|
PhysioRobert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Beteiligten waren absolut Kompetent
Kontra:
Es gibt kein Kontra.
Krankheitsbild:
Ausgeprägte Ellbogenathrose mit freien Gelenkkörpern und Exophyten.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär für eine athroskopische Ellbogenoperation im Haus und bin mit meiner Wahl äußerst zufrieden. Großen Dank an das Team der Anästhesie. Euer Plexusblock war perfekt. ???? Ebenfalls großen Dank an den Operateur. Alles lief wie geplant und besprochen. Professionell durch und durch. ???? Weiterer Dank gilt der Physiotherapie. Als Kollege kann ich nur sagen: Weiter so. Ich weiß wie schwierig es sein kann Kollegen zu betreuen. ???? Abschließend möchte ich allen Beteiligten auf Station 5 danken. Ihr seid ein tolles und kompetentes Team. Jeder von euch hat es drauf. Selbst die Praktikanten wissen was sie tun und werden bald spitzen Kollegen in ihren Fachbereichen sein. ????
Kurz und knapp: Ich hoffe das ich so schnell nicht noch einmal unters Messer muss. Aber wenn es doch noch einmal der Fall sein sollte weiß ich wo ich Profis finde. ????
|
MisterKrüppel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Arzt-Patientengespräche unter sehr hohem Zeitdruck.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Arztbesuche max 1 Minute)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fehlleistungen bei OP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Organisationsstruktur in der Verwaltung OK)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer und Verpflegung ein dickes Lob)
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Pflegepersonals
Kontra:
Götter in Weiß waren schneller aus dem Zimmer als man hätte Fragen stellen können. Ein dickes MINUS
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach zwei Spinalkanal-OP innerhalb von 7 Tagen (da war was schief gelaufen!) haben sich nach 4 Monaten fast alle der 10 Schrauben gelockert. Nach 8 Monaten laufe ich als stark mobilitätseingeschränkter Mensch mit Dauerschmerzen, die nur durch starke Medikamente halbwegs erträglich sind, als Krüppel durch die Corona-Zeit.
Fazit: Ich rate allen von einer Spinalkanal-OP ab. Die Schmerzen sind nach der OP um ein vielfaches stärker.
|
Köstler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Fehlverhalten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
7.5.2021
Mit Überweisung vom Orthopäde zur Fellingerinfusion in die Notaufnahme, Diagnose Wurzelreizung S1.Vorher telefonisch abgeklärt, wäre kein Problem.
Nach 3 Stunden Wartezeit, leider eine Ärztin erwischt die sich die Überweisung nicht mal angesehen hat:(
Unnötige Blutabnahme, weil Ausdruck dabei, sie meinte fürs System. Nicht mal angeschaut.
2 Fach Corona Test, obwohl auch Testergebnis aktuell gr. Labor vom Arzt dabei, interessierte auch niemanden.
Stationäre Aufnahme, auf Drängen der Patientin dokumentiert, nach 4 Stunden endlich auf Station geschickt.
Albtraum ging weiter... Bett ohne Stufenlagerung, kein Abendessen, kein Arzt und nach 1,5 Stunden immer noch kein Schmerzmittel!
Wollte meine Überweisung zurück, in ein anderes Krhs. Wurde verweigert.
Ich verabschiedet mich und ging.
Vielen Dank, jetzt habe ich einen erneuten BSV L5 S1, Sensibilitätsstörung li. Bein mit Taubheit im Fuß +Fußheberschwäche!
Ärzte müssen sich den ganzen Menschen ansehen und sich die Mühe machen zu lesen. Leider gibt es immer wieder Menschen die den Beruf verfehlt haben und lieber nicht mit Menschen arbeiten sollten!!!
|
Rambo072 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartiger Tumor am Steißbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden.
Es wurde sich sehr gut um mich gekümmert. Vor allem Dr. Salman ist ein hervorragender Arzt und auch menschlich und fachlich nicht zu übertreffen. Er war für mich und meine Frau immer ansprechbar, auch außerhalb der Sprechzeiten. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet.
|
MisterCK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich hohe Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Die Physiotherapie nach der OP war schwach (3 Personen). Fast keine Übungen. Die Beantwortung meiner Fragen während der 20 Minütigen "Physio" wurden gesondert in Rechnung gestellt als Beratung. Hier müsste tüchtig nachgebessert werden.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Spinalkanal-OP
Dr. Erbay Salman Chefarzt Wirbelsäulentherapie Diak-KA Rüppurr
Aufgrund den Corona-Vorsichtsmaßnahmen waren Visiten-Arztgespräche kurz, aber sachlich. Alle Fragen wurden jedoch detailliert beantwortet. Dr. Salman fand auch auch außerhalb den Chefarztsprechzeiten den Weg ans Patientenbett um die unvorhergesehene Schwierigkeit beim chirurgischen Eingriff am Spinalkanal eingehend mit mir und meiner Frau zu besprechen und das weitere Vorgehen zu besprechen. Seine fachlich sehr kompetente und beruhigende Analyse war eine hilfreiche Stütze für meine eigene Entscheidung und das weitere Prozedere.
Mein Dank an ihn und sein Ärzte-Team.
Ein ganz besonderer Dank an alle Schwestern und Azubis auf der chirurgischen Station H1. Stets ein freundliches Wort, Hilfsbereitschaft rund um die Uhr (gerade nach der OP mit der daraus resultierenden Bewegungseinschränkung). Tausend Dank dafür. Weiter so.
Auch ein großes Lob an die Küche. Abwechslungsreich, schmackhaft und immer gut temperiert serviert.
Auch die "Raumkosmetik" sorgte täglich für die Sauberkeit, die gerade in der Corona-Zeit den Patienten im Zimmer und im Flur Sicherheit gab.
Seit der OP sind 8 Monate vergangen. Ich nehme meine hier aufgeführte Bewertung über die Ärzte voll und ganz zurück. Man hat mir eine 3. OP empfohlen um den Pfusch der ersten beiden OPSs (evtl.) zu beheben. Andere namhafte Kliniken haben mir zu diesem Schritt geraten um zu retten was noch zu retten ist.
|
Normavulkan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Chirurgen Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde Ende Mai an der Wirbelsäule Operiert. 3 Wirbel versteift und X - LIF in 2 OPs bin seit dem ein neuer Mensch. Das Leben ist wieder lebenswert.
Personal war Spitze.
Die Schwestern haben sich super um die Patienten gekümmert.
Danke Dr.... und Team.
|
Zoller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr nettes und fürsorgliches Personal
Kontra:
Halbgötter in weiß die einem nur widerwillig Auskunft geben! Regelvisite dauert weniger als 1 Minite
Krankheitsbild:
Bakterielle Entzündung im Fuß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zumindest der Teil der Klinik in dem ich mich befand ist veraltet, verfügt kaum über elektrische Betten, im Zimmer sind weder Radio noch Fernseher obwohl Privatpatient! Die angepriesene Speisekarte für Privatpatienten ist ebenfalls ein Witz,
Da niemand vorbei kommt um die Speisen auf zu nehmen.
Ein umfassendes Gespräch mit dem Arzt war erst nach Reklamation möglich!
|
Urs77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Salmann sehr zu empfehlen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sekretariat Dr. Salmann, sehr freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Vorstellung bei Dr. Salmann, ein sehr kompetenter und freundlicher Arzt, konnte ich bereits eine Woche später im Diakonissenkrankenhaus an einer Spinalkanalstenose operiert werden. Es hat alles wunderbar geklappt, die Schwestern und Ärzte waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Kann ich nur bestens weiterempfehlen.
|
Cornelia6782 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Behandlung, kompetente Ärzte!
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopische Cholezystektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter kam im Dezember 2015 im Diakonissenkrankenhaus zur Welt und am 24.01.2020 hatte ich hier meine erste OP.
Ich kann nur positives berichten: nettes Personal, die 2 Anästhesisten waren super freundlich und lieb, haben mich die ganze Zeit beruhigt und es wurde mir alles erklärt. Die Frau Dr. hat sich nach der OP vorgestellt und sich die Wunden nochmal angeschaut. Besser konnte nicht laufen, bin super glücklich und erleichtert!
Vielen lieben Dank dafür!!
|
gb171137@gmx.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Stationsschwestern auf der Station
Kontra:
Sehr schlechte operative Behandlung
Krankheitsbild:
siehe Erfahrungsbericht oben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde am 26.05.2016 in ihrem Krankenhaus operiert. Die Diagnose lautete:
Rechtskonvexe degenerative Lumbalskoliose mit neuroforaminalen Stenosen bei L2/L3, L3,L3/L4 und L4/5
Nach der Operation entwickeln sich neue Schmerzen-da wurde Pedikelbruch L5 bei fraglicher Medialisierung der rechten L5-Schraube festgestellt.
Daraufhin wurde am 04.07.eine operative Revision durchgeführt.
Ich bin kein Mediziner - aber wenn ein Implatat praktisch unmittelbar nach der Operation bricht
war entweder das Implantat von Anfang an schadhaft oder bei der Operation wurde gepfuscht.
Fakt ist, dass meine Frau jetzt in schlechterem Gesundheitszustand ist wie vor der Operation.
|
Völkersbach berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Versprochen er Fernseh kam nie)
Pro:
Schöner Raum und Park
Kontra:
Medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Nach Verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor eigenen Jahren ein wunderbares Krankenhaus, ich habe dort mehrere Kinder entbunden, mein Mann wurde hier operiet, nun bin ich sehr enttäuscht. Meine alte Mutter würde hier nach einem Unfall behandelt. Schwestern und Ärzte gehetzt und hören nicht einmal während der Visitte dem Patienten zu. Lieblose Behandlung. Verwechslung von Medikamenten und Lungentrainern...keine Entschuldigung.Lungentrainer wurde nicht erklärt...sogar nach Nachfrage....Patient wurde nicht gewaschen...oder beim Wechseln von blutiger Kleidern geholfen. Da ich selbst Krankenschwester bin kann ich das wohl beurteilen. Auch die Tochter der anderen Patientin machte die gleichen Erfahrungen. Sehrtraurig. Nicht mehr empfehlenswert.
|
Shila20002 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hammerzeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinikbewertung
Klinik Top
Ärzte Top
Personal Top sehr freundlich und hilfsbereit
Hygiene Top sehr sauber
ESSEN EINE KATASTROPHE
MEIN Mann ist z.Zt auf der Station H2.
Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit aber das Essen ist eine Zumutung.
Vorab das ESSEN kann mein Mann nicht auswählen, warum auch immer.
Zum Frühstück gab es eine Scheibe Brot und ein Brötchen, Dazu Marmelade, Speisequark und ein Stück Butter. Das Mittagessen war nicht besser. Etwas Reis mit einer undefinierbaren süss sauren Sosse und einem kleinen Salat. Das Abendessen, welches schon um 16.30 UHR gebracht worden ist bestand aus zwei Scheiben Brot, zwei Scheiben Käse und zwei Scheiben Wurst, ein Stück Butter und zwei Maiskölbchen.Sowie Obstsalat aus der Dose.
Wenn man bedenkt,dass das Frühstück um 8.00 UHR kommt liegen 15 Std. Dazwischen.
Wenn man sparen muss,ok. Aber nicht am Patienten beim ESSEN und dafür zahlen wir auch noch täglich 10€.
Also bedenkt das Konzept mit der Sparsamkeit am ESSEN.
|
bindi14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Personal sehr gestreßt durch Unterbesetzung ( trotzdem freundlich)
Krankheitsbild:
Skrotalhernie ( Leistenbruch )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reibungsloser und Zügiger Ablauf bei der Anmeldung, der Untersuchung und OP Vorbesprechung. Lange Wartezeit am OP Tag > ist aber akzeptabel( bedingt durch Notfälle ) OP gut verlaufen, jedoch Hektik und Personal-Unterbesetzung im Aufwachraum. Als ich wieder wach war und mich wohl fühlte, bat ich die Schwester,mich doch wieder auf mein Zimmer bringen zu lassen, was von ihrer Seite nicht möglich war, da sie alleine auf der Station sei und nicht weggehen könne und auch die Nachtschwester von meiner Station wäre alleine und könne mich auch nicht abholen.
Also lag ich noch eine lange Zeit in meinem Bett auf dem Flur.
Freundlicherweise wurde mir ein Telefon zur Verfügung gestellt, damit ich wenigstens meine Frau über mein Befinden verständigen konnte.
Mein Fazit:
Klink ist OK.
Personal ist trotz Unterbesetzung und großer Belastung freundlich, jedoch sollten sich die Führungskräfte darüber einmal Gedanken machen
diesen Missstand durch Aufstockung von Personal abzustellen, bzw. zu minimieren
|
Diamantauge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassend, bis ins kleinste Detail)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erstklassiger Arzt ( Dr. Sturm ) mit entsprechendem Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor ca. 3 Wochen an einem Nabelbruch operiert. 1 Nacht im Krankenhaus verbracht; dann entlassen. Nach ca.10 Tagen vollkommen schmerzfrei. OP verlief sehr gut. Dr. Sturm ist menschlich und fachlich wirklich prima. Das gilt auch für sein Team. Der ganze Aufenthalt war äußerst angenehm.
Ich kann die Klinik tatsächlich nur empfehlen.
Einen Minuspunkt möchte ich aber anführen.
Neben dem Empfangsbereich befindet sich eine Schleuse in den überdachten Innenhof, wo der Rauchertreffpunkt liegt. Jedesmal, wenn diese Tür geöffnet wird, gelangt ein Schwall Rauch ins Gebäudeinnere, so dass es im Empfangsbereich nach kurzer Zeit wie in einer Raucherkneipe stinkt. Für Nichtraucher ist der dortige Aufenthalt dann wirklich eine Qual. Da müsste man eine andere Lösung finden.
|
1Darlehen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Rudimentäre Umgangsformen, Verwaltung und Personal weniger qualifiziert
Krankheitsbild:
multiples Organversagen (Todesursache)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich die persönlichen Sachen meiner im Krankenhaus verstorbenen Mutter abholen wollte, geschah folgendes, was mich auch heute noch verfolgt.
Ich klopfte an der Tür der Intensivstation an und trug mein Anliegen vor, daß ich die persönlichen Sachen meiner in der Klinik verstorbenen Mutter abholen wollte.
Man nahm mein Anliegen entgegen und hieß mich vor der Türe zu warten.
Nach einigen Minuten ging plötzlich die Türe auf und unversehens flogen die persönlichen Sachen meiner Mutter in hohem Bogen aus der Tür.
Ich war sehr erstaunt. Noch ehe ich was entgegen konnte wurde die Türe wieder mit einem Knall zugemacht.
Hinzu kam, daß meine Mutter in der Klinik einen Schlaganfall bekam, an dem sie schließlich verstarb. Auch dies erstaunte mich, da man bei einem Schlaganfall in der Klinik doch davon ausgehen konnte, daß rasche Hilfe möglich war.
Wenn man die Kraft nach so einem tragischen Todesfall dazu hat, könnte man sich schriftlich an den Chefarzt wenden und den unglaublichen Vorfall so schildern mit genauer Nennung von Uhrzeit / Datum und Beschreibung der Mitarbeiterin. Die Klinik kann anhand der Dienstpläne die Person ermitteln. Ein so respektloses Verhalten geht gar nicht.
Die Klinik rekrutiert ihre Mitarbeiter unter anderem aus den umliegenden ländlichen Gegenden aus Dörfern wie Waldbronn, Malsch, Ettlingenweier etc.
Die Menschen dort sind mitunter fachlich recht kompetent. Menschlich aber findet man hier Besonderheiten, wie man sie nur eben in solchen ländlichen Gegenden findet.
Verschrobene, verschlossene, frömmelnde und sture Menschentypen sind da keine Seltenheit. Deshalb überrascht mich dieser Kommentar nicht.
Ich denke hier ist die Personalabteilung einer Klinik gefordert.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Wo ist in diesem Krankenhaus der menschliche christl.Auftrag am Patient??
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Marcel222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr nette Schwestern die sehr bemüht waren
Kontra:
Junge arrogante Assistenz und Stationärzte ohne Empathie für Patienten
Krankheitsbild:
Bandscheiben-Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der christlichen Klinik
mit einem schweren Bandscheibenvorfall als Notfall aufgenommen. Furchtbare Schmerzen plagten mich seit Tagen und ich war am Ende physisch wie psychisch.. auf die H1-Chirurgie.
Die Schwestern liebevoll und immer bemüht haben eine 1 verdient. Da ich weder sitzen noch liegen
eigentlich nur stehen konnte..begann eine Schmerztherapie mit Inf. 5Tg.
Von jungen Assistenz Ärtzen nur belächelt und arrogant behandelt .!!!
Ich entsprach nicht Ihren Vorstellungen da ich tätowiert bin .SAmstag streckte ein Arzt den Kopf herein..sagte Sie müssen sich operiern lassen..sonst Querschnittlähmungen. So. der nächste Arzt nein keine Op wir machen eine Einspritzung..vielleicht hilfts. nie ein adäquates Gespräch auf Augenhöhe..oder Aufklärung.
Ich bekam 40 Fieber war völlig erschöpft. Da die jungen Ärzte so ohne Kompetenz herüberkamen.
hatte ich kein Vertrauen mehr.Bin gegangen nach 5Tg. Die Klinik sollte mal ihren Auftrag und ihre Aerzte überprüfen. Bin Kassenpatient..die schlechteste Erfahrung habe ich mit diesem Krankenhaus gemacht .
|
BerndWendler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top Ausstattung)
Pro:
Kompetenz, freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war letzte Woche als Patient in der Chirurgie, und ich vergebe die Bestnote !!
An diesem Wochenende (01.03.15) war ich wieder zum Verbandswechsel dort.
So freundliche umd kompetente Ärzte/Ärztinnen habe ich noch nie erlebt.
Ebenso die Arzthelferinnen und Krankenschwestern, besser geht nicht.
Ich kann das Krankenhaus, bzw die Chirurgie nur empfehlen
Gruss Bernd Wendler
|
Bommele berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab 25.02.2013 Patient in der Abteilung H2 und erhielt eine neue rechte Hüfte aufgrund Hüftarthrose. Herr Dr.Ritter (Oberarzt) operierte mich erfolgreich und ich war in jeder Hinsicht zufrieden und das Personal war sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Ich würde jederzeit wieder diese Klinik aufsuchen.
|
TN21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Intramuskuläres Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung der Ärzte und des Pflegepersonals war sehr gut. Die Anwesenheit einer " grünen Dame" während der , recht kurzen, Wartezeit im OP Bereich vor der Narkose war sehr angenehm.
Das Zimmer mit Nasszelle war modern und sehr sauber.
Am Essen gab es nichts Negatives.
Habe mich nie wie "nur eine Nummer" gefühlt, es ging wirklich um den Menschen.
|
haluter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012 bis 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden ( )
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Notfallbehandlung OK . Nachfolgeprobleme nur Schrott)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Notfallbehandlung OK . Nachfolgeprobleme nur Schrott)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wie überall)
Pro:
Am Anfang Hui
Kontra:
Am Schluss Pfui
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir kommt es so vor, weil so viele verschiedene Ärzte (und daher die rechte Hand nicht weiß, was die linke Hand macht) Monatelang am gleichen Problem „herumwursteln“ und am Schluß, wenn sie mit ihrem Latein am Ende sind, ihren Chef zur Hilfe herbeirufen. Der Oberarzt dann wiederum ebenfalls in seiner Hilflosigkeit (“Ich solle ja nicht auf den Gedanken kommen, bei der VBK Schmerzensgeld herausholen zu wollen, denn der Vertrauensarzt von der VBG wird einer von unseren Ärzten hier sein“) den Patient als Simulant hinstellt.
|
EviK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
sehr unzufrieden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider muss ich diesmal was berichten, was hier gar nicht gut lief. Am Sonntag, 19.2. sind wir morgens um 7 h ins Diak Krankenhaus gefahren, nachdem ich die ganze Nacht starke Schmerzen in der Nierengegend hatte. Obwohl wir zu dieser Zeit die einzigen im Warteraum waren, mussten wir bis 8.30 h warten und eigentlich tat sich erst was, als wir nochmal in der Anmeldung nachfragten. Endlich kam eine Schwester aus der Ambulanz. Nach Blutabnahme, Urinprobe, Blutdruck messen hatte man mir Novalgin verabreicht. Nach dem kam etwa 1 Std später eine Ärztin, die mir erklärte, ich hätte vermutlich was an der Wirbelsäule und nicht an den Nieren. Danach verließ sie das Sprechzimmer und wir mussten wieder 1 Std warten, ohne ein Ergebnis über die Laborwerte zu erhalten. Gegen 11 h tat sich immernoch nichts und als wir nachfragten, hat man uns in einem sehr schroffen Ton zurückgewiesen, wir sollten warten. Wieder 30 Minuten Wartezeit. Danach sind wir wieder auf den Flur, um jemand zu finden, der uns etwas sagen konnte. Da wurden wir von der gleichen Schwester wieder in einem sehr schroffen Ton angemacht und wir waren uns einig, die Klinik zu verlassen und einen anderen Arzt zu finden. Was ist hier passiert? Als ich vor der Klinik uns besprachen, was wir tun sollten, kam die Schwester und sagte uns, daß meine Laborwerte da seien. Daraufhin sind wir nochmal rein und die Ärztin erklärte mir, ich hätte Nierengrieß und man wolle eine CT machen. Als ich fragte, um welche Uhrzeit die CT wäre, hat sie bei ihrer Kollegin in der Röntgenabteilung angerufen und gemeint, "ich habe hier eine Patientin, die sich vordrängt". Das war der Gipfel. Als wir wieder das Sprechzimmer verließen, unterhielt sich die Schwester mit einem Pfleger (?) und schimpfte über unser "aufdringliches" Verhalten und wir uns vordrängen wollten. Wir konnten jedes Wort mithören und als ich sie auf Ihr Gespräch ansprach, meckerte sie weiter. Also es war echt eine Unverschämtheit. Nach der CT sind wir dann nach Hause. Ich lege keinen Wert mehr auf irgendeine Behandlung dort. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Ich selbst arbeite seit vielen Jahren in einem Dienstleistungsunternehmen und habe jeden Tag viele Kunden. Sicher gibt es auch hier freundliche und unfreundliche, aber da ich in der freien Wirtschaft arbeite, k
|
xyz77777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
vieles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Personal war sehr freundlich, und hilfsbereit. Die Ärzte/Ärztinnen sind kompetent und „menschlich“. Und sehr besorgt um ihre Patienten.
Ich war auf der Station H3. Habe mich dort sehr gut betreut gefühlt. Man hat nie den Eindruck, dass man das Personal „belästigt“. Jede Schwester und jeder Pfleger stellt sich bei Dienstantritt kurz vor. Sehr nette Geste!. Selbst wenn es an OP-Tagen etwas stressiger für das Personal ist, bleiben alle hilfsbereit und gut gelaunt. Selbst nachts.
Das Personal im OP und auf der Intensivstation ist ebenfalls sehr besorgt um die Patienten.
Die Ärzte sind kompetent und „menschlich“. Am Tag vor der OP hat sich der Chirurg persönlich vorgestellt und alles nochmal erklärt und Fragen beantwortet. Die OP verlief perfekt. Danach hat er jeden Abend nach seinem langen OP-Tag noch nach mir gesehen. Gefragt wies mir geht und sich die Wunden angesehen! Das ist echtes Interesse am Patienten und keineswegs selbstverständlich! Auch der Anästesist hat sich am Tag nach der OP nach dem Befinden erkundigt!
Sehr beruhigend fand ich, dass auf der Station die ganze Zeit der gleiche Stationsarzt zuständig war. Er kennt seine Patienten und kümmert sich hervorragend um sie. Er kennt die Namen seiner Patienten und weiß auswendig, um was es geht! Er nimmt sich Zeit für seine Patienten.
Außerdem gabs noch einige zusätzliche Annehmlichkeiten: sobald ich in den OP-Bereich gebracht wurde, kümmerte sich eine Dame um mich, sie blieb bei mir bis die Narkose wirkte! Sie erklärte mir, dass das OP-Team jetzt ja die Vorbereitungen treffen müsse und sie dafür da sei, dass sich die Patienten nicht einsam fühlen und bis zur OP eine Ansprechpartnerin haben. Am Tag nach der OP kam eine Physiotherapeutin zu mir und machte mit mir Atemübungen (um die Schmerzen zu lindern), gab Tipps und massierte mich sogar! Auch für die Essenswünsche kommt jemand vorbei und nimmt diese persönlich entgegen.
Ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt in dieser Klinik und kann sie nur empfehlen.
PS: Ich bin Kassenpatientin! Ohne Zusatzversicherung! Eine Behandlung wie hier kennt man aus anderen Kliniken höchstens als Privatpatient!
|
bernhard2499 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente empfehlenswerte Klinik für orthopädische Operationen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach fast 3-jährigem Leidensweg war ich vom 12. September bis 25. Oktober 2011 zu einer Hüftgelenks-OP im Diak in Karlsruhe-Rüppurr.
Obwohl ich nur freiwilliges Mitgleid einer BKK bin, wurde ich vom Ärtzeteam um Prof. Hartwig so hervorragend medizinisch und psychologisch behandelt, dass ich 6 Wochen nach der OP und einer anschließenden Reha in der Falkenburg-Klinik in Bad Herrenalb, heute nahezu schmerzfrei bin und bereits wieder eine gute Beweglichkeit wiedererlangt habe.
Ich danke dem gesamten Ärzteteam, den Schwestern und Therapeuten der Klinik für die gute und engagierte Betreuung.
|
franky02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei der ersten Untersuchung sind mir die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter in der Ambulanz aufgefallen. Während meines stationären Aufenthaltes wurde ich bestens versorgt und sehr fürsorglich und nett von allen Schwestern der Station H 2 betreut. Auch bei der OP-Vorbereitung nahm man mir wirklich sämtliche vorhandenen Ängste und wickelte mich sogar in warme Tücher, was besonders angenehm war.Das Zimmer war sehr sauber u. das Essen gut. Ich kann dieses Krankenhaus also nur weiterempfehlen. Ein großes Kompliment auch an Herrn Prof. Hartwig. Er macht wirklich keinen Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatienten. Das findet man heute sehr selten!
|
H.M. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Am 15.07.09. wurde mir die Galenblase durch Dr. Sturm und Dr. Hund entfernt. Der Krankenhausaufenthalt war 1a. Ich Danke der ganzen Station 3 für die Superbetreuung.
Das Essen und die Behandlung waren hervorragend.
Dr. Sturm ist ein hervorragender Chirurg der in der Aufnahmeuntersuchung alles verständlich erklärt hat und somit mein vollstes Vertauen gewonnen hat.
Nochmals allen Danke.
|
Badener56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nett, kompetent, hilfsbereit
Kontra:
Mangel an Parkplätzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen eines Leistenbruches ließ ich mich untersuchen. Die Voruntersuchung und die spätere Beratung waren Top. Meine Fragen wurden durch ausführlich beantwortet.
Die Op wurde dann einige Tage später ambulant durchgeführt. Ich kann nicht meckern, denn nach drei Tageen konnte ich wieder laufen. Das Personal war Spitze, immer hilfsbereit und wenn man jemanden brauchte, war immer eine helfende Hand zur Stelle.
Ich kann dieses Haus nur empfehlen.
ALLERDINGS!!! Über dasd Essen kann ich keine Aussage machen, da man mich scheinbar einfach in der Küche vergessen hat. Kann vorkommen und bei einem ambulanten Eingriff sicher auch nichts, was man an die große Glocke hängen sollte.
|
jabaka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war mein erster Krankenhausaufenthalt und ich habe mich in diesen 7 Tagen rund um wohl gefühlt. Das Pflegepersonal war super nett, auch die Ärtze kümmerten sich unglaublich gut um mich. Der Oberarzt kam sogar teilweise 2x am Tag zu mir.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen, ich empfand mich stets in besten Händen.
Danke!
|
maria08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005, 2006, 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit trotz Gesundheitsreform
Kontra:
Parkplatzsituation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich hier als Mensch/Patient und nicht als eine Nummer oder "der Blinddarm". Egal ob Patientenaufnahme, Pflegekräfte, Ärzte, grüne Damen, Putzfrauen, alle waren sehr nett, freundlich, hilfsbereit, oft auch humorvoll und dies trotz bestimmt vorhandenem Stress! Diesen bekam man nicht zu spüren.
Die medizinische Aufklärung war gut. Ich bedanke mich nochmals extra bei dem Anästhesisten der letzten OP, den ich Löcher in den Bauch gefragt habe und der mir alle geduldig und ausführlich beantwortete. Das OP-Personal war gut gelaunt, optimistisch, nahm einem die evtl. doch vorhandene Angst. (Schade, dass die Narkose so schnell wirkte *g*)
Das Essen war bei allen Aufenthalten gut. Bei den Zimmern war 2005 für mich (gehbehindert) ein bisschen ungünstig, dass es nur ein WC auf dem Gang gab. Die OPs danach war ich auf anderen Stationen mit WC im Zimmer. Die Stationen wurden/werden z.Zt. modernisiert/umgebaut.
Einziges Negatives: Chef der einen Chirurgie ist ein wenig selbstherrlich, verordnete dringend eine radiologische Untersuchung, die im Nachhinein wohl unnötig war. Auf das Ergebnis warte ich heute noch. Dafür war der Chef der anderen Chirurgie das Gegenteil.
Bei der nächsten OP seht ihr mich wieder!
|
Hilde44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles vom Feinsten
Kontra:
Parkplätze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste zum erstenmal wegen einer Gallenop. ins Krankenhaus. Hatte natürlich füchterliche Angst. Die ist mir in diesem Haus genommen worden. Von der Anmeldung bis hin zur Nachuntersuchung haben sich alle rührend um mich gekümmert. Die großen Zimmer werden höchstens mit drei Betten belegt. Die Sauberkeit und das Essen ist einwandfrei. Und wenn man wieder auf den Beinen ist, kann man herrlich im Park spazieren und sich verweilen. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger sind kompetent und sehr freundlich. Vor allem wird kein Unterschied zwischen Privat oder Kassenpatient gemacht. Meine Schwägerin war letztes Jahr, wegen der gleichen Op. im Vincenziuskrankenhaus, bin froh das ich ins Diak. gegangen bin!
Ich habe mich für`s Diak. entschieden, weil ich vor 15 Jahren, bei meiner Entbindung auch sehr zufrieden war.
Ich kann dieses Krankenhaus nur bestens empfehlen!!!!
|
Karsten68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Text
Kontra:
fällt mir momentan nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende Januar 2008 im Diakonissen Krankenhaus zur Entfernung der rechten SD. Ich kann nur sagen, dass der Klinikslogan "Jederzeit in guten Händen" dort wirklich gelebt wird. Von der Aufnahme bis zu Entlassung traf ich nur freundliche und kompetente Menschen. Schnelle und informative OP-Aufklärung, unkompliziertes "Einchecken" in der Patientenaufnahme, sehr gut verlaufene OP, spitzen Nachbetreuung. Nicht zu zuletzt sei das gute Essen erwähnt. In dieser Klinik ist man wirklich in guten Händen.
Ich war vom 15.10.-20.10.08 wegen Schilddrüsen-OP in diesem
Hause.Trotz Komplikationen (Nachblutung)wurde ich von Dr.Vogel bestens versorgt.Auf Station war eine hervorragende Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal.Noch mal vielen Dank an das ganze Team.Ich kann das Haus nur wärmstens weiterempfehlen.
Empfehlenswerte Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
katana berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chirurgie und Intensiv)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und modernes Krankenhaus
Kontra:
Pflegepersonal auf Normalstation
Erfahrungsbericht:
Meinem Mann wurde im Januar in dieser Klinik das Leben gerettet durch eine Notfalldarmop.
Tolle Ärzte und eine sehr gute Intensivstation.
Pflegepersonal auf Normalstation manchmal nicht aufzufinden und langsam, wenn man klingelt.
Schönes Ambiente und moderne Zimmer mit WC/Dusche
|
chriszx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bis spät in die Nacht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
die Menschlichkeit
Kontra:
kein KONTRA
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung war einfach spitze, sehr freundlich ich fühlte mich sehr gut umsorgt. Egal ob wer, Putzfrau Pfleger SChwester Arzt grüne Damen, es war wirklich gut. Sofern man ein Krankenhaus empfehlen kann, dieses ist echt TOP
1 Kommentar
Seit der OP sind 8 Monate vergangen. Ich nehme meine hier aufgeführte Bewertung über die Ärzte voll und ganz zurück. Man hat mir eine 3. OP empfohlen um den Pfusch der ersten beiden OPSs (evtl.) zu beheben. Andere namhafte Kliniken haben mir zu diesem Schritt geraten um zu retten was noch zu retten ist.