|
Rolhar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Perfekte operative Versorgung und postoperative Nachbehandlung
Kontra:
Keine negativen Bemerkungen
Krankheitsbild:
Kniegelenksarthose,Kniegelenksersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Exzellente Betreuung durch alle behandelnden Ärzte, wie auch durch das Pflegepersonal und Physiotherapeuten.Sehr ruhige und schön gelegene Krankenhausumgebung
|
Stuffel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Knie beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 19.09.2024 im Ortho Centrum Jugenheim zwei Knie TEP`s (Totalendoprothesen) erhalten. Angefangen bei der Vorbesprechung, über die Aufnahmegespräche mit einem Chirurgen und einem Anästhesie Facharzt bis hin zum OP Tag mit der OP beider Knie und den Nachuntersuchungen kann ich nur mein aller höchstes Lob ausdrücken! Fachlich kompetente Ärztinnen und Ärzte und Pflegepersonal Mitarbeiterinnen haben mir zu jeder Zeit vermittelt, dass ich mich in der richtigen Klinik habe operieren lassen. Die Winkelstellung meiner Knie/ Beine stimmt nun wieder, ich habe keine Schmerzen mehr (knapp 6 Wochen nach der OP), ich kann meine Knie 115 Grad beugen, ohne Krücken gehen.
In der Hoffnung das dies alles so bleibt, bzw. noch besser wird möchte ich mich recht herzlich bei dem emphatischen, fachlich-kompetenten und sympathischen Team des Ortho Centrums Jugenheim bedanken!
|
lovebird berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke dem Herrn Doktor ewig!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einzigartig! Alles, Der Arzt, die Schwestern, die Verpflegung, das Haus!
Kontra:
Hier gibt’s wirklich nix zu meckern!
Krankheitsbild:
Knie Vollprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli 2021 kam ich zunächst für eine Zweitmeinung, nachdem man mir in einer anderen orthopädischen Klinik in Frankfurt die linke Hüfte operieren wollte, obwohl ich Probleme mit dem linken Knie hatte. Laut Röntgenbericht hatte die Hüfte keinen Knorpel mehr und würde schmerzender Weise ins Knie abstrahlen. Ich hatte jedoch keinerlei Schmerzen in der Hüfte, dafür aber höllische im Knie. Es kam, wie mein gesunder Verstand es erwartete, man riet mir zur sofortigen Knie Vollprothese, da auch die Kniescheibe zertrümmert war. Die Beratung war professionell, informativ und äußerst aufklärend. Die OP, sowie der gesamte Ablauf danach verlief komplikationslos, so dass ich nach acht Tagen in die Reha entlassen werden konnte. Ich bin begeistert von dem immer freundlichen Personal und der wunderschönen Klinik, in der ich mich wie ein Privatpatient gefühlt habe. Ich konnte nach der Reha mein Knie mit 105° wieder beugen und bin bis heute (zwei Jahre danach) absolut schmerzfrei! Und meine Hüfte? Die habe ich immer noch!! Obwohl, so allmählich sollte ich doch wieder einen Termin in Jugenheim vereinbaren! Der einzige und beste Ort, der für mich und meine Hüfte dafür in Frage kommt!
|
Tina1171 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach zufrieden gewesen
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung der Lendenwirbelbereich auf 2 Ebenen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann wirklich nur gutes über die Klinik in Jugenheim sagen. Ich lag jetzt 7 Tage drin, wurde operiert. Hervoragende Leistung von den Ärzten.
Die Pfleger und Krankenschwestern alle sehr nett, freundlich und sehr hilfsbereit. Machen auch mal ein Späßle. Auch die Ärzte immer sehr sehr freundlich und schauen auch 2 mal am Tag nach einem. Sie tun alles, damit man sich auch wohlfühlen kann, trotz op und Krankheit.
Das Essen, war bis auf ein menü mit Nudeln sehr gut. Und vor allem es ist reichlich. Und man kann fürs Frühstück und fürs Abendessen, reichlich bestellen. Wenn ich wieder mal was habe, oder jemand in der Fammilie, tu ich aufjedenfall diese Klinik empfehlen. Ich bedanke mich auch nochmal bei allen Ärzten und dem ganzen Team, Schwestern und Pflegern und was dazu gehört. Da man keine Namen nennen darf. Schöne Grüße an Frau Dokotor von der jungen Patientin
|
Alice21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11.2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnet
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 25.Nov.21 am linken Knie operiert (volle Prothese mit 15 cm Beinstreckung wg. gewordenem X-Bein). Ich bin dem OP Oberarzt sehr dankbar. Er hat mir "neues Bein" und Lebensqualität geschenckt. Vor OP sehr gute und positive Aufklärung, so dass ich keine Angst mehr hatte und zu der OP entschlossen war.Nach OP keine Komplikationen und heute 15.02.22 laufe ich wie neugeboren.Dazu Lobensworte für das ganze Klinikum Personal von A bis Z. Eine ausgezeichnete Organisation und positive Atmospfäre.
Vielen Dank für ALLES.
|
BrigitteCzeppan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles hervorragend gelaufen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent, Fragen gut beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Nachblutung, schöne Narbe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Absolut zuverlässig, pünktlich und genau)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sauber, schönes Zimmer, angenehme Atmosphäre)
Pro:
Menschlichkeit, Fachkompetenz, engagiertes und sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
OP rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Vorgespräch der OP, OP und Nachsorge war ich nur in guten Hände. Die OP ist super gelungen und mein Operateur Herr Dr. Rolle hat eine hervorragende Arbeit geleistet - ich werde ihn und auch dieses Krankenhaus auf alle Fälle weiterempfehlen. In Zeiten des absoluten Pflegenotstandes, der Überbelastung des Personals und auch der Ärzte, kann ich nur sagen, dass hier eine außergewöhnliche Arbeit geleistet wurde - CHAPEAU!!! Meine große Anerkennung und vor allem meinen allerherzlichsten Dank gilt all diesen Menschen in der Kreisklinik, die mich in dieser nicht ganz einfachen Zeit so liebevoll und zuvorkommend versorgt haben... TAUSEND DANK und ich wünsche Ihnen alle für die Zukunft nur das Allerbeste und vor allem, dass sich in der Politik etwas bewegt und sie endlich angemessen honoriert werden. Sie sind viel mehr als systemrelevant und das muss endlich mal gesehen werden..
Allerliebste Grüße Brigitte Czeppan
|
Bobbes12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und informativ
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothetik Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Wohl des Patienten steht an 1.Stelle.Schon bei der Aufnahme fühlte ich mich erst genommen.Die Oberarztsprechstunde war sehr kompetent und informativ für mich als Laien: mir wurde die anfängliche Angst genommen!!!
Allgemein herrscht auf der Station eine sehr freundliche,dem Patienten zugewandter Ton!!!(egal wie stressig der Alltag für die Ärzte,das Pflegepersonal, Physiotherapeuten,gute Geister des Essensdienstes und der Bodenhygiene ist) Letztere versuchen immer zu motivieren und Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen!!!!
Werde die Klinik weiter empfehlen.
|
Isis212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patientin in der Klinik Jugenheim. Man ist dort wunderbar aufgehoben. Ich kann nur Gutes berichten, sowohl über die Ärzte, als auch über das Pflegepersonal. Hab eine Knieprothese bekommen. Die Ärzte haben sich wunderbar um mich gekümmert und das gesamte Pflegepersonal auch. Haben einem jeden Wunsch von den Augen abgelesen.
Auch das Essen war super, habe nichts zu bemängeln.
Ich danke allen in dieser Klinik für die Pflege und Hilfe.
Ich war vom 26.4.2021 bis 4.5.2021 dort.
|
Gia3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man nahm sich Zeit
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden schon sehr lange anhaltend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe an dem ANOA- Therapie Programm stationär teilgenommen und war im Med.Technischen Zentrum, bei der physikalischen, physiotherapeutischen Behandlung und auch beim Psychologen sehr gut betreut.
Die ANOA-Therapie in diesem Krankenhaus ist empfehlenswert!
|
Nobby7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe ,gute Beratung , freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenkarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort als sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt.
Die Behandlung (Hüftgelenktransplantation) war erfolgreich ,
wobei man sich von Anfang an sehr gut informiert fühlte .
Die Ärzte haben im Vorfeld der OP über alle evtl. Risiken informiert, aber insbesondere auch zugehört, wenn man Vorerkrankungen und evtl. Risikofaktoren angesprochen hat.
Die Beratung war sachlich, ruhig und kompetent, so dass man Vertrauen empfinden konnte.
Auch die Behandlung nach der OP war stets freundlich, hilfsbereit und kompetent.
|
froschkönig4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr professionell, ohne Entscheidungsdruck beim Patienten zur OP aufzubauen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (täglich mehrfache Kontrollen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hilfsbereit und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich am 30.7.2019 in der Kreisklinik Jugenheim von Prof Schräder und seinem OP-Team am Hüftgelenk (TEP) operieren lassen. Allen,die sich mit einer ähnlichen Entscheidung "herumquälen",kann ich die Klinik, das Ärzte- sowie das Plegeteam nur wärmstens empfehlen. Ich habe mich nicht einen Moment schlecht behandelt oder umsorgt gefühlt. Mein Genesungsverlauf belegt,dass in Jugenheim hochqualifizierte Fachleute operieren und postoperativ behandeln.
Auch über die Verpflegung, wenn mir diese auch nur untergeordnet wichtig war,kann ich nichts Negatives berichten.
|
Alkama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Hüftbereich seit Tagen
Erfahrungsbericht:
Seit Donnerstag, 1.8.19, plagen mich starke Schmerzen im li. Bereich der Hüfte.Am Freitag bekam ich vom Hausarzt nach einer Untersuchung Tabletten dir entzündungshemmend wirken sollten und Cortisontabl. Es hat nichts geholfen im Gegenteil die Schmerzen wurden mehr, ich konnte sogar mitunter nicht mehr stehen. Also entschloß ich mich zu meinem Orthopäden in die Praxis imKrankenhaus nach Jugenheim zu fahren. Ich hatte keinen Termin und die Damen in der Praxis sagten mir daß der Arzt operiert und ich sollte doch zur orthopädischen Ambulanz im Haus gehen. Ich habe mich dort gemeldet und mir wurde gesagt daß niemand zur Verfügung steht weil die Ärzte im OP sind und ich soll doch nochmal in die Praxis im Haus gehen um mir einen Termin abzuholen. Dort sagte man mir es wäre für heute, 5.8. nicht möglich. Also bin ich nach Bensheim gefahren und in der Praxis , ehemals. Lührmann , konnte ich ankommen und es wurde eine Entzündung des Schleimbeutel am Hüftknochen diagnostiziert.
Es kann doch nicht sein daß man in der Ambulanz eines Krankenhauses derart abgefertigt wird.
|
ingwer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamter OP Verlauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik muß man einfach empfehlen.Hatte am 04.02.
19 eine Hüfterneuerung.Beste OP Ergebnisse durch
kompetentes,immer freundliches Ärzteteam.Auch das
Pflegepersonal und Reinigungskräfte immer aufmerksam
und nett.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann nur gutes berichten.
Schon 2013 bei meiner Knieoperation war ich sehr zufrieden.
|
Tfz232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf wenige Ausnahmen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Für das Einsacken des Schaftes kann man niemanden verantwortlich machen, kann passieren)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles OP, Pflege- und Physio Personal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Sommer 2018 zur Hüft-OP da. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte, alles in Ordnung. Essen war verhältnismäßig gut. Nach Einsacken des neuen Schaftes musste ich im Januar 2019 nochmal operiert werden. Alles gut verlaufen. Nur das Mittagessen, da aus Gross Umstadt geliefert, hat stark nachgelassen, schade. Sonst sind alle Personale immer noch freundlich und bemüht. Eine Ausnahme gab es aber, ich bekam einen Bettnachbarn, der ambulant am Meniskus operiert werden sollte. Leider war der Herr psychisch und körperlich eingeschränkt. Von Seiten der Ärzte war seine Aufklärung und Weiterbehandlung leider nicht so toll, so, das ich ihm alles erklären und unterstützen musste. Nach Rücksprache mit dem Stationsarzt, wie man ihm besser helfen könnte, kam leider nur die Aussage, er sei schon 2 Tage auf Kosten des Krankenhauses untergebracht, geplant ambulant, und man wollte ihn loswerden. Zitat: " Das ist nicht mein Problem ! " Schade, leider trübt es das Gesamtbild, da sonst alle Mitarbeiter sich sehr viel Mühe gaben, das Beste aus der Situation heraus zu holen. Ich finde, man sollte trotz des Druckes und der finanziellen Situation den Patienten immer noch wie einen Menschen behandeln. Würde die Klinik aber trotzdem weiter empfehlen.
|
AK17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
OP toll gemacht
Kontra:
Pflege und vieles rundherum enttäuschen
Krankheitsbild:
Knie OP Vollprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 4 Jahren wurde ich an meinem linken Knie operiert (Vollprothese). Es lief alles perfekt. Note: 1 mit Sternchen.
Jetzt nach 4 Jahren wurde mein rechtes Knie operiert, ebenfalls Vollprothese. Leider gab es diesmal einige Pannen, über die ich berichten wollte. Zuerst wurde meine Krankenhauseinweisung verloren. Eine Woche vor meiner Aufnahme , bei einer Voruntersuchung, hatte ich sie abgegeben. Als ich aufgenommen werden sollte, war diese spurlos verschwunden. Am Aufnahmetag wurden weitere Untersuchungen durchgeführt. Dabei stellte man fest das in meiner neuen Akte eine falsche alte Akt lag, denn die Ärztin behauptete ich hätte vor 2 Jahren meine linke Hüfte operieren lassen. So kam das heraus, das eine Falsche Akte in meiner lag! Ich lag 14 Tage im Krankenhaus, während dieser 14 Tage wurde kein einziges mal meine Bettwäsche gewechselt. Dazu habe ich beobachtet wie das Reinigungspersonal sehr mangelhaft geputzt hatte. Unter dem kleinem Esstisch im Zimmer lagen 14 Tage lang ganz viele Krümmel, die wahrscheinlich auch heute noch da liegen. Es wird in der Mitte vom Zimmer einwenig rumgewischt und Müll rausgebracht. Das war es! Die Sitzerhöhung für die Toilette hat gefehlt. Ich hatte viel Mühe das WC zu benutzen, da ich mich schlecht so hinsetzten konnte. Als meine Fäden gezogen wurden, hat man mich (der Stationsarzt) am Bein geschnitten, aus Versehen! Und im Vergleich vor 4 Jahren wurden allgemein viel weniger Therapien gemacht. Der Narkosearzt sowie der Chirurg verdinen als einzige den größten Lob. Sie hatten ihre Arbeit toll gemacht!!!
Patientin A.K.
|
Jess.C berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hier großen Dank an Dr. Müller-Spilker)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzband-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik nur empfehlen!!! Das Personal ist phantastisch. Immer freundlich und hilfsbereit,jederzeit ein Ansprechpartner erreichbar und selbst im größten Stress noch souverän. Auch die Ärzte sind menschlich und nicht „abgehoben“, erklären alles geduldig und verständlich und leisten hervorragende Arbeit! Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden!
|
FK45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ein einfacher Wegeplan innerhalb der Klinik wäre hilfreich)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenprobleme und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit langer Zeit plagten mich starke Schmerzen im linken Bein und linken Fuß, die von Bandscheibenproblemen und einer Spinalkanalstenose ausgelöst wurden. Die Schmerzen wurden im letzten Jahr schlimmer und ich konnte manchmal nur sehr kurze Wege gehen, ohne mich Hinsetzen zu müssen. Ein Operationstermin war bereits geplant.
Durch Zufall erfuhr ich von dem ANOA-Programm am Kreiskrankenhaus in Jugenheim – allerdings war ich skeptisch, ob ich hierdurch eine Linderung meiner Probleme erreichen könnte.
Am Anfang des 12tägigen ANOA-Programms stand eine gründliche Analyse meines Geh- und Standverhaltens und darauf aufbauend wurden dann die weiteren Maßnahmen festgelegt. Das Ziel war, durch verschiedene, sehr gezielte Übungen meinen Muskelapparat zu aktivieren, um die Bandscheiben zu entlasten. Bereits nach einer Woche gab es deutliche Verbesserungen –ich konnte etwas längere Wegstrecken ohne allzu starke Schmerzen gehen. Jetzt, zwei Monate nach dem ANOA-Programm, geht es mir deutlich besser – allerdings muss ich hierzu täglich meine in Jugenheim erlernten Übungen konsequent durchführen.
Das „Rahmenprogramm“ in Jugenheim war sehr positiv: Die Betreuung durch die Stationsärzte war sehr persönlich und hilfreich, die Physiotherapeuten äußerst engagiert, die Schwestern und Servicekräfte waren sehr freundlich und hilfsbereit und zum Schluss: Das Essen war für ein Krankenhaus für meinen Geschmack abwechslungsreich und sehr gut.
Kurzum, ich möchte mich bei allen Personen, die sich um mich in Jugenheim in so hervorragender Weise gekümmert haben, sehr herzlich bedanken. Das ANOA-Programm in Jugenheim kann ich ohne Abstriche jedem, der starke Bandscheibenprobleme hat, sehr empfehlen.
|
gret14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mir wurden aus Versehen nicht meine Rö-Aufnahmen mitgegeben als ich zur Reha ging und auch auf Anforderung der Reha-Klinik nicht nachgeschickt.a)
Pro:
Angenehmes Klima, sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni in der Klinik zur Knie-Tep. Es lief alles sehr gut, die Ärzte waren freundlich und erteilten gut Auskunft über die Operation. Den Aufwachraum nach der Op fand ich besonders angenehm, da in diesem Raum nur zwei Patienten und ausreichend Pflegepersonal war. Insgesamt war das Personal ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die 'Wahlmöglichkeiten beim Essen waren hervorragend, man konnte sich jeden Tag erneut alle drei Mahlzeiten zusammenstellen. Das Essen fand ich auch gut und abwechslungsreich. Alles in Allem war ich sehr zufrieden und würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen und sie auch weiterepfehlen.
|
Löwenzahn75 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Erfolg der OP, sehr gute pflegerische Behandlung, freundliches Personal
Kontra:
zu harte Matratzen, Sozialdienst-Mitarbeiterin hat Stress gemacht
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar hat meine Mutter im Krankenhaus Jugenheim ein neues Kniegelenk erhalten. Das Ergebnis ist gut gelungen. Mittlerweile ist das Laufen wieder ohne Gehhilfen möglich.
Auf dem Rewe-Parkplatz gegenüber der Klinik findet man normalerweise immer einen freien Platz. Meine Mutter war in einem hellen Zweibettzimmer mit Bad untergebracht. Am rollbaren Nachttisch befand sich ein kleines TV-Gerät. Handys sind im Zimmer erlaubt. Ein Manko der Klinik sind die harten Matratzen. Ohne Schmerzmittel wäre die Matratze gar nicht auszuhalten gewesen. In einer Klinik, die sich auf Orthopädie spezialisiert hat, würde ich Matratzen erwarten, die sich dem Körper anpassen.
Das Essen in der Klinik war sehr gut. Das Mittagessen konnte aus drei Gerichten gewählt werden. Einmal ging bei der Essensausgabe etwas schief und meine Mutter bekam nicht das bestellte Gericht, sondern ein anderes.
Die pflegerische Betreuung war sehr gut. Mehrmals täglich sorgten Therapeuten für die Frühmobilisierung des operierten Beins. Allerdings musste meine Mutter einen Mitarbeiter darauf aufmerksam machen, dass mit dem Verband von der Lymphdrainage die Therapie mit der Bewegungsschiene kaum möglich ist. Da hatte sie den Eindruck, dass die eine Hand nicht weiß, was die andere tut.
Für Stress hat die Sozialdienst-Mitarbeiterin gesorgt. Eigentlich wollte meine Mutter in die Rehaklinik nach Alsbach aber mit dieser hat die DRV Bund keinen Belegungsvertrag. Innerhalb von einer Stunde sollte sich meine Mutter für eine andere Rehaklinik entscheiden. Als Grund für den Zeitdruck wurde ihr gesagt, dass die Anmeldung noch vor Feierabend erledigt sein soll. Das war einige Tage nach der OP und bis zur Verlegung in die Rehaklinik waren noch acht Tage Zeit. Zum Glück hatte sich meine Mutter die Klinik-Liste geben lassen, so dass ich recherchieren konnte. Ich möchte nicht wissen, wie es ausgegangen wäre, wenn ich nicht erreichbar gewesen wäre. Meiner Mutter ist der ganze Stress auch so schon auf den Magen geschlagen.
Fazit: Positiv sind das einwandfreie OP-Ergebnis und die sehr gute pflegerische Betreuung. Auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter trägt zur Genesung bei. Die Matratzen sollten jedoch durch weichere Matratzen ersetzt werden und bei einigen Abläufen gibt es noch Optimierungspotenzial.
Der ganz große Wurf
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
tom111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Unterbringung wie im erstklassigen Hotel)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super Beratung ohne Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (100 % gelungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man wird zu keiner Zeit allein gelassen)
Pro:
alles
Kontra:
Parken für Besucher nur sehr eingeschränkt möglich
Krankheitsbild:
TEP linkes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Revision-OP (Schlittenprothese linkes Knie raus, TEP rein) wurde nach fehlerhafter Erst-OP in Lorsch nötig. Das Ergebnis ist zu 100 % gelungen.
Mit der Renovierung der Orthopädie ist in Jugenheim der ganz große Wurf gelungen. Helle, freundliche Räume und ein großzügiger Personalschlüssel führen zu besten Genesungsergebnissen. Die Freundlichkeit von Ärzten und Pflegepersonal ist absolut vorbildlich.
|
poole berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung auf der Station
Kontra:
Qualittativ ist noch Luft nach oben
Krankheitsbild:
Knie-TEP wg. Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe in Jugenheim Anfang 2013 eine Knie-TEP erhalten. Zuerst das Positive: Super Betreuung auf der Station!
Negativ: Bei der OP-Vorbesprechung wurden meine Fragen praktisch nicht zur Kenntnis genommen-man hätte nicht so viel Zeit und es wäre doch eh alles klar (sagte die aufnehmende Ärztin). Vor der OP wurde mir ein Modell gezeigt, so, wie es bei mir eingesetzt werden sollte-ein anderes Modell habe ich dann ohne erneute Rücksprache erhalten. Trotz Computer-Navigation bei der OP wurden die Positionen der beiden Längsknochen nicht ideal vermessen und somit eine leichte Fehlstellung erzeugt. Meine zwei behandelnden Ärzte außerhalb der Klinik haben gesagt: "Wozu nehmen die denn eigentlich Navigation, wenn sie es dann doch nícht können" und "Damit werden Sie langfristig noch Probleme bekommen".
Übrigens: Der operierende Arzt kam nach der OP nur auf mehrere heftige Forderungen zu mir, um mir die OP zu erläutern-das geht so nicht.
Nochmals zum Aufenthalt: gute Zweibett-Zimmer, Essen im Stil der 60er Jahre: schwer, fettlastig, fleischlastig, keinerlei Erfahrungen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten (Versorgung erfolgte im Wesentlichen durch meine Frau von zu Hause aus).
Fazit: na ja, ginge auch besser. Lob an Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten.
|
gede38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der orthopädischen Abteilung wurde vor einiger Zeit ein ANOA-Zweig hinzugefügtEs handelt sich hierbei um Maßnahmen,die akute und chronifizierte Leiden im orthopädischen Bereich lindern oder heilen sollen.Ein Team aus Ärzten und Therapeuten der unterschiedlichsten Fachrichtungen erarbeitet gemeinsam mit dem Patienten einen Weg,der aus den Beschwerden führt.Meine Erfahrungen waren überaus positiv!Das Team hat mich sehr individuell gefördert und jeder war engagiert,ja liebevoll bei der Sache.So wurden mir neue Sachverhalte und Zusammenhänge erklärt und ein Programm erarbeitet,auch für die Zeit danach.Ich möchte die Schwesternschaft lobend erwähnen,die sich stets freundlich um mich kümmerte.Es war so viel Lachen und Freude um mich,daß ich mich überhaupt nicht wie im Krankenhaus fühlte.Jeder Einzelne,mit dem ich in den 2 Wochen zu tun hatte,war eine Perle.Ich bin zwar Privatpatient,aber alle wurden gleich behandelt und von den Mitpatienten hörte ich auch nur Lob.Ich möchte allen,die für mich da waren noch einmal von Herzen danken.Alles in allem kann ich nur das Beste über die ANOA-Abteilung des Krankenhauses sagen!
|
Manie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung war die beste von drei Beratungen mit Operateuren)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam Ende Mai 2012 eine Hüftprothese (TEP) links. Die Klinik hatte ich ausgewählt nach einem sehr guten Gespräch mit dem Chefarzt und ich wurde nicht enttäuscht. Die Ärzte waren jederzeit für ein Gespräch bereit, beantworteten alle Fragen und zerstreuten alle Bedenken und sorgen. Auch das Pflegepersonal war super. Insbesondere direkt nach der OP schaute ständig jemand nach mir, und auch in der Zeit danach war ständig jemand an meinem Bett. Das 2-Bett-Zimmer war schön hell, das Bad geräumig. Essen war ebenfalls sehr gut. Erwähnen möchte ich auch noch die sehr gute Betreuung durch die Physiotherapeuten, denen ich vollstes Vertrauen entgegengebracht habe und die auch jederzeit ein offenes Ohr für meine Ängste und Probleme hatten. Für die nächste OP kommt auf jeden Fall auch wieder dieses Krankenhaus in Frage. Ein ganz grosses Dankeschön an alle!
|
rosendoktor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
die liebenswürdigkeit des Personals
Kontra:
kein kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe Anfang Okt.2011 ein TEP am rechten Knie bekommen. Fühlte mich von Anfang bis Ende gut aufgehoben und betreut. Die Ärzte haben mir sehr genau zugehört un haben sich auch die entsprechende Zeit genommen. Gesamte Belegschaft freundlich sowie fachlich sehr kompetent. Das Essen war auch ok. Schöne helle Zweibett-Zimmer mit Nasszelle etc.. --Ich kam mit Krücken wegen der Athrose im Krankenhaus an und kann jetzt nach 4 Monaten schon wieder Kilometerweit wandern sowie Fahrrad fahren. Und endlich keine Schmerzen mehr. Sollte ich nochmal Krankenhausreif sein weiß ich wohin ich zu gehen habe.
|
eagles berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr guter Informationsstand über Patientensituation beim gesamten Personal
Kontra:
Recht eintöniges Essensangebot am Abend
Erfahrungsbericht:
sehr persönliche und mitfühlsame Behandlung seitens des gesamten Personals, sowohl seitens der Ärzte als auch seitens des kompletten Pflegepersonals. Kleine Klinik mit hoher Fachkompetenz und persönlicher Ansprache.
Ausschließlich (max.) Zweibettzimmer, hell und freundlich, große Sauberkeit, Essen in Ordnung, wobei man unter mehreren Alternativen wählen kann.
|
juliberry berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Partner wurde nach seinem Motorradunfall an der Schulter hier operiert und in Stuttgart wird diese OP-Arbeit von Dr. St. sehr gelobt. Ich stehe kurz vor einer Knieprothese-OP und überlege mir- trotz der vielen Kliniken in Stuttgart- ob ich nicht nach Seeheim-Jugenheim fahre. Alle die sich hier beschweren, waren wohl noch nie in einer über Hundertbetten-Klinik. Da geht es anderst zu. Wie wichtig ist die Putzfrau oder das Personal? Jeder hat mal einen schlechten Tag!! Es geht darum, daß das Ärzteteam sich bei der Diagnose Zeit nimmt und sehr gute Arbeit leistet... und auch die "Chemie"zwischen Patient und Arzt stimmt. Das merkt man schon beim ersten Gespräch. Diese Bewertung ist kein Fake, deshalb kann ich beruhigt meinen Namen angeben: J. Braun aus Stuttgart
1 Kommentar
Fazit: Positiv sind das einwandfreie OP-Ergebnis und die sehr gute pflegerische Betreuung. Auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter trägt zur Genesung bei. Die Matratzen sollten jedoch durch weichere Matratzen ersetzt werden und bei einigen Abläufen gibt es noch Optimierungspotenzial.