wollte jemand eine zweite Portion wohl"
Ich muss dazu sagen ich hab in der Schwangerschaft 9 Kilo zugenommen und bin direkt nach der Schwangerschaft wieder bei 60kg. Solche Aussagen zu treffen war sehr unhöflich und selbst wenn jemand eine zweite Portion möchte? Wir haben ja grad schließlich ein Kind zur Welt gebracht! Unverschämt.

1 Kommentar

Hoffma04 am 03.05.2019

Sehr geehrte Lisa242019,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Wir möchten den Sachverhalt gerne aufklären. Leider ist dies aufgrund der Anonymität dieses Forums nicht möglich. Daher möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns persönlich in Verbindung zu setzen. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0831 530-3646 oder über IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Kempten

Behandlnungs und Abstimmungs probleme

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreisaal perfekt
Kontra:
Neugeborenen Station Teil sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Neugeborenen Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hebammen im kreisaal sehr nett und hilfsbereit und immer für einen da .
Auf der Neugeborenen Station leider nur manche Schwestern nett und hilfsbereit.
Sehr viele Schwestern unfreundlich

Und das größte Problem des ganzen Krankenhauses es weiß Die Linke Hand nicht was die rechte Macht.

1 Kommentar

KKE1 am 17.04.2019

Sehr geehrte/r Cap123,

vielen Dank für die Schilderungen Ihrer Eindrücke und Erfahrungen als Angehörige/r bei uns im Klinikum Kempten. Das Lob freut uns, die Kritik ist natürlich bedauerlich. Gerne möchten wir Ihre Angehörige ermutigen, persönlichen Kontakt mit uns aufzunehmen, um die Vorgänge konkreter prüfen zu können.
Sie erreicht unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0831 530-3646 oder über IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter und Kind nur ein Produkt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt. War an dem Tag die letzte. Der Aufwachraum am Kreissaal wurde schon geschlossen. Nach dem KS würde ich in einen Aufwachraum in einem anderen Abteil des KH verlegt. Mann und Kind konnten nicht zu mir. Erst würde mir vom Arzt versprochen ich darf in eine Stunde zu meinem Baby. Der Überwacher im Aufwachraum sah das anders, sagte das ich eh nicht stillen kann, und ich gefälligst warten soll. Nach zwei Stunden war Schicht Wechsel. Eine Frau, sie lies mich schliesslich zu meinem Kind, aber bis ich abgeholt würde verging wieder eine Ewigkeit. Mein Mann der mit dem Baby alleine war würde kein Bonding angeboten, ich bin kam nach dem KS auch nicht die Möglichkeit. Mein armes Kind hat Stunden nach seiner Mama geschrien! Mein Mann wäre so gerne zu mir gekommen dürfte aber nicht, obwohl mir dies im OP versprochen wurde. Ich Rate jeder KS Mutter sich eine andere Klinik zu suchen. Dieses einmalige Erlebnis, mein erstes Kind die ersten Sekunden und Minuten alles zerstört, und niemand kann mir dies jemals ersetzen.

Gebutsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr chaotisch)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (jeder sagt was anderes)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Nachtschwester welche die Sauglinge betreut und Patienten, trägt unmengen Parfüm. sobald sie das Zimmer verlassen hat musste man lüften, wie die Babys das bei nahem Körper Kontakt finden ohne Möglichkeit zut Flucht. .. es war wirklich sehr aufdringlich, schließlich ist man im Krankenhaus und hat keine Verabredung! Die Mitarbeiter der Essens Aufnahme bedrängen alle Patienten egal ob Bettruhe oder weil man bei seinem Baby bleiben will das Frühstücks Buffet zu nutzen, da sie keine lust haben es zu bringen, sehr unprofessionell!

1 Kommentar

KKE1 am 19.12.2017

Sehr geehrte Patientin (Noah87),

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren. Wir bieten immer an Kritik persönlich zu besprechen und wären sehr gerne bereits früher tätig geworden. Auch das Beschwerdemanagement steht Ihnen bei Problemen schon während des Klinikaufenthaltes zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden gewesen und dankbar. Bin damals mit Wehen in der 29ssw transportiert worden von Ulm nach Kempten was ich bis heute nie bereut habe.Ulm klinik ist das letze für mich schlechte Erfahrungen gemacht sie hatten kein Platz mehr und schickten mich einfach mit offenen Muttermund in die nächste Klinik die frei war weil kein Platz mehr auf der Frühchen Station war.Bin heute soo froh das ich dort mein Kind bekommen habe alle sehr freundlich von Hebamme einfach super nett toller Oberarzt in der Gynäkologie und super Team und Ärzte und Schwestern auf der Frühchen Station waren alle super Fachlich wie auch freundlich die immer für uns da waren in der langen Zeit.Bin euch sehr dankbar. Beim 2Kind nimm ich die Fahrt gerne auf mich jederzeit.

1 Kommentar

KKE1 am 28.11.2017

Sehr geehrte Luana24,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für diese wunderschöne Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, dass die Behandlung und Betreuung in unserer Frauenklink und auf der Frühchen Station für Sie so überaus positiv war und geben den Dank an die betreffenden Ärzte- und Pflegeteams sehr gern weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!

Ihr Klinikum Kempten

Entbindung im Juni 2017 - alles perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spontane Geburt im Juni 2017.
Gesamte Kreissaalteam super professionell und einfühlsam. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach der Entbindung war noch eine OP notwendig. Dies wurde sofort erkannt, so dass ich trotzdem wie geplant am dritten Tag mit meinem Baby nach Hause gehen konnte.

Auch auf Station wurde sich sehr gut gekümmert. Zu jeder Tag und Nachtzeit stand eine Schwester mit Rat und Tat zur Seite. Trotz der vielen Entbindungen haben sich alle viel Zeit genommen um einem beim Stillen, Wickeln,... zu helfen.

Die Ärzte waren auch sehr freundlich und haben geduldig alle Fragen beantwortet.

Vielen Dank an das ganze Team.
Ich kann das Klinikum zur Entbindung definitiv weiter empfehlen.

1 Kommentar

KKE1 am 20.07.2017

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für Ihre lobenden Worte!
Es freut uns, dass Sie sich im Klinikum Kempten sehr gut aufgehoben fühlten und professionell und einfühlsam betreut wurden. So soll es sein! Sehr gerne haben wir Ihr Lob an die betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Erstklassige Betreuung Geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung durch Sectio, Präeklampsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Betreuung von ärztlicher und pflegerischer Seite der Gynäkologie/Wöchnerinnen-Station bei Entbindung von Zwillingen durch Sectio.
Fühlte mich jederzeit gut betreut. Es wurde immer auf meine Bedürfnisse eingegangen, Fragen stellen war auch mitten in der Nacht kein Problem. Exzellente Fachexpertise aller betreuenden Ärzte, insbesondere des leitenden Oberarztes der Geburtshilfe.
Ich würde hier jederzeit wieder entbinden wollen.

1 Kommentar

KKE1 am 18.05.2017

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Zwillinge und vielen Dank für Ihre lobenden Worte!
Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum Kempten sehr zufrieden waren und Sie sich von ärztlicher und pflegerischer Seite jederzeit gut betreut fühlten. So soll es sein! Sehr gerne haben wir Ihr Lob an die betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute!

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Neonatologie/Intensivstation: medizinische Behandlung okay, Information und Umgangston unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
bisweilen sehr ruppiger Umgangston - schlechter Informationsfluß - oft widersprüchliche Informationen - Eltern sind auf sich selbst gestellt -
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung betrifft nicht die Entbindungs-/Wöchnerinnenstation sondern den Bereich Neonatologie/Intensivstation!
Dort herrschte zeitweise ein unverschämter vorwurfsvollerUmgangston, der unglaublich - und der Situation nicht angemessen ist!
Information, Kommunikation und Empathievermögen mit besorgten Eltern lassen sehr zu wünschen übrig.
Und das in einem Umfeld, in dem gerade diese Eigenschaften wirklich wichtig sind!
So etwas muss wirklich nicht sein - da besteht dringender Handlungsbedarf!
Vorschlag: genehmigen Sie dem Team auf dieser Station mal ein paar Stunden Supervision zur Selbstreflexion - das käme sicherlich sowohl den Mitarbeitern als auch den betroffenen Eltern sehr zugute!

1 Kommentar

KKE1 am 11.05.2017

Sehr geehrte Angehörige,

wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit ihrer Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin möchte ich Ihnen daher gern anbieten, sich mit uns persönlich über das Beschwerdemanagement des Hauses in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Entbindung überwiegend ohne Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Gab keine)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Musste auf Notbett schlafen, nicht verstellbar)
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Überlastet, überfordert, wichtiges Übersehen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personell schlecht ausgestattet, in der wichtigsten Austreibungsphase der Geburt häufig mit meinem Mann und für längere Zeit alleine gelassen,nur eine Hebamme bei drei besetzten Kreißsälen,
und dann auch noch der Tag der Kaiserschnitte, einmal wöchentlich so geplant.
Es wurde sehr spät ein Dammschnitt gemacht, als dann doch aufgefallen war dass der Kopf Sonst nicht durchpasst. War eigentlich im Vorfeld schon bekannt gewesen dass dieser grösser als üblich sein wird. War dort vorab schon zur Untersuchung deswegen gewesen.
Es wurde auch übersehen dass ein Teil der Plazenta im Körper verbliebenen ist, das sollte nicht passieren, Folge: spätere starke Blutungen als ich schon längst wieder zu Hause war, Also wieder ins Krankenhaus.

1 Kommentar

KKE1 am 20.02.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit ihrer Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin möchte ich Ihnen daher gern anbieten, sich mit uns persönlich über das Beschwerdemanagement des Hauses in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren in der Klinik am 13.10.2016 sollte am selben Tag einen Kaiserschnitt bekommen....musste ewig warten dann sollte ich zum Narkosearzt...die überforderte Schwester beim Narkosearzt ,die überhaupt keinen Durchblick hatte wollte mich tatsächlich zum was essen oder Kaffee trinken schicken. ..wenn ich dies gemacht hätte wer die Narkose am selbem Tag unmöglich gewesen...schrecklich ..beim letzten mal sass da eine freundliche und kompetente junge Frau die den Laden im Griff hatte...die schickte uns hin und her..es war wirklich eine Zumutung. .so jemanden in diesem sensiblen Bereich zu setzen sollte doch besser qualifiziert sein .

1 Kommentar

KKE1 am 07.11.2016

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit ihrer Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin möchte ich Ihnen daher gern anbieten, sich mit uns persönlich über das Beschwerdemanagement des Hauses in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Ein durchweg positiver Krankenhausaufenthalt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
- Bonding mit dem Baby, trotz Sectio möglich gemacht; freundliches Personal, trotz massiver Überbelegung und Unterbesetzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vorbereitung auf die Sectio verlief ruhig und in einer angenehmen Atmosphäre. Eine sog. Sectio-Schwester wurde mir zugeteilt. Diese kümmerte sich vor der OP nur um mich.
Sehr positive Erfahrung: das Bonding mit dem Baby direkt nach der Geburt war möglich, obwohl die OP noch nicht abgeschlossen war.
Trotz massiver Überbelegung der Wöchnerinnenstation wurde sich von Seiten der Ärzte und Schwestern/Hebammen ausgiebig Zeit zur Beantwortung von Fragen genommen. Die Schwestern/ Hebammen waren alle sehr bemüht und immer bereit Hilfestellung zu leisten.
Alles in Allem ein sehr positiver Aufenthalt!

1 Kommentar

KKE1 am 07.11.2016

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte!
Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum Kempten sehr zufrieden waren. Sehr gerne haben wir Ihr Lob an die betreffenden Mitarbeiterinnen weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Bitte googeln "Roses Revolution"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Stillunfreundlich,
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank der schnellen Reaktion durfte mein Sohn unbeschadet das Licht der Welt erblicken. Von Herzen ein riesengroßes Dankeschön dafür.
Ich verstehe auch, dass man mitten in der Nacht, nach vielen Schichten und Personalmangel nicht mehr voller Elan und Freude arbeiten kann, jedoch war dies meine Geburt die für mich einzigartig und besonders hätte sein sollen und die trotz des Notfalls ein freudiges Ereignis hätte werden können. Dies haben sie aber nicht geschafft. Die Hebamme die uns entgegen nahm, hatte schon viel zu viele Schichten hinter sich, oder schlichtweg keine Freude an ihrer Arbeit, keine freundliche Begrüßung nur ein komischer Kommentar war alles was wir bekamen. Erst als ich vor Panik im OP zu Zittern angefangen habe, brachte man ein paar beruhigende Worte über die Lippen. Mein Mann wurde ohne Kommentar stehen gelassen, selbst als alles gelaufen war hatte keiner Zeit ihm zu erklären was passiert war. Es kam auch keiner auf die Idee, dass ein Säugling nach so einer traumatischen Geburt Nähe und Sicherheit braucht, da er nach der Versorgung in einem Bett zu meinem Mann gebracht wurde, dem man hätte sagen könnten er soll ihn sich auf die Nackt Brust legen. Es gab kein Nachgespräch in dem wir aufgeklärt wurden wie alles abgelaufen ist und warum genau es dazu kam. Ich habe in den vier Tagen danach keine Hebamme zu Gesicht bekommen und auch keine Stillberaterin, trotz massiver Stillschwirigkeiten. Auch keine der Schwestern hat sich angeschaut woran es lag, dass ich solche Probleme hatte. Als er nicht weiter zugenommen hat wurde GEDROHT, das mein Sohn nicht entlassen wird wenn ich ihm nicht die Flasche gebe. Wunderbare Vorraussetzungen unter Stress und Druck zu Stillen *ironie off*. Es gab auch kein stillfreundliches Zufüttern, durch z.B. ein Brusternährungsset von Medela oder Brust ähnliche Sauger wie z.B. den Calma von Medela. Pflegekräfte wussten nicht mit Babybluse umzugehen und gaben auch keine Unterstützung zur Verarbeitung einer traumatischen Geburt.

1 Kommentar

KKE1 am 16.06.2016

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit ihrer Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Beschwerdemanagerin möchte ich Ihnen daher gern anbieten, sich mit uns persönlich über das Beschwerdemanagement des Hauses in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

KKE1 am 29.01.2016

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte!
Es freut uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Klinikum Kempten auf der Entbindungsstation sehr wohl fühlten und eine wunderschöne Geburt hatten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Verunsicherung durch verschiedenen Hebammenmeinungen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt unserer Tochter war trotz nötigem Kaiserschnitt in dieser Klinik sehr schön. Die Hebammen im Kreißsaal sowie alle Ärzte waren sehr engagiert und freundlich, so dass man sich sehr wohl fühlen konnte. Ebenfalls waren die Krankenschwestern und Hebammen auf der Wöchnerinnen-Stationen sehr freundlich und bemüht. Der einzige Kritikpunkt den wir haben ist, dass jede Hebamme eine andere Meinung zum Beispiel zum Stillen usw hat so dass vor allem junge Mütter stark verunsichert werden.

1 Kommentar

KKE1 am 30.11.2015

Sehr geehrte Angehörige,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte!
Es freut uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Klinikum Kempten im Kreisssaal sowie auf der Wöchnerinnenstation sehr wohl fühlten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Freundliche Grüße
Ihr Klinikum Kempten

Der Patient als bezahlender Gegenstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Infoabend hat nichts mit Realität zu tun)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Vorsorgen waren gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wird alleine gelassen ohne Info)
Pro:
sehr wenig gutes Personal
Kontra:
unverschämte Mitarbeiter, Kind nach der Geburt für 10 Std. weg
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von einem sehr netten und kompetenten Kreißsaalteam empfangen. Allerdings verstehe ich nicht wieso ich 13 Stunden in den Wehen liegen musste bevor man sich als das Fruchtwasser schon grün-braun war für einen Notkaiserschnitt entschied. Der musste so schnell gehen, dass ich "nur" mit der Walking-PDA betäubt in den OP musste. Die Ansage ich soll mich melden wenn es weh tut, dann würde nachgespritzt werden ist nicht wirklich beruhigend gewesen. Ich durfte mein Baby nur kurz nach dem KS sehen. Dann erst wieder 10 Stunden später. Eine osteuropäische Schwester/Hebamme meinte wenn ich selbst aufstehen kann dürfte ich zu meinem Kind. Sehr nett nach einem Not-KS. Angeblich musste mein Kind zur Beobachtung auf die Intensiv. Keine Amnesie für den zukünftigen Kinderarzt oder Eintragung im Mutterpass die diese Entscheidung rechtfertigte. Allerdings hilft jedes Kind auf der Intensiv von Level 2 wieder auf Level 1 hochgestuft zu werden. Ich hatte 30 km Anfahrt da ich dachte ich wäre in KE gut aufgehoben, das nächste Mal werde ich wohl in Kauf nehmen bis Memmingen zu fahren. Auch ist es sehr befremdlich im Rollstuhl mit dem Flügelhemd von der OP noch mitten in der Intensivstation wo andere Eltern und damit auch Männer sind das Kind das erste Mal anzulegen. So etwas Menschenunwürdiges habe ich noch nie erlebt. Auch das man sich anpampen lassen musste was man die ganze Zeit bei seinem Kind wolle (je 2 x 1 Stunde pro Tag) ist höchst bedenklich. Mein Besuch konnte das nur bestätigen, selbst Mediziner war sehr schockiert. Das wenige nette Personal geht in dem Sumpf aus gleichgültigen Mitarbeitern unter. Ich habe lange überlegt ob ich hier eine Beurteilung schreiben soll. Zu Beginn ist man doch oft zu emotional. Es ist drei Monate her und ich empfinde es immer noch als Sauerei wie man mit mir als Mensch umgesprungen ist. Aber ich scheine kein Einzelfall zu sein-Leider-.

1 Kommentar

Klinikum_Kempten am 01.09.2014

Sehr geehrte Patientin,
wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Haus rundum gut aufgehoben fühlen. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.
Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie nehmen telefonisch oder per mail Kontakt auf mit dem Beschwerdemanagement des Hauses.

Mit freundlichen Grüßen
Klinikum Kempten
Beschwerdemanagement

Mel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Viel Erfahrung und sehr modern
Kontra:
schlechtes Essen ;-)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2012 im Klinikum meine Tochter geboren. Wir haben uns
nach einer sehr sehr schlechten Erfahrung mit einer anderen Klinik für dieses Klinikum entschieden und wurden überhaupt nicht enttäuscht. Im gegenteil ich kann es nur empfehlen und ich würde wenn ich nochmal ein Baby bekommen würde nur nach Kempten fahren. (Unsere Anfahrt beträgt 45 min.) Ich durfte nur nette Hebammen und liebe Schwestern und vertrauenswürdige professionelle Ärzte kennen lernen. Ich wurde während der Entbindung sehr nett begleitet vom einer bzw. manchmal auch einer zweiten sehr lieben Hebamme. Als sie mal kurz die Herztöne nicht mehr hörte und nicht gleich wieder fand blieb sie ruhig, innerhalb einer Minute standen dann noch plötzlich die zweite Hebamme und eine Ärztin da. Alles gut gegangen! Ich fühlte mich gut aufgehoben und von Profis umgeben.
Vielen Dank an alle netten Begleiter!!

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Geburtsverlauf mit zuviel Eingriff von außen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Reflexion der Geburt fehlt, wäre mir persönlich wichtig gewesen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelles und aufmerksames Handeln der Ärzte nach der Geburt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Einleitung und CTG Prozedere fand ich ungut)
Pro:
Einzelne Mitarbeiter waren sehr freundlich und menschlich
Kontra:
Selbstbestimmte Geburt nicht wirklich möglich
Krankheitsbild:
Geburt / Intensivstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2012 entbunden und die Zeit im Krankenhaus war weder vor noch nach der Geburt sehr angenehm. Einige Mitarbeiter/innen waren sehr lieb und zuvorkommend, andere sehr unfreundlich. Nach der Geburt musste meine Tochter leider auf die Intensivstation verlegt werden und ich durfte sie erst nach über 3 Stunden sehen. Die erste Stunde saß ich unversorgt im Kreißsaal, ohne Kind und ohne genau zu wissen, was eigentlich gerade passiert. Lediglich mein Mann durfte sie nach einer Stunde kurz sehen - darunter leide ich heute noch sehr, denn ich habe von den ersten Stunden nichts mitbekommen. Ein Rebonding wäre schön gewesen, denn das fehlt mir heute noch.

Als ich sie dann zum ersten Mal sah, lag sie mit einer Windel bekleidet und vielen Kabeln im Inkubator, versuchte weinend sich die Nasensonde zu entfernen. Ich/wir waren sehr geschockt und auf meine Nachfrage, ob sie denn überleben würde kam von der Nachschwester ein harsches "Das wissen wir nicht, wir können nicht hellsehen." Ein absolutes NoGo, denn ein paar positive Worte, ohne eine Diagnose zu stellen wären angebrachter gewesen.

Beim ersten Stillversuch wurde ich dermaßen gestört von einer der Schwestern, die mit verschränkten Armen hinter uns stand und ständig intervenierte, dass es fast nicht klappte - sie machte uns nervös - nach zwei Minuten wollte sie mir ein Brusthütchen andrehen, erst als sie uns allein gelassen hat, konnte meine Tochter trinken. Die Stillberatung an sich ist überhaupt im KH meiner Meinung nach nicht auf dem aktuellen Stand, das finde ich sehr schade.

Die medizinische Versorgung meiner Tochter war tadellos, jedoch hätte ich mir mehr Feingefühl von dem Personal auf der Intensivstation gewünscht - ich hatte selten das Gefühl, willkommen zu sein, obwohl die Station fast leer war. Es gab aber auch sehr nette Schwestern, diese waren jedoch seltener da.

Auch ein nachträgliches Abschlußgespräch mit einem der Chefärzte wäre toll gewesen, denn mit einigen Interventionen während der Geburt bin nach wie vor nicht einverstanden.

1 Kommentar

Klinikum_Kempten am 08.10.2013

Sehr geehrte Patientin,
wir möchten, dass sich unsere Patienten rundum gut aufgehoben und versorgt fühlen. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich. Wir möchten Ihnen daher anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, entweder über das Beschwerdemanagement des Klinikums Kempten oder über die Benachrichtigungsfunktion des Forums.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Klinikum Kempten

Schlechte Geburts"hilfe"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einige Individuen auf der Station waren sehr lieb
Kontra:
Andere haben mir von Anfang an wehgetan - seelisch und körperlich
Krankheitsbild:
Sekundärer Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2012 mein erstes Kind leider im Kemptener Klinikum bekommen. Mein Gesamteindruck ist leider sehr schlecht und meine Erinnerungen an den Tag, wo mein Kind zur Welt kommen sollte und die Tage danach sind schmerzhaft. Unter anderem wurde ich nicht über Risiken bei medizinischer Einleitung aufgeklärt. Mir wurden über mehrere Tage, auch im Kreissaal, einige arrogante Bemerkungen geliefert. Ich wurde in der Krankenakte mit schlimmen Worten beschrieben (ohne, dass diejenige sich die Mühe gamecht hatte, mich zu trösten). Mir wurde leider nachts ein Kaiserschnitt gemacht und was alle Patientinnen wissen sollten, ist, dass es in diesem Klinikum keineswegs so ist, dass man sein Kind immer zum Bonding angeboten bekommt. Im Gegenteil, wenn man das Pech hat, zwischen 16.00 und 08.00 einen KS zu bekommen, kann man sich darauf gefasst machen, dass man unten im Aufwachraum mit alten Opis liegen wird. Ohne Kind. Das ist absout unakzeptabel. Auch kann ich berichten, dass es in diesem Klinikum kein 'Walking PDA' gibt. Das heisst, dass ab dem Zeitpunkt, wo man eine PDA bekommt, wird man flach auf dem Rücken liegen. Die Patientinnen, die darüber informiert sind, wissen, dass gezwungene Lage, und besonders flach auf dem Rücken, nicht günstig ist für eine Geburt. Auch hat eine Bekannte das Personal angebettelt, ihr das Baby nach dem KS zu geben, ohne Resultat, bei einer zweiten haben sie sich mit 3 Interventionen eingemischt und dann noch den Damm aufgeschnitten ohne etwas zu sagen, und einer dritten Bekannten haben sie durch dumme Sprüche auf der Station das ganze Stillen zerstört. Mir scheint es, als ob die Geburtshilfe in diesem Klinikum nicht up-to-date ist (wie kann man keine ordentliche Aufklärung geben? Wie kann man ohne anderen Grund als Terminüberschreitung Einleiten? Wie kann man den Frauen 2013 ihre Babys wegnehmen?) und ich würde nicht wieder freiwillig hingehen.

2 Kommentare

KKE1 am 27.08.2013

Mit großem Bedauern haben wir Ihre Schilderung Ihres Krankenhausaufenthaltes zur Kenntnis genommen. Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Haus wohl und gut aufgehoben fühlen. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst. Leider können wir Ihre kritische Rückmeldung aber ohne Kenntnis des genauen Herganges und aufgrund der Anonymität nicht unter allen Gesichtspunkten beleuchten. Wir möchten Sie daher bitten, sich mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen. Sie können hierfür die Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder aber sich direkt mit dem Beschwerdemanagement unter IhreMeinung.KKE@klinikum-kempten.de in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Klinikum Kempten

  • Alle Kommentare anzeigen

Nur positives erlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Lange Wartezeit bei der Aufnahme
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2010 meine Tochter in der Kemptener Klinik zur Welt gebracht. Alles in allem kann ich nur positives berichten, sowohl vom Kreißsaal, als auch von der Neugeborenenstation C03 und der Kinderintensivstation C05.

Mein Mädchen wurde auf Anraten des diensthabenden Oberarztes drei Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin per Kaiserschnitt geholt. Der Eingriff erfolgte schnell aber professionell und ich habe mich jederzeit in guten Händen und auch gut beraten und ernst genommen gefühlt.

Da die Kleine noch zu leicht war, mußte sie auf die C05 in ein Wärmebettchen. Dort wurde sie liebevoll umsorgt, ein herzliches Dankeschön an die Schwestern.

Ich selbst war auf der C03 gut untergebracht, die Schwestern waren freundlich und hilfsbereit und das Frühstücksbuffet für die Wöchnerinnen ist einfach klasse. Das restliche Essen hat mir auch geschmeckt, bei der Auswahl müßte eigentlich für jede/n was dabei sein.