|
Natilein482 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwester und des Pflegers, Sauberkeit
Kontra:
Man hätte mich besser aufklären sollen
Krankheitsbild:
Wechsel Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2024 musste ich meinen Herzschrittmacher wechseln lassen. Das geschah auch, aber ich bin bis heute nicht zufrieden mit der OP. Der Schrittmacher wurde schlecht platziert. Er ist so installiert worden, daß ich ihn ständig bemerke. Bücke ich mich kippt er nach vorne, ich halte ich fest. Liege ich auf der rechten Seite schiebe ich ihn wohl im Schlaf nach vorne. Ich drücke ihn wieder zurück. Auch auf der linken Seite stört er mich. Mein Kardiologe sagt, daß er gut arbeitet. Was mich gewundert hat, daß ich nach dieser OP erst in meinem Zimmer wieder aufgewacht bin. Eigentlich bekommt man bei dieser OP keine richtige Narkose. Auch die vor der OP stattfindenden Herzkatheteruntersuchung führte eine Ärztin durch, die wohl noch keine Erfahrung mit der Untersuchung hatte. War die OP evtl. auch eine Übung?
Den Schrittmacher davor hatte ich 8 Jahre ohne irgendwelche Probleme.
Für die vorgenannte OP würde ich das Krankenhaus Kaulsdorf nicht empfehlen.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum nicht zufrieden sind.
Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen.
Dafür benötigen wir bitte nähere Angaben zu Ihrer Person und den beschriebenen Gegebenheiten.
Bitte schreiben Sie uns an qm.khd@vivantes.de.
|
Weiterempfehlung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 13.08.2022 bis zum 26.09.2022 wurde ich hervorragend medizinisch versorgt und stationär gepflegt. Bei allen Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen, Ärzten, Ärztinnen, Schwestern und Pflegern möchte
ich mich nochmals bedanken. Meine Herz-OP im Herzzentrum und Reha habe ich gut überstanden.
|
Fussel15 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Man findet einen Parkplatz
Kontra:
Super Werbung für den Pflegenotstand
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin die Tochter einer Patientin mit COPD Endstadium nach Beatmung und künstliches Koma auf der Its. Nun auf,, normal Station,,. Ich bin Entsetzt ueber die pflegerische Versorgung. Ja. Wir haben Personalmangel. Aber meine Mutter liegt bei 4 l am Sauerstoff soll 4 mal am Tag inhalieren und mindestens 2 mal am Tag Kaffen.Ich habe ihr heute die Inhalation angemacht da es keiner vom Personal schafft. Als ich ins Zimmer kam sass meine Mutter auf dem WC Stuhl und rief nach Hilfe da die Klingel in der Wand steckte und für sie unerreichbar war. Auskunft über die weitere Vorgehensweise bekommt man nur vom Arzt.... Der sich komischerweise immer in der Übergabe befindet. Meine Mutter wohnt im Heim. Dort werde ich einen grossen Zettel anbringen.. Für den nächsten Notfall. "Nicht nach Kaulsdorf" Unter anderem rief mich ein Arzt von der Station an mit der Frage Was er meiner Mutter an Insulin spritzen soll. Mir fehlen die Worte. Dieses KH hat auch eine Diabetologie . Ich bin froh wenn meine Mutter dieses KH einigermaßen Heil verlassen kann.
|
Kops berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
A1 top
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz-Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Pfingsten über die Rettungsstelle stationär aufgenommen worden.
Mein akutes Behandlungsfeld ist spontaner sehr sehr hoher Blutdruck.
Das gesamte Personal der Rettungsstelle sowie die sofortige und schnelle Behandlung war einwandfrei.
Ebenfalls der anschließende kurze Aufenthalt auf der Station A1 - solche top Betreuung habe ich bisher in keinem Krankenhaus erlebt.
Nach der Quarantäne auf der A1 wird man dann auf die entsprechende Abteilung verlegt.
Ich kam auf die 10.6 - Kardiologie
Hier war kein Empfang, sondern ein reines Abfertigen angesagt. Wobei ich seit Sonntagnacht stationär war, erhielt ich bei der Ankunft mittags auf der Station (Di) kein Mittagessen. Ich erhielt die Antwort, dass derzeit Engpässe der Versorgung sind und sie nicht alle Patienten versorgen können.
Ernsthaft ???? ich war mehr als sprachlos!
Mit dieser Aussage wurde ich zurückgelassen. Es wurde sich auch nicht bemüht viell nach Obst zu schauen. So war ich gezwungen mich um Besuch zu bemühen, welcher mir Essen bringt.
Zu meiner Zimmersituation werde ich mich nicht äußern- horror!
Um nicht weiter in diesen Katastrophalen Erlebnis einzusteigen möchte ich abschließend sagen, dass das Auftreten, der Gesamtton sowie das Engagement des Pflegepersonals mehr als unterirdisch ist! Und ich habe bei weitem keine hohen Ansprüche.
Die Stationsärztin war sehr kompetent, nett und zuverlässig. Aber der eine Tag auf der 10.6 hat mir gereicht! Stationär werde ich nie wieder dieses Khs wählen!!! Ich kann nur froh sein, dass ich mich selbst versorgen kann und auf fremde Hilfe dort nicht angewiesen war…
|
jR_1980 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kann ich nichts zu sagen.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Pro:
Leider nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberzirrhose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Hausarzt hatte meinen Vater ins Krankenhaus eingewiesen. Ich fuhr mit meinem Vater zum Krankenhaus, nachdem wir uns in der Notaufnahme angemeldet hatten. Warteten wir 5 Stunden und 20 Minuten bis man anfing ihn aufzunehmen bzw. zu behandeln. Er ist Demenzkrank und muss daher begleitet werden. Nach der Anmeldung schickte man uns in den wartebereich mit der Aussage man würde uns aufrufen. Von einer Wartezeit von über 5 Stunden war nicht auszugehen. Der Wartebereich war fast leer. Ich finde es unmöglich wie respektlos mit kranken Menschen und deren Angehörige umgegangen wird.
Es werden Vorrangig die Patienten behandelt die mit dem Rettungswagen kommen. Dies sind nicht immer die Menschen mit den größeren Beschwerden, sondern oft alte Menschen, die allein nicht ins Krankenhaus kommen können.
|
Gesund19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Aufklärung durch die Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam notfallmässig in die Klinik und wurde vom ersten Moment an kompetent und nett betreut. Leider musste ich stationär aufgenommen werden und später auch auf die Intensivstation verlegt werden. Beim Transport von der Normalstation auf die ITS sagte der "Fahrer" machen sie sich keine Sorgen, sie sind hier in den besten Händen.
Und so war es auch. Angefangen von den Ärzten, die mich jederzeit über alles genauestens aufgeklärt haben bis zu den Schwestern, die allesamt sehr nett und hilfsbereit waren, fühlte ich mich gut aufgehoben.
|
Kaulsdorf2019 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Umgang mit Patienten und Angehörigen
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auszug aus der Internetseite:
"Modern ausgestatteten Stationen"
Das Zimmer meine Großmutter ist laut Beschilderung ein Zwei-Bett-Zimmer. In diesem Zimmer kann sich kaum jemand bewegen! Ein Bett steht teilweise in der Tür. Auch befindet sich keine Dusche/Waschmöglichkeit auf ihrem Zimmer. Das ist weder modern noch barrierefreie.
"Bei der Behandlung unserer Patienten sind stets mehrere Berufsgruppen involviert: Unser Team aus Ärzten, Pflegern, ... arbeitet Hand in Hand, um die hoch qualifizierte Behandlung sicherzustellen."
Ich mag die Kompetenzen Einzelner nicht in Frage stellen und habe wirklich Verständnis für diese Berufsgruppen, aber wie hier mit älteren Menschen und deren Angehörige umgegangen bzw. nicht umgegangen wird ist einfach nur hässlich, erniedrigend und menschenunwürdig.
Auskünfte werden nur mangelhaft bis gar nicht gegeben. Man hat das Gefühl, dass man mit seinen Fragen das Personal (10.6) stört, wird mit strafenden Blicken angeschaut und bleibt letztlich ohne Antwort allein zurück.
Langjährig getragene Thrombosestrümpfe müssen plötzlich nicht mehr getragen werden (Bettlägerig). Auf Nachfrage beim Personal kamen nur pampige Aussagen und bei der Frage, ob das eventuell Auswirkungen haben könnte, die Aussage: NEIN.
Zu allem Überfluss hat die Großmutter sich im Krankenhaus auch einen Norovirus eingefangen und das in ihrer aktuellen gesundheitlichen Verfassung. Gibt es nicht hygienische Standards für KRH ?!
danke, für diesen Kommentar. Meine Mutti und uns ging es genauso . Sie liegt jetzt in der Charite und es geht Ihr durch die Entscheidungen und Diagnosen der Ärzte in Kaulsdorf (oder, wer auch immer das macht, ist ja auch fraglich) sehr schlecht. Wir Angehörige sind sprachlos und geschockt, wie alte Menschen dort behandelt werden.
So angenehm wie möglich.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
s.bottin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Überwiegend nettes Personal
Kontra:
Sauberkeit echt übel, kommt aber darauf an welche Kraft dort putzt
Krankheitsbild:
Angina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt zweimal in kürzester Zeit über die Rettungsstelle in der Klinik. Beim ersten Aufenthalt war bereits in der Rettungsstelle die aufnehmende Schwester der Meinung das ist nix schlimmes. Am Ende musste mir ein Stent gesetzt werden. Leider hatte ich nach kurzer Zeit die selben Beschwerden wieder und musste erneut ins Khs zur Untersuchung. Es gibt dort eine Ärztin, die mit einer herablassenden und hochnäsigen Art die Patienten behandelt, so dass man schon ein schlechtes Gewissen hat, überhaupt die Hilfe dort zu suchen. Zum Glück geht sie ja bald in Rente. Auch einige Schwestern auf der 10/7 haben die Weisheit dort mit großen Suppenkellen gef..... Aber zum Glück gibt's dort auch sehr nette Ärzte, außer eine Oberärztin.
|
Jacqy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Herzenswärme und Professionalität
Kontra:
Das Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam zweimal zur Notaufnahme und wurde von den Schwestern und Ärzten jedesmal sofort behandelt. Alles lief sehr ruhig und routiniert ab, sodaß man gleich ein "gutes Gefühl" hatte. Die Schwestern waren sehr aufmerksam und geradezu lieb. Auch auf der späteren Station wurde ich mit Herzenswärme gepflegt. Auch die Zivis waren mit Humor und Zuvorkommenheit ein wahrer Lichtblick.
|
Zeitmangel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Problem zu wenig Zeit für den Einzelnen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (vom Arzt über den Mund gefahren so in etwa ich bin der Arzt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (wurde gemacht wie üblich nicht mehr und nicht weniger)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
es gibt Ausnahmen
Kontra:
leider zu wenig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
leider lange Wartezeiten,schroffer Ton teilweise der Schwestern(verständlich da sie sind überlastet)ich als Patient aber in dem Moment auch.Untersuchungen korrekt an Schema
Ursache aber weiter nicht auf den Grund gehend,da allgemeiner Zeitmangel.Bei einem kürzlich stationären Aufenthalt meiner seits,SChwester aus Eile und sehr entnervt,Spritze rein in den Muskel,eben eilig gehabt als ich ihr sagte ob sie einwenig netter sein könnte,Anwort:dafür werde ich nicht bezahlt.
Als in dem Moment sehr ängstlicher Patient hält man dort dann immer den Mund auch verständlich,denn man ist ja in diesem Moment auf Hilfe angewiesen und möchte dann nicht noch erstmal wie ein Kind behandelt werden oder gar so angesprochen werden.
1 Kommentar
Hallo Natilein482,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum nicht zufrieden sind.
Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen.
Dafür benötigen wir bitte nähere Angaben zu Ihrer Person und den beschriebenen Gegebenheiten.
Bitte schreiben Sie uns an qm.khd@vivantes.de.
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement