Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein – Kemperhof

Talkback
Image

Koblenzer Str. 115-155
56073 Koblenz
Rheinland-Pfalz

57 von 101 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

102 Bewertungen davon 46 für "Urologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (102 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (29 Bewertungen)

Mit OP-Termin stundenlange Wartezeit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles soll schnell unterschrieben werden, was man genau unterschreibt erfährt man nicht, man wird bei Schmerzen nicht ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Habe einen DJ Katheter gelegt bekommen wegen Nierenkolik, musste im Wartezimmer 1 1/2 Stunden auf ein Zimmer warten und habe vor Schmerzen geheult)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophale Organisation, ich wohne 3 km entfernt, durfte aber nicht heim. Mich hat niemand wegen einer Terminverschiebung angerufen und warte über 7 Stunden auf die OP)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kalt und lieblos eingerichtet, man will schnell wieder nach Hause, die Tische und Stühle sind abgenutzt und mit dem Wartezimmer fange ich gar nicht erst an)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein / Kolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Stunden Wartezeit (mit Termin!) auf Nachfrage wurde gesagt dass der Anästhesist keine Zeit hat, hätten wir nicht gefragt würden wir wohl 2025 noch da sitzen. Sollte dann nochmal kommen, 2 Stunden Wartezeit. Sollte dann um 7 Uhr zur OP kommen, habe 3 Stunden im Wartezimmer gewartet und bis jetzt weitere 4 Stunden im Zimmer. Man darf nichts trinken, nichts essen, die Bauarbeiten zerren zusätzlich an den Nerven. Nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 04.02.2020

Sehr geehrte Kristel88,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein Feedback über Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zu geben.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse so gut wie möglich aufzuklären. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Um Ihrer Kritik angemessen nachzugehen und wirksam zu bearbeiten, bitten wir Sie, direkten Kontakt unter „lobundkritik@gk.de“ mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Ein Käfig voller Narren

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die ärztliche Behandlung und einige wenige Pfleger
Kontra:
die totale Überforderung und Orientierungslosigkeit des Pflegepersonals
Krankheitsbild:
Nierenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen im Kemperhof sind mehr als schlecht.
Ein Teil des Pflegepersonals hat einen unverschämten Ton und ein sehr schlechtes Benehmen.
Auf meinen Einwand, dass der Name des Patienten nicht stimmt, wurde mir kurzerhand erklärt, ich solle mich aus der Arbeit heraushalten und nicht stören. Meinem Mann wurde die Infussion eines anderen Patienten angeschlossen. Nur durch meinen erneuten Einwand wurde dieser u.U. verhängnisvolle Fehler, korrigiert.
Keine Entschuldigung der Krankenpflegerin.
Am Abend fehlte dann als Krönung ein wichtiges Medikament. Kommentar "Ach haben wir vergessen".
Auch die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig.
Bettbezüge mit Blutflecken wurden 2 Tage nicht gewechselt. (selbst erledigt)

Die gute medizinische Behandlung durch die Ärzte auf dieser Station, geht in dem restlichen Chaos unter. Die Rechte weiß nicht was die Linke tut.

Ich kann jedem nur raten, dieses Krankenhaus, wenn es möglich ist, zu meiden, besonders wenn sich kein Angehöriger um einen kümmern kann.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 11.09.2019

Sehr geehrte Liese44,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein Feedback über Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zu geben.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse so gut wie möglich aufzuklären. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Um Ihrer Kritik angemessen nachzugehen und wirksam zu bearbeiten, bitten wir Sie, direkten Kontakt unter „lobundkritik@gk.de“ mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Leider absolut unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
Unfreundlich, man wartet ohne info
Krankheitsbild:
Blasenspiegelung und Behandlung Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhauspersonal sowie die Stimmung ist einfach miserabel.
Wir werden nicht zureichend über die Vorgehensweise informiert und wenn man nachfragt, ist das Personal unglaublich unfreundlich. Hier möchte ich nicht alle mit einschließen, aber eine Dame ist einfach unmöglich. Ich bin hier nur als Begleitung dabei, aber empfinde das Krankenhaus als extrem altmodisch und unhöflich.

Kemperhof Koblenz sehr unorganisiert und schmutzig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Uretherschiene- Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann vielen meiner Vorredner nur beipflichten!
Das Dilemma beginnt bereits schon in der Anmeldung- eine aüßerst unfreundliche ältere Dame musste ich darauf hinweisen, dass mir ihr Ton absolut nicht gefällt!
Auf der Station selbst völlig unorganisiertes Personal, teilweise wusste der eine oder andere nicht bescheid.
Meine Bettnachbarin (Blasentumor), eine gehbehinderte ältere Dame mit Rollator, wurde nach Darmsanierung auf den WC geschickt. Ich musste aufgrund dieser Uretherschiene öfter auf WC.
Doch zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass meine Bettnachbarin das kmpl. WC sowie die gefliesten Wände in Hüfthöhe mit Durchfall hinterließ. Nachdem ich das Pflegepersonal bat, diese Hinterlassenschaften zu entfernen, wurde mir gesagt, dass die Patientin sicher noch öfter müsse und ich solle doch im Flur den Besucher-WC benutzen!!
Na, super, Daumen hoch. Damit ich mir noch schneller irgendwelche Keime/Bakterien einfangen kann???
Kann man hier denn nicht überlegen, macht sich vielleicht die Mühe und setzt solche gehbehinderten Patienten auf einen Toilettenstuhl???
Infusionen legen schien hier wahrhaftig ein Problem zu sein!
Ich habe sehr gute Venen, doch bei der Narkosevorbereitung verlief das Setzen weniger schön...
Auf dem Raucherbalkon stellten zu meinem Erstaunen einige Patienten das gleiche fest!

Zumindest was die "Urologie" betrifft, fand ich mich mehr als nur schlecht behandelt, habe dies auch im "Kummerkasten" hinterlassen!
Ich bekam nur auf Fragen hin kurze Antworten, die meine eigentlichen Fragen nicht beantworteten.
Das Essen war mittelmäßig, gerade noch akzeptabel.
Die Zimmer selbst sind trotz Putzkolonne sehr unsauber, insbesondere im WC-Bereich sollte hier dringenst etwas geschehen!
TV/Tel. Gebühren überteuert- hier sollte sich der Kemperhof z.B. mal an anderen Häusern orientieren.

Alles in allem war ich auf der Urologie sehr unzufrieden, hier nutzen auch keine "Werbesprüche" dass über 1 Million alleine in die Urologie investiert wurde - NO GO!!

ENTWÜRDIGT - AUSGELIEFERT - ABGESCHOBEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Pflege
Erfahrungsbericht:

In seiner pflegerischen Zielsetzung profiliert sich das Geminschaftsklinikum Kemperhof Koblenz vor allem damit, ein "ganzheitliches Pflegekonzept" anbieten zu wollen, welches sich vor allem dadurch auszeichne "dass die pflegerischen Maßnahmen zur Genesung beitragen", weiteren Krankheiten vorgebeugt und Leiden gemindert werde.
Dieses Prinzip wurde leider bei der Behandlung meines schwerstkranken und dennoch geistig voll orientierten Vaters (ein relativ junger Mann) nicht ansatzweise verfolgt.
Stattdessen erlaubte sich das Pflegepersonal grobe und gröbste Fehler im Bereich der Hygiene und der Grundversorgung
-mein Vater, zu diesem Zeitpunkt ein immobiler Pflegepatient, wurde einige Tage hintereinander nicht gewaschen, weil man angeblich davon ausging, dies würden die Angehörigen übernehmen
- die Mahlzeiten wurden ihm, wenn die Angehörigen mal nicht anwesend waren, einfach ins Zimmer gestellt, ohne, dass ihm das Essen gerichtet oder gar angereicht wurde
- im gesamten Klinikum war keine Weichlagerungsmatratze aufzutreiben, daher hat man meinen Vater (mit multiplen Knochenmetastasen) auf eine Wechseldruckmatratze gelegt ->oder besser gesagt -gewuchtet, ein Rollbrett gab es nämlich lt. Aussage der Schwester auf der urologischen Abteilung auch nicht
- mein Vater wurde, und das ist das absurdeste Erlebnis in diesem menschenunwürdigen Versorgungstrakt, vom Pflegepersonal dazu angehalten, seine Ausscheidungen unter sich gehen zu lassen, weil man ihn auf der Wechseldruckmatratze liegend nicht aufs Steckbecken mobilisieren wollte.

An dieser Stelle meines Berichts muss ich (selbst Krankenschwester) immer wieder tief Luft holen und es treibt mir die Tränen in die Augen.
An Abscheulichkeit kaum zu überbieten sei hier aber noch ein weiteres von vielen Vorkommnissen zu nennen, das mich bis heute nicht loslässt:

- mein Vater hatte eine Nacht lang nicht die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen, da seine Patientenklingel nicht funktionierte. Am nächsten Morgen stellten wir als Angehörige fest, das der Netzstecker aus der Wand gezogen war.

Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal sehr unfreundlich,austausche wäre sinnvoll
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachliche Kompetenz der Ärzte und Erklärungen über
den Ablauf der OP sind hervorragend.

Schwestern und Personal sehr sehr unfreunlich, bis zu barsch,
geantwortet auf Fragen!

Zimmer Ok
Essen schrott nicht geniesbar

Ähnlich gemachte Erfahrung wie in Bericht 2003

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Konsequenzen der OP wurden kurz vor Eingriff erläutert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war 2007 in diesem Krankenhaus und hat ähnliche Erfahrungen gemacht, wie der Patient der seine Beurteilung 2003 abgegeben hat. Ziemlich unsensibles Pflegepersonal und
wenn der Patient direkt seine Bedenken äussert, auch noch sehr intolerant. Schlimm ist für uns, dass wir hier in unserer Region im allgemeinen nichts gutes über diese Klinik hören und unsere Erfahrungen wiederholt bestätigt wurden. Leider liegen wir hier im Einzugsbereich dieser Klinik.

Warnung Kemperhof Koblenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein richtiger kleiner Alptraum!
Komplett überforderte Assistenz-Ärzte, Chefarzt ständig irgendwo auf einer Kunstausstellung oder in den Bergen, Essen bescheiden!
Keinerlei Rücksichtnahmen, wer mit wem zusammengelegt wird!
Hygienisch der Gipfel! Unfähig Haare zu waschen bei Langzeit-Patienten! Geht soweit, bis Schorf auf der Kopfhaut sichtbar wird..
Fachlich sowie alles andere: Glatte 6!

2 Kommentare

QM am 24.06.2008

Für uns, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gemeinschaftsklinikums Koblenz-Mayen, steht der Patient im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Um Qualität zu bieten und ständig zu verbessern bzw. an neue Gegebenheiten anzupassen, gibt es eine Abteilung Qualitätsmanagement (QM), die ein sogenanntes Lob- und Beschwerdemanagement ins Leben gerufen hat. Sie sehen also: Wir sind jederzeit bereit, konstruktive Kritik entgegen zu nehmen und an der Verbesserung der Patientenbehandlung – sei es aus medizinischer, pflegerischer oder verwaltungstechnischer Sicht – zu arbeiten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Meine Erfahrungen im KHS Kemperfof

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient in der Urologie im Krankenhaus Kemperhof, habe ich leider auch desolate Erfahrungen machen müssen. Hätte ich vorher geahnt, was auf mich in der Urologie zukommt, dann hätte ich ein anderes Krankenhaus aufgesucht.

- Die Urologie ist schlecht organisiert.

- Im Zimmer war es insgesamt sehr unruhig und laut. Das Essen war mäßig. Die Sauberkeit, die Hygiene und das Einhalten der Intimsphäre war mangelhaft.

- Ein Krankenpfleger, hatte ohne mein ausdrückliches Einverständnis, drei Krankenpflegerinen in der Ausbildung, das Procedere des Anschlusses und des Verlegens des vorhandenen Bauch- und Blasenkatheters, an meinem Körper erklärt! Mit dieser verwerflichen Maßnahme, konnte und mußte ich als Patient nicht rechnen! Es fehlt hier am nötigen Takt und Feingefühl.

- Der Sichtschutzvorhang, der den Eingangsbereich vom Waschraum und der Toilette trennt, fehlte während meines Aufenthaltes. Jeder Besucher und Pfleger, hatte beim Betreten des Zimmers direkten Blickkontakt in den Wasch- und Toilettenbereich.

- Das ältere Pflegepersonal war zum Teil unfreundlich und schnippisch. Ein älterer Krankenpfleger, der ca. 29 Jahre im Kemperhof beschäftigt ist, hat sich mir gegenüber sogar unverschämt verhalten.

- Das junge Pflegepersonal hingegen war stets nett und freundlich.

- Bei der Voruntersuchung im AUR, haben sich der Arzt, die Anästhesistin und die Damen in der Verwaltung, fachkompetent, sehr freundlich und zuvorkommend verhalten.

Die Qualität der Leistungen und der Leistungsumfang, welcher zumindest der versicherte Beitragszahler als Gegenleistung erwarten kann, ist rückläufig! Die Krankenkassenbeiträge steigen jedoch stetig, konträr und unverhältnismäßig.

Natürlich werde ich dahingehend auch Kontakt mit dem Leistungsträger aufnehmen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 13.07.2022

Guten Tag Kolibri57,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke in unserem Hause festzuhalten.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse so gut wie möglich aufzuklären. Deshalb bitten wir Sie, direkten Kontakt unter „lobundkritik@gk.de“ mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Unzumutbare Zimmerzustände

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war schockiert , als ich meine Mutter letzte Woche dort in ihrem Einzelzimmer besucht habe.
Schmutzigs, völlig abgewohntes Zimmer, ohne Vorhänge oder Jalousien.
Kaum warmes Wasser am Waschbecken und Dusche.
Dieses Zimmer wird bei der privaten Zusatzversicherung meiner Mutter wie ein 4 Sterne- Hotel abgerechnet.
Die Stuben bei der Grundausbildung Bundeswehr vor 25 Jahren waren komfortabler.
Unfassbar , das es solche Zustände für kranke Menschen gibt,vor allem , wenn man sich jeden Monat als Renterin und Schmerzpatientin finanziell einschränkt , um sich weiterhin eine Zusatzversicherung leisten zu können!

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 04.02.2020

Sehr geehrter NaLa2020,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein Feedback über Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zu geben.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse so gut wie möglich aufzuklären. Aus Gründen des Datenschutzes können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf Ihre Erfahrungen eingehen.
Um Ihrer Kritik angemessen nachzugehen und wirksam zu bearbeiten, bitten wir Sie, direkten Kontakt unter „lobundkritik@gk.de“ mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Versorgung in der Notaufnahme an WE

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20-21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte meistens nur einer zzgl 1 Assistenzarzt
Kontra:
die Ärzte sind gerade an WE sehr gestresst
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme ist sehr schwach besetzt.
Meistens nur 1 Arzt der sehr stark bei Notfällen eingebunden ist und daher keine Zeit hat um bei weiteren
Notfällen schnell helfen zu können.
Dies wird dann in der Regel den Assistenzärzten oder
Krankenschwestern übertragen.
Die Versorgung hier ist stark gewöhnungsbedürftig
und schmerzhaft.
Es gilt Quantität vor Qualität.

Wenn man Glück hat bekommt man einen gut ausgebildeten weiblichen Assistenzarzt dann geht das alles ohne Komplikationen
vonstatten.


Der Erfahrungsbericht spiegelt nur den Zustand in der Notaufnahme wieder.
Verbesserung : die Anzahl der Ärzte an WE zu erhöhen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 15.09.2021

Guten Tag Rudi171,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke in unserem Hause festzuhalten.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihren Schilderungen nachzugehen und die Geschehnisse so gut wie möglich aufzuklären. Deshalb bitten wir Sie, direkten Kontakt unter „lobundkritik@gk.de“ mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Rundum zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (medizinisch und pflegerisch +)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sachlich, patientenorientiert, verständlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Patientenmanagement unter Duchschnitt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Infrastruktur mangelhaft / erheblicher Renovierungsbedarf)
Pro:
Pflegerischer Einsatz und Freundlichkeit
Kontra:
verwaltungsseitiges Patientenmanagement
Krankheitsbild:
akute Nierenkolik /erhebliche Schmerzen bei Pyelonephritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der urologischen Notaufnahme am späten Abend mit einer adäquaten Schmerzbehandlung durch den diensthabenden Arzt der Urologie bis zur Zuweisung auf die urologische Station 4B war der Ablauf strigent, wenn auch etwas zeitaufwändig, was aber wohl durch die aktuelle Belegung und Auslastung veranlasst war. Daher war auch ein Zweibettzimmer auf der Komfortstation nicht kurzfristig realisierbar. Ein überaus emphatischer Erstbehandler und das sehr patientenorientierte Nacht-/Tagespflegepersonal der Urologie haben trotz hoher Belastung positiv überzeugt.
Einzig die infrastrukturellen Defizite des Kemperhof und das verbesserungswürdige, verwaltungsseitige Patientenmanagement trüben das Gesamtbild. Hier sehe ich erhebliches Verbesserungspotential.
Eine Nutzung der Serviceleistungen des Hauses wie Besuchszeiten, Klinik-Cafeteria, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten waren Corona-bedingt nur eingeschränkt gegeben.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 12.07.2021

Guten Tag HaARu,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke in unserem Hause festzuhalten.
Für unser Team ist eine positive Rückmeldung Motivation und Bestätigung zugleich. Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!
Um Ihrer Kritik angemessen nachgehen zu können, bitten wir Sie, direkten Kontakt unter „lobundkritik@gk.de“ mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Blasenkrebs

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas in die Jahre gekommene Station)
Pro:
Kompetente nie überhebliche Ärzte
Kontra:
Küche so lala
Krankheitsbild:
Tumor t3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich in dieser Klinik gut aufgehoben gefühlt,
gute Ärzte, freundliches Pflegepersonal, auch wenns
stressig wurde

Prostata-Op mit dem Davinci- System

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde aufgrund eines Karzinoms die Prostata mit dem DaVinci-System entfernt. Vorbereitung, Ablauf und Nachsorge zeugten von einer hohen Professionalität, persönlichen Zuwendung und liebevollem Umgang. Das betraf sowohl das Ärzte- wie auch das Pflegeteamals und die gute Verpflegung.
Ein sehr gesundheitsförderndes Gesamtkonzept!
Bemerkenswert war auch die menschliche Zuwendung, die mir den Krankenhausaufenthalt erheblich erleichtert hat.

Wasserlassen ohne Probleme

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung, Op, Vor- und Nachuntersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 72 und habe in den letzten 4-5 Jahren an den Folgen einer vergrößerten Prostata gelitten.

Nach eingehender Untersuchung und Beratung wurde mir eine Holep (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) empfohlen.

Die OP ist gut verlaufen und nach 8 Wochen bin ich weitgehend beschwerdefrei. Der Harnfluss funktioniert wieder sehr gut und die nächtlichen Toilettengänge sind nicht mehr nötig.

Die Bedenken einer möglichen Inkontinenz und Impotenz haben sich Gott sei Dank nicht bestätigt.

Die OP war eine gute Entscheidung und ich möchte mich an dieser Stelle bei dem Chefarzt der Urologie und seinem gesamten Team recht herzlich Bedanken.
In den Dank schließe ich auch die Betreuung auf der Station mit ein.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 07.04.2025

Guten Tag Wö,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Sorge und stationäre Versorgung
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Versorgung und Beratung der behandelnden Ärzte und der Betreuung durch die Pflegerinnen und Pfleger sehr zufrieden.
Ich kann diese Personen weiterempfehlen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 05.12.2024

Guten Tag ThoLin,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gesamteindruck war sehr gut
Organisatorische Dinge wurden einem stets abgenommen und man wurde gut unterstützt.
Der Ablauf der Behandlung wird stets transparent dargestellt und verständlich erklärt.
Der Aufenthalt in der Klinik war sehr organisiert und begleitet.
Die medizinische Behandlung war prima und hat zügig Fortschritte gemacht.
Habe mich hier stets gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 05.12.2024

Guten Tag Chrischo66,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Zufriedenheit PUR

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes profizielles Personal,freundlich und nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kannte die Klinik nur vom hören sagen.
Ich war bereits begeistert beim 1.ambulanten Termin auf der Urologie,angefangen vom zeitlichen Ablauf professioneller Behandlung Erklärungen sowie von der Freundlichkeit des gesamten Personals.
Dies bestätigte sich weiter bei meinen stationären Aufenthalte in 12/2023 sowie 01und 02/2024.
Dies betrifft auch die ambulanten Untersuchungstermine zwischen den stationären Aufenthalten.
Auf gestellte Fragen meinerseits wurde immer fachlich und freundlich mit dem nötigen Zeitfenster reagiert.
Meine Schilderung der Zufriedenheit bezieht sich auch auf alle anderen fachliche Bereiche die ich durchlaufen musste,z.B.:Anästhesie,
Kardiologe,Radiologie usw.

Somit nochmals ein rechtherzliches Dankeschön auf diesem Wege besonders an das gesamte Team der Urologie von Chefarzt
Dr.med.Ludger Franzaring

Mit freundlichen Grüßen

B.Herkens

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 08.03.2024

Guten Tag Moiro,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Behandlung wegen Prostata und Nierenkarzinom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle in Allem ein sehr runde Abwicklung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War immer von der Kompetenz der Ärzte angetan)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte nicht das Gefühl dass man es besser machen kann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (In der Aufnahme gibt es noch etwas Optimierungspotential)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schönes Zimmer und neues Bad)
Pro:
Gute ärztliche Beratung die dem Patienten Entscheidungsfreiheit lässt!
Kontra:
Bei der Aufnahme kommt es manchmal zu längeren Wartezeiten
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom und Nierenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Jahren Patient auf der Urologie, nachdem mir diese von einem befreundeten Arzt empfohlen wurde.
Ich hatte vom ersten Termin an das Gefühl hier gut aufgehoben zu sein.
Die ärztliche Untersuchung, Diagnose,Beratung und Behandlung war emphatisch, klar und faktenorientiert.
Ich hatte das Gefühl, dass hier ein Team in allen Bereichen harmonisch zusammenarbeitet.
Auch der Stationsaufenthalt nach der OP hat dieses Bild nochmal bekräftigt.
Ein tolles Pflegepersonal war trotz hohem Arbeitsaufkommens immer entspannt und ist auf mich als den Patienten individuell eingegangen.
Alles in Allem kann ich den Kemperhof und in diesem Fall die Urologie nur wärmstens weiterempfehlen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 18.03.2024

Guten Tag Werner61,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Sehr gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde gut beraten, meine Fragen wurden ernst genommen und ausreichend beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Seit 5 Jahren bin ich Patientin in der urologischen Sprechstunde und fühlte mich immer gut aufgehoben. Die OP war nicht mehr zu umgehen, wurde sehr fachmännisch und komplikationslos ausgeführt. Dafür möchte ich mich beim Team sehr bedanken.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich und zugewandt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz und freundliches Pflegepersonal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nephrektomie (Entfernung einer Niere)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen guten Eindruck von der Klinik, insbesondere von der urologischen Abteilung.
Auf Station ging es, trotz der Belastung des Personals freundlich zu und Fragen wurden kompetent und beruhigend beantwortet.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 01.02.2024

Sehr geehrte Sue54,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Meine erste Bekanntschaft mit der Apparatemedizin

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein erstes Intermezzo mit der Apparatemedizin ist durchgehend positiv verlaufen. Die Vorsorgeuntersuchung in der Urologie wurde sehr umfassend und sorgfältig durchgeführt und im Ultraschallbild eine Anomalie in der linken Niere entdeckt. Mir wurde angeraten, eine weitergehende Abklärung per MRT durchführen zu lassen. Der MRT-Termin fand bereits 5 Tage später statt und der Chefarzt hat anhand der Bilder einen Knoten in der linken Niere diagnostiziert. Die Begründung, dass dieser entfernt werden muss, denn der Knoten wächst weiter und ist erfahrungsgemäß zu 80% böse, war für mich überzeugend und ziemlich alternativlos. Komplett überzeugt hat mich der Vorschlag, den Knoten minimal-invasiv (per Laparoskopie und Da-Vinci-Robo) zu entfernen und die Niere zu erhalten. Meinem Wunsch wurde entsprochen, die OP erst nach dem Sommer durchzuführen. Die OP verlief ohne Komplikationen und mit dem geplanten Ergebnis (der Tumor wurde komplett entfernt). Diese gute Nachricht hat mir der Chefarzt schon im Aufwachraum der Intensivstation zugerufen und dadurch wesentlich zu meiner Beruhigung beigetragen. Wie bereits erwähnt, hatte ich bis dato noch keine Erfahrungswerte mit jedweder Intensivmedizin. Die Betreuung auf der Intensivstation war sehr aufmerksam und geübt. Ich hatte den Eindruck, dass meine Intensivbetreuung nur für mich da war. Am nächsten Tag wurde ich auf die Station 8B verlegt. Die Schwestern und Pflegekräfte auf der Station sind sehr kompetent und fürsorglich. Ich hatte immer das Gefühl, dass sich jede(r) um mich sorgt und meine Genesung bestmöglich unterstützt. Gleiches gilt für die Servicekräfte, die ein variables und gutes Essen serviert haben. Bereits nach vier Tagen konnte ich die Station verlassen. Ich kann abschließend allen angehenden Patientinnen und Patienten bestätigen, dass er/sie bei den vorgenannten Ärzte- und Stationsteams in allerbesten Händen ist.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 06.11.2023

Guten Tag Patient-2309,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Urologische Kompetenz im Kemperhof

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezogen auf die privat zu zahlende Komfortstation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komfortstation mit privater Zuzahlung)
Pro:
Medizinisch-fachlich sehr kompetente Belegschaft mit strukturiertem Vorgehen
Kontra:
Baulicher Gesamteindruck der Klinik wirkt abschreckend
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gebäude und Areal der Klinik spiegeln den baulichen Zustand vom Ende des 20. Jahrhunderts wieder; auch im Inneren gibt es Bereiche, die einer Modernisierung gut täten.
Ich hatte daher ein Zweibettzimmer auf der sog. Komfortstation belegt: sehr großzügig bemessenes Zimmer mit angegliedertem Duschbad in einem mit modernen Hotels vergleichbaren Standard.
Gleiches gilt auch für die Mahlzeiten: eine Ernährungsberaterin hatte eine stets große Auswahl an verschiedenen Speisen zur persönlichen Zusammenstellung.
Freundlichkeit als auch Fachlichkeit der Pflegekräfte überzeugten sehr. Angekündigte Untersuchungen wurden termingerecht stets eingehalten und mit Umsicht und Zuwendung ausgeführt.
Die medizinische Leistung: nach eingehenden und verständlichen Beratungsgesprächen sowie weiterer OP-vorbereitender Untersuchungen wurde ich gemäß des vom Operateur geschilderten Ablaufs komplikationslos operiert (Entnahme der Prostata). Sowohl der anschließende Kurzaufenthalt auf der Intensivstation, als auch der 6-tägige Aufenthalt auf der Pflegestation wurden medizinisch sehr kompetent begleitet. Die postoperativen Maßnahmen wurden erläutert, die Medikamente auf meinen Schmerzzustand hin sehr gut abgestimmt und die entsprechenden Pflegemaßnahmen umsichtig durchgeführt. Die Klinik hat mich bei der Beantragung der Anschlussheilbehandlung (Reha-Aufenthalt) sehr unterstützt.
Die Station, die Belegschaft und die medizinische Erfahrung des Ärzteteams haben daher wesentlich zu einem guten Heilerfolg beigetragen. Hierfür bedanke ich mich ausdrücklich.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 22.09.2023

Guten Tag Fredi_62,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Positiver Feedback

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Text in Erfahrungsbericht
Kontra:
Fällt mir nichts ein was negativ zu schildern wäre.
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und nettes Personal. 2 x täglich hat der behandelte Arzt sich persönlich bei mir nach dem Wohlbefinden erkundigt. Er ist ebenfalls sehr nett, menschlich + meines Erachtens auch Kompetent in seinem Fach (Urologe). Ich kann den Kemperhof bestens Gewissen weiter empfehlen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 19.06.2023

Guten Tag Peter775,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Perfekte Betreuung Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Urologie und Station 8b)
Pro:
Hohe Fachkompetenz in Diagnose, Operation und Betreuung Patienten
Kontra:
Qualität der Stationen (ausgenommen 8b)
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Urologie unter Leitung des Chefarzt mit seinem ganzen Team ist aus meinem Empfinden perfekt! Hervorragende Kompetenz, klare unmissverständliche Art der Kommunikation und dabei hohes Einfühlungsvermögen sind genau das was Ich in dieser Situation gebraucht habe. Die langjährige Erfahrung und die Leidenschaft so perfekt wie es möglich ist zu Operieren spürt man und gibt zusammen mit dem Wissen um ein hervorragendes OP Team viel Vertrauen. Es gibt in diesem Fachgebiet für Patienten keine „angenehme“ Behandlungen aber wenn dann zu 100% wieder in diesem Team. Die Station 8b des Kemperhof hat dazu ebenfalls viel beigetragen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 28.07.2022

Guten Tag Ruotto,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist. Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Ein herzliches Dankeschön

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alles top was Behandlung und Versorgung betrifft
Kontra:
Leider Einrichtung veraltet, Essen geht könnte aber besser sein
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal bedanken. Alles aber wirklich auch alles ist Top gewesen. Die Schwestern, Pfleger Ärzte alles Top. Trotz der schlimmen Corona Lage, wird hier alles toll und liebevoll gemacht. Ich bin begeistert. Vielen lieben Dank an das gesamte Team der Station 4B ihr seid echte Helden

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 01.12.2021

Guten Tag KarinLindecker,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Sehr gute Urologie im Kemperhof

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20221   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation und Behandlung
Kontra:
das Essen und die undichten Fenster
Krankheitsbild:
Schrumpfblase/als Folge einer Rückenmarksverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Querschnittpatient in dieser Klinik seit 2017 behandelt worden. 2021 wurde bei mir die Blase entfernt.Sowohl die Ärzte und auch die Schwestern sind sehr freundlich und sehr kompetent in der urologischen Ambulanz und auf der Station. Besonderen Dank möchte ich Dr.Franzaring aussprechen.Nach den Operationen geht es mir viel besser. Ich würde mich jeder Zeit in diesem Krankenhaus operieren lassen.

Überzeugendes Leistungsbild

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Versorgung von hoher Kompetenz
Kontra:
Verwaltungsabläufe könnten straffer sein
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Urologische Klinik überzeugt mich seit Jahren durch hohe medizinische Kompetenz, aber auch in der Pflege. Diagnose und Behandlung erfolgen stringent und immer zeitangemessen. Die pflegerische Betreuung ist von hoher Fachkunde, ebensolcher Empathie und Fürsorge geprägt.

In verwaltungstechnischer Hinsicht (insbesondere bei der Aufnahme) erscheinen mir Verbesserungspotentiale identifizierbar.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 23.07.2021

Guten Tag rgl,
 
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke in unserem Hause festzuhalten.
Für unser Team ist eine positive Rückmeldung Motivation und Bestätigung zugleich. Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter!

Um Ihrer Kritik angemessen nachgehen zu können, bitten wir Sie, direkten Kontakt unter „lobundkritik@gk.de“ mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

OP und Pflege, wie man es sich wünscht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
100% zufrieden mit Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Erfahrungsbericht:

Am 13.04. habe ich mich einer Prostata Totaloperation unterzogen.
Es handelte sich letztendlich um einen längeren und komplizierten Eingriff.
Das Ärzteteam wie auch das gesamte Pflegepersonal haben dazu beigetragen, dass sowohl die OP, als auch mein stationärer Aufenthalt positiv verlaufen ist.
Nach zehn Tagen konnte ich die Klinik verlassen.
Ich war sehr zufrieden und kann die Klinik und die Urologie empfehlen.
Ich bedanke mich hier noch einmal für die Pflege, die guten Worte und die Betreuung rund um meine Behandlung.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 31.05.2021

Guten Tag Edgar71,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Zimmer, Pflege, Behandlung, Personal vom Feinsten

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlichen Peersonal mit persönlicher Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr ansprechendes Zimmer, moderne Badinstallationen, großartige Verpflegung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Protstatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Notwendigkeit zu einem staionären Aufenthalt wurde bei den ambulanten Untersuchungen in der Praxis (Urologie) eingehend besprochen. Die umfangreiche Gewebentnahme aus der Prostata erfordere eine Vollnarkose. Die Anmeldung erfolgte eine Woche vor dem Termin. Die Wartezeit war recht kurz, es folgten Urinprobe, Blutabnahme, Blutdruckmessung und Gespräch mit zwei Anästhesistinnen. Weitere Anmeldung dann auf Station 8 B (Komfortstaion). Es erfolgte eine kurze Information zum Behandlungstag mit Ausgabe von Antibiotika-Tabletten. Mein Wunsch nach einem Einzelzimmer wurde notiert. Am Behandlungstag ging ich dann direkt zur Station 8 B, wo ich schon im Wartebereich mit kostenlosen Erfrischungsgetränken, Kaffee nach Wahl und/oder Tees überrascht wurde. Noch überraschter wurde ich von meinem Zimmer. Groß, hell, luftig, blitzsauber, wie auch das Bad mit bodengleicher Glasdusche. Es erfolgten Informatioinen zur Verpflegung mit Auswahl aus 6 Menüs und ebenso vielen Frühstückvariationen. Das Gespräch mit dem Chefarzt verlief wieder sehr informativ. Dann Transport zum OP, Eingriff, danach zurück ins Zimmer. Die Stationsschwestern kümmerten sich sehr freundlich und fachgerecht um meine Befindlichkeiten. Über den Touchscreen am Nachttisch ließen sich alle Funktionen zum Service und dem großen Flatsreen an der Wand gegenüber des Betts bedienen. Sehr angenehm. Die Nacht verlief ohne Komplikationen. Chefarztbesuch mit Stationsarzt und Assistent noch vor dem Frühstück, alle sehr freundlich und humorvoll aufgelegt. Dann betrat eine Dame mein Zimmer, stellte sich als die Servicedame vor und fragte nach meinen Frühstückswünschen. Welche Brötchen, welches Brot, ob ich ein Ei möchte, Joghurt mit Frucht oder Natur, Honig oder Marmelade und welchen Käse, welche Wurst und/oder Schinken waren die Fragen. Am Morgen erfolgte dann noch eine Ultraschalluntersuchung der Nieren, ein Abschlussgespräch mit den Chefarzt und neuem Untersuchungstermin. Kurz: Alles bestens, sehr zu empfehlen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 25.05.2021

Guten Tag NOS-Foto,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Horst Siegmüller

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es gibt keine negative Beurteilung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
größerer Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bedingt durch eine Operation habe ich Tage in der Klinik verbracht. Ich wurde vorbildlich betreut, egal ob Ärzte oder Pflegepersonal. Besonders hervorheben möchte ich den Operateur, Herrn Dr. Franzering und den Narkosechefarzt. Aber auch die Schwestern auf der Station waren vorbildlich hilfsbereit und nett.
Da ich bereits 84 Jahre alt bin und schon in mehreren Kliniken, auch in Koblenz, gelegen habe, kann die Beurteilung bestätigen.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 10.05.2021

Sehr geehrter Herr Siegmüller,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist. Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Nierengeschwulst Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom 16.03. bis 25.03.2021 in ihrer Klinik behandelt worden und musste mich einer Operation unterziehen.

Mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung war ich höchst zufrieden.
Ihre Klinik kann ich bestens weiter
empfehlen.
Besten Dank an die gesamte Belegschaft.

1 Kommentar

GK-Mittelrhein2 am 13.04.2021

Sehr geehrter Norbert145,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die zugleich Motivation und Bestätigung für unser Team ist. Gerne geben wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation

Prostaektomie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das gilt nur für Sta 8 b)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostaektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stat. Behandlung 11.12.20- 19.12.20
Prostaektomie
Kompetente all umfassende Aufkärung durch den Chefarzt von OP techniken mögliche Komplikationen, OP nachsorge,soziale Dienste und Anschlussheilbehandlung.
Das Aufnahmeprozedere ist im Prinzip iO wenngleich es manchmal zu verlängerten Wartezeiten kommen kann aber der Ton war stets freundlich und man war hilfsbereit.
Die med. Betreuung hier auf der Stat 8b war perfekt. Hier arbeitet ein kompetentes,hilfsbereites und motiviertes Personal das keine Wünsch offen lässt, bei Tag und bei Nacht.
Der Tagesablauf war strukturiert und mit dem Service hier auf der Stat 8b kann man mehr als zufrieden sein. Hier gibt es 4*.
Das Handling der Patienten, bettlägerig, ausserhalb der Stat ist nicht optimal. Lange Wege, durch im Normalfall lebhaften Besucherstrom, sind dem alten organisatorischen und baulichen Gegebenheiten geschuldet und

Zusammenfassend:
Der Kemperhof, hier die Urologie, ist mit seiner ärztlichen Kompetenz incl der
Stat 8 b nur zu empfehlen.

Kemperhof ist zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen- und Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.04.-12.05.2020 dort in stationärer Behandlung. Habe dort eine Neoblase erhalten. Ein großes Lob an die behandelnden Ärzte. Wurde dort sehr gut aufgeklärt und auch nachversorgt. Ein weiteres Lob an das Pflegepersonal der Abteilung 4 b. Es war immer sofort zur Stelle wenn´s "gebrannt" hat und es wurde alles möglich gemacht was zu machen war. Zu den Zimmern ist lediglich auszuführen: Alter Bestand und teilweise Belegung mit 3 Patienten. Das ist schon nicht so optimal u.a. wegen der beengten Verhältnisse.
Fazit: Ich bin seit 2016 immer wieder zu Tumorbehandlungen im Kemperhof gewesen und kann mir keine bessere medizinische und pflegerische Versorgung vorstellen. Daher immer wieder.

Super Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebennierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 29.04.2020 die rechte Nebenniere entfernt.
Erst mal einen besten Dank an die Station 4B der Intensivstation 1A den Narkoseaerzten und den Chirugen.
Man kann nur mit dem Kopf schuetteln wenn man die negativen Bewertungen liest. Es sind Volldeppen die solche Bewertungen ins Web stellen. Man ist ja nicht im 5 Sterne+ Hotel das sollte jedem klar sein.
Die Aertze haben sich viel Zeit genommen und mir den Eingriff bis aufs kleinste Detail erklaert. ( Haben mir die Angst vor der OP genommen).
Auf der Station 4B wurde alles ermoeglicht um den Aufenthalt so angenehm wie moeglichst zu machen. Das Haus ist zwar etwas in die Jahre gekommen ( wird zurzeit renoviert ) aber das sollte kein Beinbruch sein ist halt etwas aelter. Die Intensivstation ist dagegen sehr modern ( 2 Bettzimmer Flachbildschirm - Handy und Tablet sind erlaubt ).
Auf den Stationen gibt es Einzel und Dreibettzimmer.
Bei der Aufnahme ging es Ueberraschend sehr schnell man ( es war sehr Durchstrukzuiert ). Ich komme aus Wiehl bei Gummersbach und bis zum Kemperhof sind das um die 140 Kilometer aber ich wuerde mich immer wieder dort operieren lassen.
Leute lasst Euch nicht von den Bewertungen abschrecken den der Kemperhof hat SEHR gute Aerzte und ein SEHR gutes Personal ( Schwestern Pfleger etc.).

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden vom Chefarzt Dr. Franzaring bis zu dem Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Stationen sind gebäudemäßig alt und renovierungsbedürftig, auch beim Einzelzimmer die Toilette im Flur)
Pro:
Ärztliches- und Pflegepersonal kompetent
Kontra:
Gebäude renovierungsbedürftig, zu wenig Einzelzimmer
Krankheitsbild:
gutartige Vergrößerung der Prostata mit Blasenhalsenge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die OP wurde vom Chefarzt Dr. Franzazing vorgenommen. Sie verlief ohne Probleme einschließlich der Spinalanästhesie. Schmerzen hatte ich keine und der Erfolg der OP ist auch bei der Nachsorge von Dr. Franzaring bestätigt worden.

Ich hatte auch das Glück, dass in letzter Sekunde noch ein Einzelzimmer frei wurde.

Sehr gute Erfahrung in der Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute fachärztliche Information
Kontra:
Ärzte- und Pflegenotstand ist spürbar.
Krankheitsbild:
Entfernung Nierenstein und anschließend Prostataresektion
Erfahrungsbericht:

Nach mehrmaliger Notaufnahme wegen Harnverhalts ergab sich die Notwendigkeit einer Prostataresektion.
Dazwischen musste noch ein Nierenstein entfernt werden.
Alle Maßnahmen wurden mir von den Ärzten mehrfach ausführlich erklärt, so dass ich Vertrauen in die routinierte Operationstechnik der Urologen gewinnen konnte. Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend.
Auch die stationäre Betreuung durch Schwestern, Pfleger und Ärzte war sehr gut.
Ein Krankenhaus ist kein Hotel, was m.E. manche Patienten zu verwechseln scheinen.

tolle Ärzte und Pfleger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die kommunikation müßte besser werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ruhe und Gelassenheit des Personal
Kontra:
Das Gebäude könnte erneuert werden
Krankheitsbild:
prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einem Prostatakarzinom in behandlung.
Die Ärzte waren alle klasse.
das Pflegepersonal sehr gut.
also nach solch einer schweren OP war ich sehr sehr zufrieden mit allem drum und dran.

glänzend gelungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spinalanästhesie und OP glänzend verlaufen
Kontra:
Toilette im Bettenhaus auf dem Flur
Krankheitsbild:
Hydrozele (Wasserbruch im rechten Hoden)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Bettenhaus stammt aus den siebziger Jahren, die Operationssäle aus 1998 sind hell und modern. Dem entspricht, dass die Einzelzimmer keine Zimmertoilette haben, sondern eine gemeinsame auf dem Flur.
Das Fachpersonal auf der urologischen Station ist kompetent und sehr freundlich, ebenfalls der umsichtige Nachtdienst, der wenige Sekunden nach dem Klingeln im Zimmer erschien. Das Essen ist gut durchschnittlich, aber nicht zu üppig.
Insgesamt habe ich mich auf der Station sehr wohl gefühlt

Die OP verlief sowohl in der Spinalanästhesie wie auch die OP selbst bestens.
Die Anästhesistin leitende Oberärztin Dr. Seidler war sehr einfühlsam und ständig zuwendend.
Der Operateur Dr. Franzaring hat mich sehr ruhig beraten und aufgeklärt und mir die Entscheidung für oder gegen die OP gelassen. Der Erfolg der 20 minütigen Operation hat den beiderseitigen Hoffnungen voll entsprochen. Ich bin froh, mich zur OP entschlossen zu haben. Auch die Nachsorge war gut.

Blut im Urin - Einfach nachhause geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Inkompetenz)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Falsche Diagnose)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Falsche Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von starken Schmerzen im Unterleib, einer Blasenentzündung und Blut im Urin begab ich mich mit meiner Freundin in das Krankenhaus Kemperhof. Nach einer relativ kurzen Wartezeit wurde meine Freundin behandelt, was das einzig positive war! Es konnten keine Bakterien festgestellt werden, laut der Ärztin und die Schmerzen könnten nur als Bauchschmerzen diagnostiziert werden. Die Tatsache, dass Blut im Urin war wurde mehr oder weniger unter den Tisch gekehrt. Mit Buscopan (für Bauchschmerzen) wurden wir nachhause geschickt. Nach einigen Tagen stellte sich meine Freundin bei einem Urologen vor und es wurde eine Nierenentzündung mh eines Ultraschalls festgestellt, welche die starken Schmerzen im Unterleib verursacht haben. Eine Blasenspiegelung sollte laut dem Urologen schnellstmöglich durchgeführt werden. Es stellt sich die Frage, mit welcher Sorgfalt die Ärzte der Urologie im Kemperhof arbeiten und so etwas übersehen werden kann! Absolute Inkompetenz! Einmal und nie wieder!

Gute kompetente Aufklärung und Behandlung durch Dr. Franzaring

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (dringend sanierungsbedürftig)
Pro:
Guter Behandlungserfolg
Kontra:
Hohe Arbeitsbelastung für wenig Personal
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2017 für eine radikale Prostatektomie dort stationär.
Die OP ist sehr gut verlaufen, besser als ich gedacht habe. Ich habe auf der Station 4A gelegen, wo ich trotz viel Arbeit für die Schwestern und Pfleger sehr gut behandelt wurde.
Auch die medizinische Versorgung durch Dr. Franzaring und die Stationsärzte, insbesondere Dr. Mattick war sehr gut und kompetent.

Jetzt gehe ich in eine Anschlußheilbehandlung und bin froh, dass weder eine Inkontinez vorliegt noch sonstige Beschwerden. Ich kann die Klinik ohne Einschränkungen empfehlen.

E.K.

Weitere Bewertungen anzeigen...