Vivantes Klinikum Kaulsdorf

Talkback
Image

Myslowitzer Straße 45
12621 Berlin
Berlin

84 von 126 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

127 Bewertungen davon 15 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (11 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (7 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (11 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (12 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (15 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Paetz

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes, hilfsbereiten und aufmerksames Team mit guter Kompetenz . Die Ärzte sind mit dem "Herzen" dabei und interessieren sich für die Belange ihrer Patienten, mit Rat und Tat. Ich möchte mich recht herzlich bei Allen bedanken und wünsche mir, dass sie wieder mal mein Leben gerettet haben.
Ich empfehle dieses Krankenhaus und die Station 10. Nochmals, danke für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Paetz. :-)

Dankeschön

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein dickes Lob an den Endoskopie-Bereich (im Keller ;-)).
Von der telefonischen Terminvergabe über das ausführliche Vorgespräch durch die Oberärztin bis hin zur Vorbereitung und Durchführung der Koloskopie durch den Chefarzt und die Oberärztin sowie das abschließende Gespräch verlief alles reibungslos. Ein großes Dankeschön an das Pflegepersonal, was unheimlich freundlich und zuvorkommend war.

Katastrophe

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chefaezt
Kontra:
Schwestern und Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entfernung des Dickdarms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 2023 in der Klinik, um mir einen Teil des Dickdarmes entfernen zu lassen. Ich lag auf Station 10.4.Ich kann leider nur sagen, das ich nach 3 Wochen die ich nun zu Hause bin, erst langsam anfangen mich zu erholen. Ich würde 1Woche nach der OP mit Corona entlassen. Mein Allgemein Zustand war sehr schlecht. Und was ich besonders betonen muss, ist das mein psychischer Zustand eine Katastrophe war. Nach der OP wurde keine anständige Schmerzmittelgabe angeordnet. Bei jeder Tablette wurde zum Teil diskutiert und kein einziges Mal ein beruhigendes oder troestendes Wort. Ich fühlte mich dermassen allein gelassen. Ausser 2 oder 3 Schwestern, war der Rest schnippisch, ungehalten. Es tut mir wirklich leid, die gute Arbeit des Chefarztteams nicht ausreichend zu würdigen, aber diese Station wird mich als Patient nicht mehr wiedersehen. Das Problem ist, man schreibt seine Erfahrungen hier auf, aber leider erreicht es nicht die Personen die es erreichen sollte. Genauso die Rettungsstelle, eine Schwester mit schwarzen Haaren und Zopf. Frech, unverschämt.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KFH am 29.12.2023

Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden sein konnten mit Ihrer Behandlung. Gerne wenden Sie sich mit Ihrem Namen an qm.khd@vivantes.de um auf die kritisierten Punkte eine Rückmeldung zu erhalten.
Beste Grüße und weiterhin gute Besserung.
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Mangelnde Empathie hoch zehn, leider fehlt der Platz, um alles zu beschreiben

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schade, dass man keine Minuspunkte vergeben kann.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mangelnde Empathie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schreckliche und unsaubere Zimmer)
Pro:
zum Teil sehr um die Patienten bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
mangelnde Empathie, zum Teil nicht nachvollziehbare Vorgehensweise bei Ärzten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im August 2023 aufgrund eines Sturzes ins Krankenhaus eingeliefert. Davor war sie schon im Mai dort. Dabei wurden Magengeschwüre festgestellt, die auch behandelt wurden. Allerdings war sie während und nach der Behandlung nicht mehr dieselbe. Sie zeigte leichte Demenzanzeichen, die vorher nicht feststellbar waren. Außerdem musste danach der Pflegegrad erhöht werden. Und der behandelnde Arzt ist nicht einmal auf die Idee gekommen, dass sie vielleicht in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung entlassen werden müsste. Da die Entlassung aus dem Krankenhaus nun einmal beschlossene Sache war, war es für die Kurzzeitpflege zu spät und ich musste betteln, dass sie doch noch einen Tag länger im Krankenhaus bleibt, damit ich mich um eine adäquate Pflege kümmern konnte.

Beim zweiten Aufenthalt im August wurde sofort ein großer Tumor in der Lunge mit Metastasen entdeckt. Warum wurde das eigentlich nicht schon im Mai diagnostiziert? Wenn der große Tumor schon Metastasen gebildet hatte, muss er doch auch schon im Mai vorhanden gewesen sein. Während und nach dem zweiten Krankenhausaufenthalt verschlimmerten sich ihre Demenzanzeichen noch viel mehr, sie war ein Schatten ihrer selbst. Und auch dieses Mal kam niemand von selbst auf die Idee eines Kurzzeitpflegeaufenthaltes. Erst nach meiner eindringlichen Bitte darum.

Was mich aber bis heute fassungslos macht, ist das Arztgespräch. Dieses wurde im Arztzimmer im Stehen vorgenommen. Ich fühlte mich als Störenfried, als dann noch laut lachend eine Person hereinstürmte, wo es gerade um den nahenden Tod meiner Mutter ging. Wie ich aber feststellen musste, war eigentlich nur meine Unterschrift auf einem Papier wichtig.

Der Großteil des Pflegepersonals war sehr um meine Mutter bemüht, bis auf wenige Ausnahmen, wovon eine Person trotz des niederschmetternden Befundes von psychosomatischen Symptomen sprach.

Die Zimmer sind klein und unsauber.

Es fehlt der Platz, hier alles zu schildern. Jedenfalls von mir keine Empfehlung!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KHD am 09.10.2023

Guten Tag,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter in unserem Klinikum nicht zufrieden sind und, dass das Verhalten unseres Mitarbeiters Ihnen gegenüber Anlass zur Beschwerde gibt.
Gerne möchten wir dem genauer nachgehen. Geben Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Daten und der Daten Ihrer Mutter eine Rückmeldung an qm.khd@vivantes.de, bitte verwenden Sie dazu die Vorgangsnummer: 122-2023.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft!
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Schwere sigmativertikulose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 21.02.23 am Darm operiert..ich hatte im Vorfeld panische Angst vor der OP..die Angst wurde mir im Vorgespräch mit dem Chirurgen Mohamed-Maher Al-Khattab fast komplett genommen.ich muss sagen er ist ein Klasse arzt.auch am Skalpell scheint er ein echtes ass zu sein denn 2wochen später ist von den Narben nur noch eine kleine feine Linie zu sehen..ich war auf Station 10.4 und muss sagen die Schwestern, Pfleger und auch die Medizin Studenten leisten einen wahnsinnig guten Job. Auch wenn sie es teilweise nicht leicht mit gewissen Sachen haben kümmern sie sich ganz toll um die Patienten.. das Essen geht soweit in Ordnung..TV und w-lan ist frei..einzige Kritik ist das Reinigungspersonal da muss nachgebessert werden.aber alles in allem kann man das Krankenhaus Weiterempfehlen

Christian kaden

1 Kommentar

khdchir am 16.03.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Das Team freut sich sehr über Ihre Anerkennung.

Positives Feedback

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf das Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (4 Bettzimmer sind zu groß)
Pro:
Fachliche Kompetenz und Pflege
Kontra:
Schlechte Verpflegung
Krankheitsbild:
Gallenblase wurde entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik war im Januar und Februar 23.
Ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich bei dem gesamten Team der Pflege, Ärzte, Servicepersonal und Transporteure für Ihre fürsorgliche und Kompetente rundum Betreuung bedanken. Während meines Aufenthaltes habe Ich mich in den besten Händen gefühlt.
Auf beiden Stationen 10.4 und 10.5 wurde ich sehr gut behandelt und gepflegt.
Jederzeit würde ich mich wieder zur Behandlung in das Klinikum Kaulsdorf begeben.
Jedoch die Verpflegung lässt zu wünschen übrig. Das Essen ist für mich persönlich sehr gewöhnungsbedürftig, da ich selbst Köchin von Beruf bin, frage ich mich ob die jenigen die dieses Essen zubereiten es auch so verzehren würden.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für alles ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Mit freundlichen Grüßen
A. Freyher-Schuchardt

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KHD am 01.03.2023

Guten Tag,

wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und geben das gerne an die Teams weiter.
Danke auch für Ihren Hinweis bezüglich der Speisenversorgung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Sehr gute Ärzte und Pflegekräfte

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man merkt dem Gebäude sein Alter an.)
Pro:
medizinisch Behandlung und Pflege
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient im Krankenhaus vom 3. bis 9.1.2023.
In Vorbereitung der geplanten OP erfolgte eine ausführliche und verständliche Information. Das betraf sowohl die chirurgischen Fragen als auch die Anästhesie,wobei eine Form vorgeschlagen wurde, die die Schmerzen minimierte.
Die OP durch Dr.al-Chattab erfolgte minimalinversiv und war von hervorragender Qualität.Bereits nach einer Woche konnte ich die Klinik verlassen.Die Narkose war leicht, keine Probleme beim Aufwachen.
Diese guten Eindrücke setzten sich in der Behandlung durch die Ärzte auf Station 10.4 fort.
Die Betreuung auf der Station war ausgezeichnet. Die Schwestern waren aufmerksam, freundlich und einfühlsam.

Meine schnelle Genesung und der komplikationslose
Verlauf war das Resultat aller genannter Faktoren. Vielen Dank allen.

Ein Manko gab es jedoch- das Essen- teilweise eine absolute Zumutung. Meine Vorstellungen von einer Schon- und Aufbaukost für einen am Darm operierten sind andere. Die Speisen waren z.T. verkocht, fad und dann auch wieder völlig überwürzt; ich habe nicht alles gegessen. Die Abendschau am 10.01. im RBB über die "Strohe Versuchsküche" war der blanke Hohn. Ich habe davon nichts gesehen und geschmeckt. Die eiskalten Speisen zum Frühstück und Abendessen mußte ich erst anwärmen.

Alles in Allem würde ich mich wieder in die Obhut der Ärzt un Pflegerinnen begeben. An sie vielen Dank.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KHD am 13.01.2023

Guten Tag,

haben Sie vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Wir freuen uns sehr über diese tolle Bewertung und leiten sie gerne weiter.
Ihren Hinweis hinsichtlich des Essens nehmen wir auch dankend entgegen und werden das an die entsprechende Stelle weitergeben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Absolut Empfehlenswert!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Strukturiert - Ruhig - Gewissenhaft
Kontra:
Nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Blutiger Durchfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam über einen Freund an einen Termin - nach dem mich ein Krankenhaus im Grünau ganz fürchterlich behandelte.
Ich hatte gleich 8:15 Uhr morgens Termin. Ich war kurz vor 8 Uhr unten in der Gastro, klingelte wurde freundlich vom Chefarzt Herr Dr Bertullies empfangen und gleich an die zauberhafte Schwester J. Bethge übergeben. Ich wurde in das Vorbereitungszimmer begleitet wo ich mich umziehen durfte und mich auf die Untersuchungsliege legen konnte. Dann wurde ich in den Untersuchungsraum gefahren und kurze Zeit später bekam ich meine „Schlafspritze“ ich wachte gefühlt wenig später wieder auf und war schon fertig untersucht. - Das Ergebnis wurde mir kurz darauf mitgeteilt und den Abschlussbrief gab es gleich mit nach Hause. Um 9:30 Uhr wurde ich bis zum Vereinbarten Treffpunkt meines Abholers gebracht (Warteraum Notaufnahme) und übergeben.
Das ganze Personal - tatsächlich angefangen vom Covid Test bis zur Dame im Aufnahmebüro waren alle ganz bezaubernd zu mir. Strukturiert - Fürsorglich und vor allem Souverän. Herzlichen Dank.
„im Übrigen ist hier noch der Chefarzt ganz nah beim Patienten ob nun Privat oder Kasse so wie ich“ danke an Herrn Dr. Bertullies

Koloskopie im Sauseschritt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich wünschte dem Personal mehr Platz und nichtstationären Patienten einen kleinen Wartebereich.)
Pro:
freundlich und professionel
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 18.8.2020 eine ambulante Koloskopie.

Arztgespräch und Datenerfassung erfolgten ca. 4 Wochen früher, da ich wegen einer Erkrankung den ursprünglichen Termin verschieben musste. Sowohl den ersten als auch den letztendlichen Termin erhielt ich (Kassenpatient) innerhalb von 2 Wochen.
Über die Vorbereitung am Tag vorher lasse ich mich nicht aus, lästig aber wat mut dat mut.

Untersuchungstag 9:30 - Klingeln an der Stationstür und dann ging es ruck-zuck. Freundlich bestimmtes und professionelles Personal ging ans Werk, sodass ich wahrscheinlich schon 9:45 unter Propofol und Sauerstoff leicht entschlummerte. Somit war die Untersuchung trotz Darmschlingen schmerzfrei und es gab auch später keine. Aufwachen kurz nach 10:00 mit leichtem Propofol-Kater, aber gegen 11:00 war ich dann wieder in meinen Sachen und auf eigenen Füßen. Kurzes Arztgespräch mit Info zu positivem Untersuchungsergebnis und um 11.30 mit Arztbrief in der Hand und im (vorgeschriebenem) Arm meiner Frau auf dem Nachhause-Weg.

Ich kann das Ärzte- und Pflege-Team nur empfehlen.

Diese Truppe sollte eigentlich nicht im Keller sitzen. (;-))

Umgang mit patienten

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallengang Steine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Oberarzt Dr Bertullies der Gastroenterologie ist ein sehr netter Arzt , man fühlt sich sicher und gut aufgehoben ,Fachliche Aufklärung sehr verständlich. Die Schwestern sind auch sehr einfühlsam und freundlich . Danke an das ganze Team der Abteilung

Unter aller Sau

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm
Erfahrungsbericht:

Nur so viel, was hier in diesem Krankenhaus abgeht, gehört vor ein Gericht. Verdammt, hier geht es um Menschenleben.
Nicht nur das die Ärzte untereinander keinen Plan haben ( das liegt aber daran, dass sie sich offensichtlich untereinander nicht verstehen, weil unterschiedliche Nationalitäten) auch die Krankenschwestern sind total überfordert. Oh mein Gott, armes Deutschland, bloß nicht krank werden noch ein Tipp an Patienten die doch in diesem Krankenhaus landen, nehmt eure eigenen Medikamente mit.

Chaos Laden pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette mit Patienten
Kontra:
Hygiene, Freundlichkeit, Zeit
Krankheitsbild:
Leberzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag 2,5 Wochen in Kaulsdorf auf 10.4 im Krankenhaus. Also es gab so viele Diagnosen in der ersten Woche bis dann doch endlich eine richtig war. Ich habe sie jeden Tag besucht und sie erzählte mir dass die Schwestern fast alle unfreundlich waren. Besonders eine „ der Drachen „haben sie sie genannt. So was unkompetentes und grobes. Naja wahrscheinlich falsche Berufswahl. In der Zeit als sie da war haben sich sehr viele Patienten über dieses Irrenhaus beschwert. Eine hat sich selber entlassen weil man sie nicht ernst nahm. Als sie es dann erst meinte und ging hat der Arzt sie auf einmal beachtet und auf die 5 mal eingeredet „bleiben Sie doch bitte hier“ die Patientin sagte nein und ging. Zur selben Zeit war meine Freundin auch auf der Station 10.4. wegen einer Blindarmentzündung sie wollten ihr den Blindarm entfernen obwohl sie schwanger ist. Darauf hin verlegte sie sich ins Köpenicker Krankenhaus dort behandelte man dies mit einem Medikament und gut war. Schon sehr fahrlässig. Auch bei meiner Mutter wollten sie sofort operieren und kurz bevor sie zur OP abgeholt werden sollte kam der Stop nein doch nicht es ist was anderes. Also ich glaube dass die dort scharf auf OP sind weil das viel Geld bringt. Schon echt heftig. Dann war das Essen zwar gut aber es kam immer und wirklich immer das falsche Essen und oft kam garkeiner zum abfragen was man essen wolle und wenn dann war es eh falsch. Einmal bekam sie nur einen lehren Teller. Oder tagelang das gleiche. Also an die SVL da muss noch noch viel dran gearbeitet werden. Gerade beim Essen so ein Mist das ist doch das worauf sich die Patienten am meisten freuen. Das schlimmste war allerdings die Hygiene. An der Tür gegenüber vom Fahrstuhl stand dass man auf Hygiene achten solle als Patient aber leider waren die Schwestern kein Vorbild. Es wurde das Brot ohne Handschuhe angefasst und dann wieder die Türklinke wiederliebt dachte ich mir. Ich wollte was sagen aber meine Mutter wollte kein Stress. MRSA lässt grüßen

unfreundliches pflegepersonal haus 10 station 5

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärzte waren nett
Kontra:
Krankheitsbild:
op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

haus 10 Station 5
sehr unfreundliches Pflegepersonal !!!!!!!!!
wie soll man da gesund werden wenn man sich dort schlecht behandelt fühlt. diese Station ist nicht zu empfehlen für kranke. meine Tochter war das erste mal in ihrem leben im Krankenhaus und hat dann so eine schlechte Erfahrung gemacht.
ich bin sehr enttäuscht.

NIE WIEDER VIVANTES

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
fällt mir absolut nichts ein
Kontra:
Siehe Beschreibung
Krankheitsbild:
unklare Bauchkrämpfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Total unzufrieden.

Schwestern wirken genervt.

Auf kurze Bitte folgt ein "Ich habe jetzt Feierabend das müssen sie der Nachtschwester sagen"

Tropf wurde erst nach Stunden gewechselt (dieser war bereits schon vor stunden durchgelaufen).

Es gab kein Abendbrot, weil vergessen worden ist zu fragen was man essen möchte und dies dann nicht bestellt wurde.

Untersuchungen erfolgte erst nach 3 Tage Wartezeit! Bis dahin nur ein hinhalten und Blutuntersuchungen.

NIE WIEDER KAULSDORF!!!

Da nehmen wir lieber eine weiter Fahrt auf uns, sind dann aber in einem Khs von dem wir wissen das man besser Behandelt und Betreut wird!

Unter aller Sau!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die jungen schwestern waren meist bemüht.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine zeit für die patienten, falsche auskünfte, reihne geldschneiderei)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ITS war gut, deswegen "weniger zufrieden" statt "unzufrieden")
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (viele untersuchungen können nicht gemacht werden, weil die mittel nicht zur verfügung stehen! man wird nach friedrichshain hingebracht und abgeholt)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 20 Jahre alt und werde nie wieder nach kaulsdorf!

lag das 1. mal für ca. 1 Woche, es wurde falsch diagnostiziert! (ich habe eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung gehabt) Erst hieß es, es ist eine Magenschleimhautentzündung ausgelöst durch einen keim - helicobacter pylori - (obwohl die Lipasenwerte extrem erhöht waren, dies wurde völlig ignoriert). Mir wurde Pantoprazol verabreicht sowie Antibiotikum. Nach ca. 1 woche wurde ich entlassen.

2 wochen später hatte ich immernoch dieselben beschwerden und bin wieder in die Rettungsstelle (wurde mit akuten schmerzen sitzen gelassen und andere, die nach mir kamen, waren früher dran!!!), dort konnte ich mir sachen anhören, die ich hier nicht wiedergeben möge. Frechheit!

Nach der aufnahme auf station waren die schwestern extrem unfreundlich, überarbeitet und unkollegial untereinander.

nach einer schmerzvollen nacht (ich habe lediglich einen buscopantropf zum entkrampfen und später eine spritze bekommen) wurde ich nach 24 stunden dann auf die ITS verlegt. (konnte nicht einmal mehr auf toilette, wegen der schmerzen. Mein vater hat dort "stress gemacht" erst dann passierte dann was)

Die schwestern der ITS waren sehr freundlich und kümmerten sich sowie die ärzte, dagegen kann man nichts sagen!

Wieder auf normalstation konnten die ärtze keine wirklichen aussagen zu meiner krankheit machen, haben sogar falsche info mir gegenüber äußerten, bei der visite kam mal ein arzt, hat nix wirklich gemacht und is wieder raus und es passierte einfach nichts. Die ärzte hatten nicht einmal ausreichend zeit für ihre Patienten für deren aufklärung. KEIN FACHARZT FÜR DIE INNERE, ein unding! Lediglich assistensärzte oder "normale".

Ich war extrem unzufrieden und habe mich letztendlich selbst entlassen nach über einer woche!

Mir wurde nicht einmal mein venenzugang gezogen, dass war der hammer !!

bin dann sofort in ein anderes krankenhaus und man hat sehr gestaunt, als ich so da ankam.